1076 an . ; 7 2X. aue Peg. Raalte 32 . . 2 . ⸗ a mn, ,n. 2 ᷣ ; 4 Geis x w — 1 — Berliner Börse vom 30. Mai 1863. e, .. Königlich P reußisch er , Tie ese fond.- imd Geld- (urs. Hisenbahn -Ketien. ue, . 9 g 3 r,, . ̃ w rer, i V
Br. ld. . 53
Br. ald. — 92 Berlin- Hamb. II. Em. 357 — Berl. Potsd. Mgd. Lit. A. 107 106 do. Litt. B. 1495 1485 do. Litt. C. Berlin- Stettiner do. do. III. Serie 4 do. IV. Ser. v. St. gar. 44 101 Brsl. Schw. Frb. II. P. 4 — Cöln- Crefelder 45100 Coöln- Mindener .
2
. ; Stamm- Aetien.
VW eckhs el -COcrrs e. Pfandbriefe. Aachen -Düsseldorfer: Amsterdam 2 - Kur- und Neumärk. Ilz 907 Aachen- Mastriehter. dito J ; do. do. 1013 101Berg. Märk. Lit. A..
Hamburg ; Ostpreussis ehe Berlin Anhalter dito ; do. Berlin- Hamburger,. Pommersche g9g0 Berl. Potsd.-Magdeb.
do. Berlin Stettiner Pos ensche 35 Bresl. Schw. Freib. .
Brieg · Neisse
Cöln - Mindener Schlesische Magdeb. - Halberst. .. Vom Staat garantirte Magdeb. Leipziger. Litt. B ? Magdeb. - Wittenb. . . Westpreussische .... 3 Münster- Hammer ... Niedersehles. Märk. . Niederschles. Lweigb. Oberschl. Lit. AI u. C. do. Lit. B. Oppeln Tarn witzer Prinz Wilh. (St. V.) Rheinische ..... ö
= O C 12 Se
F! !
C
— 5
300 Er. Wien, östr. Währ. 150 Fl. dito 150 FI. W. 1 Leipꝛig in Courant im 14 ThlI. Fuss 100 ThI. Petersburg 100 8. R.
2 *
ö 111
ö
— . II. Em. 6b — do. — — : III. Em. 985 97 do. — 67 ᷣ IV. Em. 160 1593 Magdeburg-Halberst. 143 142 Magdeburg. Wittenb. 67 66 J ; — — 40, 1025 1013] do. do. III. Serie Eomds-Comr se. Rentenbrie fe. do. (Stamm-) Prior. los; 107 do. IV. Serie Freiwillige Anleihe kKur- und Neumärk. 4 7 99 Rhein- Nahe 323 Nied. Lweigb. Lit. C. Staats Anleihe von 1859. Pommersche Rhrt. Crf. Kr. Cladb. 3 987 973 0ber-Schles. Litt. A. dito v. 1854, 1855, 1857 Posensche Stargard- Posen 5 / Litt. B. dito Preussisehe,. Thüringer ĩ Litt. C. dito Rhein- und Westph. 99. Wilh. (Cosel- Odbg.) * 6 6 * Litt. D. dito Sächsische do. (Stamm-) Prior. 47 — dito Schlesische do. do. do. 5 dito von 1862 Staats · Sehuld - Scheine Prim. Anl. v. 18552 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder-Deiehbau- Obligationen. Berliner Stadt- Obligationen. dito dito Schuldverschr.d.Berl. Kaufm.
283 823
Berlin, Dienstag den 2. Juni
62 n.
- ,
So , =, g , , d e =, e. 85
3335233 *
Bremen
wd.
ö —
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: a.
Dem Rechtsanwalt bei dem Appellationsgericht zu von n, S ö 3 a t ustizrath Carl Wilhelm Zimmermann, dem Sanität ra ö , . zu Danzig, und dem Regierungs ⸗Secretair. Rechnungd. Städtische Rank in Breslau. Rath Langerbeck zu Cöslin, den Rothen Adler⸗ Orden vierter * 3 . , n,, Klasse, dem Seeonde⸗ Lieutenant, mit dem Charakter als Premier⸗ Firma und Zweck der Bank: Die Bank führt die Firma:
— ; ite ä iden⸗ : „»Städtische Bank zu Breslau Lieutenant, 1 ig zuite det Garde Inzelhen Femme Sie ist von der Stadt Breslau errichtet und hat den Zweck, Handel und
und dem Großhändler Michael Angelo de Pantelli zu Bu⸗ ; lan weiche gan Gäld nichßf n bcfbtdern und farest, den Königlichen Kronen „Orden vierter Klasse, dem Förster J,, elehen / mn . f zu bef
n n än ,, ; Kapital utzbar z ch
Linck zu Haferbeck im Kreise Pr. Eylau, dem Bäckermeister Adolph §. 2
Wilhelm Eduard Toepfer zu Berlin und dem Civil ⸗Kranken⸗ Sitz der Bank. Der Sitz der Bank ist Breslau.
