1863 / 131 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

11703 Bekanntmachung.

Zu dem Bau eines Steuer ⸗Etablissements an der südöstlächen Spitze des botanischen Gartens sollen die Klempnei., die Schieferdecker., die Steinmetz, die Tischler., Schlesser die Glaser die Maler und Anstreicher., die Töpfer. und die . im Wege des öffentlichen Submissions⸗Verfahrens angefertigt werden.

Die Bedingungen liegen in unserer Registratur zur Einsicht aus und der Einreichung der Sub⸗— missionen wird bis zum 19. d. Mts. entgegen- gesehen.

Berlin, den 1. Juni 1863.

Königliche Ministerial ⸗Vau -Kommission. Pehlemann. Nietz.

1691 l Die bei der Kohlen ⸗Production der hiesigen, so wie der Königlichen Pulverfabrik zu Neisse zu gewinnende Holzsäure von pr. ptr. 250 Ox- hoft jährlich soll vom 1. Januar 1864 ab öffent- lich an den Meistbietenden abgelassen werden. Kauflustige werden daher hiermit aufgefordert, ihr Angebot pro Oxhoft bis zu dem auf Dien st ag, den JT. Juli e,, Vormittags 10 Uhr,

missions · Termin, verfiegelt und mit dem Ver⸗ merk auf der Adresse!: »Submission auf Uebernahme von Holzsäure« an die un= terzeichnete Direction portofrei einzusenden.

Die Verkaufs- Bedingungen können bei dem Rendanten der e, eingesehen, auch auf Er—= fordern, gegen Vergütigung der Kopialien, ab- schriftlich mitgetheilt werden. .

Spandau, den 1. Juni 1863.

Direction der Pulverfabrik.

1642 Bekanntmachung.

Nachdem die Ausführung des Minge⸗Memel⸗ Kanals höheren Orts angeordnet, auch die erfor- derlichen Einleitungen zur Inangriffnahme der Arbeiten auf Rechnung getroffen sind, finden tüch⸗ tige Schachtmeister und Arbeiter bei denselben dauernde und lohnende Beschäftigung. .

Meldungen bei dem Unterzeichneten, so wie bei den auf der Kanalstrecke zwischen der Minge und Drawöhne stationirten Aufsichtsbeamten.

Memel, den 27. Mai 1863.

Der mit der Ausführung des Minge⸗Memel-⸗Kanals kommissarisch beauftragte Kreisbaumeister

im hiesigen Geschäfts - Lokale anberaumten Sub-

Deg ner.

1690 Bekannt Donnerstag, den 2. Juli d. J »Zum deutschen Hause« in Fuͤrstenwalde folgende

mach ung.

J., von Vormittags 11 Uhr ab, sollen im Gasthofe

Brennhöͤlzer versteigert werden:

1) aus dem Forstreviere Friedersdorf:

a) im Schutzbezirk Scaby, Jagen

. 2 Jagen Y Tannenreich, Jagen

v Jagen

Jagen 113 a.

Jagen 74:

Krummeluch,

9 a) im Schutzbezirk Dahmsdorf,

; Jagen 18 b) Y v Rauen,

v Markgrafpieske, Jagen 36: Jagen 65: Jagen 79:

2 Dickdamm, * *

Die Hölzer werden von den betreffenden Förstern den Kauflustigen in der Woche vor dem Termin

auf Verlangen örtlich vorgezeigt werden.

Auf annehmbare Gebote muß des Meistgebots sogleich im Termin als Angeld gezahlt werden. Die Bekanntmachung der übrigen Verkaufs⸗Bedingungen erfolgt im Termin.

Potsdam, den 2. Juni 1863. Der

Jagen 10

2) aus dem Forstreviere Colpin:

Jagen 60:

Forstmeister von Massow.

14.: 177 Klafter Kiefern⸗Kloben, 56 .

7 bi

61a.

68:

6* Epalt Knüppel, . Kloben,

Spalt ˖ Knüppel, Kloben, Spalt ⸗Knüppel, Kloben, Spalt⸗Knüppel, Stöcke,

Eichen ⸗Kloben (anbrüchig) Knüppel, Stöcke,

Kiesern⸗Kloben,

Spalt Knůppel,

Y Stöcke, Kloben, Spalt⸗Knüppel, Stöcke, Kloben, Knüppel,

Stöcke;

S X d w

8

6

V * * v v v Y Y * 2 2 V

Klafter Kiefern ⸗Kloben, v do. X Knüppel, v Kloben, do. v do. Knüppel.

ib 5 Königliche Niederschlesisch— Märkische Eisenbahn.

