1863 / 120 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1022 4

ĩ Seine Majestät der König haben Aller⸗ 6. v. Thermo, Gefreiter vom 1. Schles. Jäger Bat. Nr. 5, zu ö chin ns, gasgr e, gnädigst geraht: Dem Premier. Lientenant von Wittich vom Ka. ähnre. befördert ae B. Abschteds bewilligun gen ꝛc. 4 Riederschle. Inf. Regt. Nr. sI, Pr Fiedler, Af . . nn , 21 . r . f BDrag Negt Ni 4, lfer, Stabs. u. Bats detten · Corps zur Anlegung des von des Fürsten zu Waldeck und r *. Den 12. Mai. ; 1 Den 9. Mai. 89 , , e,. Schles Drag. Jügt. lt 6 67 al n n 8 Atzt Pyrmont Durchlaucht ihm verliehenen Militair⸗Verdienstkreuzes zwei- , . . von Baden Großherzogl. Hoheit, Oberst und Briga. v. Schwedler, Hauptm. und Comp. Chef im 2. Rhein. Inf Regt. wn, ger, . Regt. . a ,, 6 en , imm ter Klasse, so wie dem Königlichen Schauspieler Doering zu er Garde Artill. Brig, in Genehmigung seines diezfälligen Gesuches 63, als Major mit der Regts Unif und. Pension ut Dispositon ge. Eividienst mil der Pens. n , , 8 D r g.. Koͤnigliche chausp 83 von dem Verhältniß als Brigadier der Garde Artill. B Rr - ich mi ü ligen t des E deurs des Bats. Arzt vom J. Ostpreuß. Inf Regt Nr 44, der Abschied unter dem Berlin, zur Anlegung des von des Herzogs von Sachsen-Coburg un n igadier der Garde : Artill. Brigade entbunden telt und zugleich! mit der einstmeiligen e, n se m ,, . J, . 1 . ii Sot n Anlegung ä g5. s g und unter Verleihung des Char. als Gen. Maj. zu den Offiz. à la suite in en, Julich] 1. Rhein, Landw. Regts⸗ Rr. 25 beauftragt. v. Voß⸗ gesetzlichen Vorbehalt bewilligt. Dr. Lu ks, Assistenzarzt vom J. Ostpreuß. 4 0 9 . ihm verliehenen silbernen . 8, der Armee versetzt. v. Borries, Prem. Lt. vom 2. Westfäl. Hus. Regt. zB oiffradt ; Sec. Lt. à la suite des Regts der Gardes du Corps aus- Landw. Regt. Nr. 1, Di. Lages / Affistenjarzt vom 39 Brandenb. ind w. ich Sachsen⸗Ernestinischen Hausordens, die Erlau niß zu ertheilen. Nr. 14 und kommandirt als Adijut, bei dem Militair; Gouvernement der gesch. und zu den beurlaubten Offizieren der Kavallerie 1. Aufgebots des Regt. Nr. 24. Dr. v. Gahlen Assistenjarzt vom Landw. Bat. Neuß Rheinprovinz und der Provinz Westfalen, der Ehar, als Rittm. verliehen. ö. Bats. (Stettin) 1. Garde Landw. Regts, Gr. v. Arnim, Prem. Lieut. Nr. 39, der Abschied bewilligt. Dr. Stoll, Ober⸗Stabs⸗ u. Ntgto⸗ Arzt Richrath, Major 4. D., zuletzt Rittm. und Esc. Chef im Rhein. Drag. ln zuste des Garde- Kür. Regts, ausgeschieden und zu den beuriaubten vom 8. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 57, zum 4 Gardee Gren. Regt. Königin, Regt. Nr. 5, in der 8. Gensdarmerie⸗Brig. angestellt. ö 3. der Kavallerie 1. Aufg. des 1. Bats. (Berlin, 2. Garde Landw. e,. e ner ge rf e alt vgm 1 r,, . 4 Ve al Derũ 1 . ; Fern Pri elwi Sec. Lt. vom 2. Garde ⸗Drag. Regt. a nigin, zum 8. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 37 r Lese, er Stabs un P er sonal deränderungen n der Armer Presch, Sec. Lt. von ie 1 Ang des 2. Bats. (Spremb ö ha ö Pension der Abschied bewilligt. von Regts. Arzt vom 5. Rhein. Inf. Regt. Nr. 65, zum 3. Pos. Inf. Regt. 1 . Bats. remberg) n

Offizi Fähnri 3 ! . Sec, Lt, vom 6. Ostpreuß. Inf. Regt. Nr. 43 ausge Nr? 58, Dr. If, Ober- Stabs. und Garnison : Arzt in Co- Offiziere, Portevee⸗Fähnriche ꝛc 2. Brandenb. Landw. Regts. Nr. 12, als Sec. Lt. im Train ⸗Bat. des e . . 9 Bats. oc blenz, als Ober-⸗Stab§. und Regmts. Arzt zum 5. Brandenb. Inf. Regt.

A. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Garde, Corps angestellt, v. Kracht, Sec. Lt. von der Kar, 1. Aufg. des sch cats, (Mr. ' übergetreten? Lebach, Sec. Lt. voni Nr. 48 Dr. Serger, Ober ⸗Stabs. und Regts. Arzt vom Magdeburg. ö 3. Bats. (Sorau) 2. Brandenb. Landw. Regts. Nr. 12, als Sec. Lt. im 3. e ,,, 59 ,, und zu den i n,, Offi⸗ Drag. Regt. Nr. 6, als Ober Stabs · und Garnison Arzt nach Koblenz ver Den 9. Mai. Ostpreuß. Ulanen - Regt. Nr. 8 angestellt. v. Bornstedt, Sec. Lt, vo 3. Jomm nn, Schneibemühl) z fetzt Br, Große, Stabs. und Garnison-Arzt in Kosel; zum Ober-Stabs— 6 5 Re 7 Schles. Zs . see s m 1. Aufgeb. des 3. Bats. (Schneidemühl) 3. Pomm, Landw. Regts. setz pe / h z 635 v. Grote, Hauptim. vom. 2. Rhein. Inf. Regt. Nr. 28, von dem * Schles. Jäger ⸗Bat. Nr. 6, in das Schles. Ulanen Regt. Nr. 2 versetzt. eren üer . v. Frit sch, Hauptm. und Comp. Chef von deins. und Regts. Arzl des 5. Rhein. Inf. Regts. Nr. Pi. Sarg, Stabs. Kommando als Abjut. der 32. Inf. Brig entbunden und als Comp. Shef Be d 8 d r als . mit der Regls. Unif, Aussicht auf Ewilvers und Pens und Bals. Arz! vom Hstzreuß Jäger Bat. Nr. 1. zum Ober Stab. und zum Regt, zurückgetreten, Grumbach Pr. Lt. vom 2. Thür. Inf. Regt. K . ll De vom 5. Poömmerschen Infanterie, Regiment Nr, 42, mit Regts. Arzt des 1. Westfäl. Hus. Negts. Nr. 8, Dr. Stephani, Stabs= er e, nn, mr, m, B rr, Wg, sommanditt.! E. Zenn e , Gand. Den 9g. Mai. . 353 n oem, und Pens. v. Gottberg Deconde. Lieut, vom und Marine Arzt 2. Klasse, zum Ober- Stabs- u. Regts. Arzt des Magdeb. 6 vom Generalstabe der 15. Div, Zwenger, Hauptm. und Comp. Szepanski, Sec. Lt, vom 23. Ilufg. 2. Bats. (Marienburg) 4. Of . n Riedl (Blüchersche Hus) Rr. 5, als Pr. Lt. mit der Armee Drag. Regts. Nr. 6, alle drei mit Hauptms. Rang, Dr. Co ler, Assistenz⸗ . dm i i 66. . ö . if n . preuß. Kegiments Nr. 5, in das 1. Bat. (Königsberg) 1. Ostpreuß ꝛegle. . . und Pension der Abschied bewilligt, Frhr. p, Kett len . . ,. *r. . er, . 7 , m. Westfäl. Regt. Nr. 57, das 6. Rhein. Inf. Regt. Rr. J. Salecker, Sec. Lt. vom 1. Aufg. des Bat! r n, e, ,,,, wür 2. Ni Inf. Regt. Rr. N, mit der Regts. Unif— ats. J. Ostpreuß. Inf. Regts. Nr, 44, Dr. Mein hoff, Asstste Nr ö, Marcard, Hauptmann und Compagnie= Chef im Westfälischen in das 3. Bat. (Eöhen) 39 6 . . ö e , . n en , ne, ge, sow, Ser. Ct. vom . Bran. T. eib Hus. Regt. Fir. 2. zum Stabs; und Bats. Arzt des 3 Bats. 2aten , ,. Nr. 37, in das 8. Westfälische Infanterie Regiment Lt. vom 2. Aufg. J. Bats. (Königsberg) J. Ostpreuß. Regts. Nr 3 32 n Gren. Regt. Nr. 12 (Prinz Carl von Preußen), ausgeschieden und zu Brandenb. Gren. Regt. Nr. 12 (Prinz Earl von Preußen). Dr. Regen-= . 