1024
oll. Das Haus wird seine nächste Sitzung am Mittwoch, den 7. Mai, Mittags 12 Uhr, ü und in derselben u. A. auch den Bericht der Justiz- Kommisslon über den Antrag der Königlichen Staats . Regierung auf strafrechtliche Verfolgung der Abgg. Grasen Dzialynski und v. Guttry berathen.
Mecklenburg. Schwerin, 22. Mai. Se. Königliche Hoheit der Großherzog ist heute Morgen von Berlin hierher zu⸗ rückgekehrt und wird heute nebst Ihrer Königlichen Hoheit der Frau Großberzogin⸗Mutter und den hochfürstlichen Kindern nach Steinfeld übersiedeln, um daselbst einen längeren Aufenthalt zu nebmen. (Meckl. Ztg.)
Hessen. Kassel, 22. Mai. Mit der vorgestrigen Sitzung, in welcher die Beratbung des Gesetzentwurfs über das Strafverfahren beendigt wurde, hat die Ständeversammlung ihre Sitzungen vor dem Feste geschlossen und sich bis Donnerstag, den 28. d. M. ver⸗ tagt. In der auf diesen Tag anberaumten Sitzung wird die Vor⸗ lage der Regierung, die Handhabung der Dienstordnung im Staats— dienste betressend, zur Berathung kommen. (Kass. Ztg.)
Baden. Baden, 22. Mai. Ihre Majestät die Königin Augusta von Preußen bat den Besuch Ihres Neffen, des Erb— großberzogs von Sachsen, empfangen.
Da Allerböchstdieselbe durch Unwohlsein verhindert war, der ver= wittweten Frau Großberzogin Sophie zu ihrem Geburtstage in Carlsruße ihren Besuch abzustatten, hat sich im bohen Auftrage der Ober -Hesmeister Graf von Boos ⸗Waldeck dahin begeben.
Karlsrube, 21. Mai. Ihre Königlichen Hoheiten der Großberzeg und die Frau Großherzogin mit Seiner Königlichen Kobeit dem Erbgroßberzog sind beute, von Baden kom— mend, dahier eingetroffen. Nachdem gestern Ihre Kaiserliche Hoheit die Frau Prinzessin Wilbelm, von Baden kommend, dabier einge— troffen wat, traf heute Seine Großherzogliche Hobeit der Prinz Wil— belm, von Berlin kommend, hier ein.
Sämmtliche Höchste Herrschaften haben heute Ihre Königliche Hoheit die Frau Großherzogin Sophie zu Höchstihrem Geburtsfeste beglückwünscht.
Heute Abend haben sich Ibre Königliche Hoheiten der Groß— herzeg, die Frau Großherzogin und der Erbgroßberzog wieder nach Baden zurückbegeben. Karlsr. Ztg.)
Niederlande. Haag, 21. Mai. Die Interpellation des Abg. Groen van Prinsterer wegen der Note, welche unsere Regie⸗ ang zu Gunsten der Polen an das russische Kabinet gerichtet hat, id in der gestrigen Sißung der Zweiten Kammer gestellt worden. Der Interpellant erachtete diesen Schritt des Ministeriums mit un— serer früberen Handlungsweise nicht übereinstimmend,
x * Rr ann n ö — 6
Minister der auswärtigen Angelegen⸗ meisten Kabinette hätten sich an den in der Hoffnung, daß ihm, der be—
gebracht babe, das Loos zu
cinen Zustand berbeizufübren, Auf den Wunsch Frank ⸗
jenem Schritte angeschlossen.
. 7 E ö —
err michnrt f Die Decke Rußland mitgetheilt, Kabinettes auf die
ö in rr * 2 — 282 22 — 722
* * r* dur i ——— 2
26
* . * 1 8 8. * * 8 —
Sertscha ke w imm chen bäflichen Weise entgegen⸗ . 1 , ——— w 7 P
eme mmmen, wie fe cm ac mageren werden sei Der Abgeord⸗ — 8 —
1 9 2 32 o —— nan * * ö 2 8 ö Groen daß n ener Leer, mmm, , A hberror, daß es ihm
— , —
— — — = 1 2 — =. w—
—— — 4 — — 1 2 — ö '*— —
— r n
J = — — 2 — — 11
e nn,, e, w mmm Seitens der Regierung — 9 71 7 7 171 Een * err r, 1 * . No r 3 24 731 — * ,, arte, enen earn 9 n, e, nor, der nnnschen Ren k * 6 Cem mmm, mmm. a, C f Regierung, falls d ich ab gegen mern en solltt z 34 , mm nm .. . vorlegen in we 1
r
geordneten Green
Belgien. R in ißrer Heutigen Sigang die Verträge mer Minn. olls mit Bremen, Cäbech Frankreich, den Berezaägten Staaten unt alland', sa wie dem Maaß⸗Bem ässerungs das San elsnerrran
aland mit Stimmen nher ausgenommen.
