1863 / 128 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Friedrich Wilhelm Nor dhahn Littr. A. 34 G., do. Littr. B

Thüringische. 121 6. Anhalt- Braunschweiger Bank Actien

1103

Telegraphische D

Depeschen lbar gewordenen Fälle, 57n7 Personen weniger starben / als nach Berechnungen zu Grunde liegenden Mortalitaͤtsliste sterben sollten,

. auß dem Wolff schen Telegraphen· Bureau reslau ; hat aus Kalis ;) Mittwoch, 3. Juni. Die „Breslauer Zeit und daß anderen Theils die Gestorbenen mit verhältnißmaßig niedrigen in d 1 h vom 2. d. folgende Nachrichten üb a. Summen versichert waren. Es traf nämlich auf jtden der 512 Gestor⸗ in der Nähe der Stadt, von dem sch . er den Kampf benen, für welche Zahlung zu ltisten war, im Durchschnitt eint Summe sprochen wird. Ein bluti 6 hon seit einigen Tagen ge— von 1621 Thlr. während nach der Wahrscheinlich keitõsrechnung der Durch⸗ a shent noch fort ö. Hefecht hat bei Grochow stattgefunde schnitt . für einen Sterbefcll zu erwartenden Summe sich auf 1667 zudauer Vi t n Thaler stellt. Russen sind nach Kalisch ea , e. Wagen mit verwundeten 3 h sene Erweiterung der Anstalt fördernd nison ist siart redunstt 388. ht; der ausgerückte Theil der Gar mien wirkte, so wurde durch den abermaligen gerückt.) zirt zurückgekehrt, dafür ein anderer Thei 3. Pankvermögen die Einnahme an Zinsen vermehrt, , . den letzten Nachrichten haben die Insu Theil aus. beiden Quellen und einigen Nebenzuflüss J pfp atz behauptet und zwei Kanonen erbeutet Insurgenten den r* n ö est, Mittwoch, 3. Juni, Mittags. Der fällige Ll ; 3 ge Lloyd.

nahme aus rößer als 1861 und belief sich auf 1924035 Thlr. sind. Da die Ausgabe für Dampfer ist mi ö ; hh. , . Ueberlandspost aus Alexandrien eingetroff i, Dienstag, 2. Juni, Nachts. Der Dampfer 36 . Bohe

ür Zinsen von ausgeliehenen Geldern begriffen Sterbefälle, Dipldenden 2c. sich auf 131752172 Thlr. beschränkte, so wuchsen mian ist mit Nachrich ü 2 ten aus New - York bie 2 in Londonderry ei . York bis zum 23. Mai? de derry eingetroffen. Nach offiziellen Berichten . 6⸗

Leip-

Der ; 1102 Congregat n, . . veröffentlicht ein Dekret der Ritus. 4 Hen Biß of. an er än, Heislichtest verbietet, sicch ohne Erla ubniß nischen (Ein hen e. n,. und Tedeums zur Feier der italie⸗ Grie J, nr r sestlichen Anlässen zu betheiligen , . . daurus, Gythiu . Athen, 23. Mai. In Kalamata Epi Akarn , er 1 m, Olympia, Hydra, Tinos, so wie in der zr ͤ Truppen . * , ,, n m,, m . . Im Piräkeug fand eine uti e zwei Compnaqhite Natlonalgarde statt a , , . 6 wurbe ein Gengbarm von einem golt 3. Die 6 . in Athen tödtete ein Soldat einen Nationalga ö i . . 1. che Soldzulage von 12 Leptas, welche den 6 4 . l en . wurde, ist abgeschafft , , . . irkei. onstantinopel, 2. 4 . . ö worden und bEhls . ö. ö. gan . e on Herat, Sultan s . Krieges Sehn gan sort, den Platz J K ö 2. Juni, , a K661 der , n Gren, . Ztg.“ Zwischen K 36 baben sich vorgestern wieder Insurgenten in le d ene . gi /

Leilipzkæ.- 1ig · Dresdner II. G. Löbau- Littaue Netzde ur Leipniger 2451 B. Fan. Actien 32 8. Bank- Actien Cest

Dessauer Weimarisehe

erreichische Nat onal-Anleihe 75 B.

LTel. De.

0 I, Br. reihurger u. C. 1695 Br.

auf die Einnahme an Prã⸗· beträchtlichen Zuwachs zum 8 ; Die Gesammt⸗Ein⸗ ar, en war um 83 ,tz)6 Thlr.

worunter 481,117 Thlr.

