1863 / 143 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1244 Berliner Börse vom iir eee, Fonds- und Geld- ours. Br. 4ld. Ik Br. ¶1d. Vi echsel-Conrse. Pfandbriefe.

Amsterdam ..... 250 FI. Kurz 1421 1425 Kur- und Neumärk. 3!

dito 359 l. g. Mt. 146. 11 (do do. 161 10g izerg. Märk. Lit. A. 107 106. Berl. Lotsd. Mg. It.. 97 S83 Berlin - Anhalter —— 149 do. itt, H 96 Berlin- Hamburger.. 1213 120 do. Litt. C. 4 96 ö ĩ go Berl. Potsd. - Magdeb. 1837 182 1Berlin-Stettiner 4 ; , Berlin- Stettiner .. . . . 138 137 do. Il. Serie 4 96 95)

Kurz 1513 1517 Ostpreussis ehe 2 Mt. 1505 150 do. 104 1033 Bresl. Ser. - Freib. . 135 do. III. Serie 4 7) . do. IV. Ser. v. St. gar.

3 Mt. 6 207 6 20 Pommersche BrsIl. Schw. Frb. Lt. D. 47 I

.,, . 2 Mt 795 79 do. Wien, östr. Währ. 150 El. 8 L. 905 990 Posensche. . .. . ...... 43 Magdeb. - Ilalberst. . ö Cöln- Crefelder .. . . . . 45100 ö

dito 150 FI. 2 Mt. S9 89 do. 2 Augsburg südd. W. 109 El. 2 Mt. 56 2256 18 do. 4 972. Magdeb. - Leibziger . Cöln- Mindener 47 1007 Magdeb.- Wittenb. . . 7 ö do. Il. Em. õ 1039163

Das Abannement beträgt: 1 Thlr.

sür das bierteljahr zn allen Theilen der Monarchie

Alle Dost⸗Austalten des In⸗ umd Auslandes nehmen Sgesteilung an sür Gerlin die Expedition des önigi= Preusischen Saats-Anzeigers:

Königlich Preußischer ohne . 8 4 4 8 Wilhelms Gtraste to. 3a.

eis -Erhähung. * 7 ĩ . 6 . 836 (nahe der Leipzigerstr.) 91 ! ag n

iger.

19. Juni 1863. J icenbahn-Kctien.

Stamm- Actien. [f kr. Gld. [f Br.

Aachen. Hiiseidorfer 3 91 Berlin- Hamhurger 4 91 gor Aachen - Mastriehter.,. 345 335 Berlin- Hamb. . Em. 4

Brie g-Neisse Cöln- Mindener

1863.

Frhr. 2. M.südd. W. 100 FI. 2 Mt. 56 2256 18 3965 6 Münster-llammer ... 4 do. do. 4 dito 100 8. R. do. iin B. 3 15 112. pPlagdeburg - ilaiberst. 3 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: thümlich erkanntes Verfahren, Soda und auch Pottasche ö gewinnen,

auf fünf Jahre, von jenem Tage an. gerechnet, und für den Umfang des Preußischen Staats ertheilt worden.

Rentenbriefe.

Kur- und Neumiärk. Pommersche . . . . . . . .

Fonds- CoOnrse.

Der Cölnischen Maschinenbau-⸗Actien⸗Gesellschaft zu Cöln ist unter dem 18. Juni 1863 ein Patent auf eine durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesene Centrifugal⸗Maschine, soweit dieselbe als neu und eigen⸗ thümlich erkannt ist, auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.

