mächtigte am hiesigen Orte ß bestellen, und Aus · länder dieselben mit gerichtlich anerkannter Voll- macht zu versehen. Freiberg, den 11. Mai 1863. Königl. Sächsisches Gerichts amt im Bezirksgerichte. Meyer.
1522
Die Ehefrau des hiesigen Kaufmanns Friedrich Ahrendt, Elisabeth geborne Bohm, Tochter des Pastors Bohm zu Neuenkirchen, welche sich am 7. März 1861 mit ihrem einzigen in der Ehe erzeugten Kinde unter fremder Beihülfe aus der Wohnung ihres Ehemannes entfernt und bis da— hin keine Nachricht von sich gegeben hat, ist auf Antrag ihres gegen sie wegen böslicher Berlas. sung klagbar gewordenen Ehemannes zu dem
auf den 28. August d. J.
angesetzten Termine edietaliter geladen, um dann 14 hiesiger Großherzoglicher Justiz ⸗ Kanzlei über ihre bösliche Verlassung Rede und Antwort zu geben, sonst aber unfehlbar zu gewärtigen, daß die bisher bestandene Ehe wird aufgehoben, auch was sonst den Rechten gemäß gegen sie wird er— kannt werden.
Schwerin, den 15. Mai 1863.
Großherzogl. meckl. schwer. Justiz⸗Kanzlei. C. v. Bülow.
1867 Bekanntmachung.
Die der Königlichen Seehandlung gehörige, im Kresse Hirschberg, Regierungs- Bezirk Liegniß bele. gene Flachsgarn - Maschinen ˖ Spinnerei zu Erd mannsdorf, nebst den dazu gehörenden Bleich- und Appretur ⸗Anstalten, soll mit allem Zubehsr an Grundstücken, Gebäuden, Betriebs ⸗Einrichtun. gen, Maschinen und Utensilien im Wege des Zu— schlages auf versiegelt einzureichende Angebote ver⸗ kauft werden.
Die Bedingungen, welche diesem Verkaufe zum Grunde liegen, so wie die Hypotbhekenscheine über die zu dem Etablissement gehörenden Grundstücke sind in unserer Registratur, Jägerstraße Nr. 21 bierselbst, und in dem Geschäfts Lokale unserer Administratien zu Erdmannsdorf zur Einsicht aus- gelegt, auch wird die ebengedachte Administration den sich bei ibr meldenden Kauflustigen das Eta⸗ blissement zeigen, und ibnen mündlich die erfor— derliche Auskunft ertheilen.
Kauflustige werden ersucht, ire Kaufgebote, unter Beachtung der für die Abgabe der Gebote aufgestellten besonderen Bedingungen, bis zum 19. September 1863 pertofrei uns zugeben zu lassen.
Die Spinnerei, welche theils durch tbeils durch Dampfkraft betrieben wird, besitzt 6700 Spindeln, und feblt es nicht an dem nöthi— gen Terrain zur Ausdebnung der Spinnerei und zur Herstellung neuer Anlagen.
Mit dem Betriebe der Spinnerei ist der Betrieb eines ausgedehnten Weberei Geschäftes verbunden.
Berlin, den 17. Juni 1863.
General. Direction der Seehandlungs Societät.
—
Camphausen.
Wasser⸗
— 2 —
1691
Die bei der Kohlen -⸗Production der hiesigen, so wie der Königlichen Pulverfabrik zu Neisse zu gewinnende Holzsäure von br. ir. 250 Oz⸗ hoft jäbrlich foll vom 1. Januar 1864 ab öffent. lich an den Meistbietenden abgelassen werden.
Kauflustige werden daber hiermit aufgefordert, ibr Angebot pro Ogboft bis zu dem auf Dien st ag, den 7. Julie. Vormittags 10 Uhr, im biesigen Geschäfts ⸗ Lokale anberaumten Sub- miffions ⸗ Termin, verfiegelt und mit dem Ver⸗ merk auf der Adresse: —Submission auf Uebernahme von Holzsäure« an die un—
1X0] 4 = 24 Submission auf Maschinen— lieferung.
