1863 / 126 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

105. 422. 448. 62. 639. 640. 34. II3. IIJ5H. 184. 817. 827. Sa8. 849, 979. 1034.

1040. 2632. 3534. 3960. 5187. 3634. 3962. 391g. i ri. 4073. 114?

wiederholt aufgefordert, den Nennwerth derselben, nach Abzug des Betrages der inzwischen etwa eingelösten, nicht mehr fälligen Coupons, zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes und künftiger Verjaͤhrung, von unserer Kasse unverzüglich in Empfang zu nehmen.

Die Verjährung der ausgeloosten Rentenhriefe tritt nach den Bestimmungen des 8. 441. c. binnen 10 Jahren ein.

Königsberg, den 12. Mai 1863.

Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Preußen.

1170. 2159. 2595. 2998. 3355. 3696.

1198. 2153. 2668. 2999. 3445. 9777. 4021. 4101.

1726. 2000. 2242. 2! 34 3014. 3520. 3759. 4050. 4122.

1647 Bekanntmachung. betreffend die Ausloosung Hohenzol⸗ lernscher Rentenbriefe.

Bel der gestern stattgehabten Ausloosung Hohen zollernscher Rentenbriefe sind folgende Nummern gezogen worden;

f Lit. A. 3 500 Fl. 20. Stück Nr. 611. b60. S52. 945. 1293. 1309. 18856. 1941. 1963. 2074. 2215. 2437. 2547. 26586. 2804. 3166. 3194. 3430. 4372 und 4591.

27 Tit. B. A 100 Fl. 22 Stück Nr, 3. 22. 48 104. 110. 164. 270. 285. 308. 309. 320 30. 505. 526. 659. 670. 716. T29. 741. 770. 803 und 819.

3) Lit. C. A 25 FI. 9 Stück Nr. 112. 139. 141. 169. 171. 366. 4530. 465 und 573.

Die vorgedachten Rentenbriefe werden den In⸗ habern zum 1. Oktober 1863 hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag derselben von dem genannten Tage ab gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe in cours fähigem Zustande auf unserer Landeskasse hier⸗ selbst in Empfang zu nehmen,.

Mit dem 1. Dktober 1863 hört die weitere Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf und es müssen mit denselben daher die nicht mehr fällig werdenden Zinscoupons 8Serie I. Nr. 6 bis 16 zurückgeliefert werden, widrigenfalls der Be⸗ trag der etwa fehlenden Coupons vom Kapitale zurückbehalten wird.

Die Einlösung der Rentenbriefe kann auch ver— mittelst deren Einsendung an die Landes kasse durch die Post frankirt erfolgen und es ist in diesem Falle eine von dem Inhaber auszustellende, über

den Empfang kasse lautende Quittung beizufügen. die Post auf Gefahr und Kosten des Empfängers.

Sigmaringen, den 28. Mai 1863. Königliche Regierung.

142 Bekanntmachung.

In der Vorstands Sitzung vom 22. d. Mts. sind die nachstehend aufgeführten Sorietäts Obli⸗- gationen aus der Anleihe ad 150000 Thaler,

nämlich: 1) Litt. A. Nr. 56. und 62. à 500 Thlr. * B. H und 170. 2 100 Thlr., 1273. 1497. 1004. w31i. 1414 1541.

1 2 CL. 0 1401.

1210.

1056. und a38. 7 50 Thlr.

ausgelooset worden.

Die Inhaber der gedachten Obligationen wer ˖ den hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß ge⸗

seßt, daß die Auszahlung am 1 Juli 1855 gegen

Rückgabe der Obligationen und der betreffenden Zins Coupons bei der Societäts-⸗Kasse hierselbst wird und von der Verfallzeit ab die

erfol Verzinsung aufhört. Rahden, den 27. Dezember 1862.

Der Director der Societät zur Regulirung der Gewässer im nördlichen Theile des Kreises Lübbecke.

Frhr. v. d. Horst.

1910 Bei der am 30. September 1862 stattgehabten Ausloosung von Bomster Kreis -⸗Obligationen sind

der Valuta (welche mit Zahlen

und Buchstaben auszudrücken) aus der Landes · Die Ueber sendung des Kapitals erfolgt dann ebenfalls durch

171. 47. S065.

