13 Ee header der Königlichen Saline zu . Münter a. Stein.
Die Soeolbäder der Königlichen Saline Münster a. Stein werden in diesem Jahre am 15. Mai eröffnet und im Monat Scptember geschlossen. Es wird solches hierdurch mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Annehm⸗ lichkeiten des Badelebens daselbst durch eine An ⸗ zahl gut eingerichteter Wohnungen und denselben
entsprtechender Restaurationen bedeutend gewonnen
haben, und der Verkehr durch die Züge der Rhein Nahe ⸗Eisenbahn, welche während der Kurzeit auf der Station bei der Saline anhalten, sehr er ˖ leichtert worden ist.
Der Königliche Salinen Direktor Schnoedt zu Münster a. Stein, sowie der Königliche Brunnen und Bade ⸗Arzt, Sanitätsrath Pr. Trautwein zu Kreuznach, sind bereit, auf Anfragen über die Be— nutzung der Bäder mündliche und schriftliche Aus—= kunft zu ertheilen.
1657
Wegen Abreise des Herrn Baron v. Schimmel pennink, früheren holländischen Gesandten dahier, werden diejenigen, welche noch etwaige Forde rungen an denselben zu machen haben, aufgefor - dert, sich vor dem 15. Juni in seiner Wohnung, Linden 17, zu melden.
i669]
Rechnungs-Abschluß der
Allgemeinen
1122
Bekanntmachung. Königliche bi hr gn
Die Lieferung von h2 000 Stück eichenen oder kiefernen Bahn⸗ schwellen, abzuliefern auf einem beliebigen Bahnhofe der Ostbahn, oder am Ufer der Brahe beim Bahn hof Bromberg soll im Wege der öffentlichen Sub- mission im Ganzen, oder in einzelnen Loosen, ver dungen werden. Offerten auf diese Lieferung sind portofrei, ver · siegelt und mit der Aufschrift: Submission auf Lieferung von Bahnschwellen versehen, bis zu dem am Montage, den 29. Juni d. J. / Vor⸗ mittags 11 Uhr,
in unserm Geschäftslokale auf dem hiesigen Bahn ⸗
hofe anstehenden Termine, an welchem dieselben in Gegenwart der etwa persönlich erscheinenden Submittenten eröffnet werden, bei uns einzu · reichen.
Später eingehende oder den Bedingungen nicht entsprechende Offerten bleiben unberücksichtigt.
o. S.
am 31. Dezember 1862.
Die Lieferungs · Bedingungen können in unserem Central Bureau währ end der Geschäftsstunden eingesehen werden, werden auch auf portofreie an unfern Büreau ⸗Vorsteher Lakomi hierselbst zu rich. tende Anträge unentgeldlich mitgetheilt.
Bromberg, den 29. Mai 1865.
Königliche Direction der Ostbahn.
1692 Wilhelmsbahn.
Die Einlösung der am 1. Juli 1863 fälligen Zins - Eoupons der Prioritäts, Obligationen der Wilhelmsbahn erfolgt von dem gedachten Tage ab täglich, mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage, in den gewöhnlichen Geschäftsstunden
bei unserer Hauptkasse in Ratibor, bei dem Schlesischen Bank -Vereine in Bres. lau und bei der Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin, an den letztern beiden Orten jedoch nur bis zum 15. Juli er.
Den nach Emissionen, Fälligkeitsterminen und laufenden Rummern geordneten Coupons sind ent— sprechende, von den Präsentanten unterschriebene und die Geldbeträge nachweisende Verzeichnisse beizufügen.
Schrlftwechsel oder Geldsendungen durch die Post finden nicht statt.
Ratibor, den 3. Juni 1863.
Königliche Direction der Wilhelmsbahn.
Eifenbahn-Versicherungs⸗-Gesellschaft in Berlin
rt⸗Versicherung.
A. Abtheilung für Transpo
Einn ahme.
Transport⸗Versicherung.
Praͤmien⸗ und Schäden ⸗Reserve aus 1861
Prämien ⸗ Einnahme in 1862
zien Conto xtraordinarien⸗Conto
Transport⸗Versicherung.
Rückversicherungs ⸗Praͤmie
Bezahlte Schäden
ab: Antheil aus der Rückversicherung
Prämien⸗ und Schäden ⸗Neserve.
Reserve pro 1863...... .....
