892 Berliner Börse vom 7. Mai 1863.
Imisicher echscs-
8.
ischbahn - Actien.
W echsels- Cours e.
Amsterdam dito
Hamburg dito
dito
Leipzig in Courant
im 14 ThlI. Fuss 100 ThlI.
Petersburg dito
O M dd COO, NN, O
Kur⸗ 2 At. Kur; 2 Mt. . 8. 3 Mt.
d Wien, östr. Währ. 150 EI. 150 FI. Augsburg südd. W. 190 EI. Frkł. a. M. sidd. W. 100 FI.
2 Alt.
— — — ö
.
Fomels-Course. Freiwillige Anleihe
Staats- Anleihe von 1859. v. 1854, 1855, 1857
dito dito dito dito dito dito Staats Schuld- Scheine
Präm. Anl. v. 1855 a100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuld versehr. Oder - Deichbau- Obligationen Berliner Stadt - Obligationen
dito dito
Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.
8 —
=
C — 9 C , . r ß ö r — e- M- V , M - W , Q =
M
Brů.
3 Pommersche
h Schlesische Pr. Bk Anth. Scheine
Pfandbriefe.
Kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussische
do. Pommersche
do.
Posensche
do.
do.
Schlesische
Vom Staat garantirte
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärk.
Posensche
Preussis ehe
Rhein. und Westph. Föehenehe .,, ....
Friedrichsd' or Gold- Kronen Andere Goldmünzen
Fonds- und Geld- (our IT. Tfsßrf̃
Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze.
Das Pfund fein Silber 2 Tk. 24 Sgr.
s Rhrt. Crf. Kr. Gladb.
sStargard- Posen Wilh. (Cosel-Odbg.) do.
Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. berechnet.
7Prioritäts-Oblig.
Stamm- Actien. Aachen - Düsseldorfer Aachen -Mastrichter. Bergiseh- Märkische. . Berlin - Anhalter Berlin Hamburger. . Berlin- Potsdam- Mag-
deburger Berlin- Stettiner .. . . . . Bresl. Schw. - Freib. . Brieg - Neisse Cöln- Mindener Magdeb. - Halberst. . . Magdeb. - Leipziger. . . Magdeb.-Wittenb. . . . Münster-Hammer ... Nie derschles. Märk. . Nie derschles. Lweigb. Oberschl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. Oppeln - Tarnowitzer Prinz Wilh. (St. V.) Rheinische do. (Stamm-) Prior.
Rhein-Nahe. .. ......
ö
do. (Stamm-) Prior.
Tr
m
r e
= =
1
=
do. do.
Aachen - Düsseldorfer do. II. Emission do. III. Emission Aachen -Mastrichter. do. II. Emission Berg. Märkische conv. do. II. Ser. conv. do. III. S. v. St. 3ꝝ gar. do, do. Lit. B. do. IV. Serie. .. do. Düsseld. -Elbf. Pr. do. do. do. Dortm. Soest go, da H. Ger. Berlin - Anhalter. . . . . Berlin- Anhalter
Berlin- Hamburger..
M= d- X- G - -
II. Ser. 4
— — —
- R=
dr
ö
ö
92 92
59565 .
Nied. Lweigb. Lit. C.
Berlin- Hamb. II. Em. Berl. , ,,
do. itt. B.
do. Litt. C. Berlin · Stettiner
do. II. Serie
do. III. Serie
do. v. Staat gar.
Brsl. Schw. Erb. Lt. D.
Cöln- Crefelder
Cöln- Mindener
do. II. Em. do. do. do. III. Em. do. do. do. IV. Em.
Magdeburg - IHalberst. Magdeburg - Wittenb. Nie derschles. Märk..
do. Conv do. do.
III. Serie IV. Serie
do. do.
