1128
Telegraphische Depeschen 3 97 dem Wolff! schen Telegraphen · Bureau.
en hagen, Freitag, 5. Juni, Abends. »Berlingske Ti⸗ . meldet offiziell, daß die griechische Deputation mee um ittag von dem Könige in feierlicher Audienz und darauf von dem Prinzen Wilhelm in seines Vaters Palais werde empfangen werden. Die Jahresfeier des Staatsgrundgesetzes wurde heute durch einen großen Festzug begangen; eine Rede, die der König bei der
Gelegenheit hielt, erregte großen Jubel.
Marktpreise.
f er gz den 6. Juni. : Roggen hir. 27 Sgr. 6 Pf., auch 1 Ihl 26 y. . 1 ö. 23 Sgr. 9 Pf. Grosse Gerste amn 13 ö 3 . . 1. Sgr. 3 Bf. Hafer 4 Thlr. ] Sgr. 6 Pf. 6 hr. e n pia 3'834 9 Fre! bultererbren 2 LPhir. as Schock Stroh 10 Thlr., aueh 9 hr. 15 Sgr. und 8 Thlr
20 85 er Centner Hen 1 Thlr. und 26 89 ing ⸗ e, e, de,, der Scheffel 22 Sgr. 54 e e er 9 . 83 „ metz en weis 1 Sgr. 6 Pf., auch 1 Sgr. g. .
R erliner err. el dl eh its e Weizen loco 51 - 70 yl 2 6 blauspitziger b ĩ 60 . ab 663 bez., fein weiss poln. 65 rThr. 36 ö e , ., oco . 465 — * Thlr. ab Kahn, gchwimmend kö . 83big A6 — 47 Thlr. bez., Juni n. Juni - Juli ] u, u 6 463 Thlr., August-September 475 Thlr., Septem . tober N74. Thlr., Oktober- November 473 Thlr. n k . grotrg n, Flein 32 —39 Thlr. pr. 1750p. 6. 9 . 23 24 Phlr.R, Lieferung pr. Juni u. Juni-Juli 2343 Thly . . 36. , , . 247 Thlr. Hex. u 6. ubsen.; aare — 50 Thlr., Futterwa 45 — knn. könen cer er Thi. bern, juni 15. . el i . . ö. , ö PThly. bez., Br. u. G., Juni- Juli . ber. u. Br., 3 G., Juli - August 143—4 Thlr. be: 266 w Thlr. bonn g , n i, . z ue Br, he, Gr, Oktober-Novbr. 13 45 Thlr. bez. u. . loeo 153 Thlr. Br. piritus loco ohne Fass 15 Thlr. bez., Juni u. Juni-Juli r ; . . ; 9 — . 16 ö. u. 6e, Jun. Lug net 1537 — * Thlr. ber., 6 i . . 1 . , . . bez., Me Br., 16 G., September? gr erer 34. . „Br. ut Gi Oktober-November 16 Thlr. bez. u. Br., Weizen matt. Roggen loco wurde riemli itt. emlich lebhaft ü 3 . ,,, von n, ö rage : iehten heute so ort ins Uebergewi ⸗ĩ J 1 , . 6 mussten. . g en . ; äböl in Folge der auswärtigen hohen B ichte 3e kragt und deswegen für alle alle . bei J
beer bezahlt. Foco machte sieh bereits wieder knapp. Spiritus schloss
sic J ü bri i ö . wr, . der übrigen Artikel an, und bei wie der mehr etender Deckungskrage besserten sich die Preise um ein Wenig g.
Schluss sehr fest. Gek. 100,000 Quart.
Friedrich-Wilhelm-Nordbahn —. Leip-
Leipzig, 5. Juni. 4 , d, Littz R
, 271 6. Löbau- Littauer
agdeburg - Leipziger 245 B. Thüringische 127
, Bank Aetien 32 6. . ö eimarische Bank-Actien 903 G. Oesterr. Rational-Anleihe 723 G.