— *
k.
*
4
. * ĩ 7 Vr. 7e 8 wean nerich, FHarit 21 Mai Die Karser , I. 1 , Fm, r ee, , . nnn nen vollständig wieder hergenreltt
4 2 23. 1 — * * 4 * r sse herd Feen w 3 . ö . 4 * . 1 * .
l 2 Heinstimm welche sich Jablt. ern den einer Theilnabme an den Streitigkeiten der europäi⸗
ee, Derrerien gedalten dade, auch verstoße er gegen die Gesetze einer
3nf
unsere Regierung aus-
den Bericht der bekannten Fünfmänner von Paris über ihre parla— mentarische Thätigkeit während der Sessionen des gesehzgebenden Kör. pers von 1858 bis 1863.
Wie der »Courrier von Marseille« meldet, ist dort am 18. d. auf dem Generalsekretariat der Präfektur folgende Erklärung deponirt worden: »Ich schwöre Gehorsam der Constitution und Treue dem Kaiser. (gez.) Berryer.«
Portugal. Aus Lissa bon, 20. Mai, wird telegraphirt: »Das Gesetz wegen Aufhebung der Majorate hat die königliche Ge— nehmigung erhalten.«
Italien. Im Turiner Senat und Abgeordnetenhause ward am 2JI. Mai ein Sekret verlesen, welches den Schluß der parlamen⸗ tarischen Session verkündigt. Durch dasselbe Dekret wird die Eröff— nung der neuen Session auf den 25. d. M. anberaumt.
Die »Gazzetta Uffiziale. veröffentlicht das königliche Dekret, durch welches der Zinsfuß der zu emittirenden Schatzbons vom 11. Mai an für die Verfallzeit von 3— 65 Monaten auf 3 pCt. für die von 7 — 12 Monaten auf 4 pCt. festgesetzt wird.
Nußland und Polen. Von der polnischen Grenze, 21. Mai, berichtet die »Osts. Ztg. wie folgt: Durch das von mir gestern erwähnte Dekret der »National-Regierung.! durch welches die Organisirung des Landsturmes angeordnet ist, ist der Aufstand in eine neue Phase getreten. Die Woywodschafts Chefs sind angewie— sen, die Organisation sofort ins Werk zu setzen, damit der allgemeine Volksaufstand zum 1. Juni auf allen Punkten Polens, Litthauens und Reußens zum Ausbruch kommen kann. Wie man in Kreisen, die für eingeweiht gelten können, hört, war von der »National ⸗-Re— gierung« der Exdiktator Langiewiez zur Organisirung des Landsturms in Polen bestimmt und demselben das betreffende Dekret bereits zu — geschickt worden. Dies erklärt den von Langiewicz am 26. v. M in Tischnowitz gemachten Fluchtversuch, zu dem von Agenten der Na— tional Regierung die umfassendsten Vorbereitungen getroffen waren. — Die russische Regierung in Polen hat in diesen Tagen eine Ver— ordnung erlassen, durch welche den Kreis-Chefs (Landräthen) Mili— tairpersonen als Gehülfen beigegeben oder dieselben, falls sie nicht zuverlässig sind, ganz durch Militairpersonen ersetzt werden. Unter der Leitung dieser Gehülfen soll eine aus Bauern bestehende länd— liche Polizeiwache gebildet werden, welche das Recht hat, legitimations— lose und überhaupt verdächtige Personen zu revidiren und zu ver— haften. Jeder zu dieser Polizeiwache gehörige Bauer erhält täglich l Polnischen Gulden oder 5 Sgr. Besoldung. Die Militair- Chefs sind berechtigt, die organisirten Abtheilungen der ländlichen Polizei auch außerhalb ihres betreffenden Gemeindebezirks zu verwenden. In diesem Falle wird jedem Bauer die doppelte Tageslöhnung ge— Die bezügliche Verordnung ist bis jetzt noch nicht veröffent— licht, obwohl die Organisirung der ländlichen Polizeiwachen in un— seren Kreisen bereits begonnen hat.
