1863 / 133 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1144

dieser Gesellschaft mit den anderen central ⸗itallenischen Gesellschaften im Prinzip beschlossen worden ist. um ein ausgebchntes Eisenbahn Netz zu bilden, weiche man die Eisenbahnen bes Mittelmeeres nen- nen würde. Die Fusion ist beschlossen worden unter der ausdrück lichen Bedingung, daß der Sitz der neuen Compagnie in Florenz sei.

Griechenland. Athen, 30. Mai. Von der noch in Ko— penhagen weilenden Kommisslon ist, wie der „Köln. Ztg.“ berichtet wird, gestern folgendes Telegramm in Athen eingegangen:

„Her danische Minister vel Aeußern theilt uns heute (15. 27) mit, daß, wenn sede der prel Schutzmächte geneigt sei, zu Gunsten Georgs, welchen die zwelte griechische National Versammlung zum König wählte, sährlich 4000 Pfd. St, von den Interessen des griechischen Anlehens abzu⸗ lassen, und wenn die National. Versamimlung bejahend darüber abstimmte, bie Krone angenommen würde, Dies ist eine persönliche, lebenslängliche Dotation von 12000 Psd. St., außer der durch ein Gesetz festgesetzten Espllliste von 1 Million Draächmen. Zu diesem noch hat unt der Minister des Acusern bemerkt, daß bie Annahme der Krone ohne allen Vorbehalt unmöglich sei. Wir bltten um Entscheidung der National · Versammlung und weitere Verhaltungsmaßregeln.«

Die National Versammlung beschloß hierauf einstimmig, wie folgt:

Pie National-Versammlung erlaubt der Kommission, welche von hier nach Kopenhagen gesandt wurde, um dem von ihr erwählten Könige Georg!. ben Thron anzutragen, dem daͤnischen Minister des Aeußern zu wissen zu thun, daß, falls sede der drei Schutzmächte geneigt sei, dem Könige von Griechenland als lebenslängliche Dotasison die Summe von 14000 Psd, St. zu geben, welche von den genannten Mächten sährlich an dag Anlehen ver— wandt werden, die Rational Versammlung hlerzu ihre Zustimmung gebe. Die Natlonal-Versammlung seßzt sedoch voraus, daß dieses keinen Einsluß auf die durch das Gesetz sestgesetzte Eiviltiste habe.«

Die Regierung hat den Gendarmerie Obersten Bocaloglu zum Kommandanten aller in Attika stehenden Truppen ernannt und ihn beauftragt, das Räuberwesen auszutilgen. Der Artillerie Oberst Papadiamantopulos, ein bei Bürgern und Soldaten sehr beliebter Offizier, wurde zum Militair Kommandanten von Athen ernannt. Drei deutsche Militair⸗Aerzte vom großen Stabe, welche seit langen Jahren Griechenland ihre Dienste gewidmet hatten, wurden pensio⸗ nirt. Es sind dies die Doktoren Lindermayer (Hofarzt des Ex— Königs Otto), Horustein und Nieder.

Verflossenen Sonntag fand au der Universität die Krönung einer philologischen Preisschrift statt. Der reiche Kaufmann Teo— dorus Rodocanachi in Odessa hat den Preis von 1000 Drachmen jährlich dazu stipulirt. Die Aufgabe in diesem Jahre war Das Leben in Geiechenland zu Zeiten des Homer«, und den Preis von acht Bewerbern erhielt ein junger Student der Philologie.

Der submarine Telegraph vom Piräeus nach Syra, vor einiger Zeit zerrissen, ist auf der Strecke zwischen Syra und Cap Sunium wieder hergestellt.

