1863 / 153 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1

. Ausgabe. Thaler. Rgr. Pf J Thaler. Ngr. Pf. ‚. ) a2. Achtunddreißig aus dem Jahre 1861 als uner . iedigt vorgekragene Todesfälle. 686033 109 Ferner zwei nachträglich angemeldete Todesfälle aus dem Jahre 186114 3 ö 2100 b. Hundert und sieben Todesfälle aus dem Jahre 18457 118000 2) Für eine Police bei erfülltem 85. Lebensjahre des . Versicherten. .. 4 300 3) Vergütung aus dem Reservefonds für zurückgegebene (. Versicherungs Scheine... 34 479 9 3 4 Dividende auf die für das J. 1857 bezahlten Beiträge o w 1 55 Unkosten und zwar: . a. Agenturgebühren ...... 6001 18 1 b. Porto für Briefe und Packereien......... 1165 27 s e. Insertionsgebühren ...... 2098 21 1 d. Toncessionsertheilungen u. Besteuerung der Agen— ten, Quittungsstempel für zurückgezahlte Hy— . ; pothek-Kapitale und andere Gerichtskosten.... 4 2 6 z 2 842 10 2. f. Gehalte, Remunerationen u. übrige Büreaukosten: bezahlte. ..... Thlr. 6,280. 11. 4. ; . . unbezahlte. * 3311. 3.— 95511 11 41257019 21 3 Bleibt Kapitalsumme am Ende des Jahres 1857. . 61d r, 2 6 Bestehend in: ; ö rr J 11 1 2) Ausleihungen: J a) gegen hvpothekarische Sicherheit =. 1, N87 29 b) * Policen der Gesellschaft. . ...... 120223 e » angekaufte Staats- und andere öffent⸗ ö. ö. liche Werthpapiere . ...... ...... ..... 249858 15 9 l 18 id 552 14 9 3) Guthaben bei den Agentenn. 4 ö . 3 4) Desgl. für Stückzinsen von ausgeliehenen Kapitalien 152 21 n . d , Hiervon ab: Verwaltungskosten, welche in Ausgabe verschrieben, aber 33 noch nicht erhoben worden sind ...... ..... ..... ...... .. 6 . iin 77 s m Die Kapitalsumme zerfällt in folgende zurück⸗ gestellte Posten: 1) Zwei unerledigte Todesfälle aus dem Jahre 1860.. 1700 2 Drei dergl. aus dem Jahre 1861 ...... ...... ... 1000 3) Einunddreißig dergl. aus dem Jahre 18624 39300 4 Reserve (Werth der am Ende des Jahres 1862 be— stehenden Versicherungen) ..... .... ..... ... *. 1,486,699 16 1 5) Uebertrag der dem Jahre 1863 angehörenden Bei— d H 1 2 1 , 252,628 10 8 19185011 271 6

Leipzig, am 9. Mai 1863. Das Direktorium der Lebens versicherungs-Gesellschaft. Appell. Ger. Präsident Dr. Beck, Vorsitzender. Adv. Dr. Einert, Stellverireter desselben. Gustav Harkort. C. Hirzel Lampe.

Fr. Hermann . Professor Dr. Osterloh. A. Kummer, Vollziehender. Nach gründlicher Vergleichung des vorstehenden Rechnungsabschlusses mit den von dem Direkto—

rium der Leipziger Lebensversicherungs - Gesellschaft geführten Büchern bescheinige ich hiermit die voll— kommenste Uebereinstimmung beider, so wie die Richtigkeit der geführten Rechnung überhaupt.

Leipzig, am 20. Mai 1863. Dr. khil. Adolph Moritz Paufler,

verpflichteter Revisor

Der unterzeichnete Gesellschafts-Ausschuß hat in Gemäßheit von §. tz der Statuten die Rechnung vom Jahre 1862, auf welche sich der vorstehende Rechnungs-Abschluß gründet, geprüft und richtig be— fenden und spricht, nach vorgenommener Revision der Kasse an Dokumenten und Baarschaft, welche mit den Büchern übereinstimmend gefunden worden sind, die Justification der Rechnung hiermit aus.

Leipzig, den 1. Juni 1863.

Der Ausschuß der Lebensversicherungs - Gesellschaft.

Justizrath Dr. Eduard Aug. Steche, Vor Prof. Dr. O. S. Erdmann, Rector Magn.,, Stell⸗

sizender. ; vertreter des Vorsitzenden. Hofrath Prof. Dr. M. W. Drobisch. C. A. Gessler. L. Ern st. Pastor J. H. Blaß.

