1863 / 137 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Us

gönigliche Schauspiele. Taglioni. Margarethe.

ö. ; 188 fär hülfsbedürftige Veteranen erfolgt i ertheilung für das Su ar h. rhiige Bei erfolgt ist. Der zur Vertheilun r das Stamm- Acti i i j , , , 500 Thaler erhöhet worden, so daß . . w . Lit FE. 4Hproz., 1913 Br.; do. Litt E., r , ger, Sonntag, 14. Juni. Im Opernhause. (13 1ste Vorstellung) rei Veteranen, und zwar ein jeder mil 5 Thlr. bedacht werden kenn Oppein ** erer Sie nnn Letien zr. Kempa Srieger Aeiien 3. 4 99 5 von Fortiei. Große Oper in 5 Abtheilungen von rn , , ellu Tarnoa ite er Staram Actien SS Br. Preuss. proz. Anleihßs vn 9 . baren, Wen deni. Taghion 9 Dienstag, 16. Juni. Im Opernhause. (133ste Borstellung) Seribe. ; ; ; Flick und Flocks Abenteuer. Komisches Zauber ⸗Ballet in 3 Alten Ind 6 Bildern von P. Taglioni. Musik vom Hof · Koinponisten

Nachdem die Beschenkung der Veteranen in der Sakristei erfol ; g.. . gt war, 1859 1054 Br. na m 7 z 1 B 2 hmen dieselben die für sie bestimmten Plätze in der Kirche ein, wo bereit Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 153 Thlr. G., 15 Br. Weizen, wei 4 Mittel ⸗Preise. Weisser J (132ste Vorstellung). Hertel. Anfang 7 Uhr. rkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.

Deputationen der Tiuppen des Garde - Corps, bestehend aus 1 Offizi

. zier, 68 - 80 Sgr.. gelb 1668 ö ; J

I Unteroffizier und Mann per Regiment versammelt waren, Ellent Sgr. ö 8. ; 7 Ser. Rostznn S084 Ser. Gene s-, Montag, 15. Juni. Im Opernhause.

des Kuratoriums des Kationaldanks war der Präsident, General -Lieutenant Börse in günsti iz ; in 5 3

von Malistewöli, der General- Seeretcir, Nechnungs Nath Krehng und der ran, , , . Stimmung und etwas belebter ls in den letrtten Nargarethe, 836 9 6 . 6 . Hauß von Zul n, , ,. —̃

e, ,, Buͤttner, und als Deputation des Magistrats, sehr begehrt , , . . . . ö JJ . de ,

De were n, 2 . e , r,, en, den,. ohne Verinderung. 8 Oesterreichische Effeklen

zug ender des Berliner tadtbezirks · St ett . i ĩ— ĩ j

, , ,, n. sich der Direttor des Militgir - Heko. Staats rer, , ee, i r. ar,. (Tel. Dex. de

3 rer e, d lid ichen Kriegs - Ministerio, General- Lieutenant 05 ker, SeFtember- Ckieber I , O Li A i

9 51 J. . ü air er der Stiftungs- Organe in Berlin, eingefun. za aß, ki August 47-47 . 6 6 fer 45-46, Juni. e f f entli ch e r n ze 1 ge T.

, r ; en mit Absingung der beiden ersten Verse 153 Br, Septembers Oktober ] . 1 8 6 . . A834 bez. Rühl

2 bonn, a. . 3 ann . 3 3 nig Julf. August 153, September- Oktober is n us 165 bez., Juni-Juli 155, .

fam 5h. Verb 14. Opfere Gott Dant ne,, , ne Je e en ,, . uUuns0 1183 Steckbrief. . J , l , , , d gie neee s Jom] elk l des wr e hne dd k ', ü. , 583 2. . Heeres vor 50 Jahren erinnerte und zur che 59 104 2 e e. . der innen Kredit- Actien 35 h we . 2 ö ö 5 1 1. e, , 366 , k Stealsunt gehn . nut hen 5 8 reue, so wie zur Dankbarkeit gegen Gott und den Köni Norddeutsche Bank 1053. National-Anleihe 7 n. esttzers und Kreisgerichts= a ilask! zu lichen Kreisgerichts hierselbst vom 28. Mai er. orgen MRuthen,

