1863 / 149 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1312

Befehlshaberstelle vorenthalten werde, sondern daß sie sich selbst frei⸗ willig in ihre gegenwärtige Lage versetzt hätten. Ferner sprach der Präsident aus, er begünstige allmälige Emancipation. Daß er Prä⸗ sident sei, möge ein Ungluͤck sein, da er aber einmal erwählt wor den, so wolle er auch Präsident sein und seine Pflicht thun, wenn er auch dafür sterben müßte. Amtlichen Depeschen zufolge ist der Bundesgenergl Reyes mit einer starken Streitmacht vor einigen Tagen von Yorktown abmarschirt. Von der Unionsflotte sind Kano⸗ 1 den Jamesfluß hinauf bis zum Chickahominy abgesandt worden.

Telegraphische Depeschen aus dem Wolff 'schen Telegraphen⸗ Bureau.

Wien, Freitag, 26. Juni. Die Adreßdebatte wurde in der heutigen Sitzung des Abgeordnetenhauses fortgesetzt. Zu dem Pa— ragraphen über Polen wurde ein Amendement von Herb st, betref⸗ fend die Wahrung der Integrität Oesterreichs, angenommen. Grocholski verwahrt sich dagegen, als habe er bei seiner gestrigen Erklärung Galizien im Auge gehabt. Amendements von Winter⸗ stein zu dem Paragraphen über die Zollverhältnisse und von Brinz mit Bezug auf die deutsche Frage werden abgelehnt. Der Graf Rechberg giebt auf eine Aeußerung des Abgeordneten Schindler die Antwort: Nicht nur in der polnischen, sondern in allen Fragen ist die Politik Oesterreichs eine Politik des Friedens, nicht des An— griffs. Morgen Fortsetzung der Adreßdebatte.

London, Freitag, 26. Juni, Abends. In der heutigen Sitzung des Oberhauses erklärte Graf Russell, die Regierung babe keine neue Aufforderung zu einer Intervention in Amerika oder zur Anerkennung der Südstaaten seitens Frankreichs erbalten. Die Regierung halte das Prinzip der Nichtintervention fest.

London, Sonnabend, 27. Juni. Ibre Majestät die Königin von Preußen besuchte gestern Morgen das Museum in South Ken⸗ sington, nahm bei dem Prinzen und der Prinzessin von Wales das Dejeuné machte mit Ihren Königlichen Hoheiten eine Spazierfahrt und kehrte gegen Abend nach Windsor zurück.

London, Sonnabend, 27. Juni. Der Postdampfer Persia ; bat Newyorker Nachrichten vom 17. d. in Queenstown abgegeben. Lee's Armee ist in einer Stärke von 100,900 Mann in die noͤrd⸗ lichen Staaten eingefallen und hat Winchester und Martins— burg (beide in Virginien Hagerstown (in Marpland!, Cham-⸗— bersburg (in Pensylvanien, an der Eisenbabn nach Harrisburg) genommen. Man weiß noch nicht, ob Lee sich oder gegen Pittsburg wenden wird. Hooker bat Armee den Rappabannock verlassen, um ihm den Weg Eine Schlacht ist jeden Augenblick zu erwarten Lincoln bat 120,000 Mann Milizen aufgeboten

Das Goldagio war am 17. d

cours auf London 160 bis

ö MX . gegen Baltimore

ganzen zu verlegen.

8 Der Vrasident

16 RM y 1 in New⸗York 45

2 V * 161, Baumwolle

Berlin. Weizen P Thlr.

nce: 1 f.. auch 1 Gerste 1 Thlr. gr. 6 Pf., auch 1 Erbsen 1 Thlr. 28 Sgr. Das Schock Stroh Der Centner Heu 20 Sgr.

La 1 *

Kartoffeln, d 6 Pf. metz enweis

Ferliner etreickebörse vom 27. Juni Weizen leco 62 74 Thir. nach ab Boden bez. Reggen loco 8 - &2pfd 1Ladung 80 - 81pfd. 1 bez.. Juni u. bez., August bis Thlir Br. u. G. Gerste grosse Hafer loco 27 I Br., Juli- August 23

Qualit 2 e

bez.

