1863 / 117 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1514

Uebermorgen, am Freitage, den 22. d. M, Vormittags 19 Uhr, sollen auf dem hiesigen Königl. Posthofe, Spandauer Straße Rr. 20, alte Mauersteine, Kalksteine, Feldsteine, so wie mehrere Rinnsteinbrücken, eine Pumpe ꝛc. an den Meistbietenden gegen baare Bezahlung öffent. lich verkauft werden.

Berlin, den 20. Mai 1863.

Der Bau⸗Rath Wilmanns.

1439 Bekanntmachung.

Höherem Auftrage zufolge soll die Chausseegeld⸗ Hebestelle zu Angermünde auf der Berlin-Stettiner Kunststraße vom 1. Oktober d. J. ab anderweit verpachtet werden.

Wir haben hierzu einen Termin auf Mon⸗ tag, den 8. Juni d. J, Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschaͤfts Lokale hierselbst anberaumt.

Die Pachtbedingungen liegen bei uns und dem Steuer⸗Amte zu Angermünde während der Dienst⸗ stunden zur Einsicht aus.

Bemerkt wird dazu noch, daß nur dispositions—= fähige Personen, welche vorher 100 Thlr. baar oder in annehmbaren Staatspapieren bei uns deponiren, zum Bieten zugelassen werden.

Neustadt Ebw., den 9. Mai 1863.

Königl. Haupt-⸗Steuer ⸗Amt.

1509 Bekanntmachung.

Bei der in Folge unserer Bekanntmachung vom 22. April er., am 16. d. Mts. stattgefundenen öffentlichen Verl oosung von Rentenbriefen der Provinz Brandenburg sind folgende Apoints gezogen worden:

Litt. A. zu 1000 Thlr.

Die Nummern: JJ. 202. 227. 465. 694. 1340. 1368. 1384. 1498. 1641. 1920. 2131. 2306. 2455. 2494. 2729. 3149. 3301. 3503. 3620. 3773. 4402. 5235. 5277. 5406. 5592. 5963. 66tt. 156. Roh, 7öosg, 7495. I625. S985.

itt. B. zu 500 Thlr.

Die Nummern: 33. 159. 471. 617. 846. 1065. 1181. 1516. 1722. 2024. 2421. 2950. 3123.

3223. Litt. C. zu 100 Thlr.

Die Nummern: 26. 37. 49. 57. 262. 634. 823. 906. 1679. 1745. 1872. 1888. 3605. 3768. 4017. 1865. 4910. 5231. 5263. 5307. 5422. 5511. 5747. 5755. 5854. 6049. 6187. 6725. 7100. 8553. 8579. 8669.

Litt. D. zu 25 Thlr.

455. 3366. 5234. 5758. S5bl.

998

4885. 5025. 5088. 5355. 5505. 5597. 5761. 5943. 6058. 6185. 6349. bös. 6724. h8g7. 6974. 7225. 7347. 7446. I5ð84. 71831. 7905. 8019. 8146. ð2 03. ð2ð7. S411. 8558. Sb58. 8759. S80 z. S910. 9019. 9106. 164. 2 9275. 9335. 9387. vorbezeichneten Rentenbriefe werden aufgefordert, gegen Quittung und Ein⸗ lieferung der Rentenbriefe in coursfähigem Zu— stande und der dazu gehörigen Coupons Serie II. Nr. 11 bis 16 den Nennwerth der Ersteren bei der hiesigen Rentenbank-⸗Kasse, Alte Jakobsstraße Nr. 106, vom 1. Oktober d. J. ab in den Wochentagen von 9 bis 1 Uhr in Empfang zu nehmen.

Vom 1. Oktober d. J. ab hört die Verzin⸗ sung der ausgelooseten Rentenbriefe auf.

Gleichzeitig werden die Inhaber folgender bereits früher ausgelooseten Rentenbriefe der Pro— vinz Brandenburg, und zwar: a) aus dem ö. am 1. April 1856. Littr. D. Nr. 1532 über 25 Thlr.

b) . Fälligkeitstermine am 1. Oktober

4919. 5044. 5133. 5364. 5528. 5642. 5851. 5991. 6097. 6257. 6459. 6605. 6801. 6916. 7038. 7250. 7383. 7463. 7721. 7841. 7981. S044. 8154. d226. S302. S443. 8597. 8706. 8777. S8 hq. 8917. 9013. 33 9167. 9234. 9298. 9341.

