No 971 Speichenrädern zu Coakswagen * 200 Ctr. Trag stände haben wir daher eine außerordentliche Askanischen Platz Nr. 6, niederzulegen. Die . 3 z
eech ö 4 ö 7 ö. n gt 19 G 9 f nn a. 3 auf alu lli . 9. . Hen g cn e dach! . 6 ,, 14721 ; ; entlichen Submission in Verding gegeben werden. ittwoch, den 147. Juni, Nachmittag rückbehalten, und es wird dagegen eine Bescheint. . ö. / (0 ' Varg . 9 mn. si Die Offerten sind mit der Aufschrift: 5 Uhr, im ießigen Vörsenlokale (ehemaligen gung über die an, , . 89 dne e. . ⸗. 2 . 663 6 ö r eussische liypęthehen Jersiche 1a. netien Gesellschaft.
Submission zur Lieferung von Diorama) hierselbst . gehändigt werden, welche als Einlaßkarte dient. 1 der Polizei- Hauptmann Lorré. Erst l eim * ĩ * ea 5 * * uu. 11 ee e Achfen und Rädern zu Eoakswagen⸗ anberaumt, zu welcher wir die Actionagire der Die Vertreter stimmberechtigter Actiongire, welche Berlin, den 8. Mai 186 . ye. a . e eonmeess inte Hremsnie eme n, ,,,, nm e mh zu versehen und bis zum Submissionstermine am Berlin ⸗· Anhaltischen Eisenbahn ⸗Gesellschaft hierdurch statutenmäßig selbst Actionaire sein müssen, haben vVerliner allgemeine Wittwen⸗Pensions . . r. ul MI. 8 Mittwoch, den 3. Sun 1863, einladen. 1 ; ihre beglaubigten Vollmachten ebenfalls an den Unterstützungs ˖ Kasse. en n w, n eil- Ger tisilẽ᷑ ase Pp . * a' 23 Vormittags 11 Uhr, Diejenigen Herren Aetionaire / welche sich an genannten Tagen und Stunden in der Haupt.! Kuratorium. . Pirection w ele em- a j I- Ver ¶ E Cunn r , ) ea. 6, 5G. versiegelt und portofrei an uns einzureichen, wo dieser General ⸗Versammlung betheiligen wollen, kasse niederzulegen. (. Br 26 Elter. Vück. Frhr. von ,, * M g s- HGH 60 i . 1, 206, G OG. dieselben in Gegenwart der persönlich erschienenen ersuchen wir, in Gemäßheit der Bestimmungen Die deponirten Actien werden vom 18. Juni h Uthe ma . 4 3 24 en rm ie her t; Ja ) g ανιl 36 n *OGO, G O Q. Submittenten eröffnet werden sollen. Später des §. 28 des Statuts, am 15. und 16. Juni, ab in den angegebenen Geschäftsstunden in der 8chmid t. ; , CM .˖ so, GO. iin e . Offerten bleiben unberücksichtigt. Vormittags zwischen 9 und 12 Uhr und Nach⸗ Gesellschasts ˖ Hauptkasse, gegen Aushändigung der 3656 rr ,,. . ö a . . 14 . *,, le Lieferungsbedingungen und JZeichnungen mittags zwischen z und 6 Uhr, ihre Stamme darüber ausgestellten BVescheinigungen zurückgegeben oem, 6 2 , . 1 3 Actien nebst einem nach der Nummerfolge geord-= Berlin, den 15. Mai 1863. 6 ; * 466 6 n , anlegen, werden darau aufmerksam gem aeht, , n. eg, gr , . n n Der Verwaltungerath. t ö. n . 26 Dicht hei hypothekarischen kRapital- Anlage unter eigener Verant nt
. ö ö . 1489 lichkeit unc die Gewälnleistung für hypothekarische Forderungen übernimmt, . . Massener Gesellschaft für K ohlen⸗ 2. ohne Kosten für den Darleiher die Anlage von Kapitalien 1 von ihr gewährleistete
sind in unserm bhiesigen Geschäftslokale einzusehen, auch werden Exemplare derselben auf portofreie Gesuche mitgetheilt. Saarbrücken, den 15. Mai 1863. Königliche Eisenbahn Direction.