Erbsen. Kochwaare bõl loco 1

.

hh. ber. u 6. . Br;, Juli - August 148 Thlr. Br., ugust - September 14 Thlr. Br., Sebtember-Okteber 132. - * —- 3 Ihr ber, Pr. n. G., Oktobher-Hovbr. izz Fhir. ber. ,, .

Leinöl loco 16 Th.

Spiritus loeo ohne Fass ohne Handel. Juni u. Juni - Juli 151 - Thlr. bez. u, G. * Br., Juli Angust 16 - 153 Thlr. ber. u. G., 'r. k 164 Ihl. ber Br. u. 6G. September. Hktopeꝰ 16. is a Lhlr; bez, u G. Br., Oktober- November isß . - Thlr. ber. November- Dezember 166 14 Thlr. ber. . ̃

Weizen fest. Roggen für loeo und schwimmend war wenig Frage und in Kleinigkeiten gehandelt. Termine verkehrten bei lustlos cin Handel in matter Haltung und Freise sind besonders für nahe Sichten ermãssigt worden. Gek. 2000 Etr. Hafer matter. Von Rüböl fand allein der laufende Monat vermehrte Beachtung, da noch Manches ru decken zu sein scheint, wogegen spätere Lieferungen bei dem schönen Wetter vernachlässigt hleiben und etwas billiger erlassen werden muss en. In Spiritus war das Geschäfts von sehr kleinem Umfang. i

ü ; Lu dei 2 . 0 n. 0 js 6 , . gestrigen Preisen war zu haben und zu lassen. Schluss matt.

ILeinzi. 26. Juni. Friedrich-Wilhelm-Nordbahn rig-Dresdner 26575 B. Löbau-Littauer Littr. A. 34 B., do —. Magdeburg - Leipziger 244 B. Thüringische 126 B. Dessauer Bank Aetien 32 B. Braunschweiger Bank-. Weimarische Bank- Actien 0esterr. j

Leip- Liftr. 3 Anhalt- „Actien Nat onal-Anleihe 742 B

HRreslianm, 27. Juni, 1 Uhr 33 Minuten Nachmittags des Staats- Anzeigers) Oesterreichische Banknoten 89! hr. Freęihurger Stamm-Aectien 1333 G. Obersehlesische Aetien Litt. 2 n. c 157 6. 40 Litt. B 1142 Br. Obersehles. Frioritäts-Ohligationen Litt. D e e M 1Ipror. 101 5 Br.: do. Litt. R.. 34 ze. h Bi ee r, , f. Stamm-Actien 63! G. Neisse - Brieger . 92 9. , , iter Stamm-Actien 63 G. Preuss. Fpror., Anleihe won SFeiritus pr. S000 pCt. Tralles 13 87 Sgr., gelber 72 - 84 Sgr.

Hafer 29 33 Ser.

Umsehlag in der Stimmung, die im Gegensatz zu den letrten Börsen heute eine sehr günstige war und bei belebten Verkehr lebe Courserhöhungen fast aller Papiere herbeiführte.

g nRMMerRXT . 26. Juni, Nachmittags 2 Uhr 54 Minuten sehr geschästslos. Finnländische Anleihe 88! G.

Schluss- Course: Oesterreichische Kredit-Aetien 83 oz. Jorddeutschz Bank 1013. Brtionas-Anjeihe 313. 1860er Loose 87. Zprar. Spanier 48. 1pror. Spanier 45 Stieglit⸗ de 1855 , Mexikaner 34 Rheinische“ 99 Rordbehn 62. pr conte 4. . . ö London lang 13 Mk. 22 8h. 13 Mk. 33 Sh. ber. 13 Mk. 33 Sh. not., 13 Mk. 55 Sh. bez. Wien 86. 00. Amsterdam 35.85.

Getreidemarkt: Weizen loco und auswärts flau. sehr geschiälts agen loco geschäftslos. auswärts matt. Danzig Juni- Juli nu 74 nient 7 u lassen. 716 inzgzeboten. September 90ktober 1 7 77 Thir angeboten Cel, anfangs lau, nachher angenehmer, Gun 29 29 Kaffee Woo Sack Rio verkauft. . ö .

Enn Tant *. JI... 6 Niedrigere Wiener Notirungen reichischen Effekten; U

(Lel. Dep.

