1863 / 151 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

a2. Verzeichniß der am 13. Mai 18638 ausgeloosten und am 1. Oktober 1863 fälligen Posener Rentenbriefe.

Nr. Nr. Nr. Rr. Nr. Rr. Nr. Nr.

Thlr. 31 Stück. Fi- Fs ssßsß beds s— II39 3i5z 4037 53468105 231 3166 3àiss 6135 8483 26260 3280 4818 6358 8909 2611 3281 y. 6439 n n . zs bros 1202 1368

383 Stück.

100 Thlr.

VTFsotk öS 331 10771 Agö5 3324 4506 5560 7821 351 1245 2456 3585 4610 5661 7903 740 1469 2624 3635 4950 6510 8239 743 1472 2883 3792 4980 6918 8288 R b i B För T Stüc D J b die d, sis 1343 513 3156 3712 4557 1075153301 2440 515 3331 3700 4867 4975 57538 337 590 3496 4139 1868 5110 5960 Li. F zu o Thir. 5M. Stuc.

De bd di d ssößdk ß fos dh 6 1910 3109 4035 49070 5679 6574 6912 188 3134 4062 4980 5687 6581 6914 261 1838 3152 4066 4987 5695 6588 6915 383 1952 3154 4081 5010 5740 6595 6917 85 19686 3158 4089 5016 5745 6618 6919 I388 2014 3162 4124 502 5771 6624 6928 5607 206 3161 4127 5035 5791 657 6934 10650 2680 3176 4135 5039 5810 6637 6935 1653 2086 3176 4139 5050 5815 6648 6944 1068 2110 3210 4153 5054 5824 6656 6958 10671 2172 3228 4155 5057 5827 6658 6961 1016 2188 3230 4173 5059 5833 6675 6864 144 2196 3256 4204 5072 5849 6677 6968 1150 2201 0s 50865 5898 6679 697. 181 is 3255 23 5098 58904 6688 6973 1208 2 77 5160 39t7 6693 6975 1211 89 5138 5918 6697 6976 1220 96 5141 5925 6709 6577 1234 2269 331 5171 5528 6125 6378 12771 294 51 R 55337 6733 6919 1280 43565 5174 5957 6151 69880 1318 2362 3346 4 179 5974 6755 6983 4 2

19

*

2 18

. 2 12 22 = w 2 2 w . . . . 2 8 27 3 S *

ö ee d

2384 3363 B80 5195 6064 6774 6987 2388 3377 4388 5224 6072 6776 6988 2WM65 3402 4455 5259 6074 6777 7001 2484 3431 4461 5263 6143 6784 7002 2504 3466 4469 5264 6153 6788 7004 2506 3473 4482 52 10 6161 6792 7005 2514 3487 4502 5277 6187 6794 71015 2520 3497 4519 5286 6201 6807 7016 2565 3525 4522 5291 6204 6809 7017 1442 2580 3534 4631 5294 6234 6813 7018 1508 26093 3541 4579 5322 6235 6814 7019 1510 2622 3562 4651 5327 6241 6815 7020 1547 2631 3639 4677 3340 6245 6822 7021 1566 2646 3656 4681 5361 6247 6825 022 1576 2699 3662 4688 5362 6262 6831 7023 1583 2707 3674 4689 5395 6278 68425 7027 1592 2732 3683 4695 5413 6304 6847 70309

13535 165 1335 13639 133 1385 1336 adh 14

1321 3361 3335 186 obo 6353 688 1323 2374 3358 335 5190 6011 6751 6985 1347 2380 3362 45359 5191 6052 6768 6986 1 2

19109 7 CM 3 651

1615 2756 zds 16 des Ss oss ids eis z, gönn Tönt aii 6s ess idös 164 0 eb ed sags zs sss ihäh 1853 Wer zie 4s d sn, sss jon 1666 dre zii as ai sst st zor 166 Ws sis , diss säe sade ö. 1666 253 isl ars 54s; S3 rg dss öh

163 gh 383 ani shi äs 6s zwöt 16s zor sds a iss s Ga ss r, öh 10 1165 15h r .

