1863 / 118 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Rr. 8365. 8472. 8473. 8474. 8492. 9011. 9g0tz2.

86 *5*

9250. 9363 und 10,5351. 125 Stück Littera E. von 10 Thlr. Nr. 13,195 bis 13,319 inelusive. h

Verzeichniß der bereits früher ausgeloosten und seit zwei Jahren rückständigen Rentenbriefe der Provinz Westfalen und der Rheinprovinz, und zwar aus den Fälligkeits Terminen: 1. Oktober 18357. 3 Stück Litt. D. Nr. 3047. 3713. 5335. 5 F. Rr. 6089. N04. 832. 82735. 9790. 1. April 1858. 2 Stück Litt. E. Nr. 5048. 6282. 1. Oktober 1858. 3 Stück Litt. BE. Nr. 5658. 8104. 1. April 1859. 1 Stück Litt. B. Nr. 1552. D. Nr. 8575. BR. Nr. 1010. 5424.

3570. 6086.

3571. 6087. 6194. 6630. 71871. 7890. S092. 9530. 9943. 9944. 10,548. 10,578. 11,018. 11079. 1. Oktober 1859. Stück Litt. C. Nr. 3893. 426 V 2. 8773. 8774. E Rr. 7. 686. 98. 11453. J. J. 3360. 7X. 5792.

6302.

4200. 6193.

* 22

4609. 3. 5706. 6286. J79ots. 8it3.

95. 9043. 9574.

9942. 10, 16.

10,411. 51

10,5577. 11,509. 11,523.

2 8 e . 2 ——

v , , n 4 22

ö

97 10,207. 11,3525. 1. April 1860. Stück Litt. C. Nr. 1462. 3683. 36 ö V. Re gg, n. 66 t Nr. 11091. 1167. 39 4254. 5

21 115 * 306 2 D.

14. 9967. 2. 7495.

2 5. 5176. 56. 6057. 04. 6024. 3 974 XW. 9571.

10, 1135. 10864. 10 865.

89 11 809 . 112182**

Stück Litt. E.

85 *

16

Nr. 5309 56 66

Me. 85. M7. 17S. 26654 32 3832. 3923. 4539. 4611. 5083. 5084. 8 o

ä ß =

1— 8 Q 1 . 16* 1è1— 4

w 2 R une n .

36 8

853 2 8 8 ö . = ;

2 Name Jenn

M.intiser m 17

Fänigliche Tinnarian

ve HFentnnnnt in Nast alen mimanrummnz,

von Fart ma mn

1006 i531

Wollmarkt zu Stettin.

1860 findet der diesjährige Stettiner Wollmarkt am 16., 17. und 18. Juni

dem Bemerken in Kenntniß gesetzt werden, daß

das Waagegeld 1 Sgr.

das Marktlagergeld. 13 Sgr. betragen und daß durchgehende Wollen vom 11. Juni ab an den Eingangsthoren der Kon— trolle halber bepfandet werden, das Pfand aber an den Ausgangsthoren sofort baar erstattet wird.

Zur trockenen Lagerung von Wolle wird auch in diesem Jahre noch das Exerzierhaus am Pa— radeplatze unsererseits ermiethet, außerdem aber von einem Privatunternehmer 6 große Zelte (die ehemaligen Berliner) auf dem Marktplatze errich- tet werden.

Stettin, den 18. Mai 1863.

Die Wollmarkt-⸗-Kommission.

pro Centner.

lin J 6 * Oberschlesische Eisenbahn. Es soll die Lieferung von

K Centesimal⸗Waagen zu 2 Fuß Länge und 500 Centner Tragfähigkeit

im Wege der Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf

Dienstag, den 9. Juni e., Vormittags

11Uhr,

in unserem Central-Bureau auf hiesigem Bahn—

hofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten fran

kirt und versiegelt mit der Aufschrift: »Submission zur Lieferung von Centesimal— Waa gens

eingereicht sein müssen, und in welchem auch die

eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa

persönlich erschienenen Submittenten eröffnet werden.

Später eingehende Offerten bleiben unberück— sichtigt.

Die Submissions⸗Bedingungen und Zeichnun— gen liegen im oben bezeichneten Bureau zur Ein— sicht aus und können daselbst auch Kopieen der— selben in Empfang genommen werden.

Breslau, den 16. Mai 1863.

Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.

gliche Saarbrücker Eisenbahn. eferung von 309 Satz Achsen mit idern zu Coakswagen à2 200 Ctr. Trag- G in drei Loosen auf dem Wege der ubmission in Verding gegeben werden. sind mit der Ausschrift: on zur Lieferung von nd Rädern zu Coakswagen« d bis zum Submissionstermine am s, den 3. Juni 1863, ttags 11 Uhr, artofrei an uns einzureichen, wo wart der persönlich erschienenen et werden sollen. Später bleiben unberücksichtigt. z3bedingungen und Zeichnungen zie gen Geschäftslokale einzusehen, Exemplare derselben auf portofreie

Germmch mit nnter. *

k— ind n

mar *

2

6 .