— 2
EBresllanm, 6. Juni, 1 Uhr 35 Minu i 1,6. 1 ten Nachmittags. (1 9 Staats · An eigers. Oesterreichische Banknoten 90 6 98 , , . 63 1 ,, . Actien Litt. A. u. C. 1593 Br ; ! , Br. erschles. Prioritäts-Obligati Li —; är e, äs. Fit. F, Käpto6n, 1öt, e r,; , ö,, e,, . gar 3 K eln- —ĩ — ,. ö 9 ,, Stamm-Actien 667 Br. Preuss. 5proz. piritus pr. 8000 pCt. Tralles 15 Thlr. Br., 14345 6 3 Sgr., gelber 7-76 Sgr. Roggen 19 538 ( gr. ir g 25— 29 Sgr. 36 6 je Geschäftsstille dauert fort und die Cour ĩ i !. . t W 2 i,. Umsatz. Fonds fest. Polnische , nn,, , 6. Juni, 4 Ihr 25 Minuten Nachmitt. j el. Dep. des 3 3 n, Weizen 60— 71, Juni-Juli 68, Juli - August 695 ui. 25 ktober 69z. Roggen 44 — 4593, Juni- Juli 45ę) ? . . n orig , G,. ' Kühol 155 da, September z stus 15. i 154 z j 1 d, , . e. ö uni- Juli 1516 bez., Luli-· August 15 G., nnn Henk, 5. Juni, Nachmi 511 . ; ö fest. , ,, K Sehluss - Course: Oesterreichische Kredit Acti h f na, J ,. n. dit Actien 85 6. Vereinshan . ,,,, . 1053. National- Anleihe 72. , 6 K 48. 1pro), Spanier 453. Stieglit⸗ de conto 33. Geld pleiht rnapp. üeinchen zi. Rorchann S5. Dit.
Anleihe von
Weizen, weisser Gerste 35-10
Spanier 473. Zproz. Spanier
Roggen loco unverändert stille, pr. Herbst etwas besser 7
Wochenumsatz 33,992 Ballen.
Neisse-Brieger Actien gz, Br.
bez., Juli-
Lortzing.
London lang 1353 M. 2E Sh. not, 13 13 M.. 46 8h. an ö 9 1k. 27 Sh. bez. Londo 3 16. . 13 Mk. 5 8h. ber. Wien 85. 0. ann m Getreidemarkt: Weizen loec fe i z * hig, * ; , , fest, Danzig ber reed, bre, J, ,. ztille n, , , nn,, e ö. 5 , . ö schwimmend Santos. Li 60 o antes in Joch, Fern mg * ] 2 , n Ctr. 11 Mark 7 Schill., 3e l
Framkafart a. M..
n n. deni wur den. ehluss - Course: Neueste Preussische Anlei * k ,,, , 1e en . , n. r Wechse = ö — I. 933. Wiener e, . Werhsel 1183. Pane 1 2553. Aeininger Kredit - Actien 98. L 8 . h redithank 1043. Gtozent. Spanier 505. 1proz Zpa 6 . ö Kredithank von ereira —. Spanische ein, 5 z. he,, ö 695. Kurhessisehe Loose —. Badische 5 z ,. ö b6 *. 4Ipror. Metalliques 603. 1854 . . a , isches National- Anlehen 714 deer m ichen renn . k , K e,, a , , 203. Oesterreichische Eli . , . , r . e , . 9 * z. Böhmische Westhahn-Aetien 72.
Beliebt. 5oproꝛ. Metalliques 75. 909. pr
, . i'
ꝛ reüen O6. Nordhahn 164. 7J0. Nati , , . 19260. ,, ,, J. . on lon 111.00. Hamburg 88. 20. Paris 44 05. Böh eh ; sthahn 160. 25. Kreditloose 134. 75. 1860er Lo 9 . ardische Eisenbahn 249. 00. ,
va r , r,. 5 Juni, Nachmittags 4 Unr. oro. Metallizues Lit. B. 83. l r )
Metalliques 324. . . — 3
Shani 505. Hollandiseche Integrale 63. le
Stieglit⸗- de 1855 —. 5proz. Russen 967 * .
(Schlussbericht). Weizen stille, mn veränqeit
übrige Termin
Metalliques 68.10.
kaner 32135. 5pron. Getreidemarkt
lau? Raps, Herbst 76. Rühböl, Herbst 43.
L Gnom, 5. Juni Ihmi ?
. a n,, Consols gJ3. 1pro. Spanier 483
93. Neue Russen 92. . 85. Hamburg 3 Monat 13 Mk. JI Sh. Wien 11 FI. 35 Kr.
. Nach dem neuesten Bankauswei ig
20, 468, 365, der Metall vorrath er g, tan 3 (tz Getreidemarkt (Schlussbericht). ;
Getreide behauptet. — Regen.
Liverpool, 5. Juni Nitta ;
; ; gs 12 Uhr. (Wolffs Tel
Baum wolle: 5000 Ballen Umsatz. Preise gegen en . ,, hirdklng Hrier s 225, Hpland 213.
