1863 / 110 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

912 Berliner Börse vom 9. Mai 1863.

ö) ö 2 T 9 msicher ffechscs-, Fonds- und Geld- (ours. Hisenbahn - Actien. , 6 pr. T öse N p 7 s Tr; sõsc. Stamm- Actien. Aachen - Düsseldorfer 37 93 Berlin- Hamb. II. Em. Aachen-Mastrichter. 35 Berl. Potsd. Mgd. Ut. A. Bergis ch-Mãärkische. . do. in B. Berlin - Anhalter do. Litt. C. Berlin -Hamburger. . Berlin - Stettiner Berlin -Potsdam-Mag- do. II. Serie deburger ; . Berlin- Stettiner 37 do. v. Staat gar. Bresl. Schw. Freib. . . Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Brieg - Neisse Cöln- Crefelder Cöln- Mindener Cöln- Mindener Magdeb. Halberst. . . do. Il. Em. Magdeb. Leipziger... do. do. Magdeb.-Wittenb. . .. 3 do. III. Em. 6 Münster-Hammer . ..“ do. Nie derschles. Märk. . do. . Nie derschles. Lweigb. z Magdeburg - Halberst. Oberschl. Lit. A. u. C. 3) Magdeburg-Wittenb. do. Lit. B. Nie derschles. Märk. . Oppeln Tarnowitzer ; Prinz Wilh. (St. V.) ; do. do. III. Serie Rheinische... ...... ; , , Ferne do. (Stamm-) Prior. ö Ried. Lweigb. Lit. C. Eommersche Rhein Nahe. . . . .... 337 325 0ber-Schles. Litt. A. Eosensehe.. ...... ... Rhrt. · Crf. Kr. Gladb. 33 ) do. Litt. B. Preussische 3 n do. Litt. C. dito von 1856... Rhein. und WMestph. . 27 do. Litt. D. dito von 1850, 1852 Sächsische... ...... . 341 do. Litt. E. dito 85 Schlesische .. ..... . .. ; ö 44 935 do. Litt. F. dito —ͤ 9 do. do. 5 85 Pr. Wilh. (St.. V.) I. 8. gz Pr. Bk Anth. Scheine 7 do II. Serie III. Serie

83

Vw eech sel- Gon s. Pfandbriefe.

Amater dam K 1435 Kur- und Neumärk. 2 do. do. Ostpreussische ..... .. do.

. 8. Pommersche n,, 300 Fr. ; do. Wien, östr. Währ. 150 EI. Posensche dito 150 FI. Augsburg südd. W. 100 FI. FrhF a. Mf. südd. W. 100 FI. Leipzig in Courant im 4 Thl. Fuss 100 Thl. Petersburg

B! w =

ö..

5518111

5 1185 ——

eM T = R =

Schlesische Vom Staat garantirte

2 331

= ' e

3 2 *

8

332333535 * T

.

1FIIIS

Bremen

- e-

—— * 23

*

Fond s-CoOnrs e. Rentenbriefe.

=

Kur- und Neumãrk. Staats- Anleihe von 1859. .

dito v. 1854, 1855, 1857 dito von oö..

e

1180

*

M =

Wo vorstehend kein Linssatz notirt ist, werden usaneemässig 4 pCt. berechnet. do.

Rheinische. . . . . . . .

Prim. Anl.v. 1855 à100 Thlr. : Kur- u. Neum. Schuldverschr. ö. Oder - Deichbau- Obligationen „Gold- Kronen Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar.

Berliner Stadt - Obligationen 4 2 Andere Goldmünzen Aachen -Düsseldorfer 23 do. III. Em. v. 1858 60 dito dito 35 265 do. II. Emission] 25 do. do. von 1862 Schuldversehr. d. Berl. Kaufm. 04 103 do. III. EAmission do. v. Staat garantirte Aachen-Mastrichter. Khein-Nahe v. St. gar. do. II. Emission] 25 do. do. HI. En Berg. Märkische conv. Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. do. II. Ser. eonv. 4 100 do. II. Serie r 9 do. III. S. v. St. 35 gar. 37 83 do. III. Seri münzpreis des Spilbers bei der Königl. Münze. , r e,, , J do. IV. Serie... 4 do. II. Emission

Das Efund fein Silber do. Düsseld. Elbf. Pr. 35, n. 29 Thlr. 21 Sgr. w do,. , ber n Thüringer conv. .....

do. Dortm. - Soest do. II. Serie

do. do. II. Ser. 5 3 do. III. Serie eonv. Berlin - Anhalter do. IL. Serie. Berlin - Anhalter. . . . . . Wilh. (Cosel-Odbg.) Berlin - Hamburger. . do. III. Emission

F riedrichsd' or

M x - - X X , s- ;

de

s

——

-= d =- - X - X -, -

SSsSS!UN 811111

;

Michtamtliche Votirungen. rp sõmᷓ .

2

cin pr

Ausl. Fisenbahn. ö

Inlünd. Fonds. Stamm. Actien. sass. Vereins Bk. Act. d 118

If Brf. 61d. Ausl. Fonds. Oester. n. 100 FI. Loose Braunschweiger Bank. 4 76 759 do. neueste Loose. .

