1863 / 109 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

902

I) die gewöhnliche Trauer Hof- und Familien -Trauer be. steht darin, daß ein Flor am linken Unter ⸗Arm ge⸗ tragen wird.

2) Ob bei einer Armee -Trauer der Flor am linken Ober-Arm getragen werden soll, wie dies nach dem Hintritt Meines in Fott ruhenden Herrn Bruders Majestät angeordnet gewesen ist, wird von Mir speziell befohlen, in Gleichem jedes Mal be⸗ sonders bestimmt werden, ob der Adler und die Kokarde am Helm, die Epauletts, die Schärpe, Portepée 2c. mit Flor zu uͤberziehen sind.

3) Bei Familien- Trauer darf der Flor um den linken Unter⸗Arm auch im Dienst getragen, muß jedoch während des Erscheinens bei Hofe abgelegt werden.

Ich beauftrage das Kriegs-Ministerium mit der weiteren Be⸗ kanntmachung.

Berlin, den 23. April 1863.

gez) Wilhelm.

An das Kriegs⸗Ministerium.

Vorstehende Allerhöchste Kabinets-Ordre wird hiermit zur Kennt— niß der Armee gebracht. Berlin, den 4. Mai 1863. Kriegs⸗Ministerium. von Roon.

Verfügung vom 27. April 1863 betreffend die den Abgangs-Zeugnissen der Gymnasien und Real— schulen zu Gotha und zu Coburg beigelegte gleiche Wirkung mit den Zeugnissen der ent sprechenden Kategorien von Schulen in Preußen.

Nach einer von Seiten des Herrn Ministers der geistlichen 2c. Angelegenheiten durch Vermittelung des Herrn Ministers der aus— wärtigen Angelegenheiten mit der Herzoglich sächsischen Staats⸗ Regierung von Eoburg-Gotha abgeschlossenen Uebereinkunft haben die Prüfungs- und Abgangs⸗Zeugnisse der Gymnasien zu Gotha und zu Coburg, der Realschule erster Ordnung zu Gotha und der Realschule zweiter Ordnung zu Coburg bis auf Weiteres für den Militairdienst, für den Eintritt in höhere Bildungs Institute, so wie in allen öffentlichen Verhältnissen des preußischen Staats dieselbe Wirkung, welche den Zeugnissen der entsprechenden Kategorien von Schulen in Preußen beigelegt ist. Dies wird hierdurch zur Kenntniß der Armee gebracht. Berlin, den 27. April 1863.

Kriegs⸗Ministerium, Allgemeines Kriegs⸗Departemeni.

von Glisczinski. von Bose.

Berlin, 9. Mai. Seine Majestät der König haben Aller⸗ gnädigst geruht: Dem Vice-Direktor der Fürstlich Hohenzollernschen Hofkammer, Joseph Stroppel zu Sigmaringen, die Erlaubniß zur Anlegung des von des Königs von Portugal Majestät ihm ver⸗ liehenen Lommandeurkreuzes des Christus-Ordens zu ertheilen.

Personal- Veränderungen.

I. In der Armee. Offiziere, Portepee⸗Fähnriche 20. A. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen.

Den 25. April. v. Kaisenb erg, Sec. Lt. vom Königs Gren. Regt. 2. Westpreuß. Nr. T, von dem Kommando zur Dienstleistung bei der Unteroff. Schule in Potsdam entbunden. v. Hahn ke, Sec. Lt. vom Kaiser Alexand.Garde⸗ Gren. Regt Nr. 1, auf 3 Jahre j. Dienstl. b. d. Unteroff. Schule i. Pots⸗

Den 28. April. v. Krosigk, Sec. Lt. vom 2. Garde ⸗Ulan. Regt., in das Regt. der Garde du Corps versetzt. v. Reckow, Sec. Lt. vom Pomm. Füs. Regt.

Nr. 34, zum Pr. Lt. befördert.

Den 30. April. v. Eh amier, außeretatsm. Sec. Lt. in der Garde Artill. Brig als etatsm. Sec. Lt. in das 1. Niederschles. Inf. Regt. Nr. A6 versetzt.

Den 2. Mai. v. Grabow, General der Inf. zur Dißp. und Gen. Adjut. Sr. Mo. des Königs, v. Bon in, General der Inf. und kommandirender General des Vlll. Armee Corps, die Berechtigung zum Tragen der Uniform des

dam kommandirt.