— ——
14881 R h eint s ch e E i se n b 9 h n berg bau. Hypotheken besorgt, , ,, 269 x In der am 350. . hierse b stattgefun · 3. m nne. von solchen Hypotheken, welehr mit der ersten Mer lheh lte oder Yenig
L ber drei Strecken CTzin- Herbe sétbal. Crefeld - Bingen. denen , l, , — a, ,, , e, ker. lanuhęr aus ö n Hy) 0 . n. A 33 eil - Certifikate (Pfandbriefe) 4 Y par
Rach vorläufigen Ermittelungen. Herren Aetiongire unserer Gesellschaft wurden 2 45 36 zu 1016, a. 5 go vu 105 ausgieht, 1 ; ] die nach den Bestimmungen des Statuts aus- 4. Kapitalien verzinslich annimmt, 1493 . ᷣ. für für für * tretenden drei Mitglieder des Verwaltungsrathes 5. llykotheken, Kapitali̊en und Tinsen einkassirt und alle auf den Hypothekenverkehr ber e n,, ; ⸗ Cxlraor⸗ ‚. bit wieder dazu gewählt; denselben bilden demnächst mügliche . besorgt. . — 8 . 6 Personen. Güter. dinarien Summa. ultimo die Herren: Grundbesitzer werden darauf aufmerksam gema-c ht,
Königliche Saarbrücker Eisenba bn. wi ⸗ April. Rlttergutsbesitzer Carl Overweg auf Haus 1. dass die Gesellschaft gegen mässige Prämien für, Hypotheken innerhalb 3 der C ese l- Die Lieferung von 150 Stück Coakswagen mit Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. Letmathe ⸗ schaktstaxe die Gewährleistung ji crhimmt und hierdurch den Verkauf der Hypotheken eisernen Langballen zu je 200 Centner Trag- . Commerzienrath Wilhelm Joe st von Cöln; erleichtert, da eine grosse Anzahl von Gerichten, Verwaltungen, Gesellschaften nad faͤbigkeit soll in drei Loosen auf dem Wege der — . 10,100 101,000 7,000 21, 100 83877 Bank. Direktor Theodor Morius daher; Privatkapitalisten nur solche gewährleistete IHIypotheken erwirht, öffentlichen Submission in Verding gegeben werden. . 264 at . u me. . ae, Kaufmann Franz Leiden daher, gass die Gesellschaft Aufträge auf kKapitalheschasfung annimmt,
Die Offerten sind mit der Aufschrift: ) . 100.935 107,376 6 770 215,08 d0 Y /gʒ2 »Submission zur Lieferung von Coaks- ĩ
wagen⸗ mithin plus.... ......
