1863 / 129 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

nos or . l 2 . H 8 nnement beträgt: ö —— 2 n 3 *. . ; j t Berliner Börse Vom 2 Juni 1863. pa e. en, gi Pr eu sz i sch et . 36 , , onigl —— 0 42 . r das vierteljahr reußischen Sigats. anktigers; Amllicher Nechsel , Fonds- und Geld- C ? P ; Wilhelms. tr ase Nc. S.

jn allen Theilen der Monarchie (nahe der Ceipzjigerstr.)

ane. 82 e . r nm . ee . : (eus. Eisenbahn- Actien. e, . . , n,,

Anzeiger.

Br. Gd . f w e, =, n, . r Gl . r Br. Gold. t

3 . Aachen -Düssel 31 93 h j

n mam 259 El. Kurz 143. 143. Kur- und Neumärk. 3. 91 90 , , . * ** * n , gn, , 2 nen ä r, r, n, ä oe. o. f, bit 16 bern ü A., =, las Keri ssd is z 21 . urg . 156135 151 05tpreussisehe SSI Berlin - Anhalter 148 147 6 , , . 96. 11 8 4 156095 159 P . . 3696 Berlin lamburger .. 1217 Sz 4 .in 664 en 661 3 1M 6 2056 20 ommersehe ..... . . . ö Berl. Potsd. Magdeb. 182 * 5zerlin- Stettiner aris -. . 3 79 790 do...... 4 101 1005 Berlin- Stettiner... J

2 * 2 R 1363 2 1 ü

Mun n n, 38 1 234 8. 6 ö . 103 102 Bresl.-Schw.-Freib. , 1. 1. . ö nr s 9 / * do. 35 97 Brieg-Neisse .. a ,, Kan ng . w Augsburg södd. W. 109 El. 2 Mt. 56 24 56 20 do. bpeue g6 Goh. Min dener . n n, . 6 * r 6. 141. * 7

FrRł.a. M. sidd. W. 100 Fl. 2 M 56 24 56 9 Schlesische ̃ = Nlagdeb. Ilalberst. . n , . 4 *

3

———— 2

.

C O = O 1

- -=

825

8

s

.

2 Leipzig in Courant 1 3 V d e m ,, . / * l * . Pp. Fuss 100 Th. 3 Mi 3 5 garantirte , , n, gr Cöln- Mindener ..... . 1. 9 . i 3663 , . 3 W ö gdeb. . Wittenb. . = 66 do. Il. Em. 5 1031 102 B er lin ) Freitag den 5. Jun 18 257. dito 3 Mt . Warsehau 6 F er e e mn, 1 5 Bremen 8 T.

1024 4 Westpreussisehe .... 3 Münster-Ilamm t

* 4.3 * li r*-1II er . .. 4 do. f,, 41 13 4 *. 4 97. Wie dersehles. Märk.. 4 98 do. w Em ;: g9ga* 9 ,,, do. neue. Niederschles. Lweigb. 677 do. do. 4] k . ,,,, ph hl ri m, . C. 35 do. V. Kim. * 933 .

so. it. E. 3 112. Nlagdeburg- Haiberst. 4 153“ idi Juni. Ihr, jefät die Königin? , e m ,. h 65 lee enn, nenn, fh ö ᷣ. Se. Maje stät der König haben Allergnädigst geruht: 4. Juni. Whre . f Königin Augu sta wird Eon s- Course. ]. 73 lol Piedlerschles.- Märk. 4 80 Dem Post-Expediteur Schwarzer zu Storchnest im Kreise morgen in Schlgß. abe erg n nn,, e, ne . Rentenbriefe. ö 3 . . jis Sen 4 38 Fraustadt den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, dem Kreisgerichts⸗ Die »Nordd. Allg. Ztg.“ veröffentlicht die dänische Depesche Freiwillige Anleihe Kur- und Neumärk. 4 99 IURhrt. - Crf. - Kr. gladb. 3. 64g. 2. JV. . 9 Boten und Exekutor Christian Herrmann zu Liegnitz und dem vom 16. v. M., in welcher die identischen Noten Oesterreichs und

Serie 4 Chausseewärter Johann Georß Gottfried Leue zu Rollsdorf Preußens vom 17. April d. J. beantwortet werden, so wie die Er⸗

Staats- Anleihe von 1859. Pommersche 8 ; 3 134571 nen,, ,. Stargard-Posen 37 108 107 Nied. HLweigb. Ii

