Lee's Armee ist in Bewegung (oberhalb Frederiksburg, Knoten⸗ daß er die Absicht habe, dort Hooker trifft Vorbereitun /
Verstarkungen für ihn abgesandt. in der Richtung nach Gordonsville punkt der Eisenbahn). Man glaubt, den Rappahannock zu überschreiten, und gen dagegen. ⸗ Am 5. d. war in New⸗Hork der Wechselcours auf London 159, das Goldagio A6, Baumwolle 56. Paris, Mittwoch, 17. Juni, Morgens. Ein Telegramm aus Alexandrien vom gestrigen Tage meldet die Abreise des Prinzen Napoleon nach Syrien. Der heutige Moniteur⸗ enthält Berichte des General Forey bis zum 8. v. M. mit den Details der Belagerung von Puebla. Kopenhagen, Dienstag, 16. Juni. Dagbladet · enthält ein Telegramm aus Stockholm vom 15. daß die polnische Expedition unter Lapinski während eines heftigen Sturmes bei Polangen zu landen versuchte, 2 Mann in den Wellen verlor und am 14. nach Gothland zurückkehrte.
Reriliner et reli deb äörse
vom 17. Juni.
Weinen loeo 60 — 4 Thlr. nach Qualität, ord. bleichspit iger 633 Thlr. ab Bahn bez, weiss poln. 72 Thlr., feiner do. 2x Thlr. rei Mühle. Roggen loꝑeo S6 - 81pfd. 50 Thlr. frei Mühle, 6 - —=81pfd. 505 Thn,
35 wimmend mehrere Lad, 503 — 3 Thlr. bez Juni u. Juni- uli Thlr. bez., 50 Br., 49 G., Juli- August 50 — 493 bis G., August - September 508 -= 50 Thlr, bey Sep- bez. u. G., 3 Br., Oktober- No-
ber., 50 - 495-50 —- 493 50-493 Thlr. bez. u. tember - Oktober 0. -= 50 - 50 Thlr. vember 504 — 493 Thlr. ber.
Gerste, grosse u. Keine 33 39 Thr. pr. 1750pfd. ⸗
Hafer jodo 24 - 26 Thlr., Lieferung pr Juni u. Juni-Juli 253 Thlr. ber, Juli- August 25635 Thr, ber., Septbr.- Oktober 26 Thlr. ben.
Erbsen, Kochwaare 4 — 54 Thlr.
Rübsöl loco 15 Thlr. ber., Juni 1514. — * Thlr. bez. u. G., c Br., Juni- Juli 153 - 11 Thlr. ber. u. Br., 15 G.. Juli-August 143 - . Thlr. bez. u. Br., 4 G., Aug. - Se tember 14542 Thlr. bez. u. G., 3 Br., Sep- Herder, refer 14S = Thlr. ber. u. Br. x G., Oktober. Novbr. 14 bis Thlr. bez.
Leinöl loco 153 Thlr.
Spiritus loes ohne Fass 16 Thlę. bez., Juni u. Juni- Juli 16 bis . Thlr. ber., än Br.“, 16 G., Jusi August 1686— . Thlr. ben, 4 Br., G., August Sʒi tember 163— 3 Thlr. ber. u. Br., Mn G., September Irloker 16. — 33 Thlr. ber, Br. u. G., Oktober November i163 — 5 Thlr. bez., Br. u. G., November - Dezember 1613 - Thlr. ber.
Weizen gut behauptet. Roggen loco und schwimmend etwas mehr angetragen und guter Handel. * Fermine eröffneten in matter Haltung unter gestrigen Schlusspreisen, doch besserten sich die Werthe im Laufe der Börse, da Abgeber zurückhielten, wieder etwas und schliessen je- doch 3e gen gestern etwas niedriger. Hafer unverändert. Für Rüböl zeigte sie leiehfalls Keine rechte Ceschäüftslust. Die Verkäufer mussten zick desshalb den niedrigen Geboten fügen, dennoch blieb der Verkehr gering. Spiritus schwankte ohne besondere Tendenz mehrmals unbedeu- fend, lediglich nach Maassgabe des Uebergewiehts der Käufer oder Ver- käufer. * Markt schhäiesst matt und etwas niedriger als gestern.
