1863 / 124 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

werden alle diejenigen, welche bei diesen Sachen aus irgend einem Verhältnisse ein Interesse zu haben vermeinen und hierbei noch nicht zu— gezogen sind, hiermit aufgefordert: sich bal— digst und spätestens in dem vam 11. Juli d. J.«, Vormittags 19 Uhr, in unserm Geschäfts Lokal, Niederwallstraße Nr. 39, anberaumten Termine mit ihren Anträgen zu melden, ihr Interesse zur Sache nachzuweisen und demnächst der Vorlegung der bisherigen Verhandlungen gewärtig zu sein: widrigenfalls sie die Auseinandersetzung, selbst im Falle der Verletzung, gegen sich gelten lassen müssen. Berlin, den 4 Mai 1863. Königliche General-Kommission für die Kurmark Brandenburg. von Schmeling.

1610 Bekanntmachung.

An den Töchterschulen hierselbst soll sogleich ein Lehrer mit 300 Thlr. Gehalt angestellt wer den, welcher wöchentlich 28 Unterrichtsstunden, darunter 16 im Zeichnen, zu geben hat.

z . nehmen wir bis 10. Juni . Spandow, den 22. Mai 1863. Der Magistrat.

(1539 Bekanntmachung.

Die Lieferung des pro 1863 erforderlichen Be— darfs von 5000 Tonnen bester Oberschlesischer Stück ⸗Steinkohlen für die hiesigen Königlichen Garnison⸗ ꝛc. Anstalten, soll im Wege der Sub⸗ mission vergeben werden, und ist hierzu Termin auf Mittwoch, den 3. Juni er., Vormit- tags 11 Uhr, im Büreau der unterzeichneten Verwaltung, Breite Straße Nr. 29, anberaumt, bis zu welcher Zeit die Offerten versiegelt mit der Aufschrift » Submission auf Steinkohlen ˖ Lieferung «* einzureichen sind.

Die Lieferungs⸗Bedingungen liegen ebendaselbst zur Einsicht aus.

Potsdam, den 21. Mai 1863.

Königliche Garnison⸗Verwaltung.

1484 Bekanntmachung.

Das Ausweißen der Kasernen Nr. 5 und 6, so wie der Moritz ⸗Kaserne, die Mauerarbeiten behufs Instandsetzuug der Aschgrube in der Ka— serne Nr. 1, des Abflußkanals in der Kaserne Nr. 4 und der Kellerhälse in der Kaserne Nr. 8, die Steinsetzarbeiten behufs Umpflasterung des Hofes und der Durchfahrt in der Kaserne Nr. 8, die Dachdeckerarbeiten behufs Umdeckung der Dächer auf den beiden Wachtgebäuden am Pots— damer Thore hierselbst, sollen unter den im Ge— schäftslokale der unterzeichneten Garnison ⸗Verwal⸗ tung, Marktplatz Nr. 5, ausliegenden Bedingun— gen und der betreffenden Kosten⸗Anschläge im Wege der Submission an den Mindestfordernden verdungen werden. Versiegelte mit der Auf— schrift: »Submission auf Ausweißen resp. Mauer-, Steinsetzer, und Dachdeckerarbeiten versehene Offerten sind im gedachten Geschäftslokale spätestens bis zum

5. Juni 1863, Vormittags 10 Uhr, abzugeben. Die Offerten derjenigen Submit - tenten, welche die Bedingungen nicht eingesehen und unterschrieben haben, bleiben unberücksichtigt.

Spandau, den 16. Mai 1863.

Königliche Garnison⸗Verwaltung.

