1863 / 160 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Oeffentlicher

. ñ ist die gerichtlich Haft des Ritterguts. besitzers Sigismund von a m dr m. Jaraczewo wegen Hochverraths beschlossen worden. Derselbe ist flüchtig und sein zeitiger Auf— enthaltsort nicht zu ermitteln gewesen. Alle Civil⸗ und Militairbehörden des In! und Aus— landes werden ersucht, auf den ꝛc. Jara⸗ eze ws ki, dessen Signalement unten folgt, zu vigiliren, denselben im Betretungsfalle mit seinen Effelten und Papieren hierher transportiren und auf Fort Winiary abliefern zu lassen. Posen, den 3. Juli 1863. Der Königliche Staatsgerichtshof zu Berlin. Der Untersuchungsrichter. Signalem tnt. Alter; 28 Jahr, Geburtsort. Wechodlow in Polen, Größe: 5 Fuß 2 Zoll, Haar: blond und lang, Augenbrauen: dunkel, Augen: blaugrau, Bart: blonder kleiner Schnurrbart.

[2099].

Es ist die gerichtliche Haft des Ritterguts— besitzers Thaddaeus von Kiers ki aus Groß— Poburke wegen Hochverraths beschlossen. Derselbe ist flüchtig und sein zeitiger Aufenthaltsort nicht zu ermitteln gewesen. Alle Civil. und Militair - Behörden des In- und Auslandes werden er— sucht, auf den X. von Kierski, dessen Signa— lement unten folgt, zu vigiliren, denselben im Betretungsfalle mit seinen Effekten und Papieren hierher transportiren und auf Fort Winiary ab⸗ liefern zu lassen.

Posen, den 3. Juli 1863.

Der Königliche Staatsgerichtshof zu Berlin. Der Untersuchungsrichter. Signalement.

Namen; Thadd geus von Kierski, Stand: Rittergutsbesitzer Geburtsort: Poln. Briesen, Wohnort; Groß⸗Poburke, Religion: katholisch, Alter: 28 Jahre, Größe: 5 Fuß 6 Zoll, Haare: blond, etwas gekräuselt, Stirn: frei, Augenbrauen: blond, Augen: blau, Nase und Mund: gewöhnlich, Bart: blond, Kinn: rund, Gesicht: oval, Gesichts—⸗ farbe: gesund, Statur: etwas untersetzt, besondere Kennzeichen: Schußnarbe am Unterleibe in Folge

eines Duells.

2088] Steckbriefs- Erledigung.

Der hinter den Dienstknecht Johann August Heinrich Petri aus Granses unterm 27. Juni d. J. erlassene Steckbrief ist erledigt.

Berlin, den J. Juli 1863.

Königl. Kreisgericht, J. (Kriminal) Abtheilung. Der Untersuchungsrichter.

. ufgefundener männlicher Leichnam. Am 26. Juni d. J. ist auf dem n von Französisch-Buchholz nach Nieder ⸗Schönbruͤnn die Leiche eines unbekannten Mannes gefunden wor- den. Die Größe der Leiche war 56 4“, Alter: ungefähr 20— 25 Jahre, Statur: kräftig, Gesicht: rund, Augen: dunkel, Zähne: vollständig, Haupt haar: dunkelblond, Bart: schwach, am Kinn und an der Oberlippe rasirt. Bekleidet war die Leiche mit 1 gewöhnlichen Hemde, 1 bräunlichen Som- merhose Fam linken Knie gestopft, 1 grauen de— sekten Joppe mit grünem Stehkragen, zerrissenen kalbledernen, geblätterten Stiefeln, 1 runddecklichen schwarzen Tuchmütze mit bezogenem Schirm von enn Stoffe, 1 schwarzseidenen, gelbpunktirten

alstuch und 1 braunwollenen gewirkten Shawl, In den Taschen ist vorgefunden: 1 schmutziges weißes Taschentuch, gezeichnet mit einer Kroͤne und den Buchstaben II. W., 1 Portemonnaie mit 4 Sgr. 3 Pf , 1 mit blauen, weißen und gelben Perlen gesticktes Etui, anscheinend für Schlüssel bestimmt, aber zu Eigarren benutzt, Fläschchen, anscheinend mit etwas Kümmel, und einige, Pa— piersiückchen mit den Bleistiftnotizen: Fräulein Linke, Fischerstraße; Vode, Taubenstraßen und k Kramer, Neue Friedrichs⸗ lraße Nr. 0, Hof , Schulze,

