1863 / 150 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

. . 1321 , Sehn wir Bulwer, hat im Namen sciner Kallegen einen auf die in Syrien ge— H erkimer Getreidebürse Termine blieben unbeachtet und im Werthe ohne wesentliehe Aende-

General⸗Steuerdirektor. Baroche's bisheriger Secretair Bayard wird währten Entschädi ar 2 z. d bisheriger har h ontschädigungen bezüglichen Protest eingereicht. r r e ,,, , ,, * ; ö,, , e . 1, , , , n, ,,,

ab

geren LR, 29. Juni, 1 Uhr 46 Minuten Nachmittags. (Lei. Dep. ges Stzats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 90 Br. Freihurgsr Stamm- Aetien 1342 Br. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 57 Br., do. Litt. B 1413 Br. Obersehles. Prioritäts- Obligationen Litt. D., pr., 9g75 Br.; do. Litt. F., 43proz., 10115 G. ;. do. Litt. E., 3 pror.. 5 Br. Kosel-0Oderberger Stamm-Aetien 64 Br. Neisse-Briegzer Actien 92 G. Oppeln Tarnowitzer Stamm-Actien 64 (. Preuss. 5pror. Anleihe von 1859 10643 Br.

Spiritus pr. 3000 pCt. Tralles 153 Thlr. Br., 153 G. Weizen, weisser 7. 86 Sgr., gelber j2— 83 Sgr. Roggen 52 36 Stzr. Gerste 6 12

588

hedirkniss noch

Biersztany gelegen) bei dem Pachthofe Sciecyszki und schlug sie aufs Haupt. Die Bande zerstreute sich. Die Insurgenten verloren viele Todte und 3 Verwundete. Auf unserer Seite wurde 1 Gemeiner getödtet. Verwundet wurden Capitain Gwiazdowski und acht Soldaten.

Major Skorobogatow stieß am 16. Juni mit einer Abtheilung, welche aus 1 Compagnie des Regiments des Feldmarschalls Kutusow, l Compagnie des 3. Schützen -Bataillons und 40 Kosaken bestand, 10 Werst von Lyskow im Kreise Wolkowisk auf eine Bande von 1000 Mann , schlug sie und erbeutete das ganze Lager. Die Insur⸗ genten ließen viele Todte auf dem Platze. Auf unserer Seite wur— den ein Offizier und 10 Soldaten getödtet und 17 verwundet.

Wilna, 27. Juni. Am 24. Juni stieß ein Detachement von 6 Escadron Garde⸗Dragoner und 10 Kosaken unter Führung des Lieutenants Kowalewski auf der Grenze des Kreises Wilkomierz auf

X

ü .

nme m rr, mmm, rm, 2 Q

SHeffentlicher Anzeiger.

1959 Steckbrief. .

Es ist die gerichtliche Haft des Nitterguts. besittzers Edmund von Mikorski früher zu Laskowo jetzt in Kruchowo des Kreises Wongro⸗ wiec wegen Hochverraths beschlossen worden. .

Derselbe ist flüchtig und sein zeitiger Auf— enthaltsort nicht zu ermitteln gewesen. Alle Militair- und Civilbehörden des In! und Aus— landes werden ersucht, auf den Edmund von Mikors ki, dessen Signalement unten folgt, zu

Es wird ersucht, den Kuske Behufs Stra vollstreckung an die nächste Gerichtsbehörde abzu— liefern und Nachricht hierher gelangen zu lassen

Grünberg, den 19. Juni 1865.

Königliches Kreisgericht, l. Abtheilung

19713 Steckbriefs-Erledigung

Der unterm 10. Juni 1863 erlassene Steck— brief hinter den Schiffer Franz 8 udwig Gaap oder Gaab, in Reu - Ruppin am 16. März 1831 geboren und in Berlin ortsangehörig, ist

I8656

Subhastations Patent. Bekanntmachung.

Königliches Kreisgericht zu Coeslin.

1. (Civil⸗) Abtheilung, den 15.

