1863 / 127 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1098

156 Berk 3 ö z S. 1652 Bekanntmachung. lin ö ee wen gbr 3 r g n gene fh! Rae were , nn, WR,. lichel en es d nner in Babersbenz

Im Auftrage der Königlichen Regierung hier— Nachdem in Grundlage der in den hiesigen örtlichen Vo enblättern, i ! H 10. Neuho 5

selbst wird das unterzeichnete Haupt- Amt in sei— blatte der St. Petersburgschen deutschen , und ö. n n n. ee gn tg gen, ; 8 y 6. ö 500 Nr. 1 nachstehendes Sn ,

nem Geschäftslokale die auf der Berlin ⸗Pots- Anzeiger inserirt gewesenen Bekanntmachung der Oberdirection der Livländischen adeligen Ei, . 54. Neu ˖ Schwaneburg 09h en . 8, . 33 11 u. 2 damer Kunststraße belegene Chausseegeld ⸗Hebestelle: Kredit Societät vom 5 März 1848 die 23 Ausloosung des 20. Theils der Livländischen l. 16 t 706 ** 10. Mojahn . 1999 a. 33g Klftz Kief IAst ö i dan 3 47 . am Freitag, den 19. Juni ; briefe Litt. S, welche vom April Termin 1863 ab aus bisheriger Gebundenheit wieder ie, 1621 5 38. Dutkenshof 1999 l ,, 5 J.. Vormittags 10 Uhr, mit Vorbehalt S Reihe der für beide Theile kündbaren Pfandbriefe treten, am 6/18. Mai 1863 von dieser Ob ö 16555 3 8. Neu⸗Ottenhof ; 1999 a0 n. I schlaget zum 1. Oktober e. in . , 6 so . gezogenen Nummern, mit Bezugnahme auf die zi. g 16356 y h. Horstenhof 500

ieten. anntmachung vom 5. März 1848 desmittel 36. „Ehstnischen Distrikts:

Nur als dispositionsfähig sich ausweisende Per- gebracht. z ; st zur Kenntniß der Inhaber solcher Pfandbriefe 372 sbee. l ö K sonen, welche vorher mindestens 150 Thlr, baar Lettischen Distrikts. 397 . Neu- Oberpahlen. ...... ...... ; y oder in annehmbaren Staatspapieren bei uns No. gen. 119 spee. 9. Alt⸗Adlehn ; 83 Kioma 1000 zur Sicherung ihres Gebotes niedergelegt haben, ö 7. Kegeln z ö i , J . Meyershof 35 ; wirth Grunert: 30 = 35, 4 werden zum Bieten zugelassen. Die Pachtbedin⸗ 278 * NRoͤtkenshof 2. . Waimel Reuhof 10090 65 Stck Köef. Bauholz aue J,,

ungen sind von heute ab während der Dienst— 318 * Eichenangern ; 10hẽ Nartrama 1000 15, ] 48, 52 a n in unserer Registratur einzusehen. 970 * Sternhof 1147 . , ; . 1 Stck. Eichen Bauholz aus 38. . 1 Potsdam, den 23. Mai 1863. 1084 Meselau 1339 . 1000 ca. 4560 Klftr. Kief. Scheit aus Ig. 30-34,