Alle diejenigen, welche über die Person des Unbekannten Auskunft zu geben vermögen, wer—

1416

den ersucht, sich bei der nächsten Polizeibehörde oder bei dem unterzeichneten Gericht zu melden. Kosten erwachsen dadurch nicht. Berlin, den 4. Juli 1863. Königl. Kreisgericht, l. (Kriminal-) Abtheilung. Der Untersuchungsrichter.

2102 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns A. Gottschalk hier ist der Justiz Rath Böge hierselbst als definitiver Verwalter der Masse hestellt worden.

Neumarkt, den 6. Juli 1863.

Königl. Kreisgericht, J. Abtheilung.

2100 Konkurs-Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Hoexter. J. Abtheilung, den 8. Juli 1863, Nachmittags 53 Uhr.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Abra— ham Schönbeck zu Nieheim ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und ist der Tag der Zahlungs- Einstellung auf den 1. Juli c. festgesetzt.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Herr Justiz⸗Nath Menne zu Nieheim bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufge— fordert, in dem an der, Gerichtsstelle zu Nieheim

auf den 22. n in J. / Vormittags

. I. vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Gockel anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwal— ter oder die Bestellung eines anderen einstweiligen

Verwalters abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas 39 Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, viel- mehr von dem Besitz der Gegenstände

bis zum 11. August d. J. einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwani⸗ gen Rechte, eben dahin zur Konkursmasse abzu⸗ liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand stücken nur Anzeige zu machen.

Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechts hängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte

bis zum 7. Au gust d. J. einschließlich bei uns oder bei der Gerichts Kommission zu Nie ·˖ heim schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner— halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des defini— tiven Verwaltungspersonals auf den 2. September d. J., Vormittags

Uhr, vor dem Kommissar, Kreisrichter Gockel in Nie— . , Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht eine Abschrift derselben und l. hu el . .. .

Jeder äubiger, welcher nicht in unser Amtsbezitke seinen Wohnsitz u , 66 Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be— rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts= Anwälte Claes in Steinheim und die Justiz— räthe Henrici, Reuter, Klingemann und Offenberg hier zu Sachwaltern vorgeschlagen. .

Hoexter, den 8. Juli 1863.

Königl. Kreisgericht. Erste Abtheilung.

l2i9t]! Bekanntmachung.

In Sachen der Kaufleute Cordes u. Co., E. M. Vortmann u. Co. und der Norddeutschen Bank, als Curatores bonorum von Carl Gottlob

Wolf, genannt Trobitius, in Firma C. Trobitius

burg

3223.

3605. 5263. 5854. 8579.

1052. 1253. 1404. 1571. 1654. 1715. 1806. 1942. 2111 2261. 2486. 2548. 2624. 2694. 27168. 2892. 2986. 3263. 3423. 3602. 3781. 3983. 4093. 4286. 4477. 1534. 4651. 722. 1784. 4937. 5057. 5226. 5393.

u. Co, sämmtlich zu Hamburg, wider die Fabrik-

5h60.

sen von zusammen

2859.

102. 140. 153. 213. 355. 358. 360. 319. 518. 588. 591. 604. 746. 794. 809. 813.

An zeig er.

ausgeliefert werde.

Bekanntmachung. Bei der in Folge unserer Bekanntmachung von 22. April er. ain 16. d. Mts stattgefun denn ö ,. g von Rentenbriefen er Provinz randenburg sind Apoints gezogen worden: 96 fetzn

Litt. A. zu 1000 Thlr.

2494.

4102. 5235. 5277.

14 9. 1. 2729. 3140. 3301. 35603. 5406. 5592.

I7b25.

Litt. B. zu 500 Thlr.

Die Rummern: 33. 159. 471. 617. 846 1151. 1516. 1732. 2624. 2431. 3d.

Litt. C. zu 100 Thlr.

Die Nummern; 26. 3. 49. 57. 262 63] ng ni . fl. r n. 365. it. 4855. 4916.

5231.

5307. 5422. 5511. 5747. 5755.