ö35 3536 asi 3551 sd sri 766 a6 36536 as 55ß Son 6s 66s , 305 2h 3365 4536 5s re gs ess 766 163 294 36 öl sös ss Gs, 7s 184 2e öl 46d söds sss 6ögs 7669 1 en sass see big äh oss ons . 155 3017 35565 96s öh Gh 6h 15564 3691 33563 1965 55 re sß5os 6366

UV. Verzeichniß der bereits früher ausgeloosten, aber seit länger als den letzten ? Jahren noch rüchtändigen Po-

2922 3816 4808 3507 6493 6873 Wwös

* 1338 sener Rentenbriefe und zwar: aus den Fälligkeits Terminen: vom 1. Oktober 1857 mit Coupons Ser. J. Nr. 15 und 16): Litt. E. à 10 Thlr. Rr. J22. 713. 773. 862. 935. 1908. 4001 vom 1. April 1858 (mit Coupons Ser. J. Nr. 16): Litt. E. à 10 Thlr. Nr. 446. 728. 959. 960. 4480 vom 1. Oktober 1858 lohne Coupons): Litt. E. à 10 Thlr. Nr. 175. 3014; vom 1. April 1859 mit Coupons Ser. II. Rr. 2 16): Litt. D. à 25 Thlr. Nr. 1583. 2662 Litt. E. 2 10 Thlr. Nr. 4. 93. 147. 445. 500. 631. 746.

757. 71. 1893. 2250. 2710. 35888. 428. 448. 630. 4643. 761. 5033. 5645. 5777. 612.

6117. 6145. 62003 vom 1. Oktober 1859 mit Coupons Ser. II. Nr. 3-16):

Litt. A. à 1000 Thlr. Nr. 455; Litt. CG. 100 Thlr. Nr. 143. 1440. 1684. Litt. D. à 25 Thlr. Nr. 302. 4293; Litt. E. 2 10 Thlr. Nr. 169. 302. 541. 741. 742. 851. 910. 981.

1041. 1104. 1191. 1223. 1417. 1939. 2104. 2106. 2136. 2451. 2522. 2600. 2716. 5ö2. 2858. 2884. 2895. 2924. 3017. 3188. 3190. 3713. 3786. 3947. 4146. 4170. 4344. 4356.

75. 4610. 4765. 4803. 4922. 4938. 5018. 5067. 56893. 5142. 5304. 5379. 5422. 5457. 5553. 5561. 5711. 5921. 5929. 6430. 6431 6488

vom 1. April 1860

mit Coupons Ser. II. Nr. 4 - 16:

Litt. A. A 1000 Thlr. Nr. 1403. 3455. 6712. Litt. C. à 100 Thlr. Nr. 360. 590. 1634. 2140. 4319; Lit. H. 1 25 Ihle. 2074. 3005 Litt. E. à 10 Thlr. Nr. 50. 145. 219. 258. 286.

Nr.

376. 397. 558. 560. 708. 709. 748. 834. M. 1935. 1192. 1315. 1362. 1524. 15346. 1671. 1801. 1928. 2105 2258. 2274. 2334. 2358. 261. 2755. 04. 2864. 2976. 3028. 3240. 3249. 3267. 3507. 3538. 3597. 3644. 3645. 3658. 3700. 3740. 3957. 3993. 4009. 4980. 4355. 4101. 4560. 4656. 4731. 1862. 4947. 5977. 5165. 5183. 5320. 5508. 5629. 5708. 5900. 5905. 5922. 6228. 6231. 6614 vom 1. Oktober 1860 (mit Coupons Ser. I. Nr. 5 16): Litt. A. à 1000 Thlr. Nr. 7472; Litt. C. 2

100 Thlr. Nr. 105. 213. 31 Litt. D. à 25 Thlr. Nr. hö. 696. Lütt, E. à 19 Thlr. Nr. 4656. 644. S52. 905. 1154 1231. 1276. 1461. 1472. 1490.