Friedrichsd'or

Gold-Kronen

Andere Goldmünzen

Leipzig in Courant 995 Vom Staat garantirte ö do. z RNie derschles. Märk. .“ 3 96 do. Ill. Em. 4 Warschau Oppeln - Tarnowitzer Magdeburg. Wittenb. 4 Dem Geheimen Regierungs-RRath und Professor Dr. Sch oe— 315 309 do. do. III. Serie 4 Deutsch- Crone den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der LThüringer 1275 Ober-Schles. Litt. A. 4 987 1 dito 5 1013 khein- und Westph. 4 99 wie dem Schleusenmeister Adler an der Schleuse Nr. 5 des Klod— 5 895 do. dito 7 1 do Litt. F. 45 9 5 9 d 9 3. 8 . 6 ; . 6 Rothenburg O. L., das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen, werden usancemässig 4 pCt., berechnet. Rheinische... ...... . ; 2 1 t Kur- u. Num. Schuldversch. Den bisherigen kommissarischen Büreau⸗Vorsteher bei der Ober⸗ dito dito 25 Thlr

im 14 Thl. Fuss 1090 Thl. 9097 99 . B Petersburg 169 8. R. 3 W. 102 1023 Westpreussische ... 6 ; ; 8 143 Berlin, Sonnt 21. Juni 90 S. R. 925 923 do. z Niederschles. Lweigb. ö . do. do. 47 . M . 8 n ag den . Jun Bremen 100 Th. G. 1097 109 Oberschl. Lit. A. u. C. 35 159 do. IV. Em. 4 933 9 n. Rheinische Nie derschses. Märk. . 4 e n,, . ö mann zu Greifswald den Stern zum Rothen Adler Orden zweiter ,, , . 197 Serie az 161 10 Klasse mit Eichenlaub, dem Kreisgerichts Direktor Ribbentrop zu Stargard- Posen 31 108 107 Nied. Lweigb. Lit. C. 5 100 100 , dito iol , 1iol. Fosensche.... .... 1 rine . [ . . Schleife, dem Bau, Inspettor Moeller bei der Ministerial. Bau. di * Preussische gg g8½ Wilh. (Cosel-Odbg.) 644 631 do. Litt. B. 3 Kommission zu Berlin den Rothen Adler⸗ Orden vierter Klasse, so ito e 8 ; 55 se, 98 do. (Stamm-) Prior. 4 935 do. Litt. C. 4 dito 3 Sächsische 14 99 do. d. do. Litt. H. 4. X L nitz⸗ Kanals, im Kreise Kosel, und dem vormaligen Gexrichtsmann, dito . Schlesische ö do. Litt. E. 33 8 . jetzigen Ausgedinger Gottlob Kittner zu Ullersdorf, im Kreise Staats Schuld- Scheine Pr. Bk. Anth. Scheine 4126 wo vorstehend kein Linssatz notirt ist, r. Wilh. (St. V.)IIl. S. 5 ferner prim. Anl. v. 18552 100 Thlr. 33 . ga. ; 1133 . ö do. vom Staat gar. 3 in bi oder Deichbau-gbligationen · M —= 9071 Lrioritäts- GbIlI8. o. Il. Em. v i658 Sh d 1009 Post-Direction in Bromberg, Post Direktor Rüdenburg, und den Berliner Stadt- Obligationen. Schuldverschr.d.Berl. Kaufm. 5 ö

ö 1099 do.

do. do. von 1862 411009 do. v. Staat garantirte 4 101

do. III. Emission 4 Rhein- Nahe v. St. gar. 4] Aachen-Mastrichter 4 do. do. II. Em. 45

Aachen - Düsseldorfer d Il. Emission q

Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze.

Das Pfund fein Silber

29 Thlr. 21 Sgr.

do. II. Emission khrt. Orf.- Kr. Gladb. d Berg. Märkische eonv. 43 1013 do. II. Serie 4 do. II. Ser. conv. 43 100 do. Ill. Serie 44 do. III. S. v. St. 3) gar. 3 2 Stargard-Posen. . . ... 4 do. do. Lit. B. 37 83 do. II. Emission 4 do. IV. Serie... 41 1090 do, III.. do. ö. . . . . n, n. . . 4 do. Düsseld. Elbf. Pr. 4 49 me, 4 do. do. II. Ser. 4 - do. III. Serie con. 4 ö ,, 33 93. de. I ö do. do. Ser. 43 997 Wilh. (Cosel-Odbg.) 4 Berlin- Anhalter 6p4 0. III. Emission 45

Berlin- Anhalter e i0oz 100

Michtamtliche

Mtirungen.