1485 Bekanntmachung.

Die zur Vollendung des Baues der Stresow— Kaserne hierselbst erforderlichen Maueratbeiten, die Maschinen , und Eisenguß ⸗Arbeit incl. Material, so wie die Lieferung von

150 000 Birkenwerdersche Verblendsteine,

1090 Kubikfuß ungelöschtem Kalk, 50 Schachtruthen Mauersand, 209 do. Lehm und 200 do. Kies, sollen unter den im Geschäftslokale der unter— zeichneten Garnison Verwaltung, Marktplatz Nr. 5,

ausliegenden Bedingungen und der betreffenden

Kosten⸗ Anschläge im Wege der Submission an den Mindestfordernden verdungen werden. Ver— siegelte, mit der Aufschrift x Submission auf Mauer- Arbeiten, resp. Maschinen ! und Eisenguß⸗Arbeiten, Birkenwerdersche Verblendsteine, Mauersand, Kalk, Lehm und Kies« versehene Offerten sind im ge— dachten Geschäftslokale bis zum ;

3. Juni 1863, Vormittags 10 Uhr, abzugeben. Die Offerten derjenigen Submit tenten, welche die Bedingungen nicht eingesehen und unterschrieben haben, bleiben unberücksichtigt.

Spandau, den 16. Mai 1863.

Königliche Garnison ⸗Verwaltung.

1062 i603

. Lege go Ca Verblend 1) ca. , ück Verblend⸗ ; ) G Mhh *, Pfaster. Klinkern, 450990 » Rathenower Mauersteinen, 1,459 » cub. Fuß gelöschtem Kalk, 20 To. hydraulischem Kalk, 170 To. Cement, . 40 Schachtruthen Mauersand, und 2) ca. 21,350 Stück Birkenwerder oder Heegemühler Klinkern, 90 To. Cement, 250 cub. Fuß gelöschtem Kalk, it. 14 Schachtruthen Mauersand, soll im Wege der Submission verdungen werden. Die Bedingungen sind in unserem Geschäftslokale, Klosterstraße 76, einzusehen und versiegelte

mit entsprechender Aufschrift versehene Offerten, nebst Proben der Klinker, der Mauersandes ! st P inker, der Mauersteine und des

Bekanntmachung.

zu den Unterfahrungen der Ställe in der Alexandrinenstraße 128 u. 12/1 und Lindenstraße 36 2.

zu der Unterfahrung eines Stalles am Oranienburger Thor,

bis zum Freitag, den 5. Juni e., Vormittags 10 daselbst abzugeben. ; 9 3 . . . Berlin, den 28. Mai 1863.

Königliche Garnison-Verwaltung.

ibi? Bergisch⸗Märkische Eisenbahn.

Die Herren Actionaire der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn - Gesellschaft werd zur diesjährigen ordentlichen General-Versammlung auf h schaf en

Sonnabend, den 27. Juni d. J. Vormittags 10 Ühr,

im hiesigen Stations- Gebäude eingeladen, um den Geschäfts-Bericht der Königlichen Eisenbahn. Di— rection für das Jahr 1862 entgegen- und die Ergänzungßwahl der Deputation vorzunehmen.

. Nach den Bestimmungen in den §8§. 66 und 57 des Statuts hat die Legitimation zur Bethei— ligung an der General -Versammlung in den drei letzten Tagen vor derselben durch Vorzeigung der Actien entweder bei der Direction oder bei einem öffentlichen Notar zu erfolgen.

Elberfeld, den 28. Mai 1863. Der Vorsitzende der Deputation der Actionaire der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn - Gesellschaft.

1609

Warschau-Wiener Eisenbahn-⸗Gesellschaft.

Gemäß der Bestimmung der §§. 34, 35 und 36 der Gesellschaftsstatuten werden die Herren Actionaire der Warschau - Wiener Eisenbahn Gesellschaft zur V. ordentlichen General -⸗Versammlung, welche am 3. Juni d. J., von Vormittags 1 Uhr an, in dem Sitzungssaale am Bahnhofe zu Warschau stattfinden soll, hierdurch eingeladen. .

Diejenigen Herren Actionaire, welche an der General- Versammlung Theil nehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen nach Vorschrift des 5§. 31 der Gesellschaftsstatuten im Besite von mindestens 40 Stück Stamm é Actien oder Genußscheinen sein, und haben nach §. 36 ihre Actien in der Gesellschaftskasse, und zwar:

in Warschau in unserer Hauptkasse, in Breslau beim Schlesischen Bank-Verein bis zum 15. Juni, Nachmittags 3 Uhr, zu de— poniren.