Die Königl. Grube Sulikach ⸗Altenwald dei Saarbrücken bedarf Seben von Kesselfreise ˖
zum
1254
wasser aus einem Schächtchen am Gegenort⸗ schachte in das Bassin auf den Eisenbahnschächten eine Dampfmaschine mit zwei Pumpen. Diese Wasser sind 160 Fuß hoch auf eine Ent fernung von 2150 Fuß auszugießen und sollen beide Bumpen zusammen 10 Kubikfuß pro Mi— nute liefern.
Die Construction dieser Maschine, bei welcher auf eine Dampfspannung von nur 2 Atmospbhären zu rechnen ist, bleibt dem Lieferanten überlassen.
Unternehmungslustige werden daber eingeladen, ihre gehörig geschlossenen und äußerlich bezeichneten Offerken, begleitet mit einer Skizze der Maschine und Pumpen, portofrei an den Unterzeichneten gelangen zu lassen, und wird für Eröffnung der eingehenden Offerten
Termin auf Montag, den 6. Juli er., Vormittags 10 Uhr, in der Amts-— stube des Unterzeichneten anbe— raumt.
Bis dahin sind die näheren Lieferungsbedingun⸗ gen bei Herrn Maschinen⸗ erkmeister Thomasseck zu Bildstock bei Saarbrücken einzusehen, auch in Abschrift von demselben gegen Erstattung der Kopial-⸗Gebübren zu beziehen.
Sulzbach bei Saarbrücken, den 6. Juni 1863.
Der Königl. Schichtmeister Mertens.
1868 Kündigung von Breslauer Stadt— Obligationen 2 4 u. 45 pCt.
Bei der heut stattgefundenen Ausloosung der term. Weihnachten 1863 zu amortisirenden biesgen Stadt- Obligationen sind gezogen
worden, und zwar:
a) von den Stadt- Obligationen à 4pEt.
über 500 Thlr. Rr. 2759. 5478. 5484. 6770.
67II8. 6905. 6922. 7063.
7090 und J und 55
2. 3209. 55
— —
84. 2.
8 1 2.
über 400 Thlr. Rr.
über 300 Thlr. Nr. 7 u. 5601.
über 200 Thlr. Rr. 1988. 3231. 3296. 3622.
4158. 4387. 41477.
5872. 6273. 6317. 7 7608.
Ol. 2 6415. J458. i818.
über 100 Thlr.
6600. 6709. 8070. 8306. und 8763 4062. 4268 5791. 5859. und 5939 1026. 4316. 4962. 50901. 5354. zusammen über einen apitals⸗ Betrag von lrn. . Stadt Obligationen 24*pLt. über 500 RNr. 43. 45. 81. 86. 361. 370. 473. 607. 646 und t. 964. 975. 1298. 1313. 1610. 1640. 757. 1889. 2089. 2 — 2692. 2698. 2780. d Ag. 859. 4026. 5078. 5347. 5409. 5562. 5765. 5847. 5102. 5107. 6665. 6712 und 6782. r einen Kapitals-Betrag von
über 200
1 1101.
20 87.
ꝑ72
— 1 =.
3318.
5059.
en Kapitali ö Rückgabe der Obligationen und der von da laufenden Zins ⸗ Coupons in unferer Stadt- afse in Empfang zu nehmen.
lichen hiesigen städtischen Kassen ausgehängt sein wird, hört in jedem Falle an dem zur Rück ah. lung des Kapitals anberaumten Termine auf und wird der Betrag für nicht zurückgelieferte, von term. Weihnachten er. ab laufende Zins. Coupons von den Kapitallen in Abzug gebracht werden. Gleichzeitig werden die Inhaber der nachgenann—« ten, im Jahre 1862 verloosten und ge. kündigten, Behufs der Einlösung aber noch nicht präsentirten Stadt ⸗Obliga. tionen, und zwar: r 2 4pEt. über 100 Thlr. Nr. 5737. 6694 und 8720. über 50 Thlr. Nr. 4887. über 25 Thlr. Nr. 5135. ö 2 43 pEt. über 500 Thlr. Rr. 198 und 313. über 200 Thlr. Nr. 2124. 2299. 2578 u. 2778 über 106 Tölr. Rr. 161. Ii96J. 1957. 4953. 5547. 6193. 6357. 6449. 6484 und 6746. 7 zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes an die baldige Rückgabe dieser Obligationen und der zugehörigen Coupons, gegen Empfangnahme der Valuta, hiermit erinnert. Breslau, den 12. Juni 1863. Der Magistrat hiesiger Haupt. und Residenz - Stadt.
