1863 / 152 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1340 Berliner Börse vom 30. Juni 1863.

isenhahn - Mctien.

mtlicher Wechsel-. Honds- Und Geld - Cours. Br.

V echsel-Conrse.

151 150 08tpreussisehe 159 159 do. ; 6 1956 195 Pommersche ...... *

7923 7 do.

Wien. str. Währ. 150 F 48 . dito 150 Fl.. Augsburg südd. W. 109 ElI. 2 Mt. Erkf.a.M.sidd. W. 100 FI. 2 Mt. Leipzig in Courant 8 T. im 14 ThI. Fuss 100 Th.

Petersburg

dito Warschau Bremen

Fonds- Conmrrse.

Freiwillige Anleihe Staats Anleihe von 1859. 5 dito v. 1854, 1855, 1857 4 dito von 1859 dito dito von 1850, 1852 dito von 1853 dito Staats- Schuld- Scheine 3 Pram. Anl. v. 1855 2 100 Thlr. 3 Kur- u. Neum. Schuldversehr. 3 Oder Deichbau- Obligationen. 4 Berliner Stadt - Obligationen. 4 dito dito 3 Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. 5

1422 142 Kur- und Neumirk. idr ins do. do.

ald. Br. Pfandbriefe.

che,

Schlesische Vom Staat garantirte Litt. B

Westpreussiseche ....

do.

Rentenbriefe.

ur- und Neumärk. Pommersche ... .. ... Eogenacheꝛꝛ̃.. Preussische Rhein- und Westph. Sächsische . Schlesische

Frie drichsd' or

Andere Goldmünzen, 2

1

ald.

914 914Aachen-Mastriehter. 101 101

99

; 95 do. 99 99

Pr. Bk. Anth. Scheine 45 1261 125

—1133 Gold- Kronen .. . . . . . . —— 9 6369 5

. = Ii0) 109 do. z

Stamm- Actien. a. kr. ald. Aachen - Düsseldorfer 3

Berg. -Märk. Lit. A.. ö Anhalter do. do.

Berlin- Stettiner / ö do. Bresl. Schw. - Freib. . 1345 133 do. Bßrieg-Neisse 922 Cöln - Mindener 35178 177

Magdeb. - Halberst. ..

Magdeb. - Leipziger. Magdeb. - Wittenb. . . Münster-Hlammer ... 4 987 97 do. Nie dersehles. Märk.. 4 975 96 do. Niederschles. Lweigb. 665 do. Obersehl. Lit. A. u. 0. 3 157 1565 do.

x = .

Rheinische 101 100 WNieqderschses. do. (Stamm-) Prior. 4 do. Conv Rhein- Nahe 2875 27 do. do.

99 9735 do.

Ober- Schles. do.

do. J do.

H do. Wo vorstehend kein Linssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt, berechnet.

1. do. ö

do. do.

Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze.

Das Pfund fein Silber

29 Thlr. 21 Sgr.

Berg. Märkische conv. 4 101 do. II. Ser. conv. 47 100 do. III. S. v. St. 37 gar. 3 do. do. Lit. B. 3682 do. gi, , , 100 do. III. do. Ser. do. Düsseld. Elbf. Pr. do. do. II. Ser. do. Dortm. - Soest do. do. I. der. ö Berlin Anhalter ö do. Berlin- Anhalter

100 do.

Berlin- Hamburger Berlin. Hamb. If. Em. 1 ** . I Bzeri. Fotsd. Md. Lt. A. 4 99 965

do. Lit. B. 37 141 140 Magdeburg - Halberst. ö. Tarnowitzer 645 635 Magdeburg. Wittenb.