4899. 35837 i351. Höß. 55. 565. 5505. 5956. öh. hel3. i355 hö. 557. 969. 1665. Wag 356 16h. 765. 1835. 1957. S652. lh. Srl. S389. 533. S569. S6. S6. 655. 96 JG2i. 144. 9165. 9233. 9383. 9336.

3. 1813. 5005. 35. 5078. 3399. 2. 5455. 557. 5748. 3 37. 6051. 6163. 311. 6336. 28. 6545. 866 6858. 36. 6958. JI204. 1321. w 7559.

3. 1829. 892. S014. 8145.

3 33. S286. . 32. 8539. 36. S649. S742. 3395 8895 836 9068. 1 O. J K 29. 9330.

4784. 4937. 5057. 5226. 5393. 5550. 5653. 5917. 6032. 6117. 6291. 6515. 6636. h835. 6934. 7110. 7266. 7396. 7498. 7763. 7890. S003. 8117. 8189. S262. S346. S501. S622. S722. 790. S877. S962. 9051. 9148. 9187. 9247. 9324.

6485.

z. 725. 658. 116. 733. 186. 1935. 8653. 5157. Sat. 5551. S153. 5556. S360. Sils. 64. 8959 gößhh. gi46. Ilg. 9245. 514. dz.

4922. 5053. 5169. 5384. 5542. 5651. 5872. b0 22. 6100. b2bb. 6620. 6815. 6917.

Litt. D. Nr. 3143. 609. 5610 a 25 Thlr. Litt. E. Nr. 370. 499. 577. 593. 596. 641. 678. 865. 963. 1038. 1939.

1504.

2099.

2494. 3072.

3779. 5475.

659g

7316. 7953.

8542

g) aus dem Fälligkeit

1772

2163.

2567. 3153. 3802. 5840

6935. 71355 7998.

S646

1826. 2341. 2697. 3170. 3997. 6219. 6968. 7546. S229. z S 7I08 a 10 Thlr. stermine am 1. April 1861. Litt. A. Nr. 6073 über 1000 Thlr.

8270

1966. 2466. 2878. 3531. 1615. 6234. 7119. 7795.

2049. 2471. 2934. 3636. 1744. H263. 7287. 1834. S122.

Litt. B. Nr. 141 über 500 Thlr. Litt. C. Nr. 339. 741. 3769. 5215. 5701.

6328. 1071 a 100 Thlr. Litt. D. Nr. 328. 940. 2051. 5698. 6224

a 25

Thlr.

1080. 2085. 2483. 22MM. 3723. 5286. 6559. 7289. 863. S535.

Litt. E. Nr. 3. 167. 218. 341. 367. 525. 770. 1066. 1070. 1281.

855. 1856. 2358. 2833. 3536. 4064. 1572. 5321. 6338. 331. 1809. Sd 32.

1930. 1933. 2385. 2982. 3773. 4183. 5181. 5621. 6722. 7388. 8201.

2373. 2933. 3596

4156

5094. 5620. 6638. e ,. 7944. S437.

S459

1990. 2461. 3218. 3864.

1308.

52356. 5717.

7434. S264. S460

6791.

1526. 240. 2598. 3350. 3880. 1520. 5255. 5876. 7015. 7472. 8349. S519.

S570. 8571. 8856 a 10 Thlr. h) aus dem Fälligkeitstermine am 1.

ber 1861:

1624. 2339. 2671. 3418. 3965. 4522. 5284. 6182. 1028. 7543. S388. S536.

Okto-

Fitt. Z. Rr. 3458. 429. a 1000 hir. Pitt. Bz. Kr. Ih. Sz. a 59g. hlt

Litt. C.

Nr.

3421.

6563. a 100 Thlr.

Litt. D.

Nr. 1

180.

1617.

