1863 / 127 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1088 Berliner Börse vom L uni 1863. W er,, den 1.

1 Thlr. rn, sur gerlin ,,

ir, enn, is mn eld Cours! 7 77 Tien ,, f. ke, ,,,. ohne Wilhelm am Stranße No. .

Br. GEld. If Br. G ld. f Br. EGld. If Br. ö Preis Erhöhung. . 9p (aahe der Ceipsigerkr.)

z Stamm- Actien. Wechsel- Conse. Pfandbriefe. Aachen- Düsseldorfer 353 823 Berlin- Hamb. II. Em Amsterdam Kurz ; Kur- und Neumärk. 37 Aachen-Mastrichter. 35 34 Berl. Potsd. Mgd. Lt. A do. do. Berg. Märk. Lit. A. 1063 105 do. Litt. B Ostpreussis che Berlin Anhalter 1495 do. itt. C. 4 do. z Berlin- Hamburger.. 1223 121 Berlin- Stettiner ..... 45 Pommersche 5 Berl. Potsd. Magdeb. 1833 do. II. Serie 4 95 , ? ; 3. do. Berlin - Stettiner... 1377 136 do. Ill. Serie 4 957 9 Wien, östr. Währ.! 1. 8 JT. ! Posensche 10375 Bresl. Schw. Freib. . 1343 133 do. IV. Ser. v. St. gar. 43 1013 101 dito 150 FI. 2 Mt. S894 . 35 g7 Brirg-Neisse 947 Brsl. Schw. Frb. Lt. D. 4. Augsburg süd d. M. 109 FI. 2 Mt. 56 2M 56 20 do. 4 z Cöln Mindener ..... 35 178 177 Cöln- Crefelder 431005 F rᷣfF 2. M. si dd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 24 56 290 3 954 zMagdeb. Halberst. .. Cöln-Mindener ... 160 Leipzig in Courant 8 T. 9945 93 Vom Staat garantirte Magdeb. - Leipziger. * ĩ II. Em. 5 1033 102 im 14 ThlI. Fuss 100 ThI. 2 * 9 J G. B . 37 e n, , ,. 667 653 ; 66 ö 96 betersburg 109 8. R. 3 W. 1025 1023 estoreussische . ... 37 86 Münster- Hammer ... 4 ; Em. 4 935 ; ; ; m 3 Rz Mi. 10 jo . ' gn ie qerschles. Mär.. 4 98. 9] , 8 12 Berlin, Mittwoch den 3. Juni Warschau 90 8. R. 8 1 . do. ue. Niederschles. Lweigb. 68 67 ; IV. Em. 4 93) 9 hromen 100 Tb. . 8 T 5 ö or cf en. Lit. * u. 663 1665 159 fe, e, , . . 1 1 o. Jit. B. 37 1425 141 Magdeburg. ittenb. 45 1901 Oppeln Tarnowitrer 66 65 Nic derschfes. Märk. . 4 98, . . 8 ; z 4 ö . J 2 ö w . , , , . n 96 69 jis. . e, . Se. Yajestät der König haben Allergnädigst geruht: heren Regierung seil Emanation der Preßverordnung vom 5. Juni 1850 Rentenbrieke. 16. (Stamm.) Prior. 4 1085 do. JV. Serie 45 . Dem Landes⸗Direktor der Neumark, Major und Landrath a. D. als unentbehrlich festgehalten worden sei, völlig beraubt und in ibo iz Kur- und Neumärk. 99 . 5325 Nied. Lweigb. Lit. 6.5 100 Freiherrn von der Goltz auf Kreitzig im Kreise Schievelbein, den ihrem Linflusse auf die Presse in bedenklichster Weise geschwächt wer- 10659 105 Pommersche 4 H go kehrt. Crf. Kr. Gladh. 35 .. Ober-Schles. Litt. A. 4 Rothen Adler⸗-Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Astronomen den würde. Die im Ganzen bessere und besonnenere Haltung, zu qRtd 4 1015 101 bosensche. 3, O6 Htargard-Posen. 37 108 do. Litt. B. 37 an der Sternwarte zu Bilk, r. Robert Luther, den Rothen welcher die Presse sich seit dem Jahre 1850 allmälig verstanden habe, dito 18659 1101 breussisehe - 989 989 Thüringer 73 2 do. Litt. C. 4 . Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Schloß⸗Inspektor sei nach allen von der Verwaltung gemachten Beobachtungen diio von 18565. 3335 1915 191 Rhein- und Westph. 4. , . * 63 3. 9. . 97 Steineck zu Schloß Engers bei Coblenz und dem Landdechanten, in weit geringerem Grade den durch! das Preßgeseß, statüir. dito von 1 1852 98 9 e , , 3 ö. 94 ie,. i. 3 9 z . 6. 6. ; Pfarrer Kloeren zu Wanlo im Kreise Grevenbroich, den Rothen ten Repressivmitteln, resp. der nach §. 3 Hand e . . ö . Schlesische ...... ... ä do. : . ü e , st. ) ,, Adler · Orden vierter Klasse, dem Kaufmann Karl Joseph Aloys der Gerichte gelegten Cognition über die Konzessionsentziehung als Sie be. Schuld. 33 gg Pr. Bk. Anth. Scheine 4126 125] Wo vorstebend Kein Linsantt notin do. I. Series Gilka zu Berlin den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse, so der im Prinzip von der Regierung festgehaltenen Anwendbarkeit der 8 d 823 . wie dem zum Gouvernement in Lugemburg kommandirten Unter! S8. 71—–- 74. der Allgemeinen Gewerbe- Ordnung auf die bei der

