6609. 8123. 8720. 8766. 40,309. 12400. 12,493.
Lit. E. Nr. 41. 136. 137. 248. 349. 359. 684. 721. 1334. 1510. 1618. 1623. 1181. 2838. 2959. 3085. 3212. 3301. 3593. 4202. 4637. 4830. 4891. 5293. 5542. 5914. 5961. 617. 6571. 6657. 694. J078. 335. 365. 7406. 7498. J5359. 7984. 7997. 8066. S249. S389.
S475. 9422. 9578. 9701. 9894. 9974. 10,5326. 10633. 10814. 19856. 116455. 114.832. 11973. 12515. 13311. 13.488. 145305. 146475. 145693. 14771. 14818. 14'841. 14,865. 146971. 153596. 15698. 15,5776. 15,946. 165539. 179016. 17,232. 17384. 17.163. 175537. 17693. 176968. 18223. 18235. 18279. 18336. 18374. 18421. 18,579. 18691. 18783. 18852. 19097. 19 273. 19,333. 2 10 Thlr.
Die ausgeloosten Rentenbriefe verjähren nach §. 44 des Kentenbankgesetzes binnen zehn Jahren.
Breslau, den 16. Mai 1863.
Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Schlesien.
1500 Bekanntmachung.
In dem am 11ten d. M. zur Ausloosung von Schuldverschreibungen der mit der hiesigen Pro-; vinzial⸗Rentenbank vereinigten Eichsfeldschen Til⸗ gungskasse für das Halbjahr 1. Juli bis ult. Dezember 1863 hierselbst abgehaltenen Termine sind folgende Schuldverschreibungen ausgeloost worden:
1) von Lit. A. A 343 96 zu 500 Thlr. Nr. 42. 709. 2) von Lit. B. à 4 Ih
a) zu 500 Thlr. Nr. 134. 716. 2427. 2696. 2731. 3152. 3320.
b) zu 100 Thlr. Nr. 36. 1484. 3379. 4319.
e zu 50 Thlr. Nr. J50. 1154. 3566.
d) zu 25 Thlr. Nr. 2917.
Die Zahlung der Beträge derselben erfolgt vom 2. Januar 1854 ab je nach der Wahl der In teressenten entweder:
1) durch die Kasse der unterzeichneten Renten bank, Domplatz Nr. 4 hierselbst, in den Vor mittagsstunden von 9 bis 12 Uhr sofort gegen Zurücklieferung der ausgeloosten Schuld⸗ verschreibungen im coursfähigen Zustande, oder
Y) durch die Königliche Kreiskasse zu Heiligen⸗ stadt binnen 10 Tagen nach der an dieselbe im coursfähigen Zustande bewirkten Ueber— gabe der Schuldverschreibungen gegen Rück gabe der von der Kreiskasse darüber einst · weilen auszustellenden Empfangsbescheinigung.
Ueber den gezahlten Geldbetrag ist außerdem von dem Praͤsentanten der Schuldverschreibung nach einem bei der Kasse in Empfang zu neh— menden Formulare Quittung zu leisten.
Mit dem 1. Januar 1864 hört die weitere Verzinsung der gedachten Schuldverschreibungen auf / daher müssen mit diesen zugleich die zugehö⸗ rigen Coupons Serie V. Nr. 3 und A unentgelt- lich zurückgeliefert werden, widrigenfalls für jeden fehlenden Coupon der Betrag desselben vom Ka— pitale zurückbehalten wird. .
Indem wir die Inhaber der ausgeloosten Schuldverschreibungen hierdurch auffordern, vom 2. Januar 1864 ab die Zahlung unter den vor— erwähnten Modalitäten in Empfang zu nehmen, bemerken wir, daß die betreffenden beiden Klassen sich auf eine Uebersendung des Geldbetrages an Privatpersonen mit der Post nicht einlassen dürfen.
Zugleich fordern wir die Inhaber folgender in früheren Terminen ausgeloosten, aber noch nicht realisirten Schuldverschreibungen und zwar von folgenden Ausloosungsterminen:
aj 1. Juli 1854: 3 4 96 Nr. 2211. zu 5 Thlr.
b) 1. . 1855:
231
35 Nr. 450. zu 10 Thlr. Nr. 468. zu
5 Thlr. à 4 6 Nr. 2920. zu 10 Thlr. Juli 1857: à 35 S Nr. 467. zu 25 Thlr. d) 1. Janus 1861: 2 4 966 Nr. 2905. zu 50 Thlr. e) 1. Januar 1863: à 435 Nr. Sad. zu 500 Thlr. Nr. 1701. 3348. zu 100 Thlr.
hierdurch auf, dieselben bei unserer Rentenbank⸗
Kasse hierselbst oder bei der Kreiskasse in Hei—⸗ ligenstadt zur Zahlung des Betrages zu prä— sentiren.