41091. 5285. a 25 Thlr. . Litt. E. Nr. 4. 298. 501. 553. 55. 597. 702. 758. 850. 854.

1390. 1611. 1975. 2669. 3407. 3626. 3932. 5003. 5316. 5408. 5786. 6804. 7293.

1439. 1 2195. 2829. 3421. 3796. 1082. 5094. 5342. 5415. 5890. 6813. I4 13.

1515. 1795. 24101. 3076. 3462. 3831. 4469. 512. 5345. 5465.

5977.

6861. I432.

1028. 1516.

183. 2465. 3116.

3479.

1568.

5178.

5379. 5546. 6518. 6913. 7580.

3832.

1358. 4567.

.

1145. 1 1836. 2490. , s. . 3842. 4644. 5228. 5398. 5658. 6564. 6929. .

h203.

3094.

1360. 1596. 1939. 2538. 3359. 3614. 3887. 1817. 5285. 5493. 5682. bb57. 6982. 7798.

1917. 2008. 4377. 5033. 5726. 5911 2 100 Th. Litt. D. Nr. 137. 500. 1373. 4404. 4717. 4924. 5877. 5955. 6013. 6417 a 25 Thlr. ö Litt. E. Nr. 51. 75. 120. 189. 216. 242. 246. 257. 290. 366. 368. 398. 456. 482. 510. 535. 562. 564. 587. 615. 675. 688. 690. 826. 852. 888. 898. 997. 1025. 1097. 1164. 14183. 1204. 1275. 1377. 1499. 1610. 1673. 1697. 1895. 2018. 2050. 2157. 2185. 2186. 2305. 2359. 2509. 2592. 2599. 2666. 2668. 2876. 2955. 2988. 3044. 3061. 3190. 3205. 3207. 3313. 3469. 3539. 3648. 3651. 3729. 3741. 3182. 3785. 3786. 3800. 3854. 3863. 3923. 4045. 4018. 4131. 4240. 4270. 4277. 4352. 4537. 4542. 4679. 4690. 4695. 4818. 1889. 4928. 5203. 5287. 5395. 5400. 5447. 5437. 5492. 5525. 5562. H 773. 5817. 6149. 6165. 6233. 6355. 6475. 6512. 67608. 6789. 6810. 6862. 6927. 7105. 7170. 7260. 1281. I482. 7558. 7639. 7658. 7740. 7762. 7778. S065. 8137. 8144. 8167. 8183. 8467. 8510. S555. 8572. 8644. 8648. . 8676. 8718. 8825. 8828. 8868. 8996. 9027. 9045. 9130. 9138. M54 a 10 Thlr. wiederholt aufgefordert, den Nominalwerth der⸗ selben nach Abzug des Betrages der von den mit abzuliefernden Coupons etwa fehlenden Stücke, auf unserer Kasse in Empfang zu nehmen.

Wegen der Verjährung der ausgelooseten Renten briefe machen wir auf die Bestimmung des Ge⸗ setzis über die Errichtung von Rentenbanken vom 2. März 1850 §. 44 aufmerktsam.

Endlich bemerken wir, daß den Inhabern von ausgeloofeten und gekündigten Rentenbriefen ge— statiet ist, die zu realisirenden Rentenbriefe unter Beifügung einer ordnungsmäßigen Quittung mit der Post an die Rentenbank-Kasse porto— frei einzusenden und die Uebersendung des Geld⸗ betrages auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, in Antrag zu bringen.

Berlin, den 18. Mai 1863.

Königliche Direction

der Rentenbank für die Provinz Brandenburg.

gez Heyder.

1511 Bekanntmachung.

Bei' der heute nach Maßgabe der §9 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 18590 wegen Errichtung von Rentenbanken im Beisein der

999

Littr. GC. A 100 Thlr.: 93. 122. 390. 456. 6366. 694. 381. 1598. 1516. 1530. 1532. 1579. 1829. 2122. 2509. 2598. 2830. 2869. 3643. 37465. 3776. 3906. 40. 4114. HAI4. 4774. 4862. 5614. 5829. 5849. Ljttr... 23 Thlr.: 343. 773. 9312. 1553. 1558. 1746. 1842. 1881. 2369. 2429. 2441. 2495. 2904. 3101. 3158. 3181. 3580. 3589. 3615. 3656.

