1863 / 117 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

988

Benennung der Waaren.

Zolleinheit.

Abschätzungs˖ preis

in Piastern

und Cents.

Zollsatz in Piastern und Cents.

Benennung der Waaren.

Zolleinheit.

Abschatzungs⸗ preis in Piastern und Cents.

Zollsatz in Piastern und Cents.

3 Sammet

Plättchen, Lamette, Fil, Bouillon, Cannetillen, echt in Gold oder Silber. Pelzwaaren. zKleine graue, nicht bearbeitet. Kleine graue, nicht bearbeitet, von Si⸗ birien. Kleine graue, nicht bearbeitet, schwarz, von Sibirien. Kleine graue, beitet. Kleine graue, bear⸗ beitet, schwarz. Hermelin, ordinaire, genannt Laska. Hermelin.

Fuchs, genannt Asaktil⸗ kissi. Fuchs, 1. Qualität. 3 Fuchs, ordinair. Fuchs, schmarj. uchs, weiß. . kleine Stücke. uchs, Brust weiß und roth. Felle von Wölfen. Felle von Hasen. Felle von Hasen, weiß. 3 Carsaec. Schwarze Katzen. zMarder, Zerdava. z Marder, kleine Stücke. Felle von Bären. Felle von Luchs (Va— schah. Felle von Haus- marder (Sansar). Felle von Fischotter (Sou Samouri). Zobel (Samour) ge— nannt Onela, mittel und ordinaire. Zobel, 1. Qualität. Zobel, Bauch. Zobel, Schwänze. Zo bel, Füße und kleine Stücke der Pfoten. Ghötschen. Aladja Gütchen. Kleine Stüche von H

Rasirmesser aller Gattungen. Rheinwein. Rothgarn.

S

bear⸗

Saffian in allen Farben. Sammet (siehe Sei⸗ denwaarem. Satin lsiehe Seiden⸗ waaren). Schachteln, leere, von Holz.

Schlöfser aus Kupfer oder Messing.

Sch u he. Seiden waaren. Djan feß. Levantine.

Satin, Atlas.

Serge.

geblümt.

Gros de Naples. Sammet von Seide, 1. Qualität.

von Seide

und Baumwolle.

der Medikal

die 1000 Stück

die 1000 Stück

die 1900 Stück das Paket von

10 Stück

das Paket von

10 Stück

der Sorok von

40 Stück

der Sorok von

40 Stück

das Stück das Stück das Paar das Stück

das Paar das Stück

die 100 Stück

der Tulum das Stück das Stück das Stück die Okka das Stück

das Stück das das

Stück

Stück

das

Paar Paar Paar

Stück Stnc

die Otta

das Packet von

12 Stück

das Faß

die 100 Stück

die Arschine von 3 a1 Pick

breit

von 15 2 2

Pick breit

Zwischen 1 à 175 Pick breit Djanfeß, geköpert und die Arschine von t à1 Pick breit

die Arschine die Arschine

bo 16590 4380 55

31865, 85 31.85 zg,

1115650 z88 50 19 65, 2

gh5 / H0 1755

1435 11156 435866 1738660 1555 8 56 43, 80 145.36 11780 10220 36,40 15716 235.80

471,60 710. 75

40 46

761,55 152.20

1070 21,330 15,80 11,85

N., 35 26,05

052 132512 z50 44

264 86 D 3 18 892 218

ad valorem 6/3 2,723 79/64 1540

ad valorem

1,14 89? 35 h] 382 137 m0 356 11,16

18,86 37572 5466 ad valorem ad valorem 032 0,32 ad valorem od valorem

ad valorem 240

1110

60/92 ad 3 085 1570 1,26 O94

ad valorem

3,78 2/08

Benennung der Waaren.

Zolleinheit.

Abschätzungs preis

in Piastern

und Cents.

Zollsatz in Piastern und Cents.

Benennung der Waaren.

Zolleinheit.

Abschätzungẽs⸗ preis

in Piastern

und Cents

Zollsatz in Piastern und Cents.

32 Stahl, fein. 3 Stärke.

zTassenhalter (Sarfs),

z Werkzeu ge aller Arten,

sZarfs (siehe Tassen«

Sammet von Baum⸗ wolle (siehe Baum- woll sammeth).