Die dem Mühlenbesitzer Gustav hörigen Mühlengrundstücke Nr.“ Nr. Jin Zerrehne, das erstere au 5 1 Sgr. 3 Pf., das letztere auf 27,69) Sgr. 1 Pf, beide zi 3 4 Sgr. 4 Pf. gerich

Termine

ch abgeschätzt,

vigiliren, im Betretungsfalle denselben mit seinen Effelten und Papieren hierher transportiren und auf das Fort Winiary abliefern zu lassen. Posen, den 20. Juni 1865. J Der Königliche Staatsgerichtshof zu Berlin. ibts) JJ ,, ü Der Untersuchungsrichter. Del! Landwehrmann Adolph Cohn aus e. e öffentlich an den Meistzieten 8 gn ale nn, Nicolai, zuletzt in Schweidnitz w ohnhaft, ist an- me, h) Wohnort: früher Sa her ,, . geklagt, die Königlichen Lande ohne Erlaubniß wiec, jetzt Kruchowa. 2) Geburtsort. Posen. verlassen zu haben. . Y Alter? 45 Jahre. Größe; 3 Fuß Zoll. Zur Verhandlung und Entscheidung auf die 5) Haare: schwarz. 6 Augenbrauen; schwarz. Anklage sst Termin? auf den . . Augen: schwarz. 8) Naseund M. Mund: pro 21. September e, Rarmittags 83 Uhr portionirt, 10) Bazt— duntel. 1h r n: . in dem hiesigen Inquisitoriatsgebäude anberaumt, 12) Statur: stark. 13) Kennzeichen: Keine., 1) welchem der . Cohn mit der . Religion: tatholisch hierdurch vorgeladen wird, zu erscheinen und die kJ zu seiner Vertheidigung dienenden Beweismittel

den 8. Oktober er.,

11 Uhr,

vor dem Herrn Kreisrichter Leupol nothwendigen Subhastation an

erledigt, da derselbe sich zur Haft gestellt hat. Poisdam, den 24. Juni 1863. Königliches Kreisgericht, Abtheilung J.

Jar s8 Sr ReEo'nfchein Taxe und Hypothekenschen

III. Büreau eingesehen

Gläubiger, welche wegen eine thekenbuch nicht ersichtlichen Realfeꝛr Kaufgeldern Befriedigung spruch bei dem Subbastationsgericht anzumel

mit zur Stelle zu bringen, oder solche dem Richter 1951 —— ast 21 ions 2 a so zeltig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie an . Noth wendig . Ver ta , noch zu demselben herbeigeschafft werden können. Die den Erben des der starbenen dit Im Fall des Ausbleibens wird mit der Unter— Technero gehörigen 3 belege ie suchung und Entscheidung in contumaciam ver- stücke, 1 2 des fahren werden. buchs verzeichnete 4 rug Schweidnitz, den 23. Mai 1863. voriwerksgrundstücken, ar 8 Königliches Kreisgericht. Nr. ö. und, Nr. 244 26 Erste Abtheilung. buchs, so wie die im Höor—

j z z z . . ö 2 8* . * 8 6 6. . ö ö

36 Geheimsecretair Chatelain wird an Bellaguct 8 Stelle Dürean. Der Groß fürst Thrgnfolger gedenkt, dem - Russ. Inv. zufelge, auf 1 . n, , Teiss poln. 4 Thlr. ten Preisen abgeschlossen. Gek. 10,00 Ert. Chef für Wissenschaft und Literatur im Unterrichtsministerium. Die seiner diesjährigen Reise die Städte Schlüsselburg, Petrosawodsk 1 2 poln. II Thlr. ben. er nn, , . gestern gemeldete Combination, daß Troplong Reichskanzler werden Jaroslawl, Kostroma, Nishni⸗Nowgorod, Kasan, Estnm birgt . Keggen loeo köln. 486. Thlr. ab BahGn bez; schwimmend 8-Sszpfd. Leipzig, 27. Juni. Erie drich-Wilhelm-erdhahn Leih, solle, wird nicht verwirklicht werden; Troplong bleibt erster Präsi⸗ mara, Ssaratow und Astrachan zu ern n Von Astrachan ge. 194 —* . a, m, . r,, ben., Br. u. G., Juni- zig-Dresdner 253 B. L⸗ban,ittauer PLittr. A. 34 Bs, do. Littr. B dent des Cassationshofes. Die Organisation des Ministeriums des Se. Kais. Hoheit über Zarizyn, durch das Land der donisthen go ,. mmntr. fe. ane de, üer 9. . 9 ö ,, * , ö . Innern wird geändert. ̃ Die General- Direction der Verwaltung geht ken, über die Städte Taganrog, Berdjansk und Kertsch nach dem Br., Oktober November 49 - 482 Thhr, bes. l l J . . X. Oesterr. Nat onal-Anleine 47 6. . ein; die Arbeiten übernimmt das General-Secretariat.« Südufer der Krim, nach Livadia gehen, wo er am 31. August ein— Gerste; grosse u. Flein 3 41 Thi, pr; Ilöõ0pfa ̃