Gek. 40, 000 Ert.
Leipzig. 16. Juni. 2g. Dresdner 268 ß. Löbau-Littauer Littr. A 34 Magdeburg - Leipziger 245 B. Thüringische Dessane BanE6. Actien 313 6. Braunschweiger Weimarisehe Bank-Aetien 9607 6. Gesterr. Nat onal- Anleihe
F rie drich Wilhelm Nordbahn —. a B., do. Littr.
1265 G. Anhalt-
Bank — Actien —
713 G.
Ereslnn, 17. Juni, 2 Uhr 3 Minuten Nachmitiags. (Lel. Dep. des Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 90 5. Freiburger Stamm- Actien 134 G. Obersehlesische Actien Litt. X. u. C. 1583 G., o. itt. B. 1413 G. Oberschles. prioritats - Obligationen Litt. D., proz., 976 Bre; do. Litt. F., Azproz., 1091 Br; do. Litt. P., 335pron., S5 Br. Kosel-Oderberger Stamm-Aetien 6ä4. G. Neisse- Brieger Aetien 94 G. 0 ö Stamm- Actien 566 Br. Preuss. 5pro. Anleihe von *. 9 1053 Br.
Spiritus pr. S000 pCt. Tralles 16363 Thlr. bez. Weizen, weisser 69 = 87 Sgr., gelber 69 — 80 Sgr. Roggen 53— 57 Sgr. Geiste 35 bis z Sgr. Hafer 26 - 31 Sgr.
Förse in guter Haltung znderten Coursen. Umsatz
Effekten von Belang.
bei festen, aber gegen gestern wenig Ver- nicht bedeutend und nur in österreichischen
1220
gtetelm., 17. Juni, 1 Uhr 35
Staats Anzeigers.) Weinen Juni Juli 18, Juli- August 48, September Oktober 49 = 495 ber. Rü 10 ga, Sepiember Gktober 148. Sn mnitu⸗ 5, uni- fn 15 , ber, Juli-August 153 da, September Oktober 165 — 163 ber. 24 ta na mahldesnrxꝶ, 16. Juni, Nachmittaus 2 Uhr 57 Minuten. Oester reichische begehrt, Mexikaner ohne bedeutende Umsätze. Finnlandisᷓ. Anieihe 88x. . Schluss - Course: Oesterreichische Kredit- Actien S6. Vereinshan 104. Norddeutsche Bank 1054. FNational-Anleihe J23. Oesterreichisch 1869er Loose 885. 3proz, Spanier 48. 1pro. Spanier 455. Stieglit⸗ . 1555 — Mexikaner 363. Rheinische 100. Nordbahn 635. Dis.
conte A Br. Geld knapper,
London lang 13 Mk, Sh. not., 13 Me. 3 Sh. ber. London kun 13 M.. A Sh. not., 13 M. 53 8h. bez. Wien 85.37. Petersburg & Amsterdam 35.90. .
getreidemarkt: Weizen loco ruhig, Loco- Lieferung sehr stille zu letzten Preisen offerirt, ab auswärts Wurde gestern zu sehr hohen Treisen noch etwas gemacht, heute sehr flau, ganz gesechäftslos. Rogęt joco fest, Ostsee sehr fest, Forderungen unverändert, doeh ruhig. Ie Anfangs gefragt, später ruhig, 3153, 304 =*. Kaffee ruhig.
Freren rennt a. M., 16. juni, Nachmittags 2 Uhr 3] Minuten Börse wiederum in günstiger Stimmung für österreichische Eslekte,
Umsatz belebt. Schluss - Course: kKassenseheine 105.