1871
Oberschlesische, Breslau - Posen-
Glogauer und Stargard⸗Posener
Eisenbahn.
Die Fracht der Ausstellungsgegenstände] ein— schließlich Pferde und Vieh, für die im Monat Juli er. in Hamburg stattfindende internationale landwirthschaftliche Ausstellung, so wie für die im August d. J. in Königsberg i. Pr. bei der 2Aästen Versammlung deutscher Land ⸗ und Forst⸗ wirthe, abzuhaltende Schaustellung landwirth— schaftlicher Produkte wird für den Bereich der oben bezeichneten Babnen dahin ermäßigt, daß beim Hintransport der tarifmäßige Frachisatz, sei es des Lokaltarifs oder eines etwa bestehenden billigeren Verbandstarifs, zu zablen ist, daß dagegen der Rücktransport der un verkauft gebliebenen Gegen⸗ stände auf derselben Route und nach der Absende. Station frachtfrei erfolgt. Den Begleitern der Pferde und des Viehes wird die Benutzung der III. Wagenklasse resp. der Viehwagen gegen Loͤsung eines Billets zur JV. Wagenklasse, wo solche be— steht, gestattet. frachtfreie Rücktransport erfolgt gegen Vorzeigung des Frachtbriefes für den Hin— transport und auf Grund einer Bescheinigung des betreffenden Ausstellungs Comité 's resp. der Herren James R. M. Donald u. Co., daß die Gegenstände auf der Ausstellung gewesen und unverkauft geblieben sind. .
Breslau, den 6. Juni 1863. Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.
8. Der
West fä lische Eisenbahn. Die Lieferung von: 10,300 Stück Unterlagsplatten, 21800 » Seitenlaschen, 174400 * Haknägel, 33600 » Schraubenbolzen für die Altenbeken - Holzmindener Eisenbahn soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Die Submissionsbedingungen können in unserm Central ⸗Büreau eingesehen und gegen Erstattung der Kopialien von demselben bezogen werden. Offerten sind verschlossen portofrei unter der Aufschrift: Submission auf die Lieferung von Klein— eisenzeug⸗ bis zum Montag, den 20. Juli er,, Vor⸗ mittags 10 Uhr, an uns einzureichen, wo die= selben in Gegenwart der erschienenen Submitten⸗ ten eröffnet werden sollen. Münster, den 17. Juni 1863 Tönigliche Direction ber Westfäͤlischen Eisenbahn.
18 0
836 26 Nachdem der Frachtsatz für Cogks von den Gruben Heiniß und Dechen nach der rheinischen Station Capellen schon früher auf 3 Sgr. pro Centner festgesetzt worden ist, wird vom 20sten d. Mts. ab auch für die Gruben Abtenwald. und Dudweiler die Coaksfracht nach Capellen auf 3, 16 resp. 3,22 Sgr. pro. Centner ermäßigt werden. Saarbrücken, den 17. Juni 1865. Königliche Eisenbahn Direction
Bekanntmachung.
mi
Es können 60 Stück Achsen und Räder, von Eisenbahn · Waggons herrührend und bei Neubauten für Erdtransportwagen durchaus brauchbar, ab⸗ gegeben werden. . Die Achsen haben eine Stärke von 3! bis 35 Zoll. Kauflustige wollen sich mit ihren Offerten direkt an die unterzeichnete Direction wenden.
Aachen, den 8. Juni 1863.
Königliche Direction der Aachen ⸗Düͤsseldorf ⸗Ruhrorter Eisenbahn.