Haris. 5. Juni, Nachmittags 3 Uh . . 355. . tags r. (Wolff's Tel. B 6 . ohne alle Bewegung. Die Rente begann zu 69.60 ur ö 55 un schloss träge und gesehäktslos zu diesem Course Con von n,. 19 Uhr waren 924 einzetrofsen. . 5 chlitss - Course: pro ent. Kente 69. 55. 43prore . ) . ; z 99 7 6 t. R ö nr, 5pror. Rente 73.25. Italien. neueste * ros e, , ,,, , ,,,. 3 Oesterreichische Staats Kiseubamn . 50. dit mobilier - Acti z i en , . r. Actien 1305 cent. det. Lom barsche
Mexikaner 34.
Königliche Schauspiele.
Sonntag, den 7. Juni sind die Königlichen Theater ge lossen ö Montag, 8. Juni. Im Opernhause. den gr, 6 eron, König der Elfen. Romantische Feen⸗-Oper in 3 Abtheilungen nach dem Franz. des J. R. Planché, übersetzt von Th. u e,, ö Ballet von Hoguet. Letztes Auftreten det 1s8⸗Wi er 5 ö z 2 ** n . . . 4 vorletztes Auftreten des Fräulein Mittel -⸗Preise. Im Schauspielhause. Dienstag, 9. Juni. Czaar und Zimmermann. Tanz von Hoguet. Peter.
Keine Vorstellung. Im Opernhause Komische Oper in 3 Akten.
Hofoperntheater zu Wien: Mitte! Preise. Im Schauspielhause, Keine Vorstellung.
Der Billet⸗Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.
Hell. Must
(1283ste Vorstellung. ö Musik von Gast: Herr Neumann, vom K. K.
ö. ] 5. Juni, Nachmittags 2 Uh ; l Günstigere Stimmung und lebhaftes Geschäft in . ö en,
Darmstädter Bank- Aectien 240. J.
vod
Finnlin.
vwienm, 6. Juni, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel. Br) 1854er Lom]
(wolt s 161]
2npron.
(Wolffs Tel. Bur
õproꝛ. Rusʒeñ
Notenumlat
Weizen beschränkt, Frühjahrs.
ö . .
die gerichtliche Haft des Ritterguts ˖ Sigismund von Niegolews ki, zu⸗
golewo, Buker Kreises wohnh d des §. 61
auf Grund
orden.
g und sein zeitiger Aufent⸗· ermitteln gewesen. und Civilbehö Auslandes werden ersucht, auf d fews ki, dessen Signalemen Betretungs seinen Effekten und Papieren
Winiary abliefern Juni 1863 Staatsgericht Der Untersuchungs · Richter.
haltsort nicht zu Die Militair⸗
vigiliren und im tiren und auf Fort
osen, am 2. Königlicher
Signalement—
Geburtsort Wos clejewki Kre
is Buk,
geboren am 35. Dezember 1828, dunkelblond (lang
ort Niegolewo Kreis
5 Zoll, Haare frel, Augenbrauen Mund gewöhnlich, länglich, besondere
deutsch. 10 I Aufgef
Saatwinkel,
übergegangener,
blond, Augen
Gesichtsfarbe gesund, Kennzeichen keine,
hr 500
. — und ener Le Am 21. d. M. ist ungefähr und ungefä dem sogenannten Rels werde
Tegeler Sees ein unbekannter, st männlicher Leichnan
worden, der anscheinend schon 3
Wasser gelegen und nichts ermittelt ist.
Der Verstorbene groß, circa 30 = 40 cheinend kräftig, rund und voll,
erkennbar
Die Bekleidung der Leiche war Halbstiefeln mit
stellenweise gestopft und Lederriemen gegürtet mit Kragen und gezeichnet J. t. 2. Chemisett, ißfarbig; Shawl
) Kalblederne
schuhen geblättert) ; Y) parchentne Unterhosen, nit einem schwarzen ein battistenes Oberhemd ziemlich gut, M ein gehäkeltes wollenes n und we ollener
3) Manschetten,
braun · roth · gelb · grůr ein langer schwarzw weißen Guerstreifen 6) eine dunkelfarbige
deren knopf mit Jagdhun efragen werden. Die übrigen Kleidungsstücke w
welche über die Per ; des Aufgefundenen dies entweder bei dem Königlichen Abtheilung, auf der 14, Zimmer anzuzeigen. ch nicht verursacht.
5)
knöpfen, in Joppen 9
Leiche vermißt. Es werden
sönlichkeit oder die Todesar
Auskunft geben können, er der nächsten Behörde oder hie
ᷣ J. Kriminal Hausvoigteiplat oder p hierdur 28. Mai 1865. J. Kriminal Abtheilung.
suchungsrichter.
