1863 / 136 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

a. . 1181 Beilage zum Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Breslau, 11. Juni. Der Fürstbischof Dr. Förster i n . , , en, ,,,, 7 3 rachenberg wieder hierher zurückgekehrt. me Unterhause w ügli iti Schli 7 * uni e n, 9. *. Die enn fl, 9 der Wuhl dle . alls Ten . 166 ware, * n

Hälftè der Kammer habẽn heute stattgeftnden. Der heftige Kampf thätig ist, um der Somesschen Bill für nächstes Jahr vorzugrhzeiten. D dluf ,,

6. 1 e ,, amn, a e g re weh. de 9 dz sten erwiderse in der ' en Sitzung neral · Consul Frankreichs für Marotko/ Herr Beclard ist, laut der Anführer Kozielly, welcher bereits zwei siegreiche Treffen geliefert 6. , ,,,. 1 1 ö im Hebeuar der engl Cre nzeh France; am 25. Mai in Tanger eingetroffen und hat dem hatte. Seine Abtheilung wurde beim dritten Kampfe von acht a rg . [ F ,, ö. . ih. einen französischen Kauffahrer Kaiser seine Beglaubigungsschreiben sofort übersandt. Im Rotten russischer Infanterie und mehreren Sotnien Kosaten umÿyngelt

. . Juni. Der Katser . . * 26 I en g n , . noch Pa. Oberrhein Departement ist Keller, der klerikale Kandidat, zu In dieser gesährlichen Position trennte Kozielly seine Schaar, dar

. chien g, ende ls danbss nee, kee. ,, ie. 5 3 U . rückgetreten, so daß bei der Nachwahl nur der Regierungs—⸗ und der Rur 200 Bewaffnete zählte, und wollte sich durchschlagen. Der

k e en , f tg e, ne, gärn, den , n , , nn n , n ,, , . 2 . Oppositions - Kandidat in Frage kommen. Aus Korsika, wo die Kampf dauerte einige Stunden, dt und 1

. , , . ,, fh r. Wahlen am 7. und 8. Juni stattgefunden haben, sind bereits zwei riethen in Gefangenschaft; der Ueberrest zog 2

8 Deputirte bekannt. Der Regierungs- Kandidat Abbatucei ist mit Die Butarester Zeitungen bringen folgen ug s

Hofmarschall Franz Grafen von Kuefstein zum Vicepräsidenten des Das Schiff habe darauf seine Hehe wieder erhalten und keinen Anspruch

Herrenhauses des Reichsrathes, den Abgeordneten Professor Leopold auf Schadenersaß erhoben, Herr Buxton beantragte die Resolution, daß 1463g0 Stimmen gegen 7351 (für Bartholy) gewählt worden; Generals Türr:

Ritter von Hasner zum Präsidenten und die Abgeordneten Franz 331 der Zeit sei den Geistlichen der Staatskirche die sowohl un- Gavini erhielt 10,139, sein Konkurrent Mariani nur 6071 Stim⸗ „»Meine Anwesenheit in den Vereinigten Fürstentbümern hat in vielen Edlen von Hopfen und Oberlandesgerichts-Rath Dr. Alois Lapenna a. 6 wie uche d lige Unterzeichnung der 39 Glaubensartikel men. Herr von Lesseps und Herr Benedetti sind von Marseille Deutungen Anlaß gegeben, und viele Polen baben die Furcht geäuß . zu Vieepräsidenten des Hauses der Abgeordneten für die bevorstehende tei der n. tbuchs zu erlassen. Herr Mencton Mil nes hier angekommen. hätte die Absicht, cinen Aufstand in Galizien anzustiften. Eben so wir ic Session ernannt. Vorgestern hat, nach dem Abendblatt der W. Z. ö 9 . ö Resolution auf das Gebetbuch zu beschränken. Türkei. Die europäische Donauschifffahrts ⸗Kommission hat, keinem Polen das Recht zugestehe, Ungarn aufjurühren, für ehen so am. Fürst Vincenz Auersperg nach erfolgter Eidesleistung in die Sand Äntrag für ,, . , m . wie den Verbesserungs. nach der »Köln. Z., unter Aufhebung des bisher in Kraft gewese⸗ berechtigt halte ich mich, zuck nut in ger na e,, w des Kaisers die Functionen als Oberst⸗ Kämmerer übernommen. Die frage befeitigen, da sich nicht n n. i e r d n gene nen provisorischen Gebühren-Tarifs vom 25. Juli 1860 einen neuen e,, , ,. *. e. . d, e. de. Uebertragung dieser Würde fand im geheimen Rathssaal Verbesserung fähig fei. Das Amendement wurde darauf . Tarif unterm 7. März d. J. aufgestellt der bereits in Krast getre⸗ des Kampfes vor Dicks burg iist . noch in vo