wärter Draese beim Garnison⸗Lazareth zu Merseburg, das Allge⸗ 14 —
meine Ehrenzeichen, so wie dem Füsilier Thal im 4. Brandenbur⸗ Dauer der Bank. Die Dauer der Bank ist auf zehn Jahre, von
e. ĩ mas⸗ i nn der Ertheilung dieser Konzession ab, beschränkt. ö gischen n , Regiment Rr. . wie n, nn 1 än ede des , hen Zeitraums das Noten ˖ Privilegium der
Hine Mn ger etben zreußischen Bank, wie dasselbe ge enwärtig auf Grund der Bank ⸗ Ordnung . kick une 18a . . vom 7. Mai 1856 besteht, aufge⸗· hoben oder modifizirt werden, so erlischt die Konzession der städtischen Bank
Ihre Majestät die Königin haben Allergnädigst geruht, zu Breslau sechs Monate nach Publication des betreffenden Gesetzes, ohne der Modehändlerin J. Beunat zu Paris das Prädikat Aller⸗ Anspruch der Stadt auf Entsc dig ng
act er De nf rn n 1 ber n ,. Stamm- Kapital. Das Stamm. Kapital der Bank besteht aus Einer Million Thaler, welche die Stadt Breslau zu beschaffen und nach Maßgabe des §5. 10 niederzulegen hat.
Berlin, 1. Juni. Geschäfte der Bank. Die ant ist zur Erreichung der im §. 1 Ze Königliche Hohei Zronprinz ist gestern Abend na angegebenen Zwecke befugt: J de J.. cer g, dehnen . ö ; Prot eñ ) Gezogene und trockene (eigene Wechsel die im In er Provinz Preuß n, i lande zahlbar find, zu diskontiren und Wechsel auf Plätze des Auslandes
zu kau D oder zum Kauf angebote
x= — — = 5 .
. 11
2
311
i
5 Pr. Bk. Anth. Seheine g Wo vorstehend kein Linssatz notirt isr do. 1285 127 / werden usanseḿässig 4 pct. berochnet. do. — Sg) F riedrichsdꝰor Rheinische — 100 Gold-Kronen Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. 3] 1035 1093 Andere Goldmünzen Aachen - Düsseldorfer do. III. Em. v. 1858 0 4 10g] 3 . 5 Tigrr,,, . 110891094 do. II. Emission do. do. von 1862 47 1003 1045 103 do. III. Emission do. v. Staat garantirte 4 101 ö Aachen-Mastrichter. Rhein Nahe v. St. gar. 4 — do. II. Emission
de. do., l n.. Berg. Märkische conv. Rhrt. COrk.-Kr. Gladb. 47 dö. II. Ser. conv.
46. I. Serie 4 do. III. S. v. St. 33 gar. do. do. Lit. B.
ö 6 ö III. Serie 4. 4 22 t —
Müänzprols des Silbers bei der Königl. Münzo. , . argard- I osen
do. V. Serie...
do. II. Emission 451 Dꝛs Pfund fein Silber do. hüsseld. Kibf. Br. me ie, . 29 Thlr. 21 Sgr. ; w
—
5831! 1211
i
.
— C D
8. .
— 2 X
—
na e C ö. OS C ö 11
r- e -=
——
21 SSS!!! x N -
1
ö —
8 '
113 — 818183111
s
Thüringer conv do. Dortm. Soest
do. II. Serie do. III. Serie eonv. 45 . Berlin Anhalter
do. IV. Serie 45 g . * z ini den 31. Mai. en Giro versehen sein, Berlin Anhalter Jagdschloß Glinicke, der
Wilh. (Cosel-Odbg.) do. III. Emission . . Berlin Hamburger . Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Karl von Preußen Vichtamtliche Vtirungen. ist heute, zur Fortsetzung der Inspection, nach Guben abgereist.