Endlich bemerken wir, daß der Gemeinde Breitenbach im Kreise Worbis die beiden Eichs. feldschen Schuldverschreibungen
Lit. B. Nr. 3884 über 100 Thlr. und
982
Lit. B. Nr. 3885 über 25 Thlr. in nicht zu ermittelnder Weise abhanden gekom— men sind.
Wir fordern daher diejenigen, welche recht mäßige Inhaber dieser Schuldverschreibungen zu sein behaupten, hierdurch auf, sich unverzüglich bei uns zu melden.
Magdeburg, den 13. Mai 1863.
Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Sachsen. v. Dresler.
1502 Oberschlesische Eisenbahn.
In der Bekanntmachung vom 24 April er., besteffend die Ausloosung der pro 1863 zu amor—- tisirenden Prioritäts - Actien der Oberschlesischen Eisenbahn ist bei den aus den Jahren 1852 aus- geloosten, bisher zur Einlösung nicht präsentirten Prioritäts-Actien Litt. B. irrthümlich die Nr. 12282 anstatt der Nr. 115282 aufgeführt, was hierdurch berichtigt wird.
Breslau, den 8. Mai 1863.
Königliche Directien der Oberschlesischen Eisenbahn.
Rhein-Nahe-Eisenbahn.
Die General-Versammlung der Actionaire unserer Gesellschaft wird hiermit auf
Donnerstag, den 25. Juni d. J.
Vormittags 10 Uhr,
Yin den Saal des hiesigen Casino-Gebäudes berufen. * Gegenstände der festgesetzten Tagesordnung sind— 4) der statutenmäßige Bericht über den Zustand der Geschäfte der Gesellschaft;
mm,
Y die Wahlen für die statutenmäßige Erneuerung des Verwaltungs ⸗Ausschusses.
Die Herren Actionaire werden zu dieser Versammlung unter Hinweisung auf die Bestimmungen in den §§. 25, 26, 30 und 31 des Statutes mit dem Bemerken eingeladen, daß nur diejenigen Be- sitzer von Actien an der General-Versammlung Theil nehmen können, welche ihren Besitz in den Büchern der Gesellschaft spätestens acht Tage vor dem Tage der General- Versammlung
—
haben eintragen las
sen und sich über das Fortbestehen desselben spätestens einen Tag vor der
General-Versammlung selbst oder durch legitimirte Bevollmächtigte ausweisen. Zur Ertheilung einer Bescheinigung über den Besitz der Actien werden für auswärtige Actionaire, welche den Ausweis nicht direkt bei dem Verwaltungs Alusschusse zu führen im Stande sind, in Frankfurt a. M. die Bankhäuser der Herren Gebrüder Bethmann, Joh. Goll u. Söhne und Grunelius u. Comp. in Berlin das Bankhaus der Herren Gebrüder Schickler
ermächtigt werden.
Die für die Theilnahme an der General -⸗Versammlung auszugebenden Eintrittskarten, welche zugleich für die stimmberechtigten Actionaire als Freibillets für die Her- und Zurückfahrt auf der Bahn gelten, können in Frankfurt a. M. bei den oben genannten Bankhäusern
vom 18. bis 20.
und in dem Bureau des Verwaltungs ⸗Ausschusses
vom 22. Juni
Jun d
d. N an
gegen Vorzeigung des Ausweises über den Besitz der Actien in den gewöhnlichen Geschäftsstunden in
Empfang genommen werden. Kreuznach, den 8s. Mai 1863.
Der Vorsitzende des Verwaltungs ⸗Ausschusses der Rhein⸗Nahe-Eisenbahn-Gesellschaft, 9g nn
*
1601] a . Stargard-⸗-Posener Eisenbahn.
im . 83 4
Nach Vorschrift des . sten Privilegien vom 2J. Dezember 1852, 12ten März 1855, und 5. Juli 1858 wird die Aus— loosung der in diesem Jahre zu amortisirenden Prioritäts ⸗Obligationen J., Il. und III. Emission, sowie die Verbreunung der in früheren Jahren ausgeloosten und bis jetzt realisirten Prioritäts Obligationen in termino
den 15. Juni e., Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale stattfinden.
Wir bringen dies mit dem Bemerken zur all: gemeinen Kenntniß, daß Jedermann der Zutritt zum Termine gestattet ist.
Breslau, den 15. Mai 1863.
Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.
1597 ö . siederschlesische Zweigbahn.
Die für das Verwaltungs-Jahr 1862 auf die Stamm- Actien unserer Gesellschaft zu vertheilende Dividende ist von uns auf Zwei und Eilf ü m Prozent festgestellt worden und ann
vom 20. d. Mts. an bei unserer Haupt Kasse hierselbst und vom 20. d. Mts,. an bis zum 16ten Juni d. J. in Berlin bei den Herren Gebrüdern Veit u. Comp.,
in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein gegen Einreichung der mit einem Verzeichnisse zu versehenden Dividendenscheine Serie II. Nr. 6 in Empfang genommen werden.