Der Moniteur« publizirt das durch Kaiserliches Dekret vom zutreffen hofft. Dann beabsichtigt er noch eine Reise nach dem Kau— n,, e mn nn, eb, n ns, n,. 23. Mai bestäͤtigte Verwaltungs- Reglement zur Ausführung des kasus und zurück nach Livadia. 3 6. umg br. uni n. Juri dal Etz Phsr. ber., Jült-ngust 256 = Thlr. ben, Senats. Consults vom 22. April d. J. wegen des arabischen Grund— Die neuesten, von den hiesigen Zeitungen über den polnischen G besitzes in Algerien. Aufstand mitgetheilten telegrapbischen Depeschen lauten: Erbsen. koes waren s( .

Ueber den Schiedsspruch, den der König der Belgier zwischen Warschau, 23. Juni. Laut Nachrichte nas n. ö Sommerrübten 8 , ,, n n,, 1 8 d 8D 6 silie * ; . X d *] za u, 26. Juni. Laut Nachrichten aus Galizien waren Rüböl loco 159 Thlr. Br., Jquni 155 - - 4 1 hlr. bez., Juni - Juli England und Brasilien gefällt hat, meldet der Moniteur. Folgen- am 20. Juni gegen 300 Insurgenten bei Malewo im Kreise Tar⸗— 147 Thlr. ber., r. u G., Juli - August 14 Tir. bez, August-Septem- des: »Der König Leopold ist, nach Kenntnißnahme der Einzelheiten der now über die Weichsel gegangen, aber noch an demselben Ta vo ber 135 Thlr. hes, Br. u. 6 September Oktober iz =. T' hir. ber. Streitfrage, der Änsicht, daß den brasilischen Behörden die Schuld nicht bei. unseren Truppen über die Grenze zurückgeworfen worden Diez ken . Br, n, G. Oktolker-Novbr. 13 Pl. ber. . gemessen werden kann; dieselben haben nur von ihrem Rechte Gebrauch reichischen Behörden haben 156 Mann? verhaftet und 6 n 9 ö ain kl loco 16 Thi gemacht, als sie Offiziere verhafteten, die nicht in Uniform waren, 100 Gewehre abgenommen. Auf der eiligen Flucht aus n Spiritus logo ohne, Fasst 163, Lhꝛ. ber-, un u. Juni- Juli 15.3 436. 6. , z . sich üßer ihre amtliche Stellung nicht anders ausweisen konnten, als Gebiete kamen viele Insurgenten in der Waichsel um a 2 Thlr. her. u. Brem, 8. ni Kutzust 1514. . Lhlr. bez. u. Bra Es 16 ö . , . , . i,. durch ihre einfache Versicherung, offenbar also sich den Gesetzen und Wilna, 23. Juni. Sberst Skordulis der mit 3 Compagnieen des , , 164 K ö. . 6. ,,, , ,,, , ,,, , Gebräuchen des Landes fügen mußten,. Endlich stebt fest, daß, so⸗ Moskauschen Garde ⸗Regiments und 13 Kosaken die 7— 800 Mann . R n ner 16 nr . k möher als jetzten Sonnabend bezahlt und schlossen ,, . bald der Vice; Konsul Großbritanniens über die gesellschaftliche starke Insurgentenbande verfolgte, welche bei dem Flecken Biersztanv , . schwach aan d mn koggen loco zum Versandt mässig Sectttrr,. 29. Juni, 1 Uhr 29 Minuten Nachmitt. (Tel. Hep. des Stellung jener Offiziere Gewißheit gegeben hatte, dieselben von der (am Njeman 70 Werst südlich von Kowno . dem Font reich g han dein: Termine verkehrten heute in sehr ruhiger Ilaltung. Ba Staats- Anzeigers) Weiven 68 - I0, Juni-Juli u. JuliAugust 2, Sen Behörde mit Rücksicht behandelt und schließlich ohne weitere Um— Polen herübergekommen war, ging am 21. Juni um 5 br . . Geschätt sind die Preise fast unverändert geblieben. Gekündigt tember - Oktoher 72, Oktober-Novemher 71. Roggen 477 - 45, Juni- stände in Freiheit gesetzt worden sind. Nach gewissenbafter Prüfung gens über den Njeman, ereilte die Bande 30 Werst von 9 000 Ctr. Ilafer, Juni höher, sonst unveründert. In Rübbl machte die Juli 43, Juli-· August. 471. Sebtemher-Oktaher 15. Frühjahr 43. ubs aller Thatsachen des vorliegenden Falles hat der König der Belgier Flecken Olitta (gleichfalls am Njeman, 10 Warst südlich . Steigerung es jaufenden Monats lerner Kortscluiste, inden daf Deckungs. 14. Sebtemhee oktober iz. abtun 15, un gh ne,, somit entschieden, daß seitens der brasilischen Bebörden weder eine s ö . sinmer nieht befriedigt zu sein scheint. Die übrigen 153, Sebtember-Oktoher 16, alles bez. 2 zu beleidigen, noch eine Beleidigung selbst gegen die britische Marine vorhanden ist.«