Ober- Schles. Litt. ö do. Litt. do. Litt. do. Litt. do. Litt Pr. Wilh. (St. V.) do II. Serie do. III. Serie 1 do. vom Staat gar. do. III. Em. v. 1858 60 do. do. von 1862 do. v. Staat garantirte Rhein-Nahe v. St. gar. dg 4g, Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. do. II. Serie do. Stargard- Posen do. go II. do. Thüringer eonv
do. II. Serie
do. III. Serie conv. do. IV. Serie.. ..
wih. (Cosci- Gbg)
do. III. Emission 4
3 8 0 3 2
III. Serie 43
II. Emission 4.
.
C — — — — —
e M- Q Q .
M=
ö.
C C — — — — 2
=
ö — — —
1X88! I
M- =
ͤ
—— — — — — — *— - e- M R
Das Abannement beträgt: 1 Thlr. sür das dierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.
Alle Post-Anstalten des An- und
Auslandes nehmen gestellung an,
für gerlin die Expedition des König
Preußischen Staats-Anzeigers:
Wilhelms⸗Straße No. 31. (nahe der Leipzigerstr.)
— — — — —
Berlin, Sonnabend den 9. Mai
1863.
j
Ausl. Eisenbahn- ; Stamm- ctien.
Amsterdam - Rotterdam Ludwigshafen- Bexbach Mz. Ludwęgh. Lt. Au. C. Mecklenburger. ...... Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb. .. .... Westhahn (Böhm. )....
8 G Ge G E . r r
Ausl. Prioritäts- Actien. Belg. Oblig. J. de bPEst 4 do. Samb. et Meuse 4 Oester. franz. Staatsbahn 3
est. frv. Südb. (Lomb. )3 264 263)
Moskau - Rjisan
Brft.
1600
128 72 65
131
1573
1145 72
280
6ld.
23
Inländ. Fonds.
Kass. - Vereins- Bk. Act. ; Danziger Privatbank .. Koni sberg. Privatbank Magdeburger Posener . Berl. Hand. - Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein. .. Pommersch. Rittersch. B. Preuss. Hypoth. Vers.
Industrie. Actien.
Hoerder Hüttenwerk. . Minerva
Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 43 895 SSiDessauer Kont. Gas.-.5
NMichtamtliche Vtirungen.
do. do
C L K L C C L C
=
o. Certif.
5
Ef Brł.
6ld.
51043
do. do.
Braunschweiger Bank. Bremer Bank Coburger Credithank. . Darmstädter Bank / Dessauer Credit Landesbank:. 4 Genfer Creditbank Geraer Bank
Gothaer Privatbank . . . 4 Hannoversche Bank. .. 4 Leipziger Credithank. . 4 Luxemburger Bank. .. 4 Meininger Credithank. . 4 Norddeutsche Bank. .. 4 Oesterreich. Credit LThüring. Bank
Weimar. Bank
Oesterr. Metall
do.
Ausl. Fonds.
Nation. Anleihe Prm. Anleihe. . 4
mf at.
Oester. n. 100 FI. Loose do. „Italien. Anleihe. . . . . . . . „Russ. Stiegl. 5. Anleihe 4 do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. do.
do. do.
3 do. Poln. Schatz-Obl. do. do. do. do.
Poln. Pfandbr. in S. -R. do.
Dessauer Prämäien-Anl.
Hamb. St. - Präm. - Anl..
Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. zNeue Bad. do.
gz Schwed. 10 RI. St. Pr. -A.
Lübeck Fr...
neueste Loose. .
6. Anleihe
Gert. I. . L. B. 200 FI.
Part. 500 FI....
35 PRI.
8 r
L n — 7
1 —
=
Magdehurg-Wittenberge 667 a 677 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh) 65 a 64 a 65 gem. Oesterr. Credit 893 a 4 a gem.
Loose 90 a 3 a2 * gem.
