1280
September-Oktober 73 - 737, O0ktober-November 729. Roggen 48 - 45 Juni - Juli 43 — 43835. Juli August 487, September - Oktober 49 ber Rküböl 159 Br., September - Oktoher 13181, G. u. bez. Spiritus 155 ber. Juni-Juli u. Juli- August 153 ber, September-OktoMer 167 bea.
gerlin er Getrel de hre vom 24. Juni.
Weinen loco 62 — 74 Thlr. nach Qualitüt, blauspitziger hunt poln. J — 69 Thlr. ab Bahn bez., weiss poln. 72 Thlr. ab Bahn bez., sehwim-— mend weisspoln. 74 Thlr. Ek mrer hannm'm, 23. Juni. Nachmittags 3 1IIhr 14 Minuten. Flan
kaßggen loco 80 — 8ipfd. am Bassin 50 Thlr. bez., poln. 497 Ihlr. hei ziemlichem Geschäft. Geld wesentlich reichlicher. ab Bahn ber, schwimmend 1 Ladung S0 Sipfd. 495 Thlr. ber., Juni Anleihe S8.
u. Juni - Juli 4995 — 485 Thlr. ber, A9g Br., 483 G., Juli August do, Schluss Course: Oesterreichische Kredit-Actien S3. , , , 19 . ber, September-Oktober 493-43 Thlr. 836. r, ,, m. 1044. National- Anleihe 713. er. Br. ü. G., Oktober-November 49 - 49 Thlr. ben. Jer Loose SI. pro Spanier 48.
Gerste, grosse n. Kleine 34 - 40 Thlr. pr. 1750pfd. 1855 Mexikaner 35.
Hafer joto 25— 27 Thlr., pomm. 26561 — 4 Thlr. ab Bahn ber, lie- conto 47, 4. ferung pr. Juni u. JuniDeuli 253 Thlr. bez., Juli — August 25 — 4 — 25 London lang 13 Mk. (2? Sh. not., 13 Mk. 3 Ih. her. Thlr. her., September-0ktober 253 ber. ö ee. 6. ö. 13 Mk. 5 Sh. ber. Wien 8 00.
Erbsen, Kochwanare 47 — 54 Thlr. Amsterdam 359.90.
Rüböl loco 151 Thlr. Br., Juni 15 Getreidemarkt: Weiren loco matter, auswärts flan, hilliger zu Juni- Juli 14 z haben, ohne kKaussust. Roggen loco ruhig, Ostsce ohne Geschäft, Dangig bez. u. G., æ Br., August- September far Thlr. Br.,, A 6G. Septemher und KRönigsherg September 0ktober a 8 Thlr., in zweiter land Juß Oktober 141 - 13 tz Thlr. bd. u. G., K Br., Oktober-Novbr. 134, his 3 Thlr. angeboten, erste land hält höher. Oel ruhig, loco 317 r Thlr. ben u. G., . Br. Oktoher 291 bis 3. Kassee lau, Stimmung ruhig. ,
Finnlindische
Vero inashank Oesterreichische lprot. Spanier 457. Stieglit⸗ de kheinische 99. Nordbahn 621. Dis-
London kur Petersburg 32.
142 Thlr. bez. u. G., 15 Br. A3 Thlr. bez., Br. u. G.. Juli - August 147 — 6 Ihlr.
*
Leinöl loco 16 Lhlr.
Spiritus loco ohne Fass 16. Thlr. bez. Juni u. Juni - Juli 152, bis J Thlr. bers, 4, Bre dz G5, Juli-August 16 5 Thlr. bez., Br. u. G., Aug. -September 16 3. — Thlr. bez.. Br. ü. G., September Okto ber 163 Thlr. bez. u. Br.R, sin G.; Oktoher- November i633. — * ThlIr ber. Br. u. G., November - Bezember 16 — 16 Thlr. ber.
