so wie die Zahlung der
liats - Obligationen l. Emission gegen E
bes Goupons Nr. 6 der! mit 4 ble 15 Sg.
/* auf unsere
! Se ye
1000 hl,
nt i Tol. Sg'r. Pf. für die bu.
ation 5600 1 und ni Ihlr. 13 Sw. 00 Thlr.
hierbei un ferer Haupt- Kasse vont 1 3ul Berlin vom
in üunserem lä de geen. don 8 bis 1 werden in die len
r, gb und in
10 Juli ern
mitigg auch
käch unseter Bekanntrach́̃ung uhren e en ausgelposten 1 1E und die noch ältige fruheren Jah lung terminen realisit
Den Sind. und Vividendensche Coupons mäß bei der Prasent atio
nission
orit is · Mbhligativnen on gegen Einlösung des Coupons Nr
Serie ür
600 hi.
far die Holigatlon n
asen auf unsert Melc= nlosung 1 die Hbligatlon . Emis · 3 der
mit 22 Ihle. 18 Sch far die Obligation
bis ine dertigen Em⸗ 2 . WmWor⸗
Lerminen die vom 14. M beloritäts - Hpligattonen ligen Zins scheine Kus
inen so wie den nein Runmner⸗
ez er
1202 ag). 69 a . on. itz Mohn, gc. . ig ü. Rä0h und „Mols.
Vie . dieser MVbligatianen werden hier. darch aüfgesorbert, dieselben vom 1. Juli 1863 ab, mit rwelchenn Lage die Mergiusung aushort, unter Belfügung der nach dem lehlgenannten Lage werdenden Jins⸗Geußons an unsere Haupt⸗
er nachstehenben Want. häuser; den A. S hangffhausensschen Ban Verein, Herren S. Uppen'heihh jun. & Cie,
S. Stein, J w. Herstatt hier. . Bleich
(Söder in Berlin 21.
66 fe hierselbst oder an ein
Riedberh ofheim in Frank furt a. M. und Fheodor Zurhelte C Cie in 1 Anchen einzuliesern und dagegen den Nenn iwerth der Holigatlonen in Eimpsang zu nehmen. Nach bem zl. Juli 186 erfolgt die Einlssung nnr noch dutch nere Haupitasss = 1 et rag der nach dem J
un 1ätiz fällig werdenden zins Coupons, welche nicht mil den Hoöligätionen ein
17m Allge
— — —
11. IR AJECGIIIM
gellese rt werhen machten, wird zum weck her lmtösun dieser Evuponk von dem Rapital · Ye trage der Hbligatlonen gekürzt
Wir machen zugleich bekannt, baß von den rüher ige , oben bezeichneten Hbligationen . folgenden Nunnmnern bis dahin noch nicht zur Einlosung präsentit ind
2 3Iprozentige O bliigatis nent
ne 499, ausgelaost hi 1. Juli 1h 34d und ln, ausgelosst pro . JIali 1h. 96a, 14a. 4M unh i. aus geloost pro 1. Juli 116k, af weh won 425 und 4149, auge loost pra 1. Juli 1e
n 1prYotentige Hhligetie nen ih, aus geloost pre l ali . ann uch Tie Tireetian her Rheinischen Eisenbahn« wesellschas
i. Gül, am 1
m
Gesellschäst
1203
Eben somohl hat fie bir Ursachen des im vergangenen Jahre erzielten ungünstigen Geschãfts · Re
sultates erkannt und dieselben beseiligt.
