1863 / 142 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

auf den 1. Juli d. J., Vormittags 11Uhr, in unserem Gerichtslokal, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Geißler anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschlaͤge über die Bei— . bild Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder andern Sachen im Besitz oder e e. haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen stůnde

bis zum 29. Juli d. J. einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An— zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, eben dahin zur ena me f ab- zuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand stücken nur Anzeige zu machen.

Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür , Vorrecht

bis zum 29. Juli d. J. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, in— nerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forde— rungen, so wie nach Befisinden zur Bestellung des desinitiven Verwaltungspersonals

auf den 2. September 1863, Vormittags 9 Uhr, in unserm Gerichtslokal, vor dem genannten Kom— missar, Herrn Kreisrichter Geißler, zu erscheinen.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei— zufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtdbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften und zur Praxis bei uns berech tigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denen igen welchen es hier an elan ntschaft feblt, werden die Justiz- Räthe Busch und Meyenberg, die Rechtdañ wãͤlte Schmitz und Werne hierselbst, der Justi ze Rath Bispinck in Horstmar und Rechtsanwalt Weddige in Rbeine zu Sachwalter vor tgesch agen.

18451 Beta n nim 9 4 ung.

Zum oöͤffentlichen Verkaufe des am Kavallerie— Exercierpl atze bei Moabit belegenen, dem Mili— tar. Fiskus gehörigen, circa 2 Morgen 106 Qua- drat Ruthen großen Grundstücks (sogenannte Baumschule) steht ein Lieitations Termin auf

Sonnabend, den 27. d. Mts., Vormittags 10 Ubr,

im Büreau der unterzeichneten Garnison - waltung, Klosterstraße 76, an, zu welchem unn nehmer hierdurch mit dem Bemerken eingeladen werden, daß die Verkaufs-Bedingungen und der Situationsplan im genannten Büreau ausli gen und vorher in den Dienststunden eingesehen we den können. Das Grundstück selbst wird auf Verlangen von dem in der Ulanen ˖ Kaserne bei Moabit wohnenden Kasernen ⸗Inspektor Mau ge— zeigt werden.

Berlin, den 17. Juni 1863.

Königliche Bm rnison Verwaltung ] Bekanntmachung. Lieferung der zur Vollendung der Stresom. Kaserne hierselbst erfonderli

50 O0 Stuck bi rkenw erdersche soll unter den im Geschäftslokale neten Garnison Verwaltung, ausliegenden . mission an den Minde

Verfiegelte mi

Bi 2 erscht

j = e. te en von

. r a aren für die Gar

und Wrietzen a. C

nnd Kosten

1240

25. Juni er., Vormittags 10 Ubr, im Büreau der unterzeichneten Verwaltung, neustädt. Heide Nr. 331, Termin anberaumt. Unternehmungs-⸗ lustige werden ergebenst ersucht, die hier auslie—⸗ genden Bedingungen einzusehen, und demnächst

lisa7]

ihre Offerten, versiegelt und als solche begeichnet, bis zu dem gedachten Zeitpunkte an uns einzu⸗· reichen. Brandenburg, den 13. Juni 1863. Königliche Garnison - Verwaltung.

n

Für die Grube Reden -Merchweiler, Bergdistrikt Saarbrücken, soll für die Förderanlage im

Rußhüttenthale eine

120-pferdekräftige

Zwillings-Dampfmaschine

beschafft werden und wird zur Uebernahme deren Lieferung Submissionstermin auf

Samstag den 11. hierdurch anberaumt. Lieferungsliebhaber

wollen ihre

Juli e., Vormittags 10 Uhr,

versiegelten Offerten, mit entsprechender Aufschrist be.

zeichnet, bis spätestens im angesetzten Termine, vor Eröffnung der Suhmissionen, an unterzeichnete

Stelle gefälligst gelangen lassen.

Die Bedingungen sind daselbst einzusehen oder werden auf Va

langen gegen Nachnahme der Gebühren von dorten zugesandt.

Neunkirchen, den 15. Juni 1863. Königliche

1858 Bekanntmachung. Am 9. ul b. Vormittags 11Uhr, soll im Wege der össentlichen Submission verdun— gen werden:

1) zum Bau des 1. Schleusenhauptes für das Marine Etablisfsement an der Jade:

a) die Ausführung von ea. 1320 Schacht-

ruthen Ziegelmauerwerk,

b) das Verse etzen von ea. 45,000 Kubikfuß Granit-=

steinquadern, und

das Versetzen von en. 37,000 Kubikfuß Sand— steinguadern;

2) zum Bau des Vorhafens:

die Ausführung von ea. 3180 Schachtruthen Ziegelmauerwerk,

das Versetzen von ea. 14,200 Kubikfuß Granit und Sandsteinquadern, und

e) das Vermauern von 17

8 Stück Schisssringen, für die Reibhoͤlzer nebst Zubehör.

Unternehmungslustige werden aufgefordert, ihre Offerten versiegelt, portofrei und mit der Aufschrift:

»Submission auf Maurerarbeiten« an die unterzeichnete Kommission bis zund angegebenen Zeit einzusenden.

