1863 / 117 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

996 997

Die von Garibaldi und Maz ini veranstaltele Subscription von versumt, indem es den russischen Truppen gestattete, das preußische Ge⸗ 155 bez, Mai 154 da, September Oktbr. 133 Spiritus 144, Mal- Juni Kredit- gtien 494. 10. Staats Eisenbahn- Aetien-Certifibate 215 on- 1 Fr. für 6 und Italien hat bis jetz sich nicht über 9 . biet zu betreten, um die Polen im Rücken zu umgehen. Diesmal . n 263 ö 15x, August - September 6 4 . 82 8h. Paris 15 35. w ,, . 0. i g , , Et ö er Äuf. ber habe Preußen nicht die Gesetze der Neutralität verletzt, indem es zar er lmes, 20. Mai, F önt 40 Minuten Nachhiitigss fiel bes, Pbisend aim 39 e. ö , , ,, ; Muß land und Polen. Aus Warschau, 16. Mai, erhält russische Truppen aufgenommen und den zurückkehrenden die Waffen n, , n . , 914 Br. Freibnraer mn nn er ceern, 19. Mai, Nachmittags à Uhr. (Wolffs Tel. die Wien. Ztg.« folgende Nachrichten: in. wiedergegeben habe auch nicht durch die Truppen Aufstellungen an do. ILitt. B 143 6. gh . n . itt. 366 r,. 6 Lit. B S831 * 6 ; . Eine von Oborski befehligte Insurgentenbande wurde am 14. der Grenze, welche die eigene Sicherheit bezwecken, noch durch die Mr, Br.; do. Lit. F., pros, 1015 Br; do. Litt. E. 33proz- . r. Metanssques 21 . n , ,,, ö 562

d. M. bei Wloclawek jm Gouvernement Kalisch in die Flucht ge- Lieferung von Munition, welche nach der während des Krimkrieges , Stamm · Retien 64 hr Neissc- Brieger Aetien 91 Br. Spanier 473. Zproz. Spanier 507. Holländische lntegrale 3 Me xi- ) n- Tardoitzer Stamm- Aetien 6Iz Br. Preuss. pro. Anleihe von aner 34 55. Londoner Wechsel, kurz 11.76 Br. ii ng .

* C 2 z * . i. e . odte zurück. Oborsti befindet sich auf der angenommenen Praxis gerechtsertigt sei. Fitzgerald (Unterstaats. 1839 1063 Br. kurz, 3543. 5 k .

h 1 2 6.62 2 . 340 2 ; ; * * TOL. 18 9 X. 8 19 1t⸗ 5 9. von Dob t owolski geführte Insurgentenbande wurde secretair des Auswärtigen unter Derby) bemerkt, daß die Lieferung . Spiritus pr. 8000 pet. Tralles 115—* Thlr. ber, Weizen, Veissen ,, 19. . K 24 . am 15. d. M. nicht weit von Plock geschlagen und zerstreut, die von Kriegsbedarf wohl den Unterthanen neutraler Staaten, aber nn, . . Ser. Retzgen 48 52 Str. Gerste 35 - 10 Silber Gt. Wetter regnerisch. ö U Reiterei der Insurgenten beinahe völlig aufgerieben, ihr Gepäck und nicht den neutralen Staaten selbst gestattet sei. Palmerston erkennt Bär eht unthWꝓtiz und fanden nur in wenigen apieren Umsitze 94 6 . e, nn, Mexikaner ?z68. 5proz. Russen