1 Tesla, 3. Juni. 1 Uhr 57 Minuten gen Staats- Anzeigers. Genterreichische Banknoten Stamm- Actien 1333 Br. Hberaehlesische Aetien Liti. A- go. litt. B —. Gherschlerische prioritits - Obligationen Litt. D., proz., Mr Br.; do. Litt. FR., Mpror., 101 Fr; do. Litt. E, 3 ypros., h) zr. Kotzel-Oderbere er Stamm Actien 64 Br. Neissc- Brieger Actien J3* Br. Pppel . Larpo witer Stamm- Actien 66 Br. Preuss. 5pros. Anleihe von 1859 106 Br. Spiritus pr. 000 pCt. 6tz- I8 Ser., gelber tzß 14 ðtzr. Sgr. Ilafer 25 29 Sgr.

Börse ohne Tendenz,

dem Bankfonds 611,163 Thlr. zu und hoben denselben von 103393, 848 Thlr. 115054611 Thlr. hierunter sind 2205301 Thlr. für Ausgabereste uud sonstige Passiva, M2. 169 Thl. für Prämienreserve und Praͤmienübertrag und 2,156,604 Thlr. für die den Sicherheitsfonds ausmachenden reinen Ueberschüsse begriffen, welche in den nächsten 5 Jahren, in diesen mit als Dividende an die Versicherten vertheilt

33 pCt. der bezahlten Prämien, ren Ueberschuß von hd / 415 Thlr.

Weizen, weiser

Tralles 144 Thlr. G., Br. Gerste 35—10

auf kKogzgen 48 - 52 Sr.

und bei geringem Umsat— Course im Allge-

meinen etwas höher als gestern. f. 1 Unr 27 Minuten Nachmitt. (el. Dep. den

werden. Das gaeett ke, 3. Juni, Staats - Ans eigertz,) Weizen 60 71, Juni- Juli 68g, Juli - August

die eine Brück . Als ein in in, f. . ', nach Konin verbrennen wollte Bom erh, st ger Gegend ansässiger Landwirth, der Besi ce. erls, sie darauf ausmerk , der esitzer eines nützen wärde, indem di sam machte, daß ihnen dies weni doch sogleich wieder herstel . ö erwartenden Russen die . 6 en würden, wurden die diese mißb 9 a M g,. wurden die Insur iber 2 ,, n, so aufgebracht, . . 35 ,, , an der Thür seines Gehöftes . 4 na Vonln . lussen kamen vor zwei Tagen von Warsch 49 sich nach m, . . ,, und der ain l. 36 , , n,. f die neuesten Zuzügler aus der? , 6 dort . der andere marschirie nach Kalisch r Provinz Posen K 6 m N 15 * ). 2 . he herum zeigten sich ebenfalls wieder Insurgent unter dem vier . Landsturm aufgeboten, wozu alle Yin 9 botes der Nati id en Jahre gehören sollen. Trotz dieses wen,, . well die an , a . sindet es doch nur bei Wenigen Ankl . schen rung . es vorzieht, sich den Befehlen der . Hen g zu unterwerfen. In Klesze 6, 1 Schuhmacher sebl In Kleszewo selbst hab e eder . Jr don den Insurgenten , , 39 liefern soll H 96 n n einer Woche 50 Paar llieseln * . Man verlangt von den ar ; . 1 1 2 armen R 1 9 ö! ganz Unmögliches und fann deshalb in d „Handwerkern etwas einige Excesse erwarte alb in dortiger Gegend wieder drängten S arten, wenn das russische Militair nich 6 Schuhmachern zu Hülse kommt nicht den be— nemark. Kope! ö 7 * ͤhagen, 1. 19 Tage hat der König sei hagen, 1. Juni. Mit den . 21 26. w seine Nesidenz von dem Chrisitne hu her 2e gf fortfahren nr . Palais verlegt. Doch wird 6 9 lf in, 4 Tage und zwar a M h Majesta burger S Audi zwar am Montage auf dem Christi an? 2 ee zu gänge, Nächsten . . ; besinden, um den auf Anlaß des Gr 2 , . Festzug zu empfangen ͤ des Grundgesetz⸗ Tages Aͤme ö Per e x . town 2 . a, w. , of New - York: ist in Queens 23 v. * 8 8ör 2 Nacht öhten aus New 2 or 36 , , ,. abgegeben. Nach denselben ist 9 9 3 6 westlichen 3 zan sehr kritische geworden. Die . ö 9. Bepslkerung hat sich gesteigert; , . tung der Verhaf ge re, m,, ne, gesteigert;, in Wasbingto , den 8 6 Präsident Lincoln bat gen r nnn 1 r Vallandigbam in Trans eren nder nn, Union abgeändert Transportation außerhalb der Weitere Rachrichten aus N ; . ten aus New⸗York 92 daß der Unions ö NewYork vom 23. v. M w Grant am 16. Mai den ö ö. ien . 23 erton bei Edwards Depot angegriffen ö n 3 gezwungen habe. Der Verlüst war I. . ; sehr großer. Die Unionis⸗ hatten P s. . Reesuh a er n, ne isten hatten Port Hudson ohne Berichten aus Bahi . ; j s Bahia zufolge (d d lag d (bia zufelge Durch den Dampfer »Hnei r. 3 konföderirte Dampfer . i . j . * in. 1 2 2 sqast 24 2 . .. * e. vor Anker. Capitain und . x sichern, daß 8 Ver, , . hätten. e ereits 71 unionistische Schiffe verbrannt Der Richmond Whi ; ten erzäblt von der Beute, die bei der le . e. acht gemacht worden sein soll. Die ft. 0 h Gewehre auf 1 ** n, , . . dem so groß Naß amm mae in Stich gelassen, ß daß die 1 don Uecherrscken k . . ihre halbe A sich einen reichlichen Vorrath sam V halbe Armer damit neu equipiren ko . meln und PVräsident Jefferson Davis batt n n. gelitten, von der er ab ö einer heftigen B itis n, e. , rollstãndig hergestellt ö e, ,. beffer als vor z a. mond sahen, versichern, sein Aussehe se or zwei Jahren, wo er noch nicht viel Sorge und eln 1 Gon ß rbeit

