1863 / 127 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1097

Beilage zum Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger. Mittwoch 3. Juni 1863.

210 n 8 uam di

2aꝛaquaduvg wvunnhiz uz bvg

ahnnꝛaꝛ gan quniuno G aꝛꝛ2ꝛ2aquaßuvg

Nuo g

Sꝛaꝛquabᷣuvʒ 2 * uin og —— b * og

umhin ; vnngę m G u nqiniG urn lnvqꝛaqG . un dꝛ iG wh ninꝛa d uin ai; haꝛꝛnng · G uꝛuinvq; aqAhnlaaq]ꝰ NIjujaihoG noah llnG

pnaquꝛaꝛaꝙo) uam uꝛbvg

gqunumioq;

w e /// ——

or n nf ge be t,, II. die Kinder, resp. Enkel der verstorbenen, ver ⸗· Januar 1864, Vormittags 19 Uhr, zur Ein Wechsel 4. dato Danzig am 253. Dezem— wittwet gewesenen Landräthin von Foller, Vermeidung der Präclusion bei der unterzeichneten ber 1862 über 22 Thaler gezogen von H. Kem⸗ Wilhelmine, geb. Moldenhawer: Gerichts ⸗Kommission zu melden. Sollte sich Nie⸗ pingki auf Herrn W. Lange und von Letzterem I) die verwittwete Justiz⸗Kommissar von mand melden, so fällt die erblose Verlassenschaft acceptirt, zahlbar am 6. Mai 1863 an die Ordre Wussow, Auguste Marte Sophie geb. von dem Fiskus anheim.

Zanow, den 18 März 1863.

von H. Kempinski, von Letzterem in blanco girirt, Foller in Bütow; ist hier in Danzig verloren gegangen, 2) die Kinder der verstorbenen, verehelichten Königliche Kreisgerichts Kommission.

Die unbekannten Inhaber dieses Wechsels wer⸗ Appellationsgerichts . Secretair, Kanzleirath den demnach aufgefordert, denselben spätestens in Moeck in Eoeslin: ,, em auf Carl ; Fuͤr Johann Christoph Ludwig Blauch, jetzigen 610. Novem ber e. 11Uhr, Louise, verehelichte pr. Mosen Oshwiñ Kolonisten zu Giesenhagen, steht auf dem, dem vor Herrn Secretair Siewert im Geschäftshause Ernst . Barer Zehgnn ens n, d nghetkf. . Hern eee onen. nd Aldi alltatt. q. Franz . hörigen, zu Beveringen belegenen, im Hypotheken ˖ Kollegii anberaumten Termine vorzulegen, indem Wilhelmine, buche piesez Derfe Volf Ih er. 3 , n n. ; Regierungsräthin zeichneten Bauerhofe aus dem notariellen Kauf-

6. derselbe sonst für kraftlos erklärt werden soll. IIl. die verwittwete Geheime Danzig, den 20. März 1863 Leopoldine Moldenhawer geb. Damm in vertrage vom 3. April 1850 ein Kaufgelder

Königliches Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium. Königsberg in Preußen und die Kinder rückstand von S800 Thlrn. Cour zu 4 pCt. ver- n,, ihres verstorbenen Ehemannes⸗ zinslich, eingetragen. Diese Post ist laut nota—

15 aus der Ehe mit Louise geb. Truchseß von rieller Quittung des Gläubigers vom 18. Sep-

tember 1862 getilgt, das Schulddokument aber

zum größten Theil vernichtet, und es werden

uꝛnlnv

14

u ? u oanzj v. S

212218 baja dg nv Sunaaquyaag&;

gSunguiquag; 232 guat jung I utag inG

1 gun uz;

v 2zuvjchaqvg ui un ua

dunazqagla; ank uach lade G-ivahag; nv gꝗv

uzzun ung Inv loqudvg 229

D uaquaquq ne un

D

uzjq́ vag uing un qun

W N

uauiqouuv

W N

25] Bekanntmachung. Waldburg.