Littr. E. Sämmtliche Rentenbriefe Litar. E. von Nr. A bis incl. Nr. 4592 sind bereits gekündigt.

b. Verzeichniß der bereits früher ausgeloosten und seit zwei Jahren rückständigen Rentenbriefe der Provinz

Pommern aus den Fälligkeits⸗Terminen.

1. April 1858. 13. Verloosung: Littr. D. Nr. 134.

1. April 1859. Littr. B. Nr. 973. Littr. G. Nr. 2195. 2832.

Littr. D. Nr. 798. 3442. 3518.

1. Oktober 1859. 16. Verloosung: Littr. C. Nr. 290. . Linx. D. Nr 1564. 1635. 1687. 2997. 3207.

1. April 1860. 17. Verloosung: Littr. C. Nr. 1142.

1. Oktober 1860. Littr. B. Nr. 81. Littr. C. Nr. 1602. 2185.

Littr. D. Nr. 214. 1269. 2070. 3601.

1. April 1861. 19. Verloosung:

Littr. A. Nr. 533. Littr. B. Nr. 137. Littr. C. Nr. 3298. 4550.

1. Oktober 1861. 20. Verloosung: Littr., A. Nr. 929 4323.

Littr. B. Nr. 443. Littr. C. Nr. 50. 244. 3858. 4336. Littr. D. Nr. 54. 940. 2675. Stettin, am 13. Mai 1863. Königliche Direction

der Rentenbank für die Provinz Pommern.

rin

15. Verloosung:

18. Verloosung:

8

t .. Gemäßheit der durch die Allerhöchsten Kabinets⸗-Ordres vom 21. August 1852 und vom 23. Juni 1854 dem Wittenberger Deichverbande verliehenen Privilegien zur Ausgabe von Deich Obligationen im Gesammtbetrage von 180 000 Thlr. hat durch die dazu gewählte Kommission des Deich. Amtes die Ausloosung der auf das Jahr 1863 zu kündigenden und zu amortisirenden Deich= Obligationen im Betrage von 2250 Thlr. statt⸗ gefunden.

Littr. B. Nr. 144. 157. a 100 Thlr., itt. L. Rr, 1. 4 8 1 . 2 25 Thlr.; s. von der II. Abtheilung: Littr. D. Nr. 182. 2 500 Thlr., Littr. E. Nr. 283. 348. 457. 2 100 Thlr., Littr. F. Nr. 216. 318. 432. 493. à 25 Thlr.

Indem ich dies zur öffentlichen Kenntniß bringe, und gleichzeitig die gedachten Obligationen auf Grund des §. 2 der Allerhöchst verliehenen Privi- legien hiermit kündige, fordere ich die Inhaber der⸗ selben auf, die ausgeloosten Obligationen a m 1. Juli 1863 der Kasse des Wittenberger Deich verbandes zu Pretzsch nebst Coupons zu präsen— tiren, worauf deren Einlösung erfolgen wird.

In Bezug auf die Präklusiv Bestimmungen, wonach ausgelooste oder gekündigte Deichobliga tionen, deren Betrag in dem festgesetzten Termine nicht erhoben wird, innerhalb der nächsten 10 Jahre auch in spätexen Terminen zur Einlösung präsen tirt werden können, dann aber keine Zinsen mehr tragen und nach Verfluß von 10 Jahren nach ihrer Fälligkeit ihren Werth ganz verlieren, beziehe ich mich auf §. 5 der Allerhschst verliehenen Pri vilegien, welcher jeder Obligation beigedruckt ist.

Gleichzeitig bringe ich die Abhebung der Be— träge für die pro term. Juli 1862 ausgeloosten Obligationen, als:

Littr. B. Nr. 199 2 10990 Thlr., EC, Rr, 149 2 25 Thlr. v BE. Nr. 498 à 100 Thlr., F, Nr, 490 a2. 25 hl.

in Erinnerung.