Weizen unverändert fest. Roggen loco und schwimmend reichlich ofserirt, fand aber wenig Nachfrage und kamen nur kleine Umsätze zu Stande. Termine unter dem Einfluss des schönen warmen Wetters und slauer auswärtiger Berichte wesentlieh niedriger verkauft. Gek. 2000 ECir. Hafer billiger erlassen. Rühöl aus denselben Ursachen wie Roggen in lauer Haltung. Der Mangel an Kauflust zwang Verkänfer abermals. ihre Forderungen zu ermässigen. Spiritus schloss sich in der Tendenz den übrigen Artikeln an. Bei sehv erfilligem Uandel und kleinen Um sätzen gaben die Preise aller Termine nach. Gek. 20.000 Ert.
Hrn nn Ha fvnrd ge. T.,. 23. Juni, Nachmittags 2 Uhr 77 Minnten Auf niedrigere Wiener Notirungen österreichische kEssekten hilliger ver- handelt. ö
Schluss -— Course: Kassenscheine 10559. Ludwigahafen 165. Hamburger Wechsel S8! Londoner Wechsel 118. Wechsel 935. Wiener Wechsel i056. Harmstädter Bank Aetien 2372. Darmstädter Tettelbank Meininger Kredit - Actien 96, Luxem. burger Kredithank 1057. Zprorent. Spanier Y 1lpror. Spanier 1482. Ipanische Kredithank von Hereira Ipanische Kredithank von Rothschilt 69.5. kKnrhessische Loose 56. Badische zpron. Metalliques 663. 41prorn. Metalliques 597. 1854r Loose 843. Gesterreichisches National- Anlehen 714. Nesterreichisch e Staats - Hisenbahn - Actien Oesterreichische Bank - Antheile 836. Jesterreichische Kredit - Actien i998, Oesterreichische RElisaheth — Bahn (287. Rhein - Nahe - Bahn 323. llessische Ludwitzsbahn 126. Ludwigshafen 101. Neneste sterreichische Anleihe 88 Weesthahn-Actien 72. Finnländische Anleihe 90. j
Neueste Prenssische Anleihe 128). Frenssigche kexbach 1105. Berliner Wechsel
ariser
Loose 544. 4
franz üsiasche
Main / nöhmische
einzig. 23. Juni. Friedrich-Wilhelm-Nordbahn ; Leip- 2ig- Dresdner 2658 B. Löbausittauer Jlittr. J
Magdeburg - Leipziger 2465 B Thüringische 1277 B. Anhalt— Dessaner Bank Actien 32 B. Braunschweiger Bank — Actien
ö Weimarische Bank- Actien 95 G. Oesterr. Nat onal-Anleihe 72. 6
nen g den waen, 23. Juni, Nachmittags 4 Uhr. I (Wolffs Tel. zur.) Lebhafter Umsatz. ; pro. Metalliques Lit. B. 84. 5pron. Metalliques 63 1. Metalliques 3255 5pron. Oesterreichische National- Anleihe 67*. Spanier 48 35. Zproz. Spanier 57. llolländische Intetzrale 63. kaner 35 33. 5pror. Russen 5prot. 8Stieglit, de 1855 90. lamburger Wechsel, kurt 353.
doner Wechsel, kurz 11. 773.
pro. Ipron.
Me xj-
1011
Ec EP . 23. Juni, Nachmittags 3 Uhr.
Rreslarm. 24. Juni, 1 Uhr 41 Minuten Nachmittags. (Tel. De. Silber 618. Türkische Consols 503. qes Staats- Anzeigers) CGesterreichische Banknoten 90 Br. Freihnręeer Consols 918. 1prot. Spanier 483. Stamm-Actien 1335 Br. Obersehlesische Actien Litt. A. u. C 1578 Br., 94. eue Russen 92. JSardinier 88 do. Litt. B. 1427 Br. Obersehles. brioritäts-Ohligationen Litt. D., 3proz, Hamburg 3 Monat 13 Mk. 8 Sh. 973. Br.; do. Litt. F., 4pror., 101 G.; do. itt. F. 33pror. 551 Br Kosel-0derberger Stamm-Aetien 645 Br. Veisse-Brieger Aetien 94 Br. Oppeln - Tarnowitz er Stamm- Actien 645 G. kreuss. 5pror. Anleihe von 1859 1063 Br.