eine große Anzahl von Waffen genommen ; diesen Einwurf als richtig an und Hennessy wiederholt es seien zu unveränderten Coursen statt. , Vereinigte starke Insurgentenbanden in der Stärke von 3000 ö n ö bn wen . . . Eine IR Rn mar harr z., 19. Mai. Nachmittag Uhr 56 Minuten. Oester- hen hee ,, . . . 82 Mann wurden im QWstrikt Bonnieweje im Gouvernement Kowno 9 h chr ue J reichische Effekten Anfangs mehr begehrt. Türken 49 gesuchter. Finn- H. i v e n r co en . 19. Mai e , m,. n, , ,. aufs Haupt geschlagen und hatten einen Verlust von 300 Todten Aeußerung von Griffith giebt endlich dem Premier noch Ver— landisehe Anleihe 89. ö Baunnvolle; 200 Balien Vjmsat⸗ 6 , . und 130 Gefangenen. Unter den letzteren befindet sich der schwer⸗ anlassung, die Conversation mit der Bemerkung zu schließen, daß ein 5 Schluss - Course; oezterreiehnse he kredit - Aetien 8], Veremnshan kenns, 19. Mai, Rachmutags 3 Uhr, (Woll 8 Tel. Bur) Bei verwundete Dabu go, Chef der Insurrection im Gouvernement Neutraler durch die Entwaffnung übertretender Truppen weniger 4. Nord deutz ehe Bank 1066. National · Auleili 7 Oesterreich isehe fast völliger Geschäktslosigkeit eröffnete die Rente in matter Stiimmun Kowno, eines der itglieder des Central⸗Comité s. eine Pflicht gegen die friegführenden Theile als gegen die Sicher— 1 9 s benen 18. e ,. 6 , de zu 69. 35, fiel auf 59 30 and wurde schliesslich in etwas besserer eren. Wie aus Lemberg, den 19. Mai, die Gazeta Narodowa. gar en . , ; 13 ö. Mexikaner 357 G. Rheinische f. Nordbahn 43. Dis- zur 8 . , von . 12 Uhr waren 25 eingetroffen. . , , ende & Oniepr g ! 1 . . . Sehluss ourse: 3proz ent. Bente 69. 45. 45pror ent. Kente meldet, ist der Aufstand auch in Kleinrußland jenseits des Dnier London lang 13 Mk. 3E Sh. not, 13 Mk. 45 Sh. bez. London kur! stalieniseht proz. Rente! T2. I5. Ital, neueste Ani T o, 3 ö

2

88 k

; 2 . 2

. 172 z z 6 . C . . j ö j ĩ j Ti 3 s s . * . j . ausgebrochen, woselbst kein Militair stehe. Die Führer der Insur⸗ Lon don! Mittwoch 20. Mai, Die heutige Times: Kat. 13 Mh. 5 Sh. not. 13 M. ä Sh. ber, Wien 84. 25. Petersburz 313. panier 514. 1proz. Spanier Oesterreichische Staats Eisenbahn-