Kerle. J. Mai. Die Börse war in matter Stimmung und ziem- lich geschäftslos; besonders waren österreichische Effekten heut gedrückt; Bahnen blieben ohne Leben, nur Wittenberger wurden stark und ster
gend sel still.
enn, preussische Fonds waren in schwachem Verkehr; Wech-
Staats - Anzeigers.) August 70 bez. u. da. 4548, September - Oktober 465. Rüböl 153, Mai 155, Septbr. - Oktober
13 . , Juni- Juli 15, Juli-August 155 his
Oesterr. neueste
d ö
Stettäiza. J. Mai, 1 Uhr 27 Minuten Nachmitt Weizen 61 — 71, Juni - Juli 69 - 68. bez, Juli-
(bel. Dep. des
yoggen 45 — 453, Mai- Juni 45ę3, Juni- Juli
Spiritus 143, Mai- Juni 147 158, August-September 153 beæ.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober -Hofbuchdruckerei (Rudolph Decker).
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem General -Lieutenant von Kunowski, Inspecteur der technischen Institute der Artillerie, den Königlichen Kronen-Orden erster Klasse, dem Geheimen Ober- Finanzrath und Haupt ⸗Bank— Direktor Meyen den Stern zum Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem bisherigen Gymnasial-Direktor, Professor Dr. Poppo zu Frankfurt a. O., den Koͤniglichen Kronen⸗-Orden dritter Klasse, dem Steuer-Einnehmer Holtz zu Schippenbeil im Kreise Friedland, und dem ersten Vorsteher der Domkirche zu Königsberg in Preußen und Rendanten der Kirchenkasse. Kaufmann Carl Friedrich Salkowski, den Rothen Adler-Qrden vierter Klasse, so wie dem Reservisten des 1. Garde - Ulanen Regiments, Müller— gesellen Carl Gottlob Schroer zu Kunsdorf im Kreise Nimptsch, die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen;
Den Appellationsgerichts- Rath von Brandenstein in Frank— furt a. d. O. zum Geheimen Justiz! und vortragenden Rath im Justiz⸗Ministerium; und
Den Staatsanwalts-Gehülfen Küchendahl aus Zielenzig zum Staatsanwalt bei den Kreisgerichten in Soldin und Königsberg i. d. N.,, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Soldin, zu ernennen; so wie Den Obergerichts Assessor a. D., Gutsbesitzer Albert auf Münchenhof, der von der Stadtverordneten ⸗Versammlung in Qued. linburg getroffenen Wahl gemäß, als Beigeordneten der Stadt Quedlinburg für die gesetzliche sechsjährige Amtsdauer zu bestätigen.
Kriegs⸗Ministerium.
kJ ö;;⸗—⸗; Auf den Mir gehaltenen Vortrag ermächtige Ich das Kriegs⸗ Ministerium, die demselben zur Feier der Erinnerung an den vor
50 Jahren erfolgten Aufruf Meines in Gott ruhenden Vaters, des
Königs Friedrich Wilhelm III. Majestät, durch Meinen Hausminister überkommene, von Mir wohlgefällig aufgenommene Gabe eines Pa⸗ trioten von 5000 Thlr. verzinslich anzulegen und davon alljährlich den Betrag von eirca 600 Thlr., der angedeuteten Absicht des Gebers entsprechend, zur Unterstützung von Veteranen des Offizier und Soldatenstandes vom Feldwebel abwärts aus den Feldzügen von 1613 — 15, welche entweder keine oder doch nur geringe Pensionen haben, zu verwenden.
Berlin, den 30. April 1863.
(ge) Wilhelm.
lgegengez) von Roon.
An das Kriegs-Ministerium.
Die vorstehende Allerhöchste Kabinets- Ordre wird hierdurch zur allgemeinen Kenntniß gebracht mit dem Hinzufügen, daß die Mili⸗ tairbehörden wegen der von denselben zu machenden Vorschläge zur Bewilligung von Unterstützungen, nicht allein bezüglich der er⸗ wähnten 5600 Thlr., sondern auch betreffs der übrigen bei Gelegen⸗ heit der Jubelfeier des 17. März d. J. eingegangenen patriotischen Gaben sestens des Kriegs-Ministeriums mit Anweisung werden ver⸗ sehen werden. Berlin, den 5. Mai 1863. . Kriegs⸗Ministerium. von Roon.