1794. 1880. 1912. 2052. 2087. 2099. 2091. 2260. 2280. 2293. 2587. 2588. 26095. 2621. 2624. 2158. M4. 2824. 3094. 3161. 3242. 3251. 3288. 3338. 3341. 3394. 3129. 3445. 3531. 3571. 3591. 3595. 3554. 3770. 4384. 41400. 4483. 1599. 4616. 4657. 4914. 4971. 4992. 5061. 5134. 5163. 5202. 5204. 5319. 5112. 5418 5116. 5119. 55953. 5618. 5713. 5806. 5817. 5936. 5937. 6046. 607. 6237. 6456. 6464 6465. 6511. 6512. 6594. 6644. 6670. 6680. 6681. 6684;

vom 1. April 1861 mit Coupons Ser. II. Rr. 6 bis 16):

itt. A. à2 1000 Thlr. Nr. 578. 694. 972. 1133. 1504. 1686, in. C. 2 100 Thlr. Nr. 689. 4709. 5747.

11

Lit. D. à 25 Thlr. Nr. 44 583. 873. 1129. 143. 1939. 4528;

Litt. E. à 10 Thlr. Nr. 150. 354. 1116. 1168. 1206. 1230. 1369. 1422. 1498. 1601. 1691. 1951. 2004 2118. 2156. 2393. 2542. 2691. 2696. 2703. 240. 2838. 3005. 3066. 3096. 3155. 3282. 3290. 3292. 3310. 3311. 3325. 3406. 3411. 3412. 3177. 3498. 3715. 3758. 3856. 3874 3979. 4105. 4126. 4239. 4330. 353. 4360. 4407. 4524. 4647. 4699. 4739. 4793. 4866. 4923. 4937. 4912. 5126. 5129. 561. 5152. 547. 5334. 53657. 5368. 53758. 5429. 5448 5484. 5581. 5632. 5689. 5785. 5852. 5890 5907. 5919. 6266. 6369. 6476. 6532. 6631 6619. isi 7)

Die dem Domainen-⸗Fiscus gehörende, an der Thurmstraße in Moabit belegen, mit der seite an den kleinen Thiergarten grenzende Par- zelle von 85 AMRuthen , , , soll zum öffentlichen meistbietenden Verkauf gestellt und

1 h

——

Gebote darauf angenommen, auch sofern solche annehmbar befunden, der Zuschlag darauf im Licitationstermine sofort ertheilt werden.

Dieser Termin ist auf Don nerstag, den 2. Juli d. J., Vormittags 109 Uhr, anbe— raumt und wird im Hoefer'schen Locale zu Alt. Moabit abgehalten werden.

Der Situationsplan, sowie die Veräußerungs—« bedingungen sind werktäglich von 9 bis 2 Uhr auf dem Domainen ˖ Rent · Amte Berlin, Kleine Jägerstraße Nr. l, einzuseben.

Berlin, den 15. Juni 1863.

Der Domainen - Rath Krack.

1979 Am nächsten Donnerstage, den 2ten k. M. Vormittags 10 Uhr, sollen auf den hiesigen Königl. Posthöfen, Spandauer Straße 19 W, alte Mauersteine, alte Bohlen und altes Eisen öffentlich meistbietend verkauft werden. Berlin, den 29. Juni 1863. Der Bau- Rath Wil manns.

1963 Pferdeverkauf.

Am 6. Juli e., Vorm. 10 Uhr, sollen auf dem Infanterie - Egercierplatze zu Düsseldorf cirea 18 Stück ausrangirte Königliche Dienstpferde des Westfälischen Ulanen Regiments Nr. 5 oͤffent⸗ lich meistbietend gegen gleich baare Bezahlung in preußischem Gelde verkauft werden. .

Düsseldorf, den 7. Juni 1863.

Das Kommando des Wefstfälischen Uanen⸗Regiments Nr. 5.

1983 Bekanntmachung.

Behufs Sicherstellung des Verpflegungsbedarfs an Brot und Fourage für die Rheinische Ar— tillerie⸗ Brigade Rr. 8 während deren Kantonirung bei Wahn in den Monaten Juli und August e. soll

1) die Besorgung des Transports, so wie die Verabreichung des aus dem biesigen Maga— zine zu entnebmenden Bedarfs an Brot, event. auch an Hafer und Heu, die unmittelbare Lieferung des Hafer - und Heubedarfs, insofern namlich von dessen Ueberweisung aus dem hiesigen Magazin Abstand genommen wird,

3) die unmittelbare Lieferung des Strohbedarfs an den Mindestfordernden im Submissions— wege in Verding gegeben werden.