1. Garde ⸗Regts. z. F. mit der Bestimmung ertheilt, daß dieselben à la sui

dieses Regts zu führen sind. v. Reumann, Gen. der Inf, Gen. . Sr. Maj. des Königs und Chef des reitenden Feldjäger Corps, die Berech. tigung zum Tragen der Unif. des Garde. Jäger ⸗Bats, mit der Bestimmung ertheilt, daß derselbe la suite dieses Bats. zu führen ist. v. Kessel Oberst . Et. B la suite des 1. Garde ⸗Regts. z. F. und mit der Führung dessel! ben beauftragt, zum Commandeur dieses Regts. ernannt.

e, . Den 2. Mai.

v. Ran dow Hauptm. vom 2. Bat. Oels) 3. Niederschles. Regts. Nr. 10, und mit der Vertretung des Commandeurs des 3. Bats. (Münsterberg) 4 Niederschles Regts. Nr. 11 beauftragt, unter Verleihung des Charakters als Major, als Etappen-Inspektor zu Hersfeld angestellt. v. Stu dnitz, Oberst aggr. dem 1. Schles. Gren. Regt. Nr. 10, zur Wahrnehmung der Geschäfte des Commdrs. des 3. Bats. (Münsterberg 4. Niederschles. Regts. Nr. 1 kommandirt.

B. Abschiedsbewilligun gen re. Gen n nnn,

Hoffmeister, Sec. Lt. a. D., zuletzt Feldw. im 30. Inf. Regt, die Aussicht auf Anstellung als Sec. Lt. bei einem Invaliden ⸗Institute ertheilt. Den 28. April.

. Westphalen, Sec. Lt. vom Pomm. Füs. Regt. Nr. 34, als Halb. invalide ausgeschieden und zu den beurlaubten Offizieren 2. Aufg. des 1. Bat. (Spandau) 3. Brandenb. Landw. Regts. Nr. 20 übergetreten. Gr. Finck v. Finckenstein, Gen. Major a. D. zuletzt Oberst, Flügel - Adjut. und Commdr. der 2. Garde ⸗Kav. Brig, der Char. als Gen. Lt., v. Heinz, Major z. D. und à la suite des 3. Bats. (Graudenz) 1. Garde - Landw. Regts., der Char. als Oberstlieut. verliehen. Militair⸗Beamte. Durch Verfügung des Kriegs- Ministeriums. . Den 14. April. Zimmermann, interim. Kasernen Insp. in Berlin, zum Kasernen. Insp. ernannt. . Den 20. April. Henselt, Lt. a. D. und Zahlmstr. 1. Klasse beim 2. Bat, 4. Bran ⸗˖ denb. Inf. Regts. Nr. 2d, Do e xr, Zahlmstr. 1. Klasse vom Westfäl. Jäger; Bat. r. 7, mit Pension verabschiedet. 3 . Den 23. April.

Schoernich, Zahlmstr. 1. Klasse vom Füs. Bat. 4. Westfäl. Inf.

Regt. Nr. 17, zum Westfäl. Jäger-Bat. Nr. 7versetzt. .

; Sen 28. April. Zielke, Kasernen · Insp. in Berlin, in der von ihm wahrgenommenen Garn. . Inspektor⸗ Stelle bestätigt und zum Garn. Verw. Inspektor ernannt.

Mittelst Allerhöchster Kabinets Ordre vom 2. Mai e. sind die in diesem Jahre in die Armee übertretenden Kadetten nachstehenden Truppentheilen zugetheilt worden: dem 1. Garde ⸗Regt. z. F. Port. Unteroffs. v. Block, v. Wilden⸗

