1224 8 20 * 89 as Abannement beträgt: Alle Post⸗Anstalten des In- und Berliner Börse vom 17. Juni 1863. m, ,, e, de el,.
für das bierteljahr ⸗ Preußischen Staats- Anzeigers: in allen Theilen der Monarchie Wilhelm s⸗Ttrase No. 31.
Amtlicher Uechsel- Fonds- und Geld - Cours. Fisenhbhahn - kMetien. n. 8 . r
— — —
preis Erhöhung. 5
— — 8 —
Br. — Br. Gld. : Ef Br. GlId. ö . Stamm- Actien. . Wechsel- Course. fandbrie fe. Aachen - Düsseldorfer 3 z Berlin- Hamburger..
Amsterdam Kurz 1425 1427 Kur- und Neumãrk. 919 901 Aachen-Mastrichter. 34 335 Berlin-Hamb. II. Em.
dito 2 2 Mt. 142 do. do. 1013 1017 Berg. Märk. Lit. A.. Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. Kurz 1514 Ostpreussisehe. . . ... . Bersin - Anhalter 1 do. Litt. B. 2 Mt. do. . Berlin- lamburger. . — 1213 do. Litt. C. Pommersehe 9046 Berl. Potsd.-Magdeb. — / Berlin- Stettiner do. Berlin - Stettiner — 13837 do. II. Serie Posensche Bresl. Schw. Freib. . — 135 1 do. III. Serie
do. ? 7 Brieg- Neisse 9g4 do. IV. Ser. v. St. gar. do. Cöln - Mindener Brsl. Schw. Frb. Lt. D.
Schlesische .... ...... WMagdeb. - Halberst. . . Cöln- Crefelder ...... Vom Staat garantirte Magdeb. - Leipziger. Cöln · Mindener
Litt. B ? Magdeb.-Wittenb. . . do. II. Em. Westpreussische .... 37 86 Münster-Hammer ... do. do. Nie dersehles. Märk. . do. III. Em. Nie derschles. Lweigb. do. do. Oberschl. Lit. A. u. C. do. IV. Em. do. Lit. B. Magdeburg - Halberst. Oppeln - Tarnowitzer Magdeburg. -Wittenb. kiki iche k Nie ders chses. Märk. . ! ; do. (Stamm-) Prior. do. Fonds- Coms. Rentenbrie fe. ö ann,, do. do. III. Serie Kur- und Neumärk.“ Rhrt. Crf. - Kr. Gladb. 3 38 do. IV. Serie Pommersehe Stargard Posen. . .... 3 Nied. Lweigb. Lit. C. Posensche. ... .... ... Thüringer Ober- Schles. Litt. A. Preussische.. .. Wilh. (Cosel-Odbg.) do. Litt. B. Rhein- und Westph. 3 do. (Stamm-) Prior. do. Litt. C. Sächsische... ...... .. do. do. do. 5 . do. Litt. D. Sehlesisehe * — do. Litt. E. ) do. Litt. F.
Pr. Bk. Anth. Scheine 4 243 Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, Er. Wilh. (St. V.)IIl.8.
werden usancemässig 4 pCt., berechnet. Rheinische Friedrichsd' or 1133 do. vom Staat gar. 8; „ Gold-Kronen ? Prioritäâts-Oblig. do. III. Em. v. 1858/60 4 Andere Goldmünzen . Aaehen- Düsseldorfer 923 do. do. von 18624
2 5 Thr. ...... .. — 1103 1099 do. II. Emission do. v. Staat garantirte 4
C
1118181111
D — * 1a 2 2 89 3 6
3
dito Augsburg südd. W. 1090 EI. FrRł. a. M. sidd. W. 100 Fl. Leipzig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 Thl. Petersburg 109 8. R. dito Warschau Bremen
— — — — —
.
— —
—
—
S! ISSI SSI S111
.
— — — —
ö
Berlin, Freitag den 19. Juni 1363.