ö ; , Bremer Bank Italien. Anleihe Amsterdam- Rotterdam 4 101 100 Danziger Privatbank .. 4 1043. . . 1nd igeaken- Bexbach] 50 ö ö ,,, 2 95 . 336 5. Anleihe Mr. Ludwęh. Lt. Au. G. 4 1273 126 Magdeburger do. 4 93 bn n, , . J 6; Anleihe Meqfienbr5 ger. . = J f ocbener ö. 41 975 Dessauer Credit. . ... .. 3 731 do. v. Rothschild List. : . J ö do. Landesbank. 327 do. Neue Engl. Anleihe Mordh. (Frier. wi) 4 65 641 Berl. Hand. Gesesiseh d 1115 deer Crehinkms, 4 . Oester. franz. Staatsbahn 5 130 Dise. Commandit-Anth. 4 1037 96 . w 6 . . Heat Zl Staatsb. Lomb. 5 158533 15.4 Sehles. Bank Verein.. 4 -. n, , , 2 3 Russische Eisenb. .... 5 1141 113 Pommerseh. Rittersch. B. 4 963 . . ,

r. 8 r ö 7 Hannoversche Bank. .. do. do. Cert. L. A. Westbahn (Böhm.) . 85. 21 . H) K , Leipziger Creditbank. .“ do. do. L. B. 200 RI. ; . ö 2

Poln. Pfandbr. in S. -R. Meininger Credithank. . ö n, o Fl,, Norddeutsche Bank. .. l Dessauer Prämien-Anl. ö

or

K 8 C 1

Luxemburger Bank. ..

Ausl. Prioritãts-

Actien. H Industrie · Actien. Belg. Oblig. J. de Est 4 ö Thüring. Bank do. Samb. et Meuse 4 Hoerder Hüttenwerk. 5 10909 Weimar. Bank ester. franz. Staatsbahn 3 280 279 Minerva 5 365 363 Oesterr. Metall.. . .... .. 5 est. frꝛ. Südb. Lomb. 3 265 264 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 1053 1947 do. Nation. Anleihe õ Moskau - Rjàsan.... 43 897 S8 Dessauer Kont. Gas.. 5 138 ] do. Prm. Anleihe. . q

Obersehles. Lit. A. u. C. 162 2 163 2 1625 gem. Rheinische 1023 a 1025 gem. Mecklenburger 713 a 4 gem. Oesterr. Credit S8 Oesterr National-Anleihe 733 a 74 gem. Oesterr. neueste Loose 89 a g07 gem. Italien Anleihe 70 a 71 gem.

RKerlim, 9. Mai. Die Börse war im Ganzen auch heute noch matt; nur für österreichische Sachen besserte sich die Haltung, und in

Oesterreich. Credit Hamb. St. -Präm. -Anl. . Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 FI. Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. Lübeek. Pr. -A... . .....

1

Credit und Loosen wurde Mehreres gehandelt; Bahnen blieben still; preussische Fonds waren fest bei sehwachem Verkehr.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober -Hofbuchdruckerei (Rudolph Decker).

Das Abennement beträgt:

1 Thir. sür das vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne preis- Erhöhung.

Preu szischer

Alle post - Anslalten des An- und Auslandes nehmen zestellung an, sür gerlin die Expedition des . Preußischen Staats- Aunjeigers: Wilhelm s⸗ Straße Ne. 31. (nahe der Ceipzigersir.) ——

Anzeiger.

Berlin, Dienstag den 12. Mai

1863.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Obersten a. D. Grafen von Waldersee zu Potsdam, zuletzt aggregirt dem 1. Garde⸗Regiment zu Fuß, den Rothen Adler⸗ Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Oberst Lieutenant z. D. von Gordon, beauftragt mit der Vertretung des Commandeurs des Landwehr-Bataillons Wrietzen Nr. 35, dem Kammergerichts⸗ Secretair, Kanzlei⸗Rath Karl Wilhelm Partisch zu Berlin und dem Ober · Bergamts · Kassen · Controleur, Rechnungs Rath Krause zu Halle an der Saale, den Rothen Adler-rden vierter Klasse, zem Advokaten Müller bei der Gesandtschaft in Konstantinopel den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse, dem Steuer-Erheber Brosche zu Fredeburg im Kreise Meschede, den Schleusenmeistern: Gottlieb Bley an der Schleuse Nr. 18 des Klodnitz-Kanals bei Petersdorf im Kreise Tost- Gleiwitz und Heinrich Müller an der Schleuse Nr. 6 des Klodnitz- Kanals bei Blechhammer im Kreise

Cosel, so wie dem Schulzen Mrowka zu Dizingellen im Kreise

Oletzko, dem bisherigen Gerichtsscholzen Pawelke zu Skotschenine im Kreise Trebnitz und dem Kreisgerichts-Boten und Exekutor Carl Friedrich Kuehn zu Grünberg das Allgemeine Ehrenzeichen; ferner

Dem Regierungs ⸗Hauptkassen⸗Buchhalter Schroeter zu Marien⸗ werder den Eharakter als Rechnungs⸗-Rath zu verleihen.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Dem Ingenieur Brami Andreae zu Buckau bei Magdeburg ist unter dem 8. Mai 1863 ein Patent auf eine Expansions - Steuerung für Dampfmaschinen in der durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen Zu— sammensetzung und ohne Jemand in der Anwendung be⸗ kannter Theile derselben zu beschränken, auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang des preußlschen Staats ertheilt worden.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Der praktische Arzt 3c. Dr. La ehr ist zum Kreis⸗Wundarzt des Kreises Sorau ernannt worden.

