1216 1217
Vr inisterium für Gandel, Gewerbe . und öffentliche Arbeiten. Zusammenstellung der Betriebs Einnahmen der preusischen Eisenbahnen im Monat Mai 1863. . —— *
t l . . C — 7 —— 7 . . 2 Fro Wos Auf die Ganze Nach Ber m̃ Länge ausgabung
m a ; i ; ' J ö. J J H Die E innahme beträgt daher Bahn ⸗ Auf die in Col. 21 6 pro 1863 265 Gesammtes bis jezt dec Then bed gramme. 1863 18 G62 ; ] . . ᷣ ; ; ( bezeichneten Bahn. insun beträgt das ie ; ahn. sten in Col 28 en, . nis . Betriebs. regen snd bächer nn sens Senn. in er eselschast konzessionit · . N53 ¶ i⸗ jen · Ka⸗ ⸗ welche für Länge an Anlage · Kapital , . ö 69 tes Anlage · Kapital. das in nd zur im verwendet. Prioritã⸗· 9 . * Gol. 28 jährlichen ö . Meile Meile pro eile Meil Rai den Be · der ii. Yund ; ; nlage / und amn Eisenbahnen. im Bahn im Bahn⸗ Mie im Bahn im Dehn . 266 n 4 triebs. dende Theill Divi- 6 1. a. en, Ganzen be Ganzen be und Ganzen be⸗ 6 be- und —⸗ 1863. 1862. ; Einnah. nimmt. denden Actien. 3. ist erforderlich. triebs · triebs · Monat. zen triebs. HSanzen triebs. Monat. im Monat Mai Ganzen ] Meile men erfor gezahlt. stellen ist. 563 an Lange. Lange. derlch. Zhyle. Pro ahl. Wellen. Ill: Thlr. Thlr. Thlr. Thir. Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. Thür. Thlr. Thlr. pCt. Thlr. pCt. ĩ ! j Meilen Meilen Thlr. Thlr. Thlr. hlr. 3.
betrug die Einnahme pro ] bis ultimo pro bis ultimo der Mai Rai in iger in mehr pCt. weniger pat.
Ero pro ro pro
weniger ph.
wumnzs 2uzlnvd
* 5 5 282 6 5 1 — 2 83 5
1 2 3 1
I. Staatsbahnen. Ostbahn 114 6713 3 818 1838 064 16 925 3 385 361 961 3379 1 516 1121 14 186 28 3 61 ⸗ 108, 90 106,87 62 389 M M 390325 K. geiz 1651 194 3 Mil 2689 564 36 480 8 096 46 192 9225 2 121 280 41 094 8 9 . . 24 998 zn dl. S2 51/52 e gd 043 542 Ma Verbindungsbahn zu Derlin 1198 3171 25 495 18 342 3 668 6588 4916 3397 24 684 49 r 3 1339 1,34 299 132 216357 Westfälische .'... S6 S5 3 134 455 214 14 624 29255 91 491 3302 399 S871 14431 2 a . . 9 ; 271 2AM i] siè 113 252 437 143 19,96 19,81 13 M0 618 614 7188
ücker und Saarbrücken 9 97 714 4895 488 716 24485 4897 94 195 4828 466 893 23 9831 4786
II. Privatbahnen. . A. . , waltung stehend. ) 153 028 e r i , , r e bl, nn, o ö ̃ 09 252 4 21 62 . . ; . . 35, — , ,, , , e e, d d J ̃ ,,,, i z nen, 315 „70M, . 2966 — 2412 ö K ; 22 . ; t . ᷣ 250 000 . .