3 23 363 he,. , , , 5 96. rn . 3 Bat. (Pr. Holland) 3. Ostpreuß Regts. Rr. 4, Sim dn, See Et . den beurlaubten Offiz. 1. Aufg. des 3 Bats. (Sorau) 2. en ,. . br , ar, 34 9 ef n . 66 *. s. h , . ; ; e , . trseßt. 2. Aufgebot 3. Bats. (Neuhaldensleben) 1. Magdeburgische Renĩ J ; Regts. Nr. 12 übergetreten. Schreiner, Port. Fähnr. vom 3. Po. un ats. Arzt des Füs. Bats. 3. Brandenb. Inf. Regts. Ar, sd. 1m. v. Twardow ski, Unteroff. vom 3. Garde⸗Regt. z. F zum Port. Fähnr, Nr. 26, in das 3. Bataillon (6 . gdebnrgecken etz ment Herr eg e, rr, , Ideen Echörkent'enllaffen. Frhr, Lon Wittich en Affisten att det Nhein Art. Btig. Nr. 8, zum Stabs- und Herwarth v. Bitten feld, Sec. Lt. vom 4. Garde Regt. z. F. zun rangi in das 3. Bataillon Graudent) 3. Ostpreuß Regts. Nr. 4 ein. Inf. Regt. Nr. Hd, zur Dispos. der Ersatz. ehörden entlassen, Grhr. e Winht igen been ene, geWrcndenb. Inf. Negts. Nr. Wh, Hr. Bahr i WM girt. Heinrich, Pr. Lt, vom 2. Aufg. 3. Bats. (Schiv t ĩ Kularitz, See. gt. vom Schles. Kür. Regt. Nr. ] (Prinz ats. Arzt des 2. Bats. 3. Brande Inf. Reg . 1h r, * . n n , , en Gren, diet, Regäs Nr, . zum k Krets . er n n . 16 n ie, er ger enff acer ich n und ö. den beurlanbten' Ofsis der Assistenzarzt des Ostpreuß. Pion. Bats. Ni, 1, zum Stabs- und Bats Arzt W i zum FHahnptm. und Eänp Chefs Kuschei Sczende Lie uteaht rn 2. Ulus, s. Bals. Wromberg z. Pämm. Regis Rr. 146, Zu z, Se a. ichn her fir ele rent uh, . Nicdersclcs Land, digt, de , dee eien z Regts. Nr. 3. Hr. d. Arxest, zAssistznns. zemnselben Regiment zum Premie Cientenant befördert.! d. Strank Län I' Aiifg. 2 Ats. tip, 4. Pomms, Jegts. Rr. Et ü e. walt lärghel . , Se tm ans, Pri Ct von Schlef, Ullanen aeg, fakt Ker Niederfchles Art. Brig. Rö. 3, jüm Stabs- und Harnison - Att Rittmeister vom erde, ge sszs. egi ent; zum Seadron Chef ernannt. befördert. Krech, Sec. Lt. vom 1. Aufg. J. Baͤts. a 33 nd. 3. 2, mit oi Regiment · Uniform und Pension der Abschied bewilligt. Jin Cosel, Dr. Hertel, Unterart vom Hohenz. Füs. Regt, Nr. 48, v. Katte, Sec Ct. von dems Regt, zum Pr Ct, Frhr v. Korff, Pr, Zt. Regts. Nr. Z, in das 2. Bat. (Stralsund. 1. Pomm Negts enz, ar z! gan cen, Major vom. 5. Westfalischen. Infanterie Negiment he, Hagens, Unterarzt vom 3. Sstpreuß. Gren. Regt. Nr 4. Dr. Wink. . 3 1 . n n . na Schmidt, Sec Ct. V. J. Aufg. 2. Bals, Etralsund) i. Pomm fies *. 