bruch L, v. Bonin J. als Sec. Lts.; Gefr. Gr. Jork v. Warten burg als Port. Fähnr. Kadet v. Rantzau als char. Port. Fähnr. . dem 2. Garde -Regt. z. F. Port. Unteroff. v. Wildenbruch I. als Sec. Lt. / Kadetten Behn, v. Schack als char. Port. Fähnrs ; dem Kaiser Alexander Garde- Gren. Regt. Nr. 1. Port. Unter. offizier v. Roeder J. als Sec. Lt.; Kadet v. Kleist II. als char. Port. Fähnr. ) dem Kaiser Franz Garde-Gren. Regt. . Hoedinger als Sec. Lt. j dem Garde ⸗Füs. Regt. Port. Unteroff. v. Kröcher als See. Lt. Kadet Heintze als char. Port. Fähnr. dem 3. Garde- Regt. z. F. Port. Unteroffs. Frhr. v. Rheinbaben I/ Leonhardt als Sec. Lts., Gefr. Frhr. Strein v. Schwartzenau ll. als Port. Fähnr. Grenadier Böhmer als char. Port. Fähnr. dem 4. Harde Regt. 3. F. Port. Unteroffs. v. Daum J, v. Renthe⸗ Fin z . Sec. ts. / adetten v. Zweiffel, Richter J. als char. Port. Fähnrs. dem 3. Garde ⸗Gren. Regt. Königin Elisabeth. her dl ef v. Donat 1. als Sec. Lt. Kadetten v. Colo mb II., Frhr. v. Buddenbrock 1. als char. Port. Fähnrs. ; dem 4. Garde -Gren. Regt. Königin. Vethacke, v. Nostitz als Sec. Lts. Gefreite v. Mülker J., v. Roon als Port. Fähnrs. / e . II., v. Schart row als char. Port. Fähnrs. dem Garde -Jäger⸗Bat. Port. Unteroff. Frhr. Strein von Schwartzenau J. als Sec. Lt. dem Gren. Regt. König Friedrich Wilhelm IV. (4. Pommer: sches) Nr. 2. Kadet v. Valtier als char. Port. Fähnr. ; dem 3. Ostpreuß. Gren. Regt. Nr. 4. Kadet Lölhöffel von Löwensprung J. als char. Port. Fähnr. j; dem 4. Ostpreuß. Gren. Regt. Nr. Kadet Thiegs v. Tyco— wicz als char. Port. Fähnr. dem 1. Westpreuß. Gren. Regt. Nr. 6. Port. Unteroff. v. Braun⸗ schweig als Sec. Lt Kadet v. Crousaz als char. Port. Fähnr;; dem Königs- Gren. Regt. (2. Westpreußisches Nr. 7. Port. Unteroff. v. Seydlitz⸗ Ludwigs dorff J. als Sec. Lt. Kadetten v. Zieg ler u. Klipphausen, du Vignau alb —ͤ char. Port. Fähnrs. dem Leib-Grens Regt. (I. Bran denb.) Rr. 8. Port. Unterof v. mming als Sec. Lt.!

Port. Unteroff.

Port. Unteroffiziere von

dem“? Rhein Inf Regt. Rr. 28.

903

dem 2. Po mm. Gren. Regt. (Colberg) Nr. 9. Grenadier von Versen II. als char. Port. Fähnr. , dem 1. Schles. Gren. Regt. Nr. 10. Kadet v. Heyne als char. Port. Fähnr. j; dem 2. Schles. Gren. Regt. Nr. 11. Port. Unteroff. Gr. v. Ritt berg J. als Sec. Lt. ; Kadet v. Koenig als char. Port. Fähnr. ; dem 1. Westfäl. Inf. Regt. Rr. 13. Port. Unteroff. v. Lübbers, v. Wag enhoff, als Sec. Lts. ; Kadet Frhr. v. Scha de- Salwei als char. Port. Fähnr. dem 3. Pomm. Inf. Regt. Nr. 14. Kadet v. Ludwiger J. als char. Port. Fähnr. ; dem 2. Westfaäl. Inf. Regt. Nr. 15 (Prinz Friedrich der Riederlan de). Kadet v. Riedel als char. Port, Fähnr. ,, . Inf. Regt. Nr. 17. Kadet Court als char. Port. ähnr. dem 1. Pos. Inf. Regt. Nr. 18. Kadet v. Versen J. als char. Port. Fähnr. j; dem 2. Pos. Inf. Regt. Nr. 19. Kadet Schultze II. als char. Port. Fähnr. dem 3. Bkandenb. Inf. Regt. Nr. 20. Zlas ki als char. Port. Fähnr. dem 4 ö Inf. Regt. Nr. 21. Port. Unteroff. v. Kracht als Sec. Lt. / Gefr. v. Manstein II. als char. Port. Fähnr. ; dem 1. Oberschles. Inf. Regt. Nr. 22. Port. Unteroffizier von Plonski als Sec. Lt.; Gefr. v. Sche ve II. als Port. Fähnr. dem 2. Oberschles. Inf. Regt. Nr. 23. Kadet Besserer von Dahlfingen als char. Port. Fähnr. dem 1. Rhein. Inf. Regt. Nr. 25. Sec. Lt. Kadet Frhr. v. Schrötter als char. Port. Fähnr. dem 2. Magdeb. Inf. Regt. Nr. 27. Gefr. Frhr. v. Hanstein