ö ; ten ist. Dieser neue Tarif ist um 2 Centimes für die englische Re⸗ heit. Die letzten Nachrichten bon! Grants Arne

er Hofburg durch den ersten Oberst⸗Hofmeister Fürsten von Liechten⸗ Herr Rewdega ke bedauerte, daß der Minister des J die Integrität der Staatskirche mit einem so sanften Mittel, wie die Vor⸗

e ——

* ö r r ** 964 Uu 5 11 1

1

2. mahnt b c

nnern einen Angriff auf stein und in Gegenwart der Spitzen und Vertreter , ; ** ö. . e, Ge . . itegritẽ gistertonne höher als der seitherige. Die Erböhung ist aus dent hefti S ie am 25. Mai vo Festu brannt sci ; ie e ; 1 . ** 9 : ; 2 eftigen Schlacht, die am 25. Mai vor der Festung enthranm 5 , d, . e, , ,,, , frag sei, ablehnen wolle, anstatt energischer und entschiedener aufzutreten. Grunde eingetreten, um die Kosten zu decken, welche die Erbauung heftigen Schle ht, die q n 25 Rai * 6 ĩ T ö Nach Herr Walpole warnte das Haus vor einer Vernachlässi æ . g den solgenden Tag hätten die Waffen wieder er... e n. . . ö ö. ö n g ö. ö ö n,, . der Bollwerke, und Unterhaltung des neuen Marine -⸗-Hospitals zu Sulina verur⸗ fer he . art 26 0 00 Mann amnaeschlagrn Mit Hembert em 1 ,, , K J, , , e n 9s n n. y. , sacht hat und noch verursachen wird. Dafür erfolgt aber die Auf- militair ae. ö . e been, e, m men me en In Tr R sr. . ? ; a,, nn, , e,, ! abe. Auch e er der Schatz Re en ! e b ; n,. ga, ma,, rigen ne, ,, . , gewählt worden: kam meg (Herr Gladstone) sprach mit Wärme für Beibehaltung des . ue be, . . n,, 23 ,, n, , Hag r mi timmen. auf die 39 Artikel, der aus dem innersten Bedürfniß der englischen Reformation er- onen, land und Polen. Von der polnischen Grenze n, tn, nn, 9 Nu 18 8 3 c ze Pemberton den De Degen

13— * 1

K ö 2 9 so; or * X . ) 2 Lemberg befinden sich, nach dem Wanderer, in der de, m Herr Henley äußerte dasselbe Bedauern wie Hr Nemdegate. Unter h ; mei den Mitgliedern, die für die Resolution sprachen, waren die meisten Dissenters, wie 10. Juni, hat die »Ostsee⸗Zeitung« eine Mittheilung erhalten der Per Baltimore , Korrespondent wir Folgendes entnehmen; Wie man in Kreisen, die für eingeweiht hauptẽt, . guter Duelle erfahren zu 1

Unterfuchungshaft bei dem Landesgericht unter anderen politischen Herr Kadfi min,, Gefangenen . Lemberger Gemeinderäthe: Karl Armatys, Balu⸗ wee . e, ,,. an ,,, . . ; ̃ ; 6 2 Herr D 3r s 8 Mer a 9 M* . 2 7 h . z 212 28 23 . 14 towski und Waida, ferner die Grasen Anton Golejewski und Seve⸗ 6 , a , . der Regierung. Die Reso— gelten können, hört / hat der Antagonismus zwischen der aristokrati dem Feldzugsplane der 8 ufd erirten n Bar horwee dann die Herren Litynsti, eb wick, Johann Kerheagha re e eßlich mi elf er Vorfrage beseitigt. Herr Dalglish schen und demokratischen Partei in letzter Zeit im Schooße der Na⸗ 8 h 9 Ren x 1 9 , , , Ln —— . .. . . mw,. ö . . 36 din d nn g des Ad⸗ tional Regierung eine ernste Krisis hervorgerufen in Folge deren , , , . 27 Iramnscbe, mn, n ski, w n, , , X ralitäͤts Kollegiums (Board of Admiraltę , d. H. Marine · Ministeriums i, , . , , . Die F dies 3 ö l oglich zeit südlich gelegenen Orten, ferner . . 2. 8) zwei aristokratische Mitglieder ausgeschieden sind. Die Folgen dieser ein Linmarsch in den Rorden durch Obio und Penmnsylvamien in D Sera]: alt es für eine Sch mach

J ma emnmwert̃ie gegenwartig!