ĩ unin, Krajewski, Lozinski ignsdwski. England könne nicht gegen Preußen wegen Verletzung des Völker— Amsterdam 35.75 5 ren 1 i genten in Volhynien hießen Dunin, Krajewski, Lozinski, Wisniowski. Eng ht geg g g r msterdam 35.75. 6. keien, Ih 25. Credit mobilier- A ; e n, mehl Die »Bresl. Ztg.“ enthält nachstehende Mittheilung: rechts remonstriren, zumal Preußen die Polen als Rebellen und ( Getreidemarktz Weinen loeo geringes kKRonsum-Geschäkt, ab aus— bahn · ctien 571.25. hier Keüier ä Ch. Lentararehe knen Sosnowice, 18. Mai. Der Personenzug aus Warschau kam nicht als kriegführende el, e, wüärts bis auf geringe Sorten ruhiger. Roggen loʒeo stille, ab Ostsee Jiem. nicht als kriegführende Partei betrachte. i ,,. f , nen, er gestern Abend statt 77 Uhr erst um 0 Uhr an, und zwar von un : . sich unverändert, Danzig September-Oktober neuer 75 erlassen. Kaffee gesähr 70 Mann ruffischer Infanterie begleitet. Die Schaffner er— Kopenhagen, Dienstag, 19. Mai, Abends. Während der ruhig. 0el 325 Oktober matt 29. . ö zählten, daß auf das begleisende Milltair als der Zug dh Wald Reichstag sich heute in zweiter Behandlung mit dem Gesetzentwurf ,,,, Hachwin sn n , , n,, K 2 8 nh . chi . e n n des N Budget hafti Oesterreichische Kredit-KAetien wurden etwas besser bezablt, sonst wenig dor Skierniewice passirte, aus dem Walde mehrere S züsse abge⸗ betreffend die Aenderung des Normal-Bu gets, beschäftigte, gab der erändert. Geschäft wenig belebt,. feuert worden, ohne jedoch eine Verwundung zu verursachen. Man Finanzminister auf eine Anfrage Ussing's die Antwort, es sei Schluss - Course: Neueste Preussische Anleihe 1293. Preussiseh- Königliche Sch auspiele erwartete gestern einen hartnäckigen Zusammenstoß zwischen den In— selbstverständlick daß, da die Regierun keine neue Zulagebewilli kassenscheine 165. Ludwigshafen - Bexbach 142. Berliner Wechser ; ; Kurenten und. den Russen bei Rawa, eshalbl viel Milltair in Eil— stwerstůndlich, daß, da die Regierung n nf , , , arise Donnerstag / den 21. Mai. J ern n een, kee rn wie. n gung beantrage, der verhältnißmäßige Beitrag Holsteins zu den Aus. Werhsei vzz. Wiener Weehsel ebr Parmstidter e enen n,, Hal ghet lag en ö. . Im Opernhause. 112te Vorstellung) Dänemark. Kopenhagen, 18. Mai. Die griechische gaben der Gesammt Monarchie für das Biennium 1862 bis 1861 harmstidter Lettelbanh 255. Meininger Kredit. Aetien 985 Luxer- n . . ar ier, ,, ,, Deputation scheint des langen Wartens in der Hauptstadt, ohne ge. aus der Holsteinschen Kasse genommen werdej die zur Verwaltung n gel ger oe eee, 3, . 66 , r. Taglioni . . ) 2 . 9 . ö ; 5 . 8 h . J ; : 36. 8 . Te dit vo 7 . ; wisse Zusicherungen von Seiten der dänischen a zu erhalten, ai erforderlichen Ausgaben müßten doch beschafft werden. Der Gesch' Ränschid 00. Kurhessische Loose 383 Badisehe a, 3. Mittel ⸗Preise. e ,,. 1. if en gn ge h e., 3 n gr entwurf wird angenommen und der dritten Behandlung überwiesen. öpror. Metalliques 665. äproz. Netalsiqus; hot. 1854r Loose 86. Im Schauspielhause. Keine Vorstellung. ang um ihn zu vermögen, einen Termin festzusetzen, bis zu wel- Der Plan der neuen Heeresordnung wird in gegenwärtiger Sesson y,, n nn, . Freitag, 22. Mai. Im Opernhause. (II 3te Vorstellung Fi⸗ chem der Prinz Wilhelm einen Entschluß fassen möge, ob er die nicht vorgelegt werden. Hesterreichisehe Kredit- Ketien 206; Gesterrcichische Elisabeth - Bahn delio, Oper in 2 Abtheilungen, nach dem Französischen von J. griechische Krone annehmen wolle oder nicht. ; . . ö 134. . . Bahn z. Mainz“ bud p ißehzfen 1273. Neueste Treitschke. Musik von & van Beethoven. Frl. Santer; Leonore, In der heutigen Sitzung ö, Neichsraths zeigte der Pran ent gerliner daetreidteh re ,, . 895. Böhmische Westaßn-Actien 75. Finnlän. als Antrittsrolle. Zwischen der ersten und zweiten Abtheilung an, am Ende der Woche würden die Ergänzungswahlen der Mit⸗ m 2. Ma isehe Anleihe dG9Gä,.. . (a . ; Ouvertüre zur Oper. »Leonoren, von L. van Beethoven glieder zum Reichsgericht Borgengnunnch. werden. Von den im Jahre ö ö . i. . . h. hät, Mmüta; 12 Uhr 30 Minuien. (Molffs Tel. Bur) Mitt el⸗Preise. . Sewä übri ; feigen loco 58 hlr. nae zalität, kein weiss sehlesisel g mare, ; dei e su n. a. , n., . a n n 699 Thlr. frei Mühle ber. g The, nm, n,, hren. Metalliques 3640. 41bpio. Metalliques tz8 J5. 1854er Lroghe Im Schauspielhause. Keine Vorstellung. und U. A. Holstein ur gänzungs M glied Sgaard. Rar en loco gels. 423 The, ah Bahn bez, 3 Ladung. 81 8pfl g5. 25. Bank- Acuen 797. 00. Nordbahn 174. 10. Fational-Anleibe 81.00. Der Billet⸗Verkauf findet T der ? Der Gesetzentwurf, betreffend Legung eines neuen Telegraphenkabels 57 ⸗— 8 ö. m , , , i . nur am Tage der Vorstellung statt. durch den Sund, wurde in zweiter Behandlung in unveränderter 15 ö , . . ö Form angenommen und einftimmig der dritten Behandlung über— , n,, ö. rn nr , , g, wiesen. Schließlich wurde der Gesetzentwurf, der verschiedenen Aus ben, Juli Fugust' 45J— 3 3 Thr. pez. u. Br., 3 G. September. G6.

ländern das Heimathsrecht gewährt, mit 31 gegen [J Stimmen an- ber 46 hl, ben. ö ; . genommen nachdem der Lonseilspräsident sich darüber ausgelassen, Gersté, grosse u. Kleine 32 38. Thlr. hh. 1750p. Oe fen t li ch e r An zei g er.