53 Thlr.

kKeggen

Weizen. wejsser Gerste 386-13

wesentliehe

Flau.

Vereinsbank Oesterreichische

kur⸗/ 7

=

London Petersburg 3

Juni, Nachmittags 2 Uhr 54 Minuten. drückten die Course sämmtlicher öster h. ziemlich belebt. Sehluss Course: Neueste Preussische Anleihe 128. Preussische Ludwigshafen - Bexbach 1413 Berliner Weechse! 135 Hamburger Wechsel 88 Londoner Wechsel 118 Pariser X echsel . Wiener Weehsel 1045 Darmstädter Zank- Actien 237 Darnistadter Lettelbank 255. Neininger Kredit- Aetien 96. Luxem- darser kreditbank 104 Zprozent. Spanier 51. 1pror. Spanier 183. Ibanische kre ditbank von Pereira Spanische Kreditbank * Rothschild 68 Kurhessische Loose 564 Badische Loose 54! 5proz. Metalliques 65 proꝛ. Metalliques 60. 18541 Loost 845 Oesterreichisches National- Anlehen 707. Oesterreichiseh-— frinz bach Staats ? Fisenl ahn - Actien —. Qesterreichische Bank- Antheile 833. esterre 6 ische Kredit —Actien 1962. J esterreichische Elisabeth Bahn 128. Rhein- Nahe - Bahn 323. Hessisehe Ludwigsbahn 127 Mainz Ludwigshafen 1012. Neueste 5sterreiehisehe Anlem̃e dð8] s Pahmiscie Wesibahn- Actien Finnländische Anleihe 90. 9 6 ier. 27 mi,. Aitta 12 Uur 360 Minuten. Sehr belle bt.

Kassenscheine 105

221 . 1 83 *

(Wolff's Tel.

1854er Loose

National - An-

Staats- Eisenbahn- Actien-Certifikate

Hambura S8 30. Paris 44 00 Böhmische 135 20. 186er Laose 98 20). Lom-

Sachmittaęs 4 ULhr. fester und lebhaft. 5pror. Metalliques 63.

National-Anleihe 677.

Holländische Integrale 63

1855 893.

Weizen unverändert. Kaps, Herbst 743.

2m Sierre ae (Wolsff's Tei

2äIproꝛ. proz. Mexi- tie glit⸗/ de

8 m AaTREI

pr. Herbst

Roggen . Rüßböl,

zee em, ‚5. Juni, Rachmittas 3 Uhr. (Wolfs's Tel. Bur.) ische Consols - 36 ypron. Russen 94.

11 FI. 38 Ki

rn.

om, .

er.

19,B 986. 990, der

dem neuesten Bankausweis

Hach

gewichen. Schönes Wetter.

geren. 26. Juni, Mittags 12 Uhr. Freise hien gestern unverändert. Orleans 215, Upland 20.

5000 Ballen Umsatz.

Baumwolle: 32.260 Ballen. Middling

Wochenumsat Surate 11-193. ͤ Hwnri6nm, 26.

Oeffentli

1950 Steckbrief.

In der Nacht vom 1Jten zum 18ten d. M. sind dem Pächter Fischer zu Rummelsburg aus seiner verschlossenen Küche zwei große kupferne Fessel gestohlen. w .

Der That verdächtig sind drei Männer, von welchen der eine, der Maschinenbauer Dittmann, auf der Flucht ergriffen worden ist, während die beiden anderen Individuen unter Zurücklassung der Kessel die Flucht ergriffen haben. Das Sig- nalement derselben kann nur dahin angegeben werden, daß der eine dieser beiden Männer, im Alter von 26 28 Jahren, blonde Haare hat und mit schwarzem Ueberrock, grauen Hosen und grauer Mütze bekleidet gewesen; der andere dagegen, im Alter von 22 24 Jahren, mit grauem Sommer- rock, grau karrirten Hosen, schwarzer Mütze und ledernen Stiefeln bekleidet war.

Ein Jeder, welcher von dem Aufenthalte dieser beiden Männer Kenntniß hat, oder überhaupt Jhatsachen, die zur Ermittelung der Thäter führen könnten, anzugeben vermag, wird aufgefordert, davon unverzüglich der nächsten Gerichts Polizeibehörde Anzeige zu machen. . .

