1863 / 133 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1140 w. ö. ö ö 0 Aue ben n e, des In und Berliner Börse vom S8. Juni 1863. ann ren,, Königlich Pr eu st i sch er

sür das vierteljahr Preußischen Staats- Anzeigers: Wicker ecke, onds- und Geld- Cours. Fisenhahn-Actien.

in allen Theilen der Monarchie Wilhelms⸗Straße Ns. 51. ohne ö If Eld.

3 Vr echsele-Conrse. Pfandbriefe. Stamm- Aetien.

. , n Aachen -Düsseldorfer Berlin- Hamburger ..

* 9 9 1 . 6. . 3 3 7 * ; ͤ f 9 Amsterdam ö Kurz Kur- und Neumärk. 3 Aachen-Mastrichter. Berlin- Hamb. II. Em. . . 9. 8 . 2 . * J. . ; . 4 5 7 263 * 8 ! . 4 3 . . . . ö 3* 2. ] h 1 9 9) * ; h,

2

D

dito 2 Mt. do. do. Berg. Märk. Lit. A.. 39 105 Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. Kurz g Ostpreussische ? SSI Berlin- Anhalter 1477 146 do. Litt. B. 2 Mt. do. ; Berlin- Hamburger.. 120 do. Litt. C. Pommersche Berl. Potsd. Magdeb. 180 1793 Berlin- Stettiner do. berlin - Stettiner 1377 136 do. II. Serie 8 T. Posensche 1023 Bresl. Schw. Freib. . 1323 131 do. III. Serie dito 2 Mi. 89 891 do. ĩ hrieg - Neisse do. IV. Ser. v. St. gar. Augsburg sidd. W. 1099 FI. 56 2456 20 do. 96 Cöln - Mindener / hrsl. Schw. Frb. Lt. D. rr 2. Nösiüdd. W. 106 Fi. 2 Mt. 56 24 56 20 Schlesische / Magdeb. alberst... 2853 284 Cöln- Crefelder Leipzig in Courant go 997 Vom Staat garantirte Magdeb. - Leipziger. Cöln-Mindener im 4 Thl. Fuss 1090 Thl. 995 itt. B ? Magdeb. - Wittenb. . . / - II. Em. Petersburg O00 8. R. 1023 1023 Westpreussisehe .... 3 S5 3 Münster- Hammer ... 974 ; do. 190i 101 do. S964 Nie dersehles. Mark.. . R. 925 913 ö z. Niederschles. Lweigb.— ; do. Bremen G. 110 Obersehl. Lit. A. u. C. 33 z IV. Em. . do. Lit. B. 375 141 Magdeburg - Hlalberst. Oppeln - Tarnowitzer 66 65 Magdeburg. -Wittenb. . . j ,. , , c (Stamm-) Prior. 4 1085 do. Fonm ds-CoOmrse. Rentenbrie fe. Rhein- Nahe . 32* d Freiwillige Anleihe Kur- und Neumärk. . Rhrt. Crf. Kr. Gladb. 3 98 do. IV. Serie Staats - Rnleihe von 1859. Pommersche . . . ..... 7 3 1077 1063 Nied. - Jweigb. Lit. C. dito v. 1854, 1855, 1857 Posensche 96 1277 10ber-Schles. Litt. A. dito Preussische . Litt. B.

=

i 133. Berlin, Mittwoch den 10. Juni 1863.

M=

ö

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: die Geschichte dieser jungen , . , r, .

Dem Bau ⸗Inspektor Crüsem ann zu Halberstadt, dem Schul. Bei dem raschen n,, ie. ,,

Rektor Koßolt zu Oppeln und dem Steuer. Empfänger ness . V n n,. , .

ö w ,,, Moers den Rothen Adler-Orden vierter , . . 6. 1c e . j räumigeren Lokalen dringend fühlbar gemacht.

3. Die Kinder des Dr. med. Albert Constantin Neumann 9 n iche ang dern N 9 . or. . : : : s Klassengebäude erri ö. ö . . . tierslhshe a imiltan Richard Arthur Johanne 3 , . 1 2 , , . 1 entfernt von dito Sãächsis ehe do. ; Litt. P. . 97 ̃ Sugo Gu st a v Alfred und Bertha Pauline Adele, , glräusch i Gtraßen eine fur den Unterrichts zweck sehr günstige , ö ö ö. , FH, e in iar Beshmvister Rum ann / in den Adelsiand zu . a , mmer ede en , .

ts Schuld.: Schei Pr. Bk. Anth. Scheine 47 1265 1253 Wo vorstehend kein zi , n , ,,, Ill. S. 5 100 j0b' so wie ; nals Allerhöchsten Orts genehmigt worden mohei e.

53 163 ö . . 1 nth. Scheine ü 55 ö,, 4 ö . 1 3 Dem Königlich württembergischen Konsul Carl Weegmann König auf die Bitte des ¶Ninisters der geistlichen 2c. Ange egen ben n

Kur. K Neum. Schuld erscht. Criedlrĩchsd or 1135 do. Jom Staat. 35 m Coin die Allerhöchfte Erlgubniß zur Annahme und Führung des die Legung des Grundsteins für diesen Bau AÄllerhöchstselbst zu voll.