60149. 6187. 6725. 7100.

S669. Litt. D.

Litt. E.

1067. 1262. 1431. ,,, 1671. , . 18607. 1970. 2125. 2283. 2500. 2562. 2633. 2718. 2788. 2899. 3099. 3270. 3447. 3609. 37195. 3987. 4113. 4309. 4178. 4590. 455. 4723. 4796. 1960. 5065. 5293. 5452. 5552.

1156. 1274. 1469. 1587. 1676. 1746. 1866. 1981. 2175. 2409. 2504. 2566. 2646. 2719. 2189. 2907. 3136. 3308. 3481. 3627. 3823. 4031. 4135. 4325. 4486. 4593. 4670. 4755. 1813. 5095. 5078. 5309. 5455. 5557.

474. 1286. 1473. 1593. 1696. 1760. 1878. 1994. 21611. 2411. 2524. 2572. 2658. 2725. 2861. 2908. 3160. 3357. 3491. 3653. 3879. 4044. 4153. 4350. 4591. 4623. 4677. 4760. 4885. 5025. 5088. 5355. 5505. 5597.

u 25 Thlr. Nummern; 686. 804. 962. 1574 1719. 2104. 2366. 2660. 59. 2902. 3oß5 aB. 3337. 1053. 4162. 4810. 6509. 6581. 6663. 6788. . zu 19 Thlr. Nummern: 17. 20. 33. 34. 68. 69. b 351. 259. 211 280. 1 421. 423. 449. 469. 5 . 68 858. 905. 927.

5511.

1173. 13093. 1534. 1623. 1702. 1765. 1896. 1996. 2191. 2422. 2530. 2583. 2677. 2738. 2873. 2910. 3239. 3361. 3529. 3720. 3886. 4049. 4206. 4379. 1592. 4624. 4701. 1765. 1899. 5037. 5131. 5356. 5516. 5615.

S553.

5559.

1180. 1334. 1548. 1628. 1703. 1770. 19600. 2079. 2234. 2451. 2534. 2589. 2684. 2741. 2882. 2928. 3246. 3367. 3534. 3734. 3911. 1054. 4278. 44277. 4511. 4642. 4702. 4779. 4919. 5044. 5133. 5364. 5528. 5642.

985.

939. 906

besitzer Adolph Roehrig hier und Karl Roehri ;

Magdeburg, in Firma J. A. Roehrig eee, ( haben Kläger unterm 25. v. M. beantragt hh . die rechtskräftig , Forderung nebst 3. ( ö zöß Thlr. 15 Sgr. an onkursmasse von C. Trobitius u. Co. in .

Han .

Dies wird auf Grund des §. 29 . kurs Ordnung mit dem gi e e n , daß die Auslieferung stattfinden wird, wenn 1 insoweit das auszuliefernde Vermögen nicht 1 J halb sechs Wochen nach Veröffentlichung o . k 95 inländischen Glaub.

ihrer Be in Anspr e . e, h. . sriedigung in Anspruch genommn

Wernigerode, den 4. Juli 1863. .

Königlich Preußische und Gräflich Stolberg=

Wernigerödische Kreis -⸗Gerichts-⸗Deputation.

lIi50g9

.

.

. 5

Die Nummern: 77. 202. 227. 46 14. 13 , , 2455. 3773. z6il. 175. 7365. J308. Jä66.

2306 367 n Sh dy

1055 w

5 ght zan Sh zn

124 274 Ib 59zl.

120. 1355 1550 1618 1708. 18h. 1920 208 2251 247 2536 26M 268 Abl 2800. 2919 3253 339. 3516 3761. 3910 4051 428.

5872. 0s. hiõõ. hots. 185. hbz. 555. 69. 616. Hö. 359. Wb. . 156. 1995. S635. 518. Sato. 855i. S493. S636. 8136. 575. 654. 8959. 9656. glab. giga. M246. Gia. 9350.

5851. 5991. 6097. 6257. b459. 6605. 6801. 6916. 7038. 250. 1383. 7463. 7721. 71841. 7981. S044. 8154. S226. S302. S443. S597. 8706. 877. S864. 8917. 9013. 9133. 9167. M234. M29ð. 9341.