Die im Kommissions-Büreau zur Einsicht aus— gelegten Bedingungen werden auf Verlangen auch durch die Post übersendet.

Sehens den 16. Juni 1863.

Die Hafenbau— Komm̃ission für das

Stück Bollards, 476 Stück Ankern und 20 Stück Steigeeisen

der oben

Jadegebiet.

1525 Bekanntmachung. Ausloöosung von Rentenbriefen.

Bei der heute stattgehabten offentlichen Aus— loosung von Rentenbriefen sind die in dem nach— stebenden Verzeichnisse (a) aufgeführten Renten— briefe aufgerufen worden.

Indem wir dieses auf den Grund der daruber aufgenommenen Verhandlung bekannt machen, kündigen wir den Inhabern der ausgeloosten Rentenbriefe dieselben mit der Aufforderung, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe mit den dazu gehörigen nicht mehr zablbaren Zins -Coupons Serie 1I. Nr. 11 bis 16 vom 1. Dkiober dieses Jahres ab bei

der Rentenbank⸗Kasse in Münster in Empfang zu nehmen.

Auch ist es Zesiattet, die gekündigten Renten briefe mit der Post, aber frankirt und unter Bei— fügung einer gehörigen Quittung auf besonderem Blatte, über den Empfang der Valuta der ge— dachten Kasse einzusenden, und die Uebersendung der letzteren auf gleichem Wege, aber auf Gefahr des Empf äangers, zu beantragen Vom 1. Ottober dieses Jahres ab hört

Verzinsung dieser w , . auf. Diese st verjäbren binnen 10 Jahren zum Vortheil

Anstalt.

ugleich sind in dem Verzeichni isse (b) die Num⸗

Jahren noch rüctandigen, nicht

, Jen enbriefe abgedruckt und es

. Inh derlelt en zur Vermeidung

en die Erhebung ihrer

4. 19. Mai 1863 ausgeloosten, 863 zur Realisation kommenden er Prorin; Wesifalen und der Rheinprovinz. ttera A. von 1000 Thlr. J. 6601. S50. 914. 1014. 1455.

Schicht meisterei

Reden Merchweiler.

Nr. 1804. 1866. 1945. 2034. 2899. 2969. 3194. 3343. 3697. 3919. 5221 und

10 Stück Littera B, von mie ah 1h17. 1870 und 1987. 59 Stück Littera C. 284. 826. 885. 1330 15g. wih nö. gs. 2226. 2306. 2332. 2462. 1010. 4011. 4489. 4862. 5828. 5831. 5862. 6000. 6098. 6536. 6661. 6785. 7400. 7127. 7989. 80043. 8344. 8406. 8505. 9197. 9429. 9780. 10014. 10,186. 10,195. 103526. 10527. 10612. 11,287. 1h tiößß, ihn, Lit, 115g

und 11,751.

74 Stück Littera D. von 25 Thlr

98. 348. 365. 579. 705. 872. 972. 1053. 5. 1113. 1201. 1279. 1483. 1542. 1650 2. 1938. 2086. 2464. 2508. 2518. 2565

2667. 2764. 2907. 2986. 3077. 3174

2. 3274. 3541. 3661. 3707. 3750. 3768. 3959. 4328. 4795. 4920. 4939. 5016 5341. 5342. 5536. 6492. 6619. 6720 6751. 7136. 7353. 7354. 7389. 7649. 7686. 7947. 8174. 8200. 8262. 8311. 8312

S365. 8472. 8473. 8474. 8492. 9011. 901.

9250. 9363 und 10,351.

125 Stück Littera E. von

3, 195 bis 13,39 inclusive

b.

Verzeichniß der bereits früher ausgeloosten und seit zwei Jahren rückständigen Rentenbriefe der Provinz Westfalen und der Rheinprovinz, und zwar aus den Fälligfeits- Terminen: 1. Oft ober Stück Litt. D. Nr. 3047. . . 6089. 9790. n . Stück Litt. E. Nr. 5048. 6282. 1. Oktober 1858. Stück Litt. E. Nr. 5658. 8104. 1. April 1859. Stück Litt. B. Rr. 1552. D. Rr. 8575. E. Rr. 1010. 5424. 6194. do0g9gzꝑ. 103548. 115079. 1. Oktober 1859. Stück Litt. C. Nr. 3893. 4268. x PD. Nr. It). 8775. 8774. x R Nr. JL7. 666. 1098. 16 n J. 2246. 2486. 2487. 3935. 4194. 4609. 4870. 5318. 5706. 5 6039. 6121. 6286. 7788. 7917. , 8134. 8595. 904 N34. 9942. 66 10,207. 10,411. 10,577. 10581. 11,509. 11,523. 115525. 1. April 1860. 4 Stück Litt. G. Nr. 1162. 3683. . D 8 21. 1717.