, * Sa * und der Mosen⸗

. ; ꝛĩ en ; Wan! w. 1 chiedenen Departements zu untersuchen s 7 . C emerkbar, in⸗ r . 2. 'rretirt worden war, dieser Tage aus der Untersuchungs. Lord C. Pag eh Scereteir der Albmäralttät räumte ein, daf diefe Behörde Krisits machen sich auch in den Iiskrgen ten. agen, bemerkbar, in. Aussicht genommen sei. Der ch haft entlassen . nicht eben ein Muster aller Vollkommenbeiten sei, bemerkte aber auch, daß dem es immer mehr Sitte wird a. . Zuzügler sich vorzugs. und Schande, daß das Kriegsministerium den Generalen Sigel unt Belgien. Brüssel 10. Juni. Die Zahl der Liberalen man ihre Mängel, nicht immer aus uneigennützgen Absichten, gewaltig weise Führer ihrer politischen Parteifarbe suchen. Demo tra len wollen Francis Meagher aktive Kommandos versage. Die Ausdehnung eigt sich, der »Köln. Z. zufolge, hach dem Ausgange der gestrigen ne, Man verarg es der Admiralität, daß sie anfange, eiserne Kriegs⸗ nicht unter aristokratischen und Aristokraten nicht unter demokrati. e n de Har onsgeschtbadern blekirten , , , . R ke J 6 vVweore tn ö! 9 . 2 1. 6 . 2 22 . 228 9 B 93 AF ö ö 28 = ö. 36 i e 26 n. 19 , , euwahlen im Abgeordnetenhause in der geschwächten Proportion o ener hn, Werften zu bauen, anstatt Privatunternehmern diese schen Führern kämpfen. Diese Parteizwistigkeiten, so wie die Virginien bis zum Ris Grande, beträgt, amtlichen Nachrichten zu 3 2 J 22 i 8. 3 . R 1 1 9 F . .o ö. * M . * *. 2 9 2 8 * 9 2 2 9 D 8 . 2 811 1 I n 1 von 61 zu 55, während die liberale Majorität des Senats um Au bun nd eschaftigu ng zuzuwenden. Er sei bereit? dem Hause jeden empfindlichen Niederlagen, welche die Insurreection in der letzten folge, 3500 eu dlische Meilen; 189 Oeffnungen und Mert Sein schmitt A Stimmen gewachsen sein soll. ö a. die Füsammen e fung wie über den Geschäftsgang der Ad— Hälfte des vorigen Monats auf allen Punkten des Kriegsschauplatzes b 9 b sich 9 ö 6 ö 8 n . l= e m Großbritanni d , n, . gewünschte Auskunft zu ertheilen. Die Debatte wurde auf Lin- 29. ꝛ; ,,,. urhbieselbe sichtbar abgekühlt efinden sich in ieser Küstenlinie Des Zustteeen em opischen ö 4 . 1 London, 10. Juni. trag Sir Henry, Willoughby's um 1 Ubr nach Mitternacht vertagt erlitten hat, haben die n, , . 3 1 ] d , , ö Auswanderer übersteigt, trotz des mah der frührrnn e machte gestern Graf Ru ssell die Mittheilung daß di 2 Hie KRöniain fubr aester! r . . ; ech d es ist unverkennbar, daß in den Operationen der gente 8 ö n,. e, ,, r w ie. . . Mitth g, daß die Die Königin fuhr gestern morge den NRriniessi X. und es i K : w ahre. Am 25. Mai kamen deren 35 n Ner⸗ York an; wah⸗ Schriftstück über Griechenland, die er auf den Tisch des Hauses legte, tern Helene 23 Ber 3 zo . a ,. Prinzessinnen Töch— wieder eine augenblickliche Hemmung eingetreten ist. Die Zuzüge 33 dieser Saison sollen gegen 6 , Mus länder dic anterikanische ürsir ein von den Großmachten unterzeichnetes Protokoll enthielten, besagend, daß M je ft Y eee e, wee Windsor nach Lond en, wo Ihre erfordern immer größere Anstrengungen und Geldmittel und werden ren,, w , rn , nn m, deen. m nenn. Unt der griechische Thron vom König Otto ohne Zuthun der Großmächte ge. * ü * 2 3 vem Prin en Alfred empfangen wurde inuner spärlicher. Der reichere Adel, der die Anwerbung von Zu⸗ denen ungefähr vict Fünften. hror zmächte ge. Von hier aus begab sich die hohe Gesellschaft zu den Gärten der 1 a e , nr g. j aus dem kfonföderirter . = ? 