Prim. · Anl. v. 18552 100 Thlr. 7 1273 werden usancemäüssig 4 pt. berechnet. do. III. Serie 5 1005 100 . ö . . ; 2, ö Rar. n. Neum. Schuldverschr. Sh] rie driehs b'or Rheinische ...... . ..“ offizier Mohrmann des J. Bataillons (Cöln) 2. Rheinischen Land— Presse betheiligten Gewerbe zu danken.

O der- Deiehbau- Obligationen 46 3 1090 Gold-EKronen .. . ..... —9 75 bPrioritã ts -QGplis. 1 do. vom Staat ga 32 wehr ⸗Regiments Nr. 28, und dem Glöckner Po schp eck an Aus Anlaß dieser Bedenken wurden im Jahre 1859 mannig⸗ Berkner Stadt. Oblißationen. 4 1935 8 Andere, Goldmünzen KAachen-Hiszelsdlorker 3 933 9 do. Ill m. v. 1858 G50 4 , . katholischen Stadtpfarrkirche zu Brieg das Allgemeine Ehrenzeichen; fache Vorschläge erörtert, um an Stelle der bisherigen Anwendung der 96 3. . Thir. . ö . ö. , , ., ö *. 2 . . 3. 3 ferner S5. 71—74 der A. 6. O. auf Preßgewerbe ein anderwei⸗ ers a. 5 1045 103 Emission 45 - Ido. v. Staat garantirte 45 191 . 3 n . . ö Schuldverschr.d. Berl. Kaufm. 104 163 . n ,, , . . 5 . 3 i . Dem praktischen Arzt Dr. Schmurr zu Wollin den Charakter tiges administratiwes Verf hren o er cine Ei he erung der gerichtlichen Be= en,, m n, im. 4 101 als Sanitäts-Rath zu verleihen. sugnisse zur Konzessions- Entziehung zu setzen. Es konnte jedoch eine Berg. Märkische eonv. 4] 1005 1007 Khrt. Crf.-Kr, Gladb. 47 Verständigung über die einzuschlagenden Wege nicht erzielt werden, 5p. Il. Ser. conv. 44 1909 * do. II. Serie 4 und es wurde deshalb von der Erledigung der Frage überhaupt do. III. S. v. St. 37 gar. 33 83 824 do. III. Serie 43 ö und auch von der Vorlage eines deklaratorischen Gesetzes zur Zeit Mi Els des Silbers bol der Königl. Münzo o. do. It. B. 35 83 S231 8targard-Posen... 4 Abstand genommen. ünzpr . = 46. IV. Serie... 4siöobr; ] 4d5.. II. Emine 4 9 . . * ,,, k g . . ga. V. Serie? e ih , U Eurer Königlichen Majestät beehrt sich das ehrfurchtsvoll unter. J. ,, . 3 4 1 . as Pfund fein Silber . Hüsseld. Elbf. Pr. 4. Thüringer e 6 ĩ S s. Ministerium hierbei den Entwurf einer au Grund 9 . j . au ö do. Hüsseld. Elbf. Pr. 4 Thüringer cony 4 . zeichnete Staats ˖Minis h E f 5 G malige Haltung der Presse sic volle nf hic Teen gung der

1

4

dito 4 Hamburg 4.