Es ist bei uns auf Amortisation des angeblich a. Louise, verehelichte Inspektor Kuster im verlorenen, von Siegfried Sichmon u. Comp. zu Badeorte Cranz / . deshalb alle diejenigen welche an diese Post und Verlin auf H. Rahn hier gezogenen, von Letzterem 2) aus der Ehe mit Leopoldine geb. Damm: das darüber ausgestellte Dokument als Eigen⸗ aeceptirten und von Ersteren unterm 4. Mai b. Alexandrine, verwittwete thümer, Cessiongrien, Pfand ˖ oder sonstige Brief⸗ 185) auf J. A. Krümmling girirten Wechsels Regierungsräthin Brause⸗ inhaber Ansprüche zu haben vermeinen, aufgefor-· q. d. Berlin, den 1. März 1859, über 2705 Thlr. wetter, Geschwister dert, diese innerhalb dreier Monate und spätestens 10 Sgr., zahlbar am 23. Mai desselben Jahres, c. Theodor, Molden in dem auf

von dem gedachten Indossator angetragen worden. d. Fritz, hawer den 18. Juli 1863, Vormittags Demnach wird der unbekannte Inhaber dieses e. Teopol 11Uhr,

Wechsels hierdurch aufgefordert, denselben spätestens rungsräthin Oelrichs, an hiesiger Gerichtsstelle angesetzten Termine an⸗ uns in dem am 2. September e. Vormit⸗ haben der Erbschaft entsagt; sonstige Erben sind ] zumelden und zu bescheinigen, widrigenfalls sie tags 11 Uhr, in unserem Zimmer Nr. 11, auf unbekannt, damit präkludirt und ihnen ein ewiges Still⸗ dem Rathhause hier anstehenden Termine vorzu⸗ Es werden daher alle diejenigen, welche, wegen schweigen auferlegt, das bezeichnete Dokument legen, widrigenfalls der Wechsel für kraftlos er— ihrer Verwandtschaft mit der 2c. von Blomberg, aber für erloschen erklärt werden wird.

klärt werden wird. Ansprüche auf deren Nachlaß machen wollen, auf⸗ Pritzwalk, den 25. März 1863.

Colberg, den 28. Januar 1863. gefordert, sich spätestens im Termin, den 6ten Königliche Kreisgerichts Kommission II.

Königliches Krelsgericht, J. Abtheilung

aꝛlnahm

gull Pmcilaz 2lav

aa asg zliav d

unaghn G- tun ; a0

an 9 uoa uaqumiihvzz AM. unjnaq: una hi8 unf uva dun ac W n W n S7 uzq (gialas9]ꝰd

Ag 19 ahvu

2

N

G

uꝛqp lia uqvꝗ 86

W 16 242

1 na

981! wꝛG

)

1 Inv 31

dine, verehelichte Re—

.

N

W

z oa uiaꝗ

aaa uqvg ua lun G ·

W MN 752233

ig ao 981 iung I mog uujdaqve

30169 uonv; O udnr

e uꝛ doo aa nahnz z u

nv z joa 1vjuv

22238

1656

82

Berlin, Friedrich straß * ii; ztaͤtus am 1. Juni 1863.

11521 . Ueber den Nachlaß des am 20. Dezember v. J. zu Berlin mit Tode abgegangenen Hauptmanns im 2. Königlichen Westfãälischen Infanterie · Regi⸗ mente (Nr. 15) dahier, Johann Friedrich Wilhelm von Ciriacy ist das erbschaftliche Liquidations⸗ Verfahren eröffnet worden. Es werden daher die sämmtlichen Erbschafts ˖ Gläubiger und Legatare werth aufgefordert, ihre Ansprüche an den Nachlaß, die⸗ p, andere Depositen selben mögen bereits rechtshängig oder bereits zu

4 a , ,, . . Prämien- Einna hmen vom 15. August 1862 bis 31. Mai 1863 auf

. w (cherte Thlr. 6 105,337 r 20.

schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. , e,, . . 7 ;

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat e ch gegangene. = —— J ugleich eine Abschrift derselben ind ihrer Anlagen J r; , n , , J J Ueberschüsse exkl. des Versicherungs ⸗Geschäfts 58 ai0 . 23.

D Föönl dJ I. 17.

uml d 26 uin og a2ꝛ2aaquabuvʒ

Thlr. 2.500, 000.

3

aAhnaꝛnaqꝛs vSaꝛquꝛdbᷣuvß Nu aiqoq;

Actien Kapital.. Depositen: a) Hypothe

une hin uin on qunuijao q uon di vunuq tog 29 uonvm8 ?

jvc inzaꝰ urs bꝛi s

u a8 21 8 uabvv G gala: ꝗꝰ uꝛuiavg

.