28. Juni. Der heutige »Moniteur« veröffentlicht ein Hand— schreiben des Kaisers an den dem Staatsrath präsidirenden Minister Rouher, der damit angewiesen wird, eine Gesetzvorlage u zu lassen, welche die aus dem Centralisations⸗System, so vortheilhaft dasselbe auch sei, entstandenen Ausschreitungen der reglementirenden Verwaltung einschränken soll.

Das Kaiserliche Schreiben konstatirt, daß das jetzige Centrali— sations-System Frankreichs, ungeachtet seiner Vortheile, ernste Uebel— stände mit sich führe und Uebertreibung des Reglementirens verursache. Es sei in der That unmöglich, zu begreifen, daß manche Gemeinde— Angelegenheit, selbst von untergeordneter Bedeutung, eine mindestens zweijährige Instruetion und die Dazwischenkunst von 11 verschiedenen . . . . der dringenden xine berittene Insurgentenbande von 120 Mann und schlug sie voll— 2 eit, 9 der Nevision der zab reichen Gesetze/ 8 ekrete ständig aufs Haupt. Die Insurgenten zerstreuten sich, nachdem sie Verordnungen und ministeriellen Verhaltungs⸗ Vorschriften eine Re eine bedeutende Zabl von Todten auf dem Platze gelassen. Wir form vorzunehmen, beauftragt daher den Staatsrath mit dieser Arbeit, hatten einen getsdteten und drei verwundete Dragoner. . e. . 2. , , n . so sehe er doch . An demselben Tage stieß der Militair-Chef des Kreises Wilna, e. 8 ang . Der Kaiser sagt am Schluß seines Flügel-Adjutant Timofejew, auf eine zablreiche Bande, welche unter Briefes, daß er auf diese Reform das größte Gewicht lege und von Anfübrung eines gewissen Alabertus auf dem Marsche aus dem dem Eifer und der Einsicht des Staatsraths mit Zuversicht erwarte, Kreise Wilkomierz begriffen war, und schlug sie bei dem Flecken 2 man binnen autem zu einer befriedigenden Lösung dieser An! Gedreice im Kreise Wilna aufs Haupt. Außer vielen Verwundeten ge genheit gelangen werde. . . und 8 odten verloren die Insurgenten 45 Gefangene, eine Fahne, Italien. Turin, 27. Juni, In der heutigen Sitzung des Fähnchen, 1000 Stück Feuerwaffen, 11 Pferde und die Bagage. Senals kam, laut telegraphischen Mittheilungen der »Indep. belge-, Auf unserer Seite wurde ein Soldat getödtet. Verwundet wurden das Budget zur Diskussion. Der Finanzminister bemerkte, die in der Lieutenant Skernwall und 14 Soldaten. Die Dorfwachen un— der ersten Hälfte des Jahres gemachten Ersparnisse beliefen sich auf terstützten die Truppen, indem sie denselben über die Aufenthaltsorte 20000000 Fr. und würden am Ende des Jabres die Höbe von der Banden Auskunft gaben und vereinzelte Insurgenten einfingen 25,000 000 Fr. erreichen. Er fügte hinzu, die neue Steuer - Gesetz⸗ d * . . gebung werde in vier Jabren das von ihm in seiner Darlegung ,

1958 Steckbrief. ö

Der frühere General-Agent mehrerer Versiche⸗ tungs. Gesellschaften, Au gust Bergerhoff— zu⸗ letzt in Dortmund wohnhaft, hat sich nach Unter schlagung einer bedeutenden Summe, Geldes heim lich entfernt. Unter Mittheilung seines Signale ments ersuchen wir um Verhaftung und Vor— führung. .

Dortmund, 24. Juni 1863.