s ———

8

, . *

29 Thlr. 21 Sgr. 15. do. II. Ser. 4 do. II. Serie... 45102 des Artikels 63 der Ver assungs⸗Urkunde vom 31. Januar 1850 zu ; . = j 21 88 do. Dortm. Spes. 40. II. Serie eu 45 99 erlassenden n, . , . die , der ne,, Streitfrage in Betreff der 83 der A. G. O. beschränken, 36. derm Ser, i. —= go.] se. i. Serie r, e ion gh, tungs-Behörden zum Verbot von Zeitungen und Deitschriften be. daßegen auf neue Postive Vestimmungenm über die Konzesstens - Ent Berlin-Anhalter .... 4 Wilh. (Cosel-Odbg) 4 . R treffend allerunterthänigst vorzulegen. . . ziehung fürerst verzichten zu können. Man verhehlte sich freilich auch Berlin- Anhalter. t —] do. II. Emisslon 43 97 Dns Staats. Ministerium halt ez unter den gegenwärtigen Ver— damals innerhalb des Staats ⸗Ministeriums nicht, daß bei einer veränderten nn, 2* hältnissen fur die dringende und unerläßliche Aufgabe der Staats- Haltung der Presse das Bedürfniß anderweitiger Bestimmungen wie der Wchtamtliche Mtirungen. Regierung, ihrerseits auf jede Weise dahin zu wirken, daß die leiden. . ,, ö kel. 9. ß em en, e gh schaftliche und unnatürliche Aufregung, welche in den letzten Jahren att ö em v , ; en, ö. . . wee, he Majestät f Br. 61d. If Br. 6d. 4 J ; in Folge des Parteitreibens die Gemüther ergriffen hat, einer ruhige. erstatteten mn sat⸗Berichte Namens des Justiz: Ministers einc aus Ausl. Eisenbahn. Inlünd. Fonds. Ausl. Fonds. ester. n. 100 F. Loose 81 ren und unbefangeneren Stimmung weiche Hierzu scheint vor 6 r n ,, r , ,,, 6 . P do. neueste Loose. 88 ̃ ,, f ; . e Finn Schutz geg d etriebe

Stamm · Actien. Allem erforderlich, daß der aufregenden und verwirrenden Einwirkung Fer Prehgemerbe in allen Fällen gcrbährt werden könne.

5

kKass. Vereins-BłR. Act. 4 117. Bremer Bank : 3 1655 ltalien. Anleihe. . . . .... 5 5

46

ö T sess ästi irks eten werde. 2 , , , ,. . Amsterdam - Rotterdam 4 1023 1014 Danziger Privatbank .. 4 1033 Coburger Creditbank. . 51 Russ. Stiegl. 5. Anl. .. er r , . In der That ist die Hoffnung zu welcher die damalige Haltung Ludvigsbafen-Bexbach4 140 Königsberg. Privatbank 4 1014 . Darmstädter Bank 5. 94. do. do. 6. Anl.. . x 9. der Presse zu berechtigen schien, sehr bald getäuscht worden.

ad neh. Lt. A. u. C. 4 127 126 Magd . 91 Dessauer Credit 7, 6g] do. v. Rothschild st. dargethan, daß die durch das Preßgesetz vom 12. Mai 1851 ledig. ö ie, , n . K 9. 1 6. 13 . ö ! g63 ö. . n ö. 9 u, , n , lich in die Hand der Gerichte gelegte Einwirkung hierzu nicht Je mehr die Staats Regierung sich genöthigt sah, den unberech⸗ ̃ 4 5

1 i 3 ö * 3 5 ͤ tigten und übertriebenen Erwartungen und Forderungen der Parteien Nordb. (FErfedr. Wilh.) 4 G3 Berl. and. Gesellsch.. 4 10097 ] Genker Creditbank. . .. 4 5665 553] do. lo. 3 I ausreicht. . . . gten rier . ind; ] J Dester. franz. Staatsbahn 5 126 Pisc. Commandit-Anth. 4 jol 1002 Geraer Bank ... . ...... 4 6 do. do. ; Die von der Verwaltung früher auf Grund der 83. 71 74 Widerstand zu leisten, desto leidenschaftlicher und rückhaltloser miß⸗

est. z dl. Staatshb. Lomb. 5 160 Sschles. Bank- Verein.. 4 1022 Gothaer Privatbank ... 4 925 ] do. Poln. Schatz Obl. 4 der Allgemeinen Gewerbe⸗Ordnung vom 17. Januar 1335 in An brauchte ein Theil der Presse die derselben gewährte Freiheit zur Russisehe Eisenb 5 1144 Fommersch. Rittersch. B. 4 95 Hannoversche Bank. . . 4 1090 do. do. Cert. L. A. 5 spruch genommene Befugniß zur administrativen Entziehung des heftigsten und selbst. gehässigsten Opposition gegen die Regierung Ew. Westbahn Böhm.) ... 5 727 713 Preuss. Hop. Vers.... 4 5 Sör 844 do. d. L. B. 2h. * Herderbebetriebes auch in Bezug auf die Preßgewerbe ist durch das Königlichen Majestät und zur Untergrabung aller Grundlagen eines do. do. Certikf. '. 45 ö Poln. Pfandbr. in S. -R. 4 deklaratorische Gesetz vom 21 April 1860 aufgehoben worden. geordneten Staatswesens, so wie der Religion und der Sittlichkeit. . lo. Part. 500 FI... 4 303 Dei ben Verh ö

