124
Berliner Börse vom 5. Jum 1863. * , n rem me re. X ; —— * m man — * ; J * nnemen rann: Mn 8 * 2 4 r . geen, 9 mine Tech. onde- ind eld. Couls —— Köni glich Pren sisch er .
.
C 2
,
3
C —
MC M- -
t C
Pr. Bk. Anth. Scheine
e-
r das Pierteljahr Wiltzelms⸗ Straße Ro. *.
Augsburg s⸗idd. W. 160 Fi. Mt. — 56 260 . Cöln - Mindener . krsl. Schw. Frb. Lt. D. 475 — , eudd. M. 166 Fi. 3 Mt. ss 24 56 20 Schlesische . 34 Hiagdeb. - lalkbersi. . - — än d, . 0
pon te- Cοο έ·¶If Rentenbrie ke jo. Glan m-) Prior. 4 109 do. Genv. . , D , D. l. 3 preußisch⸗amerikanische Post befunden hat, an der Küste von Nem= reivill . leihe ö ö. ö. . , . Kö 326315 do. do. III. Serie 577 Se. Majestät der König haben Aller gnädigst geruht: en n e, eiten, en Löeil Rr Brichpakete n sehoch
,,, , Lur mud Reumänk. ö ga ndl eln, , ö Ha ere d =. Dem Rentmeister der Universität Greifswald, Rechnungs- Nath Pabei gebor gen lvorden.
JJ n n . 1133 ,, do. vom Staat gar. 3] — — Dem eg rn r. i , ,
er- eiehhau- Obligationen. 3 agel kro.... 1. ri oritäts- ig. do. III. Em. v. 1858/60 . 00 995 Charakter als Rechnungs⸗Rath; o wie ö ; J. i, hn r ren n. Andere Goldmünzen Aachen - Düsseldorfer 4 93 re lg,, dg, n. 1663 4 160 35. Dem Kaufmann Louis Mankiewiez — Eigenthümer des Beschluß vom 29. Mai 1863 — betreffend die Be⸗ U
6
.
J . 1093 do. Il. Emission 4 —
.
86
da eehhs el - Course · Efandbrie fe, Aachen -Düsseldorfer 3 Berlin- Hamburger .. 4 — 99) r e. . 6661 Amsterdam 250 Fl. Kurz 143 1423 Kur- und Neumärk 37 914 90 Aachen-Mastrichter. l l 4 9 e , 6 1 . un K Phi. Fuss 100 Th. 907 995 itt. B 37 Magdeb. - Wittenb. .. — / z II. im. 8 — 1027 dito v. 1854, 1855, 1857 Posens che 96 Thüringer ; 3 Ober-Schles. Litt., A. 4 Patzig 1. 4 . f * ö . 33 3 9 ; ; ö. les ö. 66. em Wegewärter Gottlob Kuts cher zu Liebenwerda das Allge Beriun, Len 4. Juni 16653 do. v. Staat garantirte 4 1014 100. j äfts H. L u. Co. hierselbst — das jeni Civil -Beamten welche in ,, , e erer t ä ee geb len ö, Soße etehhen fü vl andlung dericn igen. ein 6 do. III. Emission 4. — Rhein-Nahe v. St. gar. 4 1003. — a mel Königlichen Hof ⸗Photographen zu verleihen. y der durch Allerhöchste Ordre vom 9. Mai 1862
! . ; i M ĩi 2 Br. Gld. Br. old. Stamm- Actien. t Br. Eld. i alen i r. ft nahe der Ceipjigersit)
dito 56 zi 2 M. 1427 142. do. do. 1015 — Berg. Märk. Lit. A.. Leipzig in Courant 8 T. 995 993 Vom Staat garantirte Magdeb. - Leipziger. — jöln- Mindener 4 — 10 Petersburg 1098. V. 1025 192 Westpreussische .... 3 „S6 Münster-Hammer ... 4 ; do. 4 96 — i rr,
6 59. ee e 160 * ,, . , , , . , . . .