Kaufmann C. W. Aue von Magdeburg, J dass die Gesellschaft Vorschässe auf die von ihr 6. Hypotheken gewährt, 5 ; ,,. ö Fabrikbesitzzer Fried rich Voigtländer von J. dass sie durch den Beitritt zur Tilgungskasse der 3zesellschakt ihre Hypothekengchalden ö ö — 6019 32,845 Braunschweig; tilgen, bei * Ib jährlichem Beitrag in 56 Jahren, hei 195 in 41, hei 2 3h in 28, bei zu verseben und bis zum Submissions termine am 1 33376 ? . Fabrikbesitzer Johann Heinrich Freund 3 976 in 22, bei 4 96 in 173, bei 5 9h in 15 Jahren u. 3. M. Mittwoch, den 3. Juni 1863, Vormit. ——— —— ——— — ; . von Landsberg a. W.; ß ie Dire et io n. tags 10 Uhr, Strecke Crefeld Cleve Fabrikbesitzer Friedrich Hermann Löb— Dr. 0Otto Hübner. Kreis-ustizrath und Rechtsanwalt Dr. Strass. Justizrath M olf k. versiegelt und portofrei an uns einzureichen, wo 3X MI i Ti beke von Iserlohn dieselben in Gegenwart der perssnlich erschienenen ⸗ . . 4 24 d * w Commerzienrath Carl Eb bin ghaus von Submittenten eröffnet werden sollen. Später Cöln, den 15. Mai 1863. Iserlohn. . ö n ,. Offerten bleiben unberüchsichtigt. Die Direction. Der WVerwaltungsrath ernannte unter seinen I14801 Rhein- Ruhrkangal- Actien; Verein zu Duisburg. ñ Die Lieferungsbedingungen und Zeichnungen 1 Mitgliedern: k . ind in unserem hiesigen Geschäftslokale einzu- ᷣ den Herrn Rittergutsbesitzer Carl Overweg k . a m m m, ,, ,, . 1 ; . 187 ö 22 :e . Miner 81 in eben, , werden Exemplare derselben auf porto- um n Warschau-⸗-Wiener E isenbahn. zum Präsidenten, 1) Kanäle, Häfen, Magazinplätze, Grundstücke — 9 9 1 v 2424 4 * 96 err 5 Irre . M 6 s⸗ 1 4 . *. , . ö * e 8 6 mitgethent. wa 186 Einnahme pro Monat April 1862: 1863: den eren Conn mehhienrath Wilh. Joest zum h Gebäulichkeiten Saarbrücken, den 13 Mai 1863. Nach definitiver Feststellung. Rach vorläusiger Ermittelung, Vice · Prasidenten / 35 6. Königliche Eisenbabn Direction. Aus dem Personen Verkehr di, 320 R. S. 29 Kop. Iz, 199 R. S. 14 Kop ; was hiermit, den Bestimmungen des Statuts in Güter ˖ Verkehr 4 88 55.387 * 53 §§. 21 ö entsprechend, öffentlich bekannt Verschiedene Einnabmen .. 9. 47 y ns . 89 * gemacht wind. s , * 8 s ʒ l . r, mm, , = — Dortmund, den 15. Mai 1863. Schleusen und Brücken . Summa-=-= 13 102098 R. S. 733 Kop. oö, J G5 R. S. 387 Kop. Der Verwaltungsrath Einnahme für die Zeit der ersten Monate: ; ä ere . 52 z H. kp. 2 99 e 4) Geräthschaften, Nachen, Mobilien 2c... des Jahres 1862: 502,910 R. S. 8 Kop. J z Abschreibung e. 9h . x x 1863: 373,109 7 . 2 8 * o ren —— k. mithin pro 1863 weniger video R. S. 933 Kop. K nigliche Saarbrücker Eisenbahn. . z Gaarbestande ö . * ; — 22 Baarbestände und verzinslich ausstehende Gelder Die Lieferung von 600 Stück Gußstahltrag⸗ N s N sꝰTracr (KFise h Las]! 66 — 3 Wer ser ; federn zu Coakẽ wagen von 200 Centnern 2 Warschau 1 Br ombe rger C lse nba n. Rheinis che B er 9 ba u u nd H ütte nwesen · Wer gha lere 5. säbigkeil solUl in drei Loosen auf dem Wege dere Aus dem Personen Verkehr R. S. 43 Kop. Actien ⸗ Gesellschaft. . Dorschasse . öffentlichen Submission in Verding gegeben werden. Güter Verkehr.... 