Juni 15 - Thlr. bez. u. Br., 4 G., Juni- G.. Juli - August 146 - 3 Thlr. bez.,
Spiritus loeo ohn bis . 60 — * Thlr. bern. u. G., I Br; 16 Br., September-Oktober 166 — 4 4
ber. u. G.,
tober Norèmber 16 -* — 6 Thlr. bez, u. Br., Roggen loco war fort Termine be
Weiten gedrückt. derangen beschränkter Schlusswerth volskommen, Käiufer und Verkäufer Gek. 14.000 Ctr. Hafer etwas matter. die gestern angenommen feste
Handel.
abermals für alle alle Termine bessere Preise angele Lunahme der
Bei stillerem Geschäft sind Schluss flau.
ritus behauptete sieh ungeachtet der deren schlechter Empfangnahme resht gut. die Preise hente nicht besser als gestern. Quart.
August- September 16— 1 Thlr. bez., 153 G. gesetzt wegen aupteten ihren gestrigen doch war das Geschäft wenig belebt, da gleieh zurückhaltend. waren. rh
Gek. 600 Ctr.
Tendenz auch heute fort, und mussten
1120
tz Thlr. bez. satz.
. Br., 16 ., Ob. Kassenscheine 1053. 165.
hoher For- Wechsel 932.
uss ruhtger.
Rnböl sectte Rothschild 695.
t werden. Spi- ündigungen und Gek. 200, 0090 131.
dische Anleihe 90.
HLeihpziR, 4. Juni.
zig Dresdner RMI B. Löbau-Littauer Littr. A.
245 H .
Magdeburg - Leipziger Dessauer Bank Aetien
Friedrich-Wilhelm-Nordbahn —. Thüringische 1275 6G.
. Braunschweiger Wieimarische Bank-Actien —. GQesterreichische Nat onal-Anleihe 723 G.
Leip- B 1 T.) Littr. B Anhalt-
Bank - Actien —
34 B., do. RMetalliques 324
Spanier 47 kaner 324.
C. ee ga et end.
ger etslargd. 5. Juni, 1 Uhr 26 Minuten Nachmittags. Gesterreichische Banknoten 90 Br. Gberschlesische Actien Litt. A. u. C. 1593 Br. prioritäts-Obligationen Litt. D., Hprorx., do. Litt. F., 43proz., 10114 Br.; do. Litt. E., 33proz. F585 Br. Neissc-Brieger Actien 925 G. ir , ,, , Stamm-Actien 66? Br. Preuss. 5prez. 29
des Staats-Anzeigers.)
Stamm-Aetien 1333 Br. do. Lütt. B 142 Br. Oberschles. 974 Br.; Kosel-0Oderberg er Stamm- Actien 4 Br.
9 166 Br.
Spiritus pr. S000 pCt. Tralles 15 Thlr. G. u. Br. Roggen 49 - 53 8gr.
67 18 Sgr., selber „7 — I6 Sgr. Sgr. Hafer 25— 29 Sr.
Peste Stimmung bei schwachem Geschäft, Course etwas höher,
Eisenbahn-Actien ohne Umsat, Fonds fest. Stetttnn, 5. Juni, 1 Uhr
bez., September- Oktober 69 da. Juli- August 453, September Oktober ber-Oktober 13 bez. September - Oktober 5s ber.
7 be.
zh n roe Hheann- E. 4. Juni, Nachmittags 2 Uhr 56 Minuten. Finnländische Anleihe 89.
schäft beschränkt, Stimmung günstig, Schluss - Course: 0335. Norddeutsche Bank 1053. 1855er Loose 873. 3proz. Spanier 48. 1855 — Mexikaner 323. conte 35, 4. Getrerdemarkt:
Spiritus 151, Juni- Juli
Rheinische 101.
23 Minuten Nachmitt. Stzats Anzeigers.) Weizen 60— 70, Juni - Juli 685, Juli August 69 korgen. 443 — 453, Juni - Juli 454, Kkühol 157 da, Septem- 154, Juli-August 1559,
Oesterreichische Kredit - Actien FNational-Anleihe 72. Oesterreichische 1proxz. Spanier 4553. Stieglit. de Nordbahn 63.
Weizen loeo flau, ab auswärts stille, aber uns verändert, leichtere Sorten wenig am Markt. R
oggen loreo fest, gutes
. sols 92. (Lel. Dep. , Freiburger Baumwolle:
Fe ta ne Eg.
Anleihe Von zur Notiz.