Ftaats -Rnleihe von 1859 Pommersche 4 gg 3 Stargard-Posen Wied. - Lweigb. Lit. C.5 — 109 den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, Gas ferrespondirende Publikum wird hiervon in Kenntniß gesetzt.
dito Rhein- und Westi. 997 do. Hitt. G. 4* 97* eine Ehrenzeichen, und dem Tagelöhner Johann Jacob Spurt General ⸗Post⸗Amt.
2 Schuldverschr. d. Berl. RKGaufm. in Aachen-Mastrichter . 47 — do. do. II. Em. 45 1003
Hamburg.. ..... 3 Kurz 1517 151 Ostpreussische. 31 — 883 Berlin -Anhalter 192 tn dito 4 1505 150 do. . 4 Berlin- Hamburger .. JJ 6 2056 20 Pommersche Berl. Potsd.· Magdeb. — 7 Berlin- Stettiner 47 795 793 do. Berlin- Stettiner. .... 13757 do. II. Serie d 907 909 Posensche.. 1025 Bresl. Schw. Freib. . 33 132 do. III. Serie 4 955 R. dito R. 101 do. * Nie dersehles. Märk. . 4 ; IIl. Em. 4 94 . J . Marsehau RI J. 51 . e e geren lee, Teig. , n , , 131. Berlin, Sonntag den 7. Jum Bremen G. 8 T. 1093 Obersehl. Lit. A. u. C. 3 ; 1 Em. 4 ga. 9 — do. inn 6 ; Lis, , Flagdeßurg- Ilziherst. 44 183 a. Oppeln - Tarnowitzer — 66 653 Magdeburg. Wittenb. 45 10 dito von 1859, 1852 Si chsis he...... 5 995 — do. Litt. D. 4 97 albach im Kreise Saarlouis die Rettungs⸗Medaille am Bande Philips born. r 286 s 2 4 97 l N ) Pp . . ö Schlesische ⸗ 99 do. Litt. E. 35 85 zu verleihen d ö. KJ do. Jitt. F. 43 — 100 Pfarrer Dal mer in Brandshagen zum Regierungs- un Staats Schuld-Scheine ü,, . d . n, Den Pfarrer , . . bram. Anl. v. 1355 a 1001 hlt. , . Schul-Rath bei der Regierung in Stralsund zu ernennen; und do. Il. Hmission . — khrt. Orf.- Kr, iel . 29 befohlenen Mar schbereitschaft der Truppentheile 167 e, . , — 10 . IIÜ. Serie 4 / — des IV und VII. Armee 2 Corps, so wie der durch o. Ser. conv. 44 o. III. Serie 47 / . ö ; h . ( i. iI. S. v. St. 33 gar. 3] Stargard - Hosen ) gien, Berlin, den 5. Juni. Allerhöchste Ordre vom 29. Februar 1 863 ,. Baden⸗Baden auf neten Maßregeln bezüglich des im Königreich Pole
D
2
dito 1 2 Mt. S975 895 do. 35 — Brieg Neisse 325 do. IV. Ser. v. St. gar. 44 1012 Rkheinische ...... ö. i602] 1 Nic lers chfes. Märk. . 4 9835 verden usauct mässig 4 pC eehne inis . 41 35 — z ini Kur- u. Neum. Schuldverschr. rr, r dcr were, Fheinisene g, enn. 3 n⸗Kassirer Leib zu Oppeln den Kriegs⸗Ministerium . do. do. Lit. B. 3
- de-.
Münzpreis des Silbers bel der Königl. Münze. 30, , sen.. , do; = . kö 8 1 3hre Maje stät ö Königin sind von eng ssndes, a, den Reer ve. oder . do. WV. Serie ... 471007 Thüringe do. 4 6 Schloß Babelsberg eingetroffen. ; ; ö Das Efund fein Silber qo. Hüsseld.- Klbr. Fr. 4 - — * , . a, . F K— w Landwehr-Verhältniß zu den Fahnen einberufen
do. 4 29 Thlr. 21 Sgr. do. do. II. Ser. 4 . do. III. Serie eonÿ]. 4 worden sind.