Glogau, den 11. Mai 1863.
Der Verwaltungs ⸗Rath der Riederschlesischen Zweigbahn⸗Besellschaft.
1759 Bekanntmachung.
616 — 2 Berlin-Stettiner Eisenbahn. Bei der am 7. d. M. in Gemäßheit unserer Bekanntmachung vom 13. Februar er. stattgehab- ten öffentlichen Ausloosung der am 1. Juli d. J. zu amortisirenden Prioritäts-Obligationen J. Emis- sion unserer Gesellschaft, sind folgende Nummern: g8. 116. 161. 115 483 491. 17 1211. 1215. 1218. 1448. 1479. 1480. 1526. 1703. 1810. 1865. 1925. 1930. 2075. 2115. 2195. 2314. 2423. 2689. 2968. 3131. 3248. 3408. 3507. 3591. 3638. 3750. 3781. 3957 und 4000
gezogen worden.
Wir ersuchen die Inhaber dieser Obligationen, den Kapitalsbetrag derselben mit je 200 Thlr. in der Zeit vom 1. bis 31. Juli d. J. gegen Ein lieferung der Obligationen abzuheben, indem wir bemerken, daß nach §. 4 des Privilegii vom 25. Juni 1848 die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen mit dem 1. Juli er. aufhört.
Gleichzeitig machen wir bekannt, daß von den bereits früher ausgeloosten Obligationen die Num— mern 62. 76. 392. 744. 1281. 1478. 1494. 1772. 3002 noch nicht zur Einlösung präsentirt sind.
Stettin, den 14. März 1863.
Directorium der Berlin-⸗Stettiner Eisenbahn ⸗Gesellschaft. Fretzdorff. Zenke. Stein.
K
Rheinische Eisenbahn.
Zum Bau der Rheinbrücke bei Coblenz werden etwa 6800 Kubikfuß eichene Bauhölzer, desgleichen 25.000 N Fuß Z3zöllige und 25.060 N Fuß Tzöllige eichene oder nordische kieferne Bohlen gebraucht.
Lieferungslustige wollen ihre Offerten im Cen- tral⸗ Vau⸗Büreau — Unter ⸗Sachsenhausen Nr. 3 — bis zum 4. k. Mts. abgeben, woselbst auch
die Bedingungen und Holzverzeichnisse eingesehen,
oder gegen portofreie Gesuche bezogen werden
können. . Cn, den 18. Mai 1863.
Die Direction.
Hexe e vel ent im, Frankfurter Versicherungs⸗ . Gesellschaft. Der Verwaltungsrath hat in seiner Sitzung vom 6. d. M. eine Einzahlung von zehn Prozent des Actien Kapitals beschlossen.
Es werden demnach in Gemäßheit des §. 28 der Statuten, so wie unter Berücksichtigung der in Artikel 21, Absatz 2 des deutschen Handels gesetzbuchs enthaltenen Bestimmungen, die Herren Ilctionäre hierdurch aufgefordert, auf eine jede ihrer Actien .
Ein hundert Gulden bis spätestens zum 20. Juni d. J bei der
1419
Kasse der Gesellschaft in Frankfurt a— M. zu be⸗
zahlen, wogegen die entsprechende Abschreibung
(1508 In Gemäßheit der Art.
betheiligten von uns in einigen Tagen zugesandt werden;
Empfang nehmen. V Berlin, den 19. Mai 1863.
Dis conto⸗Gesellschaft
A und 4 des Statuts machen wir nachstehend die Abrechnungen des Special⸗Geschãäfts für das letzte Quartal von 1862 und das erste Quartal von 1863, so wie auch die auf den 31. Dezember des vorigen Jahres abgeschlossene Bilanz bekannt. Das Protokoll der am 18. d. Mts. stattgehabten General Versammlung — einen erläuternden Geschãftshericht enthalten ᷣ Besitzer von Kommandit-Antheilen können dies Protokoll bom 22. d. Mts. ab bei uns in
983
auf die Sola⸗Wechsel, beziehungdweise die Zurück · gabe des verhältnißmäßigen Theils des Versatzes stattsindet.
Frankfurt a. M. den 8. Mai 1863.
Der Verwaltungsrath der „Providentia“, Frankfurter Versicherungs ˖ Gesellschaft. Baron R. v. Erlanger,
Präsident.
Vogtherr,
General ˖ Direktor.
Ex oOvi d enmti n, Frankfurter Versicherungs⸗
Gesellschaft. ordentliche General ⸗Ver⸗
sammlung.