5 zir o53 mit der Regt Unif, Aussicht auf Anstellung in der ir , ler, ui rn h t den, ,,, 6 Nr. . e , . ; . d , e. Renn Fe, , nnn n gen nn, . Balthasar, Sec. Lt. vom 2. Aufg. 2. Bats. (S , , n. ke Rötz, v, Kren d, Sec. Lt. vom Westf. Kür. Regt. Nr. 4, arst vom Harde ⸗Kür. Regt. Dr. Fritze, Unterarzt vom 4. Garde- Negt. 3 L. , , , zu Pr. Lts. befördert. v. Nis s ‚. lmann, Pr. Lt, vom Nr. 21, v. d. Lancken, Sec. Lt. ö . a . ) k ö. i , ,, * 6t. vom 8. Rhein. ö Regt. Nr. 10, Dr Angenstein, Unterarzt vom 5. Rhein. Inf. Regt. Nr. Hort Dr. We⸗ 8 1 le, . ale dine n . , Pomm. Regts. Nr. 2, in das 3. Bat. (Anklam) 1 Pomm R to it der Armee Unif der bedingten Anstellungsberechtigung im Civildienst' ber, Unterarzt vom 4. Oberschles. Inf. Regt. Nr. 63, Dr. Bormann, av. Brigade entbundei, Meyer, Muketier dom Ostpreuß. Inf. Regt. Rr. 2, Helms, Sec. Lt. von den Pionieren J. Aufg. 3. Bat. (R 8 e. Pens. der Äbschied bewilligt. v. Meriß Majbr z. D. zuletzt im Unterarzt vom Königs- Gren. Regt (2. Westpreuß Nr. 8, Dr. Ant er, Nr. A4. Künzel, Füfilier von dems. Regt. Mel ms, Ülnteroff. vom 4ten 1. Oberschl. Regis. Nr. 8, in das J. Bat. (Star 26 2 Pomm 9 1 9 . Füs. Regt. Rt. Z3, mit der Unif. dieses Regts. und seiner Pens. Unterarzt vom eib Kren. Regt. (1. Brandenb Nr. F Dr. Sti er, Unteratzt Ostprruß. Gren. Regt. Nr. 5, Stampe, Unteroff. vom 8 Osipreuß. Inf. Rr. g, v. Man t i ffs Ber ee vom J fg 7 . ͤ 9 n h hn id a r jr vom 4. Ostpreuß. Gren. Regt. Nr. 5. Dr. Plaskuda, Unterarzt vom 2. Negt. Nr. 45, Meier, Unteroff. vom Litth. Uanen-Regt. Nr. 12. zu Port. 2. Oberschles. Regis. her 25, rng . ö. 63 . 9 z ; eh itz er Abschie z i dier 8 aln d wiel h' rr Garde Regt. z. F Dr. Buchholz , Unterarzt vom Ostpreuß. Kür. Regt Nr. 3, Faͤhnrs. befördert. Brüggemann, v. Levetzow, ünteroffs, vom Zten 3. Bats. (Schievelbein) 2. Pomm. dRegls Mer. g, in dae? . s Den 9 Mai hr. Hellwig, Unterarzt von der Brandenb. Art. Brig. Nr. / ju Assistenz⸗ . )

Pommerschen Infanterie Regiment Nr. 14, zu Port. Fähnrs. Kausch 5 R ; . ! —; ; = ͤ üli in. 2 6 . eg r. 14, zu Port. Fähnrs. sch / 2. Pomm. Regts. Nr. 9, v. Kunowski, Pr. Lt. vom 2. Aufg. 1. Bats. v. Reitze nste in, Oberst und Sommdr. 2. Bats. (Jülich 1. Rhein. Aerzten befördert Verhältniß. befindlichen praktischen Atrzten und

Pr. Lt. vom 8 Pomm. Inf. Regt. Nr. Hi, zum Hauplin. u. Comp, Cheff (Conitz. 4. Pomm. Regts. Rr. Al, in das 3. Bat. Schneidemühl' 3. Pomm. Regts. Nr. JH, mit der Uniform dieses Regts. und Pension zur Dishos. Den im Reserve⸗

