1863 / 136 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1172 Berliner Börse vom 11. Juni 1863. . ö w 6 ai Preußisch er .

1 * ö . n di 1 22 n . 4 = ꝛz . r är Serlin die Erpedit Imisicher Wechsel-, Fonds- und Geld -( urs. isenbahn - Actien. r , , , , . Br. di. r hr. did.) iir Pr. ald f mr, G e esshaen ke Va e e la el - νλν. b fandbrieße. Stamm- Acflen. . , . nr, Gh, t 2 wa,, g Aachen-Häüusseldorfer 3 92 91LBberlia- IIamburger 4 Q 991 9 22. z

Amnlerdam kRunn 142 1121 Kur- und Neumirk. 3 91 904 Aachen Mantriehter. 31 33 Berlin- Hamb. Il. Em. 4 9h *

lito 2 Mt. 11 141 do. do. 1016 1016 Berg. Märk. Lit. A.. 1065 108 erl. Lotad. Md. l-. A. 98 h..

IlIamburg ...... 300 M. kKäarr 151 151) Ootpreunslsche . Gg hersin - Anhalter. ... 149. 148 1 Lin. ö. . 96. 2 9 3 . 21

dito 300 M. Mi. 100 150] do. 6 977 96 herlin Ilamburger.. . 120 do. Lill. 6. 96l 6 41

London 1 L. S. 3 Mt. 6 20166 20 bommersehe 35 990 Rerl. lotad. Mag deb. 1790 i768! Berlin-Stettiner .. 4 160 F J

Fark ...... ...... 800 Fri Me Wr 7g n, do. 100 Berlin - Stettiner 137 136 do. Il. Serie ld 951 vil 5 4 ; 4.

Wien, Joatr.Wühr. 150 kl. L.. 907 89 losens ehe ioz Bren. Sehw. Freib. . 134 Serle( 4 95 ] e n r de g,, r, . 3 Jüricg - Neisre ..... mi 929 do. . w. g n ö Augaburg al dd. W. Ig) I. 2 t. B66 2256 18 do,. neue 96 Cl -in dener 37 ö 177 Pral. Schw. Frh 16 1. Frhr. a. M. addd. W. 100 FI. 56 2256 16 Sehlesische 3 94 Dag deb. - Ilalberat. .. , , Gin. Crefelder en, . . 6. 8 8 Leibnin in Courant ni. 99 99 Vom Staat garantirte Mag deb. Leipziger = 160 6In nn, . 96 ; 101 * . im 11 IhI. Fuss 100 J hel. Sf. L-itt. .. Maß deb. - Wittenb... 68 16 do. ll. Lim S 1031102 rein um 6 ö . , , 37 86 86 Münster -llammer ... 4 986 do. do. 96 2 B l ; S b d d 13 * ; 9 d⸗ w. * do. 2 Nie dersehles.-- Märk. .“ 75 n. Warsehan M08. R. 92 92 do- neue. 36 Nie dersehlen. nr. 8 4 . ) n nn nnagheh n j vum J 863. kremen 1091 BPbernenl. Li. A. u. C6. 3 do. 1. Ki. d 92 om mn, e. Pe. Lit. i. 3 i, hl, lluiherut. d. 143 =* jpeln - Tarnowitter— 68 61 Matgzdeburg.- Witten. d ö Rheinische 101 1005 Nioederschlen- Märk.. . sestät der Köni ben All di wärtigen Angel iten in Peki G J. Di e ö ; ; . i , , 1 Ge. Majestät der Konig haben Allergnädigst geruht: värtigen Angelegenheiten in Peking General.-Direktor der öffent Mom le- . ο . Rentenbriete. . . . 9. . * an. gere h Dem Superintenbenten a. D., Pfarrer Dehmel zu Frieders⸗ 2660 e, . 2 e, ,,, ; Freivillig⸗ Anleihe. 4 kKur- und Neumürk.“« 93k Rhrt. Crf.-HKr. Gladhb. 37 g 97 do. 166 Serle 4 horf im Kreise Lauban, und dem bisherigen Rechtsanwalt und No— e n gh, . ta als Anleihe von 180. ; 1968 ommersehr.-. 99 Stargard Posen.... 37 106 Nied. Iweigb. Lit. C.] ar, Justizrath Peter Gottlieb S chultz zu Bromberg, den Rothen welche, nachdem sie ihre Vollmachten sich mitgetheilt, und solche . nue. . v. la 6 1857 10! Loxensehf. . o l iriugzr . 1271 126 Ober- Schles. Litt. A. . Ubler Orden hritter Klasse mit der Schleife, dem Professor der katho⸗ und gehöriger Form befunden haben, über naühstehen de Artikel 2 * 2 . . 31 a en hn See i, QW MMilh. (Ccnel 0dug) 6a GR o. Litt. R 3; zd sschen Theologie, hr. A chterseld ju Bonn, dem Domainen-Rent. men sind: . = dito von 1856, iss? * ne n , es ph. ö 98] * . rg 3 984. do. Litt. C. 6 6 sicster, Amttzrath Tau reck zu Elbing, dem Postverwalter Gerlach . Urtitel . 182 98 Sichois ehr. 260 1 . o. do. 5 991 do. litt. D. ju Hornburg, im Kreise Halberstadt, und dem Stadt -Zoll⸗Inspektor Zwischen den kontrahirenden Staaten soll dauernder Friede und un—

