1863 / 125 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1064 2

* nas Absnunement beträgt? ; . D * 9664 1 e n, , 5 * Berliner Börse vom 22. Mai 1863. n Pr en f i s ch er * 7 2 32 e e r, , fü,, ,. . ke, ,, ,,. Milieher Vecheel * Londs 3 und geld ö (ours ] Hisenbanmn ö tien. hreis ö . . * 66 1 è (nahe der Ceipzigerse.)

. , 7 , , ,, .

ö Br. ät HMR. aid Stamm- Actien. 1e . an, : e, ge. 443 .

Wernsen Course. Pfandhriefe. Auachen- Düsseldorfer 35 23 Berlin-Hamb. II. Em. Amsterdam ö Eur Kur- und Neumärk.: Aachen-Mastrichter. 35 34 * Berl. Potsd. Md. It. A. ane 1. Mi. 142] do. do. Berg. Märk. Lit. A.. 1673 do. Lit. B. Hamburg ; f Ostpreussische Berlin - Anhalter = 1497 do. Jitt. C. ; do. Berlin- Hamburger.. 121 kerlin- Stettiner Pommersche Berl. Potsd. Magdeb. 1823 181 do. II. Serie do. Berlin · Stettiner 137 do. III. Serie EPosensche. ..... Bresl. Schw. Freib. . do. IV. Ser. v. St. gar. hkrsl. Schw. Erb. Lt. D.

do. 34 Brieg Neisse do. 96 Cöln - Mindener Cöln- Crefelder Cöln - Mindener

=

.

2 *

d . 6 D 92 * * 9 * n h 2 1 9 3 f.

* 88

3885* 2 SI 111

ͤ 2

1

r .

lt Schlesische 3 Magdeb.-Halberst. .. Leipzig z Vom Staat garantirte Magdeb. - Leipziger im 14 Thl. Fuss ; . Magdeb.-Wittenb. . . Petersburg R. 3 W. 1015 1013 J Münster-Hammer ... dito R. 3 Mt. 1005 1090 do. g6 Nie dersehles. Märk. . Warschau 90 8. R. 8915 913 . Niederschles. LJweigh- Bremen 1095 Oberschl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. Oppeln Larnowitzer Prinz Wilh. (St, V.) Fon dls-Conrs e. Rentenbrieke. a dn pᷣiior 3 M. ö. Freiwillige Anleihe Kur- und Neumark. 3 Rhein- Nahe 3237 Nie d.-zweigb. i e. Staats Anleihe von 1859. Pommersehe 3 993 Khrt. Erf. Kr. Gladb. 33 97 333 Ober-Schles. Litt. A. dito v. 1854, 1855, 185] Posenseche 4 Stargard-Posen.. .... dito Preussisehe 994 Thüringer dito Rhein- und Westph. 4 * Wilh. (Cosel-Odbg.) dito Sichsis ehe... . .. ... .. 9935 do. (Stamm-) Prior. 4 5 . dito Schlesische do. do. do. 995 1 2 5 100 Er. Bk. Anth. Scheine . Wo . kein Zinssata notirt ist, 4 116 3 ö E werden usaneemässis 4 pCt. berechnet. 0. Serie 5 100 Friedrichsd'or. .. . . . . Rheinische 4 95

Gold-Kronen . . . . .. .. 7 Eri oritäts-Oblig. do. vom Staat gar. 35 *

Andere Goldmünzen Aachen- Düsseldorfer 4 935 do. IIl. Em. v. 1858 7b d 00 15 Thlr 1097 465. I. Emission 4 927 do. do. von i862 4 100 do. III. Emission 4 100. 29 τ. staat garantirte 4 1015 Kachen-Mastrichter . 4 691 Rhein-Nahe v. St. ar. 4 101 do. II. Emission ö do. do. II. m. 4 101 Berg. Märkische eonv. . do. II. Ser. conv. do. III. S. v. St. 3 gar. 1 . . 45. do, Lit. B. Münzpreis des Silhers bei der Königl. Münze. k Pas Pkund fein Silber n, 29 Thlr. 21 Sgr. 10. do. II. Ser. 4; do. Dortm. Soest 4 da. do, il. Ser. 4 Bexlin- Anhalter Berlin- Anhalter Berlin · Hamhurger·

ö —— —— 8

. 125. Berlin, Sonntag den 31. Mai 1863.