Die Jnffttuttenen arg, gechcättcten zarnehungen der Heselscheit fad int
ganisativn unterworfen, das
erständigen Reor-
tun d-chepstal wirt, vorbehaltlich der Genehmigung r hohen
Jeglerungen, um eine Mifsson Gulden erhöht und die Verhältni ᷓ — , , ,. ,,. r ie Ve . . hin so gestaltet wyrben, daß sie normal Geschäͤfts Ergebnisse . 1 4 e. , Rotgbilitäten unseres Landeh haben es als Ehrensache betrachtet, die Gesell— . 4 , , d , ,n, auf bas Nachbrücklichste zu unterstützen, und die Gesellschaft wird unte ihrem Beista nde um o gemisser pie alte Ehre Hollands aufrecht zu erhalten wissen, als sie be⸗ miesen ga , glqubtz daß se sbst ben schwierigsten Situationen gewachsen ist / * ge , 6 kehr Besch nigung Ihres vorjährigen Geschafts Rrfultates verschmäht und in putin 5 ; en ,, ,,, durch Reservirung einer Summe von 472,147 Gulden ah Abschreihung schnmtlicher Einrichtung. und Organisationskosten ihre in de k r n event. Verlust in der rech⸗
nungsmäißigen Höchstenbglichen Größe beklarirt, ohne Rücsicht ͤ ; . . e Hpetlarnrt ne Rücksicht darauf, daß derselbe durch die R rung ber Ueherträge i ner namh Der , m, , e, n , f e tert 1 , , ,, . 6 , , men trminderung begriffen ist, und daß die Einrichtungs⸗ und Diga n ö. h. an, rin teihr von Jahren hätten vertheilt werden köännen.
. 6. in, 1st biest räqchaltlose Rechenschaftslegung dem Publikum schuldig; sie hat aber tut has i en nunmehr alltz auß bem Wegt geräumt zu haben, was stoͤrend auf das Ver⸗ (rauen beß Putlifumi zu ihr einwirken konnte, um so mehr, als sie fortfahren wird zu beweisen,
*
19 5 *. e,. . , jaß fit itz per gage ist und den Millen hat, bieses Vertrauen unter allen Umständen zu rechtfertigen.
2 ö 2 , Yehst, Den ). zun 1363
8. C
Die Direction: Ungerland. G. A. Croockewit.
—
Ueber sicht
i801] Löbau - Zittauer Eisenbahn.
Daß Egemplare des Geschäftsberichts pro 1862 von heute an in un serem Haupt- Bu rean aslhier,
bei den Herren Vetter u. Co in Leip- zig und in dem Haupt Bureau der Sächsi sch⸗ Schlesischen Staatseisen bahn zu Dresden, zur Abholung für die geehrten Actiongire berzit liegen, wird hiermit bekannt gemacht. Zittau, am 13. Juni . Das Direktorium der Löbau ⸗Zittauer und Zittau ⸗ Reichenberger Eisenbahn ˖ Gesellschaft. Ezner. Helfft. Opitz.
1796 Bekanntmachung, betreffend die At Perlocfung pen Schuld verschreibungen der Corporatign
der Berliner Kaufmannschaft.
Vechelchniß, welches ae sg der gew rtigten Dahlung und dee Unterschrift. Des Prasenta nuten der de ; Da die Zählung der Zinle' in Berlin durch un leren api kasen- Nenda n en perssnlich bertftt der dortigen Jah⸗ statt
und 4Yansport Versiche rung s in 1 5 P Zeyst.
Rechnung Il bschuß far das Geschäftssahr 13620 Gewinn und Werlust⸗ Eonte am 11. Vezemher Capital Welserve Voetrag dus 18661 Peänien Reserve Worttrerg a n , me rl j. n n. Vereinnahmie Hätten in 1 ᷣ a n.
Bei der heute bewirkten Verloosung der am
Fenn 2. Januar k. J. zu tilgenden Schuldyerschreibun.