Die »Pos. Ztg. meldet von der polnischen Grenze, 21. Mai: Kolo und dessen Umgegend sind jetzt fast gänzlich von Insurgenten gesäubert und überall an der Grenze fängt man an, die Verminde— rung derselben zu spüren. Auffallend viele polnische Edelleute ver⸗ lassen jetzt mit ihren Familien das Königreich, um ihren Aufenthalt in einem ruhigeren Lande zu nehmen. Die Zuzüge aus der Pro—
ang . vinz Posen dauern, trotz der scharfen Bewachung der Grenze von e angeschlossen, weil . ; t ihr g e . berufe, welche von No 643 z . * D C 9 = 2 n Note me . viele Insurgenten gesammelt haben und nach Polen hinübergegan— de :
Seiten des Militairs, noch immer fort. So sollen sich in den letz ten Tagen in der Gegend von Pakosez, unweit der Grenze, wieder
gen sein — Durch das Zurückziehen der Insurgenten nach dem Innern Polens fängt der Handel und Verkehr mit Polen sich wie⸗ der etwas zu beleben an. Handelsleute, die heute aus Kolo zurück-
kamen, versicherten, sie hätten auf ihrer ganzen Reise nicht einen
insurgenten gesehen, und die dortigen Einwohner gingen ruhig ihren Geschäften nach. =
Wie aus Lemberg, 22. Mai, Abends, telegraphisch gemeldet wird, ist der Insurgentenführer Zapalowiez am Bug geschlagen worden. Wisniowski, der die Aufständischen im Zolkiewer Kreise in dem Grenzwinkel Volhyniens gegen Kongreßpolen und Galizien) kommandirt, hat, von den Russen verfolgt, seine Truppe getheilt und zieht sich in's Innere von Volhynien. Czerwinski ist nac Tuczapy gegangen. Laut der »Gazeta Narodowa« stehen im öst⸗ lichen Podolien vier Insurgentenkorps.
Aus Polen, 79. Mai, erhält die Pos. Ztg. folgende Nach⸗ richten: Gestern rückte eine Abtheilung von Konin ausmarschirter Truppen in Slupce ein, wo Tags zuvor einige dreißig Insurgenten übernachtet hatten. Eine von Kalisch gegen die Wälder um Peisern ausgeschickte Militairpatrouille und eine eben solche von Konin aus⸗ gezogene und in jene Gegend beorderte, sollten die dort versammelte, rwe 2 — 300 Mann starke Insurgentenschaar aufsuchen und schla⸗ gen. Diese hatte jedoch zeitig genug Nachricht von der Ankunft der Truppen erhalten und ihren Lagerplatz bereits verlassen, ehe jene bort anlangten. Zwischen Kazmierz und Kleczewo traf am 19ten
gegen Abend eine Militairabtheilung auf eine viel stärkere Insurgen—
Aehn⸗
1025 tenschaar, welche sich jedoch in die Wälder auf Wloelawek zurückzog, ohne sich in irgend ein Gefecht mit den Truppen einzulassen.
Amerika. Die New⸗Horker Post vom 8. d., bringt die Nach⸗ richt, daß Hooker mit seiner ganzen Armee über den Nappahannock
liches ereignete sich am selben Tage in den Wäldern südöstlich von nach Falmouth zurückgegangen ist. Der Rückzug begann am 5. b. die Unionisten nahmen sich nicht die Zeit, ihre Todten zu
Konin, wo eine doppelt überlegene Insurgentenschaar sich vor einer Mititairpatrouille zurückzog, ohne dieser Stand gehalten zu haben. Hieraus dürfte fast der Schluß zu ziehen sein, daß die Insurgenten inem Zusammenstoß mit den Truppen absichtlich aus dem Wege gehen und den Aufstand nur hinziehen wollen, bis eine auswärtige Hülfe, von deren Erwartung sie sich immer noch nicht trennen kön—
nen, für sie erscheine. Der Wien. Ztg.
der russischen Truppen.
An demselben Tage wurde eine von Lelew
geführte, 1600 Mann starke Bande bei
von den russischen Truppen verfolgt. Dänemark.
nachdem das Ministerium
hatte.
handlung eines Antrages der Art würden schleswigschen Stände sein. Stimmen gegen vier abgelehnt.
