1863 / 130 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1116

Berliner Börse vom 4. Juni

Amtlicher Wechsel

J fonds- und Geld - (ours.

1863.

HFisenbahn - Kctien.

Vr echsel-Comrge. Amsterdam

dito Augsburg siidd. W. 190 E]. Fri. a. M. s dd. W. 100 RFI. Leipzig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 ThlI. Petersburg dito Warschau . . . . .. Bremen

Fonm e s-CoOnmrse.

Freiwillige Anleihe... .. Staats -Anleihe von 1859.

dito v. 1854, 1855, 1857

dito

dito

dito

dito

dito von 1862 Staats- Schuld- Scheine ...... Prim. Anl. v. 18552 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder-Deichbau- Obligationen. Berliner Stadt- Obligationen.

dito dito . Schuldverschr.d. Berl. Kaufm. t

=

c d

S C C 1

8 D X -

823 =

857

110

1017 101

Br. Gld.

142 do. do

151 053tpreussische.-

5 150 do.

6 20 Pommersche 79 do.

Posensehe

do.

do.

Schlesische

969 995 Litt. B

J 1025 1023 e ,, , n

k 101 913 109

Sächsische .. . . . . .

Schlesische

F riedrichsd' or

Gold- Kronen

Pfandbriefe. 1427 Kur- und Neumãrk.

Vom Staat garantirte

Rentenbrieke.

Kur- und Neumärk. 10653 105 Pommersche .... 1017 101 Posensche

101 101 Preussische. 1015 1015 Rhein- und Westph.

Pr. Bk. Anth. Scheine

Andere Goldmünzen

öh ble. ,

Br. dla. Stamm- Aetie n.

Aachen - Düsseldorfer 35 Aachen-Mastrichter.

Berg. Märk. it. A. 1672 1664 sßerl. Hotsd. Ms. I. 4.14

Berlin- Anhalter Berlin- Hamburger.. ̃̃

Bresl. Schw. -Freib. Brie g- Neisse

(Cöln- Mindener ..... Magdeb. Halberst. ..

Magdeb. - Leipziger.

Magdeb. - Wittenb. . .

.

Niederschles. Lweigb. Oberschl. Lit. A. u. C.

do. Lit. B. Oppeln - Tarnowitzer - sih

Nie derschles. Märk. .

Thüringer

do. do.

do. 5

Prioritäts-Oblig. Anachen- Düsseldorfer 4 .. 110 do. II. Emission 4 do. III. Emission 47

472

Aachen-Mastrichter.

Münzprels des Silbers bel der Königl. Münxze.

Das Pfund fein Silber

29

Thlr. 21 Sgr.

do. IlÜ. mission s- Berg. Märkische conv. 4 do. II. Ser. conv. 4 do. III. S. v. St. 37 gar. do. do. Lit. B. 3) do. IV. Serie ... . do. Düsseld. -Elbf. Pr. do, do. II. Ser. do. Dortm. - Soest do. do. II. Ser. Berlin Anhalter Berlin- Anhalter

If Br. Cid.

eri. Potsd. Mazdeb. 1825 berlin - Stettiner ..... 1377 136 i833] 132

in cie-, 102 do. (Stamm-) Prior. 4 108 Rhein- Nahe ..... . .. 323 KRhrt. Crf. Kr. Gladb. 37 98

Stargard-Posen. ..... 375 1098

Wilh. (Cosel-Odbg.) 64 do. (Stamm-) Prior. 4 94 30

Wo vorstehend kein Zinssatz natirt isi, werden usaucemäüssis 4 pCt. berechnet.

937 92 Berlin-Hamhurger 4 353 31 Berlin Hamb. R. Em. do. Litt. B. 4 do. Litt. C. 4 Berlin- Stettiner 47 do. Il. Serie 4 do. III. Serie 4 do. IV. Ser. v. St. gar. 431 Brsl. Schw. Erb. Lt. D. d. Cöln- Crefelder Cöln-· Mindener do. do. do. do. do.

=

120

96 95 95 01

.

17 1003 Il. Em. 5 1033 1023 do.

92]

r- s- S- e-

985 do. 4 975 do. IV. Serie 4 Nied. Lweigb. Lit. 6.5 100 Ober- Schles. Litt. A. 4 —˖ Litt. B. 3 S8] Litt. M7. 97 Litt. B. 4 97 . Litt. E. S5 = Litt. Pr. Wilh. (St.. V.)III.8 Kkheinische 4 8957 do. vom Staat gar. 3 so. IIl. m. v. 15s bo 4 100 do. do. von 1862 43 160 do. v. Staat garantirte 4] 101 Khein-Nahe v. St. gar. 4 100 do. do. II. Em. 4 100 Rhrt. Crf.- Kr. Gladb. 45 do. II. Serie d do. IIl. Serie 4. l 8Stargard-Posen 4 do. II. Emission 4 —- do. III. do. 47 1007 Thüringer conv. ..... 4 99 dy. Ferig.. .. 45 1029 do. III. Serie conv. 4 994 37 do. IV. Serie. .... 4 102 101 Wilh. (Cosel-Odbg.) 4 925 92

do. III. Emission 45 97

do.