Wittenberg, den 20. Dezember 1862. Der Landrath und Deichhauptmann v. Jag ow.

1597 . Niederschlesische Zweigbahn. Die für das Verwaltungs- Jahr 1862 auf die

Stamm-⸗AUctien unserer Gesellschaft zu vertheilende

Dividende ist von uns auf Zwei und Eilf

Zwölftel Prozent festgestellt worden und

kann

vom 20. d. Mts. an bei unserer Haupt- Kasse hierselbst

und vom 20. d. Mts. an bis zum 16ten

Juni d. J. .

in Berlin bei den Herren Gebrüdern Veit

u. Comp., .

in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein

gegen Einreichung der mit einem Verzeichnisse zu

dersehenden Dividendenscheine Serie II. Nr. 6 in

Litt. E. Nr. 1669 über 10 Thlr. e) aus dem Fälligkeitstermine am 1. April 1859: Litt. A. Nr. 4658 über 1000 Thlr. Litt. C. Nr. 3190 über 190 Thlr. Litt. D. Nr. 2238 über 25 Thlr. Litt. E. Nr. 63. 439. 1110. 4129. 3260. 371. 3928. 4567. 4867. 6030. 72605. a 10 Thlr. d) aus dem Fälligkeitstermine am 1. Oktober

1859: 3165. 3220. 4546 a

. 1000 Thlr.

Litt. B. Rr. 5. 2671 a 500 Thlr.

Litt. C. Nr. 1356. 1867. 3367 2100 Thlr.

in ne,,

Litt. E. Nr. 43. 329. 522. 578. 671. 866. 993. 1014. 1358. 1555. 1968. 2465. i n, ,, 8. B52. 3641. 3966. 4569. 5162. 5176. 5391. 53h, 4 4 6563. 7582. 7942. 8125. 8483 a 10 Thlr.

e) aus] dem Fälligkeitstermine am 1. April 1860.

Litt. B. Nr. 2504 über 500 Thlr.

Litt. G. Nr. 4985. 6384 a 100 Thlr.

Litt. D. Nr. 1268. 1400. 1984. 2704. 2754. 6035 a 25 Thlr.

Litt. E. Nr. 24. 71. 115. 462. 913. 1316. 1440. 1506. 1825. 1887. 2481. 2670. 2769. 2872. 3216. 3298. 3355. 3375. 3613. 3625. 3967. 4116. 4451. 4541. 4687. 4714. 4941. 5128. 5429. 5826. 5910. 6123. 6226. 6348. 6583. 6817. 6912. 6930. 7064. 7200. 7564. 8098. 8143. 8598 a 10 Thlr.

k) aus dem Fälligkeitstermine am 1. Okto. ber 1860:

Litt. A. Nr. 1675 über 1000 Thlr.

Litt. B. Nr. 1463. über 500 Thlr.

Litt. C. Nr. 4900. 5034. a 100 Thlr.