Oder-Deichbau-9bligationen. Gold- Kronen 9 6 4E ri orit i ts-Gplig. do. III. Em. v. 1858 /„b0 4 demselben von Sr. Majestät dem Könige von Württemberg ver ziehen huldreichst zugesagt hatte, fand diese Feierlichkeit am heutigen

. , ,, Andere Goldmünzen Aachen - Düsseldorfer do. do. von 862 47 993 liehenen Titels als Geheimer Hofrath zu ertheilen. Tage um Uhr Mittags statt.

1t0 110 Schuldverschr.d.Berl. Kaufm.

25 Thlr. ...... . . 1094 . . . . v. Staat garantirte 4 Der Eingang zu der Baustelle war e e, und ah . . Emission Rhein- Nahe v. St. gar. 45 1960 F czeichnet, und dieser Platz rings um . Aachen-Mastrichter. do. do. II. fr n. nen in den preußischen Farben bezeichnet, ser Platz

do. II. Emission Rhrt. Crf. Kr. Gladb. 4.) ö ein für die e, . . ö a ef, bestimmtes Zelt Berg. Märkische conv. 4 ; ij. 8 ö. ö 45 mit Laubgewinden und? umen ge in 56 6. T. Lern. Tony ö 8 Angekommen: Se, Excellenz der Staats- und Minister be Um 12 Uhr hatten sich die Schüler des Königlichen Wilhelms

lo. III. S. v. St. 33 gar. Stargard Posen Krieges und der Marine, General ⸗Lieutenant von Roon, aus der Gymnasiums und der Vorschule auf dem Schulhofe versammelt, von

j . K ö. ⸗. do. do. it. B. ; mien ñ em Zuge, voran eine von den münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. 4. f9 . . ö. n, Provinz Pommern. wo aus sich dieselben in geordnet Zug

9. e ESEchülern zur Feier des Tages durch fend illige Beiträge beschaffte pe bund fein lle an edi r r. mne, , m , ,

; e., . . 1 Infanterie⸗Brigade, Freiherr von ö. nigs, als des erha *

J ö. . 3 , , . 9 n n , r e r Hr. Sneth lage, nach der Schweiz. ahh von dem i , ,. . 2 * 6 e, e. do. do. II. Ser. Wilh. (Cosel-Odbg. . Schüler der oberen Klassen, urch schwarzwen e n Leere Berlin Anhalter . f 6 ö und durch Marschallsstäbe als Zugführer bezeichnet, ,, . *. Berlin Anhalter . zelnen Klassen⸗Abtheilungen. Zunãächst der Baugrube stellten si

; bie Lehrer und Schüler in einem nach dem Königlichen Zelte bin icstammsiche vVonrungen e icht am ,,,, ,,,, 1 n g, n, . ; 2 e Li gars . 1294 ise deren Eltern und Angehörige, We en de h ; stät der kreise deren Ei ;

Ik Br. Gld. If Br. ld. If Br. Gld Preußen. Babelsberg! ; 9. ö unde die sich sehr zahlreich bersammmelt hatten. , Ausl. Eisenbahn- Inlünd. Fonds. Ausl. Fond. * Fr. * -ecter. n. loo FI. Loosfĩ— Qt aben Sich gestern mit den' alaig die als Zeügen der feierlichen Handlung 1 6 . 2 6. Stamm · Actien. Braunschweiger Bank. 4 745 735 do. neueste Loose, . 5 nach Bahnho apelle die sonen eingefunden und den Platz zu. ö. f S d cken Kass. Vereins- Bk. Act. 4 Bremer Baß 4 106 105 sltalien. Anleihe... a, Sr. König Friedrich villons eingenommen. Es waren erschienen: er Gen e rr br er n , , f de, dir,, ,, , , de, , ,,

