b. Verzeichniß
der bereits früher ausgeloosten, aber seit länger als den letzten 2 Jahren noch rüctändigen Po- sener Rentenbriefe und zwar: aus den Fälligkeits
Terminen: vom 1. Oktober 1857 (mit Coupons Ser. J. Nr. 15 und 16:
Litt. B. A 10 Thlr. Nr. T22. 743. 773. 862.
935. 1908. 4001, vom 1. April 1858 (mit Coupons Ser. I. Nr. 16):
Litt. E 2 165 Thlr. Nr. 446. 728. 959. 960.
4480 vom 1. Oktoher 1858
(ohne Coupons): Litt. E. à 10 Thlr. Nx. 175. 3014 vom 1. April 1859 lmit Coupons Ser. II. Nr. 2 — 16):
itt. D. 2 25 Thlr. Nr. 1583. 2662 Litt. E. 2 10 Thlr. Nr. 4. 93. 147. 445. 500. 631. 746. 757. 771. 1894. 2250. 2710. 3888. 4278. 4484. 4630. 4643. 4794. 5023. 5645. 5777. 6112.
6117. 6145. 6200 vom 1. Oktober 1859 ; 2 Coupons Ser. II. Nr. 3— 16): sitt. .
1041. 2106. 2858. 3713. 4475. 507. 5553. 6188,
1101. 2136. 2884. 3786. 1610. 5093. 5561.
22 2451. 2895. 39447. 1765. 5142. 5711.
1223. 2522.
1414. 532. 2606. 93]. 530m Ilias. 4136. 1863. 4933. 5561. 557 ögz j. 5929.
April 1860 Ser. II. Nr. 4 -= 16):
1483389. 27I6. 3188. 4344. 4938. 5422. 6430.
vom 1. mit Coupons
litt. A. X 1000 Zhlr. Nr. L463. 3155. 6712,
Litt, C. à 109 Thlr. Nr. 360. 590. 1634. 2140. WBl9; Litt. D. à 25 Thlr. Nr. 2074. 3005, Litt. E. à 10 Thlr. Nr. 50. 145. 219. 258. 286. 3876. 397. 558. 560. 798. 709. 748. 834. 92. 1035. 1192. 1315. 1362. 1524. 1546. 1671. 1801. 1928. 2105 2258. 2274. 2331. 2358. 2361. 55. 2804. 2864. 2976. 3028. 3240. 249. 3267. 3507. 3538. 3597. 3644. 3658. 37090. 37409. 3957. 3993. 1000. Höß. 4401. 4569. 4656. 4731. 4862. 5077. 5165. 5183. 5320. 5508. 5629. 5900. 5905. 5922. 6228. 6231. 66145 vom 1. Oktober 1860
(mit Coupons Ser. II. Nr. 5 — 16): Litt. A. à 1000 Thlr. Nr. 7J472; Litt. CG. à
4080. 4917. 5708.
2 1000 Thlr. Nr. 455; Litt. CG. 100 Thlr. Nr. 143. 1440. 1684. Litt. D. à 25 Thlr. Nr. 302. 4293; Litt. E. d 10 Thlr. Rr. g , 5h, Mt. Jan, 854 910. 986. 2104. 2752. 3190. 14356. 5018. 5457. 6431.
3645.
den 22. Maid. J., früh 10 Uhr, in unserem Geschäfts ⸗ Lokal, Submissions ⸗ Termin anberaumt,
956 4 Klaftern Eichenholz. 20 Klaftern elsen desgl, ingesch zo nen, den, gz Ifen. . 2 Klftrn. Tarf L, Classe, 230 Tonnen doppelt ge⸗ siebte englische Steinkohlen, ist auf Freitag,
. werden, auch brieflich gegen ialien. Erstattung bezogen werden. ,,
Cüstrin, den 15. Mai 1863. Königliche Garnison Verwaltung.
