1863 / 117 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

J

Benennung der Waaren.

ae e Q e QQiiœ&iᷣ—i—i, ie ,

Zolleinheit.

Abschätzungs .

preis in Piastern und Cents.

Zollsatz in Piastern und Cents.

Benennung der Waaren.

Zolleinheit.

und Cents.

Abschätzungẽs⸗˖ preis in Piastern

Zollsas

in Piastern und Cents.

993

Beilage zum Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Donnerstag 21. Mai

Fez von Broussa, genannt Külah. Gürtel von Bamri. Gürtel von Karagialar, weiße und farbige. Gürtel von Hama. Gürtel von Khamis. Gürtel von Seide, ge—⸗ nannt Cherbab. Gürtel in Garn, ge— nannt Cherbab. Gürtel von Seide, von Tripolis. Gürtel von Tunis. Hem den, ordinaire, von Coniah. Hemden von Baum— wollzeug. Hemden von Broussa, in Mels. Hem den in Leinen, ge— nannt Mẽelẽs. Hosen mit Kamaschen, genannt Dislik. Säcke vonPferdehaaren, genannt Multab, und Bindfaden von Pferde⸗ haaren, von Rumelien und Anatolien. Schals Donluk von Tunis. . Schals, farbige, von Tunis. Schals Helali Tunis. Scha ls von Karagialar. Schals, weiße, von Tunis. Scha ls von Baumwolle, röother. Sch a ls von Baumwolle, von Chio. Scha ls von Leinen, von Karagialar. Schals von Leinen, ge—⸗ nannt Hamalati Tire. Schals von Leinen, in Bündel. Scha ls von Leinen, von Keleb und Surminé. Sch als von Leinen, von Marcula. Scha ls von Leinen, von Anatolien. Garn von Alaye / Ghevs und Castambol. Garn von Bey ⸗bazar. Garn v—on Monastir. Garn von Seide, ge— nannt Eyirme. Garn von Tire, von Baumwolle, farbiges. Garn für Fransen, von Baumwolle. Mützen von Filz, Ku— lah von Konstantinopel. Posam entier arb ei ⸗˖ ten für Aba, von Rumelien. Posamentier arbei ten für Aba, von Volo. Posamentier arbei⸗ ten, genannt Husseini Khardi. Posamentierarbei⸗ ten in Seide, von Volo. Posamentierarbe i ˖ ten in Silberfäden. 5 Posamentierarbei⸗ ten in Wolle. Wachstuch für ternen. Ziegen haargarn von Angora, aller Quali- täten. 288 Bindfaden. 2891 Fischernetze.

e , ein- fache. 2911Pferdegürtel, gestickte, breite und schmale. 292 Pferdehalter.

die Okka

die 10 Stück die 10 Stück

330 026 7,20 617

1950 . 1515 133 35 16 315 9780 782 28 90 23

26280 21,02 45 76 35

bo 0,52

990 0,9 2630 2110 29 80 238 2s 50 2412

26,30

58 50 16550

das Stück das Stück

die Okka das Stück das Stück das Stück das Stück

die Okka das Stück

das Stück das Stück das Stück das Stück das Stück

2110 468

Abschätzungs preis

in Piastern und Cents.

Zollsatz in Piastern und Cents.

Abschãtzungs⸗ preis in Piastern und Cents.

Benennung der Waaren.

Zollsatz in Piastern und Cents.

Pelzwaaren.

Benennung der Waaren.

Zolleinheit. Zolleinheit.

293 Bauch von Fuchs, ge⸗ nannt Nafe und Gilga⸗ fal, von Erzerum.

Bauch und Fuße u. kleine Stücke von Marder.

Hausmarder, genannt Göödschen u. Füße davon

Biber.

Bauch von Fuchs, ge— nannt Naft u. Dlilga · fal, von Anatolien.

Bru st vonFuchs, genannt Kasikli, von Anatolien.

Brust von Wolf, von Zaara.

Ramme von Elfenbein, von Konstantinopel. jKäm me von Holz.

das Toloum ad valorem

von 2 Stück 9,86

die Okka pr. Capsara von 5500 Stück

123,30 131,40

Dido pf von Marder.

295

296 297

Verschiedene Ar— tikel. Armbänder von far g ; bigem Glas. die 1000 Stück Bauholz aller Arten.

Besen.

Blätter von Gold, von Konstantinopel.

Blei in Blöcken.