Geh. Medizinal⸗Rath Prof. Dr. Gu st. Bieder mann Günther.

Adv. Ferdinand Brunner.

zu zahlen und die Prozeßkosten zu tragen resp.

1570 Ediktalcitation. zu erstatten,

Der Nentier Carl Thielecke zu Berlin hat wider

den früheren Besitzer des Rittergutes Siebischau, Gustar von Frankenberg, aus einem Darlehns-⸗ Vertrage auf Grund eines Schuldscheins vom 11. Juni 1851 mit dem Antrage, den Verklag⸗ ten zu verurtheilen:; 10606 Thlr. ältern Zinsenrest, WM ) Thlr. Ka= pital nebst 4 pCt. Iinsen seit 1. Januar 1852, 26M Ihr schlesische Rentenbrieft oder deren Courßwerth am Zatzlungstage, nebst Coupons vom 1, Januar 1862 oder statt der letzteren d pet Ansen seit demselben Tage, ferner von ö Tir, Thüringer Stamm - Actien, 1800 Ihr felkorf Elberfelker Priorifätè - Actien e, ,, Ihle, Niederschlesisch⸗Veärtischen kom⸗ mat rten Hrorittg. Actin, bit Coupons oder coup gt Iinsen vom 1. Januar 1865

J

Klage erhoben und gleichzeitig ein Personalarrest- Gesuüch angebracht. Zur Beantwortung dieser Klage resp. des für statthaft erachteten Arrest = Gesuchs haben wir einen Termin auf den 3. September d. J,. Vorm. 11 Uhr, vor dem Herrn Gerichts Assessor Fuß in unserem Parteien- Zimmer Nr. 2 anberaumt, und laden den Veiklagten, der sich in Italien aufhalten soll, dessen gegenwärtiger Aufenthalt aber unbekannt ist, hierburch unter der Warnung vor: als räume er den Inhalt der Klage und des Arrestgesuchs ein. Bresldu, den 12. Mai 1863. Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung. gez] Loos.

12012 Bekanntmachung. Das Vermögen des Rittergutsbesitzers Ernest

von Swinarsfi zu Kruszewo ist auf Grund des §. IJ3 des Strafgesetzbuches mit Beschlag belegt worden.

Es werden daher alle, welche ihm gehörige Ver— mögensstücke hinter sich oder Zahlungen an ihn zu leisten haben, aufgefordert, bei eigener Vertre⸗ tung resp. nochmaliger Zahlung nichts an den Ernst von Swinarsfi, sondern an unser Deposi— torium zu leisten und zu zahlen.

Schoenlanke, den 29. Juni 1863.

Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. gez. Klotzsch.

120001 Bekanntmachung.

Die Steinseßer Arbeiten zur Herstellung des Steinpflasters in den betreffenden Theilen der Alten Jacobsstraße, der Spandauer und der Oranienburgerstraße sollen im Wege der Sub- mission angefertigt werden.

Es wird dieserhalb auf die in unserer Registra— tur zur Einsicht ausliegenden Bedingungen verwie— sen und der Einre chung der Submissionen bis zum 109. k. M. entgegengesehen.

Verlin, den 2tz. Juni 1863.

Königliche Ministerial⸗Bau⸗Kommission. Pehlemann. Nietz.

[1988 Bekanntmachung.

Die Kasernen des Kaiser Franz Garde⸗Grena— dier Regiments Nr. 2 und zwar:

1) die Kaserne in der Kommandantenstraße

Nr. 77 My, 2) desgleichen

Nr. 5 8,

5) desgleichen in der Alexanderstraße Nr. 1011,

somie die zwischen der Kaserne ad 2 und 3 gelegene Militair⸗Bäckerei, und der zu Allem gehörige Grund und Boden sollen verkauft werden.

Kauflustige Unternehmer werden aufgefordert, nach Einsicht der im Büreau der unterzeich— neten Verwaltung, Klosterstraße Nr. 16, aus— liegenden Bedingungen, ihre Gebote bis zum Mittwoch, den 15. Juli d. J., daselbst ab=— zugeben.

Berlin, den 30. Juni 1863.

Königliche Garnison-Verwaltung.

in der Neuen Friedrichsstraße

2006 Bekanntmachung.

Vom 1. Juli e. ab werden Retour -Billets zu ermäßigten Preisen mit einer Gültigkeitsdauer von fünf Tagen für den Verkehr zwischen Creuz— nach und den folgenden Stationen der Hessischen Ludwigsbahn ausgegeben:

Nach Frankfurt, Darmstadt, Mainz und Ingelheim in L, II. und III. Wagenklasse.