Nach den ministeriellen Erlassen vom 20. März

mit Fortfall der sonst üblich gewesenen Vormarkt- tage statt; das Einbringen, Verwiegen und La— gern der Wolle beginnt daher erst mit dem 16. Juni er., Morgens 3 Uhr wovon die Herren Producenten, Händler und Wollkäufer mit

Königliche Saarbrücker Eisenbahn.

Die Lieferung von 150 Stück Coakswagen mit eisernen Langbalken zu je 200 Centner Trag— fähigkeit soll in drei Loosen auf dem Wege der öffentlichen Submission in Verding gegeben werden

Die Offerten sind mit der Aufschrift: »Submission zur Lieferung von Coaks.« ; wagen « zu versehen und bis zum Submissionstermine am

Mittwoch, den 3. Juni 1863, Vormit—

tags 10 Uhr, versiegelt und portofrei an uns einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der persönlich erschienenen Submittenten eröffnet werden sollen. Später eingehende Offerten bleiben unberückichtigt.

Die Lieferungsbedingungen und Zeichnungen sind in unserem hiesigen Geschäftslokale einzu- sehen, auch werden Exemplare derselben auf porto— freie Gesuche mitgetheilt.

Saarbrücken, den 15. Mai 1863.

Königliche Eisenbahn Direction.

149m

Königliche Saarbrücker Eisenbahn.

Die Lieferung von 600 Stück Gußstahltrag-— federn zu Coakswagen von 200 Centnern Trag⸗ fähigkeit soll in drei Loosen auf dem Wege der öffentlichen Submission in Verding gegeben werden.

Die Offerten sind mit der Ausschrift

»Submission zur Lieferung Tragsedern zu Coakswagen« zu versehen und bis zum Submissions Termine am Mittwoch den 3. Juni 1863, Vormittags 12 Uhr, versiegelt und portofrei an uns einzureichen, wo sie in Gegenwart der persönlich erschienenen Sub— mittenten eröffnet werden sollen. Später ein— gehende Offerten bleiben unberückichtigt.

Die Lieferungsbedingungen und Zeichnungen sind in unserem hiesigen Geschäftslokale einzusehen, auch werden Exemplare derselben auf portofreie Gesuche mitgetheilt.

Saarbrücken, den 15. Mai 1863.

Königliche Eisenbahn Direction.

von

Rheinische Eisenbahn. Die Lieferung des zu den Erweiterungsbauten erforderlichen Klein⸗Eisenzeuges, als: 17790 Stück Unterlagsplatten, 35,580 » gewalzte Seitenlaschen,

» Schraubenbolzen mit einer

Mutter, Schraubenbolzen Muttern, Schwellenbolzen mit Schrau— ben und Muttern, »kwleine Befestigungsplatten, ĩ Sakennägel soll verdungen werden.

Die Bedingungen sind in unserem Central- Bau⸗Bürean Unter ⸗Sachsenhausen Nr. 3 hier offen gelegt, auch durch portofreie Gesuche zu beziehen.

Offerten werden ebendaselbst bis zum 25. Mai e. e , .

on, den 10. Mai 1863. Die Direction.

mit zwei

1479 ;

Su bmission auf Dampfkessel.

Für die Eisenbahnschächte Nr. 1 und 2 der Königlichen Steinkohlengrube Sulzbach ⸗Altenwald

1007

zeichnung zu versehenden Submissionen wird Ter min auf Montag, den 1. Juni er. Vor mittags 10 Uhr, in der Amtsstube des Un⸗ terzeichneten anberaumt. . . Sulzbach bei Saarbrücken, den 16. Mai 1863. Der Königl. Schichtmeister Mertens.

bei Saarbrücken soll auf dem Wege der Sub⸗ mission: . 6) die Lieferung von zwei Dampfkesseln, 2) die Lieferung und Befestigung sammtlicher Garniturtheile dazu, vergeben werden. . .

Diese Kessel sollen bei einem ungefähren Ge⸗ wichte von je 17.000 Pfd. 26 Länge und 6 Durchmesser erhalten und mit 3 Atmosphären Dampfspannung arbeiten. Kopieen der Lieferungs-

1521 ö : Bergbau ⸗Actien⸗ Gesellschaft »Gelria« zu Altendorf a. Ruhr,

bedingungen und Zeichnungen sind von Herrn Maschinenwerkmeister Thomässeck zu Bildstock bei Saarbrücken gegen Erstattung der Kopialgebühren zu beziehen. . Zur Eröffnung der mit gehöriger äußerer Be⸗

serer Gesellschaft zu der auf den 21. Ju ni . Vormittags 10 Uhr, in dem Geschäftslokale der Gesellschaͤft zu Altendorf a. Ruhr stattfinden ˖

A ct ie nig est kls ch aft w. Flachsspinne rei und Weh er ei in Bilanz pro 1862

lolo] . ü

Wir laden hiermit die Herren Actionaire un—

den ordentlichen General ⸗Versammlung erge⸗ benst ein.