Es soll die Lieferung von 140 Stück Achsen mit Rädern zu Güterwagen im Wege der Submission ver— geben werden. Termin hierzu ist auf Dienstag, den 16. Juni d. J.,

; Vormittags 11 Uhr, in unserm Geschäftslokale auf hiesigem Bahnhofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift:

Submission auf Lieferung von Achsen mit

Rädern⸗ eingereicht sein müssen.

Die Submissions Bedingungen und die Zeich nung liegen in den Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lokale zur Einsicht aus und können daselbst auch Abschriften der Bedingungen, so wie Kopieen der Zeichnung, gegen Erstattung der Kosten in Empfang genommen werden.

Berlin, den 2. Juni 1863.

Königliche Direction der Niederschlefisch⸗Märkischen Eisenbahn.

ib 74] Königliche Niederschlesisch— Märkische Eisenbahn.

Es soll die Lieferung von 6 Stück sechsrädrigen wagen IV. Klasse im Wege der Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf Mittwoch, den 17. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale auf hiesigem Bahn- hofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten fran kirt und versiegelt mit der Aufschrift: »Submission auf die Lieferung von Personen ˖ wagen IV. Klasse⸗ eingereicht sein müssen.

Die Submissions⸗Bedingungen und Zeichnun—⸗ gen liegen in den Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lokale zur Einsicht aus und kön— nen daselbst auch Abschriften der Bedingungen, so wie Kopieen der Zeichnungen, gegen fer, der Kosten in Empfang genommen werden.

Berlin, den 2. Juni 18635.

Königliche Direction

Personen⸗

nn,, Königliche Niederschlesisch— Märkische Eisenbahn.

Es soll die Lieferung von 40 Stück bedeckten Güterwagen und 30 Stück offenen Güterwagen mit resp. 10 und 8 Bremsen im Wege der Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf Freitag, den 19. Juni d. J., J Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäfts Lokale auf hiesigem Bahn. hofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten fran. kirt und versiegelt mit der Aufschrift: »Submission auf Lieferung von Güterwagen« eingereicht sein müssen. / Die Submissions - Bedingungen und Zeichnun.— gen liegen in den Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lokale zur Einsicht aus und können daselbst auch Abschriften der Bedingungen, so wie Kopieen der Zeichnungen, gegen Erstattung der Kosten in Empfang genommen werden. Berlin, den 2. Juni 1863. Königliche Direction der Niederschlesisch »Märkischen Eisenbahn.

1645 Bekanntmachung.

Königli O st bahn.

Für die Kleiderkasse der Beamten der König. lichen Ostbahn sind pro 1864 nachstehend aufge.· führte Uniformirungs-⸗Gegenstände erforderlich, als:

A. Materialien. 600 Ellen feines blaues Tuch, 1170 2 feines graumelirtes Tuch, 220 mittelfeines schwarzes Tuch, a. 15 orangefarbenes Tuch, 2200 blaues Kommistuch, 6100 graumelirtes Kommistuch.

*

*

50 Monstre⸗Düffel, 2000 schwarze Futterleinwand, 21799 feine graue Futterleinwand, 10 6500 mittelfeine graue Futterleinwand, 11) 1500 heller Doppelfutterkattun, 12) 600 schwarzes englisches Leder, 13) 1100 graue Wattirungsleinwand, 1 Wachsdrillich zu Krageneinlagen, 15) 430 grauer wollener Futterflanell, 16. 4100 brauner baumwollener Futter flanell. B. Fertige Stücke. 17) 420 Stück nnn, m von feinem blauen uch, 18 1320 2 Uniformmützen von mittelfeinem blauen Tuch, 19 20)

x XR x Xe , ö, , , , w er, , , s,

w

Halsbinden von feinem Lasting, 180 *

Halsbinden von ordinairem

Lasting.

Die Beschaffung dieser Gegenstände soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden.

Unternehmer wollen hierauf bezügliche Offerten bis zum Submissions⸗Termin

Freitag, den 19. Juni d. J., Vormit⸗ tags 11 Uhr, mit der Aufschrift: »Offerte auf Lieferung von Uniformirungs— »Gegenständen für die Kleiderkasse der Beam »ten der Königlichen Ostbahn pro 1864 versehen, an den Ober -Betriebs⸗Inspektor Grillo hierselbst einreichen.

Die Eröffnung der eingegangenen Offerten wird zur angegebenen Terminsstunde in Gegenwart der etwa persönlich anwesenden Submittenten er— folgen.

Die Lieferungs⸗Bedingungen liegen im Büreau des Ober ⸗Betriebs⸗-Inspektors auf dem hiesigen Bahnhofe zur Einsicht offen, auch werden diesel⸗ ben auf portofreie Anträge mitgetheilt.

Bromberg, den 28. Mai 1863.

