1863 / 122 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ö 1010 9 Pas Abannement belrãgt: K 2 2 1 2 zn en, eren 3 . und rt zlanzt en gestellung an Berliner Börse om 26. Mai 1863 . 6nd 9g 1 fer ee n dir eren e e üöniel 2. sär das bierteljahr Preußischen Staats- Anzeigers: in allen Theilen der Monarchie 9 . Wilhelm s⸗ Straße Ne. 31.

Amtlicher Wechsel 25 Fonds- Il Fisenbahn 7 Actien. preis 3 * (nahe der Leipzyigerstr.)

79 / /// Stamm- Actien. Ef Br. Eld. Lf Br. EUld-

= . VWeckhsel-Conmrse. Ffandbriete. Aachen - Düsseldorfer 3; 92 Berlin-Hamb. Il. Em. 4 Amsterdam 250 FI. Kurz Kur- und Neumärk. Aachen-Mastrichter. 353 345 Berl. Potsd. Mgd. Lit. A. 4

. 36 . 63 . 35 J . 7 ; . j 3 ʒ 1 2 Mt. . 9 do. do. Berg. Märk. Lit. A.. 1075 106 do. Litt. B. 4 —15* . K 6 . . De 5 5 Kurz . Ostpreussische. . . . .. . Berlin- Anhalter 4 1 4 do. Litt. C. d 6 . 3 P 9 * 2 . ** 8 ** * 6 1 2 2 Mt. do. 96 6Berlin- Hamburger, 1217 Berlin- Stettiner 47 ö 9 1 ,. ö. . . 4 w 2.

——

3 Mt. Pommersche Berl. Potsd. Magdeb. 1817 180 do. II. Serie 4 94 do. 2 Berlin - Stettiner 1385 do. III. Serie 4 Posensehe. ...... ... Bresl. Schw. Freib..— 13330. IV. Ser. v. St. gar. 4 1012 35 Brieg · Neisse 94 931 Bbrsl. Schw. Erb. Lt. D. 4. g5 * Cöln - Mindener 35178 177 Cöln- Crefelder 451002 Schlesische Magdeb. - Halberst. ö Cöln- Mindener 45 2 . Vom Staat garantirte Magdeb. Leipziger. do. II. Em. 5 10335 1023 . Lit. B ͤ PHlagdeb. - Wittenb. . ; do. 4 * 963 HG 12 Berlin, Donnerstag den 28. Mai 3. ; Westpreussische .... 3 lde e slammner 644 Ill. Em. 4 9423 94 M 122. Be ; 1 erst g 1863 do. Nie dersehles. Märk. . e ; do. 41 1007 10902 Nie derschles. Iweigb. 66. . IV. Em. 4 935 93 Oberschl. Lit. A. u. G. 35 106 Magdeburg- Halberst. 4 1096 do. Lit. B. 3 Magdeburg. Wittenb. 45 191 Oppeln Tarnowitzer 666 65 Nie derschses. Märk. . 4 9875 Prinz Wilh. (8t. V) ] 40. 5 Rheinische .. ..... . 103 102

ö

Augsburgs

FErFf.a. M. sii

Leipꝛig in Courant im 4 Thl. Fuss 1990 *

109

2 8 2

8633338 * 8 8

. ö.

2333

SG , s ds s e , e is.