6 Schluss - Course: eizen, weisser
k ] Gerste 35 — 10 Spanier .
Actien 471.25. bahn-Actien 573.75.
(Tel. Dep. des
Ge- Margarethe.
Sh; Vereinsbank
Taglioni. Margarethe. Dis-
Oeffentl
1697 Steckbrief.
Gegen den unten näher bezeichneten Kaufmann Carl Emil Gustav Preuß ist die gerichtliche Haft wegen wiederholter Unterschlagung beschlossen worden. Die Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, weil derselbe hier nicht betroffen worden ist. Ein Jeder, welcher von dem Aufent⸗· haltsorte des ꝛc. Preuß Kenntniß hat, wird auf— gefordert, davon der nächsten Gerichts- oder Po- fizei⸗Behörde Anzeige zu machen.
Gleichzeitig werden alle Civil, und Militair⸗ Behörden des In und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den Angeschuldigten zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzunehimen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Gel⸗ dern mittelst Transports an die Königliche Stadt⸗ voigtei Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstande⸗ nen baaren Auslagen und den verehrlichen Be- hörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfäh— rigkeit versichert. .
Berlin, den 3. Juni 1863.
Königliches Stadtgericht,
Abtheilung für Untersuchungssachen, Kommission II. für Voruntersuchungen. Signalement.
Der ꝛc. Carl Emil Gustapy Preuß ist 29 Jahre alt, am 19. März 1834 in Belkau
geboren, evangelischer Religion, 5 Fuß 5 Zoll groß, hat schwarzbraune Haare, gelblichgraue Augen, dunkle Augenbrauen, bräunlichen Bart, breites Kinn, etwas starke Nase, mittleren Mund, volle Gesichtsbildung, gesunde, sommerfleckige Ge⸗ sichtsfarbe, unvollständige Zähne und ist schlanker Gestalt.
1696 Bekanntmachung.
Die Lieferung des pro Winter 1863 64 für das Königliche Gewerbe-Institut erforderlichen Be⸗ darfs an Heizungs ⸗ und Erleuchtungs⸗Materialien von circa:
k Eichen Kloben-Borkholz J. Qua— ität, 60 Klaͤfter Torf, 10 Centner Rüböl / soll unter den im Geschäftslokal der Anstalt, Klosterstraße Nr. 36, ausgelegten Bedingungen im Wege der Submission vergeben werden.
Versiegelte Offerten sind bis spätens Montag, den 22.5 d. Nts., Mittags 12 Uhr, in dem vorgedachten Geschäftslokal abzugeben.
Berlin, den 3. Juni 1863.
Der Geheime Ober-⸗Bau-⸗Rath und Direktor des Königlichen Gewerbe⸗Instituts. Notteb ohm.
Kleine Pr eise.
Im Schauspielhause. Der Billet⸗Verkauf findet nur am Tage der Sonntag, den 7. Juni sind
kKonsumgesehä ftj ab Danzig Juni 4 ber a 753 zu haben, fest, 2500 Rio loeo,
a2 J5 zu lassen. lavon 1500 zu 73 a 7 Schilling. Link ohne Um-
VI.. 4. Juni. Nachmittags 2 Uhr 27 Minuten. mmung, Umsatz für österreichische Fonds
Wiener Wechsel! 1053. Darmstädter Lettelba ak 255. burger Kreditbank 104. Spanische Kreditbank
österrtiehische Anleihe 88.
A bak er, Stilles Geschäft. zproz. Metalliques Lit. B. 83 3, 5bro' Metalliques 633. 2pEot. zprozt. Spanier 50. Petersburger Wechsel 1.75. Stieglit!⸗ de 1855 9033. 4. Juni, Silber 613. — Wetter schön. 1proz. Spanier 483. 93. eue Russen 92, Liver ke ce, 4. Juni, 6000 Ballen Umsat. 4. Juni. Folge vieler Käufe eröffnete die Rente in günstiger wieß dann bis 69.60 und schloss in fester Haltung, aber wenig belebt Consols von Mittags 123 Uhr waren 3pros ent. stalicnische 5pror. Rente 73.25. lproz. Spamer —. Credit mobiler - Actien 142625.
Sonnabend, 6. Juni.
von Pereira Kurhessische
oprot. Metalliques 65. Gesterreichisches National- Anlehen 703. Staats- Eisenbahn- Actien —. Qesterreichische Kredit- Actien 202. Khein - Nahe - Bahn 33.
0Qel, Oktober 294 - 4.