dito von ͤ 98 Schlesische .. ...... .. 4 100 99 tt. E. 31 ö ; s. i s. ĩ dito von 4 1 96 itt. zocrster z Breslau ten Nothen Adler⸗Orden vierter Klasse, dem , . i n. , , ,

Staats. Schuld- Sehkeine. 389 39 S9 br. BR. Auth. Scheine dz 126 l . pr Min. nr . saufmann und Königlich hannoverschen Konsul Carl Hagen zu Artikel 2

räum. Anl. v. 18853 100 Thlr. 35 ö enn, , , ,. e. Hillau und dem Partikülier Tauber zu Wien den Königlichen Seine Majestät der König von Preußen kann, wenn er es für gut Kur- . Neum. Schuldveorsehr. 8 rie driehsdr or 1135 do. vom Staat gar. 3 . Fronen⸗Orden vierter Klasse, so wie dem Nathhaus⸗Inspektor Reß⸗ befindet, einen diplomatischen Agenten bei dem Hofe von Peking akkreditiren, O der- Deiehbau- Obligationen. 4 100 Gold- Kronen-... 2 9 6b riοritkts-QGblig. do. lll. Em. U. Bo hd 1009 ler zu Breslau und dem evangelischen Lehrer Friedrich zu Haina, und Seine Majestät der Kaiser von China kann in gleicher Weise, wenn er

46 an,. , , . , m e, 16 i n , n ; * 9 von 186. 1. m Kreise Delitzsch, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen; ferner ö für gut befindet, einen diplomatischen Agenten für den Hof von Berlin 85 Aa 1 . 91 P H.imiission] 6. v. Staat garantir ö. J . 6. . rnennen. ;

Schuld versehr. d. Berl. Kaul. * do. III. Emission 4 . * n 61660 Die Wahl des Landschafts Deputirten von Blantenturg Dem von Seiner Majestät dem Könige von Preußen ernannten diplo ·

ö Auchen- Nantriehier. 4 a, , * 1 uuf Cardemin zum General Candschasts · Aath der Pommerschen Land matischen Agenten soll gestattet sein, auch die Vertretung der anderen kon

do. II. kmissionso Rhrt. Orf. Kr. Gladb. 4. shaft auf die Dauer von 6 Jahren zu bestätigen. trahirenden deutschen Staaten zu übernehmen, welchen vertragsmäßig das

28 , , conv. 4 do.“ II. Serie d 6 . sich . 4. i ert! Agenten beim Hofe von Peking ver— do. Ser. eonv. 4 do. IIl. Serie 44 Q 6 reten zu lassen, nicht zusteht.

in, . gar. 3 824 ,, , 9 . , . der en. in China 6. 3 daß der von Seiner

; 3 u do. do. L.1It. BJ. 3 H 23 d. II. Emlusion 4 ajestät dem Könige von Preußen ernannte diplomatische Agent, mit seiner

Müängprelis des Silbers bol der Königl. Münze. do. IV. geri ... 4 ! . m 1 Mieinisterium der auswärtigen Angelegenheiten. Familie und seinem Haushalt, dauernd in der Hauptstadt wohnen, oder

do V. Serie... 4 Thüringer conv. . . dieselbe gelegentlich besuchen darf, je nach der Wahl der preußischen Re—

gierung.