II. Emissionss. 72 713 Rhrt. Orf-Kr. dladb. 4

do. III. Serie 4 S2 Stargard- Posen 1 II. Emission

997 Thüringer conv. .. . .. 6 do. II. Serie

do. III. Serie conv. do. IV. Serie ..... Wilh. ( Cosel - Odbg.) J

III. Emission

4k Br. Gd. 4 1908 991

Litt. B. 4 971

» 1b

95

do. 4 941 Ill. Em. 4 933 983 do. 41 1009 99 IV. Em. 4 935 93 105 4 100 Mãrk. . 4 97 4 974 97

III. Serie 977 IV. Serie 4 1002 100 Nied. Lweigb. Lit. C. 5

100 Litt. A. 4 98) Litt. B. 37 88 Litt. C. 4

Litt. D. 4 Litt. 85

e 83

ar, II. Rm. 4]

II. Serie 4

2

4 do. 4 4

M- d M- o =

;

Uichtamtliche Votirungen.

Ef Br. d. Ausl. Eisenbahn-

Stamm · Actien.

Ameterdam Rotterdam q 1014 100 Ludwigshafen -Bexbach 4 141

ö If Br. Gld. Inländ. Fonds.

Kass. Vereins- BE. - Act. 4 118 Danziger Privatbank .. 4 105 Königsberg. Privatbank 4 101

Ef Br. EGId.

Ausl. Fonds. Braunschweiger Bank. 4 76 do. neueste Bremer Ban 1052 Italien. Anleihe Coburger Creditbank. . 4 95 Darmstädter Bank do. v. Rothsel

Russ. Stiegl. 5. 96 do. do. 6. Anl.. 6 896

If Br.

Oester. n. 100 EI. Loose 823

Loose 714 Anl. .. 5 907

nild List. 5

Das Abannement beträgt: 1 Thlir. sür das bierteljahr in allen Theilen der Monarchie

ohne Preis - Erhöhung.

Alle Post-Anstalten des In- und Auslanses nehmen gestellung an sür gerlin die Expedition des Köni

Preußischen Staats-Anzeigers:

Wilhelm s⸗Straße No. 561. (nahe der Ceipzigerstr.)

zeiger.

Berlin, Donnerstag den 2. Juli

1863.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Registrator Neumann bei der Münz-⸗-Direction zu Ber— lin den Rothen Adler Orden vierter Klasse, dem Major a. D., Appellationsgerichts⸗Secretair und Kanzlei⸗-Direktor, Kanzlei - Rath Hantelmann zu Bromberg, dem Magistrats⸗Registrator Meyer zu Aschersleben, dem Apotheken -Besitzer Friedrich Carl Buch- holz zu Erfurt, und dem chef du service international bei der Französischen Nordbahn, Barbie ux⸗Seémal zu Paris, den König⸗ lichen Kronen ⸗Orden vierter Klasse, so wie dem Schullehrer, Küster, Organisten und Kantor Kretschmar zu Seelübbe im Kreise Prenzlau, dem Schullehrer Reske zu Güstebiese im Kreise Königs— berg N. M., und dem Strafanstalts-Aufseher Michael Herrmann zu Rawicz im Kreise Kröben, das Allgemeine Ehrenzeichen zu ver— leihen; serner

Den Konsistorial Rath und ordentlichen Professor der evan— gelischen Theologie an der Universität in Bonn Dr. Lange zum Mitgliede des Konsistoriums der Rheinprovinz; und

An Stelle des verstorbenen Konsuls Pelloutier in Nantes den dortigen Kaufmann M. Bardot zum Konsul daselbst zu er— nennen.

Berlin, 1. Juli.

Ihre Königliche Hoheit die Kronprinzessin ist mit den Prinzen Friedrich Wilhelm, Heinrich und der Prinzessin Charlotte, Königlichen Hoheiten, heut früh nach Puttbus abgereist.

Berlin, den 1. Juli.

Se. Hoheit der Prinz und Ihre Königliche Hoheit die Prin⸗ zesin Friedrich Wilhelm von Hessen, nebst hoher Familie, find von Schloß Glienicke bei Potsdam nach Frankfurt a. M. zweiter Klasse mit der Krone und Schwertern zu ertheilen.

abgereist.