Königliches Haupt Steuer -Amt. 1161 139 ; 1000 0. 4s, MN. 51, Son 5 . 1468 senf. ; ca. gh Kiftt Kief. Ast L. IJ, Ill. aus Ig. 35, 1568 Bekanntmachung. 6. 1581 36 . w ; 34. 490, 465, ; . Im Auftrage der Königlichen Regierung hier— 1272 itz . w 2 Klftr. Kief. Nutzholz aus Ig. Sh ö selbst wird das unterzeichnete Haupt- Amt in sei⸗ 1 Lodbiger 1796 e ershof im Catolen. Kirchspiel 3 3 Klftr. Eichen Scheit aus Ig. 33, 40, nem Geschäftslokale die auf der Berlin. Oranien. 1318 Zehrten w, 363 Naaden 32, 5a, . . burger Kunststraße belegene Chausseegeld⸗Hebestelle 1357 Dauguln 38, 3. Latharinenhof f c.. ö, 2. Klftr. Eichen Ast J, aus Ig. 50) an den Rehbergen am Montag den 22. Juni 123 . Te setsiinde 2194 , Lagben J 25 Klftr. Ellern 5 d. J.. Vormittags 10 Uhr, mit Vorbehalt 1517 Schloß Adsel 233 Alt Köllitz 1000 . do. Ast . aus Ig. 40, des höheren Zuschlages zum 1. Oktober er. in 1548 3 , Pajus 2 17. Klftr. Buch. Scheit Pacht ausbieten. . 1 1555 Kaugershof 368 ; 26 Schloß Sagnitz .... . ; 1000 . 25 Schck Kief Stangen tlich an den Meist= Nur als dispositionsfähig sich ausweisende Per⸗ 1599 . Napküll. 3 Immofer 1000 im. Wege . , J kauft sonen, welche vorher mindestens 600 Thlr. baar 1617 Selsau 3044 3. Schloß Karkus 2 bietenden gegen gleich baare Beʒzah 6 ver 2 oder in annehmbaren Staatspapieren bei uns zur 1771 Bersohn 3195 5 1 2 wozu Kauflustige an dem gedachten Tage Vor- Sicherung ihres Gebotes niedergelegt haben, wer 18608 5 do 3195 * . 5 4 mittags um 16 Uhr hiermit eingeladen werden. den zum Bitten zugelassen. Die Pachtbedingungen 1861 * ͤ Tolkenhof 3149 . 1000 SForsthaus Braschen, den 30. Mai 1863. sind von heute ab während der Dienststunden in 1912 1. Erlaa mit Aaken 3313 5 500 Der Oberförster Brick. unserer Registratur einzusehen. 1935 s. ; ö 3329 353 Wahlenhof 1000 w 62h65 3. Schwegen n, , i. Horgnchof k Königliches Haupt- Steuer ⸗-Amt. , ii, do , , 11. Kit ngen. K 2303 15. Idsel J, g. Urbs w . 1653 Bekanntmachung. 2383 Sochrosen 96 ? 3. Mähof mit Kerks 1 8 nn , n , Die Lieferung des Bedarfs an Torf für die 2431 J. Alt ⸗Laitzen 6567 Schloß Ringen. 2 . , S901 * öb, 710 3 83 85 5 hiesige Königliche Strafanstalt für das Jahr 1863 2475 18. Suntzel S588 ; , bis 169 , . 6 W396 bis 1864 von c. 380 Klaftern soll im Wege der 2504 . do. 665 * 23. 1899 ; 33, . 83h 4 . 14188 2 1499 1509 bis , nn, drehen 331 ,, . oi 39. , . werden. Lieferungslustige wollen unter Einsen 3121 Zahlit 7114 . 1066 1516. , Ine 1805 1814. 1821 ö kr ne. ,, 6. . JJ Ii, , , gur fer mil Kata wd, , . frei mit dem Rubrum Submission auf x 36 9 57. Lustifer mit Ke J 166065 . goa sz 2054. 2055. 2066 - 2072. 2090 Torflieferung bis zum 317 2033. 2 M3. D*. r 89M m ittgg 10 Uhr, 1 zu welcher Zeit dieselben eröffnet werden sollen, M77

aus Ig. 23

aus Ig. 2 5, 10,

14 den 169 Juni er. in Merzwiese beim Gast⸗

. .

ö ; ; n 7300 2 36 1000 Laudohn mit Lüggen . . ö ; 21. *, ;; 1 ö einreichen, und wird noch bemerkt, daß die Ge— 3793 ,, ; w 32. . stellung einer Caution von 200 Thlr. erforderlich 4216 Weißenstein . 1JIl8 . . k ist, und die übrigen Bedingungen von heute ab 4215 2 Cremon 6 H 24. Saar 1606066 in der Strafanstalt einzusehen sind. Nachgebote 4400 3. Fianden . w 2. Owerlack k werden nicht angenommen. 4447 Keysen ... . ä i , 5. do. . 756 Brandenburg, den 1. Juni 1863. 4553 Lennewaden . V 36. Woiseck kJ 6656 Königliche Direction der Strafanstalt. 4557 . . d

56 . S230 . . Schmidt. ö Riga, den 14. . 26. Mai 1863. dle. e n d ,,.

e , ,. adelige Güter Kredit · Soeietät Ober⸗Direction. J gl 1582 Der Livländischen an, e Krüdener, allen . ,,,, 5 Aulenber . Sher-Direltor. ö, . . . , 1666 Aelterer Secretair . von Tiesenhausen. lungen ,, werden . . ö . demgemäß hiermi ö J . 11. n nn aneburg hh ; —ᷣ̊ und ö . Mai 1863. 31. do. 1000 Der Verwaltungsra 12819 . do 1999 der Sächsisch⸗Thüringischen Kupfer ⸗Bergbau⸗ und ö. ö . 1000 Hütten ⸗Gesellschaft. ö. 5025 * Koltzen . 1000 3 Bekanntmachung. . . 1 Schwende, Bld d. d. Ban gerd n. 5126 26. Namelshof b00 . ch von denjenigen Döind chen Pfandbriefen, welche im Jahre 1838 e n , , v. Sch wen 3 ö, 5317 9. ,, . den . g oe 3. denselben zugeschriebenen , . ö ,, ö e 389* e . 56. asckh tanss nde Auslo , n. , 17 Felrnrr fändbar werden' soll und die zu solchem Zwecke zu veranstaltẽ so ist die dieb ährige 5928 ;