7 * W * z ö 9 ö Das Pfund fein Silber do. Dusseld. Elbf. Pr. ĩ s, , , 46102 . ifff ü 29 Thlr. 21 Sar. do. do. II. Ser. 4 do. III. Serie conv. h ; Freund schafts⸗, Ha ndels · u ndSchifffahrtsvertrag zwischen Artikel 3.

do. Hort. Soest do. IV. Serie 11 ae. ken Staaten des deutschen Zoll, und Handelsvereins, . de n g, , . sollen gegense ti do. do. II. Ser. 4 Wilh. (Cosel - Odbg.) 4 911 d Großherzogthümern Mecklenburg Schwerin und am Orte i res Aufenthalts die Vorrechte und Freiheiten genießen, welche e , 96 r e, n 2 ö 6 9. . ). . ö 0. . 'sete n nen aden das Völkerrecht ihnen gewährt. Ihre Person, ihre Familie, ihr Haus und Berlin- Anhalter... 41 . Mecklenburg Sire ö 4 1 ö ihre Korrespondenz sollen unverlehlich sein. Sie sollen in der Wahl und

/ Fremen und Hamburg einerseits, und Ehina a ndererseits. Anstellung ihrer Beamten, Kurier, Dolmetscher, Diener u. s. w. nicht be—⸗

Vom 2. September 1861. schränkt werden. gi e. . 2. Alle Arten von Kosten, welche die diplomatischen Missionen verursachen,

vichtamtliche Votirungen. werden von ihren respektiven Regierungen getragen werden.

; IF Br. Gld. ; If Br. EGld. ; IF Br. G ld 6a Seine Majestät der König von Preußen Die chinesischen Behörden werden Alles thun, um dem preußischen diplo· asl. kiseubahu- lnländ. Fonds. Lusl. Fonds. 0a. . z sowohl für Sich, als auch im Namen der übrigen Mitglieder des deu tschen matischen Agenten, wenn er nach der Hauptstadt kommt, um daselbst seinen

Stamm · Actien. Braunschweiger Bank. 4 733 do n eee, a. g Es Doll. und Handelsvereins, nämlich . . Wohnsitz aufzuschlagen, beim Miethen eines passenden Hauses und sonstiger

kKass. Vereius-Bk.- Act. 4 118 Bremer Bank erben Rr ; . . der Krone Bayern, der Krone Sachsen, der Krone Hannover, der Räumlichkeiten behuͤlflich zu sein. Aneterdam Rotterdam 101 100 Danziger Privatbank. 4 zz Coburger Credithauk. . 4 * ern, me ,,, , ,. . Krone Württemberg, des Großherzogthums Baden, des Kurfürsten⸗ Artikel 4. Lade ale - Ber bach! C i838 Königsberg. Privatbank 100. barmefadter ank. . S959 da do. * 3 r, , thums Hessen, des Großherzogtum Hessen, des Herzogthums Die kontrahirenden deutschen Staaten sollen das Recht haben einen Me. Lade 8b. Lt. A. u. C. 4 126 Magdeburger do. 2 Dessauer Credit 8 4 s. , 2 BVraunschweig, des Großherzogthums Oldenburg des Großherzog. General-Konful und für jeden offenen Hafen eder jede dergleichen Stadt in Aectlen date 1 3 Posener do. 6 do. Landesbank. 4 2 307 do. Neuc E ö 9 Il * 65 thums Luxemburg, des Großherzogthums Säachsen, der Herzog. China, für welche ihre Handelsinteressen es erheischen, einen Konsul, Vice Nordd. Friedr. Wü) 64 Berl. Hand- Gesells eh.. w . h ao! ö f. Anleihe s. 60 . thümer Sachsen Meiningen, Sachsen - Altenburg und Sachsen⸗ Konsul oder Konsular.⸗ Agenten zu ernennen. Qerter. frasz.¶ Staaksdaha s 12 121 Dise. Comma dit- Auth. Gan ö . Jo p. e Koburg und Gotha, des Herzogtums Nassau der Fürstenthümer Diese Beamten sollen mit der gebührenden Achtung on den chinesischen est. zu l. Stn20 Lom d. 5 Sehles. Bank- Verein.. Gothaer Privatbank ... 4 9 ; 6. Pol 85 u 0b 3. * Waldeck und Pyrmont, der Herzogthümer Anhalt ⸗Dessau - Köthen Behörden behandelt werden und dieselben Privilegien und Vorrechte genießen, NRœaaisebe Fend 5 113 Pomierseh. Rittersch. B. ) e a e e 3 . ö ̃ . . n. . ma 7 h 4 1B und Anhalt ⸗Bernburg, des Fuͤrstenthums Lippe, der Fürstenthümer wie die Konsular - Beamten der meistbegünstigten Nation. Westbahn (Bs. 53 72 71 Preuss. Hyp. Vers.... Leipꝛiger g m 4 3247 43 989 2 . 685 1 Schwarzburg ⸗Rudolstadt und Schwarzburg ˖ Sondershausen, Reuß Im Falle der Abwesenheit eines deutschen Konsular · Beamten sollen die 40. do Certif. . 4 102 . pn rend: ; 963 923 Alterer und Reuß jüngerer Linie, der freien Stadt Frankfurt, des Unterthanen der kontrahirenden deutschen Siaaten die Befugniß haben, sich zus PFriorkats . 8 h ; ö . = ö. 6 , hessischen Oberamts Meisenheim und Amtes Hom - an ö. . ö. r n . . 4 en 371 an 3 ; h t 29 ; w , , m n . burg, sowie: JZolldirektor zu wenden, welcher es sich ange egen lassen sein soll, denselben etien. dm , n ,. Dessauer Erämien- Anl. 33 1065 y Großherzogthümer Mecklenburg- Schwerin und Mecklenburg. die Vortheile dieses Veltrages zu sichern.