325

Berlin, 27. Mai. gründete Veranlassung . Schließlich hat das Haus in 46 ( ̃ der Adresse vom 22. d. Mts. der Regierung die ihm ver⸗ . Auf Allerhöchsten Befehl Sr. Majestät des Königs fand heute e n . on 3. ö ĩ Fomidls- Coü6ν· Rentenbrie ke. do. (Stamm-) Prior. Nachmittag 2 Uhr der Schluß der gegenwärtigen Sitzungen des fan e s gn rn d. , zu n. Freiwillige Anleihe . Kur- und Neumärk. Rhein- Nahe 32 gandtags der Monarchie statt. Zu diesem Zweck hatten sich die . ö. hiermit ist der hluß seiner Berathungen unvermer Staats- Anleihe von 1859. Pommersche Rhrt. Cxrf. Kr. Gladb. 3 9. Mitglieder beider Häuser des Landtags im Weißen Saale des ich k ö ö. a . ,. dito v. 1854, 1855, 1857 Eosensche 3 963 Stargard Posen 35109 198 äöntglichen Schlosses versammelt woselbst der Präsident des Die Regierung Seiner Majestät kann es nur tief. bekla⸗ dito 859 Ereussische· . 399 Thüringer 1233 1286 do. SZtaats-Ministeriums, von Bismarck Schönhausen, folgende Rede gen, daß die Erledigung der dem Landtage vorgelegten Finanz— dito big. und Westph. .. . , 36 ö verlas: Gefetze, und namentlich die zeitige Fehr des Staats⸗ i ãchsi o. amm-) Prior. 4 2 o. ** saltg . 827 ? e, Rene . 3 K . 2 zer * g, Erlauchte, edle und geehrte Herren von beiden haushalts- Etats für das Jahr 1863 auf diese Weise ver dito Häufern des' Landtages! sitelt worden ist, und behalt sich die Entschließung über die 5 j . si k . ; . No 5 3 16 2 NR 2 2m soi Ster eh ud, gehn; Kw , , , , 24 Seine Majestät der König haben mir den Auftrag zu . auf welchen dieselben zum Abschluß zu bringen sein ; Den.

Prim. Anl. v. 18552 100 Thlr. ö J werden usancemäüssig 4 pCt. bereehnet. do. III. Serie 5 * 8 * ; . 22 eg 6 d⸗ ur- u. Neum. Schuldverschr. Criedrichsd or 4 ertheilen geruht, die Sitzungen der beiden Häuser des Land Die Regierung Seiner Majestät erkennt den vollen Ernst ihrer Aufgabe und die Größe der Schwierigkeiten, welche ihr

Oder Deichbau- Obligationen. Gold- Kꝛronen 9 ,, 6 * do. g ö tages der Monarchie in Allerhöchst⸗Jhrem Namen zu schließen.

5 * i i ü * ü d 1 *. V. 5 ö * ö 4. n * *

J *g er ée n, un, r. 2 entgegentreten; sie fühlt sich aber stark in dem Bewußtsein, daß es die Bewahrung der wichtigsten Güter des Vaterlandes

ö , , . , Die Regierung Seiner Majestät hatte bei der Eröffmung . gen KRaufm e, m . , g l , . dieser Sitzungsperiode den Wunsch und das m . 1 9 4 5. 2. 14 4 ö ( 2 2 ( 6 8 7 ö. * * n * 85 * * —— 5 s— . x . ;

Aachen - Maastrichter 4 Rhein · Nahe v. St. gar. 4 190 gegeben / ein , Zusan menwir ken ö he P gilt, und wird daher auch das Vertrauen festhalten, daß eine do. II. Emission õ do. do. II. Em. 4 100 Haͤusern des Landtages herzustellen. Die zestehende Ver⸗ l ene Würdi dieser Interessen schließlich zu einer

a. * J 3 e. 12. 35 E . [des besonnene Würdigung dieser Interessen schließlich z J , sisung und die genieinsame H ingebung für das Wohl des dauernden Verständigung mit der Landesvertretung führen en l. Sera zan. 46. I Ferie . landes und die Ehre der Krone war als die Grundlage be; d 9 e ud g ; ziel ö. & Verfa fun gslebens do. III. Serie 43 . 9 ; n,, , r err g m ne, nn,, mn. gedeihliche Entwickelung unseres Verfassungslebens

Stargard - Eosen . zeichnet worden, auf welcher dieses Ziel zu errei ö. ö. werde. mrnöglichen werde

N 1 3 1s6 8 8 844 * 8 92 5 ; 9 s— * ö 9 . . . * 8 8** j ach dem Ergebniß der Thätigkeit des Landtags in den verflossener un Allerhöchsten Auftrage Seiner Majestät des Königs

1

8

ö.

X —— 1138111 ö

888

S ĩñ=

ilk!

31811!