. Mit den Actien sind 2 gleichlautende Nummerverzeichnisse der zu deponirenden Actien einzu— schicken, wovon das eine Exemplar mit dem Deposital. Quittungs-⸗Vermerk versehen, zurückgewährt wird.

Gegen Repräsentation dieser Deposital-Quittung werden beim Eintritte in die General-⸗Versamm— lung die mit den Stimmrechten bezeichneten Eintrittskarten nebst der entsprechenden Zahl von Stimm— zetteln ausgereicht.

Diejenigen Herren Actionaire, welche von dem ihnen im §. 31 der Gesellschaftsstatuten vorbehal—⸗ tenen Rechte der Bevollmächtigung Gebrauch machen wollen, haben sich bei Ausstellung der Voll. machten nachstehender Form zu bedienen: ;

»Ich bevollmächtige hierdurch Herrn mich bei der am 30. Juni d. J. stattfindenden V. General ⸗Versammlung der Warschau⸗Wiener Eisenbahn ⸗Gesellschaft zu vertreten, und das mir auf die laut Deposital⸗Quittung niedergelegten Stück Actien zustehende Stimmrecht Namens meiner

auszuüben. * (Ort, Datum, Unterschrift.) Gegen Rückgabe des mit dem Quittungs Vermerk versehenen Actien ⸗Verzeichnisses werden die deponirten Actien nach der General-Versammlung an den Präsentanten derselben wieder eingehändigt. Warschau, den 26. Mai 1863 Der Verwaltungsrath.

Warschau⸗Bromberger Eisenbahn-IGesellschaft.

In Gemäßheit des §. 47 des Gesellschafts Statutes werden die Inhaber der Warschau⸗Bromberger Actien Lit. A. und B. hiermit in Kenntniß gesetzt, daß die Einlösung der am 1. Juli d. J. fällig werdenden Zins Coupons Nr. 1 für die Actien Lit. A. mit R. S. 3 (zwei) für die Actien Lit. B. mit R. S. 10 zehn) vom 2. Juli d. J. ab, durch unsere Gesellschaftskasse und zwar in Warschau durch die Hauptkasse der Eisenbahnen, täglich von 1 Uhr Vormittags bis 2 Uhr Nachmittags,

in Breslau beim Schlesischen Bank-Verein,

in Amsterdam durch Herren Lippmann Rosenthal u. Co.,

in St. Peters burg durch Herren Gustav Stercky u. Sohn bewirkt werden wird.

Warschau, am 26. Mai 1863.

Der Verwaltungsrath.

Warschau⸗Bromberger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Gemäß der Bestimmungen der 58. 34, 35 und 36 der Gesellschaftsstatuten werden die Herren Actionaire der Warschau⸗Bromberger Eisenbahn ⸗Gesellschaft zur fünften ordentlichen General⸗Versamm— lung, welche am Pc. Juni d. J., von Nachmittags A Uhr an, in dem Sitzungssaale auf dem Bahnhofe in Warschau stattfinden soll, eingeladen.

Diejenigen Herren Actionaire, welche an der General -Versammlung Theil nehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen nach Vorschrift des §. 31 der Gesellschaftsstatuten im Besitz von mindestens 20 Actien 1ster Serie à 100 Rubel jede, oder von 4 Stück 2ter Serie à 500 Rubel jede, sein, und haben nach §. 36 ihre Actien in unserer Gesellschaftskasse, und zwar:

its

in unserem Geschäfts⸗Büreau hier anberaumt, bis

mit der Aufschrift »Offerte zur Lieferung von Eisenbahn ⸗Postwagen« einzureichen sind.

gen liegen in unserem Büreau aus, und können

1. Kassen⸗Vorrath gegen

*.

1063

in Warschau in unserer Hauptkasse, in Breslau beim Schlesischen Bankverein, in Amsterdam bei den Herren Lippmann, Rosenthal u. Co.

bis zum 15. Juni Nachmittags 3 Uhr, zu deponiren.