136 6 Mit Bezug auf §. 15 unserer Statuten zeigen Einnahme · Reste. . * 111 *. — . 23 ? 2 = — m — . . . . . . Die Offerten find mit der Aufschrift Verschiedene Einnabmen 1 * wir hierdurch an, daß in der heutigen ordentlichen Sudbdmission zur r . una von Summa Ffösßßh R. S. WG. Kop General⸗Versammlung der aus unserm Vorstande bassiva. agse dern zu Coats wagen.? Warschau, den 12. Mai 18653. statutgemäß ausscheidende Herr Kaufmann Wil? . 1) Actien Kapital. . 3 und bis zum Submisstons Termine helm Stein in Düsseldorf wiedergewählt wor. Anleiben vom Staat, noch. ittwoch den 3. Juni 1863, 1 197 Bekanntmachun den ist. Der Vorstand unserer Gesellschaft besteht Rheinkanal ⸗ Obligationen — Vormittags 1TUuUdbr . Nach 8 234 , R 1 , hin,, . . Düsseld Gläubiger (Anleihen zur Erweiterung des Rheinkanals; 3 Lan i mei 9. ear e, m, ,, , . nr. ; 52 Kaufmann Wilhelm Stein in“ üsseldorf, Dividende (vorläufig nach §. 26 des revidirten Statuts; 2. a weren, mn, nm, ede, a. . r September 1836 wird hierdurch zur Kenntniz un, Vorsitzender, , debe Meste. i nach 8 . . —— t . 11 1 serer Interessenten gebracht, daß die in unstn Justizrath Br. Kramer in Düsseldorf, w Sgen entstanden mittenten eröffnet werden sollen. Spater ein 3 öffentũichen Bekanntmachung vom 9. September Rentner L. von Oven in do n ,, J. gebende Offerten bleiben underücksichtigt . 2 8 * r , Vent 1 . Vermehrung der Substanz aus den ; ö ; 2 v. J. zum 1. Januar d. J. angekündigte * Civil. Ingenieur Fr. Kesten in Düsseldorf Baarbestandes Die ie ferunasbedingungen und Zeichnungen — * 7 jer Ritali des K 5 ser Ing — 3 ⸗ Baarbestander , Die Lieferungöbedingungen, und JZeichnunge . waßl zweier Mitglieder des Kuratorii unsert 3 Wülfi ; find in An jererm hi Geschẽ ftslekale einzuser Rbeinische 38 h Kaufmann Jul. Wülfing in do. serem hieigen Geschäftslokale einzusehen, C gef ,, d, w le achr ⸗ Anstalt und zweier Stellvertreter derselben nun. ö F. W. Stallm ann in Duisburg . . . ; s ö! = auch werden Cxzemplare derselben auß portofreie Die Lieferung des zu den Erweiterungsbauten mehr vorschriftsmäßig vollzogen ist. Die darüber ö Siegfr. Stein in 6 Durch Beschluß der diesjährigen ordentlichen General ⸗Versammlung ist die Dininrnde ur Ute e , r , . n erferderl chen Klein Ein ugs alt; befonders aufgenommene notariell. Verbande Niederrheinische Hütte Duisburg, 4. Mai 1865. einschlicßlich det hie bor unter S. potläußtg aufgeführten, au 0 r , m. Thaler fr zt. Atit Saarbrücken, den 16 Nai 136 1 Stück Unterlagsplatten, vom 14. Februar 1863 stellt als Ergebniß die n r Der Vorstand. festgestellt. Dieselbe kann vom 1. Juli d. J. ab bei unserer taff, wie auch hri einem der Königliche Eisenbahn ˖ Direction. 35580 * gewalzte Seitenlaschen, . Wahl fest, daß durch Stimmenmehrheit gewahlt Bankhäuser S. Bleichröder in Berlin, 35 580 Schraubenbolzen mit einer worden sind: Rheinische Bergbau- und Hüttenwesen⸗ Deichmann u. Co. in Solln, 1496 3 Nutter, A. Zu Kuratoren: Actien ⸗Gesellschaft. . Theodor Böninger Söhne hieselbst, erlin⸗A h isch Fis b 5,086 Schraubenbolzen mit zwei 1) der Geheime Ober Hofkammer Rath In der heutigen ordentlichen General- Versamm. gegen Zurũcklassung der betreffenden Dividendenscheine erhoben werden. Zugleich bringtn vir statut⸗ Anhaln J. k Cisen abn. Muttern, Schmid luna sind die folgenden Nummern unserer PVrio. gemäß hiedurch zur allgemeinen Kenntniß, daß in Folge der stattgefundenen Wahlen die Direction — n . 2 9 1 *
