1863 / 134 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

wenn die dafür verpfändete Wolle

Haupt⸗Bank⸗Kasse in Empfang genommen werden.

Anträge auf Bewilligung von Darlehnen sind an die Bank

Taxatoren Bernard, Lietzmann, Simon, Parisius und Salomon richten, von denen einer oder mehrere an den Wollmarktstagen i Bankgebäude anzutreffen sein werden.

Berlin, den 15. April 1863.

Königl. Preuß. Haupt-Bank⸗ Direktorium.

bis 3 Uhr Nachmittags in den Bankspeichern aufgelagert sein wird, noch an demselben Tage bei der

1154

Werder, wo Höchstderselbe der Theater-Vorstellung beiwohnte, die in dem festlich geschmückten Victoria-Theater stattfand. Nach der Rück. kehr in die Stadt war großer Zapfenstreich der Musik- Corps der Garnison und heute Morgen 195 Uhr Parade auf dem Krakauer zu Anger, welcher ein zahlreiches Publikum beiwohnte. Gegen Abend m wird Se. Königliche Hoheit unsere Stadt wieder verlassen.

Hessen. Kassel, 9. Juni. Die auf heute angezeigte öffent. liche Sitzung der Ständeversammlung ist gestern abbestellt worden da der Landtags ⸗Commissair Schüler erkrankt ist. In dieser Sitzun sollte das provisorische Gesetz bezüglich des Ober ⸗Appellationsgerichts zur Verhandlung kommen. Auch der Vorstand des Ministeriums

Berlin, 10. Juni. gnädigst geruht: dem Seconde - Lieutenant à la suite der Arm Grafen Otto zu Stolberg-Wernigerode die Erlaubniß zr

Anlegung des von des Königs von Hannover Majestät ihm ver— liehenen Commandeurkreuzes erster Klasse des Guelphen - Ordens zu

ertheilen.

Se. Majestät der König haben Aller—

des Innern, Herr von Stiernberg, ist seit längerer Zeit erkrankt und soll, dem »Frankf. J. zufolge, am Podagra daniederliegen.

Baden. Karlsruhe, 8. Juni. Ihre Königlichen Hoheiten der Großherzog und die Frau Großherzogin mit dem Erbgroßherzog und der großherzoglichen Prinzessin nebst hohem Gesolge sind heute Vormittag von Baden abgereist, um sich zu längerem Aufenthalt nach der Insel Mainau zu begeben. .

Oesterreich. Wien, 9. Juni. In Ebenzweier fand am 6. d. M. das Leichenbegängniß des Erzherzogs Maximilian deEste

ee 1

Summarische Uebersicht der imm atrikulirten Stu⸗ direnden auf der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin von Ostern bis Michaelis 1863.

Von Michaelis 1862 bis Ostern 1863 sind gewesen 1925 Davon sind abgegangen ..... ..... ... . Es sind demnach geblieben

Dazu sind in diesem Semester angekommen

Die Gesammtzahl der immatrikulirten Studirenden beträgt daher 1758

Die theologische Fakultät zahlt: er 33

. . Inländer die juristische Fakultät zählt: .

, 5 IInländer die medizinische Fakultät zählt: n n ,

die philosophische Fakultät zählt: a)] Inlaͤnder mit dein Zeugniß der Neife = b) Inländer mit dem Zeugniß der Nichtreife (nach Z5 des Prüf⸗Regl. vom 4. Juni 1834) e) Inländer ohne Zeugniß der Reife nach §. 36 des Neglem. vom 4. Juni 1834 d) Ausländer 6503 ; 1757 Außer diesen immatrikulirten Studirenden besuchen die hiesfige Uni— verfität, als zum Hören der Vorlesungen berechtigt: 1) nicht immatrikulirte Pharmaceuten 2) nicht immatrikulirte, der Zahnheilkunde Beflissene 3j Eleven des Friedrich⸗Wilhelms-Instituts ö. 4) Eleven der medizinisch⸗chirurgischen Akademie für das Militair und bei derselben attachirte Unterärzte von der Armee.. . 5) Eleven der Bauakademie ...... ö 6) Berg⸗Eleven 7) Remunerirte Schüler der Akademie der Künste 8 Von dem Hrn. Rektor ohne Immatriculation zugelassen.