L Br. 6d. Ausl. Fisenbähhl. Stamm · Actien.

Amsterdam - Rotterdam 4 101 100

lInländ. Fonds.

. 104

Ludwigshafen- Bexbach 4 . k—

Mr. -Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 125 Q 92

Mecklenburger 4 71 do. Q B95

Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 643 633 Berl. Hand. Gesellsch.. 107

Hester. franz. Staatsbahn 5 121 120 Dise. Commandit-Anth. 4 1013100 9413

Oest. sii dl. Staatsb. Lomb. 5 1527 Schles. Bank-Verein.- Russisehe Eisenb 5 114 113 Pommerseh. Ritterseh. B. Westbahn (Böhm.) .... 5 735 727 Preuss. Hyp. Vers.... . do. do. Certif. .. 45 1027

11015

usl. Prioritäts- ctien. Belg. Oblig. J. de Est 4 do. Samp. et Meuse. 4 Oester. franz. Staatsbahn 3 275 2 Oest. frz. Südb. Lomb.) 3 2653 264 Moskau-Rjäsan (v. St. 35 8

Industrie · Actien.

Hoerder Hüttenwerk. 5 98

Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 103 102

1 5 Dessauer Kont. Gas.-

If Br. ald.

74 5 33 7 5 13751363

n m ö Ik Br. Eld. 2f Ausl. Fonds. ö Oester. n. 100 FI. Loose Braunschweiger Bank. 4 75 do. neueste Loose. . 5 Bremer Bank 4 105 4Italien. Anleihe Coburger Credithank. . 4 94 Kuss. Stiegl. 5. Anl.. . Darmstädter Bank 4 K Dessauer Credit. . ..... 4 . v. Rothschild Lst. 5 do. Landesbank. 4 , Neue Engl. Anleihe 3 Genker Creditbank. ... 4 . do. 4 Geraer Bank .... ...... 4 98* h do. 5 Gothaer Privathank ... 4 92 Poln. Schatz-Obl. 4 Hannoversche Bank. .. 4 1099 do. Cert. L. A. 5 92 Leipziger Creditbank. . 4 85 do. L. B. 200FI.— 22 Luxemburger Bank... 4 1 Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 923 9 Meininger Creditbank. .“ ] do. Part. 500 FI.... 4 9095 Norddeutsche Bank ... Dessauer Prämien-Anl. 35 106 Oesterreich. Credit. . . . Hamb. St. Prim. Anl.. Thüring. Bank Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 56 Weimar. Bank Neue Bad. do. 35 FI. 32 Oesterr. Metall. . . ..... 5 Schwed. IO Rl. St. Pr. A.. 107 do. Nation. Anleihe . 723Lübeck. Pr. A. ...... 3* 52 do. Prm. - Anleihe. 4 ö

1

Pommersche 4 proz. Pfandbriefe 101 a 4 gem Genfer Creditbank 59 a gem. Oesterr. Credit 863 a s gem. 925 a 92 gem.

KRerlim., 19. Juni. Die Stimmung war heut für Eisenbahnen ziemlich fest, für österreichische Effekten aber matter; das Geschäft blie h sehr gering in allen Papieren, nur in Genfern, Dessauer Kredit und Mol-

gem. Mainz-Ludwigsh. Lit. A. u. C. 126 etw. 2 1253 gem.

. Oesterr. sidl. St. Lomb. 153 a 152

Cesterr neueste Loose S9z a gem. Russ. Neue Engl. S proa. Anleihe

dauern wurde etwas mehr gehandelt, und auch Eisenbahnen waren eln wenig belebter; preussische Fonds blieben still, Anleihen angenehm.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober · Hofbuchdruckerei

(Rudolph Decker).

zum Büreau⸗Vorsteher bei der Ober ⸗Post-Direction in Frankfurt a. O. bestimmten Geheimen Kalkulator und Geheimen erpedirenden Secre— tair im General-⸗Post⸗Amte Dunkel, zu Post⸗Räthen zu ernennen.