./ O
ar -=
G CNC S232 * 222 — *
.
x= =
— —
sr 8533115
je stã r KRöni e e äüdigst gernht: ; äterhi t werden. In solchen Fällen Se. Majestät der König haben Allergnädigst gernht: dungen erst späterhin geltend gemacht werden. In solt h Dem , , ,, . und Professor br. Twesten zu aber, [ , . . . ö K r 899 — iter K i. dem 1. Oktober 1863 noch nicht abgelaufen ist, sollen, sower Berlin den Stern zum Rothen Aldler Orden zweiter Klasse mit ö ͤ n, 37 8 a i gecde! Artil, auf die Zulässigkeit des Anfangs der Verjährung oder auf eine vor Eichenlaub, dim Hauptmann v on der Burg in der Garde⸗-Artil . Le ; und ñ . . dier. serfer * it Schwerter gedachten Zeitpunkte stattgefundene Unter rechung ankommt, die serie⸗ Brigade den Rothen Adler-Orden vierter Klasse mit Schwertern, ñz ö ., banker eee zur gluwendung gebracht werden dem Steuer⸗ Empfänger Rechnungs-Rath De Wahl zu Weeze im allger X gesetze 3 : . . 1663 ; ; ierter K Seconde— Sollte jedoch zur Vollendung einer vor dem 1. Oktober 186. Kreise Geldern den Nothen Adler-Orden vierter Klasse, dem Seconde . keledzeeshrutg in den allgemeinen Landesgefetzen eine lieutenant und Forstmeister a. D. von Winterfeld zu Hirschberg ange langen. 1 8 in Ugemei V en ,, Orden Dritter Klasse, dem Kunsthändler kürzere Frist als in den bisherigen Provinzialgesetzen vorgeschrieben Adolph Goupil zu Paris den Königlichen Kronen-Orden vierter
sein, so kann derjenige, welcher in einer solchen kürzeren Verjährung Klass und dem Förster Thunig zu Schadeguhr im Kreise Namslau sich gründen will, die nl,, ö. Oktober 1863 an berechnen. das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen; ferner g , wg an. , Den Staatsanwalts Gehilfen (chu ber in hig s berg i. Pr. Landrechte vom 5 Februar 1791 angeordnete Suspension einzelner zum Staatsanwalt bei den Kreisgerichten in Neustettin und Dram , n, eiten. M an eg weiten eheiles des Allgemeinen m burg, mit Anweisung seines Wohn sitzes in Neustettin, zu, ernennen. zechts enthaltenen Bestimmungen hört, Tem cht fie gn och befanden hat, mit dem 1. Oktober 1863 auf. ö 4 . Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und . ; beigedrucktem Königlichen Insiegel. . Gesetz wegen Aufhebung des preußischen Landrechts g gegeben Schloß Babcksberg, den 5. Juni 15863. vom Jahre 1721 und der Instruction für die west— preußische Regierung vont 21. September 1773 in . 1. 8s) Wilhelm. den zu der Provinz Posen gehörenden Landestheilen. 5 . Vom 5. Juni 1863. v. Bismarck-Schönhausen. von Bodelschwingh. von Roon. Graf von Itzenplitz. von Mü hler. Graf zur Lippe. von Selchow. Graf zu Eulenburg.
Xr
323
Freiwillige Anleihe Staats Anleihe von 1859. dito v. 1854, 1855, 1857 dito von 1859 dito dito dito dito Staats Schuld- Scheine Prim. Anl. v. 18552 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder-Deiehbau- Obligationen. Berliner Stadt- Obligationen. dito dito Schuldvers chr. d. Berl. Kaufm.
— — 1 —
- s - ö —
— — —— —— — —— — —— —— — — — —
er —
= R .