Die Gesammtzahl der nicht immatrikulirten Zuhörer Es haben folglich an den Vorlesungen Theil genommen im Ganzen 2135

N icht amt liches.

Preußen. Babelsberg 9. Juni. Seine Majestät der König besichtigten heute früh 311 Uhr im Lustgarten von Potsdam eine Compagnie des 20. Landwehr -Regiments, nahmen dann den Vortrag des Polizei⸗Präsidenten von Bernuth und des Militair-Kabinets entgegen und empfingen außerdem den Kaiserlich russischen General Grafen Adlerberg. Zum Diner geladen waren der ehemalige niederländische Gesandte am diesseitigen Hofe, von Schimmel— penning von der Oye, der Geheime Legationsrath von Reumont, der General⸗Intendant von Hülsen, Graf Lynar und Ober-Baurath Strack. Den Thee werden Ihre Königlichen Majestäten heute in Sanssouci bei Ihrer Majestät der Königin Wittwe einnehmen.

Magdeburg, 9. Juni. Gestern Nachmittag traf Se. König“ liche Hoheit der Prinz Albrecht in erwünschtem Wohlsein hier ein,

stieg im Hotel zur Stadt London ab, nahm die betreffenden mili⸗

tairischen Meldungen entgegen, und begab sich nach 7 Uhr nach dem

statt. Dem Trauerakte wohnten die Erzherzoge Karl Ludwig, Wil— helm und Karl Ferdinand, der Herzog und die Herzogin von Mo— dena und der Graf und die Gräfin von Chambord bei. Der Zug ging in die eine Viertelstunde von Ebenzweier entfernte Pfarrkirche von Altmünster, wo das Hochamt durch den Bischof von Linz cele⸗ brirt wurde. Dann bewegte sich der Zug auf den Pfarrfriedhof, wo der verstorbene Erzherzog nach seiner eigenen letztwilligen An— ordnung in einer Gruft, die blos mit einem einfachen Steine ge—⸗ deckt und mit einem Kreuze versehen werden darf, beigesetzt wurde.

Großbritannien und Irland. London, 8. Jun. Die Königin verweilt nebst den jüngeren Mitgliedern ihrer Familie seit Sonnabend wieder in Windsor. Der Geburtstag Ihrer Majestät, dessen Feier vom 24. Mai auf den 6. Juni verschoben worden war, wurde an diesem Tage mit Glockengeläute und Illumination began— gen. Die hochstehenden Staatsbeamten, unter ihnen Lord Pal— merston, Graf Russell, Gladstone, Sir George Grey, der Herzog von Somerset, gaben zur Feier des Tages am Sonnabend große Gala— Diners. Der Prinz und die Prinzessin von Wales werden heute Abend dem Feste beiwohnen, welches ihnen die Citycorporation in der Guildhall giebt. Die Vorbereitungen zu einem glänzenden Em— pfange dieses hohen Besuchs sind schon seit Wochen ein Gegenstand der Aufmerksamkeit gewesen. Die brasilianische Regierung hat den Commandeur Fernando Novembla seiner Stellung entsetzt, weil er die von der Alabama in brasilianischen Gewässern verübten Kapereien nicht verhindert hatte. In den englischen konservativen Kreisen kann man sich mit der Abtretung der Jonischen Inseln noch nicht ganz befreunden. Die »Preß« erklärt sich gedrungen, jedenfalls gegen den Verzicht auf Korfu zu protestiren. »Nicht nur in England jedoch«, sagt das Blatt, »sondern auch anderwärts macht man mit Recht dieselben Einwen— dungen gegen den Vorschlag geltend. Er würde einen lebenswich⸗ tigen Theil Oesterreichs bloßstellen und Korfu dereinst zu einer vor— züglichen Angriffsbasis gegen das Festungsviereck machen. Korfu waͤre auch in den Händen der Griechen eine unschätzbare Operations⸗ basis zum Angriff auf die Türkei. Im Fall eines europäischen Krieges aber wären die Griechen ganz außer Stande, die Insel— festung gegen Rußland oder Frankreich zu bebaupten. Warum also jetzt einen Besitz aufgeben, den wir vielleicht künftig mit Waffen— gewalt zurückerobern müßten?«