Spiritus vr. S000 pCt. Tralle- 155 Thlr. Br.. 1523 Gd.
weise 73— 87 Sgr., gelber 73— 75 Sgr. Reggen 54 - 58
28 2 w 2 22 8 * 9 . ) 36— 3 Sgr. Hafer 29 - 3. . — 3 * ⸗ 2e 6 = in sehr matter Stimmung und Course neuerdings rückgängig.
für — ü he Effekten
(Wolf's Tel. Bur.) Schönes Wetter.
Mexikaner 37! . Hpror. Russen
Wien 11 FI. 35 Er. Mittags 12 Uhr. (Wolf's Tel. Byr.
6 22* * 1 8* * R Preise gegen gestern unverändert.
Liv er aGG. 23. Juni,. Baumwolle: 4000 Ballen Umsatz.
Weizen.
2 * gr. Gerste
Hogris. 23. Juni. Nachmittags 3 Uhr Minuten. (Wolsf's Tel. Bur Unverändert Gesehäftsstille. Die Rente begann zu 6862, wich auf 68.50 und schloss zu diesem Course in träger laltung. von Mittags 12 Uhr waren 92 eingetrossen. Sehlilss -- Course: 3prozrent. Rente 68 50. ltalienische 5pror. Rente 73.00.
Consols
3 . i 66 6 für dle meisten Eisenbahn- Actien und österreiel
4zprozent. kente —. niedriger als gestern.
ltalien., neueste Anleihe 74.05. 3proz. Spanier 521 1proz. Spanter —. Oesterreichische Staats -— Eisenbahn- etien 462.50. Credit mobilier - Actien 1205.00. Lombardische Eisen- bahn-Actien 372.50.
Seettin. 24. Juni, 1 Uhr 42 Minuten Nachmitt. (Tel. Der. Staats- Anzeigers) Weinen 68 - 714. Juni-uli 72. Juli- August 713-
—————— ———
Oeffentlicher Anzeiger.
gewöhnlich, Mund proportionirt, j im Sitzungssaale auf dem Rathhause hierselbst Kinn spitz, Gesichtsbildung länglich, anberaumt worden.
Gestalt schlank, Sprache pol⸗ Da der gegenwärtige Aufenthaltsort des An— geklagten im Inlande nicht bekannt ist, wird der= selbe zu diesem Termine hiermit öffentlich mit der Aufforderung vorgeladen, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu seiner Vertheidigung die— nenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können, widrigenfalls mit der Untersuchung und Entsche dung in eontumaciam gegen ihn verfahren werden wird.
Rosenberg On-S., den 23. April 1863. Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung.
1905 6 n fn, ogorze enthalts Termin zur mündlichen Verhandlung und Ent Königliche Kreisgerichts Deputation zu Seelow, Polen, Religion katholisch, Alter circa scheidung ar den 20. Juni 1865.
20 Jahre, Größe Der Bäckergeselle Julius Radecke aus Zehde— blond, Stirn fre nick, dessen Vernehmung als Zeuge in der Unter—
1 Ü
gorzcwo bei Gostyn worden. Derselbe if tiger Aufenthaltsort Die Militair⸗ und Civil Auslandes werden ersucht, auf den 2c. c bwebrmanm szewßki, dessen Signalement folg
im Betretungsfalle denselben mit
1 Dre l / k f r . m . mr nr 2 mr 4 und Papieren hierher transportiren
U
sein gegenwär.
u ermitteln gewesen. ͤ
h . .