Das Memorial Diplomatique- schreibt; -Der König von Däne— mark batte als erste Bedingung seiner Einwilligung in die Annahme der bellenischen Krone durch den Prinzen Wilhelm verlangt, daß die Erledigung des griechischen Thrones von den drei Schutzmächten in aller Form proklamirt werde. Nachdem das am 27. Mai in diesem Sinne von dem Earl Russell und den Botschaftern Frankreichs und Ruslands unterzeichnete Protokoll dem Kabinet von Kopenhagen am 30 Mai mitgetheilt worden war, ermächtigte der König Friedrich VII. einen bevollmächtigten Minister am Hofe von St. James, das dritte Vrotokell der Konferenz zu unterzeichnen, um die förmliche Zustim— mung Sr. dänischen Majestät zur Erbebung des Prinzen Wilhelm auf den griechischen Thron zu konstatiren. Dieses Protokoll wird in einen Rcier lichen Vertrag zwischen den drei Schutzmächten und Dãnemart verwandelt werden, sobald die Frage über die Einver— leibung der fieden Inseln in das Königreich Griechenland geregelt

In der freiwilligen Sendung einer ionischen Deputation, die

Zweck hat, den Prinzen Wilbelm zur Annahme der griechischen

Trone zu vermêgen, liegt schon die Einwilligung der sieben Inseln in ibrt Einverleibung in das hellenische Königreich. Es bleibt nur noch übrig, die Sanction der Mächte einzuholen, welche den in Paris am 5. Norember abgeschlossenen Vertrag unterzeichnet haben, kraft deffen die Jonischen Inseln unter das Protektorat Englands geftellt wurden. Es scheind, daß, um die griechische Frage rascher einer Lõsung entgegen zuführen, die vier Mächte, welche den Vertrag vom 5. November 1315 dirett kontrahirten, nämlich Oesterreich,

Grobritannien Preußen und Rußland, ibre Vertreter in London beauftragen werden, ein Protokoll aufzusetzen, um die Abtretung der Janischen Inseln an Griechenland gut juheißen, statt eine Konferenz 2 hoc einzuberufen, die sich über die Tinverleibung auszusprechen

T

hätte. Die dem besagten Vertrage beigetretenen Mächte, nämlich Zoanien, Preußen, Rußland und die Türkei, werden eingeladen anfänglich gar von 00 Todten und Verwundeten. Dies reduecirt

verden, später demselben Protokolle heijutteten.

6 w. ; . ,. s 39 Türkei. Konstantinopel, 30. Mai. Die neue ägyptische

Campfschifffahrts-Gesellschaft hat ihre Fahrten bereits begonnen.

Abermals sind tscher kessischt Emigranten eingetroffen. In der Umgegend Tonstantincpels sind Raubanfälle vorgekommen. Die

ibrressen wollen eine Deputation hierherschicken, um eine Vermit⸗·

lung hei Rußland zu erwirten Von Paris sind für hiesige

zolnische Emigranten 21G Frs. eingetroffen, um ihte Reise⸗ und Wugrsstungskosten zu bestreiten. Köln. 3.

.

Alexandrien, 28. Mai. Nachstehendes Schreiben ist, der »Köln. Itg. zufolge, von Herrn v. Lesseps an Hrn. Girardin, Ober Agenten der Suez ⸗Kanal⸗Lompagnie in Alexandrien, gerichtet worben, um die über den Suez-Kanal in letzter Zeit coursirenden Gerüchte zu dementiren: ':