5898. 5953. 6068. 5. 6242. 6138. Göðs. 6757. 6909. JIOg35. 25. 249. . I4B0. JIS5. 31. 835. 5. DBI. S032.

3. 8159. 3. 8201. 8289. S423. 58. S569. 8102. S767.

3. 8855. 3 901. 9424. gl65. 220. M22. 5. M3. 333. 9336.

5748. 5942. 6051. 6163. 6336. 6545. 6713. 6858. 6958. 7204. . 1439. 7550. 7829. 71892. 8014. 8145. 8197. 8286. 8394. 8539. 8619. 8742. 8793. 8893. 8989. 9068. 9150. 9201. 9258.

5667. 5935. 6037. 6159. 6311. 6528. bb Iq. 6841. 6936. 157. 7274. 7421. 7541. 7786. 71891. 8010. 8133. 8190. S263. S358. Sh 32. S636. 8725. 8791. S887. 8979. 9056 9149. 9195. 9255. 9324. 9329. 330. g362. 9373. 9376. . Die Inhaber der vorbezeichneten Rentenbriefe werden aufgefordert, gegen Quittung und Ein lieferung der Rentenbriefe in coursfähigem Zu⸗ stande und der dazu gehörigen Coupons Serie II. Nr. 11 bis 16 den. Rennwerth der Ersteren bei der hiesigen Rentenbank⸗Kasse, Alte Jakobsstraße Nr. 1066, vom 1. Oktober d. J. ab in den Wochentagen von g bis 1 Uhr in Empfang zu

nehmen. 1. Oktober d. J.

5653. 5917. 6032. 6117. 6291. 6515. 6636. 6835. 6934. 7110. 266. 7396. 7498. 7JIb3. 7890. 8093. 8117. 8189. S262. S346. S501. 8b 22. S 22. 8790. 8877. d9bꝛ2. 9051. 9148. 9187. 9247.

Vom ab hört die Verzin⸗ sung der ausgelooseten Rentenbriefe auf.

Gleichzeilig werden die Inhaber folgender

bereits früher ausgelooseten Rentenbriefe der Pro⸗

vinz Brandenburg, und zwar⸗ ö a) aus dem Fälligkeitstermin am 1. April 1856. Littr. B. Rr. 1532 über 25 Thlr.

b) aus dem Fälligkeitstermine am 1. Oktober

1858: 1669 über 10 Thlr. . e) termine am 1. April 1859: 1000 Thlr.

3 a 10 Thlr. am 1. April 1860.

B. Nr. 2504 über 500 Thlr. Nr. 4985. 6384 a 100 Thlr.

Rr. 1268. 1400. 1984. 204.

Thlr

2d. 1566. 1825. 1887. 2481. 2670. 253727. 3516. 3298. 3355. 3375.

I625. 3967. 4116. 445. 4541. 5128. 5429. 5836.

S125. 6276. 6318. 65383. 681. 69360. 7064. 7200. 7564. 8098.

7 4714. 4941.

3 S598 a 16 Thlr.

f) aus dem ber 1860: Litt. A. N Litt. B. Nr.

Litt. C. Nr. Litt. B. Nr. 313. 699. 5610 2 2

Litt. E. Rr. 370. 499. 577), 593. 5 6758. S865. 903 1038. 10939. 15614. 1712. 1826. 19665. 2049.

15. 462. 913. 1316.

Fälligkeitstermine am 1. Okto-

2085. 3483.

1417

3072. 3153.

2*.

Litt.

a 25 Thlr.

Litt. E. Nr. 3. 167

S855. 1066. 1856. 1930. 2358. 2373. 2833. 2933. 3536. 3596. 4064. 4150. 4572. 53 6338. 7133 7809. S432. S5 0.

h) aus dem ber 1861:

5620. 6638. 332.

S437.

702. J58. 850. 1390. 1439. 1611. 1717. 1975. 2195. 2669. 2829. 3407. 3421. 3626. 3796. 3932. 4982. 5003. 5094. 5316 5342. 5408. 5415. 5786. 5890. 6801. 6813. 7203. 413. 71871. 8442 S653. a 10 i)h aus dem 1862: Litt. A. 10009 Litt. B. Litt. C. 6334. Litt. D.

Thlr.

Thlr.

2100 Nr.

Iitt. E. Nr.]