1086

nachbenannte Buchstaben und Nummern gezogen

worden:

1) Buchstabe A. 1000 Thlr. Nr. 35.

. ö 2500 Thlr. Nr. 111.

ö G. 1 1090 Thlr. Nr. 135. 139. 153. 224. 2265.

. A 50 Thlr. Nr. 232. 235. 248. 252. 274. 286. 318.

y 2 265 Thlr. Rr. II. 373. 377. 416. 419. 421. 422. 427. 455. 475. 494. 502. 516.

Diese Obligationen werden den Inhabern hier durch zum 1. Juli 1863 mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Dbligatlonen und der dazu gehörigen Zins- Eou— pons der spätern Fälligkeits -Termine, von dem genannten Tage ab bei der Kreis Kommunal⸗ Kasse hierselbst in Empfang zu nehmen. Auch werden die Inhaber der bereits früher aufgeru— fenen, bis jet aber immer noch nicht präsentirten Obligationen Litt. E. Nr. 352. und 391. über je 25 Thlr. an deren Einlösung wiederholt er— innert.

Wollstein, den 20. März 1863.

Die kreisständische Chausseebau-Kommission.

1566

Zur Amortisation pro 1864 sind die Lauen— burger Kreisobligationen J. und II. Emission, und watt n, H. l i 5 B, mr, s und 71, C. II. Nr. 23, C. Nr. 150 und 220 PD. Nr. 37 und 49, B. Rr. 60 und Rr. 153 über zusammen 1550 Thlr. ausgeloost. Diesel⸗ ben werden den Inhabern mit dem Bemerken gekündigt, daß deren Nominalbetrag am 2ten Januar 1864 gegen Rückgabe der Original Schuldverschreibung nebst Coupons Serie III. Nr. 5 8 und drittem Talon resp. Coupons- Serie J. Rr. 4 3 und erstem Talon bei unserer Kreis Chausseebau - Kasse hier gezahlt und vom J. Januar 1864 ab nicht weiter verzinst wird.

Lauenburg, den 12. Mai 1863.

Die ständische Kreis- Chausseebau - Kommission.

Der Vorsitzende: Landrath v. Bonin.

1618

1642 Bekanntmachung.

Nachdem die Ausführung des Minge⸗Memel— Kanals höheren Orts angeordnet, auch die erfor. derlichen Einleitungen zur Inangriffnahme der Arbeiten auf Rechnung getroffen sind, finden tüch. tige Schachtmeister und Arbeiter bei denselben dauernde und lohnende Beschäftigung.

Meldungen bei dem Unterzeichneten, so wie bei den auf der Kanalstrecke zwischen der Minge und Drawöhne stationirten Aussichtsbeamten.

Memel, den 27. Mai 1863.

Der mit der Ausführung des Minge⸗Memel⸗Kanals kommissarisch beauftragte Kreisbaumeister Degner.

1252 Bekanntmachung.

Von den in Gemäßheit des Allerhöchsten Pri- vilegii vom 14. März 1859 behufs Einrichtung einer städtischen Gas ⸗Anstalt ausgegebenen Brom berger Stadt Obligationen sind bei der heute er— folgten dritten Verloosung in Gemäßheit des Amortisations⸗Plans gezogen die Obligationen

Littr. C. Nr. 27 2 200 Thlr., GC. Nr. 9 2 200 Thlr., „D. Nr. 80 2 100 Thlr.

Die Rückzahlung derselben erfolgt vom Isten Oktober er, ab bei unserer Kämmerei - Kasse hier selbst gegen Rückgabe der betreffenden Obligatio. nen, und werden dieselben daher den betreffenden Inhabern zu diesem Zwecke hierdurch mit dem Vemerken, daß vom 1. Oktober er. ab eine wei- tere Verzinsung nicht stattfindet, gekündigt.

Mit den Obligationen sind auch die zu densel ben gehörigen Zins- Coupons der späteren Zins-⸗ Termine zu übergeben, widrigenfalls für die nicht produzirten derartigen Coupons der Betrag vom Kapital abgezogen wird.