der im Königreich Preußen im Jahre 1862 abgeschlossenen . Versicherungen. . ö. dr, . der Berliner Kaufmannschaft Gs bu mln ir fahre ih, inn es, lä zbgctchlostzen r ernnenl in Pee, ' gn, e,, . ze. Polietn nit eintr Niersschtrungkhsumm⸗ von i , ö 7 nin, n. * 2 ,, ,, ĩ gor J e, , ,, mer, , = Uhle. sgh. , , kr Gcht d ner Gr a k t 969 399 mpysgnngen ; J ⸗ v 4,2608. 17. — Nr. 21. 119 1. 34 n 1 459. ; 35 M8. 95a Lö. 14h. ids 1337. 1355. 1548. 1767. 1906. 1910. 1836. 2099. 149. ö. öh ge sg . gi, es Ti, ö. e , n n , n,, , his. Jö]. gg. 3 Si = ge gie. z a rr. r er. ya,, , Dieselben werden den Besitzern mit der Auf- 1 1 , , „ 35325501. 22. 6. Versicher — forderung gekündigt, den Kapijalbetrag vom 2ten Gi a ersicher unt Amid all i. gih, 15 dh zh h0g l 227. G6. Versicherungssumme Januar 1864 ab gegen Quittung und .
werden maß, so kann während lungötage hier eine Sinszahlung aden
Serkan, den 3
. h . . ag Y ii 0 l4 M; 10162209
. 1363 . ö ; Zusam men hir. IGI67IJ. 7. 1. der Berl · Stert ner Eisenba u Gesellschast
Fretzd er f Zente. Stein
Hiervon mi rhen istrtfirt 161 Policen mit eine ersichertungtz⸗ sümnie von
Destßers enthält, beigefügt sein
6e abzüglich Storni und WMenviston 291. d ei 606,091. 70. und einem Gesammt-⸗Prämien⸗Betrage
rene
1186 s Nagdeburg· Wille nbergesche ,,,, . Bezahlte Schaden Abznntich nr 8451.1 hir. 4,1315793. 1. ö . j . Ei enbahn. Rü rdersicherungs - Prämie abaäglich Mrnrtlenn ö z 1Min p geölr 618 2 14 bir. 4. 1. 6. der Schuldperschreibungen mit den dazu gehärt. j ᷣ z 1160161 und hir, [6 it. 20. 1 Prämit durd . d . 226 1t ate Cinrich s Beanntsattons und Gesellschafts Untosten a n n, na m, , n, ar e, m, gen Talons bei dem Bankbaust 8. J Jeg * Veirte sds - Result ** Einrichtungs- Urn 18.30.21 Ablauf erloschen, so daß Ende beg * m — . a mh 186 z Abscheibung u Mobiliar und Mater ln 6 an Jahres 166 n J h 136 z . e beg U. So hn hier, Klosterstraße 87. in den Votmit⸗ oo ehe halt lich päöterer Krg'tg urg). nr uli te Schäden aus 18626 n n n Lern — 9 . ,, e, G9. 5 16.28 1 ü tagüstunden von 9 == 412 Uhr zu erh en. Vom . 138 X36 * onen wn 351 n e Sg, m . . ; sicherung . 6 won 2 22 10, 16a, 14. 6. in Kraft blieben. 1. Januar t. J. ab hört die zerzinsung der ge 9 * ga 84 , Bersenen t 11653 Reßerbe für dubten e ö ibn l 63 mn Jahre 166 wurden von ber preußlschen Verwaltung 41 Brandschäden regulirt und dafür zogenen Schuldverschreibun gen auf. a ga, n n, er Dre, wo — 7 IM ff is. iht. Mie n Si, i neh! wan, D Sge T inn f In der Transport- Braucht wurben Prutth 18606 Thlr. 5 Sgr. 10 Pf 1 6 2 2 7 . 1 ! . J) i, ; 41 8. SRach⸗ ö 2 3 . Thlr. 4101. 4 bezahlt wurben, Ende Vezemher . 8 M. (Cgegen r lausen Am JI. Dezember befand sich als Activum der Gesellschaft in Preußen, ; . außer her beponiuten Caution von... ,, ,,, n,, d, . 3 Bag j Thlr. J666. 13. 10. r 51416 9. n, d, , wen gen , . l i . b JNorrafh an Wersichtrun g6⸗cchilbern . 0 MPD. —. — Fila r tn ,, j ö 114 Richtigfeit der vorstehenden Ausstellung:
nnn W t nächti j R a rd Die General⸗Bevollmächtigten für J. Degraa G Co,
e bi ire Aus der am 20. Juni v. J. stattgehabten 1. Verloosung sind die Schuldverschreibungen: Rr 141. 86 118. 2801. 4 Stück —= 409 Thlr. bis jetzt noch nicht zur Einlösung präsentirt. Berlin, den 9. Juni 1863. Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.