als Port. Fähnr. Port. Unteroffs. v. Klaeden,

Kadet v. Koseciels ki

Port. Unteroff. v. Gayl als

v. Dewitz, als Sec. Lts. Kadetten v. Rohrscheidt J., v. Bismarck als char. Port. Fähnrs. dem 3. Rhein. Inf. Regt. Nr. 29. Port. Unteroff. Aldenkortt als Sec. Lt.; Kadet v. Kon ars ki als char. Port, Fähnr. dem 4. Rhein. Inf. Regt. Nr. 30. Port. Unteroff. Michaelis als Sec. Lt. ; Gefr. v. Goetz als Port. Fähnr. ; Grenadier v. Felbert L als char. Port. Fähnr. ; dem 2. Thür. Inf. Regt. Nr. a 32. Port. Unteroff. v. Lehenner als Sec. Lt.; ; Gefr. v. Donat II. als Port, Fähnr. j x Kadet v. Wolffersdorff als char. Port. Fähnr. dem Ostpreuß. Füs. Regt. Rr. 33. Grenadier v. Trotha II. Kadet Gaddum als char. Port. ähnrs. ; ; dem Pomm. Füs. Regt. Rr. J4. Geft. v. d. Becke als Port. Fähnr. / Kadetten v. Lichtenstern, v. Maudexrode als char. Port. Fähnrs. dem Be fe Fis. Regt. Nr. 37. Port. Unteroff. v. Malachowski als Sec. Lt. / . Kadet v. Frankenberg J. als char. Port. Fähnr. dem Schles. Füs. Regt. Nr. J8. Port. Unteroff. Becker als Sec. Lt. / Kadet Stieler v. Heyde kampff als char. Port. Fähnr. dem 5. Ostpreuß. Inf. Regt. Rr. A1. Kadet Friese als char. Port. Fähnr. . ö dem 5. Pom m. Inf. Regt. Nr. 42. Port. Unteroff. v. Herzog als Sec. Lt.; . Kadet v. Mühlbach als char. Port. Fähnr. ; dem J. Ostpreuß. Inf. Regt. Nr. 44. Gefr. Frhr. Schuler v. Senden als Fort. Fähnr.; dem 8. Dst preuß. Inf. Regt. Nr. 45. als Sec. Lt. ; - Kadetten Weimann, v. Bockum -Dolffs als char. Port. ähnrs. / . ; dem 1. ö, Inf. Regt. Nr. 46 Port. Unteroff. Bech als

Sec. Lt. dem 2. Nilderschles. Inf. Regt. Nr. 4J. Port. Unteroff. von

Schöler als Sec. Lt? dem 5. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 48. t. Fähnr. ; ! , ben ,,, wn Regt. Nr. 49. Kadet v. Wülcknitz als char. Port. Fähnr. dem 3 Riederschles. Inf. Regt. Nr. 50. Wulffen als Sec. Lt... . Gefr. Rückforth l. als Port. Fähnr. Kadet v. Both als char. Port. Fähnr.; . dem 4. Niederschles. Inf. Regt. Nr. 51. Port. Unteroff. Dühring als Sec. Lt. ; ö. Fadet v. Tschudi als char. Port. Fähnr. ! . dem 6. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 53. Kadet v. Ost rows ki II. als char. Port. Fähnr. ( dem 5. . F Regt. Nr. 53. Kadet v. Duisburg II. als char. Port. Fähnr.: . dem J. , Regt Nr. 54. Kadetten v. Lilienthal, von Mellenthin als char. Port. Fähnrs. dem 6. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 56.

als Sec. Lt. 8 Kadet Scheringer als char. Port. Fähnr.;

Port. Unteroff. Kettner

Gefr. Sprin gborn als

Port. Unteroff. von

Port. Unteroff. v. Studnitz

dem Jẽ. West fäl. Inf. Regt. Rr. 56. Port. Unteroff. Baron von Vietinghoff gen. Scheel als Sec. Lt; ö

dem 8. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 57. Grenadier v. Stojentin II. als char. Port. Fähnr. ;

dem 3. Pos. Inf. Regt. Rr. 58.ꝛ Kadet Neumann 1. als char.

Port. Fähnr. ;

dem 4. Pos. Inf. Regt. Nr. 59. Kadet v. Massow als char. Port. Fähnr.

dem J. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 60. Grenadier Kade als char.