9 ö o Mhz 3 213 6 Fr ih Ss; 3 133 ich z 1659 . 346 26 ᷣ 2187 13 36 534] M C23 . 500 οο, 6 13 333 Ii ooo
3 Stargard Posener * 3 494 314 913 13 933 2785 85 847 356 1602 3149 22, 62 4585 541] 286 85 5 2) , n, ,. inkl. ö ö ; ; ? ; 59 8so * n G6 sri] 650 55s 408 31113 ooo o0ο ba. 6 I 26 20 οο
Witten . undl Prinz Wilhelm · Eisenbahn 245 900 7587 1105 765 34 118 6 824 222755 962 213 6 935 23 145 143 562 32, * Bb. 4 ] 630 000 18 9099909030 183 ob
) Ruhr. Sieg. Eisenbahn. 63 , we, , säge, wg, n ab oss 3 42 12 15 . bos 1a, 1 0d a0 Ua bnd] dn T a0 οο 33 Ss œ
5 Aachen · Düsseldorfer 53 18? 4566 228 161 15 963 3 992 48 324 ; f 86 6 11, 7135 2713 650 565 168 480 z 6 Ruhrort ˖ Krefeld ˖ Kreis Glad⸗ 2240 3 230 3 868 8 — ⸗ : 4140 9 N 859
16 iol 363 1 50 oo 4 I 3512900 d 336 . 1 8 3 113 1661 9 000000 17 250 000 9
05 093
33 546 150 M8 26 871 5374 27934 13798 ; 5, 60 116 41 d gen s s G r 2 69] Ji 66g . , 3 i . . ; 16 Kö
B. Von Privat ⸗Direc⸗ 4 21 1412200 2500 00 .
tionen verwaltet. 26 60 21 2492 096 262 3. g 9, S o 187 500
Riederschlesische Zweigbahn. 17100 83 67 8 So 1761 21170 1041 321
Breslau. Schweidnitz⸗ Frei⸗ ; ; . : ; 00000 910 oh)
392 964. 1 86 5 5865 22160 33 8 ö 16665 od 1 165 96) 1265 60 1
burger 193 753 3 451 740 19 735 3 a7] 90542 409 066 er — Neisse⸗ Brieger 12 590 2657 54 817 38191 , . 49 143 ). 7 57 ; x 4. 2566 6509 247 035 2 500 00 2500000 Oppeln · arnowitzer 14 633 9 295 6 S857] 1369 14626 hä 297 z ö . — 24000 ) Berlin ˖ Stettin · Star. . ; . 6 815 hM 303 813 40 on 6 Q 0 6 82a 117533 481 652 21 416 4283 106468 429 229 11065 ; —̃ 52 2 1 11 500 00 8 365 * 104 8a6 ʒ berger 28 365 1244 131 M0 5766 11533 23 56 22, so 9 188 800 ) Vorpommersche Zweig / ⸗ ö 16 ; d 044 ; 129 ͤ 6 ; a n . — 9 nelam und Stettin 65 — . e 6 800 Pasewalt 23271 3 52 970 5345 1969 22 ; 4, n. qe ang WGs 436 426 600 8 O00 00 16 2808 00 Berlin · Hamburger 2355 65d 3 638 10065 66 25 355 5 ] 199 314 5 026 965 477 24 345 4 69 3 2 ; . . 6 , . g9 656 3 69 & h õ00 oog) 90 6566 . 264 8365 38 6e] 9 636 ; 265 497 , 6 R 133 i 144 Q20 9
Magdeburg ⸗Wittenbergesche ö 36 g27 2586 174965 12253 24511 35 359 2476 153 388 10 741 2 n ; Nagdeburg Leipziger 138 321 oil 30) zl Sen 6 gos] 131 36 733 S693] 3a 453 6 9j . ee . 3 gf S3 zi ß d So gh . Verlin. Bolsdam, Magdeburger 11340 zo3 hg 33 353 7710 166 8561 85390 63 34 39 zi 783 35754 ; ö is sss] in ,, . ir Br iz g 33 15 500 000 350 9)
40 000
964 221
Tr m
— D.