Kreisgericht, Hausvoigtei entweder brieflich Kosten werden Berlin, den
Königliches Kreisgericht, Der Unter
16931 Verpachtung d
Etg Die im Wanzlebe
Bezirks Magdeburg Magdeburg und
Haupthaar Nase stumpf / defekt, unten vollständig / Augenfar
alle diejenigen,
3 Stunde v
war eire Jahre alt, dunkelblond, G sich
Zähne oben etwas farbe nicht mehr
.
der Magdeburg⸗ Halberstãdter
Königliche Domaine Etge . g92 Morgen 9. MRuthen Acker,
101 Y 204 ö
*
26 U.
61 ö 27 85
aft, wegen es Straf ˖
rden des In- und en 2c. Niego⸗ folgt, zu falle denselben mit hierher transpor- zu lassen.
t unten
hof zu Berlin.
is Schwimm, Wohn i katholisch, Größe 5 Fuß
und volh, Stirn blau, Nase und Bart braun, Kinn und Gesicht Statur untersetzt, e polnisch und
Religi
Sprach
ichn am.
106 Minuten vom Schritte oberhalb r am linken Ufer des ark in Verwesung a aufgefunden 4 Wochen im über dessen Persönlichkeit
folgende: halben Vor-
Buxkinweste mit Horn rechte Tasche si i d befand, wie
ch ein Horn—
urden an der
sucht, r bei
ersönlich
des Regierungs⸗
Meilen von on zwei Eisenbahn belegene
r5leben mit:
45 Y
120
ef fentticher Anzeiger.
auszuweisen.
schwarz⸗
mit
solche an
Nr. 8.
16941 Die früher dem jetzt dem Gutsbesitzer Besitzungen;
Passenheim Nr, 8F. gerichtlich abgeschätzt auf
laut der ne einzusehenden Taxe, den 15. Januar
H
Do maine
der Stadt Stationen
Wiesen, Anger, Soolanger, Gärten, Hof⸗ und Bau⸗
stellen, Unland, Wege u. s. w.
Die Verpa gen / können in un mit Ausnahme rend der der Domaine rath Andreae, tations⸗Bedingungen Abschriften Bedingungen pialien resp. theilen bereit. Magdeburg,
aus den Kauf sich mit ihrem melden.
unn
stizrath Masse bestellt
(ad 1377
chtungs⸗ das Vermessun
Dienststund
der
von Joh tlich meistbietend verpachtet werden.
Eigersleben be sind die Verpa
Licitations · sind wir gegen Druckkosten
den 3. J Königliche Regierung Abtheilung für direkte Steuern,
nebst den zu denselben gehörigen Wohn ˖ und Wirthschaftõgebäuden, soll auf 18 Jahre, hin 1882, öffen Hierzu haben Vormittags Zimmer, Domplatz Nr. raumt, zu der der Benachrichtigun
Johannis 1864 bis da⸗
den 15. Juli d
n wir qua 9g einladen, daß
gelder Minimum für die Dom
ler festgesetzt ist. lichst vor dem * selben bei un Rath Seestern⸗˖ thümlichen und 2A 000 Thalern, liche Au
so wie ü sbildung und persönli
und Licitations ˖ Bedingun⸗
gs ⸗Register und die Karte serer Domainen Registratur täglich, der Sonn ⸗ und Festtage, 6
wäh⸗ en eingesehen werden.
zur Einsicht ausgelegt.
auf Verlangen
uni 1863.
Forsten.
See st ern⸗Pauly.
Pf., und
Passenheim Nr, 45 B. gerichtlich abgeschätzt bst neuestem
*
Die Gläubiger,
ypotheken buche ni geldern Befriedigung suchen hab
Anspruche
Passenheim,
Subha stations ˖ P Gutsbesitzer von Prondzinski, Koeppen gehörigen
den 25. Königliche Kreisgerichts
atent.
Julius
genannt Amalienho auf 6381 Thlr. 5 Sgr. sollen im Termine 1864, Vormittags
1 Uhr,
in nothwendiger Subhastation verkauft werden. einer, aus dem
cht ersichtlichen Realforderung
welche wegen
bei dem Gerichte
Mai 1863. Kommission.
In dem
Kaufmanns Brömme Wilde zum worden.
Naumburg g.
Königliches Kreisgericht,
Bekannt
zu desin lter
30. Mai 1863.
S., den J. Abtheilung.