Zu dem Ende ist Termin

auf den 13. Juli e., Vormittags 10 Uhr,

in unserem Geschäftslokale, Severinstr. Nr. 176,

anberaumt, und werden die Unternehmungs—

lustigen hierdurch eingeladen, bis dahin ihre An— erbietungen portofrei einzureichen und bei der terminlichen Eröffnung der Submissionen gegenwär—⸗

tig zu sein. 2 Die bezüglichen Bedingungen liegen in unserem

Büreau zur Einsicht offen.

Cöln, den 29. Juni 1863.

Königliches Proviant - Amt.

4

1252 Bekanntmachung.

Von den in Gemäßheit des Allerhöchsten Pri- vilegi; vom 14. März 1859 behufs Einrichtung einer städtischen Gas-⸗Anstalt ausgegebenen Brom- berger Stadt-Obligationen sind bei der heute er- folgten dritten Verloosung in Gemäßheit des Amortisations⸗Plans gezogen die Obligationen:

Littr. C. Nr. 27 2 200 Thlr., 0 . D. Nr. 80 à 100 Thlr.

Die Rückzahlung derselben erfolgt vom 1sten Oktober er. ab bei unserer Kämmerei -⸗Kasse hier⸗ selbst gegen Rückgabe der betreffenden Obligatio- nen, und werden dieselben daher den betreffenden Inhabern zu diesem Zwecke hierdurch mit dem Bemerken, daß vom 1. Oktober er. ab eine wei- tere Verzinsung nicht stattfindet, gekündigt.

Mit den Obligationen sind auch die zu densel— ben gehörigen Zins - Coupons der späteren Zins— Termine zu übergeben, widrigenfalls für die nicht produzirten derartigen Coupons der Betrag vom Kapital abgezogen wird.

Die bis zum 1. Oktober er. fälligen Zinsen

me ,, ,

sönnen gegen Rückgabe der Coupons hier oder in Berlin bei dem anquierhause Anhalt und Wagener zu den Fälligkeits Terminen erhoben werden. . r Bromberg, den 13. April 1863. Der Magistrat.

ib Cübeckische Staats⸗Anleihe von 1850.

Die Zahlung der am 1. Juli 1863 fälligen ins- Coupons Nr. 2, so wse der am 2. Ja— nuar 1863 ausgeloosten 11,000 Thlr. Obliga— ionen, nämlich:

3 Rr. 15. 624. 75. B. Rr. 118. 167. 425.

1000 Thlr. 3000 Thlr.

513. 1188.

1456. 1600.

1601. 1896. a2 500 4500 * 0. Rr. 127. 921. 1471.

1595. 1956.

1973. 1974.

2223. 2424.

25 7I3. 2645.

2691. 2920. 2 200 2 2600 * PD. Rr. 255. 5777. 673.

708. 719. 775.

790. 920. 1463. 100 2002

P. Ct. Thlr. T GGß. findet an den Werktagen vom 14. bis 15. Juli 1863 nach Wahl der Inhaber statt:

in Berlin bei Herren Gebrüder Schickler

oder bei Herren Mendel ssohn & Co- in Hamburg bei Herrn Salomon Heine, in Lübeck an der Stadtkasse, an der Letzteren von 9 bis 12 Uhr Vormittags.

Diejenigen Inhaber, welche die Zahlung in Berlin oder Hamburg entgegennehmen wollen, haben ihre Coupons, so wie die ausgeloosten Obligationen, einen Monat vorher mithin in den Tagen vom 1. bis 15. Juni 1863 bei einem der gedachten Banguierhäuser abstempeln zu lassen.

Die abgestempelten Coupons und Obligationen, welche in den Tagen vom 1. bis 15. Juli 1863 nicht in Berlin oder Hamburg bei dem Banquier— Hause, von welchem sie abgestempelt sind, erhoben werden, können späterhin nur in Lübeck eingezogen werden.

Falls mehrere Coupons gleichzeitig eingereicht werden, sind solche mit einem Verzeichnisse der Nummern und des Betrages der Zinsen zu ver— sehen, die in früheren Terminen fällig gewesenen Coupons aber abgesondert zu verzeichnen.

Die ausgeloosten Obligationen werden an deren Inhaber über den Fälligkeitstermin hinaus nicht weiter verzinset.