K

1133113113

1007

0

DM

41111

.

Michtamtliche VWotirungen.

Ausl. Eisenbahh. Stamm · tien.

Amsterdam · Rotterdam 4 102

Ludwigshafen Bexbach 4 1403 Königsberg. Privatbank 4 Mea. - Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 127 126 1

Mecklenburger

ald.

Inlünd. Fonds.

Magdeburger do. 4

4 715 70 Posener do. 4

KNordb. (Friedr. Wilh.) 4 643 633 Berl. Hand. Gesellsch.. 4 Oester. franz. Staatsbahn 5 1213 Disc. Commandit-Anth. 4 Oest. si dl. Staatsb. Lomb. 5 15057 8chles. Bank-Verein .. 4

Ausl. Prjoritits. Actien.

Belg. Oblig. J. de FEst 4 do. Samb. et Meuse. 4

Oester. franz. Staatsbahn 3 2755 274 Minerva 5 Oest. frv. Südb. Lomb.) 3 265 264 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5

Pommers ch. Rittersch. B. 4 Preuss. Hyp. Vers... 4 do. do. Certif. . 64

Industrie · Actien. Hoerder Hüttenwerk. . 5

If Br. (Id.

Kass. Vereins- Bk. -Aet. 4 Danziger Privatbank. 4

Ausl. Fonds. I Rr. Braunschweiger Bank. 4 744 Bremer Ban 4 1063 Coburger Credithank. . Darmstädter Bank Dessauer Credit

do. Landesbank. 1083 107ꝝ Genker Creditbank. ... 100ꝝꝓ 993 Geraer Bank Gothaer Privatbank ... 4 Hannoversche Bank. .. 4 Leipziger Creditbank.. 4 S5 Luxemhurger Bank. .. 4 105 Meininger Creditbank.. 4 97 Norddeutsche Bank ... 4 1053 Oesterreich. Credit. ...5 Thüring. Bank 4 Weimar. Bank. . . . . .. 4

96

Nockau-Rjäsan (v. St. 8 S7IDessauer Kont. Gas-

Oesterr. Metall do. do.

Nation. Anleihe 5 733 Prm. Anleihe. . 4 877

Gld. 2 Oester. n. 100 FI. Loose do. neueste Loose. . 5 Italien. Anleihe 5 Russ. Stiegl. 5. Anl.. . 5 ̃ , v. Rothschild Lst. 5 Neue . Anleihe 3

0. 4*

do. 5 Schatz - Obl. 4 do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200.

Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 FI. ... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St. Präm. - Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. „Neue Bad. do. 35 FI. Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. Lübeck. Pr.-A. ... .... 1

Poln.

Oesterr. Franz. Staatsbahn 1223 a 122 gem.

S8 2 S8 gem.

H er lim, 4. Juni.

Die Börse war etwas helebter und in besserer Haltung; Eisenbahnen waren gut behauptet; österreichische Effekten zum Theil ecser, Lombarden und Franzosen in regem Verkehr; Banken

Oesterr. südl. St

Tomb. 15173 2 7 gem Oesterr. Credit 863

wurden weniger gehandelt; nur Genfer und Oesterreichische Kredit waren

belebt; Fonds und Wechsel blieben still.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Sruc und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei (Rudolph Decker). ö

Alle Past⸗-Ansialten dez r- und Auslandes nehmen . für gerlin die Expedition des nig k. Preußischen Staats Anzeiger: Wilhelms⸗Straste Ne. 1. (nahe der Leipngerstre)

Das Absnnement betrãgt 1 Thir.

für das Vierteliahr ; zn allen Theilen der Monarchie hne Preis - Erhöhung.

.

5taats-

M 130.

-‚——

———

2 e Sr ü ; li ch P x N 1 9 ł 28 2 2 * 895 2 22 3 ö i . ö 45 2 3 6 ; 7 5 * 8 2

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: auf Kallinowen, an den Kreis Oletzko, im Regierungs⸗ Se. ; 3

Dem Ober⸗Tribunals-⸗Rath Ernst Ferdinand Hoepner zu Berlin den Stern zum Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse, mit ichenlaub, dem bisherigen Ober⸗Bürgermeister, Geheimen Regie⸗ 9 Rath Stupp zu Köln den Rothen Adler⸗Orden zweiter 36. mit Eichenlaub, dem bisherigen Landrath des ,, ,, Geheimen Regierungs⸗Nath und Major a. V, dan en. Dargitz, den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter , n. em ., sichen Professor Dr. Weil zu Heidelberg den Königli 9 . 6 Orden vierter Klasse und dem Magjstratsdiener un Kastelle 8 Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen;

