i905 Bekanntmachung. Die nachstehenden Dokumente 1) die Testaments. Ausfertigung de publ. 28sten Mai 1851 und Erbrezeß vom 12. Februar 1852 über 260 Thlr. Erbegelder fuͤr die ver- ehelichte Sattlermeister Kurze, geborne Schaaf, zu Merseburg, eingetragen im Hypotheken buche der Stadt Merseburg Nr. 1098 C., die Schuldverschreibung vom 9. Juni 1802 mit Anhängen über 52 Thlr. 15 Sgr. oder 60 Mfl., eingetragen für Christian Gottfried Wirth im Hypothekenbuche Nr. 35 der Ort— schaft Meuschau, das Activ Dokument vom 11. November 1837 und 26. August 1840 über 93 Thlr. Rest von 300 Thlr. Kuhr. III. Nr. 5 des Hauses des Kaufmanns Kröbel, Merseburg Fol. 115 ex deer, vom 4. Mai 1839 und 24. September 1840, sind angeblich verloren gegangen. Alle diejenigen, welche an die vorgedachten zu löschenden Posten und die darüber ausgestellten Dokumente als Eigenthümer, Cessionarien, Pfand⸗ oder sonstige Briefs⸗Inhaber Ansprüche zu machen haben, werden hierdurch vorgeladen, solche späte⸗ stens in dem am 9. Oktober er, Vormittags 11 Uhr, vor dem Herrn Kreisgerichts Rath Panse an hie— siger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 6, anberaumten Termin anzumelden, widrigenfalls sie damit aus— geschlossen, ihnen ein ewiges Stillschweigen aufer legt und die Posten im Hypothekenbuche gelöscht und die Dokumente amortisirt werden. Merseburg, den 23. Mai 1863. Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung.
Königliche Ostbahn.
h *
und Reservestücken im Wege der öffentlichen Sub— mission verdungen werden.
Unternehmungslustige wollen ihre Offerten porto- frei, versiegelt und mit der Aufschrift:
»Submission auf Lieferung von Lokomotiven und Tendern« versehen, bis zu dem auf Montag, den 20. Juli d. J., Vormit- tags 11 Uhr, anstehenden Termine an die unterzeichnete Diree— tion einreichen. Die Oeffnung der eingebenden Offerten erfolgt am Terminstage zur bezeichneten Stunde in unserem Central! Büreau auf dem Bahnhofe hierselbst in Gegenwart der etwa persön. lich erscheinenden Submittenten.
Die Submissions-⸗Bedingungen nebst Zeichnun— gen liegen in unserem Central⸗Büreau zur Einsicht aus und werden auf portofreie, an unseren Ober- Maschinenmeister Rohrbeck hierselbst zu richtende Gesuche unentgeltlich mitgetheilt.
Letzterer wird auch auf etwanige sonstige An— fragen in Bezug auf die qu. Lieferung Auskunft ertheilen.
Bromherg, den 19. Juni 1863.
Königliche Direction der Ostbahn.
Bekanntmachung.
1914
Vom 1. Juli eur. ab werden Retour ⸗Billets für den Verkehr zwischen der Station Creuznach einerfeits und den Stationen der Rheinischen Eisenbahn: Bacharach, Oberwesel, St. Goar, Boppard, Capellen, Coblenz, Neuwied, Remagen, Rolandseck, Godesberg, Bonn und Cöln anderer. seits zu ermäßigten 21 in J., II. und IIIter Wagenklasse ausgegeben.
Diese Billets haben eine fünf tägige Gültig. keit, jedoch wird auf ein solches Billet Freigepä ck nicht gewährt.
Saarbrücken, den 20. Juni 1863.
1282
Hamburg ⸗ Bergedorfer Eisenbahn ⸗ Gesellschaft. zur Amortisati d 1 — 5 ur 2 ton der 4prozentigen Prioritäts-Obligationen. ö. 3. nn,, des »zweiten Nachtrags zum Statut« hat die dich Verloosung des zur ö öl. ion der 4prozen tigen Prioritäts- Obligationen der Gesellschaft bestinmten Be— rages von Beo. Mk. 7500. heute stattgefunden und sind folgende Obligationen zur n , . 33 Amortisation auf den September a. e. ze üllie durch das Loos gezogen worden, als: ] . Serie l Nr. JJ,.