Es wird zugleich angezeigt, daß am 1. Juli 1863, Mittags 12 Uhr, fernere 11200 Thlr. dieser Anleihe auf dem Rathhause hierselbst wer— den ausgeloost und am 2. Januar 1864 aus— gezahlt werden.

Lubeck, den 13. Mai 1863.

Das Finanzdepartement.

Königliche Ostbahn.

i918)

d

Für die Ostbahn soll die Lieferung von 5 Per- sonenzugs Lokomotiven nebst Tendern, Utensilien und Reservestücken im Wege der öffentlichen Sub mission verdungen werden.

Unternehmungslustige wollen ihre Offerten porto- frei, versiegelt und mit der Aufschrift;

»Submission auf Lieferung von Lokomotiven und Tendern« versehen, bis zu dem auf Montag, den 20. Juli d. J., Vormit⸗ tags 11 Uhr, anstehenden Termine an die unterzeichnete Direc= tion einreichen. Die Oeffnung der eingehenden Offerten erfolgt am Terminstage zur bezeichneten Stunde in unserem Central ⸗-Büreau auf dem

1339

Bahnhofe hierselbst in Gegenwart der etwa persön⸗ lich erscheinenden Submittenten.

Die Submissions-Bedingungen nebst Zeichnun⸗ gen liegen in unserem Central⸗Büreau zur Einsicht aus und werden auf portofreie, an unseren Ober- Maschinenmeister Rohrbeck hierselbst zu richtende Gesuche unentgeltlich mitgetheilt.

Letzterer wird auch auf etwanige sonstige An= fragen in Bezug auf die qu. Lieferung Auskunft ertheilen.

Bromberg, den 19. Juni 1863.

Königliche Direction der Ostbahn.

1734 2. . . Breslau-Schweidnitz⸗Frei⸗ burger Eisenbahn.

Die Zahlung der Zinsen von den Prioritäts— Actien und Obligationen wird mit Ausnahme der Sonntage täglich Vormittags statt— sinden: in Breslau bei unserer Haupt ⸗Kasse vom 1sten

Juli d. J, in Berlin bei der Berliner

Handels Gesellschaft vom 2ten bis zum in Leipzig bei Herren 20sten Juli d. J.

Hirzel u. Co.

Die fälllgen Coupons sind mit einem, von dem Präsentanten derselben unterschriebenen Verzeich⸗ nisse, in woeschem die Coupons nach der Emission, den Fällig'eitsterminen und der Nummernfolge aufgeführt sind, einzureichen.

Breslau, den 3. Juni 1863.

Direktorium.

1956

Cöln-Mindener Eisenbahn.

Dividendezahlung.

Die aus dem Betriebs -Ueberschusse des Jahres 1862 unter die Actionaire zu vertheilende Divi- dende ist auf 9 Ih festgesetzt und kann vom 1. Juli d. J. ab in Berlin bei dem Herrn S. Bleichrsder

in den gewöhnlichen Geschäftsstunden bis zum 15. Juli er. inel, in Düsseldorf am 1, 2. und 3. Juli e. im Büreau des Bahnhofs-Inspektors daselbst, Vormittags von 9 bis 12 Uhr, und

in Cöln bei unserer Hauptkasse (Frankenplatz) Vormittags,

mi Achtzehn Thalern sieben Sgr. sechs Pfg. pro Actie

gegen Ablieferung des Dividendescheins Nr. 5 er— hoben werden. Cöln, den 27. Juni 1863. Die Direction.

1977 Bekanntmachung.

Die am 1. Juli d. J. fälligen Coupons der yneuen 4proz. Posener Pfandbriefe wer- den von heute ab bis den 31. Augu st 2. c(. durch uns Vormittags bis 12 Uhr eingelöst. Die Coupons sind mit einem Verzeichnisse nach Serien und Nummern geordnet einzureichen.

Auch sind folgende Bankhäuser von uns beauf— tragt, besagte Coupons einzulösen und zwar vom 1. bis 31. Juli a2. «. und vom 15. bis 31. Au gu st 2. e., als

in Breslau die Herren Oppenheim u. Schweitzer, Glogau L. Bambergs Wwe. u. Söhne, »Stestin Herr S. Abel junior, Dresden Herr Paul Bayonne. Berlin, den 26. Juni 1863. Hirschfeld u. Wolff, General ⸗Agenten der Königl. Direction des neuen Landschaftlichen Kredit⸗Vereins für die Provinz Posen.