Kopenhagen, 22. Mai. Abendsitzung des Reichsraths zog Krüger-Beftoft schlag einer Gesammtverfassung für Dänemark ⸗ Sch denselben als unzeitgemäß bezeichnet Der Prokurator Christen sen nahm ihn wieder auf; in der sich entspinnenden Debatte erklärten die Minister, kompetent zur Be⸗ der Reichstag und die Die zweite Lesung wurde mit allen
werden folgende Nachrichten aus War⸗ schau, 20. Mai, mitgetheilt: Eine 1200 Mann starke, von Dre⸗ sonowski befehligte Bande wurde am 18. d. M. bei Novowies zwischen Groice und Warka im Gouvernement Radom geschlagen und den Insurgenten ein Verlust von 150 Todten und 182 Gefan⸗ genen beigebracht; Gepäck und Waffen fielen ebenfalls in die Hände
Theile des Gouvernements Lublin angegriffen und geschlagen.
el und Czervinski Tyszovice im südöstlichen Sie erlitt große Verluste, als sie sich an den Bug zurückzog, und wurde In der gestrigen
seinen Vor= leswig zurück,
Nachts; begraben und überließen die Verr ihrem Schicksal. Lee nimmt einen großen Sieg in Anspruch.
aus dem Wolff'schen Telegraphen ⸗Büreau.
London, Freitag, 22. Mai, Nachts. Nach der New - PYorker Post vom 9. d. ist die offizielle Ankündigung erschienen, daß Hoo⸗ ker sofort wieder die Offensive ergreifen wird.
Der Wechselcours auf London war am 9. d. in New⸗Hork 167, das Goldagio 1523, Baumwolle 65.
War sch au, Sonnabend, 23. Mai. Der »Dziennik« publizirt eine Verordnung der Regierung wegen Einführung der neuen Lan⸗ despolizei; ferner einen Befehl an die Civilgouverneuee, da nunmehr der Aufstand theilweise niedergeworfen sei, alle sich an Unordnungen betheiligende Beamten zu entlassen und durch vertrauenswürdige
Personen zu ersetzen.
Telegraphische Depeschen
Kopenhagen, Sonnabend, 25. Mai. raths wurde gestern Abend geschlossen, nachdem das Zollgesetz mit Z5 gegen 6 Stimmen angenommen war. wird heute hier erwartet.
vundeten auf dem Schlachtfelde
Die Session des Reichs⸗
Der Fürst Czartoryski
über den Preußischen Post⸗- und Telegraphen ⸗ Betrieb
Es sind befördert worden: Briefpost⸗Gegen stände portofreie portopflichtige: 1) im Inlande 2 vom Auslande 3) nach dem Auslande. . . . .. 4) im Transit
Pakete ohne declarirten Werth: portofreie portopflichtige: im Inlande
vom Auslande
nach dem Auslande
im Tranfit
Briefe und Pakete mit deklarirtem W
portofreie e ))
portopflichtige: 1) im Inlande
2j vom Auslanbe ...... .....
3) nach dem Auslande ) im Transit
Briefe und Pakete mit Post-Vorschuß: 1) im Inlande 2) vom Auslande 3) nach dem Auslande 4) im Tranfit
Briefe mit baaren Einzahlungen. gebubrenfreie:.. gebührenpflichtige 1) im Julande
2) vom Auslande 3) nach dem Auslande 4) im Tranfit
Statistische Nachrichten
Summa erthe:
2 2 2
2 .
Das Gewicht der Pakete ohne deklarirten Werth
hat betragen: der portofreien der portopflichtigen: 1) im Inlande
2) vom Auslande. . . ... .. . .
3) nach dem Auslande 4) im Transit
Das Gewicht der Pakete mit deklarirtem Wert
hat betragen: der portofreien . .... ...
ö De
der portopflichtigen 1) im Inlande
2) vom Auslande
3) nach dem Auslande .... ...
4) in Transit ....
Summa
im Jahre
1862
27, I47, 993 77 919.607 14, 367,587 14, 752 228 13 595.530
Stück
1861
26.245, 813 Iq, 1 13, 624 13,519, 749 13,3 72, 086 13.051, 545
im Jahre 1862.
mithin im Jahre 13862
mehr
1,502,150 3 55h Jy83 Sir 84] 135960. 142 543 985
Stück
weniger
148, 443,945
140. 302 838
8I4 1,1097
160 701 040 Ii 63s
394, 745
1,406. 431 10 425,207 1,016,993 1, 065.493 318. 168
11,B271 275,834 32,864 15,977
155
14627483
14,291 992
3351191
‚
—
36,1463 b. 132 308 S5 ( 492 S849 90] 3601 314
729,313 5, 992, 272 S0, 923 S3 6. 342 320 242
74150 140036 23,569 13.559
S S5 ( 478
8 685, M2
1, 095,510 19,184 117.537
42.523
953,277 106, 132 102.921
18.230
1374854
1210560
108,543
1,623,596
3,975
100, 134 1,430 77 31811 50.154 92230
1 845 876
1832, 103
7388, 784 95 569. 812 6. 159,934 7248 631
2102 22 24493 D .
Pfunde.
6961539 93 517 33
Die