9 5 s ho ö. ' 2 * = 327 8b. it. 2. 24 j 2 . 2 ö ö z 9 2 ' dio v. 1854, 1855, 185! Losenseh 967M Thüringer 1277 * sher-Schles. Lit. in Mansfelder Seekreise das Allgemeine Ehrenzeichen, so wie deni widerung des preußischen Kabinets vom 23. v. M. Die dänische

dito Von 1859 2 3 PFreussische * wi 3 . . . 26 * K d

eie, en 33e . en n gr . 68990 . an, . do. Litt. B. 37 881 JFöärbermeister Au gu st Koehler jun. zu Braun cherg und ö Depesche lautet: dito von 1859, 1852 4 , ,,, ,, , 6 m . 6 do. Litt. C. GForst- Hülfsaufseher Pa pke zu Zanzhausen im Kreise Landsberg a. W.

dito von 1853... ... Schlesische 165* ö 9. . 89 do. Litt. D. 4 973 965 die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen;

dito von 1862... ... id,

Staats - Schuld- Scheine

brim. Anl. v. 18552 100 T hhr.

Kur- u. Neum. Schuldversehr.

Oder-Deiehbau- Obligationen.

Berliner Stadt- Obligationen. dito dito

Schuld verschr.sd.Berl.Raufm.

Kopenhagen, den 16. Mai 1863. Wie die Königliche Regierung aus den ée J, , . do. Litt. E. 37 r 84 e gericht, zesser in Magd den hiesigen Königlich preußischen und K. K. österreichischen Gesandten u er⸗ in. igt ä., ih 8 36 53 . , en ö 3 , . reichten identischen Noten zu ihrem lebhaften Bedauern ersieht, haben die br. Wilh. St. V.)III. 5. 5 1009100 Appellationsgerichts⸗ Nath in Posen zu ernennen, kiten e tee u duch dig Kön de Dcr chan and e ein

Wo vorstehend kein Linssatz udtirt isi, n , , 4 955 Der von der Stadtverordneten ⸗Versammlung zu Aachen ge⸗ vom 30. März veranlaßt gefunden, für den deutschen Bund so wie .

, lz l om 8 3 ß is heri Bürgermeister daselbst, Re⸗ si bst, alle den ereinbarungen von 1852. oder auf irgend welchen n i n, Gg it. th w Staat gar. 3] w troffenen Wahl gemäß, den bisherigen B ürgermeif er daselbst, . sich selbst, alle auf de 9 . geen m her ober n n hee, fg. , . 15 Tir. .... .. i107 0. II. Emission. , zwölfjaͤbrige Amtsdauer und den bie , wee. n. 1 rg (ber durch diese Erlasse getroffenen Maßregeln wird do. III. Emission 4. . i , n, , . daselbst, Grafen von Nellessen, als zweiten Beigeordneten auf jedo i n n, Burde n,. ö. ? sich denn ja auch selbst. Aachen-Mastriehter 44 70 do. do. 1 fur s ioo lo ine fernere sechjährige Amtsdauer zu bestätigen. verständlich ergiebt, daß Rechte und Ansprüche, welche aus Verhandlungen do. II. Emission 5 kůrt. orf. Kr. Cladb. 4 en ö hergeleitet werden sollen, die im Namen des Bundes und unter dessen Auto- Berg. Märkische eon. 4 100 do. il. Gene * ö risation geführt worden sind, auch nur von diesem geltend gemacht werden do. II. Ser. eonv. 4 100 do. III. Serie 4. 4 konnen, Eine solche Beurtheilung mird aber, unserer festen Ueberzeugung do. Ill. S. v. St. 3 gar. 3 821 Stargard Posen 46 . Berlin, den 4. Juni. nach, nur zeigen können, daß die Königl. Bekanntmachung vom 30. Marz Münzpreis des Silbers bel der Königl. Münze do. do. Lat. s. 3 83 do. II. Emission ö . in ihrem wirklichen Inhalte keinen Anlaß zu einer Verwahrung darbietet, . o.. 4 1060 99 do. III. do. 4110051090 Ihre Königliche Hoheit die Kronprinz essin ist gestern denn eben so wenig durch diesen Akt, wie durch irgend einen anderen Alt 3 ich der Provinz Preußen abgereist. ist es die Absicht der Königlichen Regierung gewesen, Verpflichtungen miß-⸗