1911 ie Herren Actionaire der Schlesischen Bergwerks- und Hütten ˖ Actien ˖ Gesellschaft Vulkan «* benachrichtigen wir, daß wir im Anschluß an die Verhandlungen der General -⸗Versammlung am 18. Mai er. beschlossen haben: auf Abschlag der pro 1863 in Aussicht stehenden Dividende Zwei vom Hundert« vom 1. August er. ab an die Herren Aetionaire zu zahlen. Die Zahlung erfolgt: bei unserer Hauptkasse zu Vulkanhütte Station Ruda, Oberschlesien, bei dem Banquierhause Otto Friedlaender in Breslau, bei dem Banquierhause Moritz Fried⸗ laender in Beuthen O. S. Behufs Erhebung obiger 2 pCt. wollen die Herren Actionaire [) die den Actien beigefügten Dividendenscheine pro 1863,

2) ein Nummernverzeichniß derselben mit eigen händiger Unterschrift versehen,

an vorstehend gedachten Orten präsentiren.

Die Dividendenscheine werden mit dem Ver⸗— merk der Abzahlung von 2 pCt., den Herren Actionairen wieder zurückgegeben werden.

Im Uebrigen nehmen wir Bezug auf §. 11 des Statuts.

Beuthen O. S., den 21. Juni 1863.

Der Verwaltungsrath der Schlesischen Bergwerks⸗ und Hütten⸗Actien ⸗Gesellschaft Vulkan «. Feykisch, Vorsitzender. 1980 Bergbau ⸗Actien Gesellschaft . pro 1. Januar 1862 bis ult. Dezember 1862. ö Thlr. Sgr. Pf. IId, 471 26 1

12,464 21 3

54,922 4 4

Hellweg.

Grubenfelder⸗Conto Immobiliar⸗Lonto..·. Administrationskosten⸗ Conto Allgem. Bau⸗Conto

J. Schacht Hellweg. ..... 31,750

II. „Irlederlea. BWB 9g9I9

III. „Gut glück ==. 14138 Schachtbau⸗Conto I...... 6, 203 23 9

ö? JJ 137,168 24 1 ; 4 55, 756 26 Utensilien⸗Conto J. ..... ... 487 f . 4307 ö d, 285 Maschinen⸗Kessel⸗Pumpen⸗

k 75,290 Zins Eonto ... 1901, 799 15 3 Provifions⸗Conto ...... 266 6 * Eifenbahn⸗Bau⸗Eonto.. 549 Bureau⸗Utenfilien⸗Eonto. ... 3 Depofiten Conto . ...... ..... 41,5090 Abschreibungs⸗Conto ...... 25, ß85 10 8 Conto per Diverse . 1234 27 Gaffa⸗Canig=..... . 312 4 Dihe Oebiloresö-- 112.441 25 2

1 ddr, 992 13 1

89 r i,, Thlr. Sgr. Pf. Actien⸗Kapital⸗Conto . 1,600 000 Depofital⸗Släubiger⸗Lonto. 141,500 Kohlen⸗Contoc...... 39.693 9 Pg 141 4

Div. Creditores.

1Min n 1

2) Der Verwaltungs ⸗Rath besteht jetzt aus fol genden Mitgliedern: Justizrath Eduard Gützl oe zu Essen, Vor sitzender und Repräsentant. - Direktor Ferdinand Mieth zu Hamburg, Stellvertreter des Vorsitzenden, Bauunternehmer Friedrich Fun ke zu Essen, Rentner August Rolda zu Burgstein fert, Ingenieur Friedrich Rohmann zu Mül heim a. d. Ruhr, Bauunternehmer Franz Schmidt sem zu Essen, Rechtsanwalt Ludwig Wed dige zu Rheine, mit den Stellvertretern Bauunternehmer Franz Schmidt junior zu Essem Dr. med. F. H. Ring zu Berlin. Unna, Mai 1863. Der Verwaltungs Rath.