Es wurde auch der Männer ah? die sich der 6h , . r rn et. Loose Sz. 3pror. Spanier 1s. en, gn, g, n n ; 63 wegen Hochverraths auf Grund des §. 61 der kaufmannische Konkurs eröffnet und zugleich worunter ca. I55 Morgen ARuthen Acker

dürftigen Veteranen so eifrig hingegeben, und ihre Lieb und Tr 55 —. Mexikaner 355. Rheinische 99. Nordb n 6 785 de s8eq. des Strafgesetzbuches beschlossen worden. die Verhaftung des Kridars beschlossen worden. und 27 Morgen Ruth. Wiesen,

Könige und dem Vaterlande eben dadurch bethaͤtigen. Die 2 . rann * ae, , Der Roman Pilas ki ist flüchtig und sein Da der Kridar, Gu stav Possart, sich der Ver. soll auf 18 Jahre von Johannis 1864 bis dahin

schloß mit Gebet und Absingung des Lieder ⸗Verses: „Vater kröne du mit London lang 13 Mk. 2 Sh. not., 13 Ml. 22 Sh. bez. Lond zeitiger Aufenthalt nicht zu ermitteln gewesen. haftung durch die Flucht entzogen hat, so werden 1887 im Wege des öffentlichen Aufgebots ander

Segen, unsern König und sein Haus ꝛc.« / worauf die Veteranen mit 13 Mk. 4 Sh, not., 13 Mk. 54 Sh. ber. Wien 8575. P 9. r kur Bie Militair. und Civilbehörden des In und unter Mittheilung eines Signalements des z. weitig verpachtet werden. Das dem Aufgebote

freudestrahlenden Gesichtern und dankerfüllten Herzen das Gotteshaus Amts grm s. oe r fer mn, , Außlandes werden ersucht, auf den ꝛc. Pilaski, Possart sämmtliche Civil: und Militär ⸗Behör. zum Grunde zu legende Pachtgelder Minimum

verließen. Getreidemarkt: Weizen loco 2 Thaler höher gehalt ; dessen Signalement unten folgt, zu vigiliren und den ergebenst ersucht auf den Genannten vigili⸗· beträgt 850 Thlr. preuß. Courant. Die zu be-

bezahlt, ab auswärts zu hohe Eorderungen bei guter 6 e 3 n 1h im Betretungsfalle denselben mit seinen Effekten) ren, denselben im Betretungsfalle verhaften und stellende Pachtcaution ist auf den Betrag der ein-

. re ,. und Papieren hierher transportiren und auf Fort zum Schuldarreste des unterzeichneten Gerichts jährigen Pacht bestimmt und das zur Uebernahme abliefern, auch event. von dessen Ergreifung so der Pacht erforderliche Vermögen auf Höhe von

An ferneren Beiträgen zur Gründung einer Säcular- und Jubilä eboten. RKotzgen ! ö ubilãums. 5 ten. Roggen loes matter, Ostsee matter, September - Oktober ; j anzig, Juni Königsberg 75 Thlr. zu haben. Je ruhig, Hure her . gi, Tenn lee. fortige Mittheilung hierher machen zu wollen. g000 Thlr. nachzuweisen. ; Zu dem auf. den 13. Augu st d. J. Vor⸗

Stiftung sind in Folge des Aufrufs vom 22. De 32 1

! Dezember 1862 im Monat =

2 a, , , . 16 das Kreis ⸗Kommissariat zu Eren . und . ohne Umsätze.

) „hlr. (eingezahlt von den ren⸗Mitgliedern der Stiftung, Grafen erm Fenrt &. M., 12. Juni, Nachmitt . Der Königliche Staatsgerichtshof zu Berlin. Schlochau, den 9. Juni 1863.

, .. . 3 ö i . i 5 ger . e,, . . 9. * . . . Der . Königliches ,,. g in nn J , 1 = ,

; .. a r. Ertrag ein . . ge ignalement. ignalement— egierung anberaumte ermine la

52 in der Stadt Lissa, von den Kreis. Kommissariaten: 23 . g Sehluss - Course: Neueste Preussische Anleihe 1271 . Vor und amn Roman Pilas ki, Wohn Name: Possart, Vorname: Gu st av, Stand: wir Pachtbewerber mit dem Bemerken ein, daß