Blutigel. 2 Bronze, bearbeitete. z Buchsbaumholz von allen Qualitäten, von Anatolien und Ru⸗ melien. Kaffeemühlen. Konfekt, Halwa, von Nüssen und Manna. z Schaffelle, rothe, von Rumelien und Ana⸗ tolien. Kon fekt, Nardenk, Pet⸗ mz und Sudschuk von Nüssen. Konfekt, Sorbet und Zuckersachen. glDarm saiten. Faßdau ben. Fische, gesalzene, aller Arten. Fisch eier, gesalzene, ge⸗ nannt Botargum. 3 Flinten läufe, Hare und Sarma. 36 Flinten steine von Ru⸗ melien.

d ad valorem Käse aller Arten, Halwa,

Bulama, Lichte von Talg und Wachs. Kupfer, altes. Kupfer, altes, beitetes. Kupfer, gearbeitetes, und Kaffeekannen von Castambol.

Kupfer, gearbeitetes, von Konstantinopel. 2 Kupfer, gearbeitetes, von Tokat. 3[(Kupfer, gearbeitetes, von Trapezunt. Kupfer in Blöcken. Leder für Sohlen, ge— nannt Cafali, von Konstantinopel. Leder für Sohlen, ge— nannt Dawloun, von Konstantinopel. Leder für Sohlen, von Aidin. Leder für Sohlen, von Gherede. Leim. Leim für Schuhmacher, genannt Ischirisch. Löffel, bemalte. Löffel von Buchsbaum, schwarz und weiß. Löffel von Koralle und Perlmutter. Löffel, ordinaire in Holz, von allen Qua- litäten. Maroquinleder, ro⸗ thes, von Ouschak und Tossia. Maroquinleder, scharlachroth, von Ru⸗ melien. Maroquinleder, schwarzes und gelbes, von Islimie, Tschir⸗ pan, Carlowa und an⸗ deren Orten.

408 Maroquinleder, schwarzes, von Sparta, Smyrna, Konia, Schumla und Ouschak. 409lMaroquinleder von Caissarie und von Eghin. 4i0JMaroquinlleder von Heraklea und Bali⸗ kesser. 411IIMeerschaum. i2sMefser, Federmesser, Scheeren und Häm— mer von Gabrowa.

3/94

ad valorem 131410 105,12 9250 .

; ad valorem 195760 15.64 23/20

15655

ad valorem

2/40

ad valorem

074 1332

k 49530 das Stück ; 65 9 /

16,50

die Otta die Okka

die Last von 2000 Stück der Teffe von 100

das Toloum gear

von 2 Stück das Paar

das Paar das Stück das Stück das Stück das Toloum

6i6t 170

610 O6 293 . 373

298 299

300 301 302 305 304

die Okka die Okka

2630 2650 19,10 2360

2110 212 167 184

ad valorem

die Olka die Okka

die Okka die Okka

16

1260 131

der Centner . 16 16

das Stück

7.80 O, 62 417 260

782 161

208 157 104 155 2652 129 1529 056 t or 0M

1,329 ad valorem

631 1.358 26 0,26

die Okka das Stück das Stück

das Stück das Stück

das Stück die Okka die Okka die Okka die Orka die Oka die Okka die Okka die Okka

die Okka die Okka

ad valorem 21,33 640 053 2666

ad valorem

das Toloum

das Stůc 2470 19

das Toloum 5,30 O42

von

246 205

257 020

0531 5?

039 08

das Stück 30,80 25610

32.20 2650

390 6/60

490 9860

das Stück ad valorem

O52 121 ad valorem

das Stück

das Stück die Okka

die Okka die 10 Stück

die Okka die 10 Stück

das Stück

bj b0

die Otla 9 1526

ad valorem die 10 Stück 2,93 266 0,53 3573

120 21633

das Toloum das Toloum das Stück das Toloum

die Okka

ad valorem

ad valorem

3.68

von das Stück

die 2 Toloum von 120 Okka 30 000 Stück

das Paar

Fuchs von Anatolien. Fuchs von Bosnien. Fuchs von Rumelien. Füße von Fuchs. Füße von Hausmarder,

erste Qualität.

305 Füße von Hausmarder,

von Rumelien.

306 Füße von schwarzen

Katzen. 307 Hausmarder, genannt Tuissus.

308 Hausmar der von Ana—⸗

tolien.

309 Hausmarder von Ru⸗

melien.

310 sKatzenfüße von Ana—

tolien.

311 Katze von Anatolien.

z1l2 Katze von Rumelien.

313 Katze (Saz Kedici).

314jKleine Stücke

Hausmarder.

315 Kopf von Fuchs, v. Bos⸗

nien u. von Rumelien. das Toloum

316 Kopf von Fuchs, von die Olla ond

Rumelien, mittlere Qualität.