2489. 2618.

3356. 3549

9461.

500 Thlr 1396. 1452

100 Thir

1432. 1752. 2092. 2125. 3606. 3863. 4913. 5626

von

1428. 1998. 3536. 1890.

Nr.

Nr.

1.

Nr.

4200 6193 7890 9944 11,078

3571. 6087.

35 70 6086. 6630. 7871. 9530. 9913. 10,578.

3681. 9967. 5752. 495.

Beilage

Beilage zum Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

18 1 42.

1241

Sonnabend 20. Juni

1863.

33 Stück

. 6 8

47

. Stic!

Münst

isa

In dem am 11. Rentenbriefen der Provinz S l Halbj ahr l 1

nah heit März 1850 abgehaltenen

fende

1863) vom 2. folgende

.

5655. 6253. 6767.

2) Lit.

sit. D. A 25

in

itt. E. Nr. 1

191.

; 3729. 4

5177. 5

l

(

36076. 6

7941. 8

.

0

1. Oktober Stück Litt. A.

Nr 9 M. ID. Nr

E. Nr

April

Litt. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr.

er, den 19.

Mai

9175. 9

9682.

10,361. 11019

168

6953 999

1718 28 * 15 80

58

l

7997

: ( 335. 1 n 2 11,199. 12,069

3206. 16665.

5909. 6335 56065 95. 9

5309.

1778

3832. 1539. 5083

6073. 6124. 7196. 8373. 9308.

10227. 1118. J

11,80 und 1

167.

912.

1860

9093

1861.

1452. 33635. 5095. 5176. 6056. 6057. 6601. 6924. 18. 8743. 9174. 187. 9527. 9571. 683 10, 115. 10561. 1058665. 11697. 11,789.

254.

46.

1010. 3484. M5. 1726. 6284. 6607. 8621. 93995. 9680. 9769. 9792. 9905. 113340. 11,3438. 11797. 11198 11863. 11,904. 12,105.

2992. 1115.

4568

6568

6731. 6976. 154. 6155. , LR, 14g. 2664. 3215. 3395. 3923. 4157. 4410. 4611. 4674. 4755. 5084. 5478. 5819. 6075. 6283. 6303.

6164. 6642. 6677. 7197. 7516. 8062. 9120. 9251. 9288. 9794. 9796. 9849. 10259. 10,395. 115328. 11,666. 24. 12049 16

1863.

Königliche Direction k. der Rentenbank für Westfalen und die Rheinprovinz.

von

Hartmann.

Bekanntmachung.

April bis des Rentenbank⸗ Gesetzes

d. Mts. zur Aus loosung von

achsen für das lau⸗ ult. September

Termine sind

Rentenbriefe ausgeloost worden:

A. à 1000 Thlr. Nr. 41 1075. 1 3338.

1259.

2238. 3398. 126. 4996. 5675. 6261. 6776.

53

1441. 2360. 3662. 50530.

8 59. 6391.

3. 30h, 3h

Nr. 173. 20 987.

3) Lit.

5

368. 1212. 1248. 1640. 1665. 2173. 2192. 2891. 3295. 4257. 4263. 490. 4934. 57152. 5838. 7386. 492. 8851. 9047.

Nr.

ge 8]J. 954 139591. 1608. 2567. 2894.

100 T 798.

991.

15 )! hlr. 57 838. 1282. 1795. 2580. 3419. 4431. 4992. 5863. . 9191.

Ihlr. 56

192.

1742. 3553

116

44 Stück, nämlich: 807.

948. 1909. 3331 4377. 5463. 6184. 6681.

896. 1818. 3298. 4350. 5384. 6168. 6547.

622. 1691. 2404. 3913. 5155. 5969. 6493.

. i ,

56 .

. 5

Stück, gli.

91. . 11 ö. 9 14.

2017.

2782.

3949.

1631.

5373.

7012.

S475.

6. . 34. 8199.

Stück, nämlich: 330. 584. 851. 1301. 1402 1770. 2074 3654. 4002

5018. 5953. 6510. 7769. 1949.

4989. 5897. 6442.