In Gemäßheit des §. 43 der Statuten werden die nach §. 44 stimmberechtigten Actionäre der „Providentia“ hierdurch auf den 6. Juni 1863, Vormittags 10 Uhr,
zur sechsten ordentlichen General · Versamm⸗ lung eingeladen.
Die zum Eintritt in die General Versammlung erforderlichen Legitimationskarten, welche zugleich die Angabe des Versammlungslokales enthalten,
Sechste
werden vom 25. bis 31. Mai im Lokale der Gesellschaft ausgegeben und zwar an Namens- Actionäre gegen Einreichung eines Ziffernverzeich- nisses der uf ihren Namen in den Registern der Gesellschaft eingetragenen Actien, an die Besitzer von Inhaber -⸗Actien gegen Vorlage derselben mit Ziffern. Verzeichniß. Bevollmächtigte haben gleich⸗ zeitig ihre Vollmacht abzugeben.
Je 5 Actien geben eine Stimme, Niemand kann mehr als 20 Stimmen für sich und 20 Stimmen‘ in Vollmacht führen. Abwesende Äctionäre können sich nur durch Actionäre ver- treten lassen. . . Tagesordnung der sechsten ordentlichen
General ⸗Versammlung: 1) Erstattung des Geschäftsberichts, 2 Ergänzungs- und Neuwahlen für den Ver- waltungsrath.
Frankfurt a. M. den 8. Mai 1863.
Der Verwaltungsrath der „Providentia“, Frankfurter Versicherungs ˖ Gesellschaft. Bac n R. v. Erlanger,
Präsident. Vogtherr, General · Direktor.
in Berlin.
d — wird den Mit⸗
Direction der Disconto⸗ Gesellschaft.
Abrechnung Special-Geschäfts für das letzte Quartal von 186
2 und das erste Quartal von 1863.
Deren Betrag Special-Reserve (nach Ab
Teßtes Quartal von 1862.
Erstes Fare don 1863.
1835 11892 50665 — — 5558
23 82, 7109 am 341. Dezember 1862.
17821 11917956 . d Gres
474 *
2 11 2 — H? sn 3 4 , ; 8/294 9 2
14 z 5,100 . . 4 S5, 903 4
21 J
Activa. Thlr.
Sgr. Pf. Thlr. gr. ff.
Kassen⸗Bestand .?. Wechsel-Bestände und zwar: a) Platz⸗ und andere Pari⸗ Wechsel, nach Abzug der Zinsen bis zur Verfall⸗ zeit Wechsel auf andere Plätze, nach dem Tages⸗ Course resp. dem Platz- und
Zinsverlust berechnet... 2,0 79/676
Passiva.
Kapital: .
betheiligten Allgemeine Reserve Spezial⸗Reserve Deposit⸗Rechnungen: a) Mit Kündigung
6199085
Bestand an eigenen Werth⸗ papieren — : Bestand an verkauften, erst nach dem 31. Dezember 1862 abzuliefernden Werth⸗ papieren Debitoren in laufenden Rech⸗ nungen, und zwar: a) Special-Geschäft, Conto L...... ö
3.359, 654 8 b) Allgemeines Bankgeschäft —
9,991 294
1/803 86 nungen:
Conto L
10177738 Accepte
Zinsen: 13/350 945
Mobilien nach Abschreibung von 20 pCt. jährlich
Gezahlte Dividende (Dividen⸗ denschein Nr. 13) .. 4
Gezablte Dividende im Spe⸗ zial⸗Geschäft
275560 — 860 12
4127 67 pet.
2b /4 20
Henrichshütte d Grundstück in der Behrenstr.
Nr. 43 und 44
25327 ʒõʒ S6
29 27 5
( 73 Prozent)
Gd fs 6 3
a) Eingezahlte Commandit⸗
b) Baar⸗Einlage der Mit—
b) Ohne Kündigung dreditoren in laufenden Rech⸗
a) Special⸗Geschäft, oder b) Allgemeines Bankgeschäft
Unterstützungsfonds für die Angestellten der Gesellschaft Berechnete, später zu zahlende
auf die Baareinlage der Mitbetheiligten (4 resp.
außerdem... .... 4 Noch nicht abgehobene Divi⸗ denden der früheren Jahre Vortrag auf neue Rechnung für etwaige Ausfälle Betheiligung der Geschäfts⸗ (134,162 Thaler H Sgr. 6 Pf. und Tantiẽme des Verwaltungsraths 26. 832Thaler 17 Sgr. 6 Pf.) nach Art. 45 des Statuts. Dividende der Commanditäre
2 —
Thi. sSgr. Pf
Thi. Sgr. Pf.
10,000,000 —
1189290 Ser s 87 169
it, 189290 93, 133
3955169
7191669 „1151439
618 824 8 215915 8 834. 739
*gg 089 64643
160995 750 000
n