Die bis zum 1. Oktober er. fälligen Zinsen können gegen Rückgabe der Coupons hier oder in Berlin bei dem Banquierhause Anhalt und Wagener zu den Fälligkeits Terminen erhoben werden.

Bromberg, den 13. April 1863.

Der Magistrat.

Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn.

Wegen des am 14. d. Mis. in Frankfurt a. d. O. stattfindenden Gesangfestes des Määrkischen

Central? Sängerbundes werden an diesem Tage nachstehende Extrazüge zu

ermäßigten Preisen ein-

gelegt, welche nur Personen in den 3 ersten Wagenklassen befördern.

Extrazug J. von Berlin nach Frankfurt: Abgang von Berlin 7 Uhr früh. Coepenick 77 Uhr früh. Erkner 7 Uhr früh. . Fürstenwalde 8 Uhr früh. J. » Briesen 87 Uhr früh. I. » 15 * Extrazug II. von Frankfurt nach Berlin. Derselbe geht ab von Frankfurt 10 Uhr Abends, Berlin 12 Uhr Nachts ein.

I. Kl. 2 Thl. l. 1

Y

Preis für Hin und Rückfahrt

5 Pf. 16 g. 6Pf 6 » III. . Hl. , 9, h 5 » III. 3 v III. * ö 5 *

hält auf den vorgenannten Zwischenstatienen und trifft in

Die Rückfahrt kann auch mit dem 8 Uhr 42 Minuten Abends von Frankfurt abgehenden Per-

sonenzuge 8. bewirkt werden.

Berlin, den 1. Juni 1863.

*

Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

Bekanntmachung. Königliche Ostbahn

Die Lieferung von: 621000 Stück eichenen oder kiefernen Bahn schwellen, abzuliefern auf einem beliebigen Bahnhofe der Ostbahn, oder am Ufer der Brahe beim Bahn⸗ hof Bromberg soll im Wege der öffentlichen Sub⸗ mission im Ganzen, oder in einzelnen Loosen, ver dungen werden. Offerten auf diese Lieferung sind portofrei, ver siegelt und mit der Aufschrift: Submission auf Lieferung von Bahnschwellen versehen, bis zu dem am Mon tage, den 29. Juni d. J., Vor mittags 11 Uhr, in unserm Geschäftslokale auf dem hiesigen Bahn hofe anstehenden Termine, an welchem dieselben

in Gegenwart der etwa persönlich erscheinenden Submittenten eröffnet werden, bei uns einzu— reichen.

Später eingehende oder den Bedingungen nicht entsprechende Offerten bleiben unberückhsichtigt.

Die Lieferungs⸗Bedingungen können in unserem Central⸗Büreau während der Geschäftsstunden eingesehen werden, werden auch auf portofreie an unsern Büreau⸗Vorsteher Lakomi hierselbst zu rich, tende Anträge unentgeldl ich mitgetheilt.

Bromberg, den 29. Mai 1863.

Königliche Direction der Ostbahn.

Bekanntmachung.

1645 Königliche Ostbahn.

Für die Kleiderkasse der Veamten der König. lichen Ostbahn sind pro 1864 nachstehend aufge · führte Uniformirungs-⸗Gegenstände erforderlich, als:

A. Materialien. 1 600 Ellen feines blaues Tuch, Y 1110 5 feines graumelirtes Tuch, 3 220 » mnittelfeines schwarzes Tuch, 4 150 orangefarbenes Tuch, 5) 2200 blaues Kommistuch, 6) 6100 graumelirtes Kommistuch. . Monstre · Düffel, 8 2000 schwarze Futterleinwand, 9 1700 feine graue Futterleinwand, 10 6500 ien graue Futterleinwand, 1 1500 heller Doppelfutterkattun, 699 schwarzes englisches Leder, ) !

l 12 13 1109 graue Wattirungsleinwand, 1468 50 Wachsdrillich zu Krageneinlagen, 16) 439 grauer wollener Futterflanell, 16 4100 brauner baumwollener Futter- t flanell. B. Fertige Stücke. 1 420 Stück Üniformmüßzen von feinem blauen Tuch / Uniformmützen von mittelfeinem blauen Tuch, Halsbinden von feinem Lasting, Halsbinden von ordinairem Lasting.