welche Rechte nach der Anschauung des Ministeriums mit der Ge— Hafer loco 23 24 Thlr., Lieferung pr; Frühjahr 235-23 1h währung des theilweisen dänischschleswigschen Heimathsrechtes ver⸗ . Jo., Jans -Juli 2. = Thlr. ben, Juli- August 243 he bunden seien. 1 1h e. , ; ; ö s . En, nn, . * . n, . 9 36 ö 1515 Bekanntmachung. 2. Februar 1822 errichteten, und von obervor— 15131 2 9 * Kübsl 25 r. Br., Mai 154 - * r. bez, Br. us. a. Die Kreis ⸗Wundarztstelle des Rummelsburger mundschaftswegen approbirten Erbver leichs, mit Die Ehef des Musi ini . ( Telegraphische 2 epeschen , 1413 15? ö u. Br., 1414 G.. Juni; Juli 14 Ill. Kreises, mit welcher ein Gehalt von jährlich angehängtem Hypothekenscheine vom 3. gebruar Marne Sir t, 9. i , ᷣw ö aus dem Wolff 'schen Telegrapben Büregz. 9. .* ,. ö Br., Sepihr.-0ktober 1353- 3 —- Thlr. bei. 100 Thlr. verbunden, ist erledigt, und werden 1832 beantragt, aus welcher Urkunde auf dem ihren Ehemann, den Musikus Johann Friedrich einöl loeo 153 . qualificirte Medicinal Personen, welche sich um zu Greifenberg belegenen, Vol. I. No. 59 Fol. 298 Breinig von hier, wegen böslicher . die

London, Diensta 19. Mai, Nachts. In der heutigen ö z . . nag . h 3 n Spiritus loco ohne Fass 144 Thlr. bez.: Mai u. Mai- Juni 14435 diese Stelle bewerben wollen, aufgefordert, sich des dorligen Hypothekenbuches verzeichneten Fein Chetrennung beantragt und wird daher der Leßtere,

Sitzung des Unterhauses lenkt Pope Hennessy die Aufmerk⸗ bis 15 Lhlr. ber- u ße. 144. G. Juni-Juli 155-4 -— * Ihkl b j are 8 zh

u 6. , 7 , K * Thlr. ber. a. binnen 6 Wochen unter Einreichung ihrer Zeug— Handelsmann Simon Oppen eim gehörigen Grund- dessen je iger Aufenthalt ist, z .

samkeit auf das Verhalten Preußens gegen Polen. Es sehe so aus / , 53 . y. u. G., 369 Br., Aust, nisse bei uns zu melden. gg stücke Kupr. III. ub No. 6 . ö Mutter⸗ 3 6. 1 9 ,,

als ob Preußen nicht nur die vielbesprochene Convention geschlossen . e . rg e . 2; ea. eptember⸗- Oktober 153 - Eöslin, den 11. Mai 1563. . erbe, und zwar für: den 33. Dezember d. J, Vormittags

( 2 6 66. her Kere r, ge, e tghen. vember 153 Thlr. ber. Königliche Regierung. Abtheilung des Innern. I) den Carl Friedrich Doye, 11 uhr

habe sondern auch überstrenge handhabe. Er verliest einen Brief Weinen flau. Roggen loeo bleibt fortwährend vernachlässigt, Be 2 die 5 Geschwister Oppenheim, nämlich; vor Herrn Kreisgerichts R h Boss iesi

eines polnischen Offiziers, worin gesagt wird, daß russische Truppen, val gh, nn 3. e aus der Kündigung versorgen, sernin 36 a) Friederike Charlotte Auguste Emilie, Gerichtsstelle, 8 Rt *, 9

die über die Grenze geflohen, von den preußischen Behörden beschützt, , e 1 9 . des sen tt mn, lauer Hel tung n 1512 Edit tal⸗Eita tion, b) Friedrich August Ferdinand, geladen, daß bei seinem Ausbleiben der ihm zur ; ; 4 3 t 9 ; erthe neuerdings zurück. Der Fru njahrs- Termin ver Gegen den früheren Kaufmann Au gust Mu⸗ e Henriette Therese Friederike Charlotte, Zast gelegte Scheidungsgtund für zugestand

bewirthet, im Besitze ihrer Waffen zurückeskortirt und mit frischer ohne jede Bewegung, da das Engagement meist geordnet war. Geh nier aus Allenburg hat seine Ehefrau Friedericke, d) Wilhelm Friedrich und achtet werden wird a

Munition versorgt worden seien. Hennessy fragt, ob das in n g ö. . sian. Gck. 7356 Ctr. Rüböl wurde ehen 5 geb. Bierfreund. wegen böslicher Verlassung auf ej Friederike Therese, Halle a. S. am 8. Mai 1863.