shafen- 41415 rivatb ank. armstädter Ban 4 93 o. o. 6. Anl.. 5 ; . J. o Bismar ie 5 Ma. Ludwgh. Lt. A. u: C. 4 126 128 . Dessauer Credit 4 6 do. v. Rothschild Ist. 5 923 6. d Huf von Igenplit und Dr. von Mühler, der General ˖ Lieutenant Neeklenburgern 4 0 59 , do. Landesbank. 4 313 do. Neue Engl. Anleihe 3 J. des Königlichen H ; von Wasscrschleben der General ⸗Lieutenant von Manteuffel, der Nordb. Criegr. Wilk) a st isn erl. 2 „4 löst S genker gregitbank.- 4 S S6 ge. Ho. j . ,,, y Ch ptleh ägenme Rath und Ober. Präsident von Jagen der Wirt⸗ Oester. fran. Staatsbahn 5 1207 1192 Dise. Commandit-Anth. 4 101 100 Geraer Bank 4 99 do. do. 5 24 Ihre Majestäten nag l j ini Bis⸗ Wir iche ; eh heath und Geheime Habinets- Rath Illaire, der Mi⸗ gest. si l. Staatsb. Lomb. 5 1505 Sehles. Bank- Verein 24 1015 100 Gothaer Privatbank... 4 923 do. Poln. Schatz-Obl. 4 8 und empfingen dann Schleini i liche Geheime dt, die Ministerial⸗Direktoren Mac Lean Runeische Eisenb 3 lin in sommersch. Kittersch. ß. 4 6 Ilannoversche Bank- . do. do. Gert. L. A. 5 8235 marck, von Mühler nister a, D. von der Heydt nin den Ministerien, der Westbahn (Böhm.) ... 7143 Preuss. Hyp. Vers.. 4 110 859 do. do. L. B. 2006I. marschall Freiherrn von Wrangel. d und Günther mit mehreren Räthen der betreffenden . . JJ do. do! Certif. .. 4 1027 poln. PFfandbr. in S.-R. 4 922 Se. Majestät nach Schloß Babelsberg zurück. zu dem Vorsitzende und die FRäthe der Unterrichts Abtheilung des Kultus Ausl. Prioritãts Meininger 54] do. Part. 500 FI.... 4 Heute wohnten Se. Najestät der Grundstein gung ] Ministeriums, der Oberst und Commandeur des Kadettenhauses von

r ——— W —— —— Q —— - - R - R -

=

KL r .

& K —¶ i

eee

2 *

G s r L 8

L C L

ö

J

s§! 113811

dd =

ö

& C , D - - e - m = 8 83 33813 PX,

0

5151111 8

23 2 D .

=

C C w

e

2 1 ö 1311161

4 = ——

Actien , , . W Pesszuen Prämien- An] 3; neuen Schulgebäude des Wilhelms - Gymnasiums in der Bellevue⸗ Di serhene, Her n denn der w ene, W luce Gcbeime

ö 3 Oesterreich. Credit. . .. 5 S6 Hamb. St. Präm. - Anl. . ; ̃ eral Superintendenten Dr. Hoffmann Bel. Clis. J. ge rkg , . 4 kuring. Fans.... , r e de, gef i ,. z striße eng chf) Hei n,, e

S ; ĩ f ial⸗ xe ournier, der qa. Sam. et Meuse. 4 Hoerder Hüttenwerk. 5 99 98 Weimar. Bank 4 Neue Bad. do. 35 FI. Berlin, 29. Juni. * f und. Dr, Büchsel, der 6 n, n. ( (beim Oester. franz. Staatsbahn 3 2765 Nlinerva 5 325 Oesterr. Metall 5 68 Schwed. I6 Rl. St. br. A. nach Ihrer Rückkehr die . te Polizei. , . 8. 81 llvertreter des Stadtverordneten⸗ er nr ähh nn ös? = serrik , Cisenihahnbed.ß 194 40. ation, Anleihe äs g, Hübeck. Fre 3 gen, haben All Jiegierungörath Hedemann, rr Siehe ne eesigen Königlichen Pro. Mockau-Rjisan (v. St. g) 6 . S8 87 Dessauer Kont. Gas- 5 1365 do. Prm. - Anleihe... 4 88 87 ! Königin u mn hen Vorsteher 5 ö. J nes da d g er, . und ,, ö. * 33 Ferre, , T d r, e ö? gem. Jesterr. Franz. Staatsbahn 3 proz. Prior. 275 etw. a 276 ur. 34 ö ö 2 I , ö 2 da , der König, be⸗

em. Oesterr. südl. St. Lomb. 5 . J. . 2 101 on Vreuß w . —— 45 haben. Ihre Wajestät in nach ö zleitet von Sr. Königlichen Hoheit den Hinze w KR erlim, 85. Juni. Die Börse war heut ganz matt und sehr städtern wurden grössere Posten umgesetz; preussische Fonds waren in Kapelle des Kronprinzlichen ** Am Eingang zu der Baustelle wurden ere . ö . 6. für verstimmt, in allen Effektengattungen war das Geschäft gering, die schwachem Verkehr. . burg den kranken Prinzen F dem Staats⸗Minister Dr. von Mühler und den Mitglie * 8 den meisten Papiere bhieben offeriri; nnr in Genkern, Dessauern und Darm- . Familie besucht, worauf Aller diese Bauangelegenheit ernannten Kommi sien . 2 Di. ö kehrten. dienst hat Graf Perponcher übernommen. Geheimen ö n n coe ungt⸗ ! . Den Kammerherrndienst hat. ; eaing rigenten des Provinzial. = ul Kol 8 ,,. ꝛ— * k Redaction und 1 . Juni. Das Königliche Kiige enn ssmnenet . Rath Reichenal und dem Provinzial · Schulrath Dr. Tzschirner ehr

Berlin, Druck und Verlag è2 . Ober · Hofbuchdruckerei ö heute in einer für alle Theilnehmer erhe