Neueste Preussisehe Anleihe 1283. Preussiseht Lind wigshaken - Bexbach 1405. Berliner Wechet 1055. Hamburger Wechsel 885. Londoner Wechsel 1183. Parizen Wechsel 938. Wiener Wechsel 1055. Darmstädter Bank- Aetien Wh) Darmstädter Lettelbank 2553. Meininger Kredit -Actien 97. Luxen. burger Kreditbank 1045. Zprozent. panier 508. 1pro. Spanier M Spanische Kreditbank von Eereira — Spanische Kreditbank vo RKhthschild 695. Knrhessische Loose 56 Badische Loose 5s oproꝛr. Metalliques 665. 41pror. Metahiques 61. 1854 Loose &) Gesterreichisches National- Anlehen 713. Oesterreiehiseh - frannösiseh Ftaats Eisenbahn- Actien — Oesterreichische Bank - Antheilc 8. Gesterreiehische Kredit- Actien 203. Oesterreichische Elisabeth - Bah 1273. Rhein - Nahe- Bahn 335. Mainz - Ludwigshafen 4013. Neues dFeatetreiechische Anleihe 90. Böbmische Westbahn-Actien 72. Finnlit.
dische Anleihe 90. wien, 17J. Juni, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. ¶ Wolff t! 1854er Loon
Bur.) Rest.
pro. Metalliques 16.20. proz. Netalliques 68. 5. g6. 0h. Bank- Actien 95. 63. Nordbahn 164. 80. National · M. seine 81.40. Kredit- Actien 193 00. Staats · Eisenbahn- Aetien- Certislin 202.00. London 110.95. Hamburg 83. 30. Paris 44 00. Bõh mischt Westban 161.00. Kreditloose 135. 10. 1860er Loose 98.50. lam. pardische Eisenbahn 253. 0
mt er dam, 16. Juni, Wolffs tl Bur.) Börse lebhaft.
Der Cours der 3proz. g8. 95 coup. dt., der des Credit mohilier chen Staatseisenbahn 46 gemeldet.
Sopron. Metalliques Lit. B. 845. 5proꝛn. Metalliques 64 18. 2Ihmm Metalliques 3213. 5pro!. Hesterreichischt National- Anleihe 68 5. Ihr. Spanier — Ibroꝝ. Spanier 51 K .· Holländische Integrale 653. tit kaner 36. 5proz. Russen —. oproꝛ. Stieglit: de 1855 902. london: Wechsel, kurz 11. 182.
Lm con. 16. Juni, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff s Tel. hut Silber 615. Türkische Consols 513. — Regen.
Consols 9283. 1proz. Spanier 485. Mexikaner 385. g3. Neue Russen M2. Sardinier 84.
Wien 11 FI. 35 Kr. (Wolff s
Nachmittags 4 Uhr.
Rente aus Paris von Mittags 15 Uhr vu
1237.50, der der österreich.
pro. Russ
Hamburg 3 Monat 13 Mk. 7 Sh. Liver och; 16. Juni, Mittags 12 Uhr.
peJ. Pu Bꝛaumwolle: 5000 Ballen Umsatz. Preise sehr fest.
Farin, 16. Juni, Na ehmittass 3 Uhr — Minuten. Wolffs Iil Bur) Die 3proz. Rente eröffnete zu 68. 90, wich bis 68. 15, und sehlu in träger Haltung zu diesem Course. Consols von Mittags 12 Uhr waltt
M3 eingetroflen. Zpror ent. Rente 68. 75 eoup. dét. 4Iproken
Schluss · Course: Rente — . ltalienische 5proꝛ. Rente Italicn. neueste Aulti
74.10. 3pron. Spanier 1proz. Spanier 18. Oesterreichische Slam Eisenbabn · Actien 466.25. Credit mobilier - Aetien 1227. 50. Lomb
gische Eisenbahn- Actien 582.00.
Königliche Sch anspiele.