99 r n g, do. IV. Serie . . ... 47 1017 Swãrtigen Angelegenheiten — 1. Ser 999 Wi sel- 4 1 in isteri wärtigen 6 ie. dieses ,,, ö ö. e ,, 93 Yꝛinisterium der au 3 Auf den Antrag ö. K vom 16. Mai dieses Berlin- Anhalter ᷣ 100: ᷣ J blik Uruguay nach dem Ausscheiden des bis Jahres beschließt das Staats- Pein erium ;;. / heri rn n mn. ö. ö h . ernannte General: daß die in der Anlage des Staats Ministerial , . MWchtamtliche Votirungen e 9 1 J. D. Sturz ist in dieser Eigenschaft diesseits anerkannt 19. Juli 1850 zusammengestellten Bestimmung . r e. eh. ahn . d. handlung der Civil⸗Beamten, welche im Falle einer Mo ilmachung k Br. Gld. zF Br. Gld 2 in die Armee eintreten, auch auf diejenigen Civil ˖ Beamten anzu⸗
Ausl. Eisenhahn.- luländ. Fonds. Ausl. Fonds.
If Br. dld. Ef Br. 6d. d, welche in Folge der nittels Allerhöchster Kabinets-= Oester. n. 100 FI. Loose — S815 ven en fn en 1862 Fefohlenen Marschbereitschaft der Truppen. Stamm · Actien. ö. Braunschweiger Bank. 4 745 — do. neues ose. 15 683) , n ee 8 ö ⸗ Ordre vom 9. Mai 18 efohler : er ö kass. Vereins-Bk. Act. 4 — 117. Bremer Banz 4 1166 1054 alien. ,, . . Ministerium für Handel. Gewerbe n nn theile des IV. und VII. Arniee · Corps behufs ,, Amsterdam Rotterdam 4 1009 Danziger Privathank. 4 — Q1035 Coburger Credithank. . 4 354 Russ. Stiegl. 5. Anl.. 5 89 Arbeiten. in das Kurfürstenthum Hessen, so wie auf diejenigen Civil Beamten, Ludwigshafen Bexbach 4 Königsberg. brivatbank4 1015 — Darmstädter Bank 495 do. do? 6. Anl. .. 5 96 ( . 2 ic welche in Folge der mittels Allerhöchster Kabinets = Ordre vom Mz. Lud wgh. Lt. A. u. G. 4 Mag(eburger do. 4 3 915 Dessauer Credit 656 v. Kothschisd Lst. 5 26 Das dem Königlichen Kommerzienrath U Carl Schlei her zu g. Februar d. J. angeordneten Maßregeln, bezüglich des im König⸗ Mecklenburger... 214 71 Posener do. do. Landesbank. 4 304 do. Neue Engl. Anleihe 3 Schönthal bei Langerwehe am 10. Juli 1858 für die Dauer von reich Polen dusgebrochenen Aufstandes, aus dem Reserve. oder Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Berl. Hand. Gesellsch. 4 107“ Genker Creditbank. . . . 4 57 w do. 4 fünf Jahren ertheilte Patent 64 Landwehr⸗Verhältniß zu den Fahnen einberufen worden sind. ester. franz. Staatsbahn p Pisc. Commandit-Anth. 4 1003 Geraer Bank 4 — . do. 5 Jah ine Maschine zum Spitzen der Nadelschäfte und 9 86 26 . laubigte Abschrift gest. zü l. Staatsh. Lomb. 5 Schles. Bank-Verein .. 4 102 Gothaer Privathank ... 4 92 Poln. Schatz -ObI. 4 793 gu 9ʒ ifte in der durch Zeichnung und Beschreibung nach ⸗ Von die sem Beschlusse erhält jeder Minister eine beglaubigte schrift. lie e, eb. llt, e, Hammer Kitench. 6.4 f Hann ersche, ank. , . 4, go, se n, , n rss =. Drahististe in ecrmürksefumg und ohne Jemand in der Berlin, den 29. Mai 1863. Westhahn (Böhm.) .... 5 723 „Preuss. Hryp. Vers.... 4 110 Leipziger Creditbank. . 4 do. L. B. 200I. - ; gewiesenen unn J heil b änken zn e inisteri ö do. do! Certif. .. 45 102 Luxemhurger Bank. .. 0653 ? l in 8. 92 3 Benutzung bekannter Theile zu eschränten / Königliches Staats⸗Ministerium. 2 4 4 1 5 * Poln. Pfandbr. in 8. R. . ; ö . j J drei ferneren Jahren . R on ö Meininger Dre ditbank. . 4 977 do. Fart, 50MM Es,. 4, 89 ist vom 10. Juli d. J. ab für die Dauer vo n (gez) von Bismarck. von Bodelschwingh— 1 o on- Norddeutsche Bank ... 4 1055 — Dessauer Prämien-Anl. 35 106 verlängert. Graf von Itzenplitz. von Mü hler. Graf zur Lippe. 1 von Selchow. Graf zu Eulenburg.