8m

Sanggę in G gunuijao G

ken ⸗-Antheil Certifikate auf Thlr. 1,126 000. Grund⸗ Thlr. 404100). —= 6

urn invhꝛaq G9 8

Aꝛ2aquabᷣuvg Riu auigoq

. 2 2 *. 6

A' Preußische Hypotheken Versicherung s Actien · Ges ellschaft.

pnaquꝛaꝛa ) lo aqhlinG ualnvh

2 8 *

gh / 5 Id.

D 22dangsim G- unn W 239 gqun

7

n 118 R298 Jaa 12 88

zun 1438 gaaonas Inv s

u s 122218 u6vau? 112 Pp IISsI S ug

uaynjvqas a5 naa? Siunaza uzuquG usqghaq a4 3 66 . *

dunhr ag nvꝛjqvd

jaa; uz nus

122u1 dad G 212338 X us quaqail pvu uiag

B

OS wvgꝗ uqvqu

beizufügen.

Die Anmeldung muß den Rechtsgrund der Forderung! die Beweismittel für die Richtigkeit, und den Betrag derselben enthalten.

Die Erbschaftsgläubiger und Legatare, welche ihre Forderungen nicht innerhalb der bestimmten Frist anmelden, werden mit ihren Ansprüchen an den Nachlaß dergestalt ausgeschlossen werden, daß sie sich wegen ihrer Befriedigung nur an Das jenige halten können, waß nach vollständiger Be—

richligung aller rechtzeitig angemeldeten Forderun⸗˖

gen von der Nachlaßmasse mit Ausschluß aller

146

un qᷓvqus] 1 O 41I2aD2cG⸗- q

.... Thlr. L6G. C00. —.

Actien Wechsel .. Effekten: Courswerth: Selbstkosten: a) Reserve Actien Thlr. M0400. Thlr. 404/000. —. b) Certifikatenbestand Thlr. 22,400. e) andere Effekten 24.7606.

uvjdaqv

g ung za]

** 8 869 L 059 01 9

20si06. 20.

98) us

sSnv Mnaig

seit dem Ableben des Erblassers gezogenen Rutzun⸗ Wechselporte feu ile. gen übrig bleibt. omb

; J ; 8 mbardvorschüsse auf ö Die AÄbfassung und Publication des Präklu⸗ Thlr. 353/000 Effekten der „265 M23 Hypotheken

SS n da

daag

169, 74.

2

sionserkenntnisses findet nach Verhandlung Sache in der auf den . 56 9 1 . = r* *. 18. Julius d. J. Vorwmitt zg; , . Hypotheken, ö 3. . ö Nr. 13 anberaumten eigene . Ihlr. g 13. Sitzung statt. , Gers 17 1 18g ür Certifikate x 4700. —. Minden, den 11. April 1863. s ane : goa 160 Königliches Kreisgericht, . ! . ͤ Erste Abtheilung De het ,:/ , J t 33666. Debitoren gegen Sicherheit . d 5g5ö. . Ca ssa und Bankguthaben w,. 886 ) ? Auslagen, welche ersetzt werden S842. 886 PFroelam a. gen, 14665.

Ain 16. Juni 1862 ist in Schlawe die ver—⸗ ,,,, . . . J st Sch armisationskosten, nach drei Jahren mit 5 pCt. 2414 1 22.140.

wiltwete Landräthin von Blomberg Ulrike, geh. Gründung s und Org jährlich zu tilgen -- 5 9 5 ' 9, (42.

Moldenhawer ohne letztwillige Disposition ver= *

storben. Ihre nächsten Erben, nämlich ihr Bruder Agentur - Pro vn ion, hrt 2 und die Rinder, resp. Kindeskinder ihrer beiden Un kosten, Gehalte, Miet 1 13 verstorbenen Geschwister . Ti Fos 957. n J. der Obrist⸗Lieutenant a. D. Gustav Molden⸗ 6. Die Direction. ö

Denne hawer in Ehrenbreitstein, Hübner. Straß. Wolff.

cage

gabiaazs gun anna uazuonvßo aG

q (zu unqꝛꝰ

uzuonvjs ung Inv unag Pangvg uagꝛaa g)

und I uida uaqꝛaa Sunucpnktog 2z19 1