v. Kitzing, Sec. Lt. von dems. Regt, zum Pr. Lt. befördert. Dallmer, Regts Nr. 14, Kant 3 . w ) dez Bats. (Vartenstein Nr. 33, Wundaäͤrzten: Pr. Lö. vom 5. Brandenb. Inf. Regt. Rr. 48, zum Hauptm. und Comp. 4 , n, Ser t. vom 2. Aufg. 2. Vats. Marienburg) gestellt, Fuchs, Pr. vt. von 8 Lug r 6. enn aischen Pr. Tribukait vom 2. Ostreuß Landwe Regt. Ne 3, Dr Wiesener ͤ , 4. Ostpreuß. Regts. Nr. 5, in das 1. Bat. (Conz) 4. Pomm. Regiments Szezesnd, Pr. Ct. vom 2. Aufg. 1 Bats. (Insterburg) 2. Ostpreußischen e. ö er n, ne. wl. . D, , m , men

Chef, v. Lützow, Sec. Lü. von dems. Regt, zum Pr. Lt, Zierohd, Rr. 21 einrangi ö ö weg. 8 girt. Schwietzke, Sec. Lt. 9 3 s H Sec Cr vom 2. Aufg. desselben Bats. Danzig) ; g wietzke, Sec ö . . . . , hg, der re, Sec. * 9. 3. Aufg T Batz. Landw. Regt. Nr. 14, Dr. Schoene erg dom, 3. Brandenb. Landw. Regt. enb. DOstpreuß. Regts. Nr. 1, dicscin mit sclner biöher. Unif ] Nr. 20, Br. Schartow vom 1. Magdeb. Landw. Regt. Nr. 26 Dr.

Hauptm. und Comp. Chef vom J. Brandenb. Inf. Regt. Nr. S0, unter Sp h 2, San om hef r gn fe g ,. . Spremberg) 2. Brandb. Regts. Rr. 12, in das 1. Bat. k . 3. Drache nz Inf. Regt. Nr. 0, zum Maj oz. 9 Ar Regts. Ne. , G rie sb a ch, Sec. Lt. vom 1 lf des 1. Bats. Erfurt) J. Thür (Hr. Holland 3. Ostprenß. Negts eh. : if 8 . , , , ,,. rant *r erden 3 2. i n e gt s, Vegts Rr. Mi, in das , Vat Epandan) z. Vandens. Rege, R. 6, he äche wm Cilag ber, abincts Dehne von 3 Aihril is! zetzgr, Fehn m ö , drag nenn, D g. 6 Ses Et. 1. Magdeburg Inf. Regt. Nr. , Schwahn, Sec. Lt. vom 2. Aufg. des 3. Bats. (Schnei mähß 3 Po z ied bewilligt. Naatz, Ser, Lt. vom 2. Aufg. 2. Bats. r. Opplet vom 14. Nieder ; J ime 171 Cantz, Ste. Lt. vom 2. Magdeb. Inf Regt Nr. A7, zu Pr. Lts , v. Lorch, Regts , . vom 2. Aufg. des 3. Bats,. (Schneidemühl 3. Pomm. wurde, der Abschied bewilligt. ra tz h ö tli 4. Niederschlesischen Landwehr - Negiment Nr. 14 an üe Iys RWegb dir. eis, v. Zorch gts. Mr bas . Bet. (er enbeie ßen 3 Genn den m seigrs. n, dn 2. BP Regts. Rr. 9, Rafalski, Sec. Lt. vom 2. Aufg. 2. Dr. Wurlitzer vom 4 ʒ e 9 n . j Gr. zu Rantzau, Unteroffs. vom 3. Thür. Inf. Regt. Nr. 1, zu Port. F . etzen) 3. Brandenb. Regts. Nr. 20, (Cöslin) 2. Pomm. Regt . ; . s r. K ke vom Landw. Bat. Weohlau Ni. 38, Dr. Flieg lcbom Täbm rs i ö , nk , . Frhr. v. Stillfried Rattonitz, Sec. Lt. vom 1. Aufg. des 3. Bats ons (Bromberg 3. Ponnnerschen Regiments Rr. 14. n, , , , den dom 3. Obersches Fähnrs, v. Hagen, Pr. Lt. vom Magdeb. Füs. Regt. Nr. 6, zum Dppeln) 2. Oberschles. Regts. N ö 23 . 