Frankreich. Paris, 8. Juni. Der Vice⸗Admiral Bonard ist heute in Paris eingetroffen; er überbringt, wie der »Moniteur⸗ anzeigt, die Ratificationen des zwischen Frankreich und Cochinchina abgeschlossenen Vertrages.

Was die Propositionen betrifft, welche in Bezug auf die polni⸗ schen Angelegenheiten von Seiten Frankreichs und Englands nach Wien abgesandt worden sind, so macht die »Independance belge⸗ bemerklich, daß dieselben, ehe sie von dort nach Paris zurückgelangen können, vorher im österreichischen Ministerrathe geprüft werden müssen und, daß, da der Kaiser Franz Joseph erst am 9. oder 10. in Wien zurück erwartet würde, diese Berathung nicht eher als am 10. be⸗ ginnen könne. Dieser Umstand allein würde hinreichen, das Ein— treffen der Erklärung Oesterreichs in Paris mindestens bis Ende dieser Woche hinauszuschieben. Oesterreich sei aber benachrichtigt

worden, daß Frankreich und England, ehe sie von Neuem auf die russische Regierung einzuwirken suchten, sich der Haltung vergewissern wollten, welche Oesterreich beobachten würde, wenn die gemeinsame

diplomatische Action der drei Mächte in St. Petersburg erfolglos bleibe. Hierüber könnten die Verhandlungen sich leicht in die Länge ziehen und daher wohl noch mehrere Wochen darüber verfließen, ehe die beabsichtigten Noten in St. Petersburg übergeben würden.

General Forey hat in seiner ihm vom Kaiser verliehenen Voll⸗

Säule gestellt werden.

1155

6 6 dern auch re,

Offizieren und Soldaten, die sich vor Bauern, sonder Eöß m berelbst ahnliche

durc m el. ö. te n, and de, D a, n n,. . 2. ö. Jö. ö

. ö 3 Auszeichnungen bestätigt. Der „»Moniteur« bringt Vorfälle . 9. hr Russ. Inv. den Vericht des Militair-Chefs des

gaiser C 26 in n sizieren der Ehrenlegion sind 3 Bataillons⸗ Beilage theilt der? 96 8 36Radomschen Mil. Distrikts mit, welcher

6 e T en r wk, zu Rittern aber ein Kanonier der ,. . ö . Gefangenschaft entronnenen Soldaten

üuhr illeri arne ld Gchlachten mitgemacht, 8 Capitaine, ie Auslagen Polozfischen Inf-Regts. J ar und ein Anton Turlin von der 106 6cumhmgah e n g

z Lieu /

z , R ikiforow von den Insurgenten ver⸗ , , ine resp. über die bei der Ermordung des Cap. Niliforo n * Ounr tieryneisfe! Die Militair Medaille haben 79 Gemeine resp kbten Gräuel enthält. Vie „St. Petersb. Ztg. giebt daraus f orporale erhalten. 9 ů . ͤ enden Auszug: . wekis d die France meldet, zur Fahrt nach, Syrien. Kaisers auf dem Ven— gerathen waren: ein Polizeibeamter, 9j 3. jc. ö desfelben . 4 ß 26 ö. 6 alen werden ae n mn, ea , r en , enn h April verwundet gefangen wor. me⸗ i Feierlichkeit dur n ; egiments, welcher in dem . , , hr von den dome⸗Platze mit großer Feier ö. d dem kleinen Hütchen ls er sich bei der Anführung der Schüͤtzenkette zu sehr ; s? Mannes mit dem langen Rock und dem kleinen Hütchen, den war, als, en si e ee nan fie guf bie e. . . Welt kennt, wird ein Kaiserbild, in römischer Toga Truppen entfernt hatte alle wurden erhängt, nachde s . die Stirn mit dem cäsarischen Lorbeer umkränzt, auf die hohe