1811

Iii

232 88

Magdeburg- Ilalherst. Magdeburg. Wittenb. Nied erschses. Märk..

1

Se. Majestät der König haben Alergnädigst geruht: Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und Den Großherzoglich badischen Geheimen Rath. und Professor beigedrucktem ie glithen Wiege . Pr. NRitter ma yer' zu Heidelberg, den Geheimen Regierungs⸗Rath Gegeben Berlin, den 20. April 1863. und Professor Dr. Friedrich von Raumer zu Berlin und den . Professor und Bildhauer Franz Drake ebendaselbst, nach statt⸗ (L. S.) Wilhelm. gehabter Wahl, zu stimmfähigen Rittern, sowie den General Jean Victor Poncelet zu Paris. den Geologen Sir Charles Lyell von Bodelschwingh, Graf von Itzenplißt. zu London, den Orientalisten Hincks zu Dublin und den Historien⸗ Graf zu Eulen burg. maler Jean Hippolyte Flandrin zu Paris zu auswärtigen Rittern des Ordens pour le mérite für Wissenschaften und Künste; ferner J Den Kaufmann Ferdinand Hackradt in Desterro zum Provinz Dran, ,,, Frankfurt a. O. d selbst ; ö ig ation Konsul daselbst zu ernennen. . Il. Serie

Nr.

Thaler Preußisch Courant.

82 K

MM . ö

8281

0 2

ö

1112

e e - -

le e., .

* 5!

2

dito Staats. Schuld- Scheine Prim. Anl. 48552 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder Deichbau- Obligationen. Berliner Stadt- Obligationen. dito dito Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

L= 88 811111

M ee . ö

ö

88

Berlin, 30. Mai.

hre Königlichen Hoheiten der Kronprinz und die Kren Auf Grund der unterm bestätigten Kreistagsbeschlüsse ae sin . e en Abend aus der Altmark im Neuen Palais vom 2A. November 1862 wegen Aufnahme einer Schuld von 122009 bei Potsdam wieder eingetroffen. Thalern bekennt sich die ständische Kommission für den Chausseebau des Königsberger Kreises Namens des Kreises durch diese, für jeden Inhaber gültige, Seitens des Gläubigers unkündbare Verschreibung zu einer Schuld don Thalern preußisch Courant, a . 6 den Kreis kontrahirt worden und mit fünf Prozent jährlich zu verzinsen ist. .

19 ck . 2 5 V 5 Rrivileaium wegen Ausfertigung auf den Inhaber Die Nüchshlung n , . Schuld von 1221000 nr n , B fivilka nn 3 , , vom Jahre 1866 ab allmälig innerhalb eines Zeitraums von Jahre lautender Kreis „Obligationen des Königsberger Ainem zu diesem J 3, .

zreises im X e 2 T un. unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten Schuldver⸗ Wilh. (CCosel-0dbg) 4 ar fe n e e n , ,, schreib Maßgabe des genehmigten Tilgungsplanes. . do. Ill. mission d ) Vom 20. April 1863. Die der Einlösung der Schuldverfchreibungen wird durch . ie Ausloosung erfolgt vom Jahre ab in dem Monate j Der Kreis behält sich jedoch das Recht vor,