Gleichzeitig werden alle Civil und Militairbehör⸗ den des In— und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf dieselben zu vigiliren, sie im Betretungsfalle fest⸗ zunehmen und mlt allen bei ihnen sich vorsinden— ben Gegenständen und Geldern mittelst Trans— ports an die Inspection des hiesigen Gefängnisses abliefern zu lassen. . ungesäumte Erstattung der dadurch entstandener baren Auslagen und den des Auslandes eine gleiche versichert.

Berlin, den Der Untersuchungsrichter beim Königl. Kreisgericht

Hausvoigtei⸗ Es wird die NMoßärd en

verehrlichen e J

o CQ (f Yi keit Rechtswillsahrigtenn

2. Juni 1863.

.

Ste bh rie nachstehend signalisirte Reinhold Frey«— bedeutenden Kas 8. zum 19

1918 Der Kassen Rendant Hinterlassung eines der Nacht vom 18. Flucht ergriffen. Wir ersuchen die 2c. Freygang zu vigiliren, ihn im Betr. zu arretiren und an uns abliefern zu Liebenwerda, den 25. Juni 1863. Königliches Kreisgericht. Erste

Polizei Behörden,

1 Famie Reinhold, 3) Geburtsort , Aufenthaltsort früher Liebenwer gion evangelisch, 6) Alter 39 IJ. November 1812, ) Große 8) Haare dünn, röthlich grau, hoch, 10 Augenbrauen grau, grau, 12) Nase groß und spitz, 13 wöhnlich, etwas schief, 14) Bart melirt, 15) Zähne schadhaft, 16 17) Gesichtsbildung länglich 24 blaß, 19 Gestalt schwächlich. 20 rene 21) besondere Kennzeichen: feine. Pecken im Gesicht, gebückter Gang und starker

Bekleidung:

Neue schwarzseidene Mütze, schwargzse d tuch, neuer dunkelgrüner Burnus Piquéweste, schwar e Tuchhosen, eine Hemde gez. R ke, baumwollene Strümpfe, ge kalblederne Halbstieseln

Außerdem führt derselbe in Koffer eine Menge Kleidungsstu sich, leßtere ist meistens mite

Mar Schwe Bart schwah

Bekanntmachun!

ber Königliche! Gtgersélkleben Wanzlebener Kreise

1693 Verpachtung

Die im

betrã Metallvorrath 15,026, 118 Efd. Sterl. Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen, Preise nominell. Hafer

Juni, Nachmittags 3 Uhr Minuten.

1313

der Notenumlauf] Bur.)

genommen sei, Dourse. (Wolffs Tel. Br.) Schluss Course: Spanier 52.

Actien 461.25. bahn-Actien 568.75.

(Wolffs Tel.

1

Bezirks Magdeburg 2 Meilen von der Stadt Magdeburg und 1 Stunde von zwei Stationen der Magdeburg Halberstädter Eisenbahn belegene Königliche Domaine Etgersleben mit: g92 Morgen 47 MRuthen Acker, 101 134 y Wiesen, 204 26 v Anger, 61 . Soolanger, 7 45 Gärten, 5 27 Hof und Bau—⸗ stellen, Unland, Wege ., w nebst den zu denselben gehörigen Wohn und Wirthschaftsgebäuden, soll auf 18 Jahre, von Johannis 1864 bis da⸗ hin 1882, öffentlich meistbietend verpachtet werden. Hierzu haben wir auf den 15. J . Vormittags 11 Uhr, in unserem Sitzungs⸗ Zimmer, Domplatz Nr. 4, einen Termin anbe— raumt, zu dem wir qualifizirte Pachtlustige mit der Benachrichtigung einladen, daß das Pacht— gelder⸗Minimum für die Domaine auf 5000 Tha— ser festgesetzt ist. Pachtbewerber haben sich mög⸗ lichst vor dem Termine, spätestens aber in dem— selben bei unserem Kommissarius Regierungs Rath Seestern⸗Pauly, über den Besitz eines eigen⸗ thümlichen und disponiblen Vermögens von 2 000 Thalern, so wie über ihre landwirthschaft⸗ siche Ausbildung und persönliche Qualification

und 48 85

Die Spekulanten waren beunruhigt. sß8 35, wich bis 68.25, stieg auf 58. 10 uünd schloss in fester laltung helehbt zu diesem Consols von Mittags 12 zpro⸗ ent. ltalienische 5proz. Rente 72.95. 1prot. Spamer