bis wohin Submissionen einzureichen find. Die Lieferungsbedingungen können jederzeit hier
110m Bergisch⸗Märkische und Prinz— Wilhelm-Eisenbahn.
n Tusführung des von der Bergisch⸗Märkischen und Prinz-Wilhelm ⸗Eisenbahn ⸗Gesellschaft un. term 6. Dezember v. J. geschlossenen und durch Allerhöchsten Erlaß vom 10. Februar d. 9 gl.
herrlich bestätigten Vertrages, wonach die Prinz-Wilhelm ⸗Eisen bahn -⸗Gesellschaft ihr Aktiv. und Passid.
Vermögen an die Bergisch. Märkische Gesellschaft übertragen hat, werden die von der Prinz Wil = h k gen h ö elm. Gesellschaft auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 17. Mai 1847, 4. i, n, a
24. Dezember 1855 emittirten fünfprozentigen Prioritäts-Obligationen im Betrage von 325,000 Thlr.
L, 375,000 Thlr. II. und 400,000 Thlr. III. Serie zur Rück i ise hi ündi lr. III. zahlung in der Weise hierdurch gekündigt daß solche bezüglich der Anleihen I. und EH. Serie am üs. Juli und er fh . 3 leihe Inn. Serie am 18. Oktober d. J. zu erfolgen hat. Die Bergisch⸗Märkische Gesellschaft erklärt sich jedoch bereit, statt dieser Baarzahlung eine Abfin.
dung in 4 -prozentigen Bergisch⸗Märkischen Prioritäts - Obligativnen V. Serie, emittirt nach dem
Allerhöchsten Erlasse vom 24. März d. J., in der Weise zu gewähren, daß für 100 Thlr. Kapital in
Prinz-⸗Wilhelms-⸗Obligationen 100 Thlr. Kapital in den vorgedachten Bergisch⸗Märkischen Obligationen
ausgehändigt wird.
Diejenigen Inhaber von Obligationen, welche diesen Umtausch vorziehen, e ü g ͤ Obli del ausch hen, erhalten für das laufende Jahr die vollen fünfprozentigen Zinsen unverkürzt ausgezahlt. Dieselben haben ihre
Obligationen mit den am 1. Juli 184 und später fällig d i t Zei WMäationen mi J ᷣ g werdenden Coupons in der Zeit vom 4. Mai bis 1. Juni d. J. entweder bei der Hauptkasse der Seehandlungs ⸗Soeietät zu Berlin
oder bei unserer Hauptkasse hierselbst unter Anschluß eines Nummern -Verzeichnisses portofrei ein.
zureichen, um dagegen die gleiche Kapitalsumme in Bergisch; Märkischen Obligationen V. Serie mit den Coupons über die Zinsen vom 2. Januar 1864 ab in Empfang zu nehmen.
Für jeden fehlenden Zins ⸗Coupon ist der Geldwerth desselben baar zu erstatten. Von denjenigen Inhabern, welche ihre Obligationen bis zum 1. Juni d. J. zum Umtausch nicht eingereicht haben, wird dagegen angenommen werden, daß sie diesen Umtausch nicht annehmen wollen, vielmehr die Rückzahlung des Kapitals erwarten. Dieselben werden hierdurch aufgefordert, ihre Obli.
Mr nen mit den am 2. Januar 1864 und später zahlfällig werdenden Zins ⸗Coupons und zwar die Obligationen . und II. Serie vom 18. Juli und die der III. Serie vom 19. Oktober d. J. ab, mit welchen Tagen die Verzinsung aufhört, mit einem Nummern - Verzeichnisse bei einer der vorgedachten
Kassen portofrei einzureichen, um dagegen den Nominalbetrag derselben nebst den fünsprozentigen
Zinsen für die Obligationen J. und Ii. Serie vom 1. bis 18. Juli mit 13; Sgr. und für die der
II. Serie vom 1. Jüli bis 18. Oktober d. J. mit 1 Thlr. 15 Sgr. für je 100 Thlr. Kapitalbetrag Zug um Zug in Empfang zu nehmen. Wird der am 2. Januar 1864 zahlfällige Zins -Coupon nicht
100 Thlr. Rr. 1095. 213. 431, Litt. D. à 25 Thlr.
Nr. Fs. 6hö, Litt E. d 19 Thlr. Rr. 456. hä. Sön. gos. 1154. 1251. 15716. Lz6s. 1472. 14560.