Das Kuratorium der Kleiderkasse der Königlichen Ostbahn.

1708 Bekanntmachung. Wilhelms ⸗Bahn.

Es soll die Anfertigung resp. Lieferung von

der NiederschlesischMärkischen Eisenhahn,

500 Stück Gußstahl Tragfedern mit gerollten

Desen für Eisenbahn · Wagen im Wege der Sub⸗́ an

ĩ erden. mission vergeben w Lee nd bertestei and. werßeßelt ait der

von Gußstahl Trag⸗

Auffehrift: Lieferun i, . Montag, den Vormittags 11 Uhr,

federn bis zum Termine 22. Juni er.,

reichen. 231 der

Die Bedingungen, sowie die Zeichnu 8 d =

Te feder, ig en unserem Gentralbitreau Gehen

portofreie Ei sendung der Copialien zu beziehen. Ratibor / den 2. Juni.

1131 zniali irection einzu⸗ j stä der Tagesordnung sind aus dem Rechen , . 2 26 * er ee, h. eichtiich welcher bei den Agenten, . 6 wie auf dem Büreau der Anstalt unentgeld · lich abgeholt werden kann. Neben der Abhör der letzten Jahresrechnung gehört hierzu die Ve. stäti 9 wegen. Austhellung ener Dividende auf die verschiedenen Betheiligungs⸗ formen. Den

. 6

66 . = Königliche Direction der Wilhelms Bahn. 26. Mai 1863.

102 Nach

Extrafahrt von 1

Rückfahrt gegen

Vereinbarung mit der Direction der Ber

von Breslau Liegnitz Görlitz Bunzlau Kohlfurt Hansdorf Sorau „Sommerfeld Guben Frankfurt Fürstenwalde . d tri e Wagenwechsel in Hamburg zwischen. ö. ö 3 an , 12tägige Gültigkeitsdauer mit allen fahrplanmäßigen burg ab bis 25. d. M. von

icht gewährt. J ö / 95 Xe . heprei beträgt für Hin, und Rückfahrt:

von in 1. Klasse: Breslau 17 Thlr. 5 Sgr. . Liegnitz 15 11 65 11 Bunzlau ... 14 * k Görlitz 14 * 16 Koͤhlfurt . 135 * 149 1 . Handorf .. 12 ö . x Gornu l. . 127 * ; Sommerfeld 11 * 21 ĩ Guben . ; ; Frankfurt 9 * 25 . Fürstenwalde 8 » 28 und sind hierin 5 Sgr. Pro nach Hamburg enthalten.

Billet ˖ V findet 1 Stunde vor Abgan . , re. uch vorher in den be

Billets bei der Hicection der Riederschlesisch⸗Märtischen Eisenbahn.

att, es können dergleichen aber a . werden. Eine n , . der 8. Berlin, den 4. Juni ö Cnigliche D

ö isch⸗Märki Eisenbahn. 2 nn , i g n,, Elsenban ! Geselschaf wüd eine

.: ltet, zu w inseren Hauptstationen nach Hamburg. veranstaltet, . des einfachen Fahrpreises au . werden.

19.

ügen (ausschließlich hnel e e n e ( 30 d. M. einschließlich. Freigew

2. Klasse: ü J 13 Thlr. Sgr. Pf. 9 Thlr.

2 Person für die Benutzun

Der Verwaltungsrath. .

Oesterreichische proz. National⸗Anleihe.

am 1. Juli a. c. fälligen Coupons

Cohn u. Tietze , 64. Unter den Linden.

Won. Aetie n- Seselischaft Gelria⸗ zu Altendorf a. Ruhr. Wir laden hiermit die Herren Actionaire un- serer Gesellschaft zu der auf den 27. , Vormittags 10 Uhr in dem Geschäfts ee. der Gesellschaft zu Altendorf 4. Ruhr stattsinden⸗ den ordentlichen General Versammlung erge⸗ in. ; ; n. Tages · Ordnung umfaßt außer den 2 Statute 9. 22 sub a. b. e. d. bestimmten Ge. J genständen den Antrag des Wem olunge sa k auf Ermächtigung zur Aufnahme von Dar en im Gesammtbetrage von TIhlr. 60/000 ö. und eventuell die Neuiwahl des gesammten Verwa raths. . ö ,,,, der Actien resp. n, . . Scheine, so wie der Vollmachten in GSemãßhei ; des 5. 18 der Statuten kann auch bei den Herten van Ranzow u. Eo. in Arnbeim erfolgen. ) Altendorf a. Ruhr, 19. Mai 1863. der Hinfahrt Der Verwaltungsrath.

i599. 2 Libeckische Staats Prämien- Anleihe.