II. Nr. 255. 35 499. 3 Stck à Beo. Mr. 1000 ö „If. Rr. Jö. 236. 3856. 4365. ..... 5 8 , w., m ig, ;, H. n n, , g , , 8 509. ju Beo. f gg er Obligationen geschieht pr. Bancs
191
Beo. Mk. 2000.
Die Auszahlung des Kapitals nach dem Nominal-Werthend vom 1. September a4. e. ab, »gegen Einlieferung der ausgelooseten Obligationen nebst den n ĩ f Zins. C ꝛ t inn ? AMusge och nicht verfallenen Zins -Coupons »Nr. 9 à 12 und den Talons «, ; . und wird darauf aufmerksam gemacht: daß mit dem ö. September a. e. die Verzinsung des Kapitals obiger Obligationen aufhört, ) daß der Betrag der etwa feblenden, nach dem 1. September a. é. fällig werdenden Zins. Coupons von dem Obligations-Kapitale gekürzt wird. . Von früher ausgelooseten Prioritäts. Obligationen ist Nichts rückständig. Hamburg, den 23. Juni 1863. Die Direction der Hamburg Bergedorfer Eisenbahn ⸗Gesellschaft.
—
ißt? Bergbau⸗Actien-Gesellschaft „Weichsel-Thal“.
In Gemäßheit des 8. 15 unseres Gesellschafts-Statuts veröffentlichen wir hierdurch die Bilanz
per ultimo Dezember 1862:
Depositen · Conto Thlr. e h, . ; — hlr. 14,000. Prioritäts⸗Stamm ⸗ Actien⸗Reserbe Conto. . . .... 418,300
1283
Herr Bernhard Spitta in Berlin zum Vorsitzenden des Verwaltungsrathes, und Herr C. W. Hübner⸗ Trams in Berlin zum stellvertretenden Vorsitzenden
Bromberg, den 11. Juni 1863.
für das Verwaltungs jahr 1863 /64 ernannt worden ist.
Ser Ver wartung Sr eth.
19t3
Bea
tens werth!
In Folge freiwilliger Auflösung der Bergbau - Actien - Gesellschaft Weichsel-Thal sollen die nach— stehend verzeichneten, in der Umgegend von Bromberg belegenen Braunkohlengruben und Mu— hungen, so wie eine große Braunkohlenpreßankage verkauft werden.
J) Die Grube Marie bei Goscieradz, belegen an der Bromberg -⸗Poln. Croner Chaussee, baut ohne Wasserhaltung auf zwei Flötzen, jedes 1— 10 Fuß mächtig; im Betriebe stehend, mit Material: Vorräthen und vollständigem Gruben -⸗Inventar, worunter zur Schachts-Förderung eingerichtet eine Lokomobile von 4 Pferdekraft, und mit Tagebauten, bestehend aus einem Zechenhause mit Steigerwohnung, einem Arbeiterwohnhause für 8 Familien, und einem Gebäudekomplex, ent · haltend Maschinenraum, Forderthurm mit Schachtskaue, Kohlenschuppen und Materialien · Vor⸗
rathsraum.
Die Grube Sophie bei Gondecz in der Nähe der Weichsel; baut auf einem 15 — 28 Fuß mäch⸗ tigen, durch Stollen gelösten Flötze; im betriebsfähigen Zustande, mit vollständigem Gruben Inventar und Tagebauten, letztere bestehend aus Zechenhaus, kleinem Arbeiterwohnhause, Schup⸗
Fen und einem Gebäude, welches zu Theerschwelerei⸗Versuchen gedient hat. — fristend —
Die Grube Johanna bei Fordon gewiesen.
Die Grube Burchard bei Ocollo — fristend
gewiesen.
—
ein Kohlenflötz von 8 Fuß Mächtigkeit nach
— ein Kohlenflötz von 4 Fuß Mächtigkeit nach—
Die Muthung Alexander bei Bromberg — ein Kohlenflötz von 9 Fuß Mächtigkeit exkl. eines Bergmittels von 19 Fuß nachgewiesen — über Tage ein Maschinengebäude.
Die Muthung Theodor bei Bromberg — Die Muthung Christian bei Bromberg
muthmaßlich das Flötz der Alexander ⸗Muthung. . muthmaßlich dasselbe Flötz.