Credit Immobilier - Actien 1167.50. Lomhbardisehe Einen-

auszuweisen Die Verpachtungs⸗ und Licitations Bedingun⸗ nen, das Vermeffungs-Register und die Karte in unserer Domainen-Registratur täglich, mit Ausnahme der Sonn- und Festtage, wäh⸗ rend der Dienststunden eingesehen werden. Auf der Domaine Etgersleben bei dem Herrn Amts- rath Andreae, sind die Verpachtungs und tations-Bedingungen zur Einsicht ausgelegt.

Abschriften Licitations⸗ und Erstattung

9 dor

23e; 46

8 * Verband 8 d

23:3 2II e Meagieru Königliche Regierung,

86 8 m Der esr 3 aine D ir direkte Steuern, Domainen und

8X. ar 1 14812

Verkauf. acrickts-Kommission Coepenick, Juni 1853. e Jacob Balke hierselbst ge— Cocpenick in der Schloßstraße belegene, thekenbuche Stadt Coepenick Vol. J. un

n Dun *

M 21 abgeschatzt

der

der 111 38 einzusehende 9.

1m 1

X * 8 9 * 11 Taxe,

Januar 1864, z 1 Uhr, in ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy⸗ otheken buche nicht ersichtlichen Realforderung aus Befriedigung suchen, haben ihren dem Subhastationsgerichte an—

Vormittags

8 1 8 * In

461 Rachdem in dem Konkurse über Joachim Grallert ; Schließung zur

T 1111 Lermin

Uhrmachers emeinschuldner die beantragt hat, so ist schlußfassung daruber 1u f den .

Verhan

8

5. Juli d. J.

10 Uhr

unterzeichneten Kommnssar

——

Die Rente eröffnete zu

dann in Folge eines Gerüchts, dass Mexiko

Uhr waren N eingetroffen.

Rente 68. 40. ASprotent. Rente

Italien. neueste Anleihe 74.00. 3pron. Oesterreichische Staats - Eisenbahn-

cher Anzeiger.

Zimmer Nr. 5 anberaumt worden. Die BVethei⸗ ligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kennt- niß gesetzt, daß alle festgestellten Forderungen der Konkursgläubiger, so weit für dieselben weder ein Vorkecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfand trcht oder anderes Absonderungsrecht in Ansyruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußh⸗ fassung über den Akkord berechtigen. Gumbinnen, den 19. Juni 18653. Königliches Kreisgericht. Der Konkurs⸗Kommissar. Gerichts ⸗Assessor Wagner.

1308 . Aufforderung der Gläubiger im erbschaftlichen Liguidationsverfahren.

Ueber den Nachlaß des Kupferhammerbesitzers Karl Theodor Reinhard zu Neuwaldau ist das erbschaftliche Liquidations verfahren eröffnet wor⸗ den. Es werden daher die sämmtlichen Erb⸗ schaftsgläubiger und Legatare aufgefordert, ihre Anspruͤche an den Nachlaß, dieselben mögen be—⸗ reits rechtshängig sein oder nicht, bis ;

zum 2. November 1863 einschlies !* bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzum lden Wer seine Anmeldung schriftlich ein reicht, hat M gleich eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.

Die Erbschaftsgläubiger und ihre Forderungen nicht innerhalb Frist anmelden, werden mit ihren den Nachlaß dergestalt ausgeschlolsen sie sich wegen ihrer Befriedigung jenige halten können, was nach ve richtigung aller rechtzeitig angemeldeten gen von der Nachlaßmasse. mit seit dem Ableben des Erblassers gezogen gen, übrig bleibt.

Die Abfassung

Verhandlu

findet nach V

.

*

141 11

18 8 2 * ** R

Kaufmanns

Verhandlung und

Akkord Termin auf den 16

vor dem unterzeichneter zimmer Nr. 8 anberaum

Betbheiligten Oel belli .

Die

1571

Bemerken in Ken