Die Beschaffung dieser Gegenstände soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden.

Unternehmer wollen hierauf bezügliche Offerten bis zum Submissions-⸗Termin Freitag, den 19. Juni d. J. Vormit⸗

tags 11 Uhr, mit der Aufschrift: »Offerte auf Lieferung von Uniformirungs—˖ »Gegenständen für die Kleiderkasse der Beam⸗ „ten der Königlichen Ostbahn pro 18644 persehen, an den Dber-⸗Betriebs-⸗Inspektor Grillo hierselbst einreichen.

Die Eröffnung der eingegangenen Offerten wird zur angegebenen Terminsstunde in Gegenwart der etwa persönlich anwesenden Submittenten er- folgen.

Bie Lieferungs ⸗Bedingungen liegen im Büreau des Ober -Betriebs - Inspektors auf dem hiesigen Bahnhofe zur Einsicht offen, auch werden diesel- ben auf portofreie Anträge mitgetheilt.

Bromberg, den 28. Mai 1863.

Das Kuratorium der Kleiderkasse der König lichen Ostbahn.

18 1320 *

19 220 * 20 160

4496]. . . Berlin⸗Anhaltische Eisenbahn.

In der diesjährigen ordentlichen General- Ver- sammlung unserer Actionaire, welche am 30sten April e. stattgehabt hat, sind mehrere Beschlüsse in Bezug auf die Konvertirung der auf dem Ge— sellschaftõ vermögen lastenden Prioritäts ⸗Actien und Prioritäts - Obligationen, so wie auch auf Abände⸗ rung der statutarischen Bestimmung hinsichtlich der Form der Aushändigung der Dividenden⸗ scheine, gefaßt, welche Beschlüsse aber nach §. 35 deshalb noch nicht perfekt sind, weil in der ge⸗ dachten ordentlichen General Versammlung nicht drei Viertheile sämmtlicher Actionaire vertreten gewesen sind.

Behufs der statutenmäßig vorgeschriebenen an- derweltigen Beschlußnahme über dieselben Gegen stände haben wir daher eine außerordentliche General⸗Versammlung auf

Mittwoch, den 17. Juni, Nachmittags

5 Uhr, im jetzigen Börsenlokale (ehemaligen Diorama) hierselbst

1610

Activ.

Her ghanu-Aeticem- Cs

1087

anberaumt, zu welcher wir die Actionaire der rückbehalten, und es wird dagegen eine Bescheini⸗

Berlin Anhaltischen Eisenbahn ·˖ Gesellschaft hierdurch einladen.

Diejenigen Herren Actionaire, welche sich an

dieser General- Versammlung betheiligen wollen, ersuchen wir, in Gemäßheit der Bestimmungen des §. 28 des Statuts, am 15. und 16. Juni, Vormittags zwischen 9 und 12 Uhr und Nach— mittags zwischen 3 und 6 Uhr, ihre Stamm Actien nebst einem nach der Nummersolge geord= neten, vom Inhaber unterschriebenen Verzeichnisse derselben in der Gesellschafts Hauptkasse, am Askanischen Platz Nr. 6, niedetzulegen. Die Actlen mit dem Verzeichnisse werden daselbst zu=

gung über die Stimmenzahl des Inhabers aus- gehändigt werden, welche als Einlaßkarte dient.

Die Vertreter stimmberechtigter Actionaire, welche statutenmäßig selbst Actionaire sein müssen, haben ihre beglaubigten Vollmachten ebenfalls an den genannten Tagen und Stunden in der Haupt kasse niederzulegen.

Die deponirten Actien werden vom 18. Juni ab in den angegebenen Geschäftsstunden in der Gesellschafts Hauptkasse, gegen Aushändigung der darüber ausgestellten Bescheinigungen zurückgegeben.

Berlin, den 15. Mai 1863.

Der Verwaltungsrath.

iBza6

Thüringische Eisenbahn.