4, . h ze] 3 Härten der ear ja ker achli rie d die Geld el dazu auf⸗ . wr, , . 1 ar en ban, Gese l schaft, um das große Denkmal zur Erinnerung an e, 3 ö , ,. ,, iber die . jum Konig erwählt habe, daß die Großmächte seinen Titel ane die Ausstellung des Jahres 1851 und das dami Ver Bm dene S zrachte, zie 6 ö ni reo ,. . , 8 erkannt und 1 . g des Jahres 1851 und das damit verbundene Stand 22 n s züte Tbeil des finanziell ten Adels . h Anerkennung zu ver⸗ kild des Prinzen Gemahls in Augenschein zu nehn Die Königi l n , , , * ir ö Salz 4 mögen. Der Minister sagte ferner, daß ; vs. ö, n, m. . ö ein zu nehmen. Die Koͤnigin bekennt, verharrt noch mit Entschiedenheit auf ihrem revolutio— 6 1. x daß an die betreffenden Regier äußerte ihre große Zufried ; i , e,, , zekennt, verharrt noch n,. ö Stiefel bezüglich der Abtretung der Jonischen Inseln an . . ihm . , . n, , . unt scheme⸗ nairen Standpunkte und ist aus allen Kräften bemüht, den erlö—= . En ergangen seien, die dem Parlament würden vorgelegt e , dn dan wn ufmerksame Betrachtung. Nachdem Ihre Majestät schenden Funken der Insurrection wieder anzufachen. Sie ist aber arnarvon beantragte die zweite Lesung 2 ö pmoch das Treibhaus und die angrenzenden Terrassen des Gartens mimt ch und moralisch zu unbedeutend als daß sie den Kampf ö 3 nt gem n walg hause mit großer Majorität durchgegangen ist und den Richtern die Er. besichligt halte begab sie sich nach Marlboroughhouse, um den Prinzen egen Rußland mit Erfolg fortführen könnte. Ein sicheres Zeichen * , , . ?! ö me, e,, e. . mächtigung giebt, Raubanfälle, die von Mißhandlung der Person begleitet sind und die Prinzessin von Wales zu besuchen, und kehrte dann um 2 gt, , AInsurrecti ind auch die zur Unterdrückung der oder Papierwährung zu liegt, darüber belehrt der Brier mith mit anderen Worten, die sogenannte Garottiru 8 g, mit ein er. de. Uhr nach Wind sor zurück. Die feierliche Enthüllung des Dentmals e, der ö , , nn, von der National⸗ im letzteren Falle würde ein bedeutende Abzug 3 machen lem de maliger Auspestschung zu bestrafen. Lord Er der mehr⸗ findet beute Nachmi ö ö ; ö antirevolutionairen Stimmung der ung vol l Fnigen Monaten das Goldagio in amd beretts nuf Ih * 8 n. an worth stellte ein Amen. Rinder heute Nachmittag statt. Der Prinz von Wales empt ̃ iht Sew sßrege wann , digt n nnn, oldagio in Richmemd bert mn, n i m . der Maßregel, die in jeder Beziebung ein Rück. gestern zwei Deputationen der e ,, ö a en e r un gh 1 , . i e fe er ge angegeben wurde, ü und allen Prinzipien rationeller Geseggebung widerstreite. Sie Londoner Klerus ibm ihre Glückwüns— . gehören die Errichtung, von 3 3 Segen Mexiko. Eine von Ortega aus Näachla untern 29. Mpri rn. e. K Klerus, welche ihm ihre Glückwünsche z ? Vermä * 5 . bpäufigeren Exec ö . . fel das Werk eines jetzt vorübergegangenen panis 2 reite. Sie Nietrus / . ückwünsche zu seiner Vermäh⸗ ö s d Kr nd die immer häufigeren Executionen . w ; . g . paniscken Schreckens, treffe nur lung ausdrückten. Ih folgte eine D . vernements und Kreisen, unt o , 3 an seine Regierung expedirte Depeche, wel der rier des Etat. eine einzige, ausnahmsweise vorgekonnmene Art von Verb ch U . 6 ; 3 . * 9 nen so gte eine Deputation der Londoner e en „Verräther« und Spione; . die von besonderen —In⸗ J ? 