Das Pfund fein Sil do. V. Serie ... 43 100 Thüringe ; . X 3 z 9 ht mit 29 ThI . . do. Disseld. Elf Br. 1. . m f 3 ö e hen um lt Uht no achten zu wollen, die dem Könige in Gemäßheit der von Sr. Majestãt 29 Thlr. 21 Sgr. do. do. II. Ser. 4. do. IIf. Serie con. 1. * 99 für Ihre Bundesländer acceptirten Bundesgrundgesetze oder in Folge der . a, ,,, 933 ö 416102 i Verhandlungen mit 3 e . eie, , * nr rene do. do. Ser. 43 Wilh. (Cosel- a n= ĩ ö Die erwähnten Allerhöchsten Vestimmunge iehen sich ausse . !. 100 e ; 5 an k. 97 2 Berlin, 3. Juni. auf die . Holsteins in de. en, . und , den hol erlin- Anhalter 4h 1. 21 * ** . ; . aer r h Milt ; 6 s is einis Ständen eine erweiterte Kompetenz eingeraum . l ch Se. 236 der Prinz Friedrich Wilhelm von Sessen n stemn een, gen sich von selbst, daß durch diese , 63 Vi J ; ; nach Langensalza, 2 * , Tammili] Regierung nicht daran ehindert werden kann, ie Bundespflichten für Hol NUichtamlliche Mtirungen. Ibre Königliche Hoheit. die Prinze sin nebst Hoher 6 6 . zu uffn im Gegentheil wird voraussichtlich die Regie If Br. càld. f Br. EGld w n , nach Schloß Glienicke bei Potsdam abgereist. rung sich vollständiger im Stande seben, den n ,. . e, n, Ausl. Fisenbahn. ö ,,, ald. ö. ,, , Ictien. ester. n. l. Loose 812 eine selbstständigere gewor . wenn 2 . Stamm · Actien 1 , , Bank. 4 d9. neueste Loose. . 5 De, 37 lichen Erlaß den holsteinischen Ständen be, , ,. i, , . , euer dun M l ihn be ener n, . n ö kan U Italien. Anleihe . 5 70 691 Justiz⸗Ministerium . Gesetzgebung und Geldbewilligung 6 egt wir 8 rief 3 Ihen 6 , r . 140 Königsberg rivathank , 4 . ois . t selun gg ö. Berger ie fees iter he, neren f kann die König; Mr. gh. Lt. A. u. C. 125 Magce ; ! er mam o. 6 . Rad in Torgau ist vom inschaftlichen Repräsentati w . . 1. Lud węh. Lt. A. u. C. 4 1265 125 Magdeburger do. 4 Dessauer Credit. ...... ö . en,, Rane ge n e nil ,,, ö. nicht verantwortlich gemacht werden. beiden

5 5 Neeklen burger. 4 717 Posener do 4196 5 dem Kreisgericht in Halle liche Regierung werden. ĩ ! g 3 do. 3 ) ö Ga, ; ; s ßmächte wiss— derholke Bundesbeschlüsse unter An- Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 647 637 Berl. Hand. Gesellsch.,. 4 108 107 Ger er t ö Mane ku. . 2. S. und Zugleich zum Notar im Departement des Appellations. deütschen Großmächte wissen, daß mit erh ; 99 * O. 16 2 ** 4 5

——

——

v 88 2 2

2

Er. Bk. Anth. Scheine 4 126 125

* . 2

*

. * . 28 865 gz Der bisherige Staatsanwalt von N. 2 l. Juli d. J. ab zum Rechtsanwalt bei

2 / ö. ꝑrtem 2 Erecution Und die Fruchtlosigkeit aller unseret Ausgleichungs Oester. franz. Staatsbahn 5 1195 Disc. Commandit-Anth. 4 101 100 Geraer Bank 4 do . gerichts zu Naumburg, mit Anweisung seines Wohnsites e Halle a. ne g T hang der Cen lichen Regierung keine Wahl gelassen nn ,, und mik der Verpflichtung ernannt worden, statt feines bisherigen gaben.

est. zi dl. Staats. Lomb. 5 1483 Schles. Bank-Verein .. 4 192 Gothaer Privathank ... 4 Poln. Sehatz-0bl ; Sehatz- Obl. zu führen. Daß ein nicht zu beseitigender Konflikt zwischen den holsteinischen nn.