Unkosten⸗Conto. w ,. der ruckkosten Porto und Telegraphen ˖ Speesen
e 4
Miethe und Miethssteuer Erleuchtung und Heizung
Abonnement auf Zeitungen und Journale Papier, Bücher und Buchbinder ˖ Arbeiten Feuerversichernngs ˖ Prämie, Gewerbesteuer und Notariats Kosten Honorare und Gratifieationen-=—. IAgentur - und Konzessions ⸗Speesen. Koͤntraktlicher Beitrag zu den Kosten des Vereins der Assecuranz - Ge—
sellschaften
Courage... ... 2
Diverse kleine Kosten, als Quartier Reinigung, Schreibmaterialien, kleine Reparaturen und sonstige Büreau ˖ Bedürfnisse
Provisions⸗Conto. . Provision der Agenten
Einrichtungs⸗Conto. Abschreiben für 1862
Hiervon ab:
Zinsen an die Actionairs auf 523 Stuck Actien à 8 Thlr. . . . . . ..... ....
Ferner: Statutenmäßige Tantieme a. d. Ver— waltungsrath desgleichen an den Direktor Kontraktliche Tantisme an den Syn— dieus Reserve · Fond Cffekten · Reserve · Conto
Dividende an die Actionairs auf 523 Stück Actien à 18 Thlr..
2 2 2
. , 2
, h
2 2 2 2
d
von Thlr. 17,057.
Thlr. TBSgr.
Pf. Thlr.
Thlr. 670. — 10. * 2400. J
IL CI II ILS σs,
14
.
Reiner Gewinn des Geschäfts
Y 12,873.
12813
r . Abtheilung für Lebens Versicherung 6
1123
— 7 —
Einnahm e. . Gesammt ˖ Prämien ˖ Einnahme inel. Zinsen auf Terminal Zahlungen.. II. Extraordinaria
29,161 — 8i2 8 —
Bezahlte Sterbefã
29/974 Rechnungsmäßige
Reserve der Brutto · Praͤmie
(6.
ͤ ͤ
̃ Df Bilanz am 31. Dezember
Ausgabe. —
cherungs Prämien Reserve für lau ⸗ fende Versicherungen
pro 1863 übertragenen
Bezahlte Rückversi
Reserve für Rückgewähr ⸗ Scheine auf erloschene Policen Reserve für einen unerledigten Sterbe⸗
ö fall VII. Reserve des Ueberschusses als Sicher heitsfond für außerordentliche Fälle . .
1 —
—
3000 . 888 12 6
19011115 —
Jos 3 56 Dir [-
1862.
Activa. Wechsel der Actionaire auf 523 Actien Reservirte Actien, 477 Stück Effecten Hypotheken Hrundstück Cassa Ausstehende Forderungen 1 Organisations · Kosten für die Lebens ⸗Versicherung
Berlin, den 1. März 1863.
, . 2a 6g . gat sis 3 18206 — —
11581 17 106586 4 17411 15,
1042 7 18 611 11
Actien ˖ Capital Capital ˖ Reserve
Effecten · Reserve
Tantièmen
.
o so sios
Der Verwaltungsrath.
Henoch. Hirschfeld.
Moll. 1699
Deutsche Pestalozzi⸗Stiftung. Unter Bezugnahme auf die im zweiten Jahres- und Rechenschafts ⸗Bericht abgedruckten Statuten §§. 26. 29. 44) laden wir die Mitglieder, wie Gönner und Freunde der „»Deutschen Pesta⸗ lozzi⸗ Stiftung« zur General - Ver⸗ sa mmlung am Mittwoch, den 17. d. M. Nach⸗ mittags 4Uhr, im Stiftungsgebäude zu Pankow bei Berlin hiermit ergebenst ein. Berlin, den 3. Juni 1863. Der Verwaltungsrath.
15
Rheinische Eisfenbahn.
Die Herstellung des eisernen Ueberbaues zur Brücke über die Lahn bei Lahnstein, bestehend in 2 Deffnungen à2 102 Fuß und 1 Oeffnung 135 Fuß Lichtweite soll verdungen werden.
Die Bedingungen, Berechnungen und Zeich⸗ nungen sind in unserem Central · Bau · Büreau hier, Sachsenhausen Nr. 3, zur Einsicht offen ge⸗ legt, auch durch portofreie Gesuche zu beziehen, und werden Offerten ebendaselbst bis zum 17ten Juni er. entgegengenommen.
Cöln, den 306. Mai 1863.
Die Direction.