5 ö ; wan ,,, , . a ; ee. ö 2 Crrncsend des Richters allzu 2 Verbrechen, gebe dem Spezereikrämer, welche den Prinzen mit dem Meisterrecht ihr t , . ; 24 llstreck d Unis« vom 26. Mai veröffentlicht, konstatirt, daß Die Franzoser t. ̃ eien Spielraum und werde entweder ei 3 1 , n. 5 n. Mei ht ihrer Zunf : und Gensdarmen- Corps vo streckt werden. , in die Stadt rn, ö eie, n, de, Teri, ö , . ö der Aufnahme zu schwörenden Eid abnahm. er , n ginhland Ach er el, France. daß der Ausstand in. Po nn, , , . n e. nur gegen Gewaltthätigkeiten, die zu einem besonde , . reich. Paris 9. Juni N der Inde ‚. ö . K, e. da die Bauern si e Weg zum Angriff in der Nichtung aul nm ö deren Zweck begangen ; 9. Juni. Nach der Inde. dolien, Volhynien und der Ukraine zu Ende sei, da die Bauern sich 2 . wärden, gerichtet; der Barottirer allein solle der Peitsche un gang pendance belge? wär ; erste erreich! dolien, Volhynten und ö drr 46 Dauern ich Anita zu bahnen, daß ie die de vn auf gegenenen e der Peitsche unterworfen sein; J väre eine erste Antwort Oesterreichs auf u ssifck aier geb eiat und Hülfe geleistet hätten nn,, * der Unbold, der aus Grausamkei ; . erworfen ein; Tie Vorschlä 9 2 3 23 der russischen Regierung ergeben gezeig 8 , j arts Und die erste Vertheidigungs ⸗·Linie desetzt halt D daß d t eit, aus kalter Bosheit oder vichischer Wutt; die Vorschläge Englands und Frankreichs Paris ei , Fharafter, den b zuneh an,, d nn, heidigun gs Ahne ern, ,, . b Bosheit discher Wut 66 8 5 hs in Paris einge— der kommunistische Charakter, den der Äufstand anzunehmen gen ht, n iche Garniso daelnter keinen Unrständen einen M ; ; eibe von ihr unberührt. Abgesehe gangen; diese Antwort aber sei v d 5 s nr O ; . ische Bi rexikanische Garnison noch untet keinen Umständen emen Angi dieser Inkonsequenz, lei r w. x e, , . er sei von der Art, daß sie hr verschwunden. Die petersburger Nordische Biene. 2 Inke z, leide der Entwurf an vielen anderen technischen Man. den voraus esebenen Aufschub in der Absend in sei nunmehr verschlwnn den, 2 3 R if versucht hatte. geln, die seinen Ursprung, einen blinden Sch ; mnischen Man . sgesehenen Aufschub in der Absendung gemeinsamer Mit— saaf in ibren Mittheil vom Kriegsschauplatze daß Flugschriften ,,, e n mere, nr, wamnh ann, n ĩ Schrecken, etbe ? . 3, . ö -. d aat in ihren Mittheilungen ? e ! / ;. Die schon auf telegraphischem Wege gemeldet 9 ht: karischen Zeiten 3 deren er sich leider In den bar. theilungen der drei Mächte nach St. Petersburg verursachen dürfte. en, , Zahalts durch die Post versendet werden, nicht nur k 8, en, m , sitte geherrscht, jedes V 3 ch selbst erinnere, dabe die Un. Das Wiener Kabinet habe, wie verlaute, Einwend den . hrerischen Mär . . 9 k lung des Pariser Moniteur. Tem 1 velthe diesets Blat 3 ht, jedes Verbrechen, das gelegentlich in Mode gekomm ic fran: i . ite, Einwendungen gegen zen in den westlichen, sondern auch in den östlichen Gouvernements, 3 , . und manche Arten Verbrechen, wie gewisse Arten Selbstmord i aaf englisch. franz osschen Entwurf und Gegenvorschläge gemacht., Um den von er Wolga. und ibren Nebenflüssen durchsrtömten Land. Pu! Shigee inet Der Minnster der auswärtigen Angetegen k J außergewöhnlich strengen Strafen zu belegen n n . vorzulegen, habe Herr Drouyn de Lhuys strichen wurden Emissaire aufgegriffen, welche ein falsches Kaiserliches ) , ,. rz . Lan winden der Epidemie sei das Gere ) Fontaineblea n it? ; . 