8 uf des 3. Bats. Dre gon , , , b Seconde Lieutenant von der Ka 3 Niederschles Inf. Regt. Nr. 50 Dr. Preu vom 3. Oberschles. Inf. Regt. n, mn 9 396 . 3 ö . 23, Steffen, See. Lieut. von der bewilligt. v. Ba rfüß . Ja ll gn rg Se 35 , ir 62, Dr. GTe vom Landw. Bat Attendorn Nr. 37, Hr. H eimlich 6 ( ufa. Vals. Br . ; z Wrietzen Nr. 35, als Premier ⸗Lieut / Nr. 62, Dr. Greven vor e, e. de, r 2. 4 n . . . a. ä. , . I , ,, Regt, zu das 1. Bai. ö i . e e , . r . * e f , . , . se, Darß 1. e n , Regts,. vom Landw. Bat. Gräfrath Nr. 40, der Eharakter »Assistenzarzt« ver⸗ Se 'ts, Lüttich, Unteroff. vom Magdeb. Drag. Regt. Nr. b. v. pern, mowski, Sec. Lt. vom 2. Aufg. des 3. Ba , , ; lden mit i rer bisherigen Unif, wie solche bis zum Erlaß der liehen. , mn, , 5 gh r 1 6 16 , v , Rinn , , mn eh lie Göre re e öh ü ö n, , . . a wurde, der Abschied en g Burch Ver a , , in iste rum zeft. vom 1. rschles. Inf. Regt. Nr 46, zum Port, Fähnr. v. Voigt, einrangirt. Kluge, Seconde Lieut. v 1. A eg 8 B d Sec. Lieut, vom 2. Aufgebot 1. Bats. rfur Dur er h ĩ * ; Port. Fähnr. vom 2. Brandenb. Gren. Regt. Nr. 12 (Prinz Carl von Poöeu⸗ (Spandau) 3. B Lieut. vom 1. Aufgeb. des 1 Bats. v. Burkersroda, ec. Lieut. t 6 Den 6. Mai. 26 8 i, gt. Nr. . Spandau) 3. Brandenburg. R 3 Re ͤ t 3 üringi amn h n en, en,, n,, vi n leur s e ih . 2 9. 3 * e oft j . n Ascher leben) ö. 36 echte. J 1 . . 1. D nr, menen, Magdeb. Regts. . als Hauptm., Berner / , ,, . 2 v. Heusch, Hauptm. u. Komp. Chef vom 2. Schles. Lt. vom 2. Aufg. des 2. Bats. (F d . ö . 1 6 . 2. Aufg. 2. Bats. (Burg) desselben Regts. als Rendant nach Demmin, er / a , d , , . Gren. Regt. Nr. 11, zum Major, v. Frankenberg J, Pr. Lt. von dem um Pr. Lt. J. ö ats. (Freysta t) 1. Niederschles. Regts. Nr. 6, Zwicker, See. Lt. vom S. ufg. 2. 3 9 sol bis zum Erlaß Main nach Cöln Scharff, Proviant Amts - Controleur in Graudenz, selben Regt, unter Entbindung von dem Kommdo Ils Asdjut der 23. Inf 6 Rr. befördert. Zernecke,, Sec, Lt, vom 3. Aufg, des Batsz. Ir. Lt, letzteren beiden mit ihrer bisher. Unif, wie solche bis zum En ihn! ck Y, Depot⸗Mägazin Verwalter in Naumburg, als Pro- umdo. i. Inf. hen Rr. 35, in das 1. Bat. (Görli Nieder schler ! rd 2 April 1857 getragen wurde, der Abschied bewilligt, nach Mainj, Troicky / Dep ga Magazin ⸗Ver⸗ Brig, zum Hauptm. und Comp. Chef, v. Tschirschky u. Bögendorff, Kühnel, See. Et. vun 2. Aufg. 6 ning s' . T g c * r gr i n, a. 1. luft ö Bats. Göorlig) 1. Niederschles. viant · Amts · Controleur nach Graudenz, Vanselow, Depot · Magazin Ver