mitabgeliefert, so werden bezüglich der Obligationen J. und II. Serie die Zinsen vom 19. Juli bis
ultimo Dezember mit 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf und bezüglich der der III. Serie solche vom 19. Oktober bis 31. Dezember d. J. mit 1 Thlr., sowie für jeden ferner fehlenden nach dem 2. Januar 1864 zahlfällig werdenden Zins-Coupon dessen Geldwerth mit 2
Thlr. 15 Sgr. für je 100 Thlr. Kapital⸗ betrag in Abzug gebracht. h gr. für j pit⸗ ve h n. zu den Nummern ⸗Verzeichnissen werden von den erwähnten Kassen unentgeldlich rabfolgt. Für diejenigen Obligationen, welche bis zum Schlusse des Jahres 1864 bei einer der mehr ge—
dachten Kassen zur Rückzahlung nicht eingereicht sind, kann der Betrag derselben vom 2. Januar 1865
ab nur bei unserer Hauptkasse hier in Empfang genommen werden.
ö '
Offtrten, welche, von Submittenten ausgehen, die die Bedingungen vor dem Termin nicht ge. lesen und vollzogen haben, bleiben unberüchsichtigi.
siger Stadt
957
Beilage zum Königlich Preußischen Staats -Anzeiger.
114.
Sonntag 17. Mai
147141 Bekanntmachung. Wegen Einführung der Gasbeleuchtung in hie⸗ . sollen ewa 90 Stück gut erhaltene Straßen - Oellaternen mit Zubehör verkauft wer⸗ den. Kauflustige Stadtmagisträte wollen sich dieserhalb binnen 4 Wochen mit uns in schrift⸗ liche Verbindung setzen .
Quedlinburg, den 12. Mai 1863.
Der Magistrat. Brecht.
Warnung. ; Wechsel über 642 Thlr. 3 Sgr. 2 Pf d. J., gezogen von A.
1457 Ein zahlbar zum 14. Juni eidemann & Co. zu Neweastle ⸗Upon ⸗ Tyne auf C. F. Baumann in Berlin, ist widerrecht- lich entfremdet und wahrscheinlich durch falsches Giro übertragen. Es wird vor dem Ankauf ge— wart, indem die Prima ohne Auslieferung der Secunda und Tertia nicht eingelöst werden wird. A. Leidemann & Co., zu Neweastle⸗Upon ˖ Tyne. Beglaubigt durch Straß, Notar.
Magdeburg ⸗ Cöthen - Halle Leipziger Eisenbahn. Die für das Jahr 1862 zu vertheilende Divi dende ist auf Siebzehn Thaler Actie festgesetzt und kann bei unserer hiesigen Hauptkasse, bei der Leipziger Bank in Leipzig und bei Herrn H. C. Plaut in Berlin, bei Letzterem jedoch nur bis ultimo Mai e. in Empfang genommen werden. ⸗— Magdeburg, den 30. April 1863. n Dlrectorium der Magdeburg⸗Cöthen ⸗-Halle ⸗ Leipziger Eisenbahn ⸗Gesellschaft.
pro
1065 . ö Rheinische Eisen bahn. General⸗Versammlung.