= 2 9 * 1 8 An- Die ausgegebenen Interimsscheine dicser ĩ ind u Behuf demna chstigen Umtausches seihe sind zum Behut de stig e. gegen Original - Obligationen am 8. , S. ode 8 * 8

elcher Billets für Hin und ] [1710

Der Zug geht ab: M. Abends 10 Uhr, * ö 11 Y ö 11 * früh 12

Die realisiren

* Y * * . un ittags d. M. ein. ind 4 Uhr Nachmittags am 19. d. M.

9 . auf Grund derselben die Rückfahrt

t S ü bewirkt werden von Ham⸗ , icht für Gepäck wird

3. Klasse:

Y * Y Y Y Y * Y 2 2 Y Y

X

2

2 . Y X V

hiesigen Verbindungsbahn bei

Y g der g des Zuges von den vorbezeichneten Stationen

treffenden Billet ⸗Kassen im Laufe des 18. d. M. Rückfahrt ist nicht erforderlich.

Cöln-Mindener Eis en hahn, Die 400i Prioritäts Obligationen (S. Emin. . . . Gesellschaft Nr. 8775 und

si6 2 100 Thlr. sind dem Eigenthümer abhan·

den gekommen.

2 lntrag desselben und mit Bezug auf 8 . 39 8 e Gesellschaft rler wir den gegenwärtigen Inhaber diese , hierdurch auf, dieselben an uns ein zu ef in . feine Rechte daran geltend zu machen, . ö falls wir die Mortiftzirung derselben bei , sigen Königlichen Landgerichte ,,,, sobald diese erfolgt sein wird, dem Eigenthu . neue Obligationen an Stelle der verloren geg genen w. werden.

8 Cöln, den J. Oktober 1863. [ Die Direction.

6G. Jumiü6 . J. Vermitt-... in Berlin bei Herren Gehrũder Steinthal, in Hamburg bei Herrn Salomon ö ö 2 3 216 unter Einreichang eines Nummern . nisses der umz utauschenden Interimsscheine, * 30 N Abstempelung vorzuzelsen. . Für 1a n Liüÿühechs umzutaus chenden R . . . 215 *. gen Interimsscheine bedark es Reiner vorgãangis Anmeldung. . ö Der Umtausch selbst findet am 18. 2 18. Janni l. ., Vormittags, in Berlin un Hamburg bei den genannten Banka Lübeck durch die unterzeichnete Deputatio:

10a

1) Baarer Kassen⸗ 2) Wechsel ⸗Bestände 3) Ausstehende Lomb

6) Guthabe do. Von obigen Tresor: Geprägte⸗ in Wechseln

7) Eingezahltes

8) Banknoten . n.

M Depositen ˖ Kapitalien 1h) 3 Dividende · Conto p 115 Guthaben der Staatstassen

. 9 36 8 Mai 1 . . Weimar, der Die Direction der

Polte.

Monats - Uzdersicht der Weimarischen Bank.

Aktiva:

Behlendorff.

r Kriegsstube statt. 8 wenn,, welche an r ben ,. Tagen nicht umgetauscht sind, Können 2 nur in Lübeck an der Stadtkasse gegen Oris nal. Obligationen ausge wechselt werden.

Lübeck, den 27. Mai 1863. ö —1DPie Deputation 1ur Ver 2ltans 4er Lüb eckischen Staats- Prämien-

Anleihe.

ttö8ss * Privatbank zu Ronats - Ueber 18 für Mai 1883 Aktiva Geprägtes Geld = Kassen⸗Anweisungen und fremde Banknoten Wechsel⸗Best ande Lombard · Best and Staatspapiere u. Seren

z ** D Guthaben in Reer und verschiedenk ern

Sotha.

Thlr. 17261500 : ̃ 2.M4166si)) 59 1 1d

118

2

Weimarischen Bank.

Sie em,

Eingezabltes Nek

l Stuttgart. ll Cih ee al. er fam miu ng der Allge— meinen Renten- . zu

Stuttgart. ach je Rechnung des Jahres 1862 ge. ö 6 9 Verwaltungsrath in

Vollziehung des 5. 150 der Statuten die nach

pital . 2 * ** . . Noten mn 1 Depositen · Sax e

8 * *e*1 . Guthaben

j 9 * * j Do

§. 145 der letztern stimmberechtigten Mitglieder der Allgemeinen Renten . nta 6 . auf Samstag, den 3 ** d. J.

ö,, ö

in den kleinen Saal des obern Museums dabier Gott

. ͤ ichen General ⸗Versamm. Dire ti

„diesiäbrigen ordentlichen Genera! ** r,, r, . zufig festgesetzten Gegen lung einzuladen. Die vorläufig festgeser

1 * 223