Grabow zu Luckau das verlei Den Geheimen Revisions⸗Rath bei dem Revisions⸗ Kollegium Mollard, zum Ober⸗Tribu⸗

für Landeskultur-Sachen, Di. juris nals⸗Rath; so wie . 6 ionsgerichts⸗ zu Posen in gleicher Den Appellationse erichts Rath Küttner zu P i er , n , e. Den, n, ] ons geri in Rrankf sen ̃ s x - ? Eigen haf . Air latin sgh ich in r nt n g e, d mit der Verpflichtung ernannt worden, statt , ., Titels wie die Kreisgerichts⸗Räthe Rockstroh in Nordhausen und 29 nur aeherh ht eoih. dee, . ö, glb. enn. mann in Brandenburg, zu Appellationsgerichts Räthen, ersteren in Frankfurt und letzteren in Naumburg; desgleichen 4 Den Regierungs- und Forst⸗Rath von W urmb zu Danzig . öberforsimeister Sund Der bisherige Kreisrichter gen ist. vo Oberforstmeister zu ernennen; und ö D i sss. 1 ö zum ö. n 6. Seeretair Hesselbarth zu Potsdam, den 1. Juli d. J. ab zum Rechtsanwalt bei dem zh wen gie gn , i. 5 get zu verleihen. Arnsberg und zugleich zum Notar im Depar emen 9 32 , Anweisung seines Wohnsitzes in Arnsberg ernannt worden.

bezirk Gumbinnen; und unter 9. Mr. 5708. das Pxivilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber

lautender Kreis-Obligationen des Betrage von 626090 Thlr. Berlin, den 6. Juni

Oletzkoer Kreises im Vom 20. April 1863. 1863.

Debits-Tomtoir der Gesetzsammlung.

Justiz⸗ Ministerium.

Der bisherige Kreisgerichts ⸗Nath Wer nekinck in Coesseld ist vom 1. Juli d. J. ab zum Rechtsanwalt bei dem Kreisgericht in Münster und zugleich zum Notar im Departement des Appellations⸗

gerichts daselbst mit Anweisung seines Wohnsitzes in Münster und

Schlosser in Siegen ist vom

——

Handel, Gewerbe und öffentliche

Ministerium für ; n, Arbeiten.

2 4 . inisterium der geistlichen, Unterrichts und nn Medizinal⸗ Angelegenheiten.

ist zum außer—

J . i Heinrich Barth hierselbst Der Dr. Phil. Seinrich der hiesigen

ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät Königlichen Universität ernannt worden.

lich ist in gleicher Eigenschaft nach Gumbinnen versetzt worden.

s⸗ = ö 8 r 2 21 * Mi 6 Der Königliche Bau⸗Inspektor Dallmer zu Uerzig bei Witt

in ,,, . s heute ausgegeben Das 15te Stück der Gesetzsammlung, welches heute ausgeg ni 2 11 r . . . 3 ger gelten n ihr eand schaste= Handels- und Schifffahrt ertraß L. 1 19. 8 y. ö 9 2 Cao ee Q Han⸗

. a g en' des Deutschen Zoll- und zwischen den Staaten des *) 3 n, e, ng den Großherzogthümern Mecklenburg. Schwe rin und Mecklenburg Strelitz, so wie den Hansestädten Lübeck, Bremen und Hamburg einerseits und China an⸗ dererseits. Vom 2. September 1861 unter, d den Allerhöchsten Erlaß von 13. April 1863, betreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte in Behung 6, den Vau und die Unterhaltung einer Kreis Chaussee von Schroda über Santomysl bis zur Schrimmer ͤ

Der bisherige Privatdozent . Richard Foerster in i elan ist zum außerordentlichen Professor in der ze zi nichen Fakultät der Königlichen Universität daselbst ernannt worden.

* w Q ' ö 8 Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden.

2 . 3 9 N 8

Bekanntmachung vom 1. Juni 1863 wegen Aus

j 2 8 ö 3 8 I D 1 8

reichung neuer Zins⸗Coupons Ser. VII. und Talons zu den Neumärkischen Schuldverschreibungen.

Kreisgrenze in der Richtung qi in m e den Allezhöchsten Erlaß vom 2. Aptil 1663 det ffe ö Lie Verleihung der fiskalischen Vorrechte . . den Bau und die Unterhaltung der rei Cie . 1) von der Kreisstadt Rar ; n , Doliewen, Duneyten Wessol emwwen nach der g e Kreisgrenze in der Nichtung au wn ar, . Grir— Dunchken (an der Chausses 6 6 e, , Guh⸗ sen, Diebowen, Czychne, Sokollken Wen n e en 6. sen bis zur Insterburger Eycker Staats Chan tea en äawohten, und d von Wöelitzzten an ne, , ö Marggrabowa⸗zymochzner n, ,. Ve maten mühl, Nordenthal, Kleszezewen! Eiarnen . Gutten nach der Lycker Kreisgrenze in der Rich g

Die den Zeitraum vom 4. Juli 1863 bis 360. ani , , r. fassenden Zins⸗Coupons Ser. VII. nebst Talons n ,, schen Schuldverschreibun gen wird die iner Lc e . . hierselbst, Oranienstraße Nr. M, vom 15. d. M. ab p a [hr Vormittags, mit Ausnahme der Sonn- und Festtag und der drei letzten Tage jedes Monats ausreichen. ö

Dieselben können bei der gedachten Kontrole selbst n,. 3 genommen oder durch Neri fte tung der Königlichen Regierungs Haup ogen werden. den , ,, wünscht, hat die mit der abgelaufenen Cou—

Die

Marggrabowa über