Kairo, 25. Mai. Herr Ober -Agent! Die mit der letzten euro päischen Post hier eingetroffenen Zeitungen veröffentlichen eine Note aus Konstantinopel bei welcher man jedoch das Datum sortgelassen hat, während dieses schon allein hingereicht hätte, zu beweisen, daß jener zur Hemmung der Kanalarbeiten abzielende Anschlag schon sehlgeschlagen war, bevor noch das Publilum Kenntniß von demselben erlangt hatte. Diese Intrigue ist in der That älteren Ursprungs, als das Uebereinkommen vom 18. und 20. Mr burch welches die schwebenden Fragen in Gemeinschaft mit den Bevollmächtigten der ägyptischen Regierung erledigt und sicher gestellt wur⸗ den, sie ist daher auch älter als der Aufenthalt Sr. Majestät des Sultans in Aegypten, dessen ebles und loyales Benehmen die in dem veröffentlichten DVokumente ausgesprochenen seltsamen Grundsätze auf das feierlichste demen⸗ tirt hat. Ich eisuche Sie, diese Aufklärungen dem General-Direltor der Ars beiten mitzutheilen, damit dieser sie durch einen Tagesbesehl bei allen Dienst⸗ zweigen weiter verbreite. Sie werden bei dieser Gelegenheit mit Vergnügen vernehmen, baß in Folge des Aussluges, den der Prinz Napoleon nach dem Isthmus gemacht, Se. königl. Hoheit ihre vollste Zufriebenheit über den Fort⸗= schrltt der Arbelten und die Art und Weise, wie solche von den Angestellten geleitet werden zu erkennen gegeben haben. Zugleich sprach der Prinz in den schmeichelhaftesten Ausdrücken für uns seine feste Ucberzeugung aus, daß unser Unternehmen in kurzer Zeit eine vollendete Thatsache sein iverde. 6e nehmigen Sie 1. Der Praͤsident, Ferdinand v. Lessep 6.

Nußland und Polen. St. Petersburg, 6. Juni. Vas Journal de St. Petersbourg« bringt eine Adresse der Universität Klew an den Kaiser. Es heißt darin, eine Handvoll Polen hätten in dieser durchaus russischen Stadt einen Empörungs Versuch ge⸗ macht, sie seien dazu von außen gehetzt worden; »wenn aber fremde Mächte Tod und Zerstörung ins russische Land bringen wollen, so wird sich die ganze Nation, Sire, um Ihr Banner schaagren. Die Universität weiß, daß ihr Beruf ist, die Nationalitäten im Süden und Osten des Reiches mit einander zu verschmelzen. Der „»Russ. Inv, entnimmt einem Privatbriefe aus Kiem Folgen des: Am FY. Mai gingen die ersten von den Truppen und den Bauern gefangenen Insurgenten über unsern Marktplatz. Das Volk begrüßte sie mit Pfeifen und wiederholte dies auch beim Durchkom— men der anderen Gefangenen-Transporte. Für den Augenblick sind die Polinnen in Trauertleidern verschwunden, obgleich das Tragen dieser nicht verboten worden ist. Man erzählt, daß eine Insurgen— tenbande, welche in ein Dorf gekommen, um den Bewohnern ihre »goldenen Freibriese⸗ vorzulesen, sich unter die Menge gemischt und mit ihr fraternisirt habe. Auf ein gegebenes Zeichen sielen aber die Bauern über die Insurgenten her und bemächtigten sich ihrer Personen. Diejenigen, welche entwischten, suchten zu feuern, trafen aber Niemand. Der größte Theil der Bande wurde gefangen ge— nommen und nach Kiei gebracht. In der Umgegend von Shitomir bemerkten die Bauern eines Dorfes, daß bei dem Gutsbesitzer große Versammlungen stattsinden. Sie ließen den Insurgenten Zeit, zu Abend zu speisen und die Waffen 2c. auf die Wagen laden zu lassen. Da fielen sie über dieselben her, banden sie und schickten sie in die Stadt. In der Umgegend von Korostyschew brachte man eine große Kiste, welche angeblich ein Monument enthielt, auf das Gut eines Edel⸗ manns; dieselbe stand lange in der Kirche, endlich verschwand sie. Ein Bauer fand sie aber im Walde und sbemerkte, daß sie Waffen

enthielt; er benachrichtigte davon den Wolostältesten, und man lie—

ferte nun die Kiste mit Waffen gegen Quittung an die Polizei aus. Nicht nur die Bauern, sondern auch die Bäuerinnen binden die Insurgenten und bringen sie nach der Stadt. Auf der anderen Seite ist der von den Priestern im Geiste der Frauen angefachte Fanatismus furchtbar. Sie reizen ihre Brüder, Männer und Väter auf und schicken sie ohne Bedenken einem sichern Untergange ent— gegen.