————

V

hausen zum Rektor des Progymnasiums zu Sechausen in der Alt— mark ist genehmigt worden.

Der Schulamts-Kandidat Heinrich Andreas Heine ist zum zweiten Hülfslehrer an dem Königlichen Schullehrer⸗Seminar zu Barby interimistisch ernannt worden.

Der Organist Aloys Kothe zu Braunsberg ist bei dem ka⸗ tholischen Schullehrer⸗Seminar zu Breslau als Musiklehrer ange⸗ stellt worden.

Ober⸗Rechnungskammer.

Die bisherigen Geheimen revidirenden Kalkulatoren von Lucko⸗ witz und Dreger sen. sind zu Geheimen Rechnungs⸗Revisoren und der bisherige Geheime expedirende Secretair und Kalkulator im Finanz ⸗Ministerium, Christ oph Friedrich Trepp, zum Geheimen revidirenden Kalkulator ernannt worden.

Abgereist: Se. Ezcellenz der Staats⸗Minister, Minister des Krieges und der Marine, General-Lieutenant von Roon, nach Minden.

Berlin, 1. Juli. Se. Majestät der König haben Aller= gnädigst geruht: Allerhöchstihrem Flügel Adjutanten, dem Major Freiherrn von Los, die Erlaubniß zur Anlegung des von des

Kaisers von Rußland Majestät ihm verliehenen St. Annen-Ordens

Ma.-Ludwęh. Lt. A. u. C. 4 1263 125 Magdeburger do. 4 Dessauer Credit 63 Mecklenburger. 4 0, Posener do.. 4 96 do. Landesbank. 4 327 do. Neue Engl. Anleihe 3 59 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 647 63 Berl. Hand. - Gesellsch.. 4 1077 106 Genfer Credithank. . .. 4 do. do. 45 eater. franz. Staatsbahn 5 119 Disc. Commandit-Anth. d Geraer Bank 98 do. do. 5 92 est. dl. Staats. Lomb. 5 1525 151 Sehles. Bank- Verein .. 4 101 Gothaer Privatbank ... 4 91 do. Poln. Schatz-Obl. 4 82 Rucæisehe Eisenb. 5 112 Pommersch. Rittersch. B. d 95 Hannoversche Bank. .. 4 983 do. do. Cert. L. A. ö 923 Weathahn (Böhm.). 5 735 Preuss. Hyp. Vers. ... 4 1097 108 Leipziger Credithank.. 4 S6 S5 do. de. L. B. 200FI.—

ar m m gn, do. do. Certif. .. 4 102 Luxemburger Bank. .. 4 1053 Poln. EPfandbr. in S.-R. 4 92 Meininger Dreditbankẽ. 4 97 do. Part. 500 Fl.... 4 Norddeutsche Bank ... 4 105 Dessauer Prämien-Anl. 3 Oesterreich. Credit. . .. 5 Hamb. St.- Präm. - Anl. LThüring. Bank 68 Kurhess. Pr. 9bl. 40 Th.

Hoerder Hüttenwerk. 5 1005 Weimar. Bank Neue Bad. do. 35 FI.

Oeaster. franz. Staatsbahn 3 273 Minerva 32 Oesterr. Metall. .... ... 5 Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. eat. rz. Südb. Lomb.) 3 263 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 103 1092 do. Nation. - Anleihe 5 72 Lübeck. Pr. A. .... ... 35 513 Moakau-Kjkaan (v. St. 86 S885 S874 Dessauer Kont. Gas... 5 139 138 do. Prm. Anleihe... 4 ö

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche

Arbeiten. v icht amtliches.