11518 Tas ö ih 36h 5g d zsg h 33 hd ob oM 3287] 611 5190
Magdeburg, Halberstadt · TZhale 39 204 rn 5 31 5ssd 6316 S3 is io 71 363 Saz 46819 9 n
Be n deieshh zor zöi 4 iz giz Js 19143 3835 215 Ji 4525 867 373 18 999 . 5h; 3 . ⸗ . . D dos ohh] S5 gS3 . 61 549 7 1939 830
Thüringische 34 156 5 384 965 300 25 965 3 1593 31 95 6 236 S1I7 300 24619) 4924 2180 ꝛ J ö — . 6 630 ß 50 980 6 62 2a so 3 Oo οοP 7 οί
ͤ 3 8 . , . zig dn in ö 2 36 1g s gr ig 3 zh i, . . I 66 C3] r iso] s gi Gz ö nd
3. J n . 60 15 6865 3 156 66 573 2740 275 382 11 333 2 . 26 gal . z ad so ] 16 a 150 6 28604 0 si6 A4 156 . 635 C00, einische !* iereihai .. 256 109! 65 66 1066 87 27 333 5345 w6 580 6113 ꝛ ; ö ; ; , dannn ; 8 0 145 00
) Erefeld ·˖ Cleve ö. 11 280 514 36 55 6 553 1 213 . . 1 21 702 26 h 50 9 ö. . 3 3 = 2 . ö 6 1 . 2 750 000 . 5 550 9 2 750 000 8,6 719 Aachen Mastrichter 23369 166 30 8665 1613 2 G6 1 3 858 70G LE 1324 — — ; — . i Zusammen ss db dn m Töss 351 5 21lis 3866 ds i nn , == .
Nach Abzug der für einen Vergleich nicht geeigneten Einnahmen von den Bahnstrecken 1 A 4a, B 12e, 17
ö t en. — ; ö * 5 und 21 b d: mehr eingenommen im Mai 1863: 142 184 Thlr. G, pCt.) 166 Thlr. pro Meile als im Mai 1862. sm bis ult. April 1863: 986 147 Thlr. (,s pCt. 1201 Thlr. pro Meile als bis ultimo Mai 1862.
—
I
Dir Wi 5b . e
Tö Mb! —
TF ia vin s — 1
6 Gie ? jabahnen sind in ihrer Länge von 19,44 . I6 600 Thlr. im Die orpommerschen Zweigbah I ö sich gegenwãrtig 17766 Mell n 16. Mär er. eröffnet. os Mellen lang! am 24. Ottoher gon ändid Landes —; ien. Kapital dar rer e end ahägeseiischa ft dennndenn ö ͤ 9 ist in ihrer Länge von Be ren, ö , 5 ken n Beize der Laber , Die Hatzbghn e re , e fern . ;
mer kungen. Mit der am 24. Robember 18582 eröffneten Gas Meilen langen . lh. J oi Strecke Vochum. Mülhein hn e. 40 Meilln am 2. Juli Pr. dem Betr . ö Zweigbahn vom Bahnhofe Neunkirchen nach der Gteinkohlengrube 42 0 . 2114 Meilen lang, . die Strecke Mülheim Duisburg; Die Bahnstrecke: Crefeld · Cleve ist am 5. März Vorbehalt naͤherer Feststellung, die Angaben für den entsprechenden Monat sst die Gesammt ⸗Baulänge 19,3! Meilen. Zum Betriebe gehört noch J hausen 27 Meilen M . Strecke Dortmund Lan gendte e en offnet! des verflossenen Jahreß (Col. 8) nach Maßgabe der njwischen erfolgten gepachtete, in Frankreich gelegene Strecke von Oé6595 Meilen. Das Anlage Los Meilen lang 1. w Heiden 3 n von Duisburg gien Festsetzungen geschehen. . sich auf die Baulänge, dagegen die Betriebs ⸗ Einnahme auf hf Tun fen, Meilen lang u
der ist di Bahn. ? . q ) Von der Ostbahn ist die Eröffnung der Strecke: Bromberg ⸗ Thorn, ) ad 989 26. Die hier angegebene Summe stellt das gesammte aut. . GM Meilen lang / seit dem . Oktober Pr. e
cr. dem Betriebe er⸗
y; 9 8 ** — = 1 — * Die Angaben der Einnahmen des laufenden Monats Col. 3 sind mit
nd von Langendreer nach röffnet.