Einklang mit dem Völkerrechte sei. Er weist ferner darauf hin, 33 9 nn . al dureh starke Kündigungen im Werlhh Ehescheidung geklagt. Derselbe wird, da sein ge und zwar für einen jeden mit 100 Thlrn. ein⸗ Königliches Kreisgericht, Abtheilung.

; 6 . 2 ür alle Termine gedrus t. Per Sehluss ist etwas fester. Spirit genwärtiger Rufenthalt unbekannt ist, hierdurch getragen stehen. ö daß die ganze preußische Grenze militairisch besetzt sei, und ver⸗ gleichfalls bei stärkerer Verkaufslust flau und billiger erlassen. De öffentlich aufgefordert, die Klage spätestens in dem Es werden daher alle diejenigen, welche an das liest ein Schreiben, womit ein preußischer Offizier, der an Fandel erlangte dadurch eine grössere Lebhaftigkeit. Gek. 80. 000 Cn ,, z ö September 1863, Vormit⸗ ae n Dokument als Eigenthümer, 66 der Grenze kommandirt, einen russischen General ersucht, ihm . ag r, vor uns anberaumten Termin rien, and⸗ oder sonstige Briefs ⸗Inhaber Anspru

, ͤ ! ; ö J vollständig zu beantworten, widrigenfalls die that zu haben vermeinen, hiermit aufgefordert, ihre 15061 Bekanntmachung. von jeder Unternehmung welche die Russen in der Nachbarschast der e r , . . 37 . . . . sächlichen Behauptungen der Klägerin für zuge— Ansprüche bei dem unterzeichneten Gericht bis Die Anfertigung der Zimmer Arbeiten und die Grenze vor hätten, frühzeitig Kenntniß zu geben, damit er die er ˖· Nagdebur 336 ö. . ; en m , 165 . e, standen erachtet werden müssen und danach das spätestens in dem . 2. Lieferung der Rantrialien zu der diesjährigen In- forderlichen Befehle ertheilen könne. Der Redner fragt: ist dies in Dessauer Ban . 323 6 Braunseh nd eiger Bank -= Aetsen n e 269 6 soll. am 2. Septe ah 6 Vormittags n,, ie . 2 e —— ö. min . . ma e. = ; eue, . hlau, 1. 8 1863. . . hr, städtischen Kangl führenden etreffenden Brücken 22 * 7 . Hat England dagegen remonstrirt? Weimarische Bank -Aetien 9J G. Oester. National - Anleihe 53 6. Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung. an hiesiger Gerichtsstelle vor dem 56 Kreis- soll im Wege der Submission bewirkt werden. Lor almer ston beantwortete die Interpellation. Das Völker⸗— * . gerichts ˖ Rath Scheele anberaumten ermine an— Indem wir auf die in unster Registratur zur ; ; 66 ; tet Mai jhr ; gathnm 661 . . t zumelden, widrigen alls die Ausbleibenden mit Einsicht ausliegenden Bedingungen derweisen recht e daß n. Staat den kriegführenden Parteien ö iᷣ . me ,,,, i mn , e, 1 . ö. 6j unh Ediktal⸗ Citation. ihren re,, e, das obige Dokument werden 83 wir der Einreichung der Submissionen a e, eee, e, sein . iet zu . um dem Gegner vortheilhaft September Hör. Roctgen 4, = 45, ben. Mair. Juni A5 8 u Aufgebot 12 ar, gegangenen en, und das Dokument selbst für amorti, zum 29. 8. M. 236 beizutommen; und Preußen habe S3 diese ich des Neutralen I Juni Jul 454 3, Juli =Au st 15, Septemher⸗ 3 469. Kühe in mg,. irt erklärt werden wird. Berlin, den 6 Ni . se Pflich r J 8am 3, Septemher Oktober 46 Bei dem unterzeichneten Gericht ist das Auf- Angermünde, den 11. April 1863. Königliche Ninisterial. Bau · ommission.

gebot des angeblich verloren gegangenen, am Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung. Peblemann.

. mern er w ö a m , e

n