in is z s 25 nias Juni Der Ober⸗Präsid Dem Weber Alvin Mantel in Berlin ist unter dem 29sten Preußen. Königsberg, 29. Juni. Der Ober. Präsiden Juni 1863 ein Patent der Provinz Preußen hat unterm gestrigen Datum folgenden Erlaß 5 3 1 ** ö 6 2 Söniasiche 5 . 8 K in 2 Te 16 d vin? auf eine durch Modell nachgewiesene Jacquard MNMaschine, Sr. e n Hoheit des Kronprinzen zur Kenntniß der Provinz

zeit dieselbe für neu und eigenthümlich erachtet ist, gebracht. w 3. . 66 n, . Tage an , und für den Um⸗ »Ich kann die Provinz, in welcher Ich mehrere Wochen hindurch die auf fünf 66 1 3 6 6 ; Königlichen Truppen inspizirt habe, nicht verlassen, ohne in Meinem und der fang des frruß ichen Staat Rtheil worden Kronprinzessin, Meiner Gemahlin, Namen, für die vielfachen Uns zu Theil gewordenen Beweise herzlicher Liebe und Anhänglichkeit zu danken. Es wird Mir eine angenehme Pflicht sein, hierüber Sr. Majestät dem Könige Be— richt zu erstatten, Sie aber ersuche Ich, der Provinz Meinen Dank auszu-

Ausl. Prioritäts- Actien.

Belg Obhg. J. de rEetd do. Samb. et Meuse. 4

dustrie - Actien.

Geaterr. Franz. Staatsbahn IL-0 * I20 gem. do. Z proz. Frior. TI a2 T3) 86 862 gem. Oesterr. neuesie Loose 88 2 SS gem. Russ. Neue Engl. 5 proz. Anleihe 9glz a 3 gem.

22 . . . örse war auch heute noch mit der Kegulirung beschäftigt, welche keine grossen Schwierigkeiten bereitet; Stücke ne nirgends, und die Keports berechneten sich durchschnitt- lich auf 5 pCt. Das selbstständige Geschäft war schr gering, nur Rhei- nische wurden in Fosten gelandet; die Stuümmung war fest; preussische Fonds blieben angenehm und ziemlich belebt; Wechsel waren still.

gem. Genfer Creditbank 57 etw. a gem. Oesterr. Gredit Sirtiim, XV. Mmuten Nachmitt. (Tei. Lep. Fes Staats- Anzeigers.) Weizen 66— 10, Juni-Juli u. Juli August 715, Sep- tember - Oktober 727 bez., Oktober-November 715 G. Koggen i) 1 ber., Juni-Juli u. Juli-August 477 - 48 bez. u. Br., September-Oktober 485 49 bez. u. Br., Frühjahr 48 G. RKüböl 14 bez., September- Oktober 137 bez. u. Br. Spiritus 154 bez., Juni-Juli u. Juli-Augus 157 bez. u. Br., September-Oktoher 16 60

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober. Hofbuchdruckerei

(Rudolph Decker).

B eg nn t machung. Wegen einiger baulichen Veränderungen ist das Beuth-Schinkel- Museum bis zur näheren Anzeige der Wiederöffnung geschlossen. Berlin, den 1. Juli 1863. Curatorium des Beuth⸗Schinkel⸗Museums.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗ Angelegenheiten.

Die Wahl des Oberlehrers Dihle am Gymnasium in Nord-

drücken. Königlichen Wirklichen Geheimen Rath und Ober ⸗Präsidenten der Provinz

Thorn, 26. Juni 1863. gez. Friedrich Wilhelm. An den

Preußen, Herrn Eichmann, zu Königsberg.“

Posen, 30. Juni. Der Ober-Präsident der Provinz Posen publizirt in der ⸗Posener Ztg. folgendes Schreiben Sr. Königlichen Hoheit des Kronprinzen; . . . 26ch beauftrage Sie, den Bewohnern derjenigen Kreise des Großherzog= thums , welche Ich auf Meiner Reise berührt habe, so wie der Stadt Posen. für den Mir bereiteten herzlichen Empfang Meinen Dank auszudrücken.

astrow, 28. Juni 1863. Friedrich Wilhelm, Kronprinz. An den i gen Ober · Präsidenten der Provinz Posen, Herrn Horn zu Posen.«