1541 Löbau-⸗-Zittauer Eisenbahn. Hiermit werden die geehrten Actionaire der Löbau -Zittauer Eisenbahn zur diesjährigen (neun zehnten) General ⸗Versammlung, welche Mittwochs, den 24. Juni e., Vormittags 103 Uhr, allhier im Saale der Societät abgehalten werden soll, ergebenst eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen: .
1) Mittheilung des Geschäftsberichts pro 1862,
2) Mittheilung des Rechnungdabschlusses für dasselbe Jahr, —⸗
3) Vortrag über die Verhältnisse der Bahn bis zum Tage der General Versamm⸗ lung,
4) die Wahl zweier Ausschuß · Mitglieder.
Der Saal wird früh 93 Uhr geöffnet und um
Jacoby.
Philipsborn.
105 Uhr, bei Beginn der Verhandlungen, ge⸗
schlossen.
Wegen der Legitimation zum Eintritte und zur Stimmberechtigung verweisen wir auf §. 35 und 36 der revidirten Statuten.
Zittau, am 20. Mai 1863.
Das Direktorium der Löbau ⸗-Zittauer und Zittau · Reichenberger Eisenbahn ˖ Gesellschaft. Exner. Helfft. Opitz.
Kunst-Verein für die Rheinlande und Westphalen zu Düssel dorf. Die General⸗Versammlung der Mitglieder des
Kunst-⸗Vereins und die Verloosung der angekauf⸗
398
Passiva.
Transport ⸗Versicherungs . Abtheilung: Schäden und Prämien - Reserve
w Lebens ⸗Versicherungs ⸗ Abtheilung: Rechnungömaͤßige Reserve Brutto ˖ Prämien ⸗Reserve Rückgewährschein ⸗ Reserve Unerledigter Sterbefall Rückversicherungs ˖ Prämie Sicherheits ⸗ Fond für außergewöhnliche Fälle..
1,0090000 bh 71
s s s]
Der Director.
Crelinger.
ten Kunstwerke für das Jahr 1862 HZ wird am 8. Au gu st d. J. Statt haben und die damit berbundene Ausstellung am 14. Juni d. J eröffnet werden. Die Künstler, welche geneigt sind, ihre Werke zu derselben einzusenden, werden daher ersucht, dieses bis zum 6. Ju ni d. J. unter der Adresse des Herrn Professors Wiegmann im Akademie ⸗ Gebäude zu thun und gleichzeitig uns zu benachrichtigen ob und zu welchem Preise sie verkäuflich sind. Alle Mittheilungen werden, um Portofreiheit zu genießen, unter Kreuz ⸗·Band und mit der Rubrik: »Angelegenheiten des Kunst⸗ Vereins zu Düsseldorf« erbeten. Düsseldorf, den 9. Februar 1863. Der Verwaltungsrath des Kunst Vereins. A. A. Wiegmann, Secretair.
16809
Alctien-Gesellschaft zur Gründung des Bades
Nachdem der bisherige Direktor der Gesellschaft,
*
gelegt und in der ordentlichen General - Vers
Statuts der Unterzeichnete als Direktor
waltung der Gesellschaft übernommen. Neuenahr, den 1. Juni 1863.
Neuenahr.
Herr Georg Kreuzberg, diese Stelle nieder
ammlung vom 11. Mai e. gemäß §§. 18 und 42 des
gewählt worden ist, habe ich mit heutigem Tage die Ver-
A. Lenne.
—
Actien⸗Gesellschaft zur Gründung des Bades Neuenahr.
Die in der ordentlichen General ⸗Versammlung vom 11. Mai e. nach §. 34 des Statuts be= schlossene Dividende für das Geschäftsjahr 1862 ist mit einem Thaler per Actie geg en A bgabe bes Dividendenscheins Nr. 2 vom 1. Juli ab an der Kasse so wie bei den Bankhäusern
Jonas Cahn in Bonn und
in Empfang zu nehmen. ; Neuenahr, den 2. Juni 1863.
Dechargirte
Metien Gong , n,
Creditoren laut Hauptbuch Gewinn und Verlust ⸗Conto
ö Goldschmidt in Thal⸗Ehrenbreitstein
Der Direkftor A. Lenne. 61/62.
—
. .
*
Debitoren laut Hauptbuch
k Mobilien ·˖ Conto
Grundbesitz⸗Conto
JJ ,
Bau ˖ Conto
Brunnen ⸗˖Conto
Wanken.... u .
Bibliothek ⸗Conto
9, 896. 17. 146,007. 8 807. 6
5, 484. 25 25 —