Die Tages- Ordnung umfaßt außer den im Statute §. W sub a. b. e. d. bestimmten Ge⸗ genständen den Antrag des Verwaltungs ˖ Raths auf Ermächtigung zur Aufnahme von Darlehen im Gesammtbetrage von Thlr. 60, 000 und eventuell die Neuwahl des gesammten Verwal- tungs · Raths. ; ü.

Bie Hinterlegung der Actien resp. Interim. Scheine, so wie der Vollmachten in Gemãßheit des §. 18 der Statuten kann auch bei den Herren van Ranzow u. Co. in Arnheim erfolgen.

Altendorf a. Ruhr, 19. Mai 1863.

Der Verwaltungs ⸗Rath.

Vorwärts «*

Bielef end.

Thlr. Sgr. Pf.

8 Actien · Conto 20

207508 13132 140987 833. 738 18677 1678 1265 3277 376 300 2950 899 709 150 1138 3061 1017 218 1373 441 167 36707 4811 129808 12643 2448 . 4 85938 1 2 10 1 und Ver lu st⸗

Maschinen ˖ Conto Neumaschinen ⸗Conto Gebäude · Conto Webereimaschinen ˖ Conto Mobilien ˖ Conto Grundstück ⸗Conto Stampfmühlen ˖ Conto Bleichanlage ˖ Conto Gründungs ⸗Conto Schwingmühlen ⸗Conto Fuhrwerk ⸗Conto Assecuranz ⸗Conto, Oel- und Talg-⸗Conto Betriebs ˖ Conto Geschäftsunkosten ⸗Conto Metall · Conto Riemen und Schnüre ⸗Conto Spulen ˖ Conto Kohlen ⸗Conto Holz · Conto Bleichbetriebs Conto Webereibetriebs · Conto Garn ˖ Conto Leinen Conto Flachs · Conto Wechsel Conto Casse Conto Debitoren ; Sv8l deo Gewinn

Dividenden ·˖ Conto

Tantième · Conto

Creditoren

Praͤmie pro 1863 bezahlt Vorräthe

Debet.

7 nicht erhobene Dividende pro 1861... 14 Dividenden ⸗Conto pro 1862... Reservefond · Conto. . ......

Gewinn und Verlust⸗Conto .. ......

C nt e

Thlr.

500000

617 60000 11273

3254 1378 104296

1 Credit.

Thlr.

Pt.

Sgr. Pf. Thlr. /. gr.

An Löhne, Salair, Zinsen, Reparatur und sonstige Ge- schäfts unkosten ; Betriebsmaterialien: Oel, Talg, Riemen, Schnüre, Spulen, Holz, Gutta Percha, Metall und sonstige Betriebsmaterialien

Assekuranz

Kohlen für Heizung und Gas

86566 17 5

13494 3194 9128

10

Abschreibungen. Maschinen⸗Conto, altes und neues 6 r g, von Thlr. 23830 Webereimaschinen ˖ Conto . 10 9h 9260 Bleichanlage ⸗Conto 15 36 1488 Gebäude ·˖ Conto 2 9h 143861 Mobilien onto 25 9 Gründungs ⸗Conto 25 56 Fuhrwerk⸗C'onto en bloe Stampfmühlen -C. 25 Ih Schwingmühlen · S. 10 9h

Gewinn ..

24096 713101 209491

11

Der Gewinn vertheilt sich wie folgt: Reservefond 10 90 von Thlr. T2318 14 Tantième für den Verwaltungsrat .

65086 18

5 95 von Thlr. Tantisme für die Direction

Thlr. 61832 8 Dividende. Thlr. 500000

2 96 von ma 8 Ueberschuß bleibt auf Gewinn- und Verlust⸗Conton.

1236 60000 3 1378 24 310 19

——

J ! ? . 8 . T 1 * 2 9 . 50st 2st 9 8 1 Die hiernach für das Jahr 1862 auf 12 pCt. oder 214 Thlr. pro Actie festgestellte Dir

rung des Dividendenscheins pro 1862 in Empfang 1 et Söhne in Elberfeld und Alb. Heinr. Rost in Münster.

*

Druckezemplare des an die General-Versammiung von uns erstatteten Geschãftðdericht deren Büreau berest. ' Bielefeld, den 17. Mai 1863.

Der Verwaltung Sratk.

ang genommen werden bei unserer Gesellschaftskasse und

1 1

. D 8

Pr. Ueberschuß aus 1861 Waaren ˖ Conto

Brutto Avance. ..

Cinitere Reer

hein lticht tt an