3912 260

0663

ad valorem 032 132 15658

das Toloum 9.33 1866 3573 120

ad valorem

Fußwerk, genannt Kavaf.

Fußwerk, Fußwerk, Terlik.

368 Gewichte von Bronze, für Waagen. Gewichte von Kupfer, für Waagen. Goldfaden von Kon—

stantinopel.

zi7 Kopf von Hausmarder, die 6 Stüc 664 von Rumelien. 318 Lamm von Rumelien. 319 Luchs von Erzerum. 320 Luchs von Rumelien. 321 Marder von Anatolien unnd Rumelien. 322 Na fe von Bosnien. 323 Na fe, Calavros. 324 Nafe von Ochrida. 325] Nafe von Rumelien, z26Nafe von Rumelien, Calavros. 327 Nafe von Uscub. 3231Ratten.

329 Rücken von Fuchs, von . Anatolien. 330 Rücken von Fuchs, von Zagarai, Bosnien und Rumelien, Calavros. Schakal von Anatolien. Schakal von Anatolien. Sorte Hausmarder, ge⸗ . nannt Gödschen. 334 Sorte Hausmarder, in

kleinen Stücken.

335

Schwarze Katzen von 336 Ziegen.

Rumelien. 337 Wolf von Anatolien. 338 Wolf von Anatolien. 339 Wolf von Rumelien. 340 Zilgava von Bosnien. 341 Zilg ava von Calavros. 342 Zilgava von Ochrida. 343 Zilgava von Rumelien. 344 Zilgava von Zaara.

83,10 das Toloum . das Toloum das Stück

gestickt. genannt

das Paar die Okka die Okka

das Stůck 13,90 111

ad valorem

das Toloum das Toloum das Toloum das Toloum

die Okka das Stück 6690 O 5d die Okka die Okka

das Stück

das Medical

35 von 15 Dram 0

Gold und Silber faden von Konstanti⸗ nopel. 372 Häute, gegerbte, von Büffeln und Ochsen. 373 Häute, gegerbte, von Schaafen, von Kon stantinopel. 374 I Häute, gegerbte, Angoraziegen, und gefärbte. 375 Häute, gegerbte von Büffeln ünd Ochsen, getrocknete und ge⸗ salzene. 376 Häute von Hasen, von Anatolien. 3M IHäute von Hasen, von Rumelien. 3181 5äute von Lämmern und Rehen. 3191 Häute von Schafen und Ziegen. 380 Hörner von Büffeln. 35115ö5rner von Hirschen Geweihe). 382 Hörner von Ochsen. 383 1H ufeisen. 384 sKkäm me von Buchs baumholz.

das Toloum das Stück 11510 088

. ad valorem das Toloum

ad valorem 3 / 85

853

das Stück die 5 Stück 692

Sb / 50 das Toloum

die Okka 2, 10 O26 1.560

das Stück 4931

die Kiste

12550 61640

das Packet von das Stück

20 Stück das Stück das Toloum

373 Iba 136

von

die Okka weiße

3,15 . ad valorem

333 die 2 Kistchen

von 120 Okka die Okka die Okka

die Okka

3184 O42

1557 O52

4AM3 60 530

1970 hi0

die Olta 1323

ad valorem 160

1466 117 117 666 513

21333

13353 3236

1866

8/0

413 Nägel von Jömid.

ad valorem 414 Nägel, zum Beschlagen

1258

die Ot die Olta ö

die Okka die Okka das Stück

2102 94 3,90ß 0,16

die 100 Stück die 100 Stück das Stück

das Stück die 100 Paar

die Okka die 1900 Paar die 160 Stũck

r. Capsara 6 500 Stuck

das Toloum das Toloum das Stück

das Toloum das Toloum das Toloum das Toloum das Toloum das Toloum das Packet von 20 Stück

Ji O24

0h50 21 6

032

18.16 1651

ad valorem

G26

. das Stück 330

ad valorem

236 538

948 633 165

das Paar die 1000 Stück

die Okka. das Stück die Okka

die Okka

26017 die Ska

079

ad valorem

der Pferde. 5 Nähnadeln von Mu— durlu. 116 Pa sto ur m a Würste u. geräucherte Zungen. 4141 IPergament. 418 Pistolen von Prisren, 1. Qualität. 419IPistolen von Prisren und von Kalcandelen. 0lRinge von Messing. z6iRosenkränze von Je⸗ rusalem. 2ISättel von Holz. E3 Schellen.

19710