Allerhöchster Erlaß vom 1. Juni 1863 betreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung der Gemeinde-Chaussee von der Derschlag-Rothemühler Bezirks straße bei Müllerhaide über Sinspert und Finkenrath zur Brüchermühle-Nespener Bezirksstraße bei Auchel, im Kreise Waldbroel, Regierungsbezirk Eöln.

Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau einer Gemeinde- Chaussee von der Derschlag - Rothemühler Bezirks— straße bei Müllerhaide über Sinspert und Finkenrath zur Brücher⸗ mühle⸗Nespener Bezirksstraße bei Auchel, im Kreise Waldbroel, Re⸗ gierungsbezirk Cöln, genehmigt habe, verleihe Ich hierdurch der Bürgermeisterei Eckenhagen das Expropriationsrecht für die zu dieser Chaussee erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chaussee⸗Bau⸗ u. Unterhaltungs Materialien nach Maßgabe der für die Staats. Ehausseen bestehenden Vorschriften in Bezug auf diese Straßen. Zugleich will Ich der Bürgermeisterei Eckenhagen gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße, das Recht zur Er—⸗ hebung des Ehausseegeldes nach den Bestimmungen des für die Staats⸗Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld⸗Tarifs, einschließ⸗ lich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, so wie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vor⸗ schriften, wie diese Bestimmungen auf den Staats ⸗Chausseen von Ihnen angewandt werden, hierdurch verleihen. Auch sollen die dem Thausseegeld Tarife vom 29 Februar 1840 angehängten Bestim—⸗

mungen wegen der Chaussee⸗Polizeivergehen auf die gedachte Straße

zur Anwendung ko]mmen. Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗ Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. Berlin, den 1. Juni 1865. Wilhelm. von Bodelschwingh. Graf von Itzenplitz.

An ö den Finanz-Minister und den Minister für Handel,

Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Dem Dr. Gust. Clem m in Dresden ist unterm 16. Juni 1863

ein Patent ö. auf ein durch Beschreibung erläutertes, für neu und eigen—

Dem Maschinenbauer Adolf Nitschte zu Landsberg a. W. ist unter dem 18. Juni 1863 ein Patent auf eine Getreide⸗Mähemaschine in der durch Beschreibung und Zeichnung nachgewiesenen Zusammensetzung, ohne Andere in der Anwendung bekannter Theile zu beschränken, auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um— fang des preußischen Staats ertheilt worden.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ Angelegenheiten.

Dem Oberlehrer Dr. Könighoff am Gymnasium zu Trier ist das Prädikat eines Professors beigelegt worden.

In Folge der, mittels Allerhöchsten Erlasses vom 10. NRorem—

ber 1862, Behufs Einführung der siebenten Ausgabe der Lande Pharmakopöe, hinsichtlich der Beschaffung und Anfertigun er chemischen und pharmaceutischen Präparate in den Apotheken ** gestellten Besätimmungen, ist eine Reviston der bisber für die rechnung der Arznei⸗Taxe maßgebend gewesenen Vrinzidien mir angeordnet worden. Rach den auf Grund ̃ abgeänderten und von mir genehmigten Grundsaätzen : rücksichtigung der eingetretenen Veränderungen ir mehrerer Droguen und chemischen Präparate, Auflage der Arznei ⸗Taze ausarbeiten lasse der siebenten Ausgabe der Eharmacoposa 1863, in Kraft tritt.

Berlin, den 4. Juni 1863.

1 * R swr S 30 Sies Dort Uses

8

Der Minister der geistlichen, Unterrichts Angelegenbeiten.

WMWuüärwler von WMubdler

Saupt⸗Verwaltung der Staats fchulde n.

Bekannt m Von den gegen Kassenanweisungen n getauschten Kassenanweisungen vom Jadbre stimmung im §. 4 des Gesetzes vom !. M lung Seite 334 beute fernerweit 4454 Stück uͤder nach Vorschrift des §. 17 des