Königliches Kreisgericht. 212 ,, ö ; Subhastations Patent. Hypothekenschein in unseren Signalemen . Beraerhoff Rothwendiger Verkauf. gerichtlichen Tage einen ss

, 9 . . K Königl. Kreisgericht zu Stettin, Thlr. 5 Sgr. 2 Pf I Wohnort Dortmund, 3) Gewerbe oder = 36 AWäothellung für Eivil-Frozeßsachen. am 257 Janda früher General- Agent. 4) Religion, kathe lie Das von dem sogenannten langen Garten

beęrit fermer ö 3878 8 6 83 . 95) Alter 40 Jahr, 6) Größe 5 Buß , , . Iypochekenbuche on able a nnn, griechischen Truppen von der Küste Morea's kommend, w 1 , , m . 6 nn,, . 6 inn nt if hn ö. ag nig ien i G e emen Voß Ill. pag. 361 verzeichnete Grundstück, von wenden /. . mission stegelung der konfessionellen Verhältnisse sei aus drei 6 nl n 9 56 n gg Rene, welchem der Besigtitel für Earl Tinun berichtigt ele ; Srei RNrotestante: nter sei M AYS . schwarz, Augen sch Urz / 64e g e, e ec ant auf 100 Thir, zufolge der nebst hekenbuche rei Protes be, , n, en, , Vorsitze zusammen⸗ gewöhnlich, 13) Zähne gesund, 19 Kinn 1 e n . . , ,,, sei in freisinnigster Weise vorgegangen; es sei By) gune

ö , . h a , Gesichtssarbe gesund, 1 86 n,, 3 ö . . 2 . ich n 14 die 2 e 3 31 1 er nach ; d am J. Septem 3 ö 3 . 98 Die der Pe kebrte nach Athen zurück. Der hiesige Gemei e, e, rd, em,, nnen, mer wer. e, , ee , n. , ,. 2 H. ns Luske aus Koltzig w entwurf werde seiner Zeit dem Reichsrathe vorgelegt werden. (Beifall.) . . , eher , 96 n. die nach Kopenbagen geben soll, ist hier . g, Sonnabend, 27. Juni. Heute haben der fran⸗ . vom Al. Mal 1863 und der englische Botschafter und der österreichische Geschästs⸗ -

der finanziellen Verbältnisse des Königreichs Italien angekündigte 89 d, Resultat liefern. Der Senat gab dem Budget seine Zuftimmung. Wien, Sonnabend, 27. Juni, Nachmittags. In der heutigen Laut Depeschen aus Aquila, Lecce und Trapani sind viele Bri⸗ Sitzung des Unterhauses wurde die Adreßdebatte beendet. , 1 g e. ö Schindler sprach sein Bedauern darüber aus, daß das seitens . 24. Juni. Nach einem Telegramm der »Ind. belge verbeißene; die Regel ö. 1 Nerkq ist es der französischen Polizei gelungen, den neapolitanischen R ; ee, g , , , . tions⸗Chef Tristany, der sich bier in einem Hause verborgen gehe ö noch nicht vorgelegt worden, und geißelt den . ischofs von Trient, den er gern gerichtlich ver—

hatte, zu verhaften. . Griechenland. Den österreichischen Slättern wird aus Staatsminister von Sch mer ling erwiederte, er habe Zan te vom 22. Juni telegraphirt: Ein Theil der englischen Mittel. jenen Hirtenbrief sorgfältig geprüft und gefunden, daß seitens der

dungen sub Nr. 89. 166

meerflotte kam am 18. hier an und ging dann nach Malta. Drei Regierung die Initiative vorerst nicht zu ergreifen sei, da den hierzu

Tage später erschien der griechische Criegsdampfer Plinama- O abgezweigte, im

schickt waren, um die aufständische Provinz Elis zu zü— Senator Christanitis festzunebmen. Der Abgesandt rischen Regierung, Oberst- Lieutenant Ka

Obe temis, fand jedoch einer teren Anlaß zum Einschreiten und benutzte die Gelegenbeit zun

an ordentlicher Gexrichtsstelle im Terminszimmer bekannten Sd Nr. 12 subhastirt werden. öffentlich vorge 5 ĩ 8 . ; 85 wee ; sti ( . Türkei. Konstantinop el, 2B. unt. wegen einfachen 3 iebstahls zu 14 * agen Gesäng niß verurtheilt.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy— klusion mit belge. wird von bier telegrapbirt: Im Kautasus haben 11 seh träger die Noten ihrer Regierungen in Betreff Polens dem Fürsten . . f t ö Sein Ausenthaltsort ist unbekannt

pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung eingetragenen Besriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei CEdr'lin blutige Gefechte stattgefunden. Der e

dem Subhastationsrichter anzumelden König