Mit der letzten Nummer der Mohilewer Gouv.-⸗Z. wurde fol⸗ gende Bekanntmachung des Eivil⸗Gouverneurs von Mohilew umher— gesandt: »In Folge der mir von dem Gen. Maj. der Suite Sr. Majestät des Kaisers, Fürsten Jaschwil, mitgetheilten Verordnung des Militairs-Gouverneurs von Wilna, General ⸗Gouverneurs von Kowno, Grodno und Minsk, Chefs des Wilnaschen Militair⸗Bezirks und der diesem zugetheilten Gouvernements Mohilew und Witebsk.⸗ Generals der Infanterie Murawjew, wird das Gouv. Mohilew in Belagerungszustand erklärt.

Aus War schau vom Juni wird der »Osts. Zt. geschrieben Ein am 2. auf derPetersburger Eisenbahn vorgekommenes Unglück ist bier viel mit Uebertreibungen erzählt worden. Man sprach von 109, ja

sich aber nach amtlichen Berichten auf 12 Todte und 16 verwundete Soldaten. Die lange Zeit hindurch beobachtete Vorsicht, eine kleine Tocomotive vorauszuschicken, hatte man außer Acht gelassen und so erreichten die Insurgenten durch Beschädigung des Geleises ihren Zweck, wenn auch nur theilweise, da es gelang, einen Theil der Waggons loszukoppeln, sonst wäre bei 11 Waggons mit (a. 600 Mann das Unglück jedenfalls viel größer gewesen. Die W. W.⸗ Eisenbahn ist noch immer nur von hier bis Rogow und von

bis zur Grenze fahrb

1145

ar, so daß die Reisenden auf der be⸗

Kartofleln, der Scheffel 22 Sgr. s Ef. auch 20 Sgr., und 17 Sgr.

6 Pf. metz enweis 1 Ser. 6 Ef- aueh 1 Sgr. 3 Et.

hr Weiterkommen taillone Truppen von

d brachten viele Gefangene zu Fuß und zu aßen sind jetzt, statt von mern versehen, besetzt. öffentlichen Prozessionen Vor- und Nachmittags, ohne Stö—

n Strecke selbst für i hrten ? Ba lder zurü Wagen ein.

der Polizei, Das heuti mit dem

rung irgend Amerika.

sorgen müssen. einer Expedition in

Viele Posten auf den Str vom Militair, mit Polizei⸗Num Frohnleichnamsfest ist chof an der Spitze, Art, gefeiert worden. 30. Mai.

mit großer

d welcher New⸗Hork, siegreichen Schlachten, t 74 Kanonen kosteten, 18. d. M. Vicksburg. Belagerung.

Per Amerika ⸗) welche den Konsöderirten 6000 Ge— cernirt und bombardirt General Er meldet vom 25. den chten aus dem südlichen fruchtlosen Stürmen 10000 Mann. ch Johnstone, so wie and durch Banks erwartet.

hannock überschritten, ob fen, ist zweifel

mehreren

seit dem ortgang der lge verlor er in hofft man auf Entsatz dur l Grant Verstärkungen