—
—
do. III. Emission Rhein- Nahe v. St. gar. Aachen-Mastrichter . do. do. II. Em. 4 do. Il. Emission Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. Berg. Märkische conv. do. II. Serie do. II. Ser. conv. do. III. Serie ö S. v. St. 3 6g. Stargard- Posen. ..... K . d5 II. Emissi Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münxe. do. i Serie ... *. III. 6 K do. V. Serie.. Thüringer conv Das Pfund fein Silber do. Disseld. EIbf. Pr. do. II. Serie 29 Thlr. 21 Sgr. 6 . II. Ser. do. III. Serie conv. Preuß o. ortm.· Soest 4 do. IV. Serie . . . .. az ʒ 38 Gnaden, König von Preußen ze. est . Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Koönig Preu 6 . er. . ö. . verordnen, zur Herstellung eines den gegenwärtigen Bedürfnissen ent⸗ e, ei, 1002 ö , , , . sprechenden Rechtszustandes für diejenigen Landestheile der Provinz ⸗ . Posen, in welchen das Landrecht von 1721 bisher. noch Gültigkeit hatte, mit Zustimmung beider Häuser des Landtages der Monarchie,
w — 22
ö de R=
— r —
**
.
=
C L — 2
2
— .
8
ö
II SIIITIIIIS
2
111111851811183811
K
. — — — — — — Q — Q — — 82
38 II ISIS
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Nichtamtliche Vtirungen. was folgt: 6 If Br. Gld Ik Br. Gd Ef Br. If Br. Gl che Land 3 77 ; Et Br. . ö ö 4 . . T. . II Br. . Das pr ßische Landrech 20m ; 3 Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. Oester. n. 100 El. Loose 8a dl ae ir n ernie. Regierung vom 21. September 1773 2 a . lars, 23. . werden, soweit solche jetzt noch in Kraft sind, mit dem 1 Oktober ae, n df . 16653 in den zur Provinz Posen Jehörenden Ortschaften, welche früher
Stamm · Actien. ⸗ ö Braunschweiger Bank. 4 Kass. Vereins-Bk. Act. 4 118 Bremer Bank 4 Russ. Stiegl. 5. Anl.. . 5 907 . ö . k . ac. d., , mi., . zu Westpreußen gehört bah, 2 Dem General Direktor der Actien - Gesellschast Sbemi che . Fabrik Rhenania“ Dr. H asenelever in Aachen ist unter dem
Juni 1721 und die In—⸗ Der Baumeister Brecht zu Potsdam ist zum Königlichen Land⸗ baumeister ernannt und demselben die technische Sülfsarbeiter⸗ Stelle bei der Regierung zu Stettin verliehen worden.
Si C r- =
* 2 2 2
2 5 —
S
Amsterdam · Rotterdam 4 101 100 Danziger Privatbank .. 4 — Coburger Creditbank. . 4 V. Rothschis Est. 8 923
Ludwigshafen -Bexbach4 — 139 . Privatbank 4 — Darmstädter Bank Neue Engl. Anleihe 3 5975 An die Stelle der aufgehobenen Rechte (Artikel J) treten die bös Juni sb ein Patent auf
Mꝛ. Ludwgh. Lt. X. u. 6. 4 1265 125 Magdeburger do. 4 — Dessauer Credit 44 Mecklenburger... 4 71 70 Posener do. 4 9653 do. Landesbank. 4 3. r dasselbe er⸗ . ; 2 16. Vorschriften Unseres Allgemeinen Landrechis hebst den dasselbe r ein Verfahren zur Darstellung von Eblorbarium, in so
Nordb. (Friedr. Wil) 4 647 633 Berl. Hand. Gesellseh. 4 — 107. Genfer Creditbank. ... 4 ester. franz. Staatsbahn 5 121. — Pise. Commandit-Anth. 4 1013 1007 Geraer Bank gest. südl. Staatsh. Lomb. S 1845 — Schles. Bank- Verein- 4 1091 — gothaer Privatbank ... 4 Ruceische Eisenb 5 — 113 Eommersch. Rittersch. B. 4 25. 2 Hannoversche Bank. .. 4 199 Westbahn (Böhm.)... 5 7343 72 Preuss. Hyp. Vers.. .. 4 1077 106. Leipziger Creditbank.. 4 dõ . . do. do? Certif. . 4 1027 — Luxemburger Bank... 4 195 SJ. Prioritäts- . Meininger Creditbank.. 4 97 36. . 4 Henn i gn. 26 444 * ; . dustrie - Actien. esterreieh. Credit. ... 5 87 Belg. 21 J. de l'Est 4 — — ln Thüring. Bank 69 do. Samb. et Meuse. 4 — — Hoerder Hüttenwerk. 5 Weimar. Bank 4 —h—
.