1686]. . . 6 Berlin-Anhaltische Eisenbahn. Vom 1. Juli d. J. ab werden in unserer Ge— sellschafts · Haupt · Kasse. am Askanischen Platz Nr. 6, in den Vormittagsstunden jeden Wochentags ein gelöst werden: n) die zum 1. Juli er. fällig werdenden Cou- pons der 4prozentigen Prioritäts-⸗ Actien und 43prozentigen Prio⸗ ritäts Obligationen, sowie die Divi⸗ dendenscheine der Stamm ⸗Actien unserer Gesellschaft, ferner die an früheren Fälligkeitsterminen bis jetzt nicht abgehobe— nen, und die am 16. März d. J. vie rloosten Prio⸗ ritäts-Actien und Obligationen, sowie die in früheren Ziehungen verloosten, aber noch nicht abgehobenen ssiehe unsere öffentliche Bekanntmachung vom 16. März er.). Behufs schneller Abfertigung wird gebeten, den Coupons ꝛc. deutlich geschriebene / nach der Nummern⸗ folge geordnete Verzeichnisse beizufügen, die event. auch nach den verschiedenen Kategorieen zu son— dern sind. H In Leipzig geschieht die beregte Ein l ssung jedoch nur der Coupons und Dividenden. scheine ad a.) in den Tagen vom 1sten bis 14 Jul er. einschließlich, bei der Güter⸗ Kasse auf unserem dortigen Bahnhofe. Berlin, den 1. Juni 1863.
Die Direction. 1862 . Berlin⸗Hamburger Eisenbahn. Gedruckte Exemplare des Protokolls der 19ten ordentlichen General⸗Versammlung der Actionaire der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn ⸗Gesellschaft nebst dem Bericht des Ausschusses an dieselben, können in unseren Verwaltungsbureaus in Berlin und Hamburg in Empfang genommen werden. Berlin und Hamburg, 19. Juni 1863. Die Birection.
1872 1.
Neisse⸗Brieger Eisenbahn. In Gemäßheit des 5. 19 des Gesetzes vom
J9. November . Gesetz-Zammlung pro 1813,
Seite 345) machen wir hierdurch belannt daß
für das Geschäfttjahr 18635 1664 bei unserer
Gesellschaft fungiren als: ö Wirkliche Directions Mitglieder:
1) Kommerzien⸗Rath Heimann,
2 Bankier Salise,
3) Kaufmann Reichenbach,
4 Dr. Haber,
5 Kaufmann R. Sturm,
65 Bankier Ertel.
1255 Stellvertretende Directions ⸗Mit-= glieder:
Bankier Gordan,
Assessor Dr. Heim ann, Kaufmann Moeller, Particulier Jaeckel,
Rittergutsbefltzer von Weigel,
6) Particulier Hedemann. Breslau, den 18. Juni 1863. Directorium. Neisse Brieger Eisenbahn.
Vom 1. Juli er. ab bis auf Weiteres werden wir auf unferer Bahn Bergwerks- und Salinen salz, so wie Salzlecksteine in ganzen Wagenladun gen von mindestens 100 Centnern don Brieg nach Grottkau für 7 Pf. pro Centner, Neisse 211 *
* 1 1 2 V
befördern. .
Breslau, den 16. Juni 1865.
Directorium. Reisse⸗Brieger Eisenbahn.
Die Zablung der am 1. Juli er. fälligen Zin⸗ sen unferer Prioritäts-Obligationen erfolgt von diesem Zeitpunkt ab, mit Ausschluß der Sonn— tage, in den Vormittagsstunden
in Breslau bei unserer Palm⸗ straße im Albrecht Dürer, erste Stage, in Berlin bei den Herren Wolffso hn u. Eo. Inbaber mehrerer Eoupons wellen den⸗ selben ein Rummernverzeichniß beifügen. Breslau, den 15. Juni 1863. Directorium.
Kasse J
Die
1877 Niederschlesis In Gemäßheit unserer
2. und 21. Januar d. J. si
ma hungen vom
3s der Amor—-
nmern unserer 4 pro- its Obligationen etrage von 7700
tisation die nachstehenden Nu zentigen und 5prozentigen Prior Littr. A. und B. im Nominal Thalern gezogen worden: Liitr. A. 18 Sti 134 a2 45 Prozent. 595. 6035. 636. 760. 82 995 2 5 Prozent. Littr. B. 41 Stück 1020. 1047. 1208. 1235 1392. 1399. 1453. 1735. 1792. 1824 2 45 Prozent. 2544. 2550. 302. 8 3601. 3616. 2 5 Prozent.