111

8 . 28 355 .

r

16

M X e

do. III. S. v. St. 37 gar. 3 do. II. Emission 45

. do. do. mänzprels des Silbers bel der Königl. Münze. 46. * ser s ist die W ed ĩ Wes i * . * * * * * * 17 an 8 ,, . rie Mongten ist dieser Wunsch jedoch in. ee ntlichen n erkläre ich hiermit die Sitzung der beiden Häuser des Land⸗ tages für geschlossen.

Das Pfund fein Silb do. NJ. Serie.. . , , lo. Diss eld. Elhf er. en. 4 ae. erfüllt geblieben. Es sind zwar einige Spezialgesetze, welche . Iii. . conv. 4] rrwünschte Verhesserungen der bestehenden Gesetgebung be. Nachdem die vorstehende Rede verlesen worden war) verließ die

29 Thlr. 21 Sgr. * . ö o. ortm. - Soest ; . . weten n Erledigung gekommen. Auch hi n e., Vor Versammlung nach einem dreimaligen Lebehoch auf Se. Majestät Wilh. (Cosel-Odbg.) ö schäge zur Verbesserung der Lage der hülfsbedürftigen In. den König den Saal.

s .

383833111 111311

do. do. II. Ser. 45

Berlin- Anhalter ö be ö do. III. Emission 45 97 validen die Zustimmung des Landtages erhalten. Eben so

ö

8338

Berlin · Anhalter Berlin- Ham kurger M kann mit Bcfriedigung hervorgehoben werden, daß die Ueber⸗

f Von nkunft der Elb Uferstaaten über die Regulirung des Elbzolls, Wehtamisiche Notirungen enkunft der Elb 1lferstagten über die Negiilitung des Eig ane ö . ö. i, n. gen so wie die Handels- und Schifffahrts-Verträge mit der König. Se. Majestät der Kön ig haben Allergnãdigst geruht: Uf Br. ; 23 f. fe eh. ausl. Fonds Eld. ( If Br. lich belgischen Regierung eine bereite Aufnahme gefunden Dem Bürgermeister . D. Kessels zu Lobberich im Kreise Msl. Lis enhahn- Inlũnd. Fonds. ö ö. ; . 61 . n. 109 ö. Loose - haben. Dagegen ist die Berathung des Staatshaushalts- Kempen, dem städtischen Rendanten, Lieutenant 4. D. Schoene zu Stamm · Attien. ,, , , , k . n. Etats für das laufende Jahr, obwohl erf elbe oc . . 4 Hemmein m n , , . n ; ö ĩ 3 -. dem Weainne der Sitz zorge vorden, nicht zum Ab- im Kreise Rag n ö ö. z .

Amsterdam - Rotterdam 4 Danziger Privatbank. 4 10915 Coburger Credithank.. 4 Russ. gen 9 **. . ö Sitzungen vorgelegt worden, r 6 üüheren Bürgermeister und Polizei⸗-Direktor Mehls zu Landsberg

, n,, m g, ea, , an der Warthe und dem Steuer-Einnehmer Krüger zu Peitz im

5 5 5 Ludwigshafen - Bexbach 4 n . Privathank 4 Darmstädter Bank 4 6, 5 ö gen.

V. Rothschild Lst. õ Das s der dneten ist e Kund⸗ ; i ge, ;

, . ö 597 Has Haus der Aögeordi gien e , , Kreise Cottbus den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse, sowie 1 5

1

133111

o S

ö

O 21

S113

Se. 3

Mecklenburger 4 Posener ö do. Landesbank. 4 Nordb. (Eriedr. Wilh.) 4 65 Berl. Hand. Gesellsch. 4 Genfer Creditbank. ... 4 Henter. franz. Staatsbahn s 1293 1283 Disc. Commandit-Anth. 4 Geraer Bank Oest. si dl. Staats. Lomb. 5 151 1Schles. Bank-Verein:- 4 Gothaer Privatbank ... Kuncnache Eisenb. ..... 5 1132 1123 Bommersch. Rittersch. B. 4. Hannoversche Bank... Westbahn (Böhm.) .. 5 74 Preuss. H 4. Leiptiger Creditbank. .

—— do. . 3 . Bank. .. Ausl. Prioritäts. .