; sten M im Monate Mai jeden Jahres stattfindet, so i s gh kn Ten hd mung zufolge am ersten Montage im . , e Dh ,, Cwer Direction ren bezahlen die halbe Tage. Die Billete haben z . eine Gültigkeit von fünf 2 ö 86 9g. Kujen

irn Auslosung des 20. Fheils a, neg. „18. Mai 1863 vollzog: worden und 1650 Saarbrücken, den 27. Mal 1863. bõg0 11. Kroppenhof in Schwaneburg⸗ Kirchspiel Königliche Eisenbahn Direction. 6941

dann Livlandischen adeligen Güter, Credit. Sehe, Welche“ vdin April Termin 3b ab aus zi. Danziger Privat⸗Aetien⸗Banl. werden die gezogenen Nummern ö. . . en sind, desmittelst zur Kennt- zig ö 33 Mal 1863.

heriger ehh nher treten und für beide Theile kündbar geworden sind, f Satus * 31. Mai 1863

1010

7518 S1 74

. eacht. t i va. niß der Inhaber solcher Pfandbriest er den Distrikts: Rubel Geprägtes Geld Thlr. No. gen. Sz]] spee. 5. Soeser mit Eckhof. .... ö. . Kassen? Anweisungen 3 Noten . 1. ea ; 8h, K ,, der Preußischen Ban ö. 8549 Dahlen ö 8733 33. Lindenhof 8 . 8756 . do.

is 2092. 2104 2198. 2119 - 2124. 2129 3 2155. 2142 - 2145, 2159 2152. A5. 2159. 2162. 2163. 2192 2199. 2213 bis 7219. 2319 2322. 2326. 2327. sind ausges chriebene Prozenteinzahlungen, den statut gemäß erfolgten Aufforderungen ungeachtet, nicht leistet worden. a f Grund des §. 8 des Gesellschastẽstatuts werden die Inhaber dieser Actien ihrer Rechte an die Gesellschaft für verlustig und die früher von

ð S S S S C s 8

8

d z

S e 8 8

&ẽir x X ð

83

8 6

Vom 1. Juni er. ab tritt eine direkte Per- sonen und Gepäckbeförderung zwischen den Sta— tionen Trier, Conz, Saarbrücken, Forbach und Creuznach einerseits und Prag und Pilsen an⸗ dererseits in J. und II. Wagenklasse ins Veben. Freigepäck 50 Pfund. Kinder unter 4 Jahren werden frei befördert. Kinder von 4 bis 10 Jah⸗

x ñv x

*.

XR XR XR X R d d G , s e

3377182

x x x X⁊ññ ð ð⁊ũ ð X 8 8

e w n n m

ð 8 &

906 6 Snilten⸗——— selbestãnde . g665 6. Ogershof 199g Prrußische Staats und Kom— e , , 10, 162 57. Ronneburg Neuhof c. . ö r ni spaplere. = Rheinische Eisenbahn. 8880 36. Smilten 16533 16. Druween .... ...... 6 ; Grundstüct und ausstehende For Die Herstellung des eisernen Ueberbaues zur 9120 == Randefer ; 10708 16. Odensee 2 . T berungen k . 33 ö g oho hlt. . Rubel. n, Un Ahr. gol / lz 2 Oeffnungen à 102 Fuß und 1 Oeffnung No. gen. 960 spee. 14. Meyershof , Noten im Um auf 2 135 Fuß Lichtweite soll verdungen werden. 9121 77. ö s 160 ö5ß. Walguta . . Verzing iche Ee sosten . geo aso Die Bedingungen, Berechnungen und Zeich 9154 Stubensee 1000 y y 236 D 3 . H J mit 33 l. Kün is 98 ö Sg n 36 Zeich n 9 ; nungen sind in unserem Central, Bau - Büreau gigs Eklausholm 1000 . ö 15. Uhla Surry . keh ; 3. Mai 3. . . d im Giroverkehtr.——— zr. ö ge . adligen Güter ˖ Kredit Societät Ober ⸗Direction. Rel e Honb . . C. P. Baron 26 ,,,. Der Verwaltun ghtath; . . . Ober ⸗Direktor. ; Holdschmi dt. ĩ = Aelterer Secretair F. Baron von Tiesenhausen. Goldsch

Y Y . Guthaben der Korrespondenten 155 96]

Y Y

hier, Sachsenhausen Nr. 3, zur Einsicht offen ge⸗ 9242 Niddul 1000 legt, auch durch portofreie Gesuche, zu . 9278 9. 7 st 500 und werden Offerten ebendaselbst bis zum 17ten 9361 ; 500 9377 Sinohlen 1000 9416 Marzen 1000 9455 . Müllershof 1000

Juni er. entgegengenommen. Cöln, den 30. Mai 1863. Die Direction.

xx X ð⁊ĩ ⁊ĩ& x x X R XR e R r s x X ðR XR ðů0x