von den Bäuerinnen eingesangen und der macht eine gr

200 j S lin- mannigfachste Weise e enn e. . i , , n . f den unsere unglü gen un den Hall ut. reh ungznre lzwaren schwes verwundet, und. schreienden Haufen zum Tode geführt. e hwer ö ,, . . sie gemißhandelt, , n . . r s n, dale jxei ten, dann folgte de ; gann mit dem Polizeibeamten nns fel gte fern den man barfuß im der Bauer und etwas weiter der Capitain Nikisorem,, . ; bloßen Hemde geführt hatte, und dessen Wunden seit , . mehr verbunden worden . 26 . . . Ausfälle ant⸗ 66 e ; er Verachtung au e pitnins, der mit roten if ten denselben den grausamsten Qualen wortete, unterwarfen die Jusurgen , j man seine z demselben Augenblicke, w und hängten ihn dann auf In an. Faust ent— ; zreckte Menge drohend seine F t Schlinge anzog, strecktt, er e zr in der Luft hing. r w, in dieser Lage blieb, als der Körper schon in der Lust d gegen, die auch in diese (als er ert trick, an welchem der De. ; Soldaten an die Reihe. Der an Zuletzt kamen die Sy s. und er fiel bewußtlos zur Erde. Hemeine Turlin erhängt wurde, riß, u . nac e, e, e e , ,, e blick der no roh ĩ ü 6 6 ,. ö. längerem Schwanken gewährt 55 9 entging Tutlin durch underbaren Züsall den e Bei dem unglücklichen Gefecht, w sti und der ment des Obersten Nassjakin hatte, gelang e Zufall wollte es, daß er gerades wegs unter seine Die Erzählung des Gemeinen Turlin erwies Ih nr, . Gefangenen von der Bande Czachowski's als vollständig w Rach Mittheilungen der Osts. Ztg. 6. d. hatten sich 2800 Insurgenten in der ihn, schen, 6 Meilen von Comza— festgesetzt;. und, ö. 6 Orte als von Pultusk aus waren Militair. Abthei ung 3 zig Aausaeri Die enten kamen am 4. 8 ausgeruct Die Marge 15 d erlitten beim Dorfe z . z en zwei Feuer un r, . en Berichten zufolge gege ̃ ̃ Hrondhy eine starke Niederlage, Den Berichten z bie Kossuth ist ins Bad nach Aqui gereist. 8 ö Insurgenten geblieben sein die übrigen ard an. „unt. Der Keisetliche In. Päächt Kshläzen. agen bl dernen des russischen n ae we nen, Heid den empfangen br. . are en n, san Wer die Insurgenten befehligte, 39 nicht an⸗ ius i S in einer Privataudienz nur unbed ö. latte aus Warsch au, vom ternuntius ist vom Sultan ih werhteng und Hollands, Don Sancho Ferner wird demselben Blatte aus an,, re aniens und Hollands, gegeben. (. ) fees Gefecht Folgendes berichtet: ben. Die neuen Heschdten rah i'd ter aemnacht, Fegeeäni, über in am 5. d. stattg habted Gefecht Folgen hf or hre Besuche bei der Pforte, g , ,, . a'in' der Ecke zwwischen Weichsel und Graf Vylcndt, hahe ne Dchricht? wegen