Die Braunkohlenpreßanlage auf Marie-Grube, bestehend aus einem Gebäudekompler, welcher den Preßraum, Kohlentrockenräume, Maschinenstuben,; Dampfkesselraum mit. 1. Fuß hohem Schornstein, Koöhlenschuppen und eine Werkstatt enthält, angebaut hieran ein , ,. . den Aufseher und für Arbeiter; besonders stehend ein Haus zur Wohnung für den Meister der
Werkstatt. —
7
In den Gebäuden ? Dampfmaschinen à 30 und 8 Pferdekraft, mit 3 zusammen
arbeitenden Dampfkesseln, 2 Doppel⸗-Kohlenpressen, Walzwerk, ausgedehnten Kohlen⸗Trockenappa⸗
raten, vollständiger auf Dampfbetrieb eingerichteten Eisenwerkstatt mit 2 Schmiedefeuern, eiserner
Cassa Conto 4 1,180 Vorschuß⸗Conto 15 Allgemeines Anlage- und Einrichtungskosten-Conto
1 n 249. 952. 5. Allgemeines Inventarien Conto
2,866. 5.
— ö . 251,918. Deche Sophie, Gruben⸗Conto .. ..... ...... ..... .. TCI. Gebäude⸗Conto
18,021. 21. 190. —. — 530.
Zeche Marie, Gruben Conto .. Thlr. Maschinen⸗Conto
16,471. 1.900.
86 3
Zeche Alexander, Gruben-Conto .... ...... .... ... Thlr. Gebãude · Conto..
Kohlenpresse: Anlage⸗ und Betriebs ⸗Conto Gebãude⸗Conto Maschinen⸗Conto
Inventarien⸗Contos.
Riederlage in Bromberg, Niederlags-Conto Grundstücks ˖ Conto ...
Indentarien⸗Conte Gebäude ˖ Conto ..... ..
Theerschwelexrei, Süiten ⸗ Conto ..... ..... ...... ....
Indentarien⸗Conto 825. Grund stücks⸗Conto 2, 040. Gebäude · Conto ..... JJ 180.
Johanna: Gruben ⸗Conto. eche Burchard; Gruben⸗Conto. che Theodor: do. eche Christian: do.
R
Drehbank und Bohrmaschine. . ö
Die Werke können jeder Zeit in Augenschein genommen werden und giebt Herr , , Schwidtal in Bromberg mündliche und schriftliche Auskunft über dieselben, so wie über die Verkaufs⸗ Bedingungen. J .
Zum Verkaufe der Werke an den Meistbietenden baben wir einen
den le n .
im Büreau des Herrn Justizrath Geßler in Bromberg 2
angesetzt, und werden bis Mittags 12 Uhr eben gedachten Tages Gebote . lich eingegangene Offerten in Gegenwart der anwesenden Bieter eröffnen. , , . daß den Käufern günstige Zahlungsbedingungen gewährt und die Gruben zusammen oder einzeln ver— kauft werden sollen. ‚.
Bromberg, den 5. Juni 1863.
—
Termin auf
Die Liquidations - Kommission der Bergbau ⸗Actien ⸗Gesellschaft Weichsel ⸗ Thal.
Pack leere Säcke,
Sack Kleesaamen,
leeres Oelfaß mit eisernen Reifen.
Stück Brandsohlenleder,
Sack mit Schuhwerk,
Sack Malzpulwver. Erfurt, den 19. Juni 1863.
Die Direction
„ Tbüringischen Eisenbahn-Gesellschaft.
190)
3
min 9 de
Thüringische Eisen bahn.
Die im Jahre 1861 im Bereich der Thüringi⸗
schen Bahn gefundenen und bis jetzt nicht zurück.
geforderten Gegenstände, so wie die seit längerer
Zeit auf den Güterböden und in den Gepäck⸗ täumen herrenlos lagernden Güter, sollen - Montag, den 25. Juli dieses Jahres,
von , . 8 Uhr . ö 9. 4 .
im hiesigen Bahnhofsgebäude gegen gleich ba— . hl eee , versteigert werden. e
Die soilkn Bereich de rte. Cöln-Mindener Eisenbahn.
Spitta Diverse Debitores Pr. St.⸗A.⸗Einzablungen
Stamm⸗Actien⸗Coento
Deposital· GSlãubiger⸗Conto Prioritäts⸗Stamm⸗Actien⸗Conto Diverse Creditores
Königliche Eisenbahn ⸗ Direction.
J. Weidner, Locomotiv-⸗Conto tta u. Leutz, Effekten⸗Depot
3 6
Thlr. 305,000.
14,900.
95.009.
26. 687.