Juni. Im Hpernhause, (i35ste und vorlf ; d Flocks Albenteuer t
Vorstellung vor d iel hin
misches Zauber⸗ Musik vom Hof ⸗Kom Mittel ⸗Preise.
Freitag, 19. Juni. stellung vor den Ferien Der Maurer. von Auber.
Mittel ⸗Preise. 1
Der Pillet Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung su .
Die Opern- und Vallet⸗Vorstellungen beginnen Anfang
1
m Opernhause. (36st und letzte ĩ Oper in 3 Akten. Mi
die Schauspiel⸗Vorstellungen Mitte August. . . — Beilan
Minuten Nachmitt. (Tel. Dep. de er Sie arm. Jusl and. Juli Rug 3. bis 72, Se tember - Oktober 138. oktober - November 72. Rozgen loco .
1221
Beilagé zum Königlich Preußischen Staats⸗-A1Anzeiger.
8 M6
140.
Donnerstag 18. Juni
OSeffentli
8 ie f
Gegen den unten näher bezeichneten Hand lungslehrling Adolph Betzhold ist die gericht liche Haft wegen Unterschlagung beschlossen wor⸗ den. Die Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, weil derselbe hier nicht betroffen wor— den ist.
Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des ꝛc. Betzhold Kenntniß hat, wird aufgefor— dert, davon der nächsten Gerichts ⸗ oder Polizei behörde Anzeige zu machen.
Gleichzeitig werden alle Civil und Militair⸗ Behörden des In, und Auslandes dienstergebenst ersucht,
1836
auf den Angeschuldigten zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegensténden und Gel—⸗ dern mittelst Transports an die Königliche Stadt- voigtei · Direction hierselbst abzuliesern Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstande · nen baaren Auslagen und den verehrlichen Behör- den des Auslandes eine gleiche Rechtswillfährig˖ keit versichert. Berlin, den 13. Juni 1863. Königliches Stadtgericht,
Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommission II. für Voruntersuchungen. Signalement,
Der ꝛc. Adolph Betzhold ist 17 Jahr alt, am 8. Dezember 1845 in Gabel geboren, 5 Fuß 1 Zoll groß, hat lange blonde Haare, kleine, tief liegende Augen und blasse Gesichtsfarbe.
Bekleidung.
Grauer Sommer · Kamelot · Rock, graue Bukskin
Hosen, schwarzer Tuchůberzieher und brauner
Kalabreser Hut.
1835 Der Gottlieb Honold unterm lassene Steckbrief ist erledigt, Berlin, den 15. Juni 1863. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen, Kommission II. für Voruntersuchungen.
1818) Bekanntmachung. r Die Erledigung der Kreis Wundarztstelle des Kreises Gladbach betreffend.
Nachdem die Kreis Wundarztstelle des Kreises Gladbach zur Erledigung gekommen fordern wir diejenigen Wundäͤrzte J. Klasse und Aerzte, welche die betreffende Prüfung bestanden haben, und sich um die erledigte Stelle hewerben wollen,
hierdurch auf, unter Beifügung ihrer Approbationen, eines Lebenslaufs und eines Zeugnisses über ihre
Steckbriefs - Erledigung. hinter den Webergesellen Emil Richard 29. Mai d. J. er⸗
bür-· gerliche und sittliche Führung binnen 6 Wochen ihre Bewerbungen bei uns einzureichen. Düsseldorf, den 12. Juni 1865. Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.
— —
1810 Oeffentliche Vorladung.
Da! wider die nachstehenden Kantonisten: I Joseph Guttkorn aus Baerdorf hiesigen Krei⸗ ses, geboren den J. Februar . Joscph Anlauf aus Baerwalde hiesigen
Freises, geboren den 12. März 1838,
) Franz Brauner aus Bürgerbezirk hiesigen Kreises, geboren am 14. Januar 18 . Joseph Hildebrandt aus Groß ⸗Nossen hiesigen Freises, geboren am 5. März 1838, .