50 Thlr., Nr. 83 zu Paderborn 3 Thlr., Nr. 84 zu Solingen 1 Thlr kKassenscheine 1053. Ludwigshafen - Bexbach 1 n *. Preussische ort: Zieleniec, Kreis Wreschen, Alter: 25 Jahre, Kaufmann; Geburtsort: Schwiebus, Regierung ˖ die Verpachtung Bedingungen / die Regeln der

Nr. S5 zu Magdeburg 200 Thlr., Nr. s6 zu Regenwalde 103 Thlr= 9 Sgr 1058. Hamburger Wechsel 885. Londoner i , , en U Größe: 5 Fuß J Zoll, Haare; schwarz, Augen: bezirk Frankfurt, Aufenthaltsort: unbekannt, Re. Licitation und die Karte nebst rern g mit

Wechsel g3z3. Wiener Wechses 1058. Darmstädter Bank . Pariser craun, stechend, Bart; kleinen schwarzen Schnur ligien⸗ evangelisch, Alter: 39 Jahre, Große: Ausschluß der Sonn. und Festtage täglich wäh⸗

2 er Bank. Aetien 8399. bart, Figur: schlank, Nase und Mund; gewöhnlich. 5 Fuß à Zoll, Haare: schwarz, schon stark mit rend der Dienststunden in unserer Registratur ein Augenbrauen: schwarßz gesehen werden können, wir auch bereit sind, auf

6 Pf., Rr. 87 zu Kroeben 17 Thlr. 4 S ĩ 461 in 1 4 Sgr. Nr. 88 durch das Kreis- Kom— ' miffariat zu Schwetz, Beitrag des Rittergutsbesitzers von Gordon auf Las . , Meininger Kredit- Actien 7 Iuxem. K n , , . zwanier 5 . o 2er Stirn: 3. Z3brozent. Spanier 503. 1proz. Spanier 47343. auf dan e er rufe dn polnisch. eee. braun / Rase Und! eunk, gewöhnlich, Periangen Abschüiften der Verpachtung Bedin. Zähne: gesund, Bart: schwarzen Kinnbart, Kinn: gungen und der Licitations- Regeln gegen Erstat⸗

kowitz 156 Thlr. Bie Gesammtsumme dieser Beiträ i ge bis ult. Mai d. J. ̃ ; ist 9 Spanische Kreditbank von Pereira 685. Spanische. Kreditbank von und, Gesichtsbildung: rund, Gesichtsfarbe; gesund lung der Kopialien zu ertheilen. Ge ; . * den 11. Mai 15863

68 Thlr. 13 Sgr. 7 Pf.

Rothschill RKurhessische Loose 57. Badische L z

proz. Metalliques 667. 4Ipror. Metalliques 59 185 dose 53.

k 1854r Loose 843. 1781 Stalur: untersetzt, besondere Kennzeichen keine. Stralsun

Berliner & etreidebörse Staats Eisenbahn - Actien —. 3 Es ist die gerichtliche Haft des Ritterguts ˖ Königliche Regierung.

, vom 13. Juni. 1 b n, n,, 202. Oesterreichische k besitzerd Albin von Zychlinski zu Pierste? 11459 Bekanntmachung. d w . i gr, dende , . . , n ern ; . Kahn bez., schwimmend (disehe Anleih ) 2. estbahn-Actien 722. Finnllin- ee it flucht: , , ) ; U

81 - 83pfd. 48 Thlr. bez. ĩ . . ; Vimmen zehe Anleihe 0, 5 Derselbe ist fluͤchtig und sein zeitiger Aufenthalts 1791 Au ftkündigung

beꝝ. 3 16. e, n. . , 5 483 Thlr. VVwienm, 12. Juni, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. (Wolff ort nicht zu ermitteln gewesen. . von Pfandbriefen des neuen landschaftlichen Kreditvereins für die

Oktober 186 - Thłr. her., Br ö 6. Ohtẽber n. 593 3 2 . m , ,. z , , Die Militair⸗ und , . Ir, und Provinz Posen.

bez. u. G., Z Br. . h 4 lr. proz. Metalliques 75. S. 43pror. Metalli ; 3 Auslandes werden ersucht, auf den ze. ych

13 95 . 75. Bank - Actien 798. ge e te m e g. r. lin ski, dessen gn mneni unten folgt, zu vigi. Bei der heutigen, im Beisein eines Notars öffentlich bewirkten Ausloosung der nach 8. 17 u. ff.