im Jahrt. 156* 1116 neue Policen abgeschlossen und dafür an Prämien vereinnahmt, während für drei Schäden waren diese Versicherungen sämmtlich abge—
Conte am 31. Dezember 1862
a e d n
23 ilanz
mit
Fi 1,11 Mh
* 61016. 1
Roch ernuga dlen des Kapital ypolh Eten - Gonte
d und Miter ler Eontien s- onto
.
Diver te Dedeloren
Gero ert. un d Vril nst Gon ty
. 25 be. WL Gge. 5 . n
2 . 3 Nu pero α a Denen ed Thlr. 53/000. —. e Sin sen· Na hart us den; Benko u 3 . Materalen de. 189 . ᷣ 8 3 Pf. JZegern eG Thie. in Monat Mai V). 1 Dotul Einnahme io Mail dis ode. Sgr. 38 Pf. Zegen B88 Three K Sgt. Gen K — Pf im NRongt Ma 886 *. Bran r Reserde Fond . — an. Scho den · Ne erde Zond 11190162 Rilecbe - Fend adden e Dediteren .. , ,,, . v hd. 292. 71 Dividen .
Noch nicht rde den, d. A6. Fe orb do
9 662. 13. 10. Preußen:
Vhln
Sg
Uebersicht des Preussischen Gesebäfts Londoner Phoenix Feuer - Asse- kuranz- Societät vo m Jahre 1862. Laufendes Kisico
ult. Der. 1862 Thlr. 41, 624, 242
Primien -— Ein- nahme .. . . . .. Thlr. 29.408 29 Ser. Schaden -Belauf Thlr. G. 148 IS Sgr. Agentur - Eroxi- sion u. Spesen in Preuss en Lhhr. 3,219 S Sgr. Für das auf 1863 übergehende lautende Risico ist mindestens die halbe Jahresprämie auszu- setzen mit Thlr. 19,504 10 3 8r. ⸗ Berlin, im Jupi 18853. J. L. Eccardt Söhne, Agenten der Londoner Ehgenix FEener- Assekuranz- Societät.
Itter Für hie 1768
2 2 * 84
. 2. z 3 * der nd ⸗Kapitat
Cöln, den 10. Juni 1863
Lebensversicherungsbank f. D. in Gotha. RVersicherungen im Jahre 1862.
Bestand am Anfange des Jahres 1862 23H77 Pers. mit 38MM1M3,909) Thlr. Vers. Summe, Zugang im Laufe von ,, ,,, 1 3M 79,100 * v y
so daß zusammen versichett waren. Di d Fa mss Mig, 00 hir. Vers. Summe niken van Rijevelt L. C. Ungerland. Hiervon gingen ab ö e a stenner 3 R Erdockewi 3) durch Tob ... H30 Pers. mit 8476600 Thlr. ** an Wassenaer G. A. CEroockewit. h dur Mpgang
. . und Ablauf bei
Die Peüfungs - Kommission: — ; 3* R . . — . ( = ; Aleg. Daniels. Lebzeiten
Mel Rhein ische Eisenbahn. . Um ortisd tian der 33. * 18 4ApYMοzενtεάίg en Obligationen. 3 G. Dezember v.. J vmaschra . Wuälposung der ir das Jae äh zu ammrtistren den und 4m igen Prioritãts Dpligationen unserer Gescllschaft ind zachstehend Nummern gezogen worden⸗ 34 . 2 D Srück Fznrehen köge Oberg wtbion an 920 zuh Nris. 23 2 35 344. Geb. 33. nd. GMI. 1M ba. 3. A
ö a, ich, Hübe n. i, Gh, n, . r les Obli
der am näßig erfvigten
Ber Sie FKemnnssarien Die Direction:
7 J
ar
656 * 1,13 18009 * ö ' bleibt Bestand Ende 1862 Mains Pers. mit 406811, 200) Thlr. Vers. Summe, zu einer jährlichen Prämie von 14133371 Thlr. 12 Sgr. Von biesem Persicherunghbestande kommen auf das Königreich 18952, 900 Thlr. Versicherungssumme zur jährlichen Prämie von 649 89) Berlin, den 12. Juni 1863.
van Hall, E. H. Kol‚,
1 er UI IRAIFECILM schäftsjabres 1862 nel der im Laufe desselben neu übernommenen Fl. 386 O 3, 6
Sd gi d sis s
343 . *.