Geld bleibt knapp. Fr ma Mm le Cann, er. Börse in etwas günstiger Sti und Actien wenig belebt.
Schluss — Course: Neueste Preussische Hud wigshafen- Bexbach 141, Hamhurger Wechsel 884.
Anleihe 129. Londoner Wechsel 1183.
Aeininger Kredit -Aectien 97 Zproz ent. Spanier 503. Spanische Kreditbank Loose —. Badische Loose proz. Metalliques 60. 1854r Loose 84. este rreiehisch- kran aᷓsiseß Oesterreichische Bank - Antheile 836.
aint - Ludwigshafen 1013. Böhmische Westhahn-Actien 721. 4 Juni, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel. 2 proꝛ. Oesterreichische National-Anleihr 6718. 1proꝛ. Holländische Integrale 3 . ; Wiener Wechsel 103. 5pror. Kussen 84.
Kachmittags 3 Uhr.
Iproꝛ. (Wolffs Tel. Bur.)
Mexikaner 34. 5prot. Russen Sardinier 85.
Mittags 12 Uhr. Preise fest.
FJaehmittags 3 Uhr.
(Wolff s Tel. Bur.
M* eingetroflen. Kent 69. 65. 4zpro, ent. Kente —. ltalien. neueste Anleihe 74.19.
0esterreichische Staats -Eisenbahn-—
Königliche Schauspiele.
Im Opernhause. (122ste Vorstellung).
Oper in 5 Akten, nach Goethes Faust von Jules Barbier und Michel Carré.
Musik von Gounod. Ballet von P.
Gast: Frl. Spohr, vom Stadt-Theater zu Hamburg:
Keine Vorstellung. 1. Vorstellung statt. die Königlichen Theater geschlossen.
. aer Q D sr - -, , D, xa r ,, , e ee, ee em me, d ere, me,
i cher Anzeiger.
1658 Bekanntmachung,
Die Lieferung von 100 Stück ECylinderöfen von Gußeisen soll im Wege der Submission verdun · gen werden. .
Die Bedingungen und ausgestellte Probe sind in unserem Geschäftslokale, Klosterstraße 76, ein . zusehen und schriftliche Offerten bis
zum Mittwoch, den 10. Juni e., Vor⸗
mittags 1090 Uhr, daselbst einzureichen.
Berlin, den 1. Juni 1863.
Königliche Garnison⸗Verwaltung.
1698 Bekanntmachung.
Die Bürgermeister-Stelle der Stadt Sorau R. L., wird zum 1. Januar 1864 er. ledigt und soll auf weitere 1 Jahre baldigst wiederbesetzt werden. Das Gehalt der Stelle beträgt mindestens 900 Thlr. Quallficirte Be⸗ werber werden ersucht, sich bis zum 15. d. M. an unseren Vorsitzenden, Herrn hr. Macke hier⸗ selbst, zu wenden, von dem sie dann auch die näheren Bedingungen erfahren können.
Sorau, am 3. Juni 1863.
Die Stadtverordneten.
Thlr. angeboten, September-Okto-
i690] Kaffee D
Preussische Berliner Wechsel
Pariser Darmstädter Bank- Aetien 239.
Luxem. 1proz. Spanier 48.
von 56.
Oesterreichische Elisabeth - Bahn Neueste Einnlin-
Mexi-
(Wolff's Tel. Bur.) u
Stimmung zu 6975,
Zproꝛ.
Lomhbardsché Eisen-
Bekann a) im Schutzbczirt Scaby, Jagen b). * x .
e) * ö Tannenreich,
d Y Y Y
Jagen
Burig,
Jagen I4:
Krummeluch,
im Schutzbezirk Dahmsdorf, . v Rauen,
y Markgrafpieske, ö Dickdamm, 2 Y
Die Hölzer werden von den betreffenden Förstern den Kauflustigen in
auf Verlangen Förtlich vorgezeigt werden.
Auf annchmbare Gebote muß „ dez Meistgebots sogleichæ im Termin als Angeld gezaht ffeft. Verkaufs-Bedingungen erfolgt im Termin.
Die Bekanntmachung der übrigen Potsdam, den 2. Juni 1863.
2) aus dem Forf Jagen 18 Jagen 60:
Jagen 61 a.:
68:
Jagen 113 2.
Jagen 1022. 306
. .