k Ik Br. EGld. . [f Br. ald. ; Ak Br. usl. Eisenbahn- . . zter. n. 100 FI. Loose — SI 80 . g iu ne, ; Ww , n ö. nländ. Folds ö . 6 . ö Allerhöchster Erlaß vom 27. Mai 18635 — betref: 4 kKass. Vereins-Bk. Act. 4 — 117. ö 1 . 5 fend die Verlängerung des Privilegiums der Urstoffen und Waaren; Danziger Privatbank .. 4 1043 103 Coburger Creditbank. . 4 Russ. Stiegl. 5. Anl. .. 5 89 384 ank in Breslau. . Köni ö Privathank 4 io 2 he lin Bank 4 7 do. 90 6. Anl. .. 5 stabti sch en . ; b) ommunal oder anderen, unter Autorität des Magdeburger do. 4 — 9135 Dessauer Credit. * 4 74 v. Rothschild List. 5 ; . . tionen oder Gesellschaften ausgegebenen geld · Posener do. 4 963 — do. Landesbank. 4 Neue Engl. Anleihe 3 Da die der städtischen Bank zu Breslau durch das Statut vom werthen, von Wechseln Berl. Hand. Gesellsch.. 4 1085 — Genfer Creditbank 4 575 6 44 10. Juni 1848 (Gesetz Sammlung Seite 145) auf einen Zeitraum auf Plätze Gold und Phe? Commanqdit-Anth. 4 102 101 Geraer Bank 4 . do. 5 von fünfzehn Jahren vom 1. Juni 1848 ab ertheilte Konzession Silber. In Schies, Bank- Verein .. 4 102 — Gothaer Privatbank ... 4 925 Poln. Schatu-0Obl. 4 mit dem 31. Mai d. J. abläuft, so will Ich auf Ihren Bericht der Regel ni ; , , do. Ser. S, vom 2. Mai d. J. das Fortbestehen dieses Bank Instituts auf Widerspruch
3 breuss. Hvyp. Vers. ... 4 1105 — Leipziger Creditbank. . 4d S5. do. do. L. B. 200. — ; 8 i⸗ eihung von Papieren dieser ä o. 95 Certik. . . 4 ; be n. Bank. .. 4 1 . poln. Pfandpr. in S.R. 4 einen ferneren Zeitraum von zehn Jahren nach Maßgabe des bei k
n . idi S i i itute seit⸗ 3 . = k ini 4 965 ö lieenden revidirten Statuts genehmigen und die dem Institute h erer em ae,, Ausl. Prsoritůts. K , ö far , n, , Actien. 1 Industrie · Actlen. 11 Oesterreich. Credit. . .. 5 — Hamb. St. Främ. . Anl. — trage von Einer Million Thalern auf Grund des Gesetzes vom . er Ankauf von in Belg. Oblig. J. de PEst4 — Thüring. Bank. . ... ... 4 70 — Kurhess. Pr. 0Obl. 40 Ih. — 17. Juni 1833 Gesetz⸗ Sammlung Seite 75) und unter den in dem des Staates do. Samb. et Meuse. d — — Hoerder Hüttenwerk... 5 99 — Weimar. Bank 41 — 895 Neue Bad. do. 35 FI. — beiliegenden (a) Statute festgesetzten Bedingungen auch für die fer⸗ benen, auf den Inhaber lautenden geldwerthen eater. franz. Staatsbahn 3 2773 276 Miner ra 5 36 — Pesterr. Metall.. . 5 — 65 Schwed. 10 RI. St. er- A. nere Dauer seines Bestehens hierdurch ertheilen. Dieser Mein Erlaß durch die Geschäfts- In struction felge e zten . ern kern sni. .hnt 5 2ötd , ent, Hen be nec, J Tan l üheck. Pr- A. 3 ist nebst dem beiliegenden Statute durch die Gesetz Sammlung zur dergleichen Effekten ein Drittel de Moekau - Rjlsan CS. St. 3.6 7e (Dessauer Kont. Gas- 5 13735) do. Prm. - Anleihe. 4 88 öffentlichen genntnäß zu bringen. Wechseln,
Hesterr. Franz. Staatsbahn 1265 a 1254 gem. dene, Tre siißank 57. a 57 gem. Oesterr. Grecit 89) 2 d gem. Oesterr. Netalliques 685 a Berlin, den 27. Mai 1863. . lbar sind F gem. Oesterr neueste Loose S9 z S8z gem. Russ. Neue Engl. 5 proz. Anleihe 923 a * gem . J ö Berlin, r n 9 at sind⸗
. jedoch gegen
Ker lim, 30. Mai. Die Börse war heut mit der Regulirung be- fest; Banken blieben still, Bahnen wie gestern; preussische Fonds waren — . . . l dur
schäftigt, zu welcher sieh das Geld etwas knapp; die Stüinmung war] angenehm, auch Prioritäten gefragt; Wechsel blieben still. von Bodelschwingh. Graf von Itzenp itz. lers lauten ürfen,
j ⸗ ; ; Graf zur Lippe. Graf zu Eulenburg. einkassirten oder anger Redaction und Rendantur: Schwieger.
a . treten. Die verzinslichen Kapitalien dürfen niema f IFF FBosbuchdt An den Finanz-Minister, den Minister für Handel, äüertals der Bank übersteigen. . 68 . Berlin, Druck und Verlag N, , Ober. Hofbuchdruckerei . . . . . , ,. ö. ,, K,, den Minister des Innern. zuziehen.
— — *
2 — —
8 —
188
*
xa 313811 31
— — — — — —— Q — * 2 2 ——
21 O ——
w
218 8 —
= .
ü r 2X 2
e
de
Als Beilage zur heutigen Nummer e e. Blattes erfolgt: Vo. S. der Teitscihrift des H üöniglich Erenssischen Statistischen KHurenins.