ad, nnn , n, liren, im Betretungsfalle denselben mit seinen des Statuts vom 13. Mal 1857 (Geseß . Sammlung fuͤr 185 S. 327) zum 2. Januar 18654 zu

tilgenden Pfandbriefe des neuen landschaftlichen Kreditvereins für die Provinz Posen sind nachfolgende

Gerste, grosse u. Keine 33 - 39 Thlr. pr. 1750pfd ;

Hafer lot o 233 = 255 Thlr., Lier * pr. 1I50pfd. leihe 81.00. Kredit-Actien 192.30. Staats-Eisenbahn-Actien-Certi . e, n, 6 . . ,. m ne. en Thlr. , n, n. . Hamburg 88 50. en 1 3 en ,, , Effekten und. ee, hierher k und Hier , . n, ö. e, er n ' , rug er K ch e ,,. rn oo mln. Rr. 9650. 1165. 1238. 1376. KH]. 1935 2055. 2158 i . . ö 3 9 8 . ö. . . . ö 9 2 2 . . Juni- Juli 155 - & Thlr. 5 . ö e, n,, , . Anmisterdaahh, 12. Juni, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff! Dir Untersuchũngs. Richter des Königlichen 23855 B51. 2663. 29726. 4023. 4227. 1969. 4963. 5645. 5332. 5454. 5495. 5991. 6340. ber. August Schiember 1. i e. ; 66 ,, , 4 n verändert; ziemliches Geschäft. . Staatsgerichtohofes . 6410. 6551. 85. 363. 1190. 16563. Ce . 7 * 11 hit bee, hre R, G., Götober Rozbr. 143 Tir. Der. n, . , . a, , nne, enn, ,, re, ligi un * Jahre, Größe 6 ri n ggg ze hz. 6rd, Ge), gs 53. 36. 363. . 5 ; Spanier 1. ih e, , mn 6 673 . h 8a 3 846 . n ni , Stirn frei, 4. 9498. 96. 95601. S9 5. 9983. 16058. 1658. 11185. Thlr. bez. u. G., in . ö . 9 . 63. . 1 zee ke,, d, dee. 1 o Augenbrauen blond Augen,. Rau Nase ö. zumo 1656, 1566. 5536. 15573. 14013. 14302. 143337.

. . 1 71 dez. u. Br., 3 G., trei ; . 136 5 ͤ ; 26 t meli ; 91. . 16 hir. Ker u., G. K, Br., Sehtemben- kb; sonst , , fahne aer. 26. . bee ea we, . 86 in. Rr. 53. 218. J21. So5. 348. 1836. 133M. , . ö Th, bs n, Gen he Oktz ben For smber 16 Tuötr. ben Hm d, stille. Raps, Oktober, 74. Rüßsl, Lerhst 443. H b d, Gestalt voll, Sprache 7 , ö. 8g. rt. ste, id, Sa, e Sin. Si. . . 6, Korember Hezemper 1563 Tilr. Br, z. s.. one, ,, 6. ö 3 ikr. (Wolth's Tel. Fur) , ö . ee, H, Tors, Süss. S365. ssi. sss. Sol. MGs. Wä48. eiten ohne Handel. Roggen bleibt in loco sehwach zugeführt 93. Neue Russen e n,, . Mexikaner 366. Spro. Russen . ö. z ö 2 6 n ,, ö, ,,,, 58 1e ILV. A r. Nr. 19. 26. 29. 32. 49, oa; 56, Ge. 18. 333 33. 351. 367 1 368 Hö. Wö. 228. 255. BI. 360. 302. 320. 336. 353. 351. 361