Abgeordneten der Provinzial ⸗Vertretung und eines Notars stattgehabten vierundzwanzigsten öffentlichen Verloosung von pommerschen Renten. briefen sind die in dem nachfolgenden Verzeich— nisse a. aufgeführten Nummern gezogen worden, welche den Besitzern mit der Aufforderung ge— kündigt werden, den Kapitalbetrag gegen Quit tung und Rückgabe der ausgeloosten pommerschen Rentenbriefe im coursfähigen Zustande mit den dazu gehörigen Zins-oupons Ser. II. Nr. 1116 vom 1. Oktober 1863 ab auf unserer Kasse, Gr. Ritterstraße Nr. 5, in Empfang zu nehmen. Dies kann, so weit die Bestände der letzteren reichen, auch schon früher geschehen, jedoch nur gegen Abzug von 4 , vom n . 2 1512 15 528 435 8 is wangegebenen Fälligkeitstage. Vom (1 sten . 5 a . c ere. on jede 2. Verzinsung 1482. 1497. 1509. 1538. 1565. 1598. diefer Rentenbriefe auf. 699 695. 344g. 28 ze. 69 Inhabern von ausgeloosten und gekündigten k ie, =, . 3h ; Rentenbriefen soll bis auf Weiteres gestattet sein, . , 17 die zu realifirenden Rentenbriefe unter Beifügung 1. , , . . . einer vorschriftsmäßigen Quittung mit der Post 1 an unsere Kasse einzusenden, worauf auf Verlan— 2. ag. zt. Sigg sol. s6ß6tz. Ss zh. gen die Uebersendung der Valuta auf gleichem . Wege, auf Gefahr und Kosten des Empfängers, 3. 1. 6677. 6777. 6868. 6881. 6965. ajscgen e,. w In dem Verzeichniß b. sind die Nummern der X37. 6. os. 3963. 3938. Zhhi— seif zwei Jahren rückständigen, nicht mehr ver⸗ zin, dig8 gig. Setz). S391. S4. zinsllchen Rentenbriefe abgedruckt, und es werden . . . 5 66 i,. die Inhaber derselben zur an, n , n. ; ; ; ; Zins V ie Erhebung ihrer Kapitalien gaz h. Iiz z. Sitz. 2 16 Thir. . die Erhebung ihrer Kap k) aus dem Fälligkeitstermine am 1. Okto- a. Verzeichniß ber 1862: ; der bei der 24. öffentlichen Verloosung von pom⸗ Litt. . Nr. 593. 608. 1524. 2235. 555d. merschen Rentenbriefen am 13. Mai , i a0 hlt, gezogenen Nummern. Litt. B. Nr. 2013. 2036. 2527. 3453 a Littr. A. à 1000 Thlr.: . 509 Thlr. 191. 291. 377. 669. 896. 978. 1143. 1555. Litt. C. Nr. 68. 685. 696. 1405. 1792. 11600. 196561. 3054. 3610. 3848. 396065. 4011. 4284. 4404. Littr. H. 1 500 Thie

253. 311. 384. 652. 10418.

Empfang genommen werden. Glogau, den 17. Mai 1865. Der Verwaltungs · Rath der Niederschlesischen Zweigbahn-Gesellschaft.

1240. 224. 3644. 5951.

Die Nummern: 686. 804. 962. 985. 1515. 1524. 1719. 2104. 2366. 2660. 2804. 2859. 2902. 3035. 3238. 3337. Ih88. 4053. 4162. 48109. 5511. 5559. böi131. 6509. 6581. 6663. 6788.

. Litt. E. zu 10 Thlr.

Die Nummern: 17. 20. 33. 34. 68. 69. 86. 192. 149. 153. 213. 251. 259. 271. 289. 324. 355. 358. 360. 379 421. 423. 449. 469. 314. 518. 3388. 591. 601. 627. 709. 714. 36. 337]. 46. 794. 809. 813. S58. 965. g27. 939. 990. 1953. 1067. 11565. 1171. 1173. 1180. 1201. 13533. 12682. 1274. 1286. 1303. 1334. 1356. 1404. 1431. 1469. 1473. 1534. 1548. 1559. 1571. 1572. 1587. 15935. 1633. 1628. 1648. 1654. 1671. 1616. 1696. 1702. 1705. 1708. 1715. 1722. 1746. 1760. 1765. 1779. 1789. 1865. 1807. 1866. 1878. 1896. 1900. 1929. 1912. 1979. 19531. 1994. 1996. 2079. 2082. 2, Tt. In, zit. 3191, 3234. 2357. 64. 2783. 2409. 2111. 2437. 2451. 2472. 2186. 2500. 2594. 2524. 2530. 2534. 2536. 2543. 2562. 2566. 2572. 2583. 2589. 2607. 2624. 2633. 2646. 2658. 2677. 2684. 2687. 2694. 2718. 2719. 2723. 2738. 2141. 2751. 2768. 2788. 2789. 2861. 2873. 2882. 2890. 2892. 2899. 2997. 2908. 2910. 2928. 2949. 2986. 3999. 3136. 3169. 3239. 3246. 3253.