ᷣ— ———
Bekanntmachung.
n der unter dem 30. April dieses Jahres dem unterzeichneten Gerichts amte erlassenen,
Königl. Preuß. abgedruckten
aufgeführte Abwesende, Seide licher Weise unter den Vornamen Derselbe heißt jedoch
aufgeführt.
fried Seidel. Königliches
Juni 1863.
i861] B
Die im Ebeleber Bezirke, 2 Meilen Meile von Greußen gelegene
dershausen und
fürstliche Domaine
achtzehn Jahre, bis zum 24. tion verpachtet
Ediktalladung 1
Junius
Staats ⸗Anzeiger Nr. 109,
ist der unter Nr. 8 aus Wien, irrthüm⸗ Carl Wilhelm Johann Gott⸗˖ 5 und außerdem
Erdenberger.
ch ung.
anntm a Meilen von
75 *
zu Wasserth und zwar vom f 1882 im
werden.
Auf dem Herrn Amts- chtungs ⸗ und Lici·
und Verpachtungs⸗˖ Erstattung der Ko⸗ zu er
Domainen und
genannt Ottilienhoff 15533 Thlr. 23 Sgr.
Hypothekenschein im Büreau
1ögen des r Ju⸗
Gebãude Gärten
derei
Unland. .
setzt worden.
den
Ministerial.
am Termin vorzulegen.
d. Rts. ab
1709
Am nã ff, mittags lichen Po
Berlin,
en zu
106 Verkau
folgende gen, als der
J 2) 3
von im
8
Gerichtsamt Roßwein, am Isten
öffentli
zahlung versteigert werden. können an stunden im
Son ⸗
nähere Ber
1
Hofräume artbare Län ˖
Obstplantagen Angerreviere gan
Angebote von haben wir einen Termin auf
16. Julius dieses Ja Votmittags 11 Uhr,
vor den Herren: Regierungsrath Wilke und
Schluß Nachmittags. und die persönliche sind unseren genan t zeichneten Lokale am den Stunden von
gungen nebst den Inventarien können vom
in unserer Kanzlei eingesehen e gegen Erstattung der Kopialien in Abschrift mit
elheilt werden. Sondershausen, Fürstl. Schw.
Mauersteine, von Rinnsteinbrücken öffentlich meistbietend ver-
kauft werden.
Donnerstag, tags 9 Uhr, s lichen Telegraphen ˖ Direction
Neirea 14909 (ose
Zu derselben gehören:
und ; 7 Morgen 121 M NRuthen,/ 8 156 —
. ' . 82 * 148 1
55 ;
7 ö . T N Ruthen.
TJ Morgen
Das von den Pachtlustigen nachzuweisende did · ponible Vermögen ist
40000 Thaler festge⸗ welche mit einem zu beginnen hat,
au Zur Licitation / 000 Thlrn.
rath Kurtz Zimmer der unterzeichneten
9 anberaumt. mins erfo
Tage 9 1 Stage, von 9 Die Licitations ; und
und
ttags,
die Pachtbedin dten
täglich / mit Ausnahme der Sonntage, auch auf Verlangen
den 4. Mai 1863. Ministerium, Finanzabtheilung. G. Keyser.
—
chsten Dienstag, den 9. d. M. Vor ⸗
10 Uhr, sollen auf den hiesigen König⸗ sthöfen, Spandauerstraße 198 / 22, alte Bohlen, Eisen und gußeiserne Platten
9. Juni 1863. Der Bau ·˖ Rath Wilmanns.
den
——
Bekanntmachung. f von Tekegrap hen-Ratgrialien. den 2. Ju li er., Vormit⸗ ollen im Magazin der König Linienstraße Nr. 132, noch brauchbare Isolations · Vorrichtun· Porzellan · Isolatoren, orzellan · Isolatoren auf Nebenleitungsstützen, Porzellan · Isolatoren auf Kappen zu sogenannten Hauptleitungen, 200 Porzellanrollen und Unter ⸗
66000 P ö 800
gl
250 Isolatoren von Glas,
5000 gußeiserne Pfahlkappen und Stützen,
15000 gußeiserne Glockenkappen,
„1800 gußeiserne Consolen
11000 divers schmiedeeis. Stützen
Metallmuffen 3009 Schrau⸗ ben und 5 Etr. kurze Enden Messingdraht,
Meistbietenden gegen baare Be⸗
— Die Gegenstände
den Wochentagen während der Dienst⸗
Verkaufslokal, woselbst auch jede
wird, besichtigt werden.
1800
eirc a
ch an den
Auskunft ertheilt lin, den 3. Juni 1863. Königliche Telegraphen · Direction Borggreve.