4129. 4651. , . 6112. 6138. ld 6531. 7063. Iz. N79. 7832. 196 n st. F. à 10 Thlr. Kz⸗ Stück, nämlich: Rr. 12.3342 bis 1240

Zablung d der e r derselben erfolgt vom

Die ab durch di der unter

9 8 dtember 1863 ab dure

9 /e. D ierse bbst,

eichneten Rentenbank, T Domplatz Nr. 11 hi in den Vormittagsstunden von 8212 Uhr gegen Zurücklieferung der aus ö . in sdursfähigem Zustand und Quittungsle . nach einem bei der in Empf menden Formulare. Auswärts wohnenden aufgeführten, nudeln; is Weiteres gestattet, . ere. Rentenbank⸗ Kasse einzusend en 2 die Uebersendung der Valuta auf gleichem Lege, jedoch auf Gefahr und Kosten des E Empfängers, unter Beifügung einer in nachstehender Form ausgestellten Quittung zu beantragen: Quittung. Die Valuta der nachstebend verzeichneten, aus-

geloosten Rentenbriefe, nämlich: 7) Lit

8

2

mit zusammen bbuchste blic 2 . von der Königlichen Rentenbankkasse burg baar und richt: 3 empfangen zu scheinigt d durch diese Quittung den. ten N. N. «

Mit dem 30. Septemb r 1863 bört 1 Verzinsung der gedachten 336 nbriefe auf, . müssen i. diesen die dazu gehorigen Zinscoupons, Ser. II. 11 bis 16, nnen geltli abgeliefert

. . . werden, i n lg für die fehlenden r n

8 * 258 * e der Betrag derselben vom gpl iolt! eutl eha

wird. Die

e K asse

gasse

89 * ö

D orstehend ist. auch der Post

Inhabern Rentenbi . fe dieselben mit

Thlr. Kapital,

Thaler in Magde—⸗ haben, be—

186

ausgeloosten Rentenbriefe fordern wir hierdurch auf, vom 19. . 1863 ab die Zahlung unter den vorerwähnten

Modalitäten rechtzeitig in Empfang zu nehmen. Zugleich werden die Inhaber n, , ne, .

in früheren Jahren aus zgeloosten Rentenbriefe

Lit. A. bis D., bisher nicht realisirt sind,

welche nämlich:

Inh aber der

J. April 1859.

Li G. Nr. 509 Oktober 1859. 3690.

a) pro Nr. 6161. b) pro z.

C. Rr. 2939.

Lit. A

883. 1582.

o t. Meri 18609 . 1599. 8i21. Lit. D. Nr. 034 L. Oktober 1860. Nr. 3148.

1 177. 3

P T0

1618.

Nr. 54. 60911. 6555. 3199.

14418. 21 11. 386 2. 255. 1682. 3906. 3 . Rn. 2526. 2734. 5545. 6515. h830. l) pro 1. Oktober . Nm 912 1080. Nr. 298. 672. 1007. 614 it. H. Nr 1683 1984. 2525. 31. 3855 4135. 5605. 5748. 7017. ö . . 139 A. R. 4 2140. 6408. t. B. Nr. 1 Nr. 1226 . lbb, 3252. 6. 6673. 80509 it 1 1245. 2124 . ö pro ch Oktober. 1862 ö Lit. A. Nr. 985. 1578. 1685. 25 29, 6236. 3 B. 9 1376. Lit. C. Nr. 3 1433. 2203. 5051. 53065. 5839. S3 173 abs 6507. 328. 1415. S954. Lit. D. Nr. . 238. 1273. 1412. 185. 340. 4495. 6090 i) pro 1. April 1863. Lit A. Nr, 4066. 1303. 4735. 6912. 6916. Lit. B. N . Lit. G. Rr. 316. 402. 542. 2066.

A. Nr. Lit. C.

Nr.

1861. Lit. B. Nr. J 6188. 6442. 620

1028

*

Lit. it. 8793.

e ,,

5 4018. 5647. 51402. 217.

Nr. 154. 614. 686. 1986 4217. 5760 6610

hierdurch erinnert, dieselben unserer Kass Zahlung des Betrages zu präsentiten Eine gleich e Erinnerung

dieienigen, welche 2 Rent

Provinz Zachsen Lit. .

den Nummern 1 bis einschli

inne haben, da diese in fr

minen bereits sämmtlich ausge

den sind. H Magdeburg, den 12. Mai 19663.

Königliche Direction

der 5. 9 die Provinz

D res 31er

Holzverka im

Forstreviere Le hnin⸗ Brück

Freitag, den 19. Ju li er, Vormittags 10 Uhr, sollen im Gasthofe des Herrn zu Lehnin aus dem E iinschlage ; Forstveviers Lehnin ⸗Brück pro 1863 Nutz und Brennhölzet öffentl H meisth . 3

1861

w 2 des KRontg

Jagen 4 . 763

8

N. Jagen 12: 131 . 115

5 Totalität: 15 . Il. Belauf 283 Klafter

Y ä . * 21 6 * * R a ebe. . ö Kiefern

Jagen 16:

169.

2655.

490 J.

Totalität: III

Jagen 326.

R 1

Jagen 414

ö

a

——

r e . 2