tusen werden die Actionaire der Rheinischen Eisen bahn ˖ Gesellschaft hiermit zur diesjährigen ordent
In Gemäßheit der §5§. 33 und 34 der Sta ⸗
Cleve bis zur holländischen Grenze unter eventueller Uebernahme des Betriebes auf der Strecke von der niederländischen Grenze bis Nymwegen; Genehmigung der Verhandlungen, be— treffend Verbindung der Rheinischen Eisenbahnlinien mit denen der Bergisch⸗ Märkischen Eisenbahn ⸗Gesellschaft, und über Vereinbarungen, den Betrieb be— treffend / über die durch die zu fassenden, voran— gedeuteten Beschlüsse etwa bedingten Modificationen resp. Zusätze zu den Sta⸗ tuten. Nach §§. 30 nur diejenigen
und 31 der Statuten nehmen Actionaire Theil an der General- Versammlung, welche den Besitz ihrer Actien wenigstens vierzehn Tage vor dem Datum dieser öffentlichen Einberufung in die Bücher der Ge— sellschaft haben eintragen lassen und welche inner- halb der, der General ⸗Versammlung vorhergehen⸗ den letzten drei Tage sich entweder selbst oder durch Bevollmächtigte legitimiren, daß ihr Actien · besitz noch immer so besteht, wie er in den Büchern der Gesellschaft eingeschrieben ist.
Cöln, den 15. April 1863. Die Direction.
px Ov entin, Frankfurter Versicherungs-⸗ Gesellschaft.
Der Verwaltungsrath hat in seiner Sitzung vom 6. d. M. eine Einzahlung von zehn Prozent des Actien⸗Kapitals beschlossen.
Es werden demnach in Gemäßheit des §. 28 der Statuten, so wie unter Berücksichtigung der in Artikel 221, Absatz 2 des deutschen Handels- gesetzbuchs enthaltenen Bestimmungen, die Herren Icttonäre hierdurch aufgefordert, auf eine jede ihrer Actien
Ein hundert Gulden bis spätestens zum 20. Juni d. Kasse der Gesellschaft in Frankfurt a—
19
J. bei der M. zu be⸗
zahlen, wogegen die entsprechende Abschreibung
auf die Sola⸗Wechsel, beziehungsweise die Zurück⸗
treffend Weiterführung der Bahn von
1863.
gabe des verhältnißmäßigen Theils des Versatzes stattfindet. Frankfurt a. M., den 8. Mai 1863.
Der Verwaltungsrath der „Erovidentia“, Frankfurter Versicherungs ˖ Gesellschaft. Baron R. v. Erlanger,
Präsident.
Vogtherr,
General ·˖ Direktor.
Hr ov dentin, Frankfurter Versicherungs⸗
Gesellschaft. ordentliche General ⸗Ver⸗
sammlung.
In Gemäßheit des §. 43 der Statuten werden die nach §. 44 stimmberechtigten Actionäre der „Providentia“ hierdurch auf den 6. Juni 1863, Vormittags 10 Uhr,
zur sechsten ordentlichen General ⸗Versamm⸗ lung eingeladen.
Die zum Eintritt in die General ⸗Versammlun erforderlichen Legitimationskarten, welche , die Angabe des Versammlungslokales enthalten, werden vom 25. bis 31. Mai im Lokale der Gesellschaft ausgegeben und zwar an Namens Actionäre gegen Einreichung eines Ziffernverzeich- nisses der auf ihren Namen in den Registern der Gesellschaft eingetragenen Actien, an die Besitzer von Inhaber - Actien gegen Vorlage derselben mit Ziffern ⸗Verzeichniß. Bevollmächtigte haben gleich- zeitig ihre Vollmacht abzugeben.
Je 5 Actien geben eine Stimme. Niemand kann mehr als 20 Stimmen für sich und 20 Stimmen in Vollmacht führen. Abwesende Actioncre können sich nur durch Actionäre ver⸗ treten lassen.
Tagesordnung der sechs ten ordentlichen General⸗Versammlung: 1) Erstattung des Geschäftsberichts 2) Ergänzungs- und Neuwahlen für den Ver⸗ waltungsrath. Frankfurt a. M, den 8. Mai 1863.