Port. Fähnr. ;

Grenadier v. Leipziger als

Kadet Schob als char.

dem 8. Pom m. Inf. Regt. Nr. 61. char. Port. Fäͤhnr. dem 3. Oberschles. Inf. Regt. Nr. 62. . . gan n. em 4. Oberschles. Inf. Regt. Nr. 63. Port. Unteroffizier von Scheve l. als 49 Lt. ; g ö enn, . Inf. Regt. Nr. 65. Port. Unteroff. v. Weise als ec. Ct dem 3. Magd eb. Inf. Regt. Rr. 66. Kadet v. Klitzing als char. Port. Fähnr. dem 6. Rhein. Inf. Regt. Nr. 68. Kadetten v. Windisch, von Man stein J. als char. Port. Fähnrs. dem J. Rhein. Inf. Regt. Nr. 69. Port. Unteroff. v. d. Lippe II. als Sec. Lt. ; dem 8. Rhein. Inf. Regt. Nr. J0. Port. Unteroff. Sch nacken burg als Sec. Lt. Gefr. v. Alten als Port. Fähnr. ; Kadetten v. Foris, Wagner als char. Port. Fähnrs; dem 4. Thür. Inf. Regt. Nr. 2. Geft. v. Plötz als Port. Fähnr. Kadet 5. Schrader II. als char. Port. Fähnr. ; dem Ostpreuß. Jäger ⸗Bat. Nr. 1. Kadet v. Kraatz · Koschlau als char. Port. Fähnr. j; dem Brandenburg. Jäger ⸗Bat. Nr. 3. Port. Unteroff. Fritze als Sec. Lt. ; dem Magdeb. Jäger -⸗Bat. Nr. 4. Grenadier Herrmann I. als char. Port. Fähnr. dem Regt. der Gardes du Corps. Port. Unteroff. v. Rabe l.

als Sec. Lt. ;

dem 1. Garde Drag. Regt. Kadetten v. Rohr II., v. Rohr III.

als char. Port. Fähnrs. j;

Garde ⸗Hus. Regt. Grenadier v. Byern, Kadet Gr. v. Lüůttichau als char. Port. Fähnrs.

dem 2. Garde ⸗Drag. Regt. Kadet Gr. v. Krockow⸗Wickerode als char. Port. Fähnr.

dem 3. Garde Ulanen⸗Regt. Kadetten Gr. v. Brockdorff, von Zansen gen. v. d. Ost en als char. Port. Fähnrs. /

dem ODstpreuß. Kür. Regt. Nr. 3. Port. Unteroff. v. Ra be II. als Sec. Tt. ;

Kadet v. Ese b eck als char. Port. Fähnr. j

dem Litthauischen Drag. Regt. Rr. 1 (Prinz Albrecht v. Preu-⸗ ßen). Grenadier v. Scheffer, Kadet v. Stojentin L als char. Port. Fähnrs. ;

. Drag. Regt. Rr. 4. Gefr. v. Holwede als Port. Fähnr.

dem Rhein. Drag. Regt. Nr. 5. Grenadier v. Holle ufer, Ka— detten v. Reiling, Kappe als char. Port. Fähnrs. /

dem 2. Rhein. Hus. Regt. Nr. 9. Port. Unteroff. v. Trotha l.

als Sec. Lt.; dem Westpreuß. Ulanen Reg. Nr. 1. Kadet v. Mitsch ke ⸗Col-

lande als char. Port. Fähnr. ; dem Schlef. Ulanen Regt. Rr. 2. Gefr. Frhr. v. Brauneck als

Port. Fähnr. dem 1. Po᷑mm. Ulanen Regt. Nr. 4. als char. Port. Fähnr. / dem Rhein. ÜUlanen Regt. Nr. 7. Kadet Kühls als char. Port. Fahnr. dem Pos. Ulanen Regt. Nx. 10. Port. Unteroff. Gr. zu Lippe Biesterfeld L als Sec. Lt. ; Kadet v. Rohr J. als char. Port, Fähnr. der Garde Art. Brig. Port. Unteroffs. Braumüller J., von Briesen, v. Stutterheim J. als außeretatõsm. Sec. Lts. Gefreiter Sluytermann van Langenweyde als Port. Fäahnr. Kadet v. Oppen als char. Port. Fähnr. der Brandenb. Art. Brig. Nr. 3. Gefr. Krulle als Port. Fähnr. . der Schles. Art. Brig. Nr. 6. Port. Unteroffs. Pietsch, Arnold als außeretatsm. Sec. Lts. der Rhein. Art. Brig. Nr. 8. etatsm. Sec. Lt. ; ; Kadetten Frentrop, Opderbeck als char. Port. Fähnrs. dem Ingenieur - Corps. Gefreite Müller II., v. Förster als Port. Fähnrs. ; Kädet v. Rentzell als char. Port. Fähnr.

Grenadier v. Schmidt !.

Port. Unteroff. Weyer J. als außer ˖

ELI. In der Marine. A. Ernen nungen, Beförderungen und Versetzungen.

Den 30. April. v. Knobelsdorff-⸗Brenkenhoff, Unteroff. vom See- Bat. Port. Fähnr. befördert.