Pr. Lt. vom 4. Niederschles. Inf. Regt. 56 d egts ; t 8 ; ö . irsch⸗ 1 in Greifen! Naumbur leu ß, Proviant ⸗Amts Assistent schle. Inf. Regt. Nr. 51, zum Hauptmann und Regts. Nr. 10 in das 2. Bat. (Hirschberg) 2. Niederschles. Regts. Nr. J, Regis. Nr. 6, Duttenhofer, Ser Lt. vom 2. Aufg. 2. Bats. (Hirsch walter in Greifenberg, nach e . n, ,

Comp. Chef, v. Hülsen, Sec. Lt. von demselben N zr. Lt. 686 ,, . J in Es ; n . a 26. n n. ,. green, 3 6m 2. ö. 5 a ö ; e ', ö 234 3 ö ao 2. 6 33 Nr. 19, derh 2. , 3 55 . . g gn, . . 8 fir Reese, nach Cömn!; ehen li. on . . . ö 1 ö . 2 , . * . . 5 . Vat. Oppeln 2. Oberschlcf. eg r g, a *. e, een . 1e. solche bis zum Eridß der Kab. Ordre . 2. . . . ,,,, . ., i . T5 ö . von demselben Regt zuin . . Aufg. befördert. Fendler, Sec. Lt. vom 2. A pes 14 . de, der Abschied bewilligt. v. Hocke, Sec. Lt. von der rage Empfang der Tr n ; f Fähnr, v. Schöler, Sec. Lt. vom 2. Oberschles. Inf. Regt. Nr. 23, zum 4. Niederschles. R to ö. mn, n, mn, gn. . . ö iederschles Regts. Nr. 10 els versetzt. De. Al, v. Welt zr Fittn und Cern Cher ch . ick Huf. Negt. Rr? 16 ches. Regt NQ. 1, in das 2. Vat (Hels 3 Reif derschles Reg! WKavglerte . Klufg. L. ats. Gz. Riederschle Regis At 19, 6f : 6 Schles. Hus. Regt. Nr. 10 Hübner, Sec. Lt. von der K : ö s. (Gieiwi ; 2 Aufg. 3. Bats. (Schweidnitz 3. Niederschles. Rgts, Nr. h, zum Major und etatsm. Stabsoffiz. befördert, v. Jarotzk i is , , , , ,, Opitz, Pr Ct. vom 2. Auf r eten!?“ ü ö ; . 3 y, Rittm. 1. Oberschles. Regts. Nr. 22 das 3 ö C jer? Lieut, vom 2. Aufgebot 2. Bataillons Oels) von dan . Dr g, mund e, when esel, m. n n, Fe ge . ? gts. Nr. 22, in das 3. Bat. (Ratibor) desselben Regts., Ri. 15, Fr anz! Premier, Lient, vom . Aug . 85 i 63 ; rngnnt v. Roux, Pr. Lt, vom 3Zten Lange Ser, Lt. vom 2. Aufg. des 1. Bats. (Gleiwitz) 1 schlesis 3. Nieders Rats Rr. 10, Krau se, Sec. Li vom 23. Aufg. deß Bats. en., j . ar 3 24 . .. ö. ö . *. (Oppeln) 2. Ib ne bn el e gen , , . Pr. gi letzteren . mit hf e r . Nichtamtliches. Jort. Fäh . 573 2 3 , rangirt. Cretius, Sec. Lt. vom 2. Bat. (Brieg) 4. Niedersch 'erche is zum Erlaß der Kab. Ordre vom 2. April getragen 6 1 , . mit dem Ehar. als Pr. Lt. und Führer Nr. 146 aus dem 2. in das 1. Aufgeb. te, fd . 