u tragen hatte

neral Gran . Vicksburg ö ö zum 20. Haines Bluff und Außenwerke v hh t 57 Kanonen genommen. Die S on Die Nachrich Die Schlacht dauerte for . hten aus Puebl ich t e sort. hatten g em . a reichen bis zum 30. Apri . , stattgefunden. In dem einen ö. . ihre Stellung . ie Meni . . , n behauptet, in dem andern waren si 96 Schlachtfeldes geblieben und hatten 1657 3 sie Herren nommen. 57 Zuaven gesangen ge In New York war )* . am 23. 2 1 ͤ don 165, Goldagio 149. Abends der Wechselcours auf Lon. Paris, Mi 209 Mittwoch, 3 ; h, 3. Juni, Morgens . niteur⸗ . 2 . gens. Der heutige » ,. ee e. in seinem Bülletin, daß von mehr als , . annten n 252 2tz e, 2 . 252 gouvernemental ausgefallen seien . jetzt . 3. der Wahlen vollkommene Ordnung geherrscht a, Kon . . ; ! Tscht. zum . opel, Dienstag, ?. Juni. Fuad 3 sc . Hroßvezier, Hali . ascha ist Kanzler . Halil Pascha zum Kriegsminister, Zia e,. . . . ö Divans ernannt worden. Letzteren wird E 9 6 ö. zan, er Eigenschaft als Commissair in Bosnien ersetzen min Bei