MUchtamtliche Vtirungen. 36 Wir Withelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ö. , dio en gel n erstatte

en Nachdem von den Kreisständen . i . g kündigen. Lk Br. ö If Br. Gld, If Br. Gld. f Br. 6d. Regierungsbezirk Frankfurt a. O. auf dem reistage vom No⸗ Ausl. Fisenh ahn; Inlũnd. Fonds. Ausl. Fonds. . Oester. n. 100 FI. 5 * 80 , ch ved ses en worden, die zur Vollendung der vom Stamm · Mctien. . . ,, ,,. Bank. 4 36 do. neueste Loose. . 5 S9 1 Kreise unternommenen Chausseebauten, außer der durch das Pri⸗ nacht. / ö Kass. Vereins-Bk-Ket. 1I7 Bremer Ban 4 1065 1054 1Italien. Anleihe dilegium vom 3. Mai 18418 (Gesetz Sammlung Nr. 2977 für 1848 dem Zahlungst 1 Amsterdam - Rotterdam 4 1023 1016 Danziger Privatbank .. 4 104 Coburger Creditbank. . 4 96 95 Russ. Stiegl. 5. Anl. .. 5 ; 9 135 hmigt Anleihe von 160,000 Thalern noch erfor Amtsbla nkfurk a. O., in dem Königs ; Ludwigshafen. Bexbach 1407 Königsberg. Privatbank 4 10913 Darmstädter Bank 4 9* idol ni G Ani. .. 56 Seite 5 gene migten . Anleihe zu beschaffen berger Kreisblatte, so der Vossischen und Spe Ma. Lud vgh. It. A. u. G. 4 126 Magdeburger. do. 4 Pęssauer Credit 77 6 2 Rin chiid Lets derlichen Geldmittel im Wege einer ferneren he zu besche / ne, ge , m ehen ihn 6 As de ene, d,, do, ds , Tk. Le dces sank. . zg , .. wren. Wir auf den Antrag der gckachten zrelchinde ä welches, e,, e, we tal zu entrichten is 64 635 Berl. Hand. Gesellsch;: . 4 19931 Se Genfer Creditbank. ... 4 3 4 diesem Zwecke auf jeden Inhaber lautende mit Zinscoupons wird din thalbsahrlichen Ter nun mr, ten und am .. ten 127 126 bisc. Commandit-Anth. 4 109175 Geraer Bank 4 . do. versehene, Seitens der Gläubiger unkündbare Obligationen „von heute an gerechnet, mit fünf Prozen Het ail ll. Staats. Lomb. 149 Schles. Bank- Verein . 4 102 Göothzer Privatbank ... 4 2 poln. Schatz-Obl. zu dem angenommenen Betrage von 122000 Thalern aus. Münjsorte mit jenem verzinset. ( Rusæisehe Eisenb.· 5 1135 1123 Pommerseh. Rittersch. B. 4 Hannoversche Bank. .. 4 995 do. Cert: L. At stellen zu dürfen da sich hiergegen weder im Interesse der Gläubiger, ng der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen bloße Rück⸗· Westbahn (Böhm.). ... 5 72, Preuss. Hyp. Vers.. .. 4 1105 Leipziger Credithank.. 4 86 do. L. B. 200. i. Schuldner eiwas zu erinnern gefunden hat, in Gemäßheit g n Zins- Coupons, bcziehungsweise die ser Schuldoerschren do. do. Certif. .. 47 Luxemburger Bank. . . 4 1053 Poln. Pfandbr. in S.-R. noch . hin. uni 18 Ausstell vo hausseebau · Kasse in Königsberg in der Neumark, und ? (. . , ere. ga. nn, m r, des . 2 des Gesetzes vom 17. Juni 1833 zur Ausstellung von bung, ,,, 6 2 Ausl. Prioritũts. Meininger drechtW̃ank. 4 S7 963 do. Part, 50 Fl... 29666 ben rte de; Fe ligtelts mins felgen den, fe.