Industrie · Uctien. Gesterreich. Credit... 8 — S346 slamb. St. Eräm. nl. h Andreae zu Mülheim a. Rhein Vorstehender Staats ⸗Ministerial Beschluß wird hierdurch zur allgemeinen Kenntniß gebracht,
Ausl. Prioritts-
Actien. K Belg. Oblig. J. de Est d. —
do. Samb. et Meuse. 4 —
2. Hoerder Hüttenwerk. 5 14 3
2745 5. 35 Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. -
274 s chwed. St. Pr. -A. —
— 264 , ö. e , , , n, 317 ist unter dem 4. Jur U 6 ö ; 4 3 2 1863.
Moskau-Rjüsan (v. St. g. 5 S8. 873 . 1 übeck. Pr. A. ...... . auf einẽn durch . . Berlin, den 3. Juni 186
Magdeburg-Wittenberge 6775 2 675 gem. Daerr am -Rotterdamer 101 a 100 gem Jeeerr Franz. Staatspahn 1215 a 12 , me und gente ne 6 ᷣ Be⸗ Der Kriege Min isker ; - e ; . 5 „ gem, err. . * 2 a2 121 gem. bändern, ohne Jemand in der Be⸗ 9 .
do. 3 pros. Prior. 2753 a 775 em. Ors err. südl. St. Lomb. 15127 a 151 ge Genfer Credi 272 ge 6. Cr ed e, 5 stellung von Sammetbän ph In Vertretung:
g ) 44 gem enker Creditbank 563 a Z gem. Oesterr. Credit 86d a 3 gem. nutzung bekannter Theile zu beschränken, Hering.
Dem Fabrikanten Christ op ! ü 1863 ein Patent
Oester. franz. Staatsbahn 3 Oest. frz. Siidb. Lomb.) 3 265
5 8 — — 2 — / e Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang
. R er lim * 5. Juni. Die Börse begann etwas fester, ermattete nominell nothdürftig behauptet; Anhalter, Potsdamer, Cöln- Mindener, des preußischen Staats ertheilt worden. 6 ,, jedoch später wieder und blieb sehr still; Isterreichische Effekten waren Rheinische waren sest; Fonds blieben still. = ö. 4 Berli 6. Juni. S Majestät der König haben Aller. ziemlich fest, Bahnen weniger; Schlesische waren matt und fast nur ö ,,,, . atholisch- Hammer, reis U . gnädigst geruht Sem im Forstrepier ogthe l s ene gehs. . Xe nn, eschäfti Snlfsaufseber Joseph Scheer zu Katholisch⸗ machung. Trebnitz, beschästigten Hülfsaufseher Scheer zu Ka ,, z Hammer die Erlaubniß zur Anlegung der söm verliehenen, dem
Redaction und Rendantur: Schwieger. ‚ a. ie , . ? ĩ hwieg Nach einer Mittheilung der Königlich gie n gn, . Herzoglich Sachsen⸗-Ernestinischen Hausorden affilirten silbernen Ver⸗
Berlin, Sruck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober ˖ Hofbuchdruckerei . m 17. April d. J. von Liverpool nach O . ä h nn n m,, . . g en. auf welchem sich auch eine dienst⸗ Medaille zu ertheilen.
Oesterr neueste Loose 88 3 88 em. .
——