General Lee hat den Rappa Maryland oder Was Regierung läßt

günstigen ' Lager zuf Vicksburg seits Genera Konföderirten⸗ zu dem Zwecke, Die Unions

schanzen, indem Der „France ist der General Banks, w uantität von mehr deren baldige in Europa err Aufnahme der Arbeit in dustrie möglich machen w ssen, daß die englischen Fa bereits ihre Vorbereitungen treffen. Telegraphische Depeschen schen Telegraphen Bureau. Der »Botschafter« macht folgende Die Ueberein⸗ d Paris in Betreff der Be⸗ ist nunmehr vollkommen. der Konferenz ist dahin olnische Sache in einer chlußakte unterzeich⸗ Dadurch ist eine unmittelbare An⸗ Der »Botschaster« zwei⸗ Punkte beitreten w Westmächte fallen lassen

hington anzugrei Washington durch Neger ver— Reiter⸗Angriff fürchtet. aus Amerika die Nachricht zugegangen, elcher den Oberbesehl als 2 Millionen Ballen vartete Ankunft eine we— den Distrikten der Baum⸗ Das Blatt will aus siche⸗ brikanten in dieser Hoffnung

ie einen

in New⸗Orleans sich einer O Baumwolle bemächtigt hat, nigstens theilweise wollen · In rer Quelle wi

aus dem Wolff“

Wien, Dienstag, 9. Juni. Mittheilungen über den stimmung der Kabinette von London un handlung der polnischen Angelegenheit Auch die Meinungsverschiedenheit rücksichtlich Frankreich zugestanden hat, die p lche die Wiener S

Stand der polnischen Frage:

erledigt, daß Konferenz der acht Mächte, we net haben, behandelt zu sehen. lnüpfung an die be elt nicht, daß auch Oesterreich diesem Forderung eines Wassenstillstandes Die »Presse« bringt ähnliche M Bern, Montag 8. Juni. Nach ist die schweizerische Gesan langt und zeigt die japanes vertrag mit der Schweiz abzuschließen. London, Montag 8 des Oberhauses theilte Lord polnischen Angelegenheit von E zu machenden Vorschläge, w und im friedlichen Sinne geha in Wien eingetroffen sind. die Mein ung seines Kaisers über befürwortete ein unabhängiges Polen, Die Lords Ellenboroug Polen eine Verfassung unter der Herrs

zeichnete Akte gegeben.

haben die ittheilungen. hier eingelaufenen Nachrichten April in Nangasaki ange— Handels⸗

dtschaft am 11. ische Regierung sich bereit, einen

In der heutigen Sitzung John Russell mit, daß die in der ngland und Frankreich an Rußland he auf die Wiener Verträge basirt lten seien, am vergangenen Sonnabend Graf Rechberg werde am Dienstage dieselben einholen. Lord Redeliffe

Lord Grey die Nichtinter⸗ h und Brougham wollen chaft eines russischen Prinzen

Juni, Nachts.

eilte Hennessy mit, er w

Polen beantragen, weil Rußland di

Im Unterhauf für ein unabhängiges senden Verträge gebrochen habe. Montag, S. Juni, ollen vier Linienschiffe, drei Befehl erhalten haben, Truppen un

Wie die heutige Transportschiffe und

d Munition Feet, m,,

Paris, Nachmittags. France. erfährt, s zwei Fregatten den nach Mexiko hinüberzuführen.

I na rb L, . Berlin, den 8. Juni. geu 1 Thlr. 29 Sgr. 7 Sgr. 6 P. auch

uch 2 Hi der Pf. und auch 1 Thlr. 27 Sgr. 86.

——

ae 1 Thlr. N gr. und 1 Thlr.

Lu Lande: 51 Hafer 1 The. 3 Sgr. 9 Pf.

Lu Wasser:

17Thir. 5 Sgr.

Weinen 3 Thlr., Roggen 2 Thlr;, Grosse Gerste d 1 Thlr. 10 Sgr. 2 Thlr. 3 Sgr.

17ThIr. 26 Sgr. 3 Pf. 1ẽ7Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. un aueh 28 Sgr. 9 Et. Erbsen 1 Thlr. 26 Sgr. 3 Et;

Das Schock Stroh

9 Pf., aueh 2 Thlr.

auch 9 Thr. 15 Sgr. und 8 Thlr.