ö . 4. 902 Obligationen zum Betrage von 122, 000 Thalern, in Buchstaben: zwar h uldoerfchrei J 1 7 3. j . Auen. ,, ö. . e , e den, we, 5 hunde und zwei und zwanzig Taufend Thalern, welche in an, 2 . eren Fälligkeit. Belg. Oblig. J. de Est 4 . Thüring. Bank 4 Fnrhena pr 0b! 40 = 6 Apoints von 100 Thalern bis 1000 Thalern nach dem 2 zurüᷣ die fehlen d der Betrag do. Samp. et Meuse. 4 Hoerder Hüttenwerk. 5 Weimar. Bank Neue Bad. do. 35 en, anliegenden a) Schema auszufertigen, mit Hülfe einer Kreis dom Kapital abgezogen. ö

ester. frann. Ztaatsbahn 3 2793 2783 Miner 5 34 ö Sch we. Lo Rl. St. Fr. Ana. I] 5 steuer mit fünf Prozent jährlich zu verzinsen und nach zer durch Die gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb dreißig Jahren nach est. fra. Südb. a Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 10943 1935 do. 73 ö, 39 das Loos zu bestimmenden Folgeordnung jährlich vom Jahre 1366 dem Rüchablungs - Termine nicht' echoben werden, so wie die innerhalb

Rin ͤ . / 7 n ; . ; ? ö z a h. 28 8 Kreises. Noekau Rjäsan (v. St. g] 5 P Dessauer ont. Gas... 5 1385137] do. Prm. Anleihe. . 4 8s8. ab mit wenigstens jährlich 1 Prozent des Kapitals zu tilgen vier Jahren nicht erhobenen Zinsen verjähren zu Gunsten . ii un.

j . 1 27 . ivileai i = s Aufgebot und die Amortisation verlorener oder vernichte Oesterr. siidl. St, Lomb 150 a 1497 gem Dis conto-Komm.-Anth. 1013 a 3 gem. Braunschw. Bauk 74 a 75 gem. Genker Credithank sind, durch gegenwärtiges Privilegium Unsere landesherrliche Geneh Das Aufge Gerichts Ordnung

a2 g gem. Oesterr. G 7 ; ; ; ir in Inha⸗ chreibungen lgt nach Vorschrift der Allgemeinen om 1 m. : . = Ha ge der rechtlichen Wirkun ertheilen, daß ein jeder nha verse reibunge erfo ö znial⸗ Ereis— te zu Königs- ö 1 6 redit h . 2 1 gan. Oesterr neueste Loose 88) 1 gem. ̃ . l fi fre see daraus Heryargehenden Rechte, ohne die Theil J. Tilel 51 §. 120 sequ. bei dem Königlichen Kreisgerichte zu König

541

41 Rhrt. Crf.-Kr. uch n 4

do. II. Serie . do. III. Serie 47 Stargard- Posen 4 do. II. Emission 4 k

100 83 83

1667

1007

81351141

.

J

2

81 IIS3II

EI 121811

1 ——

83

8

5.

V- -

. kJ 1 in der Neumark.

G . 53 ' ber 22 8 29. Mai. Die ; * Hr, w. . ; ͤ des Eigenthums nachweisen zu dürfen, geltend zu Zins⸗ ö eder aufgeboten, noch amortisirt werden. Doch Berlim, 29. Mai. Die Börse war sehr fest, blieb aber still; in haftigkeit; Bahnen blieben still, kür Freiburger und Oppeln-Tarnowitzer Uebertragung gen ch soll ir , r, d, ee, a von Zins Coupons vor Ablauf der

österreichischen Kredit-Actien und 18 Loos ̃ ĩ inis J gei gie ; ; j se ; machen befugt ist. ; ; rx 6er Loosen zeigte sieh einige Leb- ] veigtè sich gute Frage; preussisehe Fonds blieben fest ünd unbelebt. . ir lende Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der vierjährigen Verjährungsfrist bei der Kreisverwaltung anmęelbet 66 k Rechte Dritter ertheilen und wodurch für die Befriedigung der In.! statlgehabten Vest der Zins. Coupons durch Verne ge n * . . : . haber der Obligationen eine Gewährleistung Seitens des Staats nicht bung oder sonst in glaubhafter Weise . 39 . 3 . . Redattion und Nendantur. Schwiegen, übernommen wird, ist durch die Geseh⸗ Sammlung zur allgemeinen frist der Betrag der angemeideten und bis dahin nich 8 3

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober. Hofbuchdruckerei Kenntniß zu bringen. Coupons gegen Quittung ausgezahlt werden. (Rudolph Decker).