J Summa Thlr. 40G, 68 f. In der General-Versammlung vom 1. d. M. wurden für die aus dem Verwaltungsrathe aus-
scheidenden Herren Lange, Friedrich und Uthemann zu Verwaltungsrath⸗Mitgliedern gewählt die Herren:
Bau- Inspektor Die me in Berlin, C. W. Hübner ⸗ Trams do, Kaufmann H. Winkler do.,
und haben dieselben die Wahl angenommen, was wir nach 5. 16 unseres Statuts hierdurch ver- öffentlichen.
Nach der Bestimmung des §. 18 des Statuts machen wir ferner bekannt, daß
Gegenstände können bei hiesiger Bahnhofs -In— spection, bei welcher auch etwaige Eigenthums⸗ Ansprüche vor Beginn des Verkaufstermins gel— tend zu machen sind, eingesehen werden. Die Auction beginnt mit dem Verkauf der herrenlosen Güter. Unter denselben befinden sich folgende, auf welche wir besonders aufmerksam machen: 2 Kisten Blech, 1Bund Blech, Ofentheile über 200 Pfd. 29g Stück Messer und 33 Stück Gabeln, eiserner Cylinderdeckel, Pack eiserne Ringe, Pack Draht, Rolle Messingblech, Stab und 1 Stange Eisen, Stück rohe Feilen, Sack rohe Baumwolle, Ballen baumwollene Waaren,
Zinsenzahlung, .
Die Einlösung der am 1. Juli d. T erfallen den halbjährigen Zins- Coupons der Actien und Prioritäts Obligationen J. und II. Emission un— serer Gesellschaft erfolgt .
in Berlin bei dem Herrn S. Bleichröder
in den gewöhnlichen Geschäftsstunden vom f., s mel 5. Jul d JJ, in Düsseldorf am 1. 2. und 3. Juli e. im Büreau des Bahnhofs ⸗Inspektors daselbit Vormittags von 9 bis 12 Uhr und in Csln bei unserer Hauptkasse (Frankenplat Vormittags.
Bei der Einlöfung ist den Zablstellen ein gas den Nummern geordnetes, mit der Quittung des Eigenthümers über den Geldbetrag versebdenesd Verzeichniß vorzulegen.
Eöln, den 13. Juni 18635.
Die Direction
1900 Iilsit · Insterhurger isenhahn- Gesellschaft.
pie zweite Eimmnlalmnmꝶ von 20 pCt. auk die Interimsquittungen der Stamm-Prioritäta- Actien obiger Gesellsekalt ist am 1. Juli e, an den Leichnungsstellen zu leisten. Berlin, den 22. Juni 1863. S. Abel jr. os. Ind.
1902 Actien⸗Bau⸗Gesellschaft Stiftung «.
Der Dividenden ⸗Schein Nr. 1 Serie II. wird vom 1. bis 31. Juli e. in den Vormittagsstun⸗ den von 9— 12 im Comtoir des Schatzmeisters der Gesellschaft, Herrn Banquier Hackel, Firma M. Borchardt jun., Französische Straße Nr. 32, mit 5 Thalern eingelöst werden.
Berlin, den 23. Juni 1863.
Das Kuratorium der Alexandra-⸗Stiftung.
Alexzandra⸗
1901 Actien⸗ Bau ⸗Gesellschaft Alexandra Stiftung «.
Gegen Aushändigung der Talons erfolgt die Ausgabe der neuen Dividendenscheine Serie II. bei dem Schatzmeister der Gesellschaft, Herrn Banquier Hackel, Französische Straße Nr. 32, Firma M. Borchardt jun., in den Geschäfts— stunden von 9 —12 Uhr.
Berlin, den 23. Juni 1863. Das Kuratorium der Alexandra⸗Stiftung.
1819 4 Jesterr. 5proc. VJational- Anleihe.
Die am 1. Juli e. fälligen Lins-Coupons Rs nen von heute ab bei uns realisirt werden Berlin, den 17. Juni 1863.
Edinger c (0. Unter den Linden 57.
1742 . Ordentliche Generalversamm Actiengesellschaft Tubalkai bau und Hüttenbetrieb Regierungsbezirk ! Mit Bezug auf Titel II. §. 24 des Statuts beehren wir uns die Herren zur . ordentlichen Generalversammlunz = den 17. Juli, im Gef gen, und am 18. Jul hofe zum Halben Mende ergebenst einzuladen. Tagesordnun; a) Geschäftsbericht schäftsjabr 186. b) Wahl eines ne das aus y
. De Y we ( ewa *
Adenau