In der diesjährigen ordentlichen General. Ver= 35580 Schwellenbolzen mit Schrau⸗ 2 der Geheime Sanitätsrath Dr. v. Arnin ritäts Obligationen ausgeloost worden; Rr. 81. setzt aus den Herren . 147. 118. 207. 208. 269. 218. 223. ; 3 1) August Nieten,
sammlung umferer Actiongire, welcht am I0sten ö ben und Muttern, B. Zu Stellvertretern: . ;
April . stattgehabt hat, sind mehrere Beschluüñfe 35580 * kleine Befestigungsplatten, 1) der Rendant Winkel, 251. 257. 258. 260. 262. 286. 435. 461. 31 28. W. Stallmann,
in Bezug auf die Konvertirung der auf dem Ge. 211309) * Hakennägel 2 der Polizei- Hauptmann Lorr« 519. 581. S365. J54. 1162. 1182. 1341. 1450. 3 Franz Breckhoff,
sellschaftẽ vermögen lastenden Prioritäts · Actien und soll verdungen werden. Nach dieser Kahl und der Konstituirung dein Wir machen dies mit dem Bemerken bekannt, und der Verwaltungsrath aus den Herren Vrioritäts · Obligationen, so wie auch auf Abände⸗ Dir Bedingungen sind in unserem Central- Kuratoriums besteht dasselbe also nun aus foͤlgem daß die betreffenden Obligationen vom 1 3a⸗n 1) Bürgermeister Sch le gtendal als Vorsttzendem rang der statutarischen Bestimmung hinfichtlich Sca-Bäreau — Unter -Sachsenhausen Nr. 3 — den Personen; ; nuar nächsten Jahres ab an unserer Kasse ein; D Ferdingnd Söninger als Stelloertreter desfelben, der Ferm der Aushändi * ber Diyibenden. hier offen gelegt, auch durch portofreie Gesuche zu ij dem Kaufmann Brau müller / als Prasel Elost werben, Don welchem Tage ab auch die 35 R. E. Ratthes,
9, 165
149*
— ——— — ——
— —
Cee srsoßt / welch. m r aer ach . — 2 dem Geheimen Kanzleirath Vück als dessen erzinsung dieser gezogenen Nummern aufhört. 4 Theodor vom Rath und beßhalt noch nicht perfekt nd, weil in 1. ge⸗ Offerten werden ebendaselbst bis zum 25. Mai e. re, n, ne, . h . Den Obligationen sind z. Talons und die noch 5 9tto Car stanjen ö. . - nicht verfallenen Zins ⸗ Coupons beizufügen, oder besteht, und daß die unter 3. 4 und 3. genannten Herren zu Ste Lertrettrn für Fälle Mer Vatam es wird der Betrag der fehlenden Coupons an oder Verhinderung eines oder mehrerer Directions -⸗-Mitglie: wählt wurden. Duisburg, den 14. Mai 1863.
vag ten erdentliden General Hersammlung nicht- m,, . 3) dem Kommissionsrath Uthemann,
pre Laird * icher Actienaitt vertreten In, den 10. Mai 1865. dem Geheimen Ober - Hofkammer gat . ertheilt sämmtl ch mi dr, . dem Kapitalbetrage gekürzt.
gewesen fm Die Direction. . 36 1868 ber fiatutenmäßig vorgeschriebenen an- . ö ; Sani ven iederrheinische Hütte, Duisburg, 4. Mai 9 Die Direct on Behust * ** —— 8 ) , r e. Sanitaͤtsrath Dr heinisch . . g/ ber nbein -e n n- e
—
ken Verein z.