6sflg. ö. . n ah ü. . . Brand, Sec. Lt. vom 2. Aufg. 2. Bats. Preußen. Berlin 23. Mai. Se Majestät der König Hauptm. ö Uher a n . Inf ge eh. 9 . ö. ö 0m i , r , nn Regis. Nr. 17, Ham ml., I hn ö. er , h Lib ,, n * haben Sich auch gestern wohl befunden und in der verflossenen Nacht ; ö 1 . ; . wer- 1. / ir ice Feldwebel 2. Bat. (Düsseldorf) Nrtillerie 2. b. 2. Bats. (Düsseldor Westslal. Nes . ö Eßung . en, g, . gn, Nr. 25, zum Major, Materne, Sec. desselben Regts, zu Sec. Lts. 1. ö Br er mr r gen r ff. i e, gen. dom 2. Aufg. 3. Bats. (Heldern desselben Regts, gut geschlafen. ze nabmen' die Vorträge des Militair⸗ und Civil . gif . ᷣè. Kurth. Haupim. und Comp. Chef demselben Bat., zum Sec. Lt. bei der Kavall. J. Aufgeb. befördert, von Plirn zn er, Ser. Ti vom Z. Aug. des ats, Cssen. Nr. 36, Nießen t Se. Majestät nahmen die Wort 2 Königlichen Hohelten den ö. , 22 . 2 zum Major und 5. Stabsoffizier, Bohlen, Sec. Lt. a. D., zuletzt im 20. Inf. Regt. jetzigen 3. Brandenb Pr. Li. vom 2. Aufg. 3. Bats. (Warendorf) 1. Westf. Regts. Nr. 13 / als Kabinets entgegen und empfingen Ihre nigli ne, n,, n. . . . zum Haußtm. und Comp. Chef, Inf. Negt. Nr. 29, in, das 1. Aufg. des Bats Gräfrath Nr. 40 einran- : öden mit ihrer bisherigen Unif, wie solche bis zum Kronprinzen und die Frau Kroͤnprinzessin. w . . 5 g. ö 9 egt, zum Pr, Lt., Follenius, girt. Mente, Sec. Lt. vom 2. Aufg. des 1. Bats. (Neuwied) 3 Rhein . dre vom 2. April 1857 getragen wurde] der Abschied . , 9 * des Abgeordnetenhauses, a , , , 36 38 7. ö 9 36 Pert, Fähnr. v. Dannen⸗ Regts. Nr. 29, zum Pr. Lt. befördert. Haber, Sec. Lt. von der Art g See. Lt. vom Train 2. Aüfg. J. Bats. (Cöln 2. Rhein. In der gestrigen Sitzung der d 33 Adreß / Entwurf del , 30, g Pi. t. mit seiner bisherigen Unfsorm der Abschied be. welche . e. a ne n Tee , ner hk 1. len , . Westfäl. Füs. Regt. Nr. 37], aupt.,! in das 3. Bataillon Simmern) 3. Rhein. Regiments Nr. Abg. Grafen werin mid nn, g. 3 . e n, ne. * ,, von re. Regt, zum Pr Lt. Aldenhoven, Pr. Lt, vom 2. Aufg. des 3. Bats. nn, i e Militair⸗ Aerzte. . der Entwurf der Kemmission mit 239 gegen hl Stimmen an. S 3. Pr. Lt. vom Gstpr. Jäger⸗Bat. Regts. Nr. 25, in das 1. Bat. (Trier J) 4. Rhein. Regts. Nr. 30, Kr mer, Den 13. Mai⸗ . . un om men. Pemmachst wurde eine Deputation von 30 Mit Arn dee . He. 2. , gliedern durch daß Loos gewählt, welche unter Führung des Prãä⸗

Rr 1, zum Hauptm und Comp. Chef, v. Bülow, Sec, Lt. von dems. Sec. Lt 1 2 „Se, Wteoön den. Sec. vom z. ufg. des i. Batz. Falbersadts 2. Mader Regi. Pr. Ru pp, Ober. Stab und Regt? e Röoͤnige überrei f terefffhser vom Garde- Echühen Bat, Nr. 25, in das 2. Vat. Biühi . Noche? egg. Rr, ' . An 6, als Genre rt, Pr. Gran g Stab. and wan, erh nen, 9 sidenten Grabow die Adresse Sr. Majestät dem Könige überreichen

Ostpreuß. Inf. Regt. Rr. A3, Pawollek, Stabs⸗ und Bats. Arzt vom