2 2
Familienname Blocisz
versetzt l 18
I GokkYY = *
Geburtsort
9innenkbra ) ung nbren 1e
zsache wider den Schuhmachergesellen Sta⸗ kr er rl über ö einer dem Ra—⸗ ect angeblich gehörigen U jo hiermit aufgefordert, seinen zeitigen Aufenthalt uns binnen A Wochen aniuzeigen. wachsen pemselben hierdurch nicht.
15099 tisation nachfolgender, angeblich aus dem Deposi·
torio der Königlichen greiägerichts · Kommission J. zu Finsterwalde entwendeter Rentenbriefe der Pro-
r erfolgen soll, wird
Kosten er-
Pei dem unterzeichneten Gericht ist auf Amor-
vinz Brandenburg eingetragen worden üund zwar: 1) der, dem * Hüfner Johann Gottfried andte zu Sallgast angeblich gehörigen Litir. D. Rr. 1061 über 25 Thlr., 1. 1665 * 10 Thlr, ö , 10 JIhlr., Hüfner Ehristian Dümchen, ge—
27) der, dem 11 ; n, nannt Vonath, zu Möllendorf angeblich ge— hörigen ö .
Littr. D. Ni ir . 3) des, dem 4 Hüfner Lindau zu Breite gebhlich gehörigen . . ö Litti , MJ 4517 über 10 al * Pie unbekannten Inhaber vorgedach hriefe, so wie alle diesenigen, n elch daran ein
Anrecht zu haben vermeinen werden hiern
gefordert, sich entweder persönl hh, oder d
gehörig legitimirten Bevollmächtigten
unterzeichneten Gericht binnen h Wochen
aber in dem auf den 5. September d ese s
117 Uhr,
im Stadtgericht, Jüdenstraß⸗
Ammer Rr. 12, vor dem
Pannenberg anberaumten ern
und ihre NAnrechte wahrzunehmen
die quaest Rentenbriefe für erlosch dem Verlierer neue an deren werden. Auswärtigen werden ? anwalte Justizrath Casper rovius in Vorschlag gebtach Berlin, den 11. Juni 19863 Königliches Stat Abtheilung fü
1901 Be 6a n nt mach n ng. In dem Konkurse uber den Nach! verstorbenen Kaufmanns mann ist der bisherige Rechnungs⸗Rath Gütschom walter ernannt worden. Potsdam, den 13. Jun Königliches Kreisgerich:
1908 Aufforderung der nach Festsetzung meldu In dem Konkurse übe da ditors Carl Knopf hierselb der Forderungen der Kon zweite Frist bis zum 3s schließlich festgesetzt word Die Gläubiger, welche angemeldet haben, werden sie mögen bereits rechtsanhẽe dem dafür verlangten dachten Tage bei uns tokoll anzumelden. Der Termin zur Prüf allet vom 26. Mai 1863 bis zum Able Frist angemeldeten Forderungen, s
z ö. *
auf den 2. Septen?
14
1
1** — 191186
Vormittag? in unserem Gerichtslokal ln ire Kommissar, Herrn Kreis r raumt, und werden zum Cache Termine die sämmtlichen welche ihre Forderung nh angemeldet haben 6
Wer seine Anmeldung sch eine Abschrist derselben un fügen. ᷣ , m Jeder Gläubiger, welcher .* bezirke seinen Wohn ih mi seiner Forderung einen ten oder zur Prazts wärtigen Bevollmächtigten Akten anzeigen. Venen. n Vekanntschast sehlt, werden
— 591 hen
1281
Justizräthe Triepcke und Presso zu Sachwaltern vorgeschlagen. . 36 iti wen Verwalter der Masse ist der Rechtsanwalt Plesch hierselbst bestellt, Schneidemühl, den 18. Juni 1863. Königl. Kreisgericht. 1. Abtheilung.