Jagen 365: Jagen ö: Jagen 79:
1121
7 mn n n , mr unn tm ach ung. onnerstag, den 2. Julie d. J / von Vormittags 11 Uhr ab, Zum deutschen Hause⸗ in Fürstenwalde folgende Brennhölzer versteigert werden: 1 1) aus dem Forstreviere Friederbdorf:
14.: 1774 Klafter Kiefern⸗Kloben,
sollen im Gasthofe
Spalt ˖ Knüppel, Kloben, Spalt ˖ Knüppel, Kloben, Spalt ⸗ Knüppel, Kloben, Spalt ⸗Knüppel, Y Stöcke, Eichen⸗Kloben anbrüchig) „Knüppel, Stöcke, Kiefern⸗Kloben, Spalt ⸗Knüppel, * Stöcke, Kloben, Spalt ⸗Knüppel, Stöcke, Kloben, Knüppel, Stöcke
4 * 1 36 y
13
273 168
treviere Colpin:
1395 Klafter Kiefern ⸗Kloben, Y * do. Knüppel, Kloben, Y do.
97 . Y do.
32 y Knüppel.
Der Forstmeister von Massow.
1695 Bekanntmachung, Der Bedarf an Heu für die Militair · Magazine zu Cüstrin, Frankfurt a. O. Landsberg a.. W. Fürstenwalde, Beeskow, Spandau, Rathenow, Brandenburg, Nauen, Schwedt, Züllichau, Jüter⸗ bog und Perleberg pro 1. Oktober 1863 bis ultimo September S6 4, oder eines Theils diefes Bedarfs soll Mindestfordernden zu liefern überlassen, und es sollen auf diese Lieferung unmittelbar an die genannten Magazine bis spätestens 2. Juli die ses Jahres schriftliche Anerbietungen in nicht stempelpflichtigen, jedoch frankirten Briefen, be⸗ zeichnet auf dem Couvert: »Submission zur Uebernahme von Heu «, bei uns angenommen werden. ö Produzenten und andere lieferungslustige Per ; sonen werden zur Abgabe ihrer Gebote mit dem Bemerken hiermit aufgefordert, daß die eingegan— genen Submissionen am 2. Juli er., Vor⸗
der Lieferung
mittags 11 Uhr, in unserem Büreau, Papen
straße Rr. Sa., in Gegenwart der erschienenen Submittenten eröffnet werden sollen.
Die Lieferungs⸗Bedingungen können in unserem Büreau vorher eingesehen werden.
Berlin, den 2. Juni 1863.
Königliche Intendantur 3. Armee ⸗Corps.
—
1525 Bekannt machung. Ausloosung von Renten briefen.
Bei der heute stattgehabten öffentlichen Aus⸗ loosung von Rentenbriefen sind die in dem nach⸗ stehenden Verzeichnisse a) aufgeführten Renten ⸗ briefe aufgerufen worden. ö
Indem wir dieses auf den Grund der darüber aufgenommenen Verhandlung bekannt machen, kündigen wir den Inhabern der ausgeloosten Rentenbriefe dieselben mit der Aufforderung, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe mit den dazu gehörigen nicht mehr zahlbaren Zins-Coupens Serie Il. Nr. 11 bis 16 vonr i. Dkiober diefes Jahres ab, bei
der Rentenbank⸗Kasse in Münster in Empfang zu nehmen.
Auch ist es gestattet, die gekündigten Renten briefe mit der Post, aber frankirt und unter Bei⸗ fügung einer gehörigen Quittung auf besonderem Blatte, über den Empfang der Valuta der ge⸗
. ö ö
dachten Kasse einzusenden, und der letzteren auf gleichem Wege, und Kosten des Empfängers, zu beantragen. Vom I. Oktober dieses die Verzinsung dieser Rentenbriefe auf. selbst verjähren binnen 10 der Anstalt. Zugleich sind in mern der seit zwei
—
mehr verzinslichen Rentenbriefe abgedruckt, und es werden die Inhaber derselben zur Vermeidung
. J der Woche vor dem Termin
die Uebersendung aber auf Gefahr
Jahres ab hört Diese Jahren zum Vortheil
dem Verzeichnisse (o) die Num⸗ Jahren noch rückständigen, nicht
Verzeichniß der
seit
Provinz
3 Stück Litt.
b. bereits früher ausgeloosten und zwei Jahren rückständigen Rentenbriefe der estfalen und der Rheinprovinz, und zwar aus den Fälligkeitõ. Terminen:
1. Okt ᷣõber 1857. P. Nr. 3047. 3713. 5335. E. Nr. 5589. 704. 1832. 8273. 9790. 1. April 1858. Stück Litt. E. Nr. 5048. 6282. 1. Oktober 1858. . Stück Litt. E. Nr. 5658. 8104. MX5. 1. April 18569. Stück Litt. B. Nr. 1552. Y D. Nr. 8575. y F. Rr. 160165. 3579. 3571. 4290. 5424. 6086. 60987. 6185. 6194. 6630. 7871. 1899. S092. 9530. 9943. 9944. 105548. 10578. 110M. 11,079. 1. Oktober 1859.