Meininger Credithank eilen n,, . = = ie AC ; esterreich. Credit. .. Belg. Oblig. J. de Est4 industrie · ctien Thüring. Bank do. Samp. ct Meuse. J— MHoerder Hüttenwerk. . 5 Weimar. Bank ester. franz. Staatsbahn 3 2703 278 5 355 348 Oesterr. Metall. ..... Oest. frz. Südb. Lomb.) 3 265 264 1045 1035 do. Nation.- Anleihe s Moskau-Rjäsan u 8t. 885 S9 S8 Dessauer Kont. Gas... 5 137 do. Prm. -Anleihe. . 4 88

Ma. Lud wgh. It. A. u. 6. 4 127 Magdeburger do. 4 Dessauer Credit , . do eue fl. Anleihe gebungen, . i , . . i en en l dem Förster Mueller zu Zävenitz im Kreise Gardelegen und dem r do. war, insbesondere aber, durch die ö önigs Malctat Chauffeegeld-Erheber Kolbe zu Neu⸗Reichenau im Kresse Bolkenhain boln. Schatz-Obl. 4 So? 791 gerichtete Adresse vom 29. Januar d. J. in einen schroffen zas Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. do. gert. L. A. 5 923 Gegensatz zu der Regierung getreten, und obgleich an dasselbe ö. * Hm . 22 durch den Allerhöchsten Erlaß vom 3. Februar d. J. die ernte m. baurr 560 FI7.. 4 31. a. Aufforderung ergangen war, sowohl urch Anerkennung der . ö ö Dessauer Prämien-Anl. 3 1053 104 in der Verfassung den verschiedenen Gewalten gesetzten Schran— Ministerium der geistlichen, unterrichts un Hamb. St. Präm. Anl. - 100 ken, als durch bereitwilliges Eingehen auf die landesväterlichen Ytedizinal⸗Angelegenheiten. kKurhezs. br. Obi. 1g Ih. 337 57 Absichten Seiner Majestt des Königs das Werk der Ver⸗ . , fan digung fu ermöglichen so ist doch, das Haus in seiner Beim Gymnasium zu LCöslin ist der ordentliche Lehrer n . m . r,, , , g dieser Verstaͤndigung widerstrebenden Haltung verblieben; na- Dr. Zelle zum Oberlehrer besördert worden. . , n hat dasselbe durch . e. n, n,, über swärti Politi ie zirksamkeit der egierun Westbahn rim 3 a2 gem. Genker Creditbank d6 24 gem. 0Oesterr neueste Loose 885 2a d a s r Tenn eff ö. f nn gen, und dadurch 89 .

9 Q 2 * = M O , -

. . C nee, eo

= W- =

.

1IS8381 REI

ö

S8 3 88

181— Q * 8

JW O .

4 4 1 4 4 4 5

88

O,

122 2

. e , 2 d mn 211 Die Berufung des Conrektors am Gymnasium in Mühlhausen, m ö set e r, ür . regung in den an Polen grenzenden Provinzen wesentlich K hh netademie in Branden! ; ; af ö W var 8 . . ö ö Hasper, zum Oberlehrer an der Ritter ⸗Akademie in Bran en

H erlim, 26. Mai. Die Gesehäftslosigkeit hült an hei kester Hal Fonds blieben still; Wechsel waren ohne alles Leben und meist mehr gesteigert. Das Haus der Abgeordneten hat nicht Be⸗ a n ö ist , , .

tung: in keinem einzigen Effekt fanden irgend nennenswerthe Umsätze Geld als Brief. tat, eingelne Bahnen, . B. Rheinische, waren gelraßzt; preussische denken getragen, den Entstellungen und Angriffen der Gegner der Preußischen Regierung Ausdruck. zu . und ö

Beforgnisse wegen äußerer Gefahren und kriegerischer Ver⸗

i i ü . ie Bezi ie⸗ irkli ime Ober - Regierungs.˖ . wickelüngen zu erregen, zu denen die Beziehungen der Regie Angekommen; Der Wirkliche Geheime O

r e,. 1, . . rung 3. Yi zu den auswärtigen Maͤchten keine be Rath und Ministerial⸗Direktor Marc Lean von Kösen. Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober ˖ Hofbuchdruckerei . ö =

(Rudolph Decker).