Einnahme bis ult. April 1863.

Im Personen⸗

S4 050 Thlr.

Y

hb / 340

2 x Y

in Summa.

23765090 Thlr. 216 5506

im Güter⸗ 20. Verkehr.

153,550 Thlr.

150,190 *

Daher mehr . ...... weniger April 1863...

his ult. . 2 R 1 1862 JJ

180 500

17, 710 Thlr. 213.300 Thlr.

Y

75 T r Tr 33 150 Thlr.

4g 650 Thir.

hi Sz

Daher mehr. . ...... vorbe haltlich späterer Festsetzung. Erfurt, den 29. Mai 1863.

32800 Thlr.

Bir Tm TF Tm

Die Direction der Thüringischen Eisenbahn ⸗Gesellschaft.

1339

den, sich Montag, den 8. Juni d. J. Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Börsenhause zur diesjährigen ordent · lichen General⸗Versammlung einzufinden. In derselben sollen 17 der Geschäftsbericht des Direktorii vorgetragen, 2) der Rechnungs⸗Abschluß über das letzte Ver- waltungsjahr vertheilt und 3) die Wahlen für das ausscheidende Drittheil der Ausschußmitglieder vorgenommen werden. An dieser General -Versammlung können nur solche Actionaire Theil nehmen, welche mindestens drei Stamm-⸗Actien besitzen und sich durch diesel ben an den Tagen des 3. 4. und 5. Juni in dem Büreau der Gesellschaft, Neue Fi cherufer Nr. 22, hierselbst, nach Maßgabe der 88. 25 und 25 des Statuts legitimirt haben. Zur Erleichte rung dieser Legitimation für die außerhalb Magde⸗ burg wohnenden Actionaire werden Denjenigen, welche bis zum 5. Juni die Anzahl der Actien, für welche sie Stimmkarten wünschen, dem Ge⸗ sellschafts⸗Direktorio unter Angabe der Rummern

Bilanz pro 31. Dezember 1862.

schriftlich anzeigen und demnächst beim Eintritt in die General⸗Versammlung die angemeldeten Actien vorzeigen, die Eintrittskarten ausgereicht werden.

Die deponirten Actien können am 9. Juni gegen Rückgabe der Bescheinigungen über deren Einlieferung wieder in Empfang genommen werden.

Magdeburg, den 2. Mai 1863.

Der Ausschuß der Magdeburg ˖ Wittenbergeschen

Eisenbahn Gesellschaft. Dene ke.

1639 Monats -Uebersicht

der Provinzial-Actien⸗Bank des Großherzogthums Posen. Aktiva. Geprägtes Geld Noten der preußischen Bank und Kassen⸗Anweisungen.....

Wechsel ... r . Lombard ⸗Bestände . .

Effekten

3619 1593080 260570

Grundstück und diverse Forde

rungen

Noten im Umlauf Forderungen von Korrespondenten Verzinsliche Depositen: mit 2monatlicher Kündigung * 28, 160 Posen, den 30. Mai 158635. Die Direction. Hill.

elIlschaft -. Glitch nunrmf - im Mülheim a. d. KrHur.

assi vn.

An Anlage- Conto Maschinen- Conto Gerãäthschaften-Conto

Gruben- Conto Kohlen-Conto

Grundbesitz. und Gebiude-Conto

Gruben-Kasse der Leche Caro—

165, 965 33.135 17718 23.144 1

359 535 15

S5 25

1 ö 30,891 23 ö 183,331 20 28.125 Thlr. S G, 53 5

. O 2

11 890

31 Per Actien- Kapital- Conto- Neue Anleihe - Kapital- Gonto.. Carolinenglück - Gelsenkirchener Eisenbahn- Babnsteuer-Conto -. Conto Reserve- Kapital- Conto

Phi.

29 5

8

pro Diversi.

Fh do., 8353 55 1

Fer statutgemäss nach wiedergewählt. Mülheim a2. d. Ruhr, 30. Mei 1863.

Der Vorstan d.

Tn FfFürnus aus dem Vorstand geschiedene err Ernst Fedelmann von

? j . si Fier wurde als Mitglied desselben