Sensen und Sicheln.

Serge lsiehe Seiden⸗ waaren).

Shawls.

Silbergeräth.

Sohlleder.

Spielkarten.

Spielmarken aller Arten, Dantes, Me— daillons.

Spießglanz.

Stahl, ordinairer.

Stiefelschäfte. Strümpfe u. Socken, klein und groß, von Wolle, Leinen und Baumwolle.

T.

von gelbem und wei ßem Blech. Tuche, feine, aus Preußen Tuche, Kasimir, aller Qualitäten. Tuche von Preußen, Façon Elbeuf, Lip⸗ sica, Inglis, Faęon Saja u. Rift Elbeuf. Tuche, Zephyr, mit oder ohne Krone, Drap de cour, Corposi Sul- tani, Fagon Saxonia und Mahut. Tuche, Mahut Serai. Tuche, breit Rift. Tuche, schmal Rift.

V

Vorstiefekn.

Waffen, blanke, für Hieb und Stich.

für Schreiner, Zim merleute, Blechschlä⸗ ger ꝛc. Wollwaaren, gestrickte, wie Jacken, Hauben, Unterhosen, Kinderschuhe ꝛc.

halter).

Zucker in Hüten. Zucker in Stücken und Pulver, weiß und gelb. Zucker, gestoßen, gelb

das Stück

die Olka das Paket von 12 Spielen

die Okka der Centner der Centner

die Okka

die Arschine

die Arschine die Arschine die Arschine die Arschine

das Paar

der Centner der Centner

der Centner

und braun, Moscovate.

5.15

260,50 20925 165,80

0,4

ad valorem ad valorem

1368 1434

3,92 20,21 10,24

ad valorem

0.35

ad valorem

ad valorem

ad valorem

ad valorem

ad valorem

2659

197 142 125 fl

1,08

ad valorem

ad valorem

ad valorem

20, 84 16, Id 1326

zHanfsaamen.

3 Anis von Caissarie. 4 Anis von Rumelien.

zGalläpfel von allen

23 Harz, gelbes.

gISeifen wurzel.

21Lakritzen saft. 3 Weihrauch aller Arten.

Ausfuhr.

Benennung der Waaren.

Zolleinheit.

Abschätzungs⸗ preis in Piastern und Cents.

Zollsatz in Piastern und Cents.

5[Ackerdoppen (Knop-

2 Hafer.

3 Mais.

Getreide, Saamen, Hülsenfrüchte, Droguerien, Farb⸗ waaren, Früchte, Oele und Getränke.

Gerste. J

Roggen.

Weizen.

das Konstantinopel das Konstantinopel das Kilo von Konstantinopel das Konstantionpel das Konstantinopel

Kilo von

Kilo von

Kilo von

Kilo von

b sEr de, blaue, Mor toprak.

9 Krapp von Cypern, Sy⸗

Hir se.

Kanariensaamen (K‚anaria yemi. Leinsaamen.

Sesam. Hülsenfrüchte, getrocknete.

Reis von Egypten, von Philippopoli und Trapezunt.

Kümmel.

Qualitäten. Gum mi, arabischer. Id. Tragant,

geringer und ver mischter.

Id. id. in weißen Blät⸗ tern.

Id. id. mit weißen Fä⸗ serchen.

Id. id. von Bagdad, or- dinairer.

Id. id. von Bassora, or- dinairer.

Harz, weißes.

Ma stix in Fässern von 70 Okka.

Mastix in Tropfen. Myrrhen. Operment.

Opium von Karahissar, Gheve, Amasia und Angora von allen Qualitäten. Pfeffer, rother. Safflor von Anatolien. Saffran von Anato— lien und Rumelien. Safflor von Egypten. Salep von Anatolien. Salep von Rumelien. Salpeter und Na— trum von Egypten. Sandarah (Wachhol— derharz). Scammonienharz.

Sennesblätter. Vogelkirschensaga⸗ men, genannt Mehleb.

Ackerdoppen (Knop pern) von Aidin, Ouchak, Ghedez, und Alles, was über Smyrna exportirt wird.

pern) von Aivadjik, Esine, Metelin, Kemer und Dardanellen.