Nach Worms, Osthofen, Oppenheim, Mom⸗— bach, Budenheim, Heidesheim, Gau-Alges— heim, Gaulsbeim, Bingen und Aschaffenburg in 11. und III. Wagenklasse.

Freigepäck wird auf Retour - Billets nicht ge— währt.

Saarbrücken, den 30. Juni 1863.

Königliche Eisenbahn Direction.

2005 Löbau-Zittauer und Zittau Reichen berger Eisenbahngesellschaft.

In der am heutigen Tage stattgefundenen Sißung des Ausschusses der Zittau ⸗Reichenberger Eisenbahngesellschaft, welchem statutengemäß dies—= mal die Wahl oblag, ist der Kaufmann Herr Eduard Exner allhier aufs Neue als Mit— glied des Tirectoriums der Löbau-Zittauer und Zittau Reichenberger Eisenbahngesellschaften ge— wählt worden, was auf Grund der Statuten hiermit bekannt gemacht wird.

Zittau, den 18. Juni 1863.

Der Ausschuß der Zittau Reichenberger Eisenbahngesellschast. Haberkorn,

Vorsitzender.

Daß in heutiger Sitzung des unterzeichneten Kollegiums der Kaufmann Eduard Exner zum Vorsitzenden und der Kaufmann Eduard Helfft zu dessen Stellvertreter wiederum er— wählt worden, wird hiermit statutenmäßig öffent lich bekannt gemacht.

Zittau, am 29. Juni 1863.

Das Directorium der Löbau Zittauer und Zittau - Reichenberger Eisenbahngesellschaft. Ener. Helfft. Opitz.

1355

[i969] Saarbrücker Eisenbahn. 2004 . Bekanntmachung. og 1 ö * . cht Die Ausführung der Arbeiten und Materialien Säch si 8 . . un * Sächsische Hypotheken si zie z e 55 ö en · Versi e . n men Bedachung während des Jahres 1862 in ,, ilfe g at 1 i en ka . . n , nn 1) Die Geschäfte wurden eröffnet am 1. November 18 * fenen a rf men au gem veranschlagt auf 2 Während der Monaten? r 8 D 5 . zol Tölt. 9 Sgr. 6 Pf, n,, . und Dejember 1862 wurden 34 Polizen vollzogen zur Höhe soll im Wege der öffentlichen Submission an den ) Dahn wurden iingenommen;;!?! hlt. 16830. —— Mindestfordernden im Ganzen vergeben werden. a) an Prämie ..... . 242 Thlr. 1: Unternehmungslustige werden zur Abgabe von Osser- b, an Prüfungsgebühren . 35 2 15 Sgr. Pf. ten / welche, mit gehöriger Aufschrist versehen, versiegelt J , 2 und portofrei einzureichen sind, mit dem Bemerken 4) Di a, . 4 479. 5. 7 ] . 2828 ** ; ; ĩ F 45 . ö * . . . . 6. . derselben ein Ter- 3 5 ö , ,,,, . 11455. 33. 3 min auf Montag, den 135. Juli, Vormit.« 3 s r ö. w . ? 98. l X He. ) An preußische G sitzer si zermitte: zeselll . 95. 10. 3 h e ö 2 hn, in nr en Büreau auf dem ) fenen e, n, nn durch Vermittelung der Gesellschaft von Bahn ho e S Johann anberaumt sst. . Zeich, e, mn. k . ( 4 ö. 161 ; WJ? * 2,000 Q 1 ee , , e,. und nähere 6. ,, . haben aus dem Hypotheken Anleihe Fond als J . Bedingungen liegen im Büreau des comm. Eisen« 8 7 14.725 gungen liegen, zuͤrcau . ut ee 1 d See, ö Wilde hierselbst zur Einsicht auf, ) k der übrigen in Preußen ausstehenden For- s 7 ö ch J 5 . z . 14 ; . . 2 2 , . , ,, der Kopialien von bilden die in Preußen befindlichen Aktiva der 8 , . ; , Saarbrücken, den 21. Juni 1863. Berlin, den 363. Juni 1863. ö. (. Der . Bau- Inspektor Der Gen 44 = . . chtigte. Qua fsowskr . 3In, desfen Vertrett⸗n Der substituirte General Bevollmächtigte H. J. Dünnwald.

le00) Actien - Gesellsch

Gn Gemäßbeit sesls ats. S ιν sellschaft „Forta Westphalia. ö Gemãäßheit der Gesellsbbafts. Statuten machen wir hierdurch bekannt, daß in 9 am heutigen Tage stattgehabt li Versammlung das durch das Loos ausgeschiedene Verwaltungsra hs. Mitglied 9 Tage stattgehabten ordentlichen General-