Finanz ⸗Ministerium.

In den meisten der beständig uns zugehenden Beschwerden wegen Erhebung übermäßiger Preise für Lotterie ⸗Loose, welche in Zeitungen ausgeboten werden, giebt sich die Annahme kund, daß die Ausbieter Königliche Lotterie-Einnehmer seien. Demzufolge machen wir darauf aufmerksam, daß in Loosenverkaufs Anzeigen der Königlichen Lotterie⸗ Einnehmer, wenn sie vorkommen, die letztere Bezeichnung dem un⸗ terschriebenen Namen beigefügt wird und daß mithin, wenn dieselbe fehlt, es sich stets um solche Loosenverkäufe handelt, welche nicht aus erster Hand geschehen und bei welchen daher auch die Forderung hö⸗ herer als der planmäßigen Loosenpreise zu erwarten sein wird. Diesem Zwischenhandel mit Lotterie-Loosen, so mißachtend über ihn und die damit erzielte Ausbeutung des Publikums auch vielfach geurtheilt wird, können wir nach Lage der Gesetzgebung doch eben so wenig

steuern, als sich die damit verbundene Loosen⸗Verkäuferei gänzlich hindern läßt, zumal Behufs letzterer die Loosenhändler zahlreiche Mittelspersonen benutzen und hierzu bisweilen selbst Kaufleute von sonst als achtbar angesehenen Namen resp. Firmen sich und resp. ihre Firmen hergeben, was im Interesse des zum eigenen Spiel Loose suchenden Publikums sehr zu bedauern ist. Berlin, den 8. Mai 1863. Königliche General-Lotterie⸗Direction.

Saupt⸗Verwaltung der Staatsschulden.

Bekanntmachung vom 10. April 1863 betreffend die Niederlegung der im Jahre 1862 durch die Tilguns fonds eingelösten Staatsschulden⸗ Dokumente liegt der heutigen Nummer dieses Blattes als besondere Beilage bei

Tages⸗ Ordnung.

Funfzehnte Sitzung des Herrenhauses am Freitag, den 15. Mai, Mittags 12 Uhr.

1) Bericht der vereinigten Kommissionen für Finanzen und für Handel und Gewerbe über den Gesetz⸗Entwurf, betreffend die Bewilligung einer Beihülfe von 200,000 Thalern für die An- lage einer Eisenbahn⸗Verbindung von der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn bei Rittershausen nach Lennep und Remscheid. Bericht der vereinigten Kommissionen für Finanzen und für Handel und Gewerbe über die Uebereinkunft mit Oesterreich, Sachsen, Hannover, Dänemark, Mecklenburg⸗Schwerin, An⸗ halt⸗Köthen⸗Dessau, Anhalt⸗Bernburg, Lübeck und Hamburg, betreffend eine neue Regulirung des Elbzolles vom 4. April d. J. nebst den dazu gehörigen Separat Artikeln, und die Bereinbarung mit Oesterreich, Sachsen, Anhalt⸗Dessau⸗Köthen, Anhalt ⸗Bernburg und Hamburg, betreffend die Verwaltung und Erhebung des gemeinschaftlichen Elbzolles zu Wittenberge von demselben Tage.

d i chtamtliches.

Preußen. Berlin, 10. Mai. Se. Majestät der König wohnten dem Gottesdienste in der Garnisonkirche zu Potsdam bei und nahmen hierauf die Kirchenparade des 1sten Garde⸗Regiments z. J. im Lustgarten ab, wonach ein Dejeuner im Stadtschloß stattfand. Nach einem Vortrage des Kriegsministers fuhren Se. Majestät nach dem Babels⸗ berge; um 3 Uhr zum Familien-Diner zu Sr. Königlichen Hobeit dem Kronprinzen nach dem Neuen Palais und um 5 Uhr na— Berlin zurück.

11. Mai. Se. Majestät der König besichtigten von halb 9 Uhr ab die Regimenter der 2ten Garde-Kavallerie⸗- Brigade, empfingen, halb 1 Uhr zurückgekehrt, den Prinzen Heinrich XII. Reuß, nahmen die Vorträge des Wirklichen Geheimen Raths Ge— heimen Kabinetsraths Illaire und des Wirklichen Geheimen Ober- Regierungs⸗-Raths Costenoble, später des Minister-Präsidenten von Bismarck entgegen.

Um 5 Ühr findet ein Diner von einigen zwanzig Personen bei Sr. Majestät statt.