2B. Hö. AMAti5. Msg. 3814. ö s,. Ni. 4 , 36h, än. und 6238. . m 44 Stack wr zentige d Hm Mg ght. 364. 32. W,. n ne.
; n rößd, wlk⸗ .
Hrß. Mn, Dr. 2h!
e, Ds. 396
m, mas. 45655.
⸗ 2 4am. 555.
5691. ö. 5 ah. ö mt 7d55.
1 D 6
Preußen 115413 Personen mit
WGs 5. 133. . — 649 2991. . Thlr. 19 Sgr.
Wr. Wi. MWg, 3334. 38nd. ne
un
Wgs 2. 3416. Whb. . 39M.
2 48.
36h. 16
953 HBtzg.
äq. 31K.
an, önn, än, n, c 2
1798 Hoerder Bergwerks und Hätten Verein. Zinsen⸗Sahlung Die am 1. Juli 1863 fälligen Zinsen unserer fünfprozentigen Obligationen können von dem genannten Tage an, gegen Auslieferung des he. treffenden Zino ⸗ Coupons Nr. 8, hei unserer Gesellschaftskasse in Hoerde, an, W e a fh en hen Bant. Pezein in Söln oder v dem Bankhause S. Berlin erhoben werden. Hoerde, den 12. Juni 1865. Der Verwaltungsrath.
ẽs we hend dest zal. . Dat . , n. Lersicher en mit einen Gesammt · Varst che tung summe von dapon sfiwährend desselben Zeitraumes abgelaufen: 9, 365 Verchen mit einer Gesart mt · Ber erungẽ · Summe von 4 Atman Mnker 862 bestanden in Kraft: T Teansicherum mit einer esamnrt. Ber icherunge- Summe von
Ehenms Ker hbörungan van dem Sefühle der Hechschätzung des der 1 oernlossenen Jahmwahrten Vertrauens als ven dem Brwußtsein der Pslicht/ rechtfertigen 5m wir nicht unterlaffen, dem oorstegenden Rechnung ⸗ Abschlusse Worte hi wan, , ist für die Nteaseetum kein giuddlichea gemesen. .
Vie Grzellsc hat zanä ußergew hnliche Schwirnigtelten berwniben und unverhältnißmäßis zro nt Sthlihrn af er uit erleiden mi
Sie hat je die Kraft nad die 1 füllen.
57.
Auf den Antrag derselben und mit Bezug auf §. 20 der Statuten unserer Gesellschaft fordern wir die gegenwärtigen Inhaber der genannten Anwelfungen hierdurch auf, dieselben an uns ein. zuliefern oder ihre Rechte daran geltend zu machen, widrigenfalls wir die Mortifizirung derselben bei dem hiesigen Königlichen Landgerichte beantragen, und, sobald diese erfolgt sein wird, den Eigen thümern der oben bezeichneten Obligationen die neuen Coupons aushändigen werden.
Cöln, den 12. Februar 1863.
Die Direction.
io men
Cöln-Mindener Eisenbahn.
Die Anweisungen zum Empfang der IV. Serie der Zinscoupons zu den 43proz. Prioritäts · Obli⸗ ger n J. Emission unserer Gesellschaft Nr. 561
öl) Thlr. und Nr. M447 2 200 Thlr. find den Eigenthümern abhanden gekommen.
Ble ichrodeder in
m. . nes gehst, chu Merhänblichkelten in ber liberalsten Weise
3547.