3279. 33098. 3357. 3361. 3367. 3392. 3447. 3481. 3491. 3529. 3534. 3546. t 3627. 3653. 3720. 3734. 3761. 3833. 3879. 3886. 3911. 3970. 40534. 4044. 4049. 4954. 405. 4135. 4153. 4296. 4278. 4282. A45325. 45350. 4379. 4427. 4453.

4486. 4591. 4502. 4514. 4521. 4595. 4623. 4624. 4642. 4648. 4679. 4677. 4701. 47092. 710. 455. 760. 4765. 4779. 4780.

Nachstehende Nummern der Deichobligationen sind bei dieser Ausloosung gezogen worden: von der J. Abtheilung: Littr. A. Nr. 62. 88. à 509 Thlr.,

1MN2 ̃ preussische Hypotheken- Versicherungs-getien-CKesellschaft.

Friedrichsstrasse 100 zu Berlin. J te Herren ssiscilae HHypotls ehe enam H.

ELinl'r. 2, 5 O0 O , O00. S Od, Od .

S543. S592. 8619.

S355. 8543. 8858. Jo35. Joh

S740.

7871. 8442. S653. 8724. . 16 n. ih aus dem Fälligkeitstermine am 1. 1862: it,. Rr 1g. 10090 Thlr. Litt. B. Nr. 1584 3028 a 500 Thlr. Litt C. Nr 467. 14G86. 2074. 3718 6334. a 100 Thlr. 2092. 3306.

Litt. P. Nr. 565. 1003. 4327 Tes. 5128. 2 25 Thir.

Litt. 6. Rr. 1. SI. 88. 305. 730. 282. 267. 342. 354. 419. 4453. 463. 559.

638. 665. 677. 686. 795. 855. 1056.

April

1044. 6587. 7766 a

Erste inne einzixe οüiùςέessiomin Aetien- H ait

Heposit erm ca. 1 5 r e i. eee - a n the- Cœraiisente Pfand hhrißefe) ca. 2 Til gum s- HGnRpitnl en. 5 in, = Ver Sieh er te Hl HαMl·Haα H. nm ; —ᷣ PPr‚nmüien-Einmaknmaem Ca. .

J s chiß sse en. ,, Verwaltungen, Vormünder und Alle, welehe eigeme oder fremde Kapitalien hypothekaris eh anlegen, werden darauf aufmerksam gemaeht,

bige Gesellsehaft . . . 63 3 rene 6. Ddieherheit hypothekariseher Kapital- Anlage unter eigener Verantwort-

iehkeit und die Gewährleistung kür hypothekarische Forderungen übernimmt, . cr ö die Anlage von Kapitalien au5 von ihr. gewãhrleistete

ken besorgt, 3. , solehen Hypotheken, welehe mit der ersten Werthshälfte oder wenig

darüber aussaufen, Hypotheken- Antheil- Gertifikate (fandbrie ke) a 4 6 pari 2 45 96 zu 1015, 5 S zu 105 ausgiebt,

e, d, eh e l h , e, , , m een einkassirt und alle auf den Hypothekenverkehr be-

zügliche Geldgeschäfte besorgt,

i d fankmerksam gemaeht, . ;

. . 2. Gee e u mãssige Priminn kür Hypotheken innerhalt 3 der Gesell- Schaktstaxe die Gewährleistung übernimmt und hierdurch den Verkaut der Hyꝑotheken erleichtert, da eine grosse Anzahl von Gerichten, Verwaltungen, Gesellschaften und

; 2 r. oh, Privatkapitalisten nur solehe gewährseistete Hypotheken erwirbt, ĩ hakt Aufträge auf Kapitalbescha ffung annimmt, . 46 3 3e r, va . auf ir von ihr gewährleisteten Hypotheken 8 Aass sie durch den Beitritt zur Tilgungskasse der Fesellschaft ihre Hypothekenschulden

tilgen, bei Y jährlichem Bejtrag in S6 Jahren, bei 1 36 in 41, bei 2 36 in 28, bei 3 * in 22, bei 4 6 in 17 bei 5 9hin 15 Jahren u. s. w.

Die Direction. . ; Pr. Otto Hübner. Kreis-Justiarath und Rechtsanwalt Dr. Strass. Justigrath Wolkk.