ü do. 6 925 säuternden, ergänzenden und abändernden . Unter uit ** lals hei und eigenthümlich erkannt ist, . 6 er fen, Eheleuten findet die ö . statt. auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet und für den Umfang z ; Li. A. 9 Arti . . . 8 vrenißffchen S s ertheilt worden.
do. do. L. B. 200FI.— 2435 2 Die in den 68. VIII., IX. und X. des Publications⸗Patents des preußischen Staats ertheil
. . e, . zum Allgemeinen Landrechte. vom 5s Fekruar 794 aufgestellten .
mae, n, , r f das bisherige Provinzialrecht An— Dessauer Prämien-Anl. 35 Grundsãätze finden auch auf das bisherige ʒ h M iniste rium der geistlichen, Unterrichts ⸗ und , , , wend un Artikel lv Rr edizinal⸗Angelegenheiten. Kurhess. Pr. Obl. 40 Ih. — 57 Artite ö 2 39 z z Neuc Bad. do. 35 Fl. — 32 Das Verhältniß der Eheleute, welche sich vor dem 1. Oktober . . 8 m ewter. franz. Staatsbahn 3 275 Minerva Oesterr. Metall. ...... 6 Schwed. 10 Rl. St. Pr. A.- 105 1863 verheirathet haben, soll in Ansehung der Rechte und Pflichten Die Wabl des Gymnasial w Oest. frz. Südb. Lomb.) 3 265 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 104 103 do. Nation. Anleihe 5 737 Lübeck. Er. A.-... . 37 507 . rwe der Grundsaätze über die Vermögens⸗Aus. Emmerich zum Rektor des Progymnasiums zu weubtbeint à. Mosk au- Rji St. 23 ; 8 * unter Lebendigen, so wie der d . ermoge ö 9 au-Riäsan . St 85-— Dessauer Kont. Gas... 5 138 — do. Prm. Anleihe. 4 8S8 . einandersetzung, bei Trennung der . 2. . K ist genehmigt worden. ; s He e ie Eheleute zur Zeit der geschlossene * ö . nach den Gefetzen, welchen die Ehele 3 gesch ꝛ d ;; . ,, waren, bestimtrnt werden. Bi der Erbsolge hin. — P j a , de ; x gen, sofern diese icht auf Verträgen oder letztwilligen Verord⸗ . 1 1 Eee, . Die Börse war zwar im Ganzen fest, das wurden lebhafter gehandelt; Bahnen blieben fest; auch preussisehe Fonds . fir e n, 3 Ehegatte die Wahl haben, ob er Angekommen Se, Ercellenz der. General Lie I / 1 den an gt der geschlossenen Ehe geltend gewesenen Gesetzen Commandeur der 4. Division, Herwart! oder nach den Vorschriften des Allgemeinen Landrechts erben wolle. Bromberg. ö Artikel V. . ö w Mi ; 2 ; . J 1 * 1 1 2m G 8e Abaer ei st; Se. Excellenz der Staats unt 1 w i n n, f , n i n h. re, 9 2 öffentliche Arbeiten, Graf von Itze in, D gl Seher Ober t . 1. Oflober 1863 vollendet ist, nech den bisherigen ech turth 2 , , e e n nn werden, wenn auch die daraus entstehenden Befugnisse oder Einwen⸗ ach Karlsbad.
.
C - 0.
1285821851111
1