Mit den Actien sind zugleich zwei gleichlautende Nummern -Verzeichnisse der zu deponirenden Actien einzureichen, wovon das eine Exemplar mit dem Deposital⸗Quittungs · Vermerk versehen, zurück⸗ gewahrt wird. Gegen Präsentation dieser Deposital⸗Quittung werden beim Eintritt in die General, Versammlung die mit den Stimmrechten bezeichneten Eintrittskarten nebst der entsprechenden Zahl pon Stimmzetteln ausgereicht. . . ö

Diejenigen Herren Actionaire, welche von dem ihnen im §. 31 der Gesellschaftsstatuten vorbehal⸗ tenen Rechte der Bevollmächtigung Gebrauch machen wollen, haben sich bei Ausstellung von Voll—⸗ machten nachstehender Form zu bedienen: 2 Ich bevollmächtige hierdurch Herrn „''. mich bei der am 30. Juni d. J. statt˖ findenden fünften General-Versammlung der Warschau-Bromberger Eisenbahn ⸗Gesellschaft zu

vertreten, und das mir auf die laut Deposital Quittung niedergelegten Stück Actien (lster resp. Ater Serie) zustehende Stimmrecht auszuüben. (Ort, Datum, Unterschrift.) .

Gegen Rückgabe des mit dem Quittungs ˖ Vermerk versehenen Actien Verzeichnisses werden die deponirten Actien nach der General-⸗Versammlung an den Präsentanten derselben wieder ausgehändigt.

Warschau, am 26. Mai 1863.

Der Verwaltungsrath.

. . 6 60s Bekanntmachung.

Für Feuerschäden und Verwaltungskosten sind von den Mitgliedern der unterzeichneten Bank auf das Halbjahr vom 1. Oktober 1862 bis 34. März A8 von Ach Thalern Ver⸗

sicherungssumme in der ersten Klasse Z8 Pfennige, in der zweiten das Doppelte

und so fort aufzubringen. U Leipzig, den 20. April 1863. 1 Die Direction der Brandversicherungsbank für Deutschland. Brunner. Ortelli. Sickel.

Bekanntmachung. e. gegen 9 der Kopialien aus dem⸗ 56 6 in elben bezogen werden. Die n, . ri en , f, en. Berlins, den 2. Mai 1863. . g . ar eg! der Stn fsior 23 Daß Königliche . geben werden. Der Ablieferungs - Termin der von Maassen. Wagen ist der 1. Oktober 1853.

Termin hierzu ist auf . Sonnabend, den 6. Juni e.,

Vormittags 11 Uhr,

ibi

Oberschlesische Eisenbahn. Im Wege der öffentlichen Submission sollen die nachstehend aufgeführten Material -Abgänge bei der Werkstätte zu Breslau dem Meistbietenden überlassen werden: altes Schmiede,, Schmelz und Gußeisen, Eisenblech und dergleichen Abfälle, Bahn schienen und dergleichen Abfälle, schmiede⸗

ju welchem die Offerten frankirt und versiegelt

Die Zeichnungen, Beschreibungen und Bedingun⸗

C er mania.

i602

eiserne Radreifen, dergleichen Roststäbe und

Drehspähne, diverse Stahl⸗Abfälle, Gummi⸗

waaren, Bruchglas, Schmieröl Abfall und

Putzlappen, so wie Wagenachsen mit Rädern.

Die Gebote sind portofrei, versiegelt und mit

der Aufschrift:

»Offerte auf den Ankauf von Ma⸗

terial⸗Abgängen« versehen, bis zum Submissions-⸗Termine den 18. Juni 1863, Vormittags 10 uhr, an das Büreau des Königlichen Ober⸗Maschinen meisters der Oberschlesischen Eisenbahn zu Breslau einzureichen, wo die Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten werden eröffnet werden. Exemplare der Bedingungen, unter denen der Verkauf stattfindet, nebst Formularen für Abgabe der Gebote können gegen Erstattung der Kopialien in dem erwähnten Büreau ent- nommen werden. Bietungslustige werden auf- gefordert, die zum Verkauf kommenden Gegen stände auf dem Lagerplatze vor Abgabe der Ge— bote in Augenschein zu nehmen. Breslau, den 28. Mai 1863.

s1d6i

Prinz ⸗Wilhelm-⸗Eisenbahn.