8
0. 3349. 95. 3803.2
Die Inhaber dieser Obligationen werden hier⸗ durch aufgefordert letztete vom . , an, mit welchem Tage deren Verzinsung aufhört, nebst den bis dabin noch nicht verfallenen Cou— pons gegen Empfangnahme des Nominalwerthes der Obligationen . in Glogau bei unserer Haupt-Kasse, in Berlin bei den Herren Gebrüder Veit C Co., in Breslau bei dem S chlesischen Bank⸗ Verein einzuliefern. ᷣ ö Der Betrag der nach dem 4. Juli d. J. fällig werdenden Coupons, welche hierbei nicht mit ein geliefert werden, wird von dem Kapital in Abzug gebracht. ö R. Zugleich fordern wir die Inhaber der früher bereits gezogenen Obligationen, welche noch nicht zur Einlösung präsentirt worden, wiederholt auf hen Kapitalsbetrag in Empfang zu nehmen. Es sind noch rückständig: aus dem Jahre 1860: Nr. 588. 7233. 881. Nr. 3400. aus dem Jahre 1861: Nr. 647. 919. Nr. 2570. 2754. 3216. 3289. aus dem Jahre 1862 Nr. 1019. 1296. 1303. 1509 2451. 2552. 26557. 2597 2895. 3030. 3034. 3293 Glogau, den 18. Juni 183663. Die Direction.
Littr. . Littr. B.
Littr. A. Littr. B.
Litir. B.
Die am 1. Juli d. J. fälligen Zins- Coupons der 4. und 45prozentigen Prioritäts- Obligationen der Thüringischen Eisenbahn ˖ Gesellschaft:
1 Serie J. Nr. 1 (4 45) 25 * I. Nr. 11 (d. Pb), 35 * 1. Nr. 1 (4 36h und 4 5 IV. Nr. 1 (47 36) werden von dem gedachten Tage ab bis Ende des Monats Juli d. J. durch Unsere Haupt - Kasse in Erfurt, PVor— mittags in den gewöhnlichen Geschäfts- stunden),
durch die Billet ⸗ Expeditionen in den an der
Thüringischen Bahn belegenen Städten nach vorausgegangener Anmeldung, und die unter 1, 3, 4 erwähnten Coupons
durch Herrn J. H. Cohn in Dessau, und fü—
dessen Rechnung
durch die Herren Breest &CGelpcke in Berlin,
durch die Herren M. A. von Rosh schild C Söhne in F ü a. M. und durch die Leipziger Bank in Leipzig, dagegen die Coupons unter 2, durch die Herren Breest & Gelpcke in Berlin, durch die Herren M. A. von Rothschild & Söhne in Frankfurt a. M. durch die Leipziger Bank in Leipzig durch Herrn A. Stürcke in Erfurt unt Haupt-⸗Kasse bezahlt Die nach dem letzten Juli 8. J gelösten Zins-Coupons können nu? Haupt -Kasse eingelöst werden. Erfurt, den 15. Juni 1863. Die Direction der Thüringischen Eisenbabn-⸗ Ren
1813 . . Warschau⸗Wiener Eisenbahn— , . ; Gesellschaft.
Der Verwaltungsrath berhre sie bern von Gesellschafts ⸗Obligationer
bekannt zu geben, daß dom die Zins-Coupons für das folgenden Zahlstellen eingelsß
in Warschau bei
in Brüs in Paris bei 8
Goldschmidt u. T* in Amsterdam dei *
Rosentbaln in Berlin bei Warschau,
De
—
24 8
S — ä. —
— *
ö *
* M * —
1819
Gesterr. 5proc. Vatiaeal- n leihe,
Die am ) 1. ir- nimm
nen von heute
Berlin.
21 2 18
un . Edin ze?
Unter den Linden
28
a 2 Spams che ** . * . 8
23 . . 11121
* nnn, **