aufgefun! „Gegen die Insurgenten⸗ welche sich in der 8 ; (cäischen Blättern gebrachte Nachlich en,, Gegen die uur sele Wi befinden, angesammelt hatten, Die von italienischen '! ö ö 8 ls unwahr 44 ; sich viele Wälder efinden, ng 2 3 ͤ id von dort aus a h ind Pilica, wo . Lom⸗ dener onen rer nel bun en Religionsvorstände, Bisch fe . . Major Baron , , 6 . bezeichnet.! ie nicht. hen sffern vom Sultan be⸗ ien ien Schwadronen unt 1 Geschützen 8 Rader 89 und Gemeindehäupter sind an den füßen Wäs . . die im Rosnischower Walde ef igen, w rt be ; ines sissen Ko Wwicz , Aufstand in Insurgenten unter Anführung . früher 13 Jahre Rußland und heute aus sbisher Unterbeamter an 39 , 1 angegriffen. Die In. Polen schreibt der getroffenen Telegramme erwähnen, lang im Kaukasus 2 , ,,, iich dem Königreich Polen ein 9 keiner militairischen Opera,. surgenten hatten gu⸗ 9 Ane halbe Stunde den Angriff durch wie die . der 1 gn. Hewen daß die Bewegung auch dahinter ge nn gehe, wen 6 , see n g fürchtete, tionen mehr. ies dient Nieder Ser Ansurgenten und Kleingewehr euer aus / 5 Ren sie ibre Waffen vergraben z 7 ö e iederlagen der Insurg Heingeschlossen zu werden nachdem sie ihre Walle . dort nachläßt. Die beständigen Rreochgnicht ohne Folgen bleiben, ganz eingeschlossen 3 glb auf Radom zu, siel jbre u : können natürlich nicht or Gold V Kononowicz floh mit seinem Stabe auf u ihre ungeheuren Ber nr. joritã Veyölkerung, troßz aller hatten. Ko U feiner Begleit den ihm entgegenrückenden ajorität der Be n, n. ten,. e nnsk mit feiner Begleitung den ihm (nm ge heheigele und um so mehr, als die Majoritat. Eoctenmathic für die aber bei Je e citung Lzn zihut en ge ah cbeigelege. ionairen Presse, nie Sh van. . ; Runter Oberst Ehrenroth in die Hände. J zebeigelege Versicherungen der revolutionaire Aber je hoffnungsloser Dragonern unter ,, gu en genommen und csi Agitatoren gezeigt hat, moe ie hoffnung ehen, en Walde wurden 30 Insurgen zn ian össt d r ; enschlicher un . 13 Pferde, so wie die vergrabenen nsen m. ihre Lage wird, desto Immer sie . Juni, nachdem sie 43 Pferde, Tage darauf Kononowiez , ,, , S e am 1. Jum, . f x id am Tage dare . 6 . Ban en ers ib ff nab zwischen Czyzewo und 1 er ee e en en, Sadomwẽi 46 Labenki erschossen. einen Bahnwärter ermoarrs! hn ,, de Extrazug mit den ande . Indẽpend. belge aus . rauf an ommend wing . . zl ch en Mittheilung der * Independ. 3 zalki stend beschädigt, daß der darau, au . Nach einer telegraphische itth ĩ . ,,, wurde und es als ein Glück angesehen ee ge vom 7. d. hatte Kononowicz vor dem Kriegsgericht be