Tages ⸗ Ordnung. 41ste Sitzung des Hauses der Abgeordneten am Sonnabend, den 9. Mai, Vormittags 9 Uhr. Fortsetzung der Berathung des Berichts der XIII. Kommission über den Gesetz⸗Entwurf, betreffend die Abänderung und Ergänzung mehrerer Bestimmungen des Gesetzes vom 3. September 1814, über die Verpflichtung zum Kriegsdienste.
Nichtamtliches.
Prenßen. Berlin, 8. Mai. Se. Majestät der König besichtigten heute Morgen auf dem Exerzierplatze hinter der Hasen— haide das Kaiser Alexander Grenadier-Regiment, das Kaiser Franz Grenadier⸗Regiment und das Garde⸗Schützen⸗Bataillon. Se. Majestät statteten dem Prinzen Albrecht (Sohn) zu Höchstdessen Geburtstag einen Glückwunschbesuch ab und nahmen die Vorträge des Ministers des Königlichen Hauses, des Polizei⸗Präsidenten von Berlin und des Civil⸗Kabinets entgegen. Außerdem ertheilten Se. Majestät Audienz an den General der Infanterie von Grabow, den Regierungs⸗Prä⸗ sidenten von Blumenthal und den Prinzen Heinrich VII. Reuß.
Mecklenburg. Schwerin, 7. Mai. Se. Königl. Hoheit der Großherzog ist gestern Abend nach Ludwigslust gereist, wo⸗ selbst vorgestern Se. Königl. Hoheit der Herzog von Ehartres zum Besuch bei der verwittweten Frau Erbgroßherzogin Königliche Hoheit eingetroffen ist. Se. Königl. Hoheit der Großherzog begiebt sich heute mit dem Herzog von Chartres zur JaWgd nach Friederichs- moor und wird diesen Abend mit dem hohen Gaste hierher zurück⸗ kehren. (Meckl. Ztg.)
Sachsen. Meiningen, 5. Mai. In voriger Woche hat der Erbprinz mit Gemahlin eine Reise nach der Schweiz und Italien angetreten. Se. Hoheit der Herzog wird heute Abend von Wien zurückerwartet.
Bayern. München, 5. Mai. Die »Bayer. Ztg. theilt ein vollständiges Verzeichniß der am 29. April gewählten Mitglieder der künftigen Kammer der Abgeordneten und ihrer Ersatzmänner mit. Nach den genauesten Notizen beträgt die Zahl der liberal - konser⸗ pativen Abgeordneten 121, die man sämmtlich zugleich der groß⸗ deutschen Richtung zurechnen darf, während 27 der sogenannten Fortschrittspartei angehören.
Großbritannien und Irland. London, 6. Mai. In der gestrigen Sitzung des Unterhauses wurde eine große Anzahl Petitionen um Schließung der Wirthshäuser am Sonntag überreicht. — Auf eine Frage des Obersten Sykes erwiderte Lord Elarence Paget Secretair der Admiralität), daß über den verunglückten Angriff, auf die Stadt Shon hing in China keine amtlichen Details eingelaufen seien, aber die Admiralität habe den strengen Befehl erlassen, kein englisches Schiff bei einer kriegerischen Operation jenseits eines 30 Meilen Radius vor einem der vertragsmäßig geöffneten Häfen zu verwenden. Oberst Dunne fragt, welche Schritte gethan seien, um dem Capitain White Hutville für die gegen ihn von der peruanischen Regierung begangenen Grausamkeiten Ersatz zu verschaffen? Mr. Lay ard sagt, der Fall des Capt. Hutville sei in der That einer der schlimmsten, von denen er jemals gehört habe. Er wurde unter einer frivolen und, wie sich erwiesen hat, ungegründeten Be⸗ schuldigung ins Gefängniß geworfen, mit größter Brutalität behandelt und erst auf die dringenden Vorstellungen der britischen Regierung, aber ohne daß man ihm einen Grund für seine Verhaftung angegeben hätte, wieder frelgelassen. Die englischen Kronjuristen gaben ihr Gutachten dahin ab, daß von der peruanischen Regierung die Summe von 4500 Pfd. als Ersatz für