; / Herr Kaufmann W Hage Sss⸗

wieder gewählt worden ist. 9 ag Hagedorn zu Essen

C 2 9 ich st tt 3 NM 8 . /

jn der demnächst stattgehabten Verwaltungsraths - Sitzung wurden d r 21 N * J ; .

uff. g ; ö ͤ Sitzun ie Herren W. Ne ein zu Schuir Mer —; J

zu Düsseldorf, als Stellvertreter desselben, wiedergewählt. ] derren W. Reustein zu Schuir bei Werden, als Vorsitzender, und E. Rive Porta, den 27. Juni 1863. . .

Der Verwaltungsrath.

Ventil p halli e a- Bergbau und Hüttenbetrieb. genommenen Ausloosung von zwei Procent unserer Partialobligationen wurden

7 .

U ctien⸗Gesellschaft für Bei der in der heutigen General-Versammlung vertragsmäßig vor folgende Nummern gezogen: ) ö ;

3a . . 6 3 260. 330. 370. 472. 488. 501 563. 680. 694. 750. 790. 816 Janugr 1864 an den näher bekannt zu machenden Stellen zur Einlösung ko m. 3 . Porta, den 27. Juni 1865. zur Einlösung kommen.

9 5 97 welche am 2. S844. 954. 997, Der Verwaltungsrath.

Actien-Gesellschaft » Porta Westphalica «.

XJ i **. Bilanz pro ultimo Dezember 1862. Fan. J. , , . ; ss . Vctien- Rapiar Tonto?, 4 ; 41 5 er S kohlen⸗ . . . k , zee e Kanfere lee, , n her gis t ö . ae n, mn, C rundstück 598 13 868 H 2750 *). Eonto der E e, . == 2668 131 4 557,116 27 6 II. Hypothekarische Anleihe: ö II. Steinkohlenbergwerks Anlage . é Sic RVartial-Gbiidgatfome k J . 1090 Stück Partial-Obligationen wund Betriebs- EConto——.. U 55928 12 91 , n, n,, . 2000 III. Eisen steinbergwerks⸗Anlage⸗ und . , , MWaodMh. . . S5 239 ig 10 6 n , ,. 6.2 . 1, Muthungs⸗Conto ... ,, be b0 .. V. Hütten⸗Anlage: U n . ö 193,300. f ehe rene ö 193385 157 . 34. der hypothekarischen An⸗ ö ) Coaksofenbau-Conto .. . . . . 65002 28 9 . , 335/132 16) Röstofenbau⸗Conto ..... ... 66 . 5 . . r,, ,, ., re, ner,, 5440096. d) Cupolofenbau-Conto. ..... 659 14 1 HJ gran ten a stenr C onto r n ee, 7169 25 5 e) Gebäude⸗Lonto. .. .. 15954 21 3 ö. l Dwerse Ereditoren—-- . 50, 1869 4 f) Hüttenplatz Einrichtungs- . s k w 4879 191 5 2821477 17 71 ö I. Conto der Weserfähre ...... .... w . . 8 w ; ! 3,115 20 10 . VII. 1 1916 . VIII. Utensilien- und Vorräthe-Conto. 18919 12 8 . w / 193709 5 111 ö X. Fuhrwerks⸗Conto. ...... ...... 2496 13 111 . XI. Eonto des Laboratoriums ...... 33 15 81 , , wen Conde, .. / 1150 12 . XIII. Roheisenlager⸗Conto....... 20 1153 51 —] XIV. Eisenstein lager ˖ Conto ...... ..... 18831 26 9 XV. Kaltsteinlager - Conto. 633.9 34 XVI. Gießerei⸗Conto Vorräthe)h .... 315 3 11 XVII. Werkstätten⸗ Conto ( halbfertige 4 ö 387 17 31 XVIII. Gewinn- und Verlust⸗Conto. . 39 . w. ie. . Abschreibungen sind erfolgt bis: . ult. 1861 Thlr. 12016 8 Pf. . pro 1862 » 101766 13. 6 . Summa Thi Vis TL TF 1 ö XX. Diverse Debitoren ...... 21618 911 . XX. I Cassa-Conto .... . 3496 13 3 Dir int n 77 in .

. ö .

Porta bei Minden, den 27. Juni 1863.

gez. Neu stein.

V 8 T* Rive. Sonnenschein.

ere walt ungsrath.

Büttgen bach. Hagedorn.