Farbe, rothe, genannt Gül Bahar. . Krapp aus Anatolien.

rien und Tripolis. Kreuzbeeren von An— gora, Casssarie, Tokat und Skilip, 1. Qua- lität. Kreuzbeeren von Ru— melien, von allen Qua⸗ litäten. Kreuzbeeren von Ski⸗ lip, von Caissarie, Dagh djehriei u. Ana- tolien, geringe.

3 Rocou von Anatolien.

die Okka

das Kilo von Konstantinopel das Kilo von

20 Okken

das Kilo von

20 Okken die Okka

die Okka die Okka die Okka der Centner die Okka die Okka die Okka die Okka die Okka die Okka

der Centner der Centner

das Faß von

70 Okka die Okka die Okka die Okka

die Okka die Okka die Okka

die Okka die Okka

die Okka die Okka

die Okka

der Centner

der Centner

die Okka

die Okka der Centner

der Centner

die Okka

die Okka

die Okka

odd 4350 1930

180 150

2650 2536 26

2960 5.0 650

235,0 9i0 3.10 1340 3236 57 66

3500

98 50 470

5140 4770

260 1976

133,30 /

006 0,36 1,54 144 012

ad valorem

ad valorem

0 0726 6.16

23.68 Gil o, 5ꝛ 184 07 0]

valorem

valorem 154 1403

valorem

valorem 11504 0,15

valorem

032 valorem valorem

4,41 037

O0M16 15716

10566

033

0,10

9

023 ad valorem

3 Trauben,

5 Trauben,

Trauben,

2 Branntwein, Raki.

741 Wein von Cypern, ge—

z Baumwolle, rohe, von

1Seidenwurmpuppen

3 Abfall oder Ausschuß,

5 Seide, gefärbte. Seide

Galbanum.

Feigen, getrocknete, aller Qualitãaten. Haselnüsse.

Rüsse.

Johannisbrod. Rosinen, Trauben, getrocknete, genannt Rasaky Beylerdge. Rosinen, Trauben, getrocknete; Caraburnu und Soyut, genannt Rasaky.

Trauben, getrocknete, von Corinth. Trauben, getrocknete von Mandalig und von Samos. getrocknete, von Ourla, Tschesme, Aidin, Mentẽch, Ca⸗ raoglak und Tyre. Trauben, getrocknete, von Stankio. getrocknete, ohne Körner, von Ca— raburnu (Sultanine). getrocknete, von Ourla, von Tsches⸗ me, Yerly (Sultanine). Trauben, getrocknete schwarze, von Tyre und Aidin.

Olivenöl. Rosenessenz. Rosenwasser.

Branntwein, ordinai⸗ rer, 16 bis 18 Grad.

Weine des türkischen Reiches, den ordinären Cyper Wein einbe⸗ griffen.

nannt Comandaria. Rohstoffe zu Gewe⸗ ben, Manufaktur⸗ waaren und die dar⸗ aus verfertigten Gegen stände. Baum wolle, rohe, von Anatolien, Cypern und den Dardanellen.

Rumelien. . Baumwolle, gespon⸗ nene, von Argatsch und den Dardanellen. Baumwolle, gespon⸗ nene, weiße und far bige von Smyrna. Seidenwurmpuppen oder Kokons, die von Amassia ausgenommen. Seidenwurmpuppen oder Kokons von Amassia.

oder Kokons, frisirte und von Doppelkokons. Seiden wurmpuppen, gelöcherte, doppelte und Ausschuß.

Flockseide. Seide aus den Seiden— spinnereien des türki⸗ schen Reiches.

mit Mandijelik gesponnen, von allen Qualitäten des türki⸗

die Okka

der Centner das Kilo von 100 Okka

der Centner Centner

Centner

Centner

der Centner der Centner der Centner der Centner der Centner

die Medikal die Okka

die Okka die Okka

die Okka

der Centner

der Centner die Okka die Okka

die Okka

die Okka die Okka

schen Reiches.

die Okka

der Centner

F fp

65 70 1630

70so 19360 160710 430 160/10 12850 231550 18640

150

14060

1150 26

290 556

180

200 257 20

9M0 130

74/50

21730 2b. 5h

185,0

Ds

ad valorem 5/25 13/04

ad valorem

5/65

ad valorem

ad valorem ad valorem

ad valorem

ad valorem

17.38 19 72

12,10