* Y
2 Stück Lit. . Rr. 3333. Hh.
4
2 9
33
1 ;
weiteren Zinsverlustes an die Erhebung ihrer
Kapitalien erinnert. 1 Verzeichniß
Rentenbriefe der Provinz Westfalen und der Rheinprovinz.
26 Stück Littera A. von 1000 Thlr.
Nr. 60. 181.
59 Stück Litte 284. 826. 885. 753. N54. 1766. 1873.
26. 23665 2333. 2462. 3536. 360. 5d 1011. 44835. 4867. 4890. 4913. 3828. 5831. 5862. 6660. S0Yß. 653. Hh 683 id. 737. J565. S093. S3d4. sags. 919. 9129. Nö0. 109014. 104186. 105277. 10612. 115762.
Nr.
5626.
117755
von 25 Thlr.
872.
, 1483. 1542. 1650
A2I64. 2508. 2518. 2565.
2907. 2986.
3. 3661. 370.
3599 3959. 4328. 495. 4939.
D324. 5311. 5542. 5536. 6492.
6721. 6751. 7136. I353. 7354. 7389.
I6865. 947. 8174. S320. 8262. 8311.
S365. 8472. 8473. 8.14. S492. 9011.
S250. Höz und 10551.
125 Stück Littera E. von 10 Thlr. Nr. I3, 195 bis 13,5319 in elusi ve.
3750. 4939. 6619.
der am 19. Mai 1863 aus geloosten, am 1. Oktober 1863 zur Realisation kommenden
07. 6). 850. gig. 1614. 1435. ig H. 293 . W455. 513. 3771. 3549. J5 is.
125. 3853.
hb6 4.
11287.
97. 195.
307. 5174. 37165. 55ltz. Jab. 164. 85 3. 8617.
. 1 4
4 51
PD. Rr. 8122. 8773. 8774. E. Nr. 117. 686. 1098. 1146. 1188. 1487. 2246. 2486. 2487. 3360. 3935. 4194. 4509 477g. 1870. 5318. 5706. 5792. 6039. 6121. 6286. 6302. 7788. 7917. 7918. 8113. 8134. 8595. 9043. 9574. 34. S542. 10,146. 10267. 10411. 106577. 107581. 11.509. 11,523. 115525.
1. April 1860. Stück Litt. C. Nr. 1462. 3683. Y DP. Nr. 301. 53
ri g
Stück Litt. E. Nr. 1191. 1167. 4254.
3739. 5912.
' M76. 6546. S418.
Y V Y *
1143. 1761.
3684. 996]. 5752. I495.
1452. 3365. 5095. 5176. 60 5b. 6957. 6604. 6924. 71941. SId3ʒ. 91 Id. 9175. 91817. 9527. 9571. 9682. 9683. 101865. 105361. 10,864. 10365. 11049. 11,697. 11,5789. 1. Oktober 1860. Stück Litt. A. Nr. 168. ö C. Nr. 6953. 8885. Rr. 999. 4758. 7IIS8. 8939. 282. 339. 1880. 2223. 3558. 3617. 4253. 4414. 4738. 5178. 6531. 6568. 7933. 7997. 8911. 9093. 9399. Mö8. N69. 992. 9 11335. 113340. ien, 4. 117199. 114,863. 12069. 12,105. 1. April 1861. Stück Litt. A. Nr. 3206. * * . ⸗‚ 1665. v ö 5999. 6335. 6731. 66 * x 5309. 5605. 6154. 6 — t. 95. 937. 1145. 1718. 2664. 3215. 3832. 3923. 4157. 4539. 4611. 4674. 5083. 5084. 5478. ho73. 6M5. B283. 6 6124. 61464. 6642. 7196. 7197. 7516. S373. 9120. Q51. 9288. g308. 9794. 9796. 9849. 1118. 11328. 11666. 11803. 12024. 12,049 und 12,167. Münster, den 19. Mai 1863. Königliche Direction der Rentenbank für Westfalen und die Rheinprovinz. von Hartmann.
1986. zh. I52o.
611. 29602. 1115. 15658. 3336 57. g8i14.
Nr.
3663.