August Raschke aus Heinrichau hiesigen Krei⸗ ses, geboren am 15. August 1838, . Robert Tiel aus Tschammerhof r Krei⸗ ses, geboren am 7. November 1838 Johann Albert Barthel aus Münsterberg, geboren am 4. Februar 38, ⸗
8) Gottfried Heinrich Windisch aus Münsterberg, geboren am 3. Juli 1838,
in Folge Antrags der Königlichen Staatsanwalt. schaft die Untersuchung wegen Verlassens der Königlichen Lande vor Erfüllung ihrer Militair
dienstpflicht resp. in der
stehender Personen:
— ——— ———
— m — —
esp. Absicht, sich derselben zu entziehen, auf Grund des §. 110 des Strafgesetz: buchs eröffnet worden, ihr jetziger Aufenthalt aber unbekannt ist, so fordern wir dieselben auf / sich in dem zum mündlichen Verfahren anstehenden Termine . den 22. September e., . 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle im Sitzungszimmer zu gestellen, und die zu ihrer Vertheidigung dienen⸗ den Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder solche dem unterzeichneten Gericht so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können.
Vormittags
Erscheinen die Angeklagten Stunde nicht, so wird mit der Entscheidung in contumaciam verfahren werden.
Münsterberg, den 10. Juni 1863.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
1833] Oeffentliche Vorladung. Es ist gegen den Gärtner und Landwehrmann
zur bestimmten Untersuchung und
Julius Gottlieb Bretzke aus Wutzig, am 19gten
cher Anzeiger.
Oktober 1828 zu Henkenhagen im Regenwalder Kreise geboren, weil er ohne Erlaubniß ausge wandert ist, auf Grund des 8. 110 des Straf⸗ gesetzbuchs und des Gesetzes vom 10. März 1856 §5. 4, 11, die Untersuchung eingeleitet. Zur mündlichen Verhandlung der Sache vor dem Kollegio steht Termin auf den' 18. September d. J. Vormittags 9 Uhr,
in unserem Sessionszimmer an. Der Angeklagte wird aufgefordert, Termin zur festgesetzten Stunde in Person zu er⸗ scheinen und die zu seiner Vertheidigung dienen den Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche dem unterzeichneten Gerichte so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu dem- selben herbeigeschafft werden können, unter der Verwarnung daß im Falle seines Ausbleibens mit der Untersuchung und Entscheidung in con- tumaciam verfahren werden wird.
Dramburg, den 11. Juni 1863. Königl. Kreisgericht. J. Abtheilung.
in diesem
734 Nothwendiger Verkauf.
Das dem Eugen von Lissowski gehörige werk Groß ⸗Blawaty, abgeschätzt auf
Aß99 Thlr. 18 Sgr. zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingun⸗ gen in unserem Büreau III. einzusehenden Taxe, soll am 25. September d. J. Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerschtsstelle subhastirt werden.
Die auf dem Gute vorhanden gewesenen Wirth- schaftsgebaͤude, ein Viehstall, ein Schaafstall und eine Scheune sind im Jahre 1862 abgebrannt, und es sind von den zum Betrage von 1315 Thlr. 12 Sgr. A Pf. festgesetzten Brandentschädigungs⸗ geldern bereits 553 Ihlr. 16 Sgr. 2 Pf. ad de- bositum des unterzeichneten Gerichts zur Sequestra⸗ lions ⸗Masse von Groß ⸗Blawaty eingezahlt.
Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforde⸗ rung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich mit ihren ÄUnsprüchen bei uns zu melden.
Die dem Aufenthalte nach unbekannten Gläu⸗ biger, die unbekannten Erben der Wladislaus und Rosa von Wielowiejskischꝛn Eheleute, des Carl Breitenbach und der Michalina Breitenbach, wer⸗ den hierzu öffentlich vorgeladen.
Inowraelaw, den 21. Februar 1863.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Vor⸗
Sprzedaz? konieezna.