10 Thlr..

; * 2 C 3 2 1 9 Fer Centner Heu 1 Thlr. und 26 Sgr., geringere Sorte aueh 2

erlimer G&etr eli dehörng e vom 9 uni. Weinen loco 57 70 Thlr. nach Qualit., gelb schles. 67 Thlr. ab

Bahn bez.

Roggen loeo galizischer 455 469 Thlr., ab Bahn ez, S0 = Slpfd.

475 3 Fhlr. ab Bahn ben., äh wimmend 2 Ladungen 82 SIpfd. 47 bis 48 Thlr. bez., Juni u. Juni- Juli Nr 3 Thlr. bez. u. Br., G., Juli - August 413 -— 48 Thlr. bez., August - September 487 Thlr. ber, September - Oktober 187 49 Thlr. bez., Br. u. G., Oktober - November 18 Thlr. bez. u. Br. 26 z

Gerste, grosse u. Kleine 33 39 Thlr. pr. 1750 pf. Hater loto 237 - 25 Thlr., warthebrucher 233 Thlr. ab Kahn bez,

Lieferung pr. Juni u. Juni-Juli 247 Thlr. Br., z G., Juli August 217 Thlr. bez., 8 Oktober 25 Thlr. G.

Erbsen, Kochwaare 47 50 Thlr., Futterwaare 45 47 Thlr. RKüböl loco 155 Thlr. Br., Juni 159 * Thlr. bez, Br. u, G., Juni-

Juli 14143 - *. Thlr. ber. u- Br., 4 G., Juli-August 1455 Thlr. bez. u. August - Sepiember 141 hir. ez. September - Oktober 13 143 Thfr. bez. u. Br., 1E G., Oktober - Noybr. 13 —– 14 Thlr. bez. u. G., 19m Br

12 *

Leinöl loco 1573 Thlr. Spiritus loco ohne Fass 15. Thlr. bez.. do. mit Fass eine abgelau-

fene Anmeldung 153 LThlr. bez, juni u. Juni-Juli 15733 - Thlr. ber, Br. u. G., Juni-August 1553-16) Thir. bez. u. Br.,, G., August-Septem- ber 169 4 Thlr. bez. u. Br, 1634 6. Scptember- Oktober i164 * Thlr. bey. u. Br,, 3 G., Oktober-November 167 3 Thlr. ber. u. Br., & 6.

Weizen kest. Roggen loco und scirwimrmend wurde für den Kon-

zum und Versandt zu besseren Preisen gehandelt. Termine unter dem Einfluss der auswärtigen fester und besonders der steigenden Tendenz an den süddeutschen Märkten überwiegend gefragt und neuerdings wesent- sich höher bezahlt. Gek. 1000 Ctr. Hake? höher. Rüböl wurde heute ebenfalls durch auswärtige höhere Berichte angeregt und mussten bei urückhaltung der fir öTeahlt werden. Spiritus verfolgt anhaltend trotz der bedeutenden Vor- rathe eine steigende Richtung. Flan will dies zum Theil der Aussicht auf eine mangelhafte Weinctnte zuschieben. Alle Sichten wurden bei ziemlich regem

zer auch für diesen Artikel alle Termine höher

Geschäft höher bezahlt. Gek. 40.000 Quart.

eini-. 8. am Friedrich Wilheim Nordbahn Leih

zig⸗ Dresdner 266. E. Löbau-Littauer Littr. A. 34 B., do. Littr. B Magdeburg - Leipziger 245 B. Thüringische 127 6. Anhalt-

Dessauer Bank Acien 31 G. Braunschweiger Bank Actien Weimarische Bank-Actien 903 G. Oesterr. Nat onal- Anleihe 72, 6.

eöres ln, 9. Juni, 1 Uhr 30 Minuten Nachmittags. (Lern Dep. des Staats-Anzeigers.) Gesterreichische Banknoten 907 Br. Freiburger Stamm-Actien 1327 G. Oberschlesische Actien Litt A. u. C. 1574 Br., do. Litt. B. bers chlerische prioritits - Oblicationen Litt. D., 4rοr., M7 Br.; do. Litt. F., proz., 1017 Br.; do. Lirt. E. 34proz., 5 Br. CK osel- Oderberger Stamm-Actien 2 G. eis - Brieger Actien 98353 Br.