1212. 1497. 1605. 2629. 3459. 3816. A995. 5456. 6138. 6b. 144. 71971. 8128. S457. 8773. 9134.

1118. 1482. 1600. 2620. 3360. 3820. 4426. 454. 5828. 6551. 7099. 7937. 8124 8441. 8710. 9039.

ber 1862

Litt. B. Nr. 500 Thlr. Litt. C. Nr. 1917. 2008 a 100 Thlr.

25 Thlr.

2699. 2163. 2341. 24665. 2411. zig. Z67. 2657. 2878. 2934.

2992.

Litt. E. Nr.

. 7336. 746. 3. 7998. 829. S645. S8 a 10 Th g) aus dem Fälligkeit te A. Nr. 6M 3 über 1

109 183. 19 2315.

29X2. 373. 418. 5004. 5181. 5621. 6 ꝑ2. 338. 7944. S2)

Nr. 1584. 3 Nr. 467. 118

Litt. D. Nr. 13 4924. 5877.

397. 4615. 6234.

* *

Litt. B. Nr. 141 iber 5 Litt. C. Nr. 339. 141. 37

6328. IMI a Do Thlr. Litt. D. Nr. 328. 110. 205

S5. 1515. 1793. 2404. 306. 3462. 3831. 4469.

5127. 5349. 54165. 597. 6861. 432. 9. 8543. 8592. 8619.

8479. 8721. 840. 8808. 9035. 906

Thlr.

4327. M728. 5128. 2 2

84.

tt. 231. 363. 3534. 41 538. Söö. Gf. ö

mine am 1.

ini.

2461. 3218. 3864. 4308. 5236. 517. 6791.

434. S264.

1516.

1834.

2405. 3116. 3479. 3832. 4568. 5178. 539. 5h4b. 658. 6913. 7580.

1223. 1236

1509. 2140. 2954. 3463. 3968. 5348.

5490. 6152. 67. I223. 7993. 8149. S556. 8905. 9163.

k) aus dem Fälligkeitstermine am 1. Okto

Thl

1538. 2187. 3059. 3541. 4091. 5390. 5611

6218. 368. 7483.

8063

8591. 8908. a 10

8269.

370. 3531. 3636. 3723. 4744. 5286. 6263. 6550. 7119. 7287. 7289. 7703. 1834. 1863. 270. 8422. 8535. lr. April 1861. 000 Thlr. 00 Thlr.

69. 5215. 5701.

1. 5698. 6224

18. 341. 367. 525. 70. 1526. 1624. 90. 22490. 2339. 2598. 2671. 3350. 3880. 4520. 5255. 5816. 71015. 4. I472. 8349. 8388. 8459. 8460. 8519. 8536. 8571. 8855 a 10 Thlr. Fälligkeitst mine am

Litt. A. Nr. 3458. 4929. 2 1090 Thlr. Litt. B. Nr. 2011. 3044. Litt. G. Nr. 3421. 435

6563. a 100 Thlr. Litt. D. Nr. 1186. 1617.

4101. 5285. a 25 Thlr. Litt. E. Nr. 4. 29. 501. 1028. 1 1547. 1596

a 500 Thlr. 8. 4567. 6203.

2376.

555. 575. 597. 145. 1360

1836. 2490. 3113 3553. 3842. Ab44. 5228.

5398. Obo ð.

bbq. 6929. 7611.

Fälligkeitstermine am 1. April Nr. 1124. 4044. 6587. 7766 a

028 a 500 Thlr. 6 . 6

565. 1003. 2092. 5 Thlr. 88. 206. 230. 282. g. 443. 463. 559. 795.

853. 1237. 1565. 2292. 3174. 3598

1186. hal6.

5661

6252. 6881. 836. 8088. 8391. S623. S924.

Thlr.

3418. 3965. 4522. 5284. 6182. 7028. 753.

1. Okto-

3094.

1939. 2538. 3359. 3614. 3887. 1817. 5285. 54093. bd z. hö57. b982. II9B.

3306.

1030. 1425. 1598. 259

3262.

3772

1396.

427.

822. h2bã.

69b5.

I862.

8091.

S421.

Sb25. S948.