und d ; sind e e e . r n,. e, . 2 . 2 . Hamburg 3 Monat 13 Mk. 7 Sh. Wien 11 FI. 35 K 1 . * . ä i ric n 1. nr. . , , »Borussia hat heute Mittag um 1 dn 0 Minuten 1 di ichtliche Haft des? Ritter guts .. uss sehr fest. Hafer behauptet. Gek. üböl blei rf a ist die gerichtliche win , e. 2. 40G. M., DQ mir. so 510 726. 896 14 5 595 2 w , . 6 6 . 6. n. . we r , »Atrato« ist von Westindien angekommen. besitzers Grafen Miecislaus Kwilecki . V 500 Rr. 100. 369. 527. 542. 26. 896. 11. 1494. 1591 1595. = · / , , , eg. . zurück. Alle Termine 20, M5 ler r gf n , u , , weng . aft , . 8 , , , . a e e ee, g den Besitzern zum 2. Januar 1864 mit der . . erthe. piritus bei schwachem H 6 ö 1 ; . derfelben gegen Rückgabe der Pfandbriefe in coursfãä igem Zustande S J. enn, , aber in den Breisen nur nn en . . 'Sehlussbericht. Weinen ruhig, Mehl gewichen. re g e nr cen und sein zeitiger Aufent- geh st . d 83. 5 1863 he Ekurene 6 er Ink Teienẽ beachtet werd 5 ündigungen lässt nahen Lieferungen besonders Eat ver heock, 12. Juni, Mi 2 . . nicht zu ermitteln gewesen. Die Militair ; auf ünserer Kasse hierselbst baar in Empfang nehmen. ; en. Gek. 30 00 Ert. Baumwolle: 6000 alsen sat . ,, . er eile chen werden ersucht, auf den Grafen 3 s wird nachgegeben, daß Die gekündigten Pfandbriefe nebst Wochenumsatz 33, 090 i e s, z reise gegen gestern unzerändert Kwilecki, dessen Signalement unten folgt, zu Coupons un s t 'der Post, aber frankirt, eingesandt werden können. in 9 = 193. ; Middling Orleans 22. Upland 2f, Surat vigiliren, im Vetretungsfalle denselben mit' feinen welchem Falle d ae d an 1 ß Post, aber unter Dec lader Earl i ; ö. eff ieren hi transportiren und tion des vollen W nschreiben und unfrankirt erfolgen oh, 6 Leihzig ; 12. Juni. Friedrich- Wilhelm-Hord ; Bur.) i 6 , , 346 Minuten. (Molffs Lel. . i de m , ee e. a en Die Verzinsung digten Pfandbriefe hört mit dem 31 Dezember 1883 2 m. zig Dresdner 58 B. Löbau-Tittauer L elm-Verdbahn . Leih, zu 69.45, fiel auf 69. 30, sti en er Fennene e srl lie sh,, Pär, den J. Juni 186 Geldbelkaßs bud fehlender Coupend wird, Res hh lktè d der Einlösungsvaluta in Abzug 3cedss . Magdeburg - Leipziger 245 . . A. 34 Be do. Littr. B tung zur , den, ö n. zul 693 5g und schloss in besserer Ilal- D ö Kön liche Staats erichtshof zu Berlin. Talon kann die Einlösung eines Pfandbriefes überhaupt nicht stattfinden. Dessauer Bank Aetsen? 31 G. Bra e, 1217 B.. Anhalt- Schluss- amn, . von Mittags 12 Ihr Karen 2, eingetroffen. 26 269 r nge richler Die Valuta der bis nach Ablauf der ausgegebenen Coupons. Folge, 2 e, o G. n, , . Bank Artien ltalienische pro: * , e. 69. 45. 4zIprozent., Kente Sig nalementJ nicht eingegangenen gekündigten Pfandbriefe wird nach Abzug des Betrages der Suden K, Spariier . Ipro⸗ gn nn ö talien. neueste Anleihe 4.09. Zhros. Religion katholisch, Alter 29 Jahre, Größe an das Königliche Kreisgericht hierfelbst abgeführt werden, welches die Amortisatien ole Actien 462.50. . 3 n, , , , 5 Fuß 9 Zoll, ha ate blond, Stirn frei, Augen⸗ zu veranlassen hat. . n. , ,,, . ; en 25. Lombardisehe Eisen- brauen blond, Augen blaugrau] Nase fein, Mund; Posen, den 11. Juni 1863. gönigliche Diteckien res 3. Juni 3 5 . schi . i Bart: bl Schnurr: und Königlich teien, , . des , w . ö (Tel. De. nn,, 3 nien i an, nn,. . ih ,,, les J Er r e , . , Gesichtsbildung des neuen landschaftlichen Kreditvereins für die Provinz Pesen oten 03 Br. Ereiburger Umlaufs um 26 und der Rechnungen der ,,, e, 6 ,n. ; länglich, Gesschtsfarbe gesund, Gestalt schlank. Graf von Königsmarck.

Gast: Frl. Spohr, vom Stadt Theater zu Hamburg:

Kreise Grimmen, 3 Meilen von der Kreisstadt Grim

1 . d. b. 2 . 8 *. *