Die unterm 2. Mai 1845 landesherrlich kon zessionirte Prinz Wilhelm -Eisenbahn Gesellschaft hat in der General ⸗Versammlung ihrer Actio- naire vom 6. Dezember 1862 unter landesherr-⸗ licher Genehmigung beschlossen, ihr gesammtes Vermögen an die Bergisch⸗Märkische Eisenbahn⸗ Gesellschaft zu übertragen, sich aufzulösen und die Liquidation der Gesellschaft durch die König- liche Eisenbahn Direction zu Elberfeld zu bewirken.

Indem wir diesen Beschluß gemäß Artikel 243 des Handels ⸗Gesetz Buches mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß bringen, daß wir die Liquidation der aufgelösten Gesellschaft übernom- men und eingeleitet haben, fordern wir alle Gläubiger der Prinz⸗Wilhelm = Eisenbahn-⸗Gesell⸗ schaft auf, ihre etwaigen Rechte und Ansprüche bei uns anzumelden und event. zu begründen.

Elberfeld, 13. Mai 1863.

Königliche Eisenbahn-Direction.

Lebens—Versicherungs⸗Actien⸗-⸗Gesellschaft zu Stettin.

Die von der heutigen General-Versammlung auf pCt. des von den Actionairen geleisteten Baareinschusses auf die Actien festgestellte Dividende

mo 1862 wird vom 1. Ju ni a. e. ab in den Vormittagsstunden von 9 12 Uhr hier zu Stettin in unseren Bureauz Große Domstraße Nr. 20

und zu Berlin bei der Subdirection der Cermania Große Friedrichsstraße Nr. 165 gegen Rückgabe der Dividendenscheine Ser. J. Nr. 5 mit Thlr. preuß. Crt. für jede Actie ausgezahlt. Den Dividendenscheinen ist ein von den Einreichenden unterschriebenes Verzeichniß beizufügen, in welchem

die präsentirten Scheine mit ibrer NRummer der Reihe nach aufgeführt sind. Stettin, den 26. Mai 1863. . ; Ot ee gzir ect ion.

Germania.

Lebens-Versicherungs-Aetien-Gesellschaft zu Stettin.

Activa. Actien. Wechsel der Actionaire Thlr. Sgr. Pf. 8,ybꝛ 11 7 in 1861 16,09 16 6 . 93,321 26 ö 651,478 17 ‚.

100,425 9 Darlehne auf . Policen 5,347 3 7 ö Gestundete Prämien wegen terminlicher Zahlung

nel... n n, ,,, ee, , . Thlr. 179. 12. 8. für auf längere Zeit gestundete ö . inne, . 130,524 12 Ausstände bei Agenten und Verschiedenen 51,481 29 Stückzinsen 479 6 Utensilien 5,490 3 Organisationskosten 61,198 10 Thlr. 5, 8 1,694] 4

2 A400, 000 9, 3 35 = ! 15,601 538,130 27,180: 74, 050

7616 215

Grund⸗Kapital

5 Hhpotheken ... h z Lombard⸗Dar⸗ lehne

lirte Sterbefälle:

a) Lebens⸗Versicherung

8 Kapital⸗Reserve

Direction

Stettin, den 26. Mai 1863.

. nm.

PFassiva.

Nicht abgehobene Dividenden aus 1858

Voͤrausgezahlte Prämlen Schäden ⸗Reserve für noch nicht regu⸗

a) Lebens⸗Versicherung: . für 1 Fall aus 1861 300 8 Fälle aus 1862 b) Begräbnißgeld⸗Versicherung:

. für 2 Fälle aus 1860 16 1 Fall aus 1861 201 „2 Fälle aus 1862

Prämien⸗Ueberträge u. Prämien⸗Reserve:

b) Begräbnißgeld⸗Versicherung ...... ej Aussteuer Versicherung

d) Renten · Versicherung

e) Kinder⸗Versorgungskassen.......

9 Tantième des Verwaltungsrathes und der

10 Dividende an die Actionaire II Reserve für nnvorhergesehene Ausgaben

„1860

4300

166

400 662 33.314 31, 139 14,369 94.028 573, 514 19

10684 11

a. 3.554 25 . . 2 K i i