906 Bekanntmachung. lich unter Rr. 2 unseres Firmen · Registers eingetragen gewesene Firma des Kaufmanns Adolph Ehrlich, „Adolph Ehrlich« in Pleschen, ist erloschen. Dies ist zufolge Verfügung vom 22. Juni 1863 an demselben Tage in dem Firmenregister vermerkt worden,
Pleschen, den 22. Juni .
Königliches Kreisgericht, Abtheilung .
704 Bekanntmachung. l 9. das Vermögen des Kaufmanns A. Gott, schalk zu Neumarkt ist der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und der . der Zaͤhlungs-Einstellung auf den 13 Juni 1893 festgesetzt worden. w irt e, slüigen Verwalter der Masse ist der Juͤstiz-⸗Rath Böge hierselbst bestellt. ; —PVie Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem er. den 6. Juli d. IJ. Vormittags ö ; in unserm Gerxichtslokale, Terminszimmer Nr. 3, zor dem Kommissar, Kreisrichter von Fischer an · heraumten Termine ihre Erklärungen und Vor schläge über die Bestellung des definitiven Verwal ( chleunige Angelegen⸗
3 so wie über andere s heiten dbzugeben. ar n,, Allen, welche von dem Gemeinschuldner z wa Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz
der Gewahrsam haben, oder welche ihm . „erschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben gerabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von den
der Gegenstände
ö
um 18. Juli d. 6. einschließlich
19*
dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗
zeige zu machen und
Alles mit Vorbehalt ihrer
etwaigen Rechte ebendahin zur Konkurs masse ah-
zuliefern.
Pfand · Inhaber und andert mit denselben gleich=
berechtigte Gläubiger des
Gemeinschulsners haben
von den in ihrem Besitz besindlichen Pfand stůcken
nur Anzeige zu machen. Zugleich werden alle
Maͤsse Ansprüche als
diejenigen, welche an die Konkursglaäͤubiger machen
ö ö 5 630 wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An prüche⸗ dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder
nicht, mit dem
dafür ver
langten Vorrecht
. a 16; eli⸗ bis zum 1. Augu st d. 5. ein sch lůeßlich ; : ef in Frotokoll a wzume bei uns schriftlich oder zu Prototel n . den und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen
innerhalb der gedachten
e n , Ron Frist angemeldeten 1560 **
derungen, so wie nach Befinden zur Vestellung
des definitiven erwaltungs⸗Personals
auf den J. September um 10
Vr 1 * .
. Uh
.
. z ) ,,,, 3, in unserem Gerichtslokale, Tern ing immer Nr. vor dem genannten Kommissar zu er heinen.
Nach Abhaltung dieses tenfalls mit der Verhandlung u er
verfahren werden.
22 8 63 4 . Wer seine Anmeldung sch 4 r derselbe und ihter Anla⸗
hat eine U bschrift gen beizufügen. Jeder Gläubig Amtsbezirke sein meldung seiner ] wohnhaften oder ten auswärtigen
zu den Akten anzeigen
hier an B Anwalte Justiz⸗ Rechts ⸗Anwal vorgeschlag
5 8 313 81 8B aeß 2 Ruhrort⸗ Crefeld Kreis Glad bacher Zen den in den Jahren 1858 bis inkl. 1861 fällig gewesenen
. 1 LL *
Gladbacher Stamm- Actien sind noch nick d
em Jahre 1858. J. Semester:
a Us
6 *
die Nr. 1393. 2005. 206
II. Semester: . die Nr. 5280. aus dem Jahre 18539. J. Semester: die Nr. 9 4584 bis Il. Semester:
2E nur? Kat 1111 761
aas 26
Termins wird geeigne⸗
2 2 den Akkord
ein reicht,
un hiesigen Orte
ans berechtig⸗
Ichtiaten bestellen und Den senigen, welchen es ot werden die Rechts- zael und Hilliges und hierselbst zu Sachwaltern
macht
192
183
Ahtheilung.
2
er stuhrort⸗rereld