Ausl. Prioritãts- Dessauer Prämien-Anl. 35 106 andlungen, welche dem Erlasse dieser Declaration Un der bellagensmwerthen Berirtung der. em le, k ö seit dein Ende des Jahres 1858 innerhal

s z 2 . 83 5p [ jsse 2112us 95 1s —3 wei f 5 j Aeijen. nenne nn,, m,, Hamb. St. Hräm. „Ml.. . ab des dam ligen Staatz, fal e m , zu eri n. 1 , n,, Belg. Oblig. J. de Est 4 ; ͤ Thüring. Bank 41749 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Ministeriums vorhergingen/ war vorzugsweise der Gesichtspuntt maß . d gezug . 9 d 1 n großen Thei do Samt. et Meuse. 4 Hoerder Hüttenwerk. 5 Weimar. Bank S603 Neue Bad. do. 35 Fl. gebend, die seit dem Erscheinen des Preßgesetzes vom. 12. Mai Schuld. . 6 Oerter. franz. Staatsbahn 3 2777 Ninerza 5 Oesterr. Metall.. 5 695 Sehwed. 10. St. Er.-AÆ. 107 1851 unaufhörlich streitig gewesene Frage über die Zulässigkeit einer Die positive Gegenwirkung gegen die Ein lüßse, derselben ver— Oest. frz. Südb. Lomb.) 3 26 Fahriłk v. Eisenbahnbed. 5 1045 do. Nation. Anleihe 5 733 23 Lübeck. Pr. -A. ..... 3 . ferneren Anwendung der Bestimmungen der Gewerbe⸗Ordnung auf mittelst der konservativen Presse kann schon des halb den wünschens⸗ Mac'an-Kfican SSt. 88 87 1DeBaner Kent. Gas. 5 137 2 go. Prm. Anleihe 4 88 die Presse zu beseitigen. Dagegen wurde namentlich Seitens der e , j . weil . meisten a ,, i i i meer,, bes nner e , es Organe du ne langjährige Gewöhnung des Publitunis Rheinische 1027 a 1017 gem. Mecklenburger 70 2 3 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 64 2. 64 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 12 zunächst betheiligten Ministerien 4 * , und , , . * . die . 1j 2. ,. Je. e. rem, i, en, n. F ,, Gee n, 123 * ein 865 a 2 p 10 *F pr n , N zx. 0 veges verkannt, daß es nicht unbedenklich sei, auf jene bis dahin und . ndustrielle Seite zetref Unternen g 121 gem. Meininger Credithank 955 2 3 gem. Oesterr. Credit 865 a S gem. Kurhess. Pr. Obl. 40 Thtr. Verioosnng. Neue Bad. Er. 9 . 2 ee, e! ö . ae Verböcitung besigzen, wesche nicht leicht zu bekämpfen ist 35 Fir. Verlosung. geübte Verwaltungsbefugniß ohne Weiteres und ohne jeden genu— eine Verbrennung sizn, welche nicht leicht zu betämpten nt‚g. ; M ꝛ, 2635 2 genden Ersatz zu verzichten. Es wurde ausdrücklich geltend ge⸗ Die Einwirkung . 33 Behörden aber auf rund ] 5 . . 5 1 996 Mey . 532 * 285 289 9 5 J 2838 D trafgesetz ches Kerlim, 1. Juni, Die Börst war matter gestimmt, befestigte neueste Loose, Genfer, Darmstädter und Mecklenburger Bahn wur den macht, daß durch . solche Maßr ez . e,, . h 2 en n,, 1. 17. 4 1851 k a eie. geh zer zm Schluss etwas; das Geschäft hlieh gering und wurde ganz lebhafter gehandelt; Fonds waren kest. nach ihrem allgemeinen Beruf, so wie nach en Absichten ee Preß⸗ xaat a,. 8 nnn n . erwicken um a, n, g n, m, e. von der Eegulirung in Anspruch genommen; ISsterrejchische Credit und gesetz es n ,, an 1 , m . n,, zu in, . wird seitens der . ; ; x sich zu vindiciren so berechtigt als verpflichtet Jer eines der wirksam. zum Theil auf eine Beile geln tt, velcher Redaction und Nendantur: Schwieger. . Hꝛilte zur gosens dieser i, . desjenigen Mittels, welches durch die Rechtspflege kaum möglich Berlin, Frud ind Verlag der Königlichen Dehemen Sher ˖ Sofbuchdruckerei nach den Erfahrungen der letzten 160 Jahre als das allein nach griffe und Insinuationen gegen di (Rudolph Decker) haltig und durchgreifend wirkende sich gezeigt And eben deshalb von der frü. gegen die Krone selbst, werden mit

8 S

M- M- T

1*

. I