(M6 56 * 1 . zewerbe⸗ und Handelsnachrichten

(gotha, den 27. Mai en 21. Mai. Leben 6 . Gotha. , . Leb ensversicherung sbe ö eben , , . s 6 i l, der d e n * ii ö die Rech , m n jier ver ammelt : gen ,, . berflossene Jahr J , ,. nauer Pruͤfung 1 i auf Grund vorausgegangener , . 4 ; l e Beste 9 geganß ener me un e. Veröffentlichung ge eststgung fu, erthellen, Jug dle mn, jung gelangenden Berichte k lus diesem demnächst zur daß das Jahr 1862 g. ö ichte kann vorläufi ö. ö , reichen Zugang an in n en . gilt dies ebensowohl von 1 e , fe, , ,. icherungen, welchen d 1 i f e r en üene hsns an e rn r,, e, brachte, e n gan gil hin so wie von der ertragreichen , , , und des Zugangs a 7 bewahrt gebliebenen n n gn 5 e , en nn vorigen Jahres 739 . ) ht is zu bemez ten an . d e g eie, Pa lieg gerichtet auf eine Versi . einliesen. r T e n der ,,, der , n, 6. bern mit Mt , vurden 1848 Anträge ( 565 üreau vit . . angenommen, ein ö 1. . Mitglie· den Ee n ren ,. erzielten Zugang un n n rr n n , n w” Zugangs wahrend des letzten un ,, ,,. ifft. Es verdi Jahrzehends fu reessto stärter: 3 ff erdient bemerkt zu werden, . ö Zugang an neuen Versi erden, daß der chon se zersicherungen I ,,,, Der , hat, nicht , ,, . was jetzt Versicherungen bewirkt wo . ler han . . bis zum Exzeß 6 . . dic gefahrliche J. n, treu bleibt, nach dieser a , gr en, kosten, einschließlich . . Die gesammten ö nicht übe . , ovisionen, erheb e. n, 3 . geringe Maaß von ca. i gil, t 26 64 Versicherungen von 363 des Abgangs stellt sich ein a . ae Jahres; den Versicherungsbestand Personen mit 20473090 Thlrn. bern r . 9 10 8416200 ahli, ,, . auf 24440 , nnn. iche Jen den? gibte n tu ie. er Abgang bei Lebzeite ö . rzer Versicheru * . zei ten, abge⸗ einmal ein herungen, war so m ö? Tod . Prozent des i e b enn ehe, er nicht Thlr. Versicherun ö des vorigen Jahres 520 Personen 3 8676 Thlr. veriichert , , . . Von denselben hatten 8 mit . ker ah e, gte Leben selbst ein, Ende, gemacht 6. a , , , einen Anspruch auf die Versichersngösumm inter- willig . . die Vergütung aus der Reserve ne son- I haler fir bĩ Tin e fler, zukommt. Es blieben daher! ma 531 z n , , n. vergüten, welcher B 231 geringer ist, als die auf Grund ( etrag um 117362 Thl Hein ichtei Grund del. Sterblichteits sste angesselite Wa ö chkeitsrechnung erwarten ließ. Diese e, ,. . inn, gg

Grund i in dem doppelten Umstande, daß eines Theils, nach Abzug der 8

den absolut und relativ

Jahre mit den eberschüssen der beiden an Pividende von stehende rend nach den Ergebnissen nächst auf tere Steigerung der nehmer der Bank vidende, lung der Ucherschüsse 25,4 pEt. Jahrzehend steht den zu erwarten.

Zuwachs zu denselben,

slossenen Beträge wieder gen, doppelt deckt,

der für alle eine hypothekarische Anlagt er werden den Fond ausreichender Sicherheit, abgese hältnissen angemessenen, nie

Vortheile genießen, durch successive Abschlagszah

ohne daß ihnen eine macht ist, und die in den unzeitiger Kündigung.

gang an neuen

Jahr 1862 lieferte einen veir inn, den bis dahin die Ban in einem Verschmelzung ht derselbe einer

chsten Gewi Ohne Rüchsicht auf die verfassungsmäßige grenzenden Jahre entsprie Die dadurch den Versicherten in Aus sicht st daher eine sehr beträchtliche. Wäh⸗ diese Zurückerstattung dem⸗ ist für 1862 eine noch wei⸗ überhaupt die Theil⸗

9,

erzielt hat. Juli

Prozent. Praͤmien i der letzten Jahre sich 37 und 38 Prozent erheben wird, selben zu erwarten. Es haben sich der Vortheile zu erfreuen gehabt, indem die Di⸗ Jahrzehend nach Beginn der Verthei- 22,5 pCt. betrug, sich im solgenden Jahrzehend auf Jahrzehend auf Ih, m pCt. erhob. Für das vierte ganzen Entwickelung gang der Bank und nach weitere Steigerung mit Sicherheit 13

**

1 39

Ermäßigung ihrer ö . 19

st eigen beten Durchschnitt im ersten

und im dritten nach dem bereits vorliegenden Ergebnissen eine Belegung der Fonds betrifft, so wurden sowohl der obige als auch die in Folge von Kündigungen zurückge ·

auf erste Hypotheken landwirthschaftlicher Besiß un Bobenwerth den Betrag des Darlehens mindestens ausgeliehen und zwar je nach den verschiedenen Gegenden einem Zinsfußt von 45 bis 5H pCt. Der Zins fuß helief sich im Durchschnitt auf 45 pCt., was für sten Ranges eine reichliche Nutzung genannt uchen vorzugsweise gern ihre Darlthne aus agsbank zu erlangen, weil sie bei Darbietung hen von einem den Zeit - und örtlichen Ver⸗ übertriebenen Zins fuße / zwei sehr erhebliche

nämlich die Befugniß, nach Uéebereinkunft das Kapital lungen mindern und gänzlich tilgen zu durfen, Ainortisatisn in bestimmten Raten zur Vedingung ge— Verhältnissen der Bank liegende Sicherung vor