IOppeln- Targowitzer Stamm-Aetien 1 Br. Preuss. 5proꝛ. Anleihe von

185359 1053 Br. Spiritus pr. S000 pCt. Tralles 15 Th. G6, 155 Br. Weizen, & eisser

ES —= 15 Ser., gelber J— 75 Sgr. Kesggen 50-4 Ser- Gerne 35 D ö 38

Sgr. Hafer 26 - 30 Sgr. Die Stimmung war matt, Elsenbahn - Actien neuerdings ansehnlich niedriger, nur Freiburger behauptet. Gesterreichische Sachen matt bei geringer Veränderung,

Saetaksr, 9. Juni, 1 Uhr 32 Minuten Nachmitt. (Tel. Dep. des Staats - Anzeigers.) Weinen 60— 71, Juni - Juli 697. Juli - August 69, September - Oktober, I03. Roggen 443 = 46, Juni-Juli 5*. Juli- August A653, September - Oktober 48. *Rübol 153 September- Oktober 4 145. Spiritus, Juni - Juli 154, Juli-August 153, Scpiember- Oktober 161 16. Alles berahlt.

Männe hear z, 8. Juni, Nachmittass 2 hr 58 inuten. Sehr slau. Finnländisehe Anleihe 887 G.

Schluss - Course: Oesterreichische Kredit- Actien S5. Verrins bank C64. Norddeutsche Bank 1053. National- Anleihe 717. Oesterreichische 1850er Loose 8JI. 3proz. Spanier 18. 1proz. Spanier 465. Stieglity de 1555 —. Mexikaner 323. Cbeinische 993. Vardbahn ER. Dis-

onto unverändert. erde eine Adresse

e betref⸗

getreidemarkt: Weizen loco und auswärts unverändert, doch ruhig. Roggen loco fest, ab auswärts ruhig, ab Danzig Juni niedriger zu 745, September - Oktober 5 - 757 Thlr. zu haben. el geschäftslos, Hbtober 294 gehalten. Kaffee fest. erkauft 4000 Santos loss, darunter 3000 zu 7 - 8 Schillinge. Link loco 500 Ctr., September- Oetober 11 Mk. 7 Sch. verkauft.

vaijienm., 9. Juni, Mittass 12 Uhr 30 Ninuten. (Wolffs Tel. Bur.)

zproꝛ. Netalliques 75 80. proz. Metalligues 68 00. 1854er Loose

95 . (0. Bank - Acuer T2 . 665 Nordbahn 163 609. National - An-

seih. 580.90. Krrdit-Actien 19230. Staats Risenhahn- A etien-Certifikate 02.00. Len lon 1110. Hamburg 88 30. Paris 44 15 Biůhmisehe Mweerbehn 161.50. Kreditlcose 134. 709. 186er Leos 98. 60. Lom- bardische Eisen bahn 249. 00.

Freak Faart &. M.. 85. Juni. Nachmittags 2 Uhr 22 Mmuten. Matte Haltung für österreichische Effekten, Course etwas nie driger exbacher Actien billiger zu haben.

Schluss - Course: NVeneste Preussisehe Anleihe 129. Preussische Kassenscheine 165. Ludwigshafen - Bexbach 140. Berliner Weehse 1065. Hamburger Wechsel 88 Londoner Weehse! 1183. Paris er Wechsel 933. Wiener Wechse 1055 Darms fäidter Bank- Actien 240 Darmstädter TLettelbank 253. Neininger Kredit- Aetien 972 Laxem burger Kreditbank 1045. Zprorent. Spanier 50. proz. SBanier àd