Russische Eisenb 5 1147113 P ĩ . ö a e, 237 Pommersch. Rittersch. B. 4 96 Hannoversche Bank. .. 4 ? 6 Titels S e . ö Weslbeün ebm. 3 i, = Fs'rcars Lirp. Verer mio; beihiger Grechtihani.;d. . fa Horn , . Titels Staatsanwalt, fortan Justi , den dnn den. Ri chbratoe die iheineise Aufso ung an eee r m , ne. i,, , , d. . ,, . ,,,, . ö ,, . r n ,, , , Der Serroalich anhalt dessausche Ober rung sein, daß die holsteinischen , ieee 2 in ö . : 200 Fl.. -. 4 296 2 . Der Herzo = Ober⸗ . . sschließlich der gemeinschaftlichen Nepralen⸗ orddeutsche Bank ... Dessauer Prämien- Anl. 33 106 105 Angekommen a f d, ,, n e , 1 er

etilen. 1 11. ** ö , ĩ Industrie · Actien. Oesterreieh. Credit. . .. 389. Hanh. St e Prim. . ̃ raf zu Solms -Rösa! von Dessau. ; jon vorbehaltenen Sachen, ausüben Bels. Oblig. J. de Est 4 ö amb. St. Erim. * Anl. w . ahn un, er Monarchie eintreten sollte.

do. Samb. et UVeuse 4 ü . 1 . D 2 3 Kurhess. Pr. 0b. 40 Th. 735 4 . . ih ö . ö Ge, m, Fenn ,, Hoerder Hüttenwerk. . 2 97 . ö Neue Bad. do. 35 FI. 3 Abgereist: Der Erb-⸗Schenk im Herzogthum Magdeburg, Ich bitte Ew. e . Excellenz Oest. frz. Sũdb. ); 1 1 34 Nesterr. Metall. . ...... Schwed. 10 Rl. S , . ; Breslau. von TDismarck vorzulesen und Ab chrift zurückzulassen. mn gin, eme 1 Fabrik v. Eisenbahnbed. S 10 ̃ ö ,. A.. ö! 195 Kammerherr Graf vom Hagen, nach e lee edge dens ' 13 2. 375 877 Dessauer Kont. Gas. .. 5 16 k 7838 ĩ Pr. A. ... .... 33 52 ; Oberschles Lit. .. u. C. 159 2 158 . = ö : ö,, ö ge ee m, schles. Lit. 159 a 158 gem. Oesterr. Franz. Staatsb 5 37 e, J ö . Die preußische Depesche hat folgenden Wortlaut Werbabn Böhm] 72 gem. Darmst. Bank 85 * 95 gem. Genfer Cre dithau nn,. 4 6. Oesterr. südl. t. Lom. 14897 a 145 gem. . p x Da, , Eaal 5 pror. Anleihe 2 2 gem. a gem. Oesterr neueste Loose 88 a 88 gem. Russ. Neue NM icht amt lich e S. Anliegend übersende ich Ew. Eeellen; Aescheist zwe Dee e 16. d. M., welche der Herr Rinister Hall an den Königlich n'

len; Rote von

Seine Majestät der 96 , , 6 engl . Majestät sandten am hiesigen Hofe in Bezug auß Ew. Speruenke , ,,.

S - Q , -

*

* * 2 267 *

i r ,

* 1. örse var absolut 8 ge en ig . * 83 · . . ee ge g e me. . 8 j 3 Juni ann, ,, em, wanren mant . . . n n Preußen. Berlin, 3, Juni. SCrnmrrad des Civil -Ka

miner, mir, an, —— e n , rer 1 ö gang, Wenn stdter wurde fac h: It nreussise 5 . ; . d An? 2 Ssber en Vortrag des VM ne Devesche 5. er. gerichtet und mit in 23 mie n deutend später aber befestigte sich die Stimmung ein urden mehrfach ge handelt; preussis che Fonds blieben still. - König nahmen heute auf Babelsberg del 9 und meine T epesche vom 15. er. gerte

binets entgegen und empfingen den stellvertretenden Kommandanten theilen lassen. ö n , 9 ö, , 1 jnhalt derselben kann mich nick... en d den angedeutet wird Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei und kehrten um 10 Uhr nach Babelsberg zur (Riuboipß Decker) !

Alvensleben. Zum Diner waren der Der mich 2 18 ini ĩ deure d Herr von in beiden Schriftstücken entbaltenen Darlegungen etwas nne, . Regiments⸗Commandeure und He ten beiden 4 Wen 61 8 Redaction und Rendantur: Schwieger (. in. . ung 39. fuhren Seine Majestät nach Berlin ich bemerke nur, daß, wenn in den keln

. m. uten, ; ick dänische Regierung sei zu idren neuesten