Der Verwaltungsrat der, Erovidentia“, Frankfurter Versicherungs ⸗Gesellschaft. Baron R. v. Erlanger,
Präsident.
Sechste
Vogtheer, General · Direktor.
1472
preussische Hypotheken- Versicherun S8. Actien - Gesellschaft.
erlin.
lichen General ⸗Versammlung einberufen auf Sonnabend, den 23. Mai d. Vormittags 11 Uhr, in den Ra haus -⸗Saal zu Aachen,
1794 1880. 1912. 2052. 2087. 2090. 2091. 2609. W280. 2293. 2587. 2588. 2505. 2621. 2624. Aö8. 2774. 2824. 3094. 3161. 3242. 3251. 3288. 3338. 3341. 3394. 3129. 3445. 3531. 3571. 3591. 3654. 3779. 4384. 90. 4183. 4599. 4657. 4914. 4971. 4992. 5061. 5134. 3. 5202. 5204. 55319. 5412. 5416. 5446. 3479. 5593. 5618. 5713. 5606. 58471. 5936. 5937. 60416. 607. 6a37. 6156. 6464. 6465. 65114. 6512. 6594. 6644. /
D. 6680. 6681. 6684;
vom 1. April 1861
(mit Coupons Ser. II. Nr. 6 bis 16):
Litt, . à 1000 Thlr. Nr. 578. 694. 972. 1133. 1504. 1686,
Litt. G. à 100 Thlr. Nr. 689. 4709. 5747.
1129.
60 Litt. D. à 25 Thlr. Nr. 44. 583. 873. 1168. : 2 nach Trier, nebst Anschluß der Eifelbahn 1. Iod. 75s an die Rheinbahn / d
14. 1939. 4528 Nr. 150. 354. 1116. 2601. 3096. Anlage einer Zweigbahn von Osterath
itt. E. à 1M Thir. 1206. 12309. 1369. 1422. 1498. 1601. 1631. 3691. 3113. 21565 353. 3543 26965. 2103. N40. 2838. 3005. 3066. ; ö, , Hoh. S3. ig. zzz. 3355 Actien Capital. onto ,, r n , , n,, ös, i. zig, s. dib, rg. . Darlehn. Eonip 369 är e e , r ü 39856. 3874. 3979. 4105. 41265. 4239. 4330. Neservefonds Conte hh. HI 14 an die im Bau begriffene Riederländische 455. B60]. 4497. 4524. 4647. 4699. 739. Mülheimer Zehnt-⸗Gesellschaft 50, 09 — Staatsbahn, insbesondere einer Zweig
Bo. 1933 165 4917. 31565. zi 35). Dividenden,. Conte . k
5152. 5354. 5367 5365. 53575. Diverse Creditoren ˖ Conto 17095 5 n den Rhein f di 6. gls 355565. Gonto Corrent. Ereditoren I. ib 1j Genehmigung der in Behn auf Ti bab. Gewinn⸗Reserve⸗Conto 3.935 8 vorsichend böeichneten Zw gbahnen mit e e, gene, 11 555 der Staats ⸗Regierung und Corporationen
51 7. 5484. 5581. 5632. 5680. 5899. 5919. 6266. 6369. 6631. in f gepstogenen Verhandlungen und abge— schlossenen Verträge; b e⸗
5907. e) Genehmigung der Verhandlungen,
, u n, ,, — Erste umd einzige eomeessiomirte Prenssise 1e Hy pot ek en hanke - Aetiem- HE ßñt nl Tůlr. 2,5 OO, OO. PDepositem em. so, O00. r, b οtieũe em- Amt heil -Cæertisikeate ( Pfanddkhriefe) ca. 100,900. Fiÿlgums-Hapital en. 1.200.090. Versicherte kHypoth ela em 6,590 0, O0 00. Her- üämüien-Eimmalsma en Ca-. so, G 00.