Sr Rr. 593. 608. 1524. 2235. 5654. 77 a2 1000 Thlr. 03 2036. 2527. 3453 a

68. 685. 696. 1495. 1792. 4377. 5033. 5726. 591

7. 500. 1373. 4404. 4717. 5955. 6013. 6417

2

246. 257. 290. 365. 368. 398. 456. 182. 510. 535. 562. 564. 587. 615. 615. 688. 690. 825. 852. 888. 808. 99. 1025. 1097. 1164. 1183. 1204. 1377. 1499. 161. 1673. 169]. 2018. 2059. 2157. 2185. 2186. 32359. 2599. 2592. 2599. 2666. 2876. 2955. 2988. 3044. 3061. 3205. 320. 3313. 3460. 3539. 35651. 3729. 3741. 37182. 3785. 3500. 3854. 3863. 3923. 4016. 4131. 4240. 4270. HTT. Hb2. 57. 4542. 4679. 4690. 4695. 4818. 4925. 5203. 5287. 5395. 5400. 51357. 5i93. 5525. 562. 5773. S149. 6i65. 6233. 6355. 645 6168. 6789. 6810. 6862. b9ꝰ I. JI1IJ6. T2369. T2581. J482. I558. 39 6558. N40. II62. 7778. S065. 37 8144. Si67. S183. S467. S5l0. S572. S644. S648. S676. 8718. S825. S568. 89965. 9027. 9015. 0. 9138. 9254. a 10 Thlr. wiederholt aufgefordert, den Nominalwerth der- selben nach Abzug des Betrages der von den mit abzuliefernden Coupons etwa fehlenden Stücke auf unserer Kasse in Empfang zu nehmen. Wegen der Verjährung der ausgelooseten Renten · briefe machen wir auf die Bestimmung des Ge setzes über die Errichtung von Rentenbanken vom 2. März 1850 5§. 44 aufmerksam. Endlich bemerken wir, daß den Inhabern von ausgelooseten und gekündigten Rentenbriefen ge= stattet ist, die zu realisirenden Nentenbriefe unter Beifügung einer ordnungsmäßigen Quittung mit der Post an die Rentenbank ˖Kasse porto= frei einzusenden und die Uebersendung des Geld⸗ betrages auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, in Antrag zu bringen. Berlin, den 18. Mai 1863 Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Brandenburg. gez) Heyder.

Bekanntmachung. Königliche O st bahn.

,,,

2092

Die Lieferung von .

a) 18.000 Stück 21 Fuß langen Eisenbahnschie⸗ nen, abzuliefern auf einem der Bahnhoͤfe Elbing, Braunsberg, Danzig, Königsberg oder aàm Ufer des Elbingflusses, an der so⸗ enannten Neustädter⸗Fähre bei Elbing,

b) 2614 Centr. oder 36/000 Stück Seitenlaschen,

eh 1090 * 18000 * Unterlags⸗ platten, d) 1656 * 300 000 *

Hakennägel un e) 6712 * I6 000 * Laschenschrau⸗ benbolzen mit 180 Stück Schraubenschlüsseln, ad b. bis e abzuliefern auf Bahnhof Kö⸗ mmnigsberg, soll im Wege der öffentlichen Submission ver= dungen werden. !. . Offerten auf diese Lieferung sind portofrei, ver- siegelt und mit der Aufschrift; „Submission auf die Lieferung von Schie⸗ nen, resp. Kleineisenzeug, für die Königliche Ostbahn⸗ versehen, bis zu dem, am Montag, den 3. Au gu st er., Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäfts lokale auf dem hiesigen Bahn⸗ hofe anstehenden Termine, in welchem dieselben in Gegenwart der etwa persönlich erscheinenden Submlttenten eröffnet werden, bei uns ein zureichen. Später eingehende oder den Bedin⸗ gungen nicht entsprechende Offerten bleiben un⸗ berücksichtigt.

Die Lieferungsbedingungen können in unserem Central · Bureau während der Geschäftsstunden eingesehen werden, werden auch auf portofreie an unseren Bureau Vorsteher Lakomi hierselbst zu richtende Gesuche unenigeldlich mitgetheilt. Außer- dem liegen dieselben auf den Börsen zu Berlin, Breslau und Eöln zur Einsicht aus.

Bromberg, den 2. Juli 18653.

51. 75. 120. 189. 216. 242.

Königliche Direction der Ostbahn.