Was die deren Geund und : 19. 69

Belegung zu Ausleihungen

kann. Grundbtsitzer f 6 der Lebensversichtrtur

nach während des vorigen Jahres der bis dahin größte Zu⸗ Versiche rungen stattsand, die Ausgabe für Sterbefälle der n weitesten nachstehend, das Bankvermögen den höchsten Zin und dadurch der absolut wie relativ höchste Neberschuß zut Pividendenvertheilung, für die Versicherten erzielt wurde, darf dieses Jahr als die günstig ste Rechnungsperiode bezeichnet werden, welche

k bis jetzt durchlaufen hat.

die Gothaer Lebensversicherungsban

Indem hier

rechnungsmäßigen Erwartung a4 zertrag lieferte

H erlin er & tn lle l r ne

vom 3. Juni. 70 Thlr. nach Qualität. Anmeldungen 45 = Thlr. bez, S0 - bis schwimmend 1 Lad. S81pfd. 455 Thlr. uni u. Juni-uli 454 465 1

6 4 Thlr. bez., Br. u- 2

Br. u. G.,

Weizen loes 51 Rkeggen loco abgelaufene I6hr Thlr. ah Kahn bez., do. dt g2pkd. 46 Thlr. bez., Tpir. bez. u. Br., G., Juli- August September- Oktober . = 18 47 Thlr. ber., vember Ni 1 6 Thlr. bez. u. G., Br. . Gerste. gross u. Heine 32 39 Thlr. pr. 1750 pf4. .. Hafer loco 23 247 Thlr., fein weiss pommęerscher 247 Thlr. ab Bahn bez, Lieferung pr. Juni u. Juni - JIuli 23 Thlr. bez, Juli- Aug. 2 = * Tbhlr, bez. September- OGktoher 213 Thlr. bez. Erbsen, Kochwaare 36 50 Thle.,, Hutter ,, 3 45 ThHr. kübsl loco 1443 Thlr. Br., Juni 11 Thlr. ber- Br. u. G. Juni - Juli 14 Thlr. bez. bez. Sepiember- Ok-

Juli August 14 Thlr tober 131 —* Thlr. bet. Oktober-Vovbr. 133 Thlr. Br., 3 6 Leinöl loeo 153

Thlr. Br. Spiritus loes güne Fass 13 * Thlr. 3 Thlr. ber- Br. u. G.. Juli Ausus August- Septen hir. ber. . September ber i6nn. == Thlr. n n. Oktober- November 15 1 Thlr. be Walken leblos. Roggen loco wegen hoher Forderungen fast ge sohãäłttslos. Termine wurden durch Deekungen und Meinungs kaufe Preise wesentlieh gesteigert und am es dadurch zu zie mich le Handel. GekKünd. 800 Ctr Hafer animirt. Gek. 6000 Ctr I bleibt die Lustlosiskeit ferner bestehen. Die Umsätze bese auk das Kleinste Maass und die Preise varũrten nur un! le tus gleiehfalls dureh Deckungen höher betahlt, bei nicht unbedeutenden

Juni u. Juni- Juli 158 bis ber. u. Br., 3 G6.

bez.. Sedterm der- Okto-

155—* Th, u. Er, 1514 6.

J n 1 *üör A e und nu 11

Umsätzen.

gesucht

schäktslos.

1353. 1866er Loose 87. 1855 conti

hle zind 8 Thlr. fast gebote

9 fest, Elbing, Bedingung verkauft. ber 4. Thlr. angeboten.

ling.

Cass enscheine 165. 1605.

Darmeatâ dter I Kreditbank 194. he Kreditbank von Kyrhessis ehe

hurger Spanise kothschild pro. Gesterreichis ches Staats -= Eisenbahn-

O esterrelschis ehe Rhein Nahe Bahn 33.

0ktober- No-

September Oktober, I0 - H9 . Septemher ö

Autzust bez.,

September - Oktober 133. ö Scptember - OQktoher 16 her. 2. Juni, Anleihe S).

EA 1a M ,- Finnländische

Schluss- Course:

7 4

Mexikaner

6 3, 3 * London lang

Mk. 43 Sh. not.,

Amsterdam 35. 0.

Getreide markt: hen leichtere Sorten

Kaffee leb akter.