Folwark wielki Blawaty do Eugieniego Lis- so wsSkiego nalezaey); sz ach anꝶ) Ma
699 tal. 18 sgr. wedle taxy mogaec; by prrzejrzanö Wrar z wykazem hipotecznym, i warunkami M biörzè naszym wydziafu Ill. ma bys w dnipu 25. Wrzesniar. b. przedpoludniem o go dꝛinie 11 wawyktym miejseu Sadowym w. drodꝛe subhastae yi sprzedanx.
Budynki gospodareze ha folwarku sig zn ajdu- jace, obora, wezarnia i stodola spalily sis w eke 18852. isa na wynadgrodzenie kasy ogniowej, ustanowionéj na 1315 tal. 12 sgr. 15fen. sSummy, 553 tal. 16 sgr. 2 fen. do de- pozytu podpisanege sadu do massy sek westra- eyinej Blawat zaplacone.
Wierzveiele, poszukujaci zaspokojenia summy kupna wegledem realacj z ksiegi hi- poteemn ej nie wykaiujaeci sie w u nas z pretens yami swemi.
winni zglosiè sie tu wierzyeiele, i nie wia-
Nie wiadomi z pob domi spadkobiere ladyslawa i Rozy malt on- köw— hen e, eich Karola Breitènbacha i Michaliny Breitenbach, tapoꝛy waja sis niniejs em publieznie. Inowractaw, dnia 21. Lutego 1863. EKrsöl. Sad Powiatowyꝶ. Wydrial I.
130 Bekanntmachung. Das Königliche Kreisgericht zu Posen, für Eivilsachen. Posen, den 12. Februar 1863. Die unbekannten Erben und Erbnehmer
Abtheilung
nach
1 der durch das rechtskräftige Erkenntniß vom 31. Oktober 1859 für todt erklärten Johann und Barbara, gebornen Kowalewicz — Wend landschen Eheleute von hier — Nachlaß 45 Thlr. 11 Sgr. 8 Pf. —=—
des am 26. Dezember 18357 zu Chomecice verstorbenen Schmidts Wilhelm Zerbe — Nachlaß unbekannt — der im Jahre 1847 im städtischen Kranken⸗ hause hierselbst verstorbenen Wittwe Pelagia Pasztalska, gebornen Beczkiewicz alias Pisz⸗ kiewiez — Nachlaß 50 Thlr. —
4 der am 14 März 1862 zu Posen verstorbe⸗ nen verwittweten Appellationsgerichts. Bote Anna Dorothea Kretschmer, gebornen Kertzke Nachlaß 1450 Thlr. — ö
werden hierdurch aufgefordert sich spätestens in
bem am 31. Dezember d. J., Vormittags um 10 Uhr, vor dem Herrn Direktor Guderian
im Instruction zimmer anberaumten Termine zu melden, widrigenfalls sie werden präkludirt wer den und der Rachlaß den sich meldenden Erben
oder in Ermangelung solcher dem Fiskus zuge⸗ sprochen und zur freien Verwaltung ausgeant⸗ wortet werden wird.
1832 Bekanntmachung.
In dem kaufmännischen Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns G. Possart hierselbst ist durch Beschluß vom 11. d. Mts. der hiesige Rechtsanwalt Stinner zum definitiven Verwalter
ernannt. Schlochau, den 13. Juni 1863. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 1829 Offene Reguisition. Königliches Kreisgericht zu Lübben, den 8. Juni 1863. Gegen den Schiffssteuermann Andreas Mischke aus Steine bei Breslau soll eine wegen ein⸗ fachen Diebstahls rechtskräftig erkannte 14tägige Gefängnißstrafe vollstreck werden. Da derselbe in seinem Wohnorte nicht anzutreffen gewesen ist. so wird ersucht, gegen ihn die Strafe zu voll⸗ strecken und uns davon zu benachrichtigen.
1186 Edittat - Citation. Aufgebot eines verloren gegangenen Dokuments,. ; Bei dem unterzeichneten Gericht ist das Auf. gebot des angeblich verloren gegangenen, am