; ß c f 15 5 8 sSci' sch 2 Reg 8 2. 7 6 5 2 we 0 * raft ver V 1 l ) . D ; ] . ; . 9j ; se ; P ß circ 3 e o ö De runter mebrere Frauen, kra

. Fer ,,, hz lassen Im Ge⸗ ; tal n eisatisn des Eentral-Comiteé s babe aufbängen lall 6. fel dis chen Gverationen Autorisation des en zilitair. ntarbezirk sind keine Meldungen ah milttar ichen ob e fsecht blieben 25 Insurgenten und 7 vom Militair . Militar ö Was den Kiew'schen Militärbezirk betrifft, so ö 6. Als ein Ercigniß von Bedeutung wurde, nach der Ostl. Sig. eingegangen, 69 * nvarten, es sei denn, daß ah. 2 pes Schators, Wirklichen Staatsrat? a ,,, ti nicht einmal erwa * in Warschau die Verhaftung des Senators 8 wr, , n man derartige Nachrichten 3 Galizien herüber gekommen wären. in Warsch ab es Senat! Jankanty Wollmann a Banden aus Galizien herüber gerom uste früheren Ober⸗Prokurators beim Senat, Jantant? ** wieder irgendwelche X . . R ne zu ernste früher ; 2 eg ere, des Aufstandes, Mit⸗ c evolutionäre eine; 8 iner der Hauptbeförderer des t * Bezirk haben die polnischen nk. h. sprochen. Er soll einer der Har der/, . In diesem Bezirk h allem ih zahnsinnigen Dünkel noch ) zer ' vermöage seiner Verbindungen mu llem ihrem wah g leg lied der National-Regierung und vermöge seiner Verd. na Tehre bekommen, um bei a ß. wagen. Das glied der Ne . ö sr ist auch Detan ren,, Aufstande daselbst zu e ,, aufs Aeußerste kompromittirt sein. a. mals einen Versuch Khnurdf elchem sie vor drei K vnlkhgarschauer Hochschule und war ver , . K . . natis lich Unruhe hen Fakultät an der Warschauer 8 bestimmt nabm aber der cene erschienen ; c eraesse , ich Wochen ai Ker ufen, das längst das Ungemach vergesssn, Feimr' polillschen Ansichten wegen diele Stellung nicht an. ns bei , n gen de der ge r g einst über dasselbe verhängt hat; aber ben, is ira dꝛll⸗ ist eine strengere, weil die Haussuchung bei welches der polnische Reichstan züihr verdientes Schick Haft in der Stade n . en Ml 8 8 ifter diese n Unternehmens ihr 64 awwirende Beweise geliefert haben soll. als die . puse nie n gen lenschaaren nicht nur von den ihm sehr gravirende Beweise g f sal erfahren hatten und e 9

Der in Straßburg erscheinende Alsacien . hat seine ga . warnung erhalten, weil er in einem Lokalberichte über , resultat den Versuch gemacht habe, die Aufrichtigkeit 29 ö 96 „n Abstimmung in Zweifel zu ziehen und Haß und Mißachtung

W die Regierung zu erregen.. . 3 e rg garsschein daß alle Schwierigkeiten, auf welche der Suczkanalbau gestoßen, zetzt e ,, , an erggliche türkische Note betont drei Hau 963 den. Die bezügliche türkische ; die Gebietsabtre⸗ iir Tanals, den Frohndienst und die Gebietsabtt Neutralisirung des Kanals, den Frohndien! ' der mindest schwie⸗ . Funkt, sagt die »Francen sei der mi h lungen, Der art i Ansang an gewollt, daß der ige; denn Herr von Lesseps habe von Aunsaug . 8a eit mn G e e, de ee lee, f . ie ) eitig den / ie, , komme. Der Frohndienst wer e zeseitigt wer Beireff des . ö : Karüber ausarbeiten. In lasse bereits ein Reglement dari g ee i n mne, n der es ks Hesetz über die Co onise Uuhlen Panties Kennt knn Rh den Fall angewandt wer, Tärfei erlassen und auf den vorliegen. en Fall ange . . ö e. glaubt, daß die Pforte dieses Auskunstsmittel

teifen wird. . ans K Uretienische Gesandte in St. Petersburg Marquis Pepoli

ist hier angekommen. Turi ei Feier des Verfassungs⸗ Italien. Turin, 7. Juni. Bei der Feier des V ö. j . stes Vat, wie berichtet wird, im ganzen Königreich vollkomt ; k ht. Der König hielt eine Nilitair-Revue ab und

rdnung geherrsch ö 2 . mit lebhaftem Zuruf empfangen. In mehreren Ste

. Ver⸗ ten hielt die Geistlichkeit, ungeachtet des von Rom ergangenen Ver bots, einen Gottesdienst für das Verfassungsfest.

—r

Polen.

Ueber den Russische Invaliden:

»Die

Frankreich or 2 , , der juristise 8 8. 2 Jahren zum Chef der Justiz Kommission

. Selne