Leber schüsse e- . . . 55.909. Oeffentliche Verwaltungen, V or münder und Alle, welehe eigene oder fremde
Kapitalien hypothekaris eh anlegen, werden darauf aufmerksam gem acht, dass obige Gesellschaft, .
1. Die Brüfung der Sicherheit hypothekarischer Kapital. Anlage unter eigener Verantwort-
sichkeit und die Gewährleistung für hypothekarische Forderungen übernimmt,
2. ohne Kosten für den Darleiher die Anlage von Kapitalien auf von ihr ge wahrleis:ete
„potheken besorgt, .
3. e Tg. von solehen Hypotheken, welche mit der ersten Werthshalfte oder rer darüher aussaufen, Hypotheken- Antheil- Certifikate (Pfandbriefe) 2 4 * Par 245 96 2zu 1013, a 5 6 zu 105 ausgiebt,
Kapitalien verꝛinslich annimmt, w NHypotheken-Kapitalien und Zinsen einkassirt und alle auf den Htrpothegen' zügliche Geld eschäfte besorgt. Grundbesitzer werden darauf aü km erkSam gemacht, 4 1. dass die Gesellschaft gegen mässige Prämien für Hypothesen innertal.. es schaktstaxe die Gewährleistung übernimmt und hierdurch der Verkauf der Hrpot erleichtert, da eine grosse Anzahl von Gerichten, Verwahungen,. Geselbsehatte Privatkapitalisten nur solehe gewährleistete Hypotheken ernirh-. ass die Gesellschaft Aufträge auf Kapitalbeschaffung annimmt. 3. dass die Gesellschaft Vorschüsse auf die von ihr ge wahrleisteten Hypotheken 8e -. gass sie durch den Beitritt zar Tilgungskasse der Gesellschaft ihre Hr pothe sens -- tilgen, bei Ih jährlichem Beitrag in 55 Jahren, bei 1 in 4t. d“ ꝛ 3 7b in 22, bei 4 96 in 173,
Elberfeld, den 12. April 1863.
Königiiche *
Eisenbahn⸗ Direction.
um 1) den Bericht über die Resultate der Rechnungs⸗ Ablage für das Jahr 1862 und über die Lage des Unternehmens der Gesellschaft ent⸗ gegenzunehmen, die darauf basirenden Fest⸗ setzungen zu treffen und die statutgemäßen Neuwahlen für den Administrations. Rath und die Direction vorzunehmen; — so wie von dem Vertrag mit der Rheinisch ˖ Nieder ländischen Gesellschaft über die Ausführung der Bahn von Cleve bis an die niederlän dische Grenze bei Zevenaar Kenntniß zu nehmen; 2) Beschlüsse zu fassen über: a) eventuelle Uebernahme der Anlage und Ausführung einer Zweigbahn von Call
1392 z deer Bergbau-Gesellschaft Concordia“ zu Oberhausen⸗ zember 1862.
Bahnhof am 31.
Zeche Concordia Schacht J
JJ , nme, , 29 . Kohlen‘ und Coaks-Lager⸗Conto
Kohlen-Lager in Ruhrort
Ziegelei⸗Conto
Traß · Conto
Conto⸗Corrent⸗Debitoren
Wechsel · Conto
Cassa⸗Conto
137.249
SS - , , e, t=
—
ee n e , nm e , r,
bei 5 6 in 15 Jahren u. s. * Die Dire etion. Dr. Otto Hübner. Kreis- Justizrath und Rechtsanwalt Dr. Strass
bb 19.
A! 181111
151
d Us Krad
Oberhausen Bahnhof, den 6. Mai 1863.
1471 Der Vorstan d.
Zur Sicherherstellung der für die hiesigen Gar⸗ nison · Anstalten pro 1863, 64 erforderlichen Be darf an Brennmaterialien, bestehend in eirca
Beilage