Schluss - Courae:

695.

131.

osterreiehise

dische Anleihe 903. n lem. 3. Juni

35 rse gesehältslos.

oproꝛ. Metalliquer 15 M. 791.00.

Kredit- Actien 191 80.

111.0. Kreditloose

hn 248. C00. Chr wmalff 4 Tai.

9175. Bank- Actit n leihe 60. 80. 2090.00. Lor don Westhahn 161.50.

hardische Eisenha

Mt er damn, Börse gedrückt. Neralliques pro- Spanier 51.

Londoner Wechsel,

Kussen 833.

Bur.)

pro- Metalliques 323. Spanier 18. 3pror. kaner 33. kurz 358. 5pror. Silber 613.

Consols 32. 94.

in ern d

sesterreich

Nord deutsehe Bank 105. zpror,

2 13 Mk. 2 h. not., 13 Me. 5

Weizen loco ruhig,

gesucht, und dürfte J) wohl

Juni-Juli 120 pfund holland. Preussischer 2h Ostsee,

ink M Ctr. Frenkfrwrt G. Oesterreichische Effekten im satz wenig heleht. Neueste Prenanis che

Ludwigshafen Bexbach Hlamburtzer Wechsel S Wechsel 93. Wiener Wechsci 1055 ettelbank ? 55.

Metalliques 65ôk. Nationa]! - Anlehen 7105.

Actien —. Kredit-

be Anleihe S8. öh misc

En dem- . Türkis-c 1prot. Feue Russen 92.

Hamburg 3 Monat 13

h

Baumwolle: 3000 Ballen Cmszata. Earls. 2. Juni Nachmittas 3 Eh * n

A6, Juni- Juli 15 9 2ühbol 15, Juli - August

o0gL en 45 Oktober 4! ber. u. 06. Spiritus 14215, Juni - Juli 154,

Uhr Minuten. Ge=

Nachmittags 3

Vereins hanh Oesterreichische Stieglit⸗/ de Dis-

13chte Kredit- Actien 85 Nanonal-Anleihe 71 =. pros. Spanirr 455

Spanier 38. 101. Rordbann 635.

Rheinische

London kur?

13 Mk. 37 8h. her. Petershurg 32.

Sh. ber. Wien S5. 506. unverändert, ab aus mυ¶ arts 127 123 Pfund holland. gemacht werden. Roggen 72 Thlr. mit Leson derer Juni 74, Se ptem her- Kt. Oel loco geschaftsloa, Iktober 23 Mark 8 Sehil- loco 115 Thlr. verkauft.

Nachmitia gn 2 Chr 22 Minnen. behauptet, schliessen fest. Um-

6 Dinemar

Mn. . 2. Juni,

Allgemeinen

Anleihe 12839. Erenssische 142 geridger Werhae ondoner Wechnse! 1185. Fariser Darmatz dter Bank- Actien 239 Meininger Kredit- Actier 9]. Luzem- (G6, pro. SPanter 38.

zprol ent. Spanier pereira —. Spanische Kre dithaaꝝ loose Badieche Loos 15 pro. Metalliques 603. 185 14r Loe 844.

G esterreichisch- kran üs a ν

22

C ö P Band - Ant e 233

Geste rreichische Eis2abetù - HBah:

2(02. Oesterreiehisthe Mainz - Ludwigshafen 12.

Westhahn-Actien 3

Actien 2

Mittags 12 Uhr 30 Minuten. (Wolff Tei Ber) 1854er Loge Natiogal- AX Certiß kate

Hamburg 83 10. Paris 44.7107. Baan iss ne 7 ; am =

134 . 60. 1860er Lenge

pro. Metall aues 8. (0 NXordhahn 165. 5 exel. div. Sta ais - Eisenbahn- Act-es

2. Juni, Rachwittazs

3 ö . . Unrauk.

NHeni=

enn gti.

Lit. B. 83135. Bea. Hetalliuen s Hesterreichische Natiana aleihe 57 Hollůadische rere 34 1 Hamburger 5 Un.

57 . ö

Juni, Sach mitta & Consols 51 Spanter Sardiwaier 28. Mr. 8 it Fi B Er

walten Tei. Bur-]

Hexikaarr 3s

mnwnerindert.

2 1 = 114

2 un Tastarn 1 Zur meh 8. 7

1

der B35 es Wu . . 2 1 * a .

ne sen ess ö

urs nleins

F 24 8 Ste rTrerunistnit tand

1 am iiretiszerl