m oe, . 4 rr Industrie · ᷣctien. Qesterreich. Credit. ... 5 Hamb. St.- Präm. - Anl. Strelitz, und die Senate der Hansestädte Lübeck, Bremen und reer er ö

8 Thüring. Bank Kurhess. Pr. Obl . ö de., Sam. ö. . wn, urhess. Pr. Obl. 40 Th. 57 5 J t Neuse. 4 Hoerder Hüttenwerk. Weimar. Bank 4 Neue Bad. do. 35 FI. nerseits, . Alle dienstlichen, von dem diplomatischen Agenten Seiner Majestät des

ester frana. Staakabahn 3 2 . ! 38 T6 2858 Naerra 35 Oesterr. Metall.... 5 Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. 10 Seine Majestät der Kaiser von China Königs von Preußen oder von den Konsular Beamten der kontrahirenden

Ort. a. Sad 3 Lomb. 265 264 J z . ' ; ; ; * 8 V. n, , . 102 do. Nation. Anleihe 5 Lübeck. Pr. -A. ... .... 35 52 undererseits deutschen Staaten an die chinesischen Behörden gerichteten Mittheilungen r 8 r . . . n melde. 1 son dem aufrichtigen Wunsche beseelt, freundschaftliche Beziehungen zwischen sollen deutsch geschrieben werden. Bis auf Weiteres sollen sie von einer

Daene Lit = . G 168 2 1385 zem. Oerterr. 3üd. 8 5 7 inesischen Üebersetzung begleitet sein; aber unter Der gegenseitigen Ueber. ö . . sterr. St. Lomb 1523 a 153 l ĩ ö 4 z jen vorgedachten Staaten und China zu begründen, haben beschlossen, solche chinesischen er g beg 14 r geg 9 . 2 de ae. 3 Tale he gen 2 92 gem. ; . , urch . , , n 3 9 Unterthanen der Hohen ver— einkunft, daß im Falle eine Verschiedenheit in der Bedeutung des deutschen

w ] , , . . zagenden Mächte nützlichen Freundschafts. und Handelsvertrag zu befestigen. und chinesischen Textes vorkommen sollte, die deutschen Regierungen den im Text ausgedrückten Sinn als den richtigen ansehen werden.

ern, II. Jai. Die Böce erbebrte eat in besserer Stim— sche, und v = - eng n Fre und Ha l. wmang, Laa Geschäft mar aher nieht viel lebhafter, nur in Lombarden . 2 J gem Enn . e n n ig , . e ggler en sollen die amtlichen Mittheilungen chinesischer Behörden // . den ,, . Fair rich Albrecht Grafen zu Eulenburg, an den Gesandten Preußens oder die Konsuln der kontrahirenden deutschen Allerhöchstihren außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Staaten chinesisch geschrieben werden und wird diese Tegt nin dir ne ger

Minister, Ritter des Rothen Adler-Ordens dritter Klasse mit der n . 6 gl ge e . dr, , daß die Ueber

; . 29 ster⸗ . etzun c ö s ane d ollen. 1

Redaction und Rendantur: SchwiLeger. Schleife, . des Johanniter ⸗Ordens u. s. w Ras den gegenwärtigen Vertrag anbetrifft, so wird derselbe, um jede spätere Diskussison zu vermeiden, und mit Nücktcht darauf, daß die fran—

Derlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober. r Seine Majestät der Kaiser von China: h . e, ,. 6, in deutsch r ? hr 1336 ber · Sofhuchdruerti Tschong - luen, assistirendes Mitglied des Ministeriums der aus. zösische Sprache unter allen Diplomaten Europa's bekannt ist, in deutscher