6 ; J 3 zr St. dati Juni) von dern Generat-K *g k , , gn, rech f . ,,, n . , , , k , r, Begriffs oerwirrung im Ben. Hr, 2 geblieben und habe 2 3 , Ein Ministerrath sei in Folge dessen nach enthält es die Angabe: „gedruckt beim dirigirenden Senat.“ Durch halten: Kew? York n , . . 2 2 Sympathie mit Verbrechern und Schwieri er kaiserlichen Residenz zerufen worde J, ,. . , 4 2. zesen worden ö 42 . Tachrigk aus Sopan= keiten auf der = . 13 . e. R Schwierig . reed . n. Befehl sind die Gubernialbehörden angewiesen k 9 . 4 n auf Geschwornenbank, so wie Unsicherheit in der Handhabung der Der Contre-Admiral Jaures ist, wie die »Fr ö Kaiserlichen Befehl , n, . d derer aufreizenden Vera⸗Eruz. Puebla ist unser. Ortega d sich mit Ke, oM . 2636 Man solle doch nicht zu solchet Barbarei zuräcktehren. Lord meldet, an Vord der Dampf Fr ö r 3 in die Berbretter diess falten , , une . s ö die ohne Bedingungen ergeben. „behu fe machte dagegen geltend; daz auch Sold . Natros 1 * Dampf - Fregatte Semiramis. von Faigun ; ben Kriegsgerichten einzuliefern und ie wie die 2 . geltend ich Soldaten 18. April in S mn m,, t ] roclamationen den Kriegsgerich zul 6 Ter Peitsche unterlagen, und da; di kerperüäch Jacht gung . April in Schanghat mit ruten angetemwmen , wah zn Precktenen en dchanken. . Lins War scha n. end , in so rr, Weise wie im 18ten oder Ten , ,, , r,, . gegen Go⸗Kong Theil genommen haben. Am 25. unterm 3Zten geschrieben: General Karcow ist gestern von hier mit . r 83 * 2 . m 2 33 ö ) . 1 1 ' * 31 * Te 9 z 21 . 32 * 15 . 3 3 ihn betreffe, 1 hätte er nichts dagegen, konseguent zu Gegenw 5 ahn weiter gehen, wo bedenkliche Ereignisse seine 3 Rotten Grenadieren, einer Rotte Schützen, 1 Schwadron Ulanen Telegraphisch⸗ ** chen —— ö . ere Verbrecherklassen als die Garottirer gen art erheischten. Der türtische Botschafter Dschemil Pascha und Sornie Kosaken nebst ? Kanonen nach Radzhmin ausgerückt. aus dem Wolff' schen Delegraphen-⸗Burtan 2 e. denen die Bill leiden möge, konnten hat ee ee. bereits verlassen und wird nun wieder in Paris seinen Aus Litthauen berichtet der Czas-⸗. Am 1. Juni fand bei an n ren 2 an Gard wie und r erden. Derselben Ansicht find die Grafen 1 nehmen. Am 25. d, giebt er hier ein großes Fest zur Feier Horka am linken User des Pryper ein Gefecht statt, das zu Gunsten Breslau, Freitag, 12. w 4. z Sarrow y. Graf Granville kann die Bill nich des Jahrestages der Thronbestei des S 5 8 h ; 28 tung theilt aus Warschau vom 19. d mit, daß gut der Snnht , n,, d Teen e, we, Print Rapoilen wn, m . Fertznfelge en gursl, Ih, cinem Gcfech. bei oled te, 'm , n , , gen n, 3 . tion sb r; er Ange nch Brinz ird, wie die France“ meldet, am 12. Juni vo . f ĩ den Todten war der kasse des Königreichs in der Schatz -Kommission au Befehl der Me gedrãngt vollen halt er einen Biderj 2. =. . J 15 / Juni n v. M. verloren die Polen 80 Mann unter den Todten sse des Königreichs in ? t Schaß⸗ ziderstand far nußlo?. Ober Aegypten wieder in Alexzandri intreff ö. l . t zandrien eintreffen. Der neue Ge⸗

Beilage

15 ö.

räumt worden und die Wiederbesetzung des Thrones nothwendig sei; daß

rar r* 1 ——